Testosteron: Von den Grundlagen zu klinischen Aspekten
By:
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Die Forschung zu Testosteron und seine Anwendung in der Klinik sind trotz Fortschritten umstritten. Dieses Buch liefert einen umfassenden Überblick über Testosteron, von grundlegenden Merkmalen bis zu neuesten klinischen Erkenntnissen. Es werden spezifische Zustände, in denen Testosteron eine zentrale Rolle spielt, ausführlich besprochen. Dazu zählen zum Beispiel Hypogonadismus, Missbrauch, Pubertät, kardiovaskuläre Effekte und Testosterontherapie. Die Hoden, essenziell für die menschliche Reproduktion und Hauptproduzenten von Testosteron bei Männern, symbolisieren männliche biologische Funktionen. Niedrige Serumtestosteronspiegel korrelieren mit verschiedenen Gesundheitsproblemen. Serumtestosteron gilt zunehmend als wichtiger Biomarker für Männergesundheit. Hypogonadismus, charakterisiert durch verminderte Spermien- oder Testosteronproduktion, kann durch Erkrankungen der Hoden (primär) oder Störungen der Hypophyse/Hypothalamus (sekundär) verursacht werden. Die Diagnose stützt sich auf genaue Tests der hypothalamisch-hypophysär-gonadalen Achse. Das Buch beleuchtet den Einsatz von Testosteron in unterschiedlichen Formen und Applikationswegen, erörtert spezifische Eigenschaften und unterstützt bei der Auswahl geeigneter Behandlungen. Es behandelt auch Risiken des Missbrauchs und bietet Alternativen zur Unterstützung Betroffener.
- Copyright:
- 2024
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783031652455
- Related ISBNs:
- 9783031652448
- Publisher:
- Springer Nature Switzerland
- Date of Addition:
- 12/16/24
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- Nonfiction, Sports, Medicine
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
- Edited by:
- Alexandre Hohl