Browse Results

Showing 63,101 through 63,125 of 100,000 results

Kanzleimarketing online: Von der Idee bis zur Umsetzung erfolgreich im Netz (essentials)

by Pia Löffler

Dieses essential widmet sich dem Projekt „Online-Kanzleimarketing“ – von der ersten Idee über die Entwicklung einer nachhaltigen Marketingstrategie bis hin zur Umsetzung einzelner Marketingmaßnahmen (z.B. Erstellung einer Kanzleiwebsite, Schaltung Google Ads, Einrichtung von Social-Media-Kanälen). Neben theoretischen Grundlagen geht es vor allem um alltagsnahe, gut umsetzbare praktische Tipps und Ratschläge: für Kanzleiinhaberinnen und -inhaber genauso wie für Marketingverantwortliche in Kanzleien.

Kao Corp.

by Aimee L. Stern Noriko Kameda John A. Quelch

As the Japanese diaper market expands, Kao management must determine its response to new product introductions by its two major competitors. Options include launching a new premium priced brand or a new low priced brand, or increasing advertising and promotion expenditures for Kao's current diaper line.

Kapazitätszurückhaltungen auf dem Stromgroßhandelsmarkt: Zwischen Wettbewerbsrecht und Regulierung

by Panagiotis Tsangaris

Dieses Buch befasst sich mit der Frage der Kapazitätszurückhaltungen auf dem Stromgroßhandelsmarkt. Stromerzeuger können auf dem Großhandelsmarkt Marktmacht ausüben, indem sie entweder Erzeugungskapazitäten zurückhalten oder Preise über dem Wettbewerbsniveau festsetzen, um einen höheren Marktpreis zu erzielen und damit ihre Einnahmen zu steigern. Nach einer umfassenden Erläuterung der Praktiken der Kapazitätszurückhaltungen und der Probleme, die sich bei einem wettbewerbsrechtlichen Verfahren ergeben, wird in dem Buch analysiert, ob ein erhöhter Grad an Transparenz, wie er in der REMIT und der Verordnung 543/2013 vorgesehen ist, das effiziente Funktionieren der Stromgroßhandelsmärkte und die Untersuchung der Kapazitätszurückhaltungen erleichtern könnte. Außerdem wird untersucht, wie sich das Verbot der Marktmanipulation, wie es in der REMIT vorgesehen ist, auf den Umgang mit den missbräuchlichen Praktiken der Kapazitätszurückhaltungen auf dem Stromgroßhandelsmarkt auswirkt.

Kapferer on Luxury

by Jean-Noël Kapferer

Kapferer on Luxury addresses the No 1 challenge of all major luxury brands today: How can these brands pursue their growth yet remain luxury? How do you reconcile growth and rarity?Kapferer on Luxury offers a selection of the most recent and insightful articles and original essays on the luxury growth challenge from Jean-No l Kapferer, a world-renowned luxury analyst and co-author of the reference book The Luxury Strategy. Each chapter addresses a specific issue relating to the luxury growth challenge such as sustaining the 'luxury dream', adapting the internet to luxury demands, re-widening the gap with premium brands' competition, facing the demand of the Chinese clients, the importance of non-delocalization, rising sustainable quality and experiential standards, developing real luxury services and managing luxury brands within groups without diluting their equity and more.As such, Kapferer on Luxury is the perfect and timely resource for luxury executives, communication managers, luxury observers and advanced students, willing to deepen their understanding of this major luxury challenge.

Kapital im Bergbau: Methoden, Best-Practice-Beispiele und Fallstudien zur Finanzierung von Bergbauprojekten

by Michael Seeger

Der Bergbau ist eine kapitalintensive Branche mit langen Vorlaufzeiten für die Entwicklung von Projekten, die einen strukturierten Ansatz von der Minenexploration bis zur Stilllegung erfordern. Dieses Buch bietet Minenentwicklern, Investoren, Eigentümern, Aktionären und politischen Entscheidungsträgern einen umfassenden Plan zur Kapitalbeschaffung für die Entwicklung neuer Bergbauprojekte oder zur Unterstützung laufender Minen.Der Autor, ein erfahrener Berater für Bergbaukapital, zeigt, wie Minenentwickler und Minenbesitzer in jeder Phase des Rohstoffpreiszyklus, an jedem Standort und in jeder Projektphase Kapital beschaffen können. Das Buch folgt einem bewährten und strukturierten Ansatz, der es Minenentwicklern und -besitzern ermöglicht, erfolgreich Kapital für ihre Projekte zu beschaffen. Anhand von Fallstudien und praktischen Methoden lernt der Leser das Wesentliche zu Themen wie der Entwicklung und Vermarktung eines Business Case für Investitionen, den Arten und Quellen vonBergbaukapital für verschiedene Projektphasen sowie der Struktur und Bedeutung der Due Diligence. Der Autor stellt aktuelle Bergbauprojekte und deren Finanzierungspläne, Transaktionsstrukturen und Term Sheets für Kapital vor. Die besprochenen Bergbauprojekte repräsentieren verschiedene Projektstadien, Rohstoffe und Teile der Welt und bieten ein umfassendes Nachschlagewerk für Minenentwickler, Investoren und Projektträger gleichermaßen.

Kapitaleinkünfte und Spekulationsgeschäfte: Rechtsgrundlagen und Besteuerung

by Ulrich Stache

Die Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen und Spekulationsgeschäften steht im Brennpunkt der öffentlichen Diskussion. Daraus resultiert die Forderung nach einer geschlossenen Darstellung des Themenkreises, beginnend bei schwierigen Steuerfragen, die aus einer Anlageentscheidung resultieren, über Detailprobleme und ihre steuerlichen Vorschriften unter Angabe der Fundstellen und last but not least die strafrechtlichen Bestimmungen. Die tiefe Gliederung des Inhalts ermöglicht es dem Ratsuchenden, den jeweils für ihn zur Entscheidung anstehenden Fall schnell und kompetent zu lösen.

Kapitalerträge und Vermögenskonzentration: r > g und Umverteilung

by Jürgen Kremer

In diesem Buch werden der Wachstumstheorie zuzuordnende Kreislaufmodelle eingeführt, die der heterogenen Struktur von Volkswirtschaften explizit Rechnung tragen. Dazu werden Ökonomien in Haushaltsgruppen aufgeteilt, die über voneinander verschiedene durchschnittliche Arbeitseinkommen, Konsumausgaben und Vermögen verfügen, und es wird untersucht, welchen Einfluss die Faktoren Wirtschaftswachstum und Kapitalertragsrate auf deren wirtschaftliche Entwicklung ausüben. Im Rahmen dieser Modelle wird nachgewiesen, dass sich die Haushaltsgruppen vollkommen unterschiedlich entwickeln können. Insbesondere dann, wenn die Kapitalertragsrate größer ist als das Wirtschaftswachstum, kann eine zunehmende Konzentration der Vermögen bei den wohlhabenden zulasten der Vermögen der übrigen Haushaltsgruppen auftreten. Im letzten Teil des Buches wird der Einfluss von Einkommen- und Kapitalertragssteuern auf die Vermögensverteilung untersucht.

Kapitalertragsteuer und Abgeltungsteuer verstehen: Besteuerung von Kapitalerträgen im Privatvermögen

by Oliver Rhodius Johannes Lofing

Das Werk beantwortet alle wichtigen Fragestellungen zur Besteuerung von Kapitalerträgen im Privatvermögen. Es zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug, viele Fallbeispiele sowie einen Frage-Antwort-Katalog zu jedem Kapitel aus. Die neue Auflage 4 wurde aktualisiert und um die Thematik der Investmentsteuerreform 2018 ergänzt.

Kapitalertragsteuer und Abgeltungsteuer verstehen: Besteuerung von Kapitalerträgen im Privatvermögen

by Oliver Rhodius Johannes Lofing

Das Werk beantwortet alle wichtigen Fragestellungen zur Besteuerung von Kapitalerträgen im Privatvermögen. Es zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug, viele Fallbeispiele sowie einen Frage-Antwort-Katalog zu jedem Kapitel aus. Neue, durchgesehene und digital angereicherte 5. Auflage: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

Kapitalertragsteuer und Abgeltungsteuer verstehen: Besteuerung von Kapitalerträgen im Privatvermögen

by Oliver Rhodius Johannes Lofing

Das Werk beantwortet alle wichtigen Fragestellungen zur Besteuerung von Kapitalerträgen im Privatvermögen. Es zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug, viele Fallbeispiele sowie einen Frage-Antwort-Katalog zu jedem Kapitel aus. Die Auflage 6 des Buches wurde komplett überarbeitet und basiert auf dem Rechtsstand 31.12.2021.

Kapitalismus Populismus Demokratie: Oder: Warum Populismus Ihren Wohlstand gefährdet. (essentials)

by Hans-Jörg Naumer Stefan Hofrichter

Dieses Essential untersucht Gründe für das Erstarken des Populismus weltweit aus vor allem ökonomischer Perspektive, und belegt welche Folgen populistische Regierungen für Wachstum, Wohlstand und Finanzmärkte haben. Dabei wird deutlich, dass der Populismus über Wachstumseinbußen schnell in einen Teufelskreis münden kann, der auch Kapitalerträge gefährdet. Der "populistische Teufelskreis" kann durchbrochen werden, indem dem Gespinst aus Fakenews, Abstiegssorgen und Verteilungskämpfen ökonomische Lösungen entgegengesetzt werden. Die Autoren spenden ihr Honorar an das Kinderhilfswerk „Die Arche&“. Der Inhalt Analyse des Populismus aus ökonomischer Perspektive Auswirkungen auf Wachstum, Wohlstand, Inflation und Kapitalanlage Lösungen, wie der „populistische Teufelskreis&“ durchbrochen werden kann

Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik (essentials)

by Johannes Berger

Der Kapitalismus, so hat Schumpeter gesagt, ist eine,,Maschine der Massenproduktion, was unvermeidlich auch Produktion für die Massen bedeutet. " Was immer man von diesem System halten mag: Kein anderes Wirtschaftssystem löst die Aufgabe, die Bevölkerung mit immer mehr und ständig neuen Konsumgütern zu versorgen, besser. Wie es aussieht, ist die Wohlstandsmehrung jedoch begleitet von materieller Ungleichheit, in ihrer Höhe schwankender Arbeitslosigkeit und ständig wiederkehrenden Wirtschaftskrisen. Zunächst wendet sich der Artikel den Grundzügen des modernen Kapitalismus zu. In einem zweiten Schritt wird dann der Gestaltwandel des Kapitalismus thematisiert. Im Anschluss daran wird die vielstimmige Kritik an diesem Wirtschaftssystem untersucht. Sie ist nicht nur Sozialkritik, sondern immer auch Kulturkritik gewesen. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft dieses Wirtschaftssystems und skizziert denkbare, aber unwahrscheinliche Reformen, deren Verwirklichung in eine Wirtschaftsform jenseits der bestehenden führen würde.

Kapitalizm: Russia's Struggle to Free Its Economy

by Rose Brady

Rose Brady, former Moscow bureau chief for Business Week magazine, here provides a compelling firsthand account of Russia's transition from a socialist state to a market economy. Taking us into the factories, stores, banks, markets, homes, schools, and corridors of power in Russia, she explains how the country's own brand of capitalism has evolved.

Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung: Konzeptionelle Grundlagen und empirische Befunde aus Immobilienunternehmen

by Manfred Kühnberger

Dieses Buch vermittelt anschaulich die Ziele von Finanzberichten und die damit verknüpften Eigenschaften von Rechnungslegungssystemen. Dazu erläutert der Autor ausführlich die wichtigsten Informationsinstrumente (Bilanz, GuV, OCI, Anhang etc.) und ihre Kapitalmarktrelevanz. Am Beispiel des Fair Value Accounting wird dies erläutert. Der Leser erhält Antworten auf die Fragen, wie die Qualität der Rechnungslegung gemessen werden kann bzw. von welchen Faktoren sie abhängt. Ausführlich wird auf Branchenbesonderheiten von Immobilienunternehmen eingegangen.

Kapitalstärke: Die Illusionen der Finanzbranche durchschauen und entspannter investieren

by Robert Velten

Lassen sich gute Aktien finden oder sind ETFs das Mittel der Wahl? Nützen nachhaltige Fonds? Warum liefert die Finanzindustrie so viele teure Eskapaden und so wenig gute Ergebnisse? Können technischer Fortschritt und die Dominanz der USA die Börsengewinne noch einmal steigern? Wie kann man Vermögen dauerhaft sichern: Mit KI oder gesundem Menschenverstand? Bei all diesen Fragen zeigt die Praxis: Auch Finanzprofis machen Fehler, die sich psychologisch beschreiben lassen und nachhaltigen Erfolg verhindern. Wissenslücken und falsche Anreize erledigen den Rest. Die Folgen: Unnötige Kosten, Verluste und Risiken. Wir können Banken und Vermögensverwalter, die für uns arbeiten, überwachen und auch unsere eigenen Finanzentscheidungen besser verstehen. Um Vermögen effektiv anzulegen brauchen wir tiefere Einblicke in die Funktionsweise der Kapitalmärkte, die Praxis der professionellen Geldanlage und in uns selbst! Wir müssen uns gerade vor denjenigen Kapitalfehlern schützen, die sogar Profis befallen. Das ist leichter als man denkt, denn dieses Buch räumt Schritt für Schritt mit den aktuellen Illusionen auf und offenbart den festen Grund, auf dem eine nachhaltige Vermögensanlage stehen kann. Dr. Robert Velten, mehrfach ausgezeichneter Fondsmanager und Wirtschaftswissenschaftler verbindet neueste Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie mit praktischen Beobachtungen und schildert auf unterhaltsame Weise, welche Strategien Börsenstürmen trotzen und wie kapitalstarkes Investieren mit mehr Gelassenheit gelingen kann.

Kaplan Securities Industry Essentials (SIE) – License Exam Manual

by Kaplan Financial Education

Partner with the industry leader in securities licensing exam preparation. Kaplan provides the critical knowledge needed to help you succeed on the Securities Industry Essentials (SIE) exam. Our content development is based around the SIE Exam Content Outline provided by FINRA.

Karen Bruck: Growing Managers at MercadoLibre

by Fernanda Miguel Joshua D. Margolis Mariana Cal

Karen Bruck, Corporate Sales Director at MercadoLibre, Latin America's largest e-commerce platform, needs to make a decision about one of her managers, who, while analytically savvy, has an approach that does not fit in with the company's culture.

Karen Leary (A)

by Linda A. Hill Jaan Elias

Describes the evolution of the working relationship of Karen Leary, a new manager of a Merrill Lynch retail branch, and Ted Chung, a new financial consultant in the branch. Leary has some concerns about her working relationship with Chung and with his performance. Chung makes what Leary perceives to be an unreasonable request for a private office. Leary must respond to this request, taking into account the implications of her decision for her ambitions for the branch office and her career.

Karen Leary (B)

by Linda A. Hill Jaan Elias

Supplements the (A) case.

Karen Leary (C)

by Linda A. Hill Jaan Elias

Supplements the (A) case.

Karin Vinik at South Lake Hospital (A)

by Joseph L. Badaracco Jr. Kim B. Clark

A newly appointed hospital CEO must decide how aggressively she should pursue a sexual harassment accusation against a long-time senior hospital executive, who was also a rival for the CEO position.

Refine Search

Showing 63,101 through 63,125 of 100,000 results