- Table View
- List View
Finanzas Personales Para Adolescentes y Estudiantes Universitarios: La guía completa de finanzas. Alfabetización para adolescentes y adultos jóvenes
by Kara Ross¿Sos un estudiante de secundaria, pronto a graduarte y a punto de ingresar a la universidad o empezar a trabajar a tiempo completo? ¿Estás en la universidad y no sabes cómo administrar el dinero que tenes mientras estudias? ¿Eres un padre buscando una buena introducción sobre finanzas personales para tu hijo o hija? ¡Si querés aprender cómo administrar mejor tu dinero como joven adulto, seguí leyendo! En las escuelas de todo el mundo falta un curso formal de alfabetización financiera, y en su lugar se enfocan en enseñar habilidades arbitrarias que pueden o no ser relevantes para la vida diaria. Como resultado, tenemos adultos jóvenes financieramente analfabetos que pueden resolver ecuaciones cuadráticas y recordar la estructura de una planta, pero no tienen idea sobre los préstamos que toman o cómo funcionan los impuestos. Este libro tiene como objetivo llenar ese vacío en el sistema educativo al introducir a adolescentes y estudiantes universitarios a conceptos financieros relevantes, para ampliar su comprensión funcional y ayudarlos a tomar decisiones informadas en cada etapa de sus vidas. Puede parecer abrumador al principio, pero aprender estas habilidades es absolutamente posible. En este libro, aprenderás lo siguiente: •Términos y conceptos financieros esenciales y cómo administrar tus cuentas financieras. •Qué hacer con tu dinero y cómo hacerlo crecer para alcanzar la libertad financiera. •Cómo priorizar tus gastos y enfocarte más en las necesidades y no en los deseos. •Cómo ahorrar e invertir dinero para prepararte para compromisos futuros, como el matrimonio y la familia. •Los errores y aciertos en la administración del dinero, para que no tengas problemas al hacer crecer tus ahorros. •Opciones de inversión para generar más dinero y qué podés hacer para enfrentar las deudas.
Finanzas Personales Para Dummies
by Eric TysonConsejos sólidos de gestión personal del dinero con perspectivas para el mundo actual Finanzas Personales para Dummies ha estado abordando la alfabetización financiera durante 30 años. Esta décima edición continúa proporcionando los consejos que han ayudado a millones a volverse financieramente alfabetizados, mientras aborda problemas financieros actuales. Aprende los conceptos básicos de ganar, ahorrar, invertir, pedir prestado, presupuestar y proteger tus activos. Explora preocupaciones modernas como el mercado inmobiliario, la volatilidad del mercado, las criptomonedas y el presupuesto para metas financieras. Reduce la ansiedad financiera construyendo un plan sólido, gastando e invirtiendo sabiamente, y gestionando deudas. ¡Sigue los consejos que han ayudado a los lectores durante tres décadas! Vuélvete financieramente alfabetizado para minimizar deudas y establecer metas realistas Aprende los conceptos básicos de la inversión y toma decisiones inteligentes de inversión Entiende los seguros para proteger tu salud y tus activos Controla tus gastos y crea mejores presupuestos para afrontar grandes gastos Finanzas Personales para Dummies ofrece consejos sólidos para todas las edades y niveles de gestión personal del dinero. Nunca es demasiado temprano o tarde para entender tus finanzas.
Finanzas Pop: Todo lo que no vemos del dinero
by Mariano PantanettiIrreverente por momentos y riguroso siempre, Mariano Pantanetti analiza la cultura popular en busca de patrones y tendencias para que el lector pueda aprovechar oportunidades de inversión y protegerse de los riesgos del mercado de manera única, de manera pop. Lo que la cultura tiene para decir sobre la economía (y cómo descubrirlo antes que nadie) *¿Cuál sería la cartera de inversión ideal para la vida eterna? *¿Cómo impactó el exceso de liquidez en las pirámides egipcias? *¿Qué nos dice la construcción de rascacielos acerca de la política monetaria vigente? *¿Pueden las modelos de tapa predecir crisis financieras? *¿Qué sería del papel moneda, del oro o del bitcoin si no creyéramos en el mito que los hace realidad? *¿Para qué sirven las correlaciones de mercado inverosímiles? Los fenómenos populares de la cultura se vuelven objeto de análisis en un libro que explora cuánto tienen para decirnos la música, la arquitectura, la moda, los diarios y las revistas, sobre el fintech, los fondos de inversión, la bolsa de valores, los índices de mercado y otros conceptos financieros que se destacan en el mundo actual.
Finanzas bíblicas: Cambia tú y cambiarán tus finanzas
by Héctor SalcedoEn un mar de consejos financieros, hay tan solo un camino para resolver, de una vez por todas, tus problemas de dinero. Transforma tu futuro financiero al permitir que estas sencillas verdades bíblicas penetren en tu corazón y cambien tu perspectiva respecto a las finanzas personales.Muchos de nosotros, si no todos, hemos enfrentado estrés financiero. En Finanzas bíblicas, el renombrado pastor y economista Héctor Salcedo, nos desafía a ver más allá de los consejos financieros tradicionales, los cuales a menudo producen solo cambios pasajeros, y más bien nos anima a cambiar nosotros, en nuestro interior; renovar nuestro entendimiento y permitir que esto informe nuestras prioridades y nuestras acciones. En Finanzas bíblicas, Héctor Salcedo nos lleva por una travesía bíblica que propone:Mostrar que las dificultades financieras tienen, en su mayoría, un origen que responde a un desvío del carácter.Exponer nuestra sutil pero fuerte inclinación a la avaricia; es decir, a acumular posesiones materiales.Desenmascarar la razón de dicha avaricia, que no es más que nuestra equivocada idea de que la abundancia de bienes produce plenitud de vida.Demostrar que la generosidad, lejos de «restarnos», nos suma.Mostrar cómo manejar las finanzas de forma tal que honremos a Dios. El libro concluye con algunos consejos prácticos relacionados con:El incremento de tus ingresosLa evaluación de oportunidades de negocios que incluyen las compañías de mercadeo de multinivelLas inversionesLa criptomonedaLa creación de un presupuesto familiarEl endeudamiento por la compra de una casa o un vehículoMientras muchos se enfocan en resolver sus problemas financieros siguiendo el consejo de gurús o prueban la más reciente herramienta de presupuestos personales, el cambio duradero empieza en nuestro interior. Permite que estas verdades bíblicas penetren en tu corazón y transformen tu perspectiva sobre las finanzas; y cambia así, tu futuro financiero.Biblical FinancesIn a sea of financial advice, there is the only one way to truly solve your money problems. Transform your financial future by allowing these simple Biblical truths to penetrate your heart and shift your view on personal finances.Many, if not all of us, at one time or another, face financial stress. &“Biblical Finances,&” from renowned Pastor and economist, Hector Salcedo, challenges us to look beyond the traditional financial advice, which often produces only temporary change. Instead, the author encourages us to aim for lasting change by going on a Biblical journey with him.In this book, Hector will show you:How your financial difficulties are often directly tied to your characterHow saving is for the wiseHow your desire for material possessions is often based on the misguided idea that owning these things will bring happinessHow contentment can cure your financial deficitHow generosity ADDS to your life and does not take away The book concludes with some practical advice related to:Increasing your incomeEvaluating business opportunities including multi-level marketing companiesInvestingCryptocurrencyCreating a family budgetGetting into debt with a home or auto purchase
Finanzas organizadas, mentes tranquilas: La organización precede a la prosperidad
by Danilo H. GomesAprende a organizar tus finanzas fácilmente y mejora tu vida financiera. Vivimos en un ritmo frenético. ¡Qué difícil es mantener nuestras finanzas organizadas! Sin embargo, a pesar de esto, si tenemos las herramientas adecuadas y uno o dos días disponibles en el mes, es posible organizar los valores que vienen y los que se van. Con este libro aprenderás a mantener tus finanzas en orden y, por consiguiente, a hacerte rico. FINANZAS ORGANIZADAS, MENTES TRANQUILAS pretende aportar una ayuda para una mejor organización financiera mediante el uso de hojas de cálculo y cálculos extremadamente sencillos. Junto con el libro, accede a la descarga de una completa hoja de cálculo ideal para el control financiero. Además de la hoja de cálculo y las instrucciones para su uso, el libro también aporta explicaciones sobre los tipos de gasto, las formas de analizar los resultados, las reservas financieras y las instrucciones básicas de inversión. Aumenta tus ganancias a través de la organización financiera con excelencia. Aprende sobre: Seguimiento de los movimientos financieros, gestión de la hoja de cálculo financiera, control del gasto, fundamentos básicos de inversión, cálculos financieros, entre otros temas. Opinión de los lectores: "El autor ha dado lo mejor de sí mismo. Sólo tenemos que ser diligentes para seguirlo. Enhorabuena. Adaptaré la hoja de cálculo a mi realidad". "¡Bien resumido, sin rodeos, y con ejercicios disponibles para descargar que merece la pena aplicar! RECOMENDADO. EJERCICIOS QUE FUNCIONAN".
Finanzas para los Gerentes no Financieros. Un Manual
by Saul Agis GarciaEl presente libro nos muestra una más de las maravillosa obras del autor en relación al tema de las finanzas, en específico el enfoque que él mismo le da al mencionar su experiencia como servidor público de Pakistán. Un libro por demás interesante que se presenta al lector de habla hispana.
Finanzas para un tonto: Reeducación financiera para el día a día
by Marín Pozo, JuanDescubre que tú mismo puedes alcanzar la libertad financiera y consigue que tu dinero trabaje para ti y no para el banco. Juan Tonto de las Finanzas es un autónomo incapaz de administrarse bien: gasta dinero en loterías, tabaco y otros caprichos y tiene que trabajar muchísimas horas para mantener a su familia. En una visita al parque de atracciones Money-Land conocerá a Mario López, la Calculadora Humana, y gracias a él aprenderá que conceptos como el trabajo en equipo, la humildad y el perdón lo pueden salvar de su mala gestión financiera. ¿Eres de los que piensan que una casa es una inversión a largo plazo por la que estás dispuesto a hipotecarte durante cuarenta años? ¿Alguna vez has dejado dinero en una cuenta a cambio de un juego de maletas? El psicoterapeuta financiero, Juan Marín Pozo, ofrece en Finanzas para un tonto los conceptos clave para comprender el enmarañado mundo de las finanzas sin necesidad de ser un experto. Gracias a la historia de Juan Tonto, llena de ejemplos aplicables a la vida cotidiana, descubrirás lo equivocado que estás a la hora de gestionar tu dinero, aprenderás a tomar las riendas y a no dejar que sean otros los que decidan por ti.
Finanzberatung für das digitale Zeitalter: Ein praktischer Leitfaden für Finanzmakler (Edition Versicherungsmagazin)
by Antonio Sommese Martin EberhardIn diesem Buch zeigen zwei Experten, wie Berater erfolgreich Finanzdienstleistungsunternehmen aufbauen und positionieren. Existenzgründer erhalten wertvolle Hilfestellung zu allen Aspekten, die zu einer guten strategischen Planung und einer erfolgreichen Unternehmensführung gehören. Neben den aktuellen Entwicklung der Finanz- und Versicherungsberatung zeigen die Autoren auch die zukünftigen Entwicklungen des Marketings auf. Der Einsatz moderner technischer Hilfsmittel sowie auch etablierter Vertriebsansätze werden aufgezeigt und bewertet. Einen Schwerpunkt der Darstellung ist die Identifizierung und Bindung passender Zielgruppen.
Finanzcoaching für Unternehmer
by Monika MüllerMenschen unterscheiden sich durch ihr Verhältnis zu Geld und Risiko, deshalb spielt die Psychologie bei Finanzentscheidungen eine zentrale Rolle. Die Autorin begleitet seit Jahren Mitarbeiter von Unternehmen, die Finanzentscheidungen unter Risiko treffen. In dem Band vermittelt sie grundlegendes Wissen über die psychologischen Mechanismen beim Umgang mit Geld und Risiko und deren Bedeutung für den unternehmerischen Erfolg. Interviews mit Unternehmern und Praxisbeispiele zeigen, wie sich dieses Wissen im Alltag auswirkt. Mit Workbook zum Download.
Finanzcoaching in der Praxis: Die erfolgreiche Synergie von Zahl, Geld und Mensch (essentials)
by Monika MüllerDieses essential bietet eine umfassende Einführung in die Definition und den Stellenwert von Finanzcoaching. Sie erhalten einen Überblick über die internationale Forschung auf diesem Gebiet und erfahren, welche entscheidende Rolle die Psychologie bei Finanzentscheidungen spielt. Die Autorin stellt die neuesten Forschungsergebnisse vor, die klären, ob Verstand, Intuition oder Gefühl für gute Entscheidungen ausschlaggebend sind. Finanzcoaching beginnt mit der Diagnostik, die die Messung der Risikobereitschaft ebenso einbezieht wie die biografische Arbeit an den individuellen psychodynamischen Auswirkungen von Geldprojektionen. Der Leser erfährt, wie Coaching hilft, ungünstige Entscheidungsmuster abzulegen und neue erfolgreich umzusetzen. Praktische Einblicke in den Beruf des Finanzcoaches und die zugrunde liegenden Kernkompetenzen runden das Buch ab. Sie erweitern Ihr Verständnis von Finanzcoaching und können die Erkenntnisse aus diesem Buch für Ihren eigenen Erfolg nutzen.
Finanzen für Berufseinsteiger für Dummies (Für Dummies)
by Björn KirchhoffKaum landet das erste Geld auf dem Konto, ergeben sich unzählige Fragen. Dieses Buch beantwortet sie einfach und verständlich. Von der Wahl des richtigen Kontos oder der nötigen Versicherungen, über das Management von Einnahmen und Ausgaben bis zu privaten Rentenversicherungen und Geldanlage im Generellen erklärt Björn Kirchhoff alles, was Sie zum Thema wissen sollten. Er gibt nicht nur viele wertvolle Tipps, sondern warnt auch vor typischen Fallen und Fehlern, die Sie besser vermeiden sollten. So wird dieses Buch Ihr Wegweiser in die eigenen Finanzen.
Finanzen für Nicht-Finanzfachleute: Ein Handbuch
by Shahid Hussain RajaObwohl dieses Handbuch in erster Linie für das mittlere Management eines Unternehmens geschrieben wurde, ist es auch für leitende Angestellte im öffentlichen oder privaten Sektor oder sogar für gemeinnützige Nichtregierungsorganisationen (NRO) nützlich. Es ist auch für diejenigen gedacht, die in ihrer akademischen Laufbahn Wirtschaftswissenschaften studiert haben, aber nach ihrem Eintritt in den Dienst die finanziellen Konzepte und Begriffe vergessen haben. Da das betriebswirtschaftliche Wissen und die Erfahrungen größenneutral sind, werden diejenigen, die Eigentümer von KMU sind oder in KMU arbeiten, das Buch ebenso geeignet und nützlich finden. Nach der gründlichen Lektüre dieses Buches sollten Sie in der Lage sein, die Bedeutung des Finanzwesens, seine Bedeutung für die Stabilität und das Wachstum eines Unternehmens, die grundlegenden Finanzkonzepte und den bei der Finanzanalyse und Entscheidungsfindung verwendeten Fachjargon zu verstehen und bei Bedarf zu erklären. Darüber hinaus lernen Sie die drei wichtigsten Jahresabschlüsse kennen und erfahren, wie Sie die Informationen interpretieren und nutzen können, um die historische Leistung Ihres Unternehmens zu messen und die künftige Entwicklung zu planen. Nicht zuletzt werden Sie die Bedeutung des Budgetierungsprozesses und die Rolle der Unternehmensfinanzen bei der Formulierung und Umsetzung einer Wettbewerbsstrategie verstehen lernen, ebenso wie die grundlegende Natur der Kosten, der Bruttomarge und der Gewinnschwelle sowie die Auswirkungen gängiger Preisgestaltungsmethoden auf Bruttomarge und Gewinn.
Finanzen – Freiheit – Vorsorge: Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit – nicht nur für Frauen
by Claudia MüllerMit unterhaltsamen Anekdoten und direkt umsetzbaren praktischen Anregungen öffnet dieses Buch einen ganz neuen Zugang zum Thema Finanzen. Als Gründerin des Female Finance Forum wendet sich Claudia Müller an Leserinnen (und Leser), die mehr über persönliche Budgetplanung, Geldanlage und Altersvorsorge wissen wollen und dieses Know-how anwenden möchten. Mit zahlreichen Tipps und nützlichen Tools kann jede Leserin einen klaren Plan für die persönlichen Finanzen entwickeln.
Finanzethik und Steuergerechtigkeit
by Manfred Pohl Markus MeinzerDieses Buch begründet aus den Perspektiven der Neuropsychologie, der Wirtschaftsethik, der Finanz- und Bankenwissenschaft sowie der Nichtregierungsorganisation Tax Justice Network, warum wir eine (neue) Finanzethik und Steuergerechtigkeit brauchen und wie diese gestaltet sein sollte.FinanzethikDie Entwicklung der Finanzmärkte in den letzten Jahrzehnten, einschließlich der Finanzkrise 2008, macht eine profunde Erforschung der ihnen zugrundeliegenden Psychologie, einschließlich der Werte und Normen erforderlich. Es werden die Ergebnisse neuropsychologischer Forschung vorgestellt, die das in den Wirtschaftswissenschaften vorherrschende Verhaltensmodell Homo oeconomicus zu Fall bringen müssten. Zudem wird das deutsche Finanzsystem analysiert: Es hat in den letzten beiden Jahrzehnten einen Wandel erfahren und dabei seine Konsistenz verloren, was zu einer Verschlechterung seines Funktionierens führte. Um verantwortliches Handeln zu schaffen, bedarf es ethischer Leitlinien für die verantwortlichen Akteure in Politik und Wirtschaft. Es wird außerdem die Frage erörtert, inwieweit eine Revitalisierung der Sozialen Marktwirtschaft zur Lösung der genannten Probleme beitragen könnte.Steuergerechtigkeit Die Gleichheit der Besteuerung ist nicht mehr gegeben. Sie orientiert sich längst nicht mehr an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Steuerzahler (Leistungsfähigkeitsprinzip) noch daran, dass die Steuer folgerichtig ausgestaltet ist (Folgerichtigkeitsprinzip). Die Ausnutzung mehr oder weniger legaler „Schlupflöcher“ durch international agierende Privatpersonen und Unternehmen ist heute ein lukratives Geschäftsmodell von Banken, Steuerbüros und Anwaltskanzleien. Der Steuerunterbietungswettbewerb einzelner Staaten trägt wesentlich dazu bei – Stichwort „Steueroasen“ – und führt zu extrem unterschiedlichen Wettbewerbsbedingungen für nationale und internationale Unternehmen. Durch sozialen Vergleich führt das Steuervermeidungsverhalten einzelner außerdem zur Verschlechterung der Steuermoral insgesamt.Das interdisziplinäre Wissenschaftsteam Finanzethik & Steuergerechtigkeit des Frankfurter Zukunftsrats hat zur Lösung dieser Probleme Lösungsvorschläge und Handlungsempfehlungen für Politik und Wirtschaft sowie Steuerzahler erarbeitet, die es in diesem Buch vorstellt.
Finanzielle Bewertung von Marken: Ein praxisorientierter Leitfaden (essentials)
by Henrik SattlerHenrik Sattler erklärt praxisnah und wissenschaftlich fundiert, wie Marken finanziell bewertet werden sollten. Wer eine Marke kaufen, eine Markenlizenz erwerben oder den Erfolg einer Markenkampagne finanziell messen will, muss dafür einen gesicherten monetären Wert bestimmen können. Auch für Schadensersatzbestimmungen bei Markenrechtsverletzungen sowie für die Einstellung von Marken in die Bilanz oder ihre Verwendung als Kreditsicherung muss zwingend ein Markenwert messbar sein. Der Autor entwickelt einen Leitfaden, der zehn entscheidende Punkte für die Bewertung von Marken beinhaltet, und ergänzt seine Ausführungen durch anschauliche Praxisbeispiele.
Finanzielle Bildung als Schlüssel zur finanziellen Freiheit (essentials)
by Jessica Hastenteufel Manuela SerenaDie Autoren zeigen in diesem essential, dass die finanzielle Bildung ein wichtiger Aspekt der finanziellen Freiheit ist. Anhand einer empirischen Studie mit den Generationen Baby Boomer und Y werden deren Unterschiede in Bezug auf ihren Umgang mit finanzieller Bildung und finanziellen Angelegenheiten sowie ihrer Einstellung zur finanziellen Freiheit im Allgemeinen sowie ihrer zukunftsorientierten Absicherung erläutert. Die Studie, basierend auf einer Online-Befragung, liefert das eindeutige Ergebnis, dass die finanzielle Bildung die finanzielle Freiheit maßgeblich beeinflusst. Es werden sowohl praxis- und zukunftsorientierte Handlungsempfehlungen für die Vergleichsgenerationen als auch generationenunabhängig ausgesprochen.
Finanzielle Führung von Familienunternehmen: Transparenz – Compliance – Performance – Strategie – Governance
by Thomas Zellweger Patricio OhleDie finanzielle Führung von Familienunternehmen unterliegt besonderen Anforderungen. Insbesondere die CFOs stehen dabei häufig im Brennpunkt verschiedener Interessen und Rollen. Gleichzeitig spielt der Finanzbereich eine große Rolle, wenn es darum geht, den Erfolg eines Familienunternehmens über viele Jahrzehnte und mehrere Generationen hinweg zu sichern und Wege aufzuzeigen. Diese Überlegungen haben dazu geführt, dass sich am Center for Family Business der Universität St. Gallen in den vergangenen Jahren ein Kreis von CFOs aus großen deutschsprachigen Familienunternehmen gebildet hat. In diesem Buch teilen diese Experten ihren Wissens- und Erfahrungsschatz erstmals mit der Öffentlichkeit.Entlang eines Fünf-Stufen-Modells beleuchten sie zentrale Aufgabenfelder, die weit über das bloße Finanzmanagement hinausgehen. Sie diskutieren Fragen der Transparenz und Compliance, von Performance und Strategie bis hin zur Governance – und geben konkrete Anregungen für den unternehmerischen Alltag. Ob Manager, Eigentümer oder Beirat: Von diesem Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis kann jeder profitieren, der im Familienunternehmen Verantwortung trägt.
Finanzielle Selbstbestimmung: Wie Sie sich absichern und Vermögen aufbauen
by Nicolas EdlingDieses Sachbuch vermittelt Ihnen das notwendige Wissen zum Aufbau von finanziellem Schutz und Vermögen. Mit einem schlichten, aber wirksamen Konzept zeigt Dr. Nicolas Edling einen Weg, mit dem auch Sie mittel- bis langfristig finanzielle Selbstbestimmung erreichen und frei von Geldsorgen leben können.Das komplett individualisierbare Baukastensystem setzt zunächst bei Ihrer persönlichen Einstellung zum Thema Geld an. Sie lernen, Ihre eigene finanzielle Vision und positive Geldgewohnheiten zu entwickeln. Danach erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Familie finanziell absichern. Abschließend lernen Sie eine genial einfache Investitionsstrategie kennen und erfahren, wie Sie wissenschaftliche Erkenntnisse nutzen, um kontinuierlich Vermögen aufzubauen und finanziell erfolgreich zu werden. Das Beste ist: Sie können dies ohne wirtschaftliche Vorkenntnisse und auch mit einem niedrigen Einkommen erreichen. Alle Ansätze und Ratschläge sind relevant, bewährt, einfach anzuwenden und liefern überprüfbare sowie wiederholbare Ergebnisse – „lebensschlaues“ Finanzwissen für jedermann.
Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies (Für Dummies)
by Lisa BreloerSie wollen Ihre Finanzen in den Griff bekommen, wissen aber nicht wie? Oder vielleicht haben Sie dieses Thema auch schon zu lange vor sich hergeschoben? Finanzielle Unabhängigkeit und Geldanlage sind Themen, die für Frauen heute wichtiger sind denn je. Nur wenn Sie sich selbst darum kümmern, finden Sie die beste Lösung für sich.Lisa Breloer zeigt Ihnen, wie Sie sich im Alter und für Schicksalsschläge absichern. Neben der Lebensplanung hat auch die eigene Finanzplanung großen Einfluss auf Ihr Vermögen. Sie erfahren, wie Sie das Thema Finanzen in einer Beziehung fair regeln können. Mit diesem Buch finden Sie Ihren eigenen Weg, um finanziell fest im Sattel zu sitzen und Ihr Geld anzulegen. Sie bekommen obendrei den Durchblick im Finanzdschungel: über Festgeld, Anleihen, ETFs bis hin zu Rohstoffen und Renten. Diese Themen werden verständlich erklärt und Sie können gleich loslegen.
Finanzierung der Digitalen Transformation: Ein Praxisleitfaden für KMU (essentials)
by Dennis Schmidt Dirk Stein Serkan Akbay Tina JägerDas vorliegende Buch befasst sich mit der Finanzierung der Digitalisierung im Sinne der digitalen Transformation für kleine und mittelständige Unternehmen (KMU). Dieses Buch stellt das „Digital Transformation Financing Framework“ (DTFF) vor, dass einerseits die Finanzierung der digitalen Transformation mit den klassischen Finanzierungsinstrumenten der Unternehmensfinanzierung darstellt. Andererseits zeigen Selbstfinanzierungsinstrumente auf Geschäftsmodellebene zusätzliche und innovative Handlungsmöglichkeiten für die Umsetzung in Eigenregie und ohne Banken auf.
Finanzierung und Besteuerung von Start-up-Unternehmen: Praxisbuch für erfolgreiche Gründer
by Christopher HahnGründer von Start-up-Unternehmen verfügen häufig über eine herausragende Idee mit hohem Innovationspotential, können dabei jedoch nicht auf Eigenkapital bzw. sonstige Sachmittel als Sicherheit für klassisches Fremdkapital zurückgreifen. Die Finanzierung des Start-ups ist daher eine grundlegende Voraussetzung für den Erfolg und überhaupt die Existenz des Unternehmens. Sie ist Teil der Umsetzung der Idee und begründet und sichert die Existenz des Unternehmens und seiner operativen Tätigkeit.Dieses nach den jeweiligen Unternehmensphasen gegliederte Praxisbuch zur Gründungs- und Wachstumsfinanzierung sowie Unternehmensbesteuerung richtet sich an die Start-up-Szene. Auch Investoren, Rechtsanwälte, Unternehmens- und Steuerberater erhalten kompaktes Fachwissen zu neuen Finanzierungsmöglichkeiten wie Crowdinvesting. Mit zahlreichen Übersichten und praxisbewährten Einblicken erfolgreicher Gründer (u.a. Jan Beckers (HitFox Group), Fabian und Ferry Heilemann (DailyDeal)).
Finanzierung und Finanzmanagement: Lehr- Und Übungsbuch Für Das Master-studium
by Thomas Schuster Margarita UskovaDas Buch bietet eine sehr praxisorientierte und vertiefte Darstellung eines Unternehmens. Nach einem kurzen Überblick über die Grundlagen des Finanzmanagements lernt der Leser die Einzelheiten der Beteiligungs-, Fremd- und Innenfinanzierung kennen. Außerdem werden Finanzderivate wie zum Beispiel Optionen und Forward Rate Agreements dargestellt. Ein Kapitel über alternative Finanzierungsinstrumente, beispielsweise Factoring oder Leasing, runden das Lehrbuch ab. In jedem Kapitel führt ein Fallbeispiel in das Wissensgebiet ein. Die einzelnen Themen werden anschaulich durch viele Praxisbeispiele illustriert. Lernkontrollaufgaben dienen der Absicherung, dass der Leser den gelernten Stoff gut verstanden hat. Es handelt sich um ein sehr modernes Lehrbuch mit der konsequenten Verbindung von Theorie, Praxisbeispielen und vertiefenden Übungsaufgaben. Studierende finden zusätzliche Übungsaufgaben und Lösungen auf der Internetseite des Verlags. Für Lehrende werden weitere Materialien – bespielsweise PowerPoint-Folien und Klausuren – auf der Springer-Seite DozentenPLUS bereitgestellt. Das Buch wendet sich an Master-Studierende mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt, MBA-Studierende sowie an Praktiker in Finanzabteilungen von Unternehmen.
Finanzierung und Organisation des Sozialstaates
by Ralf MöllerDieses Lehrbuch bietet eine Darstellung der Finanzierungs- und Organisationsstruktur des deutschen Sozialstaates mit einem Schwerpunkt im Bereich der Sozialversicherung. Es stellt die Organisationsformen sozialstaatlicher Verwaltungen in Grundzügen mit zahlreichen Beispielen auf Bundes-, Landes- sowie kommunaler Ebene vor. Dabei werden Gestaltungsmöglichkeiten von Organisationsstrukturen und aktuelle Rechtsfragen erörtert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Finanzierung sozialstaatlicher Leistungen. Im Mittelpunkt stehen hier Abgrenzungsfragen zwischen der Steuer- und Beitragsfinanzierung des Sozialstaates. Neben relevanten verfassungsrechtlichen Grundlagen werden zeitlose Fragen der Freiheit dargestellt und zugleich eine Begrenzung der Selbstverwaltung sichtbar gemacht. Zusätzlich werden rechtliche Rahmenbedingungen und politische Gestaltungsmöglichkeiten diskutiert. Ergänzt wird dieser Teil durch ein Kapitel über die Durchsetzungsmöglichkeiten von sozialstaatlichen Forderungen.Studierende, Praktiker und interessierte Laien erhalten eine eingehend strukturierte Einführung in das gegliederte System des deutschen Sozialstaates, wobei die Umsetzung des rechtlich Machbaren im Mittelpunkt steht.
Finanzierung und Organisation des Sozialstaates
by Ralf MöllerDieses Lehrbuch bietet eine Darstellung der Finanzierungs- und Organisationsstruktur des deutschen Sozialstaates mit einem Schwerpunkt im Bereich der Sozialversicherung. Es stellt die Organisationsformen sozialstaatlicher Verwaltungen in Grundzügen mit zahlreichen Beispielen auf Bundes-, Landes- sowie kommunaler Ebene vor. Dabei werden Gestaltungsmöglichkeiten von Organisationsstrukturen und aktuelle Rechtsfragen erörtert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Finanzierung sozialstaatlicher Leistungen. Im Mittelpunkt stehen hier Abgrenzungsfragen zwischen der Steuer- und Beitragsfinanzierung des Sozialstaates. Neben relevanten verfassungsrechtlichen Grundlagen werden zeitlose Fragen der Freiheit dargestellt und zugleich Funktion und Struktur der Selbstverwaltung sichtbar gemacht. Zusätzlich werden rechtliche Rahmenbedingungen und politische Gestaltungsmöglichkeiten diskutiert. Ergänzt wird dieser Teil durch ein Kapitel über die Durchsetzungsmöglichkeiten von sozialstaatlichen Forderungen.Die zweite Auflage wurde hinsichtlich der wesentlichen Änderungen und Weiterentwicklungen im Sozialrecht aktualisiert sowie um wichtige Aspekte der Rechtsprechung in den Themenfeldern Organisation und Finanzierung erweitert. Studierende, Praktiker und interessierte Laien erhalten eine eingehend strukturierte Einführung in das gegliederte System des deutschen Sozialstaates, wobei die Umsetzung des rechtlich Machbaren im Mittelpunkt steht.
Finanzierung von Start-up-Unternehmen: Praxisbuch für erfolgreiche Gründer: Finanzierung, Besteuerung, Investor Relations
by Christopher HahnGründer von Start-up-Unternehmen verfügen nicht selten über herausragende Ideen, können jedoch häufig nicht auf Eigenkapital bzw. Sicherheiten für Fremdkapital zurückgreifen. Die Finanzierung des Start-ups, als Teil der Umsetzung der Unternehmensidee hin zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell, ist daher Voraussetzung für den Erfolg und überhaupt die Existenz des Unternehmens. Dieses nach den jeweiligen Unternehmensphasen gegliederte Praxisbuch zur Gründungs- und Wachstumsfinanzierung richtet sich an die Start-up-Szene sowie an Investoren, Rechtsanwälte, Unternehmens- und Steuerberater. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt aktuelle Trends der Start-up-Finanzierung. Mit einer Erweiterung zum Thema „Initial Coin Offering“ (ICO) werden nun auch aktuelle und alternative Finanzierungsmöglichkeiten behandelt. Im neuen Kapitel "Public/Investor Relations" werden zudem Themen wie Öffentlichkeitsarbeit und Investorenansprache, samt Praxisteil mit zahlreichen Tipps und Tricks, erläutert.