Theorien sozialer Konflikte – vom Überblick zur konzeptionellen Weiterentwicklung
By: and
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Dieses Buch bietet nach einem niederschwelligen Einstieg eine Orientierung über verschiedene Theorien zum sozialen Konflikt und deren Potenziale, Konflikte zu verstehen, um mit ihnen konstruktiv umgehen zu können. Es werden zunächst klassische Theorien sozialer Konflikte (Coser, Glasl, spieltheoretische Zugänge, Dahrendorf, Luhmann) kurz vorgestellt. Darauf basierend werden zwei ausgewählte theoretische Perspektiven auf den sozialen Konflikt, die konflikttheoretischen Ansätze von Ralf Dahrendorf und Niklas Luhmann, weiterentwickelt. Die Konflikttheorie Dahrendorfs wird dabei mit einer differenzierten Variante seines Lebenschancenansatzes kombiniert. Die Luhmannsche Konflikttheorie wird um eine theoretische Erörterung von Eskalationsdynamiken und Deeskalationsarchetypen erweitert. Mit einen Fallbeispiel zu Landschaftskonflikten im Kontext der Energiewende verdeutlichen die Autoren das Potenzial der behandelten Theorien, die Entstehung, Stabilisierung und Eskalation solcher Konflikte zu erklären.
- Copyright:
- 2024
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783658458690
- Related ISBNs:
- 9783658458683
- Publisher:
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Addition:
- 12/16/24
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- Nonfiction, Social Studies, Politics and Government, Sociology
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
Reviews
Other Books
- by Ansgar Thiel
- by Olaf Kühne
- in Nonfiction
- in Social Studies
- in Politics and Government
- in Sociology