Positives Altern und Prekarität: Theorie, Politik und soziale Realität im vergleichenden deutschen Kontext
By:
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Dieses Buch untersucht positives Altern aus der Perspektive der Prekarität und zielt darauf ab, Theorien des positiven Alterns in aktuellen sozialen Kontexten zu verankern. In den letzten Jahren war die Forschung zum Thema Altern von wachsenden Meinungsverschiedenheiten zwischen Befürwortern des Modells des erfolgreichen Alterns und kritischen Gerontologen geprägt, die auf die zunehmenden Ungleichheiten, Benachteiligungen und die Prekarität hinweisen, die das Alter charakterisieren. Dieses Buch schließt eine Wissenslücke, indem es eine alternative Sichtweise auf positives Altern bietet, die durch Prekarität und deren Auswirkungen auf Projektionen zum Thema Altern informiert ist. Der erste Teil des Buches stellt das Altern in einen breiteren theoretischen und empirischen Kontext und untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen Ansichten über das Altern, Theorien des erfolgreichen Alterns, Politik und sozialer Realität. Der zweite Teil nutzt Ergebnisse einer qualitativen Forschung, die in Deutschland durchgeführt wurde, um die Diskrepanz zwischen den Idealen des erfolgreichen Alterns und sowohl negativen als auch positiven Ansichten über das Altern sowie Vorbereitungsstrategien auf das Altern, die durch Prekarität inspiriert sind, zu veranschaulichen. Die Ergebnisse dieses Abschnitts bieten einen soliden Ausgangspunkt für Vergleiche mit Ländern, die hinsichtlich der Wohlfahrtsregime und der Alternspolitiken sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede zu Deutschland aufweisen. Der abschließende Teil des Buches erörtert die psychologischen Implikationen dieser Ergebnisse innerhalb und außerhalb der deutschen Fallstudie und skizziert mögliche Lösungen für die Praxis. Dieses Buch bietet Gesundheitspsychologen, Gerontologen, Soziologen, Sozialarbeitern, Gesundheitsfachkräften sowie Studierenden und den älteren Menschen selbst ein besseres Verständnis für die Bedeutung des Alterns in prekären Zeiten und stärkt das Vertrauen, trotz Prekarität gut zu altern.
- Copyright:
- 2025
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783031832994
- Related ISBNs:
- 9783031832987
- Publisher:
- Springer Nature Switzerland
- Date of Addition:
- 04/29/25
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- Nonfiction, Science, Psychology, Social Studies, Mathematics and Statistics, Medicine, Sociology
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
Reviews
Other Books
- by Irina Catrinel Crăciun
- in Nonfiction
- in Science
- in Psychology
- in Social Studies
- in Mathematics and Statistics
- in Medicine
- in Sociology