Pandemieresilienz: Empirische Befunde zur Bewältigung der sozialen Folgen der Corona-Krise (1. Aufl. 2023) (Lernweltforschung #42)
By: and
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Um eine tragfähige gesellschaftliche und individuelle Resilienz im Umgang mit Krisen wie der Corona-Pandemie zu entwickeln, ist es wesentlich, gemeinsam bewegliche Regelungen in Bezug auf gemeinsame Angelegenheiten zu bestimmen. Die in dieser Studie empirisch nachgezeichneten Reaktionen auf subjektive, ökonomische und regionale Veränderungen während der Pandemie werden in Bezug zu den lebensweltlich-kulturellen Orientierungen der BewohnerInnen gebracht. An Gemeinden in der Steiermark (A) wird exemplarisch gezeigt, wie Kommunen mit den bestehenden Versorgungs- und Infrastrukturbedingungen zurechtgekommen sind, und wie Menschen in diesen Gemeinden lernend einen Weg im Familienverbund, in der Nachbarschaft, in der Berufswelt oder den Vereinen gefunden haben bzw. welche Aspekte in den genannten Lebenswelten als hilfreiche Instrumente wahrgenommen wurden.
- Copyright:
- 2023
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783658429713
- Related ISBNs:
- 9783658429706
- Publisher:
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Addition:
- 01/07/24
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- Nonfiction, Education, Politics and Government
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
Reviews
Other Books
- by Christoph Bauer
- by Rudolf Egger
- in Nonfiction
- in Education
- in Politics and Government