Browse Results

Showing 26,551 through 26,575 of 100,000 results

Die Kunst der Improvisation: Der spontane Weg zum Erfolg

by Harald Polzin

Der Schauspieler und Improvisationskünstler Harald Polzin vermittelt in diesem Buch seinen Lesern auf beinahe spielerische Weise, wie sie mit Techniken aus der Improvisation und dem Improvisationstheater mehr im Job erreichen. Ganz gleich, ob es darum geht, vor einer Gruppe von Menschen zu reden, sich als Führungskraft durchzusetzen oder als Unternehmer bzw. Selbstständiger Investoren und Kreditgeber zu überzeugen: Harald Polzin vermittelt den Lesern die passenden Techniken dazu. Er zeigt, wie man künftig seine Potentiale ausschöpft, gezielt mehr Selbstvertrauen entwickelt und dadurch mehr im Beruf erreicht. Die Leser lernen, wie sie speziell in unvorhergesehenen Situationen passend reagieren. Ganz nach dem Grundprinzip der Improvisation: "Ich weiß nicht, was passiert. Ich weiß, dass etwas passiert und ich weiß, das, was passiert, wird gut."

Die Kunst der Transformation: Was Führungskräfte vom Elternsein lernen können – aus der Sicht von fünf Vätern

by Benjamin Ferreau Morten Wolff Michael Munder Michael vom Sondern Francesco Ferreri

Es ist Zeit für Veränderung und neue Perspektiven – das haben sich auch die Autoren dieses Buchs gedacht: Fünf Väter, zugleich Unternehmer und Führungskräfte, die aufzeigen, dass in erfolgreichen Transformationsprozessen oft gerade die Kompetenzen entscheidend sind, die sie als Väter täglich erproben. Dieses Buch ist das Ergebnis von fünf Lebensläufen und es geht um Transformation – auf beruflicher Ebene, aber auch auf persönlicher Ebene. In der Business-Welt überschlagen sich seit Jahren die Themen, die Disruption kommt von allen Seiten und der Druck auf Unternehmen steigt rasant. Sie müssen reagieren – meist mit umfangreichen Transformationen. Herzstück des Buches bilden die persönlichen Geschichten aus dem Alltag als Väter und die Übertragung der geschilderten Fähigkeiten in den Berufsalltag. Zusätzlich bieten sie mit dem „Transformation Design Model&“ ein praxisorientiertes und pragmatisches Modell für die operative Umsetzung an. Ziel der Autoren ist es, die „Kunst der Transformation&“ so einfach wie möglich zu beschreiben und Führungskräften diese Inspiration weiterzugeben, um eine neue Perspektive auf die Transformation von Unternehmen zu eröffnen.

Die Kunst des Miteinanders: Verführung zu friedfertig konstruktiver Zwischenmenschlichkeit

by Rolf Mohr

In seinem Buch zeigt Rolf Mohr, wie wir unser Miteinander durch eine positive Perspektive und einfaches Handwerkszeug so gestalten können, dass alle Beteiligten davon profitieren.Der Autor beschreibt typische Situationen (private und berufliche), in denen wir dazu neigen, aus dem Bauch heraus zu agieren, und damit die Verhältnisse oftmals verschlechtern. Mit bewusster Kommunikation und souveränem Handeln können wir jedoch auch in schwierigen Situationen zu positiven Ergebnissen kommen. Diese Fertigkeiten lassen sich lernen.In diesem Werk finden Sie eine Anleitung sowie handfeste und erprobte Herangehensweisen für Ihr persönliches zwischenmenschliches Miteinander und die dazu notwendige Kommunikation. Sie erlernen die Grundlagen der Konfliktlösung und wie Sie daraus eine gute Kooperation mit Einzelpersonen oder in Gruppen entwickeln.Wenn Sie der in vielen Bereichen erlebten „Verrohung“ im Miteinander entgegenwirken möchten, dann kann dieses Buch Motivator und Leitfaden für Sie sein.Aus dem Inhalt – Anregungen für private und berufliche SituationenEine kompetente Wirkung im Miteinander entwickeln.Vom Konflikt zur Kooperation. Warum eigentlich? Und wie genau?Verdeckt geäußerte Boshaftigkeiten erkennen und gekonnt darauf reagieren.„Mit dem kann ich nicht“ – so kann ich dennoch einen guten Umgang gestalten.Sechs Psychofallen im Miteinander in der Gruppe und wie man sie umgeht.Wie bewege ich meinen Chef dazu, sein unerwünschtes Verhalten abzustellen?Was tun als Chef bei Minder- und Fehlleistung? Leitfaden für die Kommunikation.

Die Kunst des agilen Coachings: Chancen, Risiken und der Umgang mit Herausforderungen

by Susanne Zech

Agilität unterstützt Unternehmen im härter werdenden Spiel des Marktes durch höhere Beweglichkeit, Ausbau der Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Doch die Einführung von Agilität gestaltet sich meist herausfordernder als angenommen. Denn nachhaltige Veränderung einer Organisation kann nur gelingen, wenn die Ursachen hinter den Fassaden des Alltäglichen erkannt, verstanden und bearbeitet werden. Die Kunst des agilen Coachings besteht in einer fachgerechten, situativ angemessenen und professionellen Begleitung der Menschen in einer agilen Transformation. In diesem Buch beschreibt Susanne Zech die Vielschichtigkeit dieser Kunst. Basierend auf praktischen Erfahrungen und vertieften Kenntnissen gibt sie Einblick in die Wirkweise der Beratungsform „Agiles Coaching“. Sie zeigt auf, welche Vorteile, aber auch Herausforderungen und Anforderungen mit der Tätigkeit des agilen Coachings verbunden sind. Das Buch verdeutlicht die Möglichkeiten, die mit der Kunst des agilen Coachings genutzt werden können, weist aber auch auf die hohen Anforderungen und notwendigen Kompetenzen hin, die benötigt werden, um den Ansprüchen dieser Tätigkeit gerecht zu werden. Führungskräfte, Mitarbeitende und Coaches erhalten so eine praktische Anleitung, um agiles Coaching in seiner Komplexität zu verstehen und zielgerichtet im Rahmen agiler Transformationen zum Einsatz zu bringen.

Die Kunst, wohlhabend zu werden.: Eintrittsbarrieren

by Baron Alexander Deschauer

Reich zu werden ist ziemlich einfach – theoretisch. In der Praxis, gibt es Hürden, die die meisten von uns nicht einmal sehen. Dies sind die Eintrittsbarrieren, die es vielen in der Gesellschaft ermöglichen zu behaupten, dass wir alle Chancen haben – in Wirklichkeit sind sie den meisten von uns nicht zugänglich. Um diese Barrieren zu überwinden, muss man als erstes das Sehen erlernen. Sobald Sie sehen gelernt haben, werden Sie in der Lage sein, die Barrieren zu überwinden. Dieses Buch lüftet in Kurzgeschichten und Erzählungen die Geheimnisse, wie man sich die Denkweise der Reichen zu eigen machen kann. Es zeigt Ihnen auf bewährte Art die Wahrheit, wie man zu Reichtum und Wohlstand kommt.

Die Künstlerbrille

by Berit Sandberg Dagmar Frick-Islitzer

Das Buch zeigt, wie Arbeitsprozesse von Künstlern ablaufen, wie Künstler Ideen entwickeln und Krisen überwinden. Es präsentiert ein Set von Einstellungen, die für Berufskünstler typisch und für Führungskräfte hilfreich sind. Führungskräfte erleben in ihrem unternehmerischen und beruflichen Umfeld eine zunehmende Dynamik und Komplexität: Planbarkeit wird schwieriger, Kreativität gilt als Schlüsselkompetenz. Immer mehr Unternehmen versuchen deshalb, künstlerische Ausdrucksformen und Impulse für ihre Arbeitsprozesse zu nutzen. Führungskräfte erhalten in diesem Werk erstmals konkrete Anregungen, wie sie sich selbst entsprechende Fähigkeiten aneignen können. Ein Übungsteil ermöglicht es, alle behandelten Haltungen leicht auszuprobieren.

Die Letzte Meile: Definition, Prozess, Kostenrechnung und Gestaltungsfelder (essentials)

by Christian Brabänder

Dieses essential diskutiert die Grundlagen der Letzten Meile in der Logistik, ihre Probleme und betriebswirtschaftlichen Gestaltungsfelder. Die Letzte Meile ist der Prozess der Übergabe von Konsumgütern in die Hände des Endkunden. Dieser Begriff wird anhand vieler Praxisbeispiele der Distributionslogistik definiert und eine Typologisierung von Letzte-Meile-Situationen vorgenommen. Es zeigt sich, dass die Letzte Meile kostenintensiv ist. Die Schwere dieses Problems ist allerdings von konkreten Tour-Bildern, von dem angewandten Distributionsprozess und von Sendungsparametern der Touren abhängig. Daraus ergeben sich Gestaltungsfelder, die Entscheider auf der Letzten Meile bearbeiten sollten.

Die Logik der Strategieentwicklung: Strategische Konzepte und Instrumente nachhaltig einsetzen

by Wolfgang Harburger

Dieses Fachbuch bietet einen sehr praxisorientierten Überblick über die unterschiedlichen Werkzeuge der Strategieentwicklung und deren Anwendung. Die logische Abfolge der einzelnen Schritte der Strategieentwicklung und der Strategieüberprüfung steht hierbei im Mittelpunkt. Wolfgang Harburger stellt bekannte Strategiekonzepte vor und bewertet diese im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit in der unternehmerischen Praxis. Anhand von vielen anschaulichen Beispielen belegt er, wie wichtig eine systematische Auseinandersetzung mit einer geeigneten Unternehmensstrategie für die Entwicklung nachhaltiger Unternehmenswerte und langfristigen Kundennutzen ist. Dabei plädiert der Autor für logisch erschließbare Geschäftsbereichsstrategien, nachvollziehbare Zusammenhänge und konsequente selbstkritische Wirksamkeitskontrolle. Die richtige Balance zwischen den Zukunftskonzepten des Strategischen Managements und den Bedürfnissen des Operativen Managements, das direkt auf finanzielle Erträge ausgerichtet ist, spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Die Löwen-Liga

by Peter Buchenau Zach Davis

Immer mehr Menschen fühlen sich durch gestiegene berufliche und private Anforderungen überfordert. Das Buch zeigt metaphorisch anhand von Tierfiguren zwei Möglichkeiten des Umgangs mit dieser Situation auf. Der Löwe Lono stellt das Negativbeispiel dar, ist hierbei aber kein "Loser", sondern ein realistisches Abbild all derjenigen, denen es nicht gelingt, die Erfüllung beruflicher Aufgaben in Einklang zu bringen mit den Erfordernissen des Privatlebens. Das Positivbeispiel wird durch den Löwen Kimba dargestellt, der kein unrealistisch wirkender Überflieger ist, sondern viele kleine Dinge anders macht. Dies führt zu besseren Arbeitsergebnissen und dazu, dass er die wichtigsten Lebensbereiche sehr gut im Griff hat. So vermitteln die Löwenfiguren auf unterhaltsame Weise einen Weg zu einer ausgeglichenen Work-Life-Balance.

Die Macht der 12: Der Schlüssel zu besserer Kommunikation für beruflichen und privaten Erfolg

by Dave Mitchell

Sind Sie ein Romantiker, Krieger, Detektiv, Eroberer oder ein Superhirn? Finden Sie es in diesem Buch heraus und erfahren Sie, was es für Sie und Ihre Kommunikation und Beziehungen bedeutet. Dieses Buch bietet die Werkzeuge, um den einzigartigen Kommunikationsstil anderer und Ihren eigenen zu verstehen. Sie erhalten detaillierte Ratschläge, wie Sie sich an verschiedene Kommunikationsstile anpassen, eine einheitliche Sprache für das Unternehmen entwickeln und Motivationstechniken besser auf die Teammitglieder abstimmen können. Durch Storytelling und Übungen hilft Ihnen der Autor Dave Mitchell, Einblicke in Ihren eigenen, einzigartigen Interaktionsstil zu gewinnen und lehrt Sie, wie Sie unabhängig von den beteiligten Persönlichkeitstypen erfolgreicher kommunizieren, motivieren und verkaufen können. Dazu schlüsselt er 4 grundsätzliche Kommunikationsstile auf und kombiniert diese zu weiteren 12 Stilen, angelehnt an Charaktere aus Hollywood-Filmen und Serien. Bewaffnet mit der Fähigkeit, das Verhalten der Menschen um Sie herum zu interpretieren, werden Sie größere Erfolge bei der Arbeit und zu Hause erzielen und gleichzeitig lernen, wie Sie besser mit schwierigen Situationen umgehen können, denen Sie sich in Ihrem Leben gegenüber sehen können. Das Ergebnis ist eine bessere Teamdynamik, mehr Umsatz und Kundenzufriedenheit, ein höheres Maß an Engagement und Leistung der Mitarbeiter und eine noch zufriedenere Ehe und Freundschaft.

Die Macht der Vorhersage: Smarter leben durch bessere Prognosen

by Jörg B. Kühnapfel

Jede Entscheidung erfordert eine Prognose! Mal erfolgt sie bewusst, mal unbewusst, mal selbstbestimmt und oft genug wird sie uns aufgedrängt. Gute Prognosen sind hilfreich, doch schlechte Prognosen führen zu schlechten Entscheidungen: Sie schätzen Risiken falsch ein, verzetteln sich auf Umwegen und lassen Chancen aus. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie bestmögliche Prognosen für Ihre Entscheidungen erstellen. Es zeigt Ihnen auch, wie Sie falsche Propheten erkennen. Für Alltagssituationen und für die wichtigen Weichenstellungen im Leben werden alltagstaugliche Prognosetechniken erklärt. Mit ihnen gelingt es, kluge Entscheidungen zu treffen und smarter zu leben.Dieses Sachbuch zeigt Ihnen, in wie weit Ihr Leben durch Prognosen - gute und schlechte, eigene und fremde - bestimmt wird. Dabei sind unzählige Alltagsentscheidungen reine Routine, andere wirken richtungsweisend und bestimmen Ihren weiteren Weg. Für diese Entscheidungen benötigen Sie eine Vorstellung davon, wohin sie führen – eine Prognose. Die Prognose hilft Ihnen, besser und klüger zu entscheiden. Wie solche Prognosen im Alltag funktionieren, was Sie für eine zutreffende Prognose benötigen und vor welchen eigenen oder fremden Fallstricken Sie sich dabei in Acht nehmen sollten (zum Beispiel beim Thema Finanzen), verrät Ihnen dieses Buch. Die zahlreichen Beispiele stützen sich aus guten Gründen ausschließlich auf empirisch verlässliches Material und Forschungsergebnisse.

Die Macht der virtuellen Distanz: Lösungen, mit denen Sie im digitalen Zeitalter und Homeoffice unausgeschöpfte Wettbewerbsvorteile erzielen können

by Karen Sobel Lojeski Richard R. Reilly

Das digitale Zeitalter bringt immer wieder neue Komplikationen mit sich. Die Zunahme von Fern- und Heimarbeit, die auf einer zunehmenden Abhängigkeit von elektronischer Kommunikation beruht, und die allgemeine Zunahme virtueller Interaktionen hat zur Eskalation eines Phänomens namens "virtuelle Distanz" geführt. Die virtuelle Distanz, die unser Verhalten durch die drei Komponenten physische Distanz, operative Distanz und Affinitätsdistanz beeinflusst, wirkt sich nicht nur darauf aus, wie wir uns zu anderen Menschen verhalten, die Tausende von Kilometern entfernt sind, sondern sogar zu Kollegen, die direkt neben uns sitzen! Vielleicht noch problematischer ist, dass die virtuelle Distanz messbare Fehlfunktionen bei der Teamarbeit, der Innovation, der Effektivität von Führungskräften und der Gesamtleistung verursacht. Aber es muss nicht so sein. Das Buch von Karen Sobel Lojeski und Richard R. Reilly bietet spezifische und erprobte Lösungen, die diese Trends umkehren und die virtuelle Distanz zu einer Strategie machen können, mit der sich unausgeschöpfte Wettbewerbsvorteile erzielen lassen. Überrascht? Das Buch ist eine Pflichtlektüre für Führungskräfte, die die realistischen und quantifizierbaren Kosten des virtuellen Arbeitsplatzes verstehen wollen. Zum ersten Mal überhaupt können die Leser das Rätselraten bei der Verwaltung der virtuellen Mitarbeiter durch die Anwendung eines mathematischen Ansatzes, basierend auf Daten zu virtueller Distanz, vermeiden: das Virtual Distance Ratio. Dieses kann die besonderen Auswirkungen der virtuellen Distanz auf die kritischen Erfolgsfaktoren des Unternehmens genau bestimmen. Über die Geschäftsmessgrößen hinaus zeigen Lösungen auch Wege auf, wie man die Bedeutung und das Wohlbefinden in der Arbeitserfahrung der Menschen wiederherstellen und so das Leben im digitalen Zeitalter verbessern kann. Das Buch enthüllt einen aktuellen Datensatz, einschließlich einer preisgekrönten Analyse, der in einem großen Kreis von Führungskräften erhoben wurde und Situationen und Lösungen in mehr als 36 Branchen in 55 Ländern auf der ganzen Welt darstellt. Die Leser erhalten einen "ersten Blick" auf die Daten und ihre Aussagen darüber, wie Menschen in virtueller Entfernung zueinander weniger isoliert und stärker integriert werden können. Jeder in der Organisation kann von der Lektüre profitieren, indem er herausfindet, wie sich die Finanzkennzahlen, Innovation, Vertrauen, Mitarbeiterengagement, Zufriedenheit und andere wichtige Leistungsindikatoren verbessern lassen. Und vielleicht das Beste von allem ist, dass die gesamte Belegschaft durch die Befolgung der Handlungsempfehlungen zur Verringerung der virtuellen Distanz die Werkzeuge erhält, die sie benötigt, um Sinn, Zweck und ein belebtes Gefühl von "Menschlichkeit" wieder in den Arbeitsalltag und das Alltagsleben zurückzubringen.

Die Macht digitaler Plattformen: Möglichkeiten und Konsequenzen der Personalisierung

by Lorenz Gabriel

Einige digitale Plattformen haben inzwischen eine kaum zu durchdringende Marktmacht aufgebaut. Diese ist ein Resultat ihres strukturellen Aufbaus als Vermittler zwischen Mitgliedern unter dem Einfluss von Netzeffekten sowie dem Skalierungs- und Hybridisierungspotenzial. Ergänzt wird diese strukturbedingte Marktmacht durch eine algorithmenbasierte Marktmacht, welche auf der Auswertung personenbezogener Daten und der Personalisierung von Inhalten basiert. Jene Plattform, welche die Daten ihrer Mitglieder am besten auswertet und auch die effektivste Personalisierung bietet, setzt sich im sog. »Race for Relevance« durch. Die Gründe der Marktmacht digitaler Plattformen werden unter betriebswirtschaftlichem Blickwinkel analysiert und die daraus entstehenden Herausforderungen diskutiert. Eine empirische Untersuchung analysiert die Präferenzen von Menschen zur Nutzung insb. von Content-Plattformen, welche als besonders daten-analytisch beschrieben werden können.

Die Managerschmieden: Studieren an privaten Hochschulen macht sich bezahlt

by Alexander P. Hansen Annette Doll

10 Erfolgstipps für die richtige Studienwahl! Das Buch erläutert die Vorteile eines Studiums an einer deutschen, privaten Hochschule und erklärt, warum „Education Made in Germany“ ein international hochwertiges Produkt ist. Die Autoren zeigen konkrete Strategien, um die Studienorganisation erfolgreich zu gestalten, sodass Zeit und Geld sich auszahlen und auch der Spaß am Studium nicht zu kurz kommt. Mithilfe ihrer internationalen Expertise und anhand zahlreicher realer Erfolgsbeispiele deutscher sowie ausländischer Absolventen geben die Autoren dieses Ratgebers 10 Erfolgsgeheimnisse preis, die dabei helfen, das passende Studium an der richtigen Hochschule zu wählen und den Grundstein für ein erfülltes Berufsleben zu legen.

Die Mannschaft: How Germany Won the 2014 FIFA World Cup

by Boris Groysberg Michael Norris Kerry Herman Sascha L. Schmidt Arjun Thomke

After years of ups and downs, Germany won its fourth World Cup Championship in 2014.This case examines the national team's recent history and the changes they made to set themselves up for success.

Die Matrixstruktur erfolgreich einsetzen

by Joachim Wolf

Obwohl die Matrixstruktur in den vergangenen Jahren in der Unternehmenspraxis eine Renaissance erfahren hat, liegen so gut wie keine aktuellen Abhandlungen über ihren Einsatz vor. Wenig bekannt ist insbesondere, für welche Unternehmen (bei welcher Unternehmensstrategie) die Matrixstruktur am besten geeignet ist und welche Managementinstrumente helfen, den Einsatz dieser Organisationsstruktur gelingen zu lassen. Das vorliegende Buch stellt hierauf bezogene Erkenntnisse bereit, die im Rahmen eines mehrjährigen Forschungsprojekts gewonnen wurden. Als Informationsbasis dienten unter anderem 46 Interviews mit Top Managern von 18 Unternehmen, welche die Matrixstruktur nutzen.Unter anderem werden folgende Aspekte behandelt:Warum benötigen immer mehr Unternehmen die Matrix als organisatorische Grundstruktur und wann ist sie geeignet?Wie häufig und bei welchen Themen kommt es zwischen den beteiligten Managern in der Matrix zu Konflikten?Welche Methoden der Konfliktlösung sind geeignet?Was sind die wichtigsten Aufgaben von Two-boss-Managern und welches Fähigkeitsprofil sollten sie haben?Welche Bedeutung haben hochrangige Meetings im Zusammenhang mit der Matrixstruktur?Welche Erfolgsfaktoren (Managementinstrumente) unterstützen den Erfolg der Matrixstruktur?

Die Meisterung von Wertanlagen: Leitfaden für Anfänger am Aktienmarkt

by Adidas Wilson

Sie haben schon unzählige Male gehört, wie Sie investieren sollten. Aber das Investieren ist nicht so einfach. Es gibt eine Menge zu beachten - ganz zu schweigen von den Risiken. Wenn es darum geht, welche Art von Investition Sie wählen sollen, haben Sie unzählige Möglichkeiten. Jeder, mit dem Sie sprechen, empfiehlt etwas anderes, und das kann überwältigend sein. Bedenken Sie: Was für andere eine gute Investition ist, muss nicht unbedingt auch für Sie gelten. Legen Sie zunächst Ihre Ziele fest, bewerten Sie Ihr Vermögen und stellen Sie dann ein Budget auf.Finden Sie Investitionen, die in Ihr Budget passen, und bewerten Sie deren Wachstumspotenzial.Definieren Sie Ihre Ziele.In welche Art von Anlagen wollen Sie investieren? Sie haben die Wahl zwischen Rohstoffen, Währungen, Aktien, Investmentfonds, Anleihen, Immobilien und vielem mehr. Mit jeder von ihnen können Sie Geld verdienen, aber Sie müssen herausfinden, welche.Sie müssen auch entscheiden, warum Sie investieren. Ist es für die Ausbildung der Kinder, ein Haus, ein Generationenvermögen oder den Ruhestand?

Die Mindestbesteuerung multinationaler Konzerne: Zur Vereinbarkeit der GloBE-Regeln mit höherrangigem Recht und Doppelbesteuerungsabkommen aus deutscher Perspektive (PwC-Studien zum Unternehmens- und Internationalen Steuerrecht #13)

by Nicolas Steinmeister

Dieses Open-Access-Buch behandelt die globale Mindeststeuer für Großkonzerne, auf die sich im Herbst 2021 137 Staaten verständigt haben, die als Mitglieder im Inclusive Framework (IF) on BEPS von G20/OECD an der Reform des internationalen Steuerrechts arbeiten. Das Buch untersucht, ob die Bundesrepublik Deutschland als an der Einigung beteiligtes Mitglied des IF die neuen Regeln, wie sie aus der Einigung vom 8. Oktober 2021 und den Modellregeln vom 20. Dezember 2021 hervorgegangen sind, implementieren kann. Abgestellt wird hierbei auf eine zum Zeitpunkt der Einreichung dieser Arbeit noch diskutierte rein nationale Umsetzung ohne unionsrechtliche Harmonisierungsvorgaben. Vor diesem Hintergrund werden die Regelungen auf ihre Vereinbarkeit mit den Vorgaben des Grundgesetzes, des EU-Rechts und der nach völkerrechtlichen Rechtssätzen verbindlichen Doppelbesteuerungsabkommen überprüft. Unter Berücksichtigung der bislang zu diesen Fragen erschienen Literaturstimmen setzt sich der Autor mit den konkreten Empfehlungen der Modellregeln auseinander und bringt seine eigenen Überlegungen unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Perspektive ein.

Die Modebranche im Umbruch: Entwicklung des zukünftigen Einflusses von Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf die Einkaufsprozesse (BestMasters)

by Carolin Müßig

Die Modebranche befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Die Corona-Pandemie hat die Schwächen der Branche verdeutlicht und damit eine Entwicklung beschleunigt, die vorher bereits im Gange war. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie die beiden Faktoren Digitalisierung und Nachhaltigkeit die Entwicklung der Einkaufsprozesse in der Modebranche im DACH-Raum beeinflussen werden. Basierend auf den geführten Expert*innen-Interviews und der Literaturrecherche werden verschiedene Standpunkte diskutiert. Die Analyse zeigt, dass die beiden Faktoren – je nach Phase – einen unterschiedlich großen Einfluss auf die Prozesse haben werden. Beide Faktoren werden in den nächsten Jahren im Einkauf deutlich an Relevanz gewinnen, insbesondere wird die Digitalisierung in weiterer Folge auch die Nachhaltigkeit der Einkaufsprozesse fördern. Die Einkäufer*innen werden sich zukünftig auf hybride Prozesse einstellen müssen, dafür bedarf es Schulungen zu beiden Faktoren, und es müssen sich Standards, sowohl im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit als auch mit der Digitalisierung, etablieren. Praktische Handlungsempfehlungen am Ende dieser Arbeit unterstützen die Einkaufsverantwortlichen bei den ersten Schritten zu digitalen und nachhaltigen Einkaufsprozessen

Die Nachhaltigkeit von Hanf: Ein Überblick über Produkt und Nutzung in der Wirtschaft (essentials)

by Jonas Michael Westphal

Die Cannabispflanze könnte als Nutzhanf besser als bisher gedacht dazu beitragen, die Ziele des UN-Nachhaltigkeits-Reports, der sog. Agenda 2030 und deren 17 SDGs (Sustainable Development Goals), zu erreichen. Unter dem Gesundheitsaspekt steht ihre medizinische Verwendung im Vordergrund, doch wird sie auch in kosmetischen Produkten und in Nahrungsangeboten für Mensch und Tier eingesetzt. Im Rahmen der zunehmenden Klimakrise hilft Nutzhanf vor allem bei der Bewältigung des CO2 Problems: in der Landwirtschaft durch Bindung des CO2 ähnlich wie bei der Aufforstung, in der Industrie als recyclebarer Rohstoff-Ersatz etwa als Plastik-Ersatz, bei der Kleidung, in der Technik oder im Bauwesen. Momentan zeigen die immensen Preise und die hohe Nachfrage leider ein anderes Bild, vom Bürger, der möchte, aber nicht kann oder darf, von Bauern, die immense bürokratische Hürden zu überwinden haben, bis hin zu einer Industrie, die durch komplexe Regeln und Gesetze abgeschreckt wird zu investieren. Das essential zeigt, wie man dieses Potential auch in Deutschland realisieren könnte.

Die Nachhaltigkeitstransformation in Deutschland: Ein Überblick zentraler Handlungsfelder (essentials)

by Jörg Radtke

Das essential bietet eine Gesamtschau der deutschen Nachhaltigkeitspolitik. Die Handlungsfelder Agrar, Energie, Verkehr und Wald werden kompakt analysiert und einer Bewertung unterzogen. Im Kern wird die Governance der Nachhaltigkeitstransformation multiperspektivisch in den Handlungsfeldern charakterisiert. Hierbei werden zentrale Herausforderungen herausgearbeitet und Perspektiven für die Zukunft der Klimaschutzpolitik in Deutschland abgeleitet.

Die Netzwerkbibel: Zehn Gebote Für Erfolgreiches Networking

by Tijen Onaran

Mit diesem Networking-Buch knüpfen Sie erfolgreich Kontakte Tijen Onaran verrät in ihrem Buch „Die Netzwerkbibel“, worauf es beim Netzwerken wirklich ankommt. Kontakteknüpfen mittels Networking ist im Zuge der Digitalisierung einerseits einfacher, andererseits auch komplexer geworden: es gibt ein Überangebot an digitalen Plattformen, immer mehr Events und immer mehr Entscheider und Multiplikatoren, die wichtig erscheinen. Gleichzeitig hat Networking an Bedeutung gewonnen: ein tragfähiges Netzwerk und die richtigen Kontakte helfen, sich als Experte zu positionieren und beruflich erfolgreich zu sein – das gilt für Führungskräfte ebenso wie für Berufseinsteiger. Tijen Onaran zeigt, wie Networking heute wirklich funktioniert. In ihrem ersten Buch gibt die Autorin eigene Erfahrungen weiter, reflektiert ihre Erlebnisse, erzählt Anekdoten aus ihrer Zeit in der Politik und Wirtschaft und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab. Sie liefert Antworten auf folgende Fragen: Wurden Sie als Netzwerker geboren oder müssen Sie das erst lernen? Haben Sie als introvertierter Mensch überhaupt das Zeug zum Networker? Welche Netzwerktypen gibt es und wie gehen Sie am besten mit diesen um? Welche digitalen Netzwerke sind wichtig? Betreiben Frauen Networking anders als Männer? Welche Rolle spielt Vertrauen beim Netzwerken? Dieses Werk ist die ideale Lektüre für alle, die wissen wollen, wie man im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich netzwerkt.

Die Netzwerkbibel: Zehn Gebote für erfolgreiches Networking

by Tijen Onaran

Mit diesem Networking-Buch knüpfen Sie erfolgreich KontakteTijen Onaran verrät in ihrem Buch „Die Netzwerkbibel“, worauf es beim Netzwerken wirklich ankommt. Kontakteknüpfen mittels Networking ist im Zuge der Digitalisierung einerseits einfacher, andererseits auch komplexer geworden: es gibt ein Überangebot an digitalen Plattformen, immer mehr Events und immer mehr Entscheider und Multiplikatoren, die wichtig erscheinen. Gleichzeitig hat Networking an Bedeutung gewonnen: ein tragfähiges Netzwerk und die richtigen Kontakte helfen, sich als Experte zu positionieren und beruflich erfolgreich zu sein – das gilt für Führungskräfte ebenso wie für Berufseinsteiger. Tijen Onaran zeigt, wie Networking heute wirklich funktioniert. In ihrem ersten Buch gibt die Autorin eigene Erfahrungen weiter, reflektiert ihre Erlebnisse, erzählt Anekdoten aus ihrer Zeit in der Politik und Wirtschaft und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab. Sie liefert Antworten auf folgende Fragen:Wurden Sie als Netzwerker geboren oder müssen Sie das erst lernen?Haben Sie als introvertierter Mensch überhaupt das Zeug zum Networker?Welche Netzwerktypen gibt es und wie gehen Sie am besten mit diesen um?Welche digitalen Netzwerke sind wichtig?Betreiben Frauen Networking anders als Männer?Welche Rolle spielt Vertrauen beim Netzwerken? Neu in der zweiten Auflage: Interviews mit Frank Behrendt und Brigitte Zypries zeigen, welchen Stellenwert und welches Potenzial Netzwerke im Bereich Wirtschaft und in der Politik haben und in einem zusätzlichen Kapitel werden die zehn häufigsten Fragen zum Thema Networking beantwortet.Dieses Werk ist die ideale Lektüre für alle, die wissen wollen, wie man im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich netzwerkt.

Die Neuerfindung der Logistik: Wie sich die Logistikindustrie für das Zeitalter der Volatilität rüstet

by Peter H. Voß

Über Jahrhunderte hinweg war es Aufgabe der Logistik, Güter aller Art zu Lande, zu Wasser und in der Luft zu ihren Bestimmungsorten zu transportieren. Mit Beginn des 3. Jahrtausends erweitert sich der Kompetenzbereich der Logistikindustrie auf alle bewegten Objekte, ob materieller oder immaterieller Natur. Dabei wird es in Umkehrung der traditionellen Logik zunehmend sogar Absicht der Logistik sein, Transporte von Gütern und anderen materiellen Gegenständen zu vermeiden, um die Belastung für Mensch und Umwelt zu minimieren. Digitale Technologien, neue Antriebssysteme und innovative Geschäftsmodelle werden zu einer Logistik führen, die sich nicht als Bremse, sondern als Schaltzentrale für die umweltbewusste Steuerung der Versorgung der Bevölkerung mit Gütern, Rohstoffen, Energie und Informationen präsentiert.Die Beiträge dieses Buches analysieren anschaulich die anstehenden Veränderungen und loten zukunftsweisende Perspektiven für die Logistikindustrie aus.

Die Neuerfindung des stationären Einzelhandels

by Gerrit Heinemann

Dieses Buch geht auf die besonderen Herausforderungen an den stationären Handel im digitalen Zeitalter ein. Anliegen von Gerrit Heinemann ist es vor allem, die lokalen Händler wachzurütteln und ihnen einen Weg aufzuzeigen, wie sie sich neu erfinden können. Diese haben nur eine Zukunft, wenn es ihnen gelingt, die Chancen des Internets zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um einen zukunftsfähigen Online-Shop und seine Verknüpfung mit dem stationären Geschäft in Form von Multi-Channel-Services, sondern vor allem auch um zukunftsfähige Konzepte für die stationären Formate, damit Sie gegen die brutale Online-Konkurrenz eine Chance haben. Der Autor erläutert, wie der stationäre Handel neu erfunden werden und sich an den vom Kunden gelernten Erfolgsprinzipien des Online-Shoppings ausrichten kann. Dazu werden auch aktuelle Veränderungen im Kundenverhalten beschrieben und neue Wege zu einer Digitalisierung der Innenstädte sowie einer Neuausrichtung der Shoppingcenter aufgezeigt. Als Vorbild dient die Umsetzung der von Amazon erfundenen Kundenzentralität sowie der ultimativen Usability für Stadt und Handel der Zukunft. Der Inhalt- Der stationäre Handel im digitalen Zeitalter- Herausforderungen des stationären Handels- Neuerfindung des stationären Handels- Digitale Innenstadt und Shoppingcenter der Zukunft- Risk-Benefit im Handel der Zukunft

Refine Search

Showing 26,551 through 26,575 of 100,000 results