Browse Results

Showing 60,101 through 60,125 of 100,000 results

Logistik 4.0: Die digitale Transformation der Wertschöpfungskette (essentials)

by Thomas Bousonville

Das Buch bietet eine Orientierung in der Begriffswelt von Logistik 4. 0. Es erl#65533;utert die technologischen Grundlagen und stellt die Bez#65533;ge zu verwandten Begriffen wie ,,Industrie 4. 0" und ,,Internet der Dinge" her. Die Auswirkungen der Digitalisierung der Wertsch#65533;pfungskette, insbesondere der umfassenden Vernetzung der Objekte des Warenflusses in den Bereichen Transport, Lagern und Produktionslogistik werden dargestellt. Dies geschieht anhand von konkreten Beispielen, die das Zusammenspiel der technologischen Komponenten von ,,Logistik 4. 0" zur Gestaltung neuer oder verbesserter Gesch#65533;ftsprozesse illustrieren. Au#65533;erdem wird auf die rechtlichen Rahmenbedingungen datengetriebener Gesch#65533;ftsmodelle eingegangen.

Logistik im Lebensmittelhandel: Prozesse, Strukturen und Informationssysteme

by Marc Rothländer

Handelsunternehmen befinden sich durch ökonomisch-technologische, ökologische und soziale Herausforderungen in bedeutenden Veränderungsprozessen. Dabei stehen die zunehmende Digitalisierung und nachhaltige Gestaltung von Geschäftsprozessen im Vordergrund. Hinzu kommen demographische Veränderungen, neue Kundenanforderungen, gesetzliche Rahmenbedingungen und ein steigender Wettbewerbs- und Kostendruck. Dies trifft insbesondere auch auf den Lebensmittelhandel in Deutschland zu. Dieses Buch beschreibt sehr anschaulich die logistischen Grundlagen und Besonderheiten der Lebensmittelbranche. Zahlreiche Beispiele zeigen die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Management, Prozesse, Strukturen sowie Informationssysteme.

Logistik im Zeichen der Urbanisierung: Versorgung von Stadt und Land im digitalen und mobilen Zeitalter (essentials)

by Wolfgang Lehmacher

Dieses Essential beleuchtet die Auswirkungen des Megatrends Urbanisierung und sucht nach logistischen Lösungen unter besonderer Berücksichtigung der digitalen und mobilen Revolution. Weltweit ziehen Menschen in großer Zahl in die Städte - mit schwerwiegenden logistischen Folgen: Während die Versorgung in ländlichen Regionen immer aufwändiger und unrentabler wird, nähern sich die Städte dem Verkehrsinfarkt. Wird die ,,letzte Meile" zu einer unlösbaren Herausforderung? Entwickelt sich die Versorgung der Menschen in urbanen Zentren und ländlichen Regionen zur wirtschaftlichen Misere? Wolfgang Lehmacher gibt Antworten auf diese zentralen Fragen. Mittels konkreter Beispiele möchte dieses Essential nicht nur zum Weiterdenken anregen, sondern zur Verbesserung der Versorgungslage in den Städten und in ländlichen Gebieten beitragen.

Logistik in Wissenschaft und Praxis: Von der Datenanalyse zur Gestaltung komplexer Logistikprozesse

by Stefan Winter Jacob Lohmer Roy Fritzsche

Dieser Sammelband besteht aus aktuellen wissenschaftlichen Beiträgen aus allen Fachbereichen, die Prof. Lasch in seiner Wirkungszeit am Lehrstuhl für BWL, insb. Logistik, erforscht hat und weiterhin erforscht. Kolleg*innen, Schüler*innen und Freunde wurden eingeladen, einen wissenschaftlichen Artikel zu dieser Festschrift beizutragen. Die wirtschaftswissenschaftlichen Themengebiete umfassen Digitalisierung und Optimierung der Beschaffung, Supply Chain Management und Supply Chain Risk Management, Industrie 4.0 und digitale Technologien in der Logistik und SCM, Komplexitätsmanagement in der Logistik und SCM, Produktionsplanung und -steuerung sowie Intralogistikplanung und die Optimierung von Logistikprozessen in der humanitären Hilfe.

Logistik in der Antarktis: Supply Chain Management für das Ende der Welt (essentials)

by Florian C. Kleemann

Florian C. Kleemann erarbeitet erstmals f#65533;r die internationale Logistik ein fundiertes Regionenprofil der Antarktis, des wei#65533;en Kontinents am s#65533;dlichen Ende der Welt. Der Autor analysiert dabei logistische Rahmenbedingungen im Bereich Politik, Recht, Wirtschaft und Klima. Fallstudienbasiert werden zudem wesentliche Besonderheiten f#65533;r die antarktische Logistik herausgearbeitet und in den Kontext eines modernen ,,Supply Chain Management" eingebettet. Bez#65533;ge bestehen dabei zur logistischen Infrastruktur, zu besonderen Transport- und Ladungstr#65533;gern sowie zu spezifischen Planungs- und Managementanforderungen. Neben tiefen Einblicken in die Besonderheiten der Logistik in Polarregionen entsteht so ein Analyseraster, das auch f#65533;r etablierte logistische Weltregionen genutzt werden kann. Zudem werden pragmatische Handlungsempfehlungen f#65533;r Logistiker und Supply Chain Manager bereitgestellt.

Logistik und Supply Chain Management: Grundlagen – Übungen – Fallbeispiele

by J. Christian Femerling Otto Jockel

Dieses Buch ist ein auf die Bachelor-Ausbildung abgestimmtes und leicht verständliches Basiswerk sowie Arbeitsbuch zur Logistik. Es stellt die logistischen Grundlagen und die wichtigen Teilgebiete modular und anschaulich dar. Jedes Kapitel enthält Lernziele sowie zahlreiche Fallbeispiele, die das jeweilige Themengebiet mit Praxisfällen ergänzen.Die 3. Auflage wurde aktualisiert und grundlegend überarbeitet. Neue Kapitel heben insbesondere die Bedeutung von Wertschöpfungs-, Güter- und Logistikketten hervor. Ergänzungen umfassen Themen wie Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft, Instandhaltungs- und Ersatzteillogistik. Ein zusätzliches Kapitel zum Supply Chain Risk Management analysiert Risiken wie Naturkatastrophen, geopolitische Konflikte und Handelsbeschränkungen, die globale Netzwerke erheblich beeinflussen. Es unterstreicht die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Risikomanagements, unterstützt durch innovative IT-Systeme. Darüber hinaus wurden branchenspezifische Lösungen für die Chemie-, Textil- und Lebensmittelindustrie erweitert sowie Einblicke in zukünftige Trends und Entwicklungen beschrieben, die das Supply Chain Management und die Logistik gestalten und beeinflussen.

Logistik – die unterschätzte Zukunftsindustrie: Strategien und Lösungen entlang der Supply Chain 4.0

by Peter H. Voß

Dieses Buch stellt die vielfältigen Prozesse, Einflussgrößen und Perspektiven der Logistikindustrie anschaulich dar. Dabei reicht das Themenspektrum von der Digitalisierung der Supply Chain mit IoT, Machine Learning, Data Mining, Blockchain und Big Data über Automatisierung in der Lager-/Transportlogistik und des Onlinehandels bis hin zur Organisation der letzten Meile, zu Fragen des Versicherungswesens, der Sicherheit sowie zur Haftung von Logistikunternehmen. Die Autoren – renommierte Vertreter der Logistik oder kooperierender Branchen, Unternehmensberater und Wissenschaftler mit langjähriger Erfahrung auf dem Logistiksektor – bieten einen spannenden Blick auf die gegenwärtigen und zukünftigen Trends der Logistik.

Logistik, Transport und Lieferbedingungen als Fundament des globalen Wirtschaftens: Eine Einführung (essentials)

by Wolfgang Leitner

Wolfgang Leitner erläutert ausgewählte Teilbereiche der Transport-, Umschlag- und Lager-Logistik (TUL-Logistik). Denn die operationalen Prozesse der TUL-Logistik haben in den letzten Jahren insbesondere durch die Globalisierung von Beschaffung, Produktion und Distribution an Bedeutung gewonnen. Naturgemäß hat sich allerdings auch deren Komplexitätsgrad entsprechend erhöht. Dies gilt sowohl in den Dimensionen Flexibilität, Lieferzeit und Liefertreue sowie den Kostenanforderungen aufgrund der Bedürfnisse des Marktes bzw. der Konsumenten als auch aufgrund der steigenden Modularität der Produkte und damit der Wertschöpfungsketten.

Logistik- und Supply Chain Management: Grundlagen, Theorien und quantitative Aufgaben

by Susanne Hohmann

Dieses Buch betrachtet die grundlegenden logistischen Bereiche zur Beschaffung, Produktion, Distribution und Entsorgung im Logistikmanagement und zeigt, welche Themen und Aspekte das Logistikmanagement umfassen. In der Logistik geht es vor allem um die Optimierung des Materialflusses, der Kapazitätsauslastung, der Transportstrecke oder der Maschinenbelegung. Für den Bereich des Supply Chain Management wird die Funktionsweise, Koordination und Resilienz der Supply Chain auch vor dem Hintergrund aktueller Lieferkettenstörungen und der Einführung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes beschrieben.Das Buch ermöglicht, anhand von zahlreichen Anwendungs- und quantitativen Übungsbeispielen, das im Studium benötigte Wissen leicht nachvollziehbar zu erlangen und zu vertiefen.

Logistik-Start-ups: Entstehung der „Neuen Logistik“ aus Wissenschafts- und Unternehmenssicht

by Patrick Seeßle Martin Schwemmer

​Bei Logistik-Start-ups kommt zusammen, was Wissenschaft und Praxis interessiert: Digitalisierung, Innovation, Geschäftsmodelle, Technologien und neue Konzepte. Start-ups sind direkt beteiligt am Marktgeschehen und stellen sich unmittelbar den Bedingungen im Marktumfeld. Mit ihrem nach vorn gerichtetem Blick werden sie Teil einer Logistikzukunft bzw. einer „Neuen Logistik“.Das Buch beschreibt diese Entwicklung. Dabei geht es um Fragen wie: Was trägt dazu bei, dass die Ideen der neuen Logistiker erfolgreich werden? Welche Start-ups bieten innovative Ideen und Technologien? Vorgestellt werden aktuelle Einblicke, Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele. Dieses Buch richtet sich an bestehende und entstehende Logistik-Start-ups wie auch an Entscheider und Unternehmenslenker der Logistik.

Logistik: Eine Einführung in Ökonomie und Nachhaltigkeit

by Susanne Koch

Der globale Handel stellt neue Herausforderungen an die Logistik – sowohl aus ökonomischer wie aus ökologischer Sicht. In dem Lehrbuch werden die für Transport, Speicherung und Handhabung von Gütern benötigten Prozesse betrachtet. Behandelt werden die Grundlagen der Logistik, Controlling und Supply Chain Management sowie eine nachhaltig orientierte Logistik (Green Logistics), die ökonomische und ökologische Fragestellungen miteinander verbindet. Der einführende Band eignet sich zum Selbststudium ebenso wie als Lehrbuch für einen einsemestrigen Kurs.

Logistikkostenrechnung

by Jürgen Weber

Um das Potenzial der Logistik ausschöpfen zu können, fehlt es häufig an verlässlichen Steuerungsinformationen, wie z. B. material- und warenflussbezogene Kosten und Erlöse. In dem Buch wird wissenschaftlich fundiert und praxisnah dargestellt, wie sich ein betriebswirtschaftliches Steuerungsinstrumentarium etablieren lässt. Hierzu werden Kenntnisse der Kostenrechnung und des Performance Measurements mit neuesten Erkenntnissen zur Implementierung von Steuerungssystemen verbunden. In der Neuauflage ist das Thema Implementierungshürden ein Schwerpunkt.

Logistikmanagement

by Günther Schuh Volker Stich

Der 6. Band des Handbuchs gibt einen umfassenden Überblick zu aktuellsten Methoden und Vorgehensweisen zum Logistikmanagement. Die Themen Konfiguration logistischer Netzwerke, Beschaffungs-, Distributions- und Ersatzteillogistik, Konzepte Supply Chain Management und Informationssysteme werden vorgestellt. Ausgewählte Fallbeispiele und 119 Darstellungen verdeutlichen die vermittelten Grundlagen. Ein Buch für Fach- und Führungskräfte technologieorientierter Unternehmen ebenso wie für BWL- und Ingenieurswissenschaftler und Studenten.

Logistikmanagement in der Automobilindustrie

by Florian Klug

Das Buch vermittelt praxisnahes und anwendungsorientiertes Wissen im Logistikmanagement der Automobilindustrie. Im Mittelpunkt steht die Sicht des Automobilherstellers, da er innerhalb des globalen Wertschöpfungsnetzwerks die höchste Anforderungs- und Komplexitätsstufe aufweist. Das Buch gliedert sich analog der Planungs- und Serienphase eines Fahrzeugherstellers in die beiden Bereiche Logistikmanagement im Produktentstehungsprozess und Logistikmanagement im Kundenauftragsprozess.

Logistikmanagement in der Automobilindustrie

by Florian Klug

Das Buch vermittelt praxisnahes und anwendungsorientiertes Wissen im Logistikmanagement der Automobilindustrie. Im Mittelpunkt steht die Sicht des Automobilherstellers, da er innerhalb des globalen Wertsch#65533;pfungsnetzwerks die h#65533;chste Anforderungs- und Komplexit#65533;tsstufe aufweist. Das Buch gliedert sich analog der Planungs- und Serienphase eines Fahrzeugherstellers in die beiden Bereiche Logistikmanagement im Produktentstehungsprozess und Logistikmanagement im Kundenauftragsprozess.

Logistikmanagement: Konzeption und Funktionen

by Hans-Christian Pfohl

Ausgehend von den Treibern der Entwicklung der Logistik werden die Erfolgsfaktoren des Logistikmanagements in exzellenten Unternehmen analysiert. Logistikmanagement in und zwischen Unternehmen verlangt ein verändertes Denken sowohl auf der operativen als auch auf der strategischen und normativen Handlungsebene. Die Funktionen des Logistikmanagements werden eingehend erläutert und hinsichtlich ihrer Ausgestaltung diskutiert. Die Ausführungen basieren auf der Darstellung des Zusammenspiels der normativen, strategischen und operativen Handlungsebene und des Beitrags der Logistik zur Erreichung der Unternehmensziele. Wesentliche Bausteine zur Implementierung der Logistikkonzeption sind die strategische Logistikplanung und das Logistik-Controlling. Neben den aufbau- und ablauforganisatorischen Fragestellungen gewinnt zunehmend das Supply Chain Management zur interorganisatorischen Realisierung der Logistikkonzeption an Bedeutung: denn gerade aus der Zusammenarbeit und Kooperation erwachsen zusätzliche Potentiale zur nachhaltigen Wertsteigerung des Unternehmens durch die Logistik. Zur Nutzung dieser Potentiale kommt es darauf an, die geeigneten Mitarbeiter gezielt zu fördern. Daher schließt das Buch mit der Betrachtung der besonderen Aspekte der Personalführung in der Logistik.Das Buch wendet sich einerseits an den Praktiker, der die hier vorgestellten Konzepte gewinnbringend umsetzen will. Andererseits richtet es sich an Dozenten von Universitäten, Hochschulen und Akademien zur Unterstützung ihrer Lehrveranstaltungen. Studenten, die an den managementbezogenen Fragestellungen der Logistik interessiert sind, erhalten wertvolle Hinweise für ihr Studium und die zukünftige berufliche Tätigkeit.

Logistische Kennlinien

by Hans-Peter Wiendahl Peter Nyhuis

Logistische Kennlinien beschreiben die funktionalen Zusammenhänge zwischen den logistischen Zielgrößen und unterstützen die logistikorientierte Planung und Gestaltung der Produktion. Die Autoren erläutern die Berechnung der Kennlinien für Prozess-, Termin- und Kostenkennlinien sowie der Kennlinien für Fertigungsinseln. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Produktionsabläufe transparent gemacht und wie Schwachstellen und Engpässe im Materialfluss erkannt und beseitigt werden können. Die Neuauflage wurde komplett aktualisiert.

Logistische Modelle der innerbetrieblichen Lieferkette

by Peter Nyhuis Matthias Schmidt

Dieses Buch macht den Stand der Forschung bezüglich der modellbasierten Analyse und Gestaltung von industriellen Lieferketten einem breiten Publikum auch außerhalb der wissenschaftlichen Community zugänglich. Ausgehend von der Theorie der logistischen Kennlinien sind in den letzten Jahren zahlreiche Modellerweiterungen und auch neue Modelle entwickelt worden. Damit ist es inzwischen gelungen, die innerbetriebliche Lieferkette einer Produktion vom Wareneingang bis zur Bereitstellung der gefertigten Produkte für den Versand umfassend zu beschreiben, die Wirkzusammenhänge zwischen den logistischen Zielgrößen aufzuzeigen und deren Beeinflussungsmöglichkeiten durch strukturverändernde Maßnahmen zu quantifizieren. In dem Buch liegt der Fokus nicht auf der mathematischen Herleitung der logistischen Modelle, sondern auf dem Erkenntnisprozess und den Möglichkeiten der Anwendung in der industriellen Praxis. Unterstützt wird dies durch Skizzenmodelle und produktionslogistische Leitsätze, die zum Verständnis der logistischen Abläufe und ihrer Beeinflussungsmöglichkeiten in einer Produktion beitragen und somit zielkonforme Schlussfolgerungen für die Praxis unterstützen.

Logistische Netzwerke

by Wolf-Rüdiger Bretzke

Der Autor stellt industriespezifische und branchenübergreifende logistische Designprinzipien für erfolgreiche Netzmodelle in den Bereichen Industrie, Handel und Transportdienstleistung vor. Für die 2. Auflage wurde u. a. die Analyse zum Thema Nachhaltigkeit vertieft, der Autor hat außerdem mit zusätzlichen Fallbeispielen und Schaubildern die Verständlichkeit verbessert und widmet den methodologischen Grundlagen jetzt ein eigenes Kapitel. Dadurch werden Wissenschaft und Praxis noch stärker miteinander verzahnt.

Logistische Netzwerke

by Wolf-Rüdiger Bretzke

Die 4. Auflage dieses erfolgreichen Buches wurde vollständig neu bearbeitet. Themen wie Netzwerkmanagement und -konfiguration, Servicedesign, Multi-Channel-Logistik und Outsourcing werden behandelt. Besonders erwähnenswert sind die ausführliche Erörterung des grundlegenden Themas „Komplexität“ und die Neueinführung des Kapitels „Citylogistik“. Insgesamt trägt das Buch der Tatsache Rechnung, dass sich logistische Konzepte jedweder Art mehr denn je in einem komplexen und hochdynamischen Umfeld bewähren müssen. Das Verständnis dieses Umfelds und die Umsetzung der Konzepte und Ideen im Unternehmen, werden dem Leser durch vielfältige Praxisbeispiele erleichtert.

LogoLounge 9

by Emily Potts Bill Gardner

THE NINTH BOOK IN THE LOGOLOUNGE SERIES once again celebrates expert identity work by notable designers and up-and-coming talents from around the world. This edition's far-reaching collection offers inspiration, insight, and an indispensable reference tool for graphic designers and their clients. Masterminded by Bill Gardner, president of Gardner Design, the LogoLounge.com website showcases the latest international logo creations.LOGOLOUNGE vol. 9 PRESENTS THE 2,000 BEST LOGO DESIGNS as judged by a select group of identity designers and branding experts. Logos are organized into 20 visual categories for easy reference. Within each section, case studies allow a closer look at designs from diverse firms such as Hornall Anderson, Lippincott, Tether, Von Glitschka Studios, OCD and more. Each story details the logo design journey, from concept to finish. LOGOLOUNGE vol. 9 is the definitive logo resource for graphic designers, brand managers and start-ups looking for ideas and inspiration.

LogoLounge 9: 2,000 International Identities by Leading Designers

by Bill Gardner

THE NINTH BOOK IN THE LOGOLOUNGE SERIES once again celebrates expert identity work by notable designers and up-and-coming talents from around the world. This edition's far-reaching collection offers inspiration, insight, and an indispensable reference tool for graphic designers and their clients. Masterminded by Bill Gardner, president of Gardner Design, the LogoLounge.com website showcases the latest international logo creations.LOGOLOUNGE vol. 9 PRESENTS THE 2,000 BEST LOGO DESIGNS as judged by a select group of identity designers and branding experts. Logos are organized into 20 visual categories for easy reference. Within each section, case studies allow a closer look at designs from diverse firms such as Hornall Anderson, Lippincott, Tether, Von Glitschka Studios, OCD and more. Each story details the logo design journey, from concept to finish. LOGOLOUNGE vol. 9 is the definitive logo resource for graphic designers, brand managers and start-ups looking for ideas and inspiration.

Logotype (Pocket Editions)

by Michael Evamy

Logotype is the definitive modern collection of logotypes, monograms and other text-based corporate marks. Featuring more than 1,300 international typographic identities, by around 250 design studios, this is an indispensable handbook for every design studio, providing a valuable resource to draw on in branding and corporate identity projects.Logotype is truly international, and features the world’s outstanding identity designers. Examples are drawn not just from Western Europe and North America but also Australia, South Africa, the Far East, Israel, Iran, South America and Eastern Europe. Contributing design firms include giants such as Pentagram, Vignelli Associates, Chermayeff & Geismar, Wolff Olins, Landor, Total Identity and Ken Miki & Associates as well as dozens of highly creative, emerging studios.Retaining the striking black-and-white aesthetic and structure of Logo (also by Michael Evamy) and Symbol, Logotype is an important and essential companion volume.

Logotype: The Reference Guide To Symbols And Logotypes (corporate Identity Book, Branding Reference For Designers And Design Students) (Mini Ser.)

by Michael Evamy

Logotype is the definitive modern collection of logotypes, monograms and other text-based corporate marks. Featuring more than 1,300 international typographic identities, by around 250 design studios, this is an indispensable handbook for every design studio, providing a valuable resource to draw on in branding and corporate identity projects.Logotype is truly international, and features the world’s outstanding identity designers. Examples are drawn not just from Western Europe and North America but also Australia, South Africa, the Far East, Israel, Iran, South America and Eastern Europe. Contributing design firms include giants such as Pentagram, Vignelli Associates, Chermayeff & Geismar, Wolff Olins, Landor, Total Identity and Ken Miki & Associates as well as dozens of highly creative, emerging studios.Retaining the striking black-and-white aesthetic and structure of Logo (also by Michael Evamy) and Symbol, Logotype is an important and essential companion volume.

Lohn- und Gehaltsabrechnung für Dummies (Für Dummies)

by Birgit Ennemoser Renate Schenk

Richtig abgerechnet! Möchten Sie in die Lohn- und Entgeltbuchhaltung einsteigen? In diesem Buch lernen Sie nicht nur den exemplarischen Ablauf einer Entgeltabrechnung kennen, sondern verstehen auch das »Drumherum«, das Sie dazu beherrschen müssen: die gesetzlichen Grundlagen, Lohn- und Entgeltarten, Wissenswertes zur Lohnsteuer und zur Meldung bei der Sozialversicherung und vieles mehr. Und schon bald werden Sie alle Mitarbeitenden Ihres Unternehmens – vom Minijobber über die frisch gebackene Mutter bis hin zum Vorruheständler – mit einer korrekten Lohnabrechnung versorgen. Sie erfahren Wie die einzelnen Schritte einer Lohnabrechnung aussehen Welche steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grenzen Sie kennen sollten Welche Entgeltbestandteile es in Deutschland geben kann Wissenswertes zu Entgeltfortzahlung, Mutterschutz, Umlagen und Co.

Refine Search

Showing 60,101 through 60,125 of 100,000 results