Fragen an die Antike: Blicke in eine uns ferne und nahe Zeit
By:
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Die Antike ist die Vorläuferin und die Grundlage des heutigen Europa und der Kultur, die von Europa ausging. Insoweit ist sie uns nah. In der Allgemeinbildung ist sie allerdings fast nur noch in Form von einzelnen Aussprüchen, Legenden und Mythen präsent, wie etwa: Der Würfel ist gefallen, die 300 Spartaner an den Thermopylen, der Krösus oder das Trojanische Pferd. Das ist meist eher kurios als bedeutend. Insoweit ist sie uns fern. Das Buch geht in 55 Kapiteln solchen Ansätzen nach und untersucht, ob diese Bruchstücke eine Grundlage in den antiken Texten haben, in welchem Zusammenhang sie stehen und ob man bestimmte Vorurteile ändern sollte. Auf diese Weise entsteht ein genaueres Bild der Antike aus den Quellen, das sie uns näherrücken lässt und gleichzeitig ihre Andersheit bewusst macht, nun aber so, dass uns dadurch unsere Eigenheiten klarer werden. Es gibt viel Verbindendes und viel Trennendes, und beides verschafft uns ein besseres Bewusstsein dessen, was uns ausmacht.
- Copyright:
- 2025
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783658461195
- Related ISBNs:
- 9783658461188
- Publisher:
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Addition:
- 03/23/25
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- History, Nonfiction, Social Studies
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.