- Table View
- List View
Digitale Werbung in der Post-Cookie-Ära: Gezielte Kampagnenplanung entlang der Customer Journey
by Alexander Schwarz-Musch Alexander Tauchhammer Bernhard GuetzDieses Buch erklärt, wie Unternehmen ihre Onlinekampagnen erfolgreich planen und umsetzen können – auch nach dem Ende der Third-Party-Cookies. Kampagnen auf Social-Media-Plattformen, in Suchmaschinen und mittels Display-Werbung können nach wie vor effektiv sein, wenn potenzielle Kund:innen gezielt angesprochen werden. Die Autoren zeigen, wie das auch ohne Cookies funktioniert: Die Entwicklung einer „Minimum Viable Persona“ und die Definition von Kampagnengruppen entlang der Customer Journey spielen dabei zentrale Rollen. Für jeden Touchpoint auf dem Weg zum Kaufabschluss müssen Etappenziele definiert werden, wodurch Effektivität und Effizienz der Maßnahmen leicht überprüft werden können.Ein Werk für Marketingverantwortliche, die nach Lösungen in der Post-Cookie-Ära suchen, um ihre Zielgruppen weiterhin ohne Streuverluste zu erreichen.
Digitaler Darwinismus
by Ralf T. Kreutzer Karl-Heinz LandDieses Buch liefert wertvolle Hilfestellungen und Denkanst#65533;#65533;e, um kreative L#65533;sungsprozesse im Unternehmen anzusto#65533;en. Die Autoren pr#65533;sentieren Best Practices und machen Mut, eigene Ideen auszuprobieren, solange der Markt Fehler noch verzeiht. Sie zeigen, wie man den Herausforderungen begegnet, die mit der zunehmenden Digitalisierung, den sozialen Netzwerken, dem steigenden mobilen Zugriff auf das Internet und der Entstehung von Big Data in Verbindung mit leistungsstarken Cloud-Technologien auf uns zukommen. Denn: Wissen Sie, welche Gefahren und Chancen mit der zunehmenden Digitalisierung von Produkten und Services einhergehen, welche Macht den sozialen Medien innewohnt und wie diese bestehende Gesch#65533;ftsmodelle aushebeln und Marken gef#65533;hrden - aber auch zum globalen Erfolg verhelfen k#65533;nnen? In der zweiten, vollst#65533;ndig #65533;berarbeiteten und erweiterten Auflage haben Ralf T. Kreutzer und Karl-Heinz Land weitere Treiber des digitalen Darwinismus identifiziert. Integriert wurden: die weiter steigende Dynamik in der Vernetzung von Menschen, Dingen und Services; gravierende Innovationsspr#65533;nge mit neuen L#65533;sungskonzepten; die steigende Bedrohung ,,etablierter" Anbieter und tausend neue Chancen f#65533;r Innovatoren, Kreative und Mutige, die die Zeichen der Zeit erkennen und nutzen. Au#65533;erdem wurde das f#65533;r eine digitale Transformation unverzichtbare Aufgabenfeld Change-Management umfassend integriert.
Digitaler Darwinismus: Der stille Angriff auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Marke. Das Think!Book
by Ralf T. Kreutzer Karl-Heinz LandDie Herausforderungen, die mit der zunehmenden Digitalisierung, den sozialen Netzwerken, dem steigenden mobilen Zugriff auf das Internet und der Entstehung von Big Data in Verbindung mit leistungsstarken Cloud-Technologien auf uns zukommen werden, sind gewaltig. Wissen Sie, welche Gefahren und Chancen mit der zunehmenden Digitalisierung von Produkten und Services einhergehen, welche Macht den sozialen Medien innewohnt und wie diese bestehende Geschäftsmodelle aushebeln und Marken gefährden - aber auch zum globalen Erfolg verhelfen können? Ralf T. Kreutzer und Karl-Heinz Land liefern Ihnen konkrete Anregungen, um die Kreativität zu fördern und Lösungsprozesse im Unternehmen anzustoßen. Sie bieten wertvolle Hilfestellungen und Denkanstöße, informieren über Best Practices und machen Mut, eigene Ideen auszuprobieren, solange der Markt Fehler von Unternehmen noch verzeiht.
Digitaler Erfolg im Lokaljournalismus: Leitfaden für Praxis und Ausbildung in Redaktionen (Journalistische Praxis)
by Oliver Haustein-TeßmerDieses Buch hilft Führungskräften und Mitarbeitenden in Redaktionen, digitale Werkzeuge erfolgreich anzuwenden. Es richtet sich an erfahrene und neu einsteigende Journalistinnen und Journalisten. Im Fokus stehen dringende Fragen der digitalen Transformation: Wie erreichen lokale Medien mehr und jüngere Menschen? Wie gewinnen und halten regionale Verlage Abonnentinnen und Abonnenten online? Die Leserinnen und Leser lernen, welche Strategien eine digitale Arbeitsweise befördern. Der Leitfaden erläutert datenorientiertes Planen und Produzieren sowie die Arbeit mit Zielgruppen und deren Bedürfnissen (User Needs). Checklisten, Grafiken und Tabellen sorgen für Übersicht. Es gibt viele Praxisbeispiele; Interviews mit Fachleuten bieten zusätzliche Einblicke. Der Autor geht auf Trends wie konstruktiven Journalismus ein und zeigt, wie journalistische Qualität mit dem Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz vereinbar ist. Ein Schwerpunkt liegt auf Karrierechancen und Ausbildung. Dabei berücksichtigt der Autor sowohl die Perspektive journalistischer Talente als auch die veränderten Anforderungen an Volontariate und ausbildende Medienunternehmen. Ziel ist es zu zeigen, wie vielfältig Journalismus als Beruf in der digitalisierten Gesellschaft wirken kann. Per App: einfach die SN More Media App kostenfrei herunterladen, ein Bild oder einen Link mit dem Play-Button scannen und sofort die Videos auf Smartphone oder Tablet ausspielen.
Digitaler Wandel – lean & systematisch: Disruptive und evolutionäre Innovationen ganzheitlich vorantreiben in Business & IT
by Inge HanschkeDie digitale Transformation erfolgreich meistern:- Voraussetzungen schaffen und Business-Agilität enablen- Neue disruptive oder evolutionäre Geschäftsmodelle - Wettlauf um Produkte und Märkte von morgen gewinnenStarten Sie Schnellboote und fangen Sie diese geordnet ein!Gestalten Sie Ihre Organisation und Prozesse lean und digital; Nutzen Sie bewährte Best-Practices.Werden Sie zum Innovator, bauen Sie Ihr Business Eco-System auf und befähigen Sie Ihre Organisation für die Digitalisierung mit Hilfe der Best-Practices aus diesem Buch
Digitales Besuchermanagement in Destinationen: Von der Bedarfsermittlung bis zur Implementierung (essentials)
by Eric Horster Lisa Naschert Julian ReifDieses Open-Access-Essential erläutert die Entwicklung eines digitalen Besuchermanagementsystems für Destinationen von der Bedarfsermittlung bis zur Implementierung und Ausspielung. Zunächst müssen der Bedarf an Entlastungsmaßnahmen ermittelt und Ziele für das Besuchermanagement festgelegt werden. Daten aus diversen Quellen werden verarbeitet, gespeichert und an Gäste und Tourismusmanagementorganisationen weitergegeben. Im Anschluss wird ein Recommender entwickelt: ein Empfehlungssystem für Gäste, das auf KI basiert. Es werden Auslastungs- und Frequenzdaten modelliert und prognostiziert. Gewonnene Informationen über Auslastung und mögliche Alternativen werden der Öffentlichkeit auf verschiedenen (digitalen) Kanälen zur Verfügung gestellt. Zusammenfassungen der wichtigsten Erkenntnisse sowie eine Schritt-für-Schritt-Vorgehensbeschreibung runden das Essential ab.
Digitales Bewegtbild im Media-Mix: Grundlagen, Herausforderungen und Planungsbeispiele (essentials)
by Almudena Henkel Jens MerheimDas Essential ist ein kompakter Leitfaden, der die erfolgsentscheidenden Aspekte der Mediaplanung von Online-Video-Formaten beschreibt.Schritt für Schritt soll die Bewegtbildplanung im Rahmen der kommunikativen Zielsetzung transparent gemacht werden, um so eine bessere Einschätzung in Bezug auf Wirkung, Aussteuerung, Zielgruppenerreichung und einen optimalen Einsatz im Media-Mix zu erhalten.
Digitales China: Basiswissen und Inspirationen für Ihren Geschäftserfolg im Reich der Mitte
by Elena Gatti Christina RichterWer an Kunden in China verkaufen will, der muss die wohl digitalste Gesellschaft der Welt verstehen. Tauchen Sie mit diesem Buch in das China von heute ein und erfahren Sie, was den chinesischen Staat, seine Unternehmen und vor allem seine neuen Super-Konsumenten antreibt.Die Autorinnen begleiten Sie in ein Land der kreativen Ideen, in dem der Supermarkt zum Kunden kommt und das Smartphone alles erledigt. Lernen Sie, warum China der größte Mobile-Payment-Markt der Welt ist und wie Sie dieses Kaufverhalten für sich und Ihr Business nutzen können (und müssen). Sie lesen, was die großen Software-Unternehmen wie Baidu, Alibaba und Tencent (WeChat) auszeichnet und wie deren Tools Ihren Geschäftserfolg boosten können. Sie streifen durch Xiong'an, die neue Stadt mit dem digitalen Gehirn und erhalten Ideen, wie Sie als deutscher Einzelhändler oder Markenhersteller an Kunden in China oder an chinesische Touristen in Europa erfolgreich verkaufen können.Aus dem InhaltChinas digitale Welt: Alibaba, AliPay, Tencent, WeChat, WeChat Pay, QQ, u.v.m. Chinas Mobile E-Commerce und Mobile PaymentChinas Millennials – die neuen SuperkonsumentenWie „New Retail“ die Handelswelt verändern sollSmart Movement – von Connected Cars, Smart Shops und Smart CitiesMade in China 2025 – was sich ändern wirdDie neue Seidenstraße (one belt, one road)Dieses Buch entführt den Leser in den digital geprägten Alltag der Menschen und Unternehmen in China und macht so deutlich, was wir in Sachen Digitalisierung vom Reich der Mitte lernen können – und worauf Unternehmen vorbereitet sein müssen, wenn Sie dort verkaufen wollen.Während Deutschland noch in den Kinderschuhen der digitalen Transformation steckt, ist China bereits in der digitalen Zukunft angekommen. 75 Prozent der chinesischen Konsumenten kaufen online ein – am liebsten wird „mobil“ geshoppt, morgens auf dem Weg zur Arbeit oder abends auf dem Sofa. Bezahlt wird mehrheitlich mit dem Handy und das sogar auf dem lokalen Wochenmarkt: Tomaten, Gurken und Salat – alle haben einen eigenen QR-Code und ermöglichen so diese moderne Bezahlart. China ist wie ein eigenes Universum. Auch wenn sich das Land mehr und mehr dem Westen öffnet, vieles ist uns hierzulande nach wie vor unbekannt. Das ist schade, denn wir können von China mit Sicherheit einiges lernen – oder sogar kopieren. Zumindest, wenn es um Digitalisierung geht.
Digitales Dialogmarketing: Grundlagen, Strategien, Instrumente
by Heinrich HollandDas Dialogmarketing hat sich durch den Aufschwung des Online- und Social Media-Marketings grundlegend gewandelt. Die Zahl der Medien, durch die ein Dialog mit den Zielpersonen geführt werden kann, hat sich vervielfacht. In diesem Band wird der aktuelle Stand des Dialogmarketings durch die ausgewiesenen Spezialisten der Branche detailliert beschrieben. Experten aus Agenturen und Unternehmen sowie Hochschullehrer stellen in ihren Beiträgen die theoretischen Grundlagen des Dialogmarketings und die Anwendung in der Praxis dar. Die Themengebiete umfassen alle relevanten Aspekte des Dialogmarketings wie Crossmedia-Kommunikation, CRM, Big Data, E-Mail- und Mobile Marketing, Suchmaschinenmarketing, Web Analytics, Social Media Marketing, D-Commerce. Ein unverzichtbares Grundlagenwerk für Marketingverantwortliche, Praktiker im Dialog- und Online-Marketing und Studenten.Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um aktuelle Entwicklungen ergänzt.
Digitales Dialogmarketing: Grundlagen, Strategien, Instrumente
by Heinrich HollandDas Dialogmarketing hat sich durch den Aufschwung des Online- und Social Media-Marketings grundlegend gewandelt. Die Zahl der Medien, durch die ein Dialog mit den Zielpersonen geführt werden kann, hat sich vervielfacht. In diesem Band wird der aktuelle Stand des Dialogmarketings durch die ausgewiesenen Spezialisten der Branche detailliert beschrieben. Experten aus Agenturen und Unternehmen sowie Hochschullehrer stellen in ihren Beiträgen die theoretischen Grundlagen des Dialogmarketings und die Anwendung in der Praxis dar. Die Themengebiete umfassen alle relevanten Aspekte des Dialogmarketings wie Crossmedia-Kommunikation, CRM, Big Data, E-Mail- und Mobile Marketing, Suchmaschinenmarketing, Web Analytics, Social Media Marketing, D-Commerce. Ein unverzichtbares Grundlagenwerk für Marketingverantwortliche, Praktiker im Dialog- und Online-Marketing und Studenten.
Digitales Human Resource Management: Aktuelle Forschungserkenntnisse, Trends und Anwendungsbeispiele
by Lothar Winnen Ralf Lanwehr Henning TirrelDas Human Resource Management befindet sich seit vielen Jahren in einem kontinuierlichen Wandel, und die Digitalisierung ist in den meisten Bereichen bereits zum unverzichtbaren Standard geworden. Neben Personalmanagementsoftware, digitalen Personalakten oder Personalcontrollingsystemen etablieren sich in der Praxis nun auch vermehrt die digitale Anforderung von Mitarbeitenden wie beim Gig Working oder beim digitalen Recruiting inklusive Candidate Experience sowie das Employer Branding via Social Media Marketing. Daraus entstehen neue ethische Fragestellungen, mit denen sich eine Organisation auseinandersetzen muss. Die Beiträge in diesem Buch diskutieren diese und weitere hochaktuelle Themen aus wissenschaftlicher Sicht, wobei insbesondere auf den Theorie-Praxis-Transfer Wert gelegt wird. Das digitale Human Resource Management wird dabei nicht als Trend, sondern vielmehr als Erfolgsfaktor verstanden, mit dem Unternehmen die Vorteile der neuen Arbeitswelt und digitaler Technologien für sich nutzen können.
Digitales Management und Marketing: So nutzen Unternehmen die Marktchancen der Digitalisierung
by Stefan DetscherDieses Buch erläutert die für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit entscheidenden Hebel der Digitalisierung für Unternehmen. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf digitalen, wertebasierten Geschäftsmodellen sowie vermarktungsseitigen Innovationen. Denn Digitalisierungsinitiativen dienen keinem Selbstzweck, sondern sind durch Kundenbedürfnisse getrieben, weshalb eine konsequente Ausrichtung darauf erforderlich ist.Über 35 Experten beschreiben in ihren Beiträgen theoretisch fundiert und in der Praxis erprobt, wie Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil in der VUKA-Welt mit ihren sich schnell verändernden Marktanforderungen aufbauen können: durch Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle, eine konsequente Fokussierung auf Customer Experience, Anwendung disruptiver Management-, Marketing- und Vertriebsansätze, die Schaffung eines agilen und unternehmerischen Mindsets in ihrer Organisation sowie die verantwortungsbewusste Nutzung von KI-basierter Automatisierung und Analytics.Ein inspirierendes und zugleich kritisches Buch für alle Unternehmensverantwortlichen, die zukunftsfähige Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung aufbauen wollen, sowie für interessierte Studierende.Mit Beiträgen von:Dr. Martin Allmendinger, OMM Solutions GmbHUlla Coester, xethix-empowerment KölnDr. Simon Drescher, Eberhard Karls UniversitätJohannes Ellenberg, Ellenberg GmbHProf. Dr. Mathias Engel, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-GeislingenMarc Flammer, econtech GmbH/UNECE Traceability for Sustainable Garment and ShoesMarkus Fost, FOSTEC & Company GmbHProf. Dr. Dirk Funck, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-GeislingenProf. Dr. Thomas Ginter, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-GeislingenDr. Martin Handschuh, eco2nomy GmbHDr. Michael Hepp, Walter AGMalte Horstmann, OMM Solutions GmbHDr. Sebastian König, Eberhard Karls Universität TübingenProf. Dr. Sascha Kreiskott, Technische Hochschule DeggendorfJulia Lehmann, OnFore MünchenProf. Richard Linxweiler, Hochschule PforzheimProf. Dr. Yasmin Merz, Hochschule PforzheimDario Müller, DARIO's GmbHMarco Pfeiffer, LBBWSerge Reit, ruleev GmbHAlex Romppel, IWM - Institut für wertezentriertes ManagementAlexander Sachs, codecentric AGProf. Dr. Ulrich Sailer, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-GeislingenDr. Hannes Schubert, STIHLProf. Dr. Martin Stirzel, Hochschule Neu-UlmTanja Eggers, ANCORIS ConsultingProf. Dr. Stefan Waitzinger, Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und GestaltungRobin Wankerl, Voith GmbH & Co. KGaAOliver Würtenberger, Unternehmensberater Luzern
Digitales Markenmanagement (Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung)
by Ingo HalbauerDigitale Verkaufskanäle wie Online-, Mobile- und Voice-Shopping stellen Marken vor besondere Herausforderungen. Ingo Halbauer trägt mit seiner Arbeit dazu bei, die Bedeutung, die Marken in diesen Kanälen einnehmen besser zu verstehen. Um dies zu erreichen, wird zunächst die unterschiedliche Wirkung von Marken beim Online- und Voice-Shopping untersucht. Anschließend erfolgt die nähere Betrachtung von Kundenstimmung im Kontext des Voice-Shoppings. Schließlich wird das Kaufverhalten von Handels- und Herstellermarken beim Online- und Mobile-Shopping anhand eines Feld-Datensatzes analysiert.
Digitales Marketing für Dummies (Für Dummies)
by Russ Henneberry Ryan Deiss Jutta BesslerMöchten Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen über digitales Marketing bewerben? Aber wie stellen Sie das an? Auf welchen Social-Media-Plattformen sollte Ihr Unternehmen aktiv sein? Wie kommen Sie an Fans, Follower und Likes? Wie gestalten Sie Ihre Webseite und generieren Sie Traffic? ?Digitales Marketing für Dummies? beantwortet all diese Fragen. Außerdem stellen die Autoren verschiedene Analysetools vor, mit denen man seine Werbekampagnen prüfen und optimieren kann. So gerüstet, präsentieren Sie Ihr Unternehmen schon bald optimal im Web.
Digitales Marketing für Dummies (Für Dummies)
by Russ Henneberry Ryan DeissAls Unternehmen kommt man kaum noch um digitales Marketing herum. Jedoch fehlt es vielen Marketingabteilungen an Know-how. Da kommen neue Herausforderungen auf die Kollegen zu: Auf welchen Social-Media-Plattformen sollte mein Unternehmen aktiv sein? Wie komme ich an Fans, Follower und Likes? Wie gestalte ich die Webseite und generiere Traffic? »Digitales Marketing für Dummies« beantwortet all diese Fragen. Außerdem stellen die Autoren verschiedene Analysetools vor, mit denen man seine Werbekampagnen prüfen und optimieren kann. So gerüstet, präsentieren Sie Ihr Unternehmen schon bald optimal im Web.
Digitales Marketing – Erfolgsmodelle aus der Praxis: Konzepte, Instrumente und Strategien im Kontext der Digitalisierung
by Meike TerstiegeDigital Marketing: Dieses Buch zeigt Ihnen, wie es funktioniertDieses praxisorientierte Buch bietet anhand von Best Practices einen umfassenden und branchenübergreifenden Überblick über den aktuellen Stand des Digital Marketings sowie über zukünftige Herausforderungen und Chancen. Denn nur Unternehmen, die im Zuge der Digitalisierung innovative Wege beschreiten, sind in der Lage, langfristig bestehende oder neue Zielgruppen zu gewinnen oder an sich zu binden. Im Bereich Sales und Marketing führt an neuen Medien und Instrumenten wie sozialen Netzwerken, Storytelling oder Thought Leadership kein Weg mehr vorbei. Daher klären die Autoren in diesem Werk zunächst grundlegende Fragen wie: Was ist Digital Marketing und wie kann man es nutzen? Anhand von Erfolgsgeschichten aus der Praxis leiten sie Handlungsempfehlungen für die digitale Marketingkommunikation ab. Im zweiten Teil liegt der Fokus auf der Praxis: Best-Practice-Beispiele zeigen, wie erfolgreiches Online- und Social-Media-Marketing konzipiert, umgesetzt und bewertet wird. So werden Konzepte und Strategien durch Anschauungsbeispiele verdeutlicht. Auf diese Weise liefert Ihnen dieses Digital-Marketing-Buch viele Ansätze und Impulse, die sowohl renommierte Unternehmen als auch Start-ups umsetzen können. Ein Leitfaden für Theorie und PraxisDurch seinen thematischen Schwerpunkt richtetet sich das Werk vorrangig an folgende Zielgruppen:Marketing- und Vertriebsexperten, welche die Möglichkeiten des Online-Marketings für ihr Unternehmen nutzen möchtenPraxisinteressierte Marketers aus der WissenschaftDozierende sowie Studierende der Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing, Management, Kommunikation, PR, Wirtschaftspsychologie oder SoziologieEine inhaltliche Mischung, die überzeugtInhaltlich geben Ihnen die Autoren in diesem Buch zunächst einen Überblick über den aktuellen Stand sowie die Herausforderungen des Digital Marketings. Einen umfassenden Schwerpunkt bilden im Anschluss Fallbeispiele sowie Case Studies aus dem Online-Marketing von verschiedenen Unternehmen und Agenturen. So wird mit Blick auf die Praxis deutlich, wie Konzerne Chancen des digitalen Marketings als Basis für ihre Erfolgsstrategien nutzen. Auf diese Weise überzeugt dieses Buch durch seine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis des Digital Marketings.
Digitales Neuland
by Thomas Becker Carsten KnopIndustrie 4. 0, die Digitalisierung und das Internet der Dinge (IoT) führen uns in Deutschland in die vierte industrielle Revolution. Wie sieht die Autobahn der Zukunft aus? Und wie die digitale Fabrik? Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich und welche Chance und Risiken ergeben sich daraus? Dieses Buch liefert Antworten für alle, die wissen wollen, wie die Zukunft der deutschen Wirtschaft aussehen könnte. Vorstandsvorsitzende deutscher DAX30 Konzerne, Familienunternehmer, Wissenschaftler und Banken-CEOs gewähren in ihren Beiträgen Einblick in die jeweiligen Branchen und geben Empfehlungen zum Umgang mit der Industrie 4. 0.
Digitales Pricing: Strategische Preisbildung In Der Digitalen Wirtschaft Mit Dem 3-level-modell
by Frank FrohmannDieses Buch liefert neue Lösungen und Ansatzpunkte für ein professionelles Pricing im Zeitalter der Digitalisierung. Der Autor entwickelt eine ganzheitliche und zugleich praxisbewährte Methode, die drei inhaltlich verbundene Ebenen miteinander verknüpft: Geschäftsmodell, Erlösmodell und Pricingprozess. Er zeigt, dass digitales Pricing weit über eine Automatisierung von Pricingschritten hinausgeht. Das vorliegende Buch bietet einen Überblick über Prozesse und Methoden der Gewinnoptimierung für digitale Angebote sowie für Produkte und Services, deren Geschäftsmodell sich durch die Digitalisierung verändern wird. Zusätzlich zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf das Preismanagement hat der Autor zahlreiche Erkenntnisse der Preispsychologie in die einzelnen Stufen des Pricingprozesses eingebettet.Mit dieser ganzheitlichen und innovativen Methode gelingt eine konsistente Preisbildung mit bestmöglicher Orientierung am Kundennutzen und gleichzeitiger Margenabschöpfung für die Unternehmen. Große Praxisnähe und Beispiele aus bedeutenden Branchen (z. B. Medien und Software, Maschinenbau und Automobil sowie aus zahlreichen Servicesektoren) machen das Werk zu einem wertvollen Leitfaden für Entscheider und Pricingexperten.
Digitales Pricing: Strategische Preisbildung mit dem 3-Level-Ansatz – vom digitalen Geschäftsmodell bis zur Optimierung des Pricing-Prozesses
by Frank FrohmannDieses Buch zeigt, wie ein professionelles, integriertes Preismanagement aufgebaut werden kann. Der Preisfestlegung sind wichtige unternehmerische Entscheidungen vorgelagert: einerseits die Festlegung der Erlösquellen (Erlösmodell), andererseits das Geschäftsmodell mit dem Kundennutzen. Mit seiner ganzheitlichen und praxisbewährten Methode gelingt Frank Frohmann erstmals die Verknüpfung dieser drei Ebenen miteinander: Geschäftsmodell, Erlösmodell und Pricingprozess.Das vorliegende Buch erläutert die Prozesse und Methoden der Gewinnoptimierung für alle Angebotsformen (Produkte, Services, Software, digitale Inhalte, Online-Werbung, digitale Services). Zusätzlich zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf das Preismanagement hat der Autor zahlreiche Erkenntnisse der Preispsychologie in die einzelnen Stufen des Pricingprozesses eingebettet. Mit dem vorgestellten 3-Level-Ansatz wird ein konsistentes Preismanagement mit bestmöglicher Orientierung am Kundennutzen möglich. Große Praxisnähe und Beispiele aus allen bedeutenden Branchen (z. B. Medien und Software, Maschinenbau und Automobil sowie aus zahlreichen Servicesektoren) machen das Werk zu einem wertvollen Leitfaden für Entscheider und Pricingexperten.Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und um neue Aspekte (u.a. Integration von Preispositionierung und Preisoptimierung) erweitert. Aus dem InhaltGrundlagen und Besonderheiten des Preismanagements und des digitalen PricingsMethodische Verknüpfung von Geschäftsmodell, Erlösmodell und Pricing-ProzessDigitale Geschäfts- und Erlösmodelle und mögliche Pricingstrategien sowie Formen der PreisdifferenzierungDie sechs Säulen des Preismodells und die elf Determinanten des PricingsMethoden der Preisoptimierung mit Bezug zur Preispositionierung
Digitales Produktmanagement: Methoden – Instrumente – Praxisbeispiele
by Sascha HoffmannIn diesem Buch geben zahlreiche Experten einen praxisorientierten Einblick in die vielfältigen Themen des digitalen Produktmanagements: von der Ideengenerierung und Evaluierung über die Produktentwicklung bis hin zum Marktlaunch und der anschließenden Performanceanalyse. Dabei werden die jeweils zentralen Aufgaben und Herausforderungen aus Sicht des Produktmanagers (Product Owner) beschrieben. Die Autoren behandeln in ihren Beiträgen neben agilen Methoden und Arbeitsmodellen auch Aspekte wie laterale Führung, Stakeholdermanagement, User Experience oder die Arbeit mit Daten. Zudem beschreiben sie konkrete Tools, mit denen die Entwicklung digitaler Produkte erfolgreich gemanagt werden kann. Ein Buch für alle, die im Bereich Produktmanagement, Softwareentwicklung, Business Development oder Marketing und Vertrieb tätig sind, sowie für interessierte Studierende.„Produktmanager sind gefragter denn je am Markt. Das Buch zeigt anschaulich, wie vielseitig und herausfordernd der Job ist, und gibt wertvolle Tipps, um ein richtig guter Produktmanager zu werden.“ Arne Wolter, Chief Digital Officer bei Gruner + Jahr„Dieses Buch strotzt vor praxisrelevantem Wissen ausgewiesener Experten. Vom Einsteiger bis zum erfahrenen Produktmanager ist hier für jeden was dabei.“ Petra Wille, Product Leadership Coach und Organisatorin der MTP Engage Hamburg
Digitales Produktmanagement: Methoden – Instrumente – Praxisbeispiele
by Sascha HoffmannIn diesem Buch werden die vielfältigen Bereiche des digitalen Produktmanagements beschrieben: von der Visions- und Strategieentwicklung über die Ideengenerierung und Evaluierung bis hin zur eigentlichen Produktentwicklung und der anschließenden Performanceanalyse. Dabei werden die zentralen Aufgaben und Schnittstellen aus Sicht des Produktmanagers (Product Owner) erläutert. Die Autor*innen behandeln in ihren Beiträgen neben agilen Methoden und Arbeitsmodellen auch konkrete Tools, mit denen die Entwicklung digitaler Produkte erfolgreich gemanagt werden kann. Ein Buch für alle, die im Bereich Produktmanagement, Softwareentwicklung, Business Development oder Marketing und Vertrieb tätig sind, sowie für interessierte Studierende.Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert, deutlich erweitert und enthält neue Beiträge zu aktuellen Themen wie Product Roadmaps, Product Sense, Product Leadership und Storytelling.„Die Rolle des Produktmanagers ist zentral für die erfolgreiche Entwicklung digitaler Produkte. Dieses Buch bietet einen hervorragenden Überblick über die wichtigsten Methoden des modernen Produktmanagements.“ Stefan Vosskötter, Gründer und Geschäftsführer von digitale-leute.de & deutsche-startups.de„Die Autoren zeigen anschaulich und im Detail eine Vielzahl an Methoden und Tools auf, die dem Leser konkrete Hilfestellungen geben, die Herausforderungen des digitalen Produktmanagements zu meistern.“ Cord Grünewald, CPO Kleinanzeigen
Digitales Recruiting entlang der Candidate Journey: Maßnahmen und Best Practices für erfolgreiches Employer Branding (essentials)
by Michael Lorenz Frank NientiedtEmployer Branding und Social Recruiting werden in Zeiten des Fachkräftemangels zu einem zentralen Bestandteil der HR-Arbeit eines jeden Unternehmens. In diesem Essential stellen die Autoren Michael Lorenz und Frank Nientiedt relevante Kanäle und Maßnahmen für die ersten drei Candidate-Journey-Phasen (Anziehung, Information und Bewerbung) vor. Zahlreiche Praxistipps und sechs aktuelle Best Practices aus unterschiedlichen Branchen geben Anregungen für eine einfache Umsetzung im eigenen Unternehmen. Es zeigt sich: Eine positive Candidate Experience wird durch authentische Inhalte und mutige Ideen erzeugt, angepasst an die jeweiligen Zielgruppen. Gerade die jüngere Zielgruppe wird durch Kanäle wie TikTok, WhatsApp und Instagram erreicht. Zum Abschluss gibt HR-Experte Tim Verhoeven anhand von fünf Thesen einen Ausblick auf künftige Trends und die Auswirkungen des Arbeitskräftemangels und Beschleunigung der Digitalisierung.
Digitales Storytelling: Eine Einführung in neue Formen des Qualitätsjournalismus
by Simon SturmDas Buch gibt einen Einblick in die neuen Erzählweisen des digitalen Journalismus. Es untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Medienbranche und den mit ihr verbundenen Wandel journalistischer Darstellungsformen. Dabei geht es auch um die Möglichkeiten des journalistischen Storytellings auf mobilen Endgeräten wie Tablet-Computern. Es wird eine neuartige Typologie von Darstellungsformen entwickelt, die u ber die klassischen Text-, Audio- und Fernsehformate hinaus digitales Storytelling ermöglicht.
Digitales Tourismusmarketing: Grundlagen, Suchmaschinenmarketing, User-Experience-Design, Social-Media-Marketing und Mobile Marketing
by Eric HorsterDas Buch zeigt, wie digitale Strukturen und Prozesse erkannt und neue Technologien im Marketing bewertet und genutzt werden können. Neben Grundlagen zum digitalen Tourismusmarketing stehen Suchmaschinenmarketing, User-Experience-Design, Social-Media-Marketing sowie Mobile Marketing und die Verbindung von digitalen und realen Erlebniswelten im Fokus.Im ersten Teil des Buches werden die Besonderheiten des Internets herausgearbeitet und in die Customer Journey eingebunden, um den Prozess und die Struktur eines digitalen Tourismusmarketings ableiten zu können. Dadurch werden die Lesenden befähigt, die Bedingungen einzuschätzen, unter denen sich digitale touristische Marketingmaßnahmen abspielen. Im zweiten Teil werden Wege aufgezeigt, wie Websites für Suchmaschinen optimiert werden können und wie über Suchmaschinen Werbung geschaltet werden kann. Teil 3 zeigt, wie digitale Anwendungen im Hinblick auf deren User-Experience verglichen, analysiert und bewertet werden können. Ein besonderer Fokus wird auf Website-Optimierung und Relaunch-Prozesse gelegt. Im vierten Teil wird unter Zuhilfenahme zahlreicher Best-Practice-Beispiele der Einsatz verschiedener sozialer Netzwerke in Bezug auf unterschiedliche Marketingziele diskutiert und die verschiedenen Dienste und Netzwerke werden vorgestellt. Im fünften Teil werden technologische Trends beleuchtet, die sich auf das Mobile Marketing sowie den Einsatz von digitalen Endgeräten am Urlaubsort selbst beziehen. Dies wird insbesondere durch Beispiele von eher geschlossenen touristischen Räumen wie Festivals, Freizeitparks, Kreuzfahrtschiffen und Skigebieten erläutert. Das Buch schließt mit einem Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen im digitalen Tourismusmarketing.
Digitales Verkaufen für Dummies: Virtuelle Kommunikation im Vertrieb (Für Dummies)
by Matthias Schäfer Oliver BüchelDigitalisierung für Vertriebserfolge optimal einsetzen Digitales Verkaufen bietet Ihnen jede Menge neuer Chancen. Entwickeln Sie ein neues Mindset und eine erfolgreiche Vertriebsstrategie. Nutzen Sie zusätzliche Vertriebskanäle sowie neue Formen der Kommunikation mit Ihren Kunden. Wie Sie die digitale Klaviatur sicher spielen, Ihre Kunden auf virtuellem Weg ansprechen und digitale Verkaufsabschlüsse erreichen, verraten Ihnen die beiden Verkaufsexperten Oliver Büchel und Matthias Schäfer in ihrem Buch. Sie werden Ihre Kunden digital in den Mittelpunkt rücken und Ihre Produkte oder Dienstleistungen bei Ihrer Zielgruppe noch besser platzieren können. Sie erfahren Wie Sie eine digitale Vertriebsstrategie entwickelnWie CRM, Social Selling, KI, Virtual und Augmented Reality Sie beim Verkaufen unterstützen könnenWie virtuelle Kundenbeziehungen funktionierenWie Sie die neuen Kommunikationsformen richtig einsetzen