Browse Results

Showing 63,351 through 63,375 of 100,000 results

KKR

by Jo Tango Alys Ferragamo

In June of 2021, KKR's executive team convened to prepare for an upcoming board meeting. From a small, three-person partnership that started in 1976 and invested only in U.S. LBOs, the firm 45 years later was a public company that employed over 1,600 people and managed $252 billion across 21 offices around the world. As a public company, KKR needed to maintain growth to be competitive, and the executives wanted to envision what KKR would look like in 2025. A target earnings number for that year would give a tangible goal to its employees and Wall Street. What should it be? The executives also wanted to provide the Board of Directors a sense of what drove each of KKR's profit streams. Which profit streams were most attractive and why? As a result, what should be the company's strategic priorities?

Klang des Erfolgs: Wie Sie mit Flow Work Ihre Teams zur Hochleistung führen

by Olaf Günther

Unternehmen stecken viel Zeit und Ressourcen in die Verbesserung ihrer Prozesse, doch wenn sie ehrlich sind, sind die meisten Führungskräfte insgeheim enttäuscht vom Ergebnis. Sie arbeiten mit Hochdruck, um jeden Schritt in der Wertschöpfungskette zu optimieren und auch noch das letzte Kostenpotenzial zu heben. Und trotzdem erreichen weder sie selbst noch ihr Team die gesteckten Ziele! Im Gegenteil - schon kleine Unstimmigkeiten führen auch bei geschulten Teams plötzlich überraschend oft zu ernsthaften Problemen, die die Teamergebnisse ernsthaft gefährden. Leider erkennen Führungskräfte oft nicht, wo die Schwierigkeiten liegen. Vor allem junge Führungskräfte haben oft die Befürchtung, dass Teamunstimmigkeit ihnen als Mangel an Führungskompetenz ausgelegt wird. Olaf Günther kennt das Problem: Das oft beschworene Lean-Management ist in den meisten Fällen zu kurz gegriffen, weil nur die Wertschöpfungskette an sich, aber nicht das Drumherum und vor allem nicht das Team selbst betrachtet werden. Aus seinen langjährigen Erfahrungen heraus hat er das neue "Flow Work"-Konzept entwickelt. Der passionierte Musiker Günther geht an Teamarbeit heran wie an das Zusammenspiel einer Band. Nur, wenn jedes Teammitglied die Motivation hat, sein Instrument und sein spielerisches Talent in den Dienst der Gruppe zu stellen, entsteht ein Hit: Damit auch karriereorientierte Solisten und frustrierte Background-Sänger sich zu einer begeisternden Band entwickeln, und damit Arbeit groovt. Der Autor beschreibt mit "Flow Work" ein weiterentwickeltes "Lean-Management plus", indem er die Kern-Arbeitsprozesse nachhaltig erfolgreicher Organisationen freilegt und die Erfolgsfaktoren aus Sicht von Führungskräften und ihrer Teams praxisbezogen, leicht nachvollziehbar und umsetzbar aufzeigt.

Klare Ziele, klare Grenzen: Teamorientiert Nein-Sagen und Delegieren in der Arbeitswelt 4.0

by Katja Mierke Elsa Van Amern

Dieses Sachbuch zeigt, wie Stress im Job auf persönlicher Ebene, im Dialog, und im System entsteht und wie er wirksam reduziert werden kann. Wissenschaftlich fundiert mit praktischen Tipps zur Optimierung greifen die Autorinnen kritische Situationen der digitalen Arbeitswelt auf. Erfahren Sie, wie Sie durch klare Entscheidungen und eindeutige Kommunikation die persönliche Resilienz stärken und den gemeinsamen Erfolg im Unternehmen sicherstellen.Im Zentrum des Buches stehtWie Stress entsteht und welche Rolle Erfahrungen, Erwartungen und andere Kognitionsmuster dabei spielenWie Sie sich in komplexen Situationen gezielt strukturieren und trotz Mehrdeutigkeit einen klaren Standpunkt entwickelnWie Sie Ihren Standpunkt nach außen gut vertreten, ohne in typische Kommunikationsfallen zu tappenWelche weit reichenden Vorteile klare Ziele und klare Grenzen systemisch für das gesamte Team bringenDas Werk wendet sich an alle, die sich den Anforderungen des permanenten Wandels in der VUKA-Welt gegenübersehen. Hier den Überblick zu wahren, Entscheidungen unter Unsicherheit zu fällen und klare Absprachen zu treffen ist eine Herausforderung für Führungskräfte, Mitarbeiter und Selbstständige ebenso wie für Ehrenamtliche. Im Mittelpunkt steht dabei, wie jeder für sich im konkreten Kontext ein klares Ja ebenso wie ein klares Nein ermöglichen kann und damit dauerhaft für alle Beteiligten gesunde Leistungsfähigkeit fördert.

Klarheit und Wertschätzung in der Führung: Ein Leitfaden für Vorgesetzte und Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen (essentials)

by Gerald Massini

Dieses essential ist leitenden Angestellten und Führungskräften gewidmet – es ist ein Plädoyer für Klarheit und Wertschätzung in der Führung: den Menschen zugewandt. Denn es sind in der heutigen Komplexität im Arbeitsalltag mehr denn je die einzelnen Menschen, die das Unternehmen oder die Organisation ausmachen. Die Führungskraft, die in sich den Wert der Menschlichkeit in Wertschätzung und Klarheit entdeckt hat, wird Menschen wirklich gewinnen können. Dies bedarf der persönlichen Entwicklung, Reifung und Klärung – ein lohnender Einsatz. Dazu gibt das vorliegende essential konkrete Hilfestellung.

Klartext im Vertrieb: Wie Sie mit entwaffnender Ehrlichkeit Vertrauen aufbauen und Kunden gewinnen

by Stephan Kober

Dieses Buch ist der Befreiungsschlag in Ihrer Kundenkommunikation: keine Worthülsen, Beschönigungen, Lügen und einseitig positiven Darstellungen mehr, stattdessen Ehrlichkeit, die sofort Vertrauen schafft und Kunden positiv verblüfft. Denn Verkaufen wird häufig mit psychologischen Tricks in Verbindung gebracht, und das Misstrauen bei Kunden ist entsprechend groß. Hier erfahren Sie, wie Sie mit der Strahlkraft von klaren Worten Ihre Kundenbeziehungen auf ein neues Level heben und Umsätze steigern können, indem Sie weichgespülte Formulierungen eliminieren und durch ehrliche Aussagen ersetzen. Sie lernen, Ihr Gegenüber bezüglich der Wahrheitsverträglichkeit bestmöglich einzuschätzen, um schnell zu entscheiden, wie viel Ehrlichkeit in der jeweiligen Situation angebracht ist – als Vertriebschef, Verkäufer und Privatperson. Auch Unternehmer können auf diese Weise ihre Anziehungskraft als Arbeitgeber für die besten (Verkaufs-)Talente steigern. Mit anschaulichen Praxisbeispielen, Formulierungsvorschlägen, konkreten Tipps – und einer Prise Humor.

Klassische ganzheitliche Wachstumstheorie: Eine Theorie der Produktion pro Kopf basierend auf der Produktionstheorie nach Adam Smith und der Bevölkerungstheorie nach Thomas Malthus

by Tim Lüger

Tim Lüger zeigt in diesem Buch auf, dass die etwa 200 Jahre alte klassische Wirtschaftswachstumstheorie modernen Theorien in der Darstellung ökonomischer Entwicklung weit voraus war. Zudem beabsichtigt der Autor, der klassischen Interpretation von Wirtschaftsgeschichte wieder zu ihrem rechtmäßigen Platz in der ökonomischen Wissenschaft zu verhelfen.Dr. Tim Lüger hat an den Universitäten Konstanz, Cardiff und Frankfurt Volkswirtschaft mit Schwerpunkt Wirtschaftsgeschichte und Statistik studiert und arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Darmstadt am Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie.

Klassische Inspirationen zu professioneller Gelassenheit: Sprezzatura statt Machiavelli

by Holger Rust

Dieses Buch widmet sich auf feuilletonistische Weise dem Begriff der Sprezzatura. Das Wort und seine Kernbotschaft der gelassenen Eleganz und entspannten Leichtigkeit stammen aus dem "Il Libro del Cortegiano" (1528), dem "Buch des Hofmanns" von Baldassare Castiglione. Holger Rust stellt diesen Leitbegriff in den Fokus seiner literarischen Fallstudie und führt die Leser schwungvoll und heiter in die verschiedensten Bereiche: Mode, Musik, Management. Als Gegenentwurf zu den Ideen Niccolò Machiavellis eröffnet die Lektüre spannende Einblicke in die Welt der unangestrengten Virtuosität der Sprezzatura und der Philosophie, die sich dahinter verbirgt.

Klassische Mythologie für Manager: Eine Inspiration für den Business- und Managementalltag (essentials)

by Roland Leonhardt

Roland Leonhardt führt Manager und Führungskräfte in die antike Gedanken- und Mythenwelt ein, denn es finden sich auch heute noch zahlreiche Spuren der römisch-griechischen Mythologie in Wirtschaft und Kultur. Umsetzbare Tipps und Ratschläge für den Business- und Managementalltag schließen die jeweiligen Deutungen der antiken Zitate- und Redewendungen ab. So tragen Wirtschaftsunternehmen vielfach die Namen großer Göttergestalten wie Hermes, Nike oder Amazon. Auch das Raumfahrtprogramm der NASA wurde nach dem Gott der Jugend und der Weissagung Apollo (Apollon) benannt. Doch was hat es mit dem Gordischen Knoten auf sich? Was sagen uns die Kassandrarufe, wohin führt uns der Ariadnefaden, und warum sollten wir Sisyphusarbeit meiden? Von diesen und anderen Mythen erzählt der Autor in diesem essential.

Klausurenkurs Investitionsrechnung

by Kay Poggensee

Dieses Buch baut auf dem Lehrbuch "Investitionsrechnung - Grundlagen, Aufgaben, Lösungen" auf. Anhand der Musterlösungen für die Aufgaben kann der Lernfortschritt selbst überprüft werden. Damit ermöglicht es der Klausurenkurs Studierenden der BWL, sich im Selbststudium auf die schriftliche Modulprüfung vorzubereiten. Zudem ist er für Praktiker als Anschauungsobjekt konkreter quantitativer Unternehmensprobleme und deren Lösung ideal.

Kleine Philosophie der Geschäftsführung

by Lothar Volkelt

Das Buch beschreibt, welche persönlichen Fähigkeiten ein Geschäftsführer heutzutage braucht, um die ständig neuen Herausforderungen seines Jobs zu meistern. Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigt der Autor, wie der Mensch „Geschäftsführer“ sein privates und geschäftliches Standing verbessert. Wie er die Erwartungen, die Kunden, Mitarbeiter, Geschäftspartner und Berater an ihn haben, überzeugend erfüllt und wie er dabei seine geschäftlichen Interessen jederzeit erfolgreich und professionell vertritt. Der Leser erhält Anregungen, Tools und Lösungsvorschläge, die ihn mental stärken und mit denen er sich selbst coachen kann.

Kleiner-Perkins and Genentech: When Venture Capital Met Science

by Tom Nicholas G. Felda Hardymon

Genentech is a rare success story in the biotechnology industry. Hundreds of billions of dollars of venture capital have been invested without the expected transformational effects. Established in 1976, Genentech was to develop the new science of recombinant DNA into viable therapeutic products with mass market appeal, something that most scientists agreed was at least a decade away. The founders, Herbert Boyer and Robert Swanson had limited financial resources, so they turned to Tom Perkins, the co-founder of Kleiner-Perkins, for venture funding. Genentech developed through an effective union between scientific and venture investment mindsets. In 1980 an IPO valued Genentech at $300 million. In 2009 it was fully acquired by the Swiss-based healthcare company, Roche, for $47 billion. Roche had held a majority stake in the company since 1990.

Kleiner-Perkins and Genentech: When Venture Capital Met Science

by G. Felda Hardymon Tom Nicholas

Genentech is a rare success story in the biotechnology industry. Hundreds of billions of dollars of venture capital have been invested without the expected transformational effects. Established in 1976, Genentech was to develop the new science of recombinant DNA into viable therapeutic products with mass market appeal, something that most scientists agreed was at least a decade away. The founders, Herbert Boyer and Robert Swanson had limited financial resources, so they turned to Tom Perkins, the co-founder of Kleiner-Perkins, for venture funding. Genentech developed through an effective union between scientific and venture investment mindsets. In 1980 an IPO valued Genentech at $300 million. In 2009 it was fully acquired by the Swiss-based healthcare company, Roche, for $47 billion. Roche had held a majority stake in the company since 1990.

Kleines Business-Lexikon: Für Enthusiasten, Zyniker und junge Akademiker

by François-Xavier Chenevat

Leadership, CRM, Generation Y, Audit ... Die Welt der Wirtschaft und in den Büros ist voller Begrifflichkeiten, die Fragen aufwerfen. Was verbirgt sich dahinter? Und macht das alles überhaupt Sinn? Alles andere als bierernste Definitionen liefert das kleine illustrierte Wirtschaftslexikon von François-Xavier Chenevat. Vergessen Sie trockene und dicke Fachbücher der BWL und VWL: Das Büroleben in seiner ganzen Absurdität finden Sie hier erklärt - mit Texten und dazu passenden Comics. Sie werden nicht nur schmunzeln, Sie werden schallend lachen!

Kleingeldhelden: Wie wir mit wenig Geld viel erreichen konnen

by Marian Kopocz

Endlich: der erste Job, das erste eigene Geld. - Was sollst du jetzt tun? Das Geld anlegen und fürs Alter vorsorgen, so wie es dir viele Leute raten? Wie legt man Geld richtig an? Wie sorgt man richtig für das Alter vor? Und wie geht man überhaupt mit Geld um? Viele, die ihr erstes Geld verdienen, stehen diesen Fragen hilflos gegenüber. Marian Kopocz kennt das gut, war er doch vor Kurzem noch selbst in der Situation. Jetzt braucht es Helden, die dagegen etwas tun: Kleingeldhelden! Marian Kopocz zeigt dir, wie du richtig mit Geld umgehst, welche Versicherungen man als junger Mensch braucht, wie man auch mit wenig Geld erfolgreich in den Aktienmarkt einsteigt und geschickt für das Alter vorsorgt. Entdecke Tipps und Tricks, wie du Geld sparst und mehr aus deinem Geld machst. Bekomme ein Gespür für Sparbuch, Festgeld, Aktien, Fonds, ETFs und Co. Erfahre, wie du mit wenig Geld viel erreichen kannst und werde auch du zum Kleingeldhelden!

Kleingeldhelden auf dem Weg zum grossen Vermögen: Anlegen in Aktien, Fonds, und ETFs

by Marian Kopocz

Endlich: der erste Job, das erste eigene Geld. Und jetzt ist am Monatsende sogar noch etwas übrig. Das gab es ja noch nie, was mache ich damit? Ok, eigentlich sollte ich es ja anlegen und ein Vermögen hätte ich sicherlich auch gerne. Aber wie schaffe ich ein Vermögen? Es wird an der Schule, in der Ausbildung und auch im Studium nicht gelehrt: Wie legt man Geld richtig an? Welche Anlageart ist für mich geeignet? Wie komme ich zu einem Vermögen? Viele, die ihr erstes Geld verdienen, wissen nicht, wie sie es am besten anlegen. Berufsanfänger, Studenten, Generation Y: Eine komplette Generation hat wenig Ahnung von Wirtschaft, Börse und den wichtigsten Fragen der Geldanlage. Aber sie hat ein riesiges Problem: den Ruhestand. Wenn diese Generation in Rente geht, wird sie nicht mehr ausreichen. Dagegen wollen und müssen sie etwas tun. "Kleingeldhelden auf dem Weg zum großen Vermögen" zeigt, wie man Geld richtig anlegt und gezielt ein Vermögen aufbaut. Dabei führt der Weg der Kleingeldhelden über Aktien, Dividenden, ETFs, Sparpläne und Pantoffel-Depots hin zum Erfolg. Geschrieben von einem Kleingeldhelden für zukünftige Kleingeldhelden.

Kleppner's Advertising Procedure

by Ron Lane Karen King Tom Reichert

An all-inclusive introduction to the exciting and dynamic world of advertising. Kleppner's Advertising Procedure introduces readers to advertising by providing insight from professionals and recent examples that highlight the best advertisements and promotional techniques. This text also provides readers with a clear, comprehensive look at the roles practitioners play from three key perspectives: a firm's marketing/advertising department, an ad agency professional, and media executives. The eighteenth edition reflects how new media has changed advertising.

Kleptopia: How Dirty Money Is Conquering the World

by Tom Burgis

“A must-read for anyone wanting to better understand what has already happened here in America and what lies ahead if Trump is reelected in November…. A magisterial account of the money and violence behind the world’s most powerful dictatorships.” –Washington PostIn this shocking, meticulously reported work of narrative nonfiction, an award-winning investigative journalist exposes “capitalism’s monster”—global kleptocracy—and reveals how it is corrupting the world around us.They are everywhere, the thieves and their people. Masters of secrecy. Until now we have detected their presence only by what they leave behind. A body in a burned-out Audi. Workers riddled with bullets in the Kazakh Desert. A rigged election in Zimbabwe. A British banker silenced and humiliated for trying to expose the truth about the City of London.They have amassed more money than most countries. But what they are really stealing is power.In this real-life thriller packed with jaw-dropping revelations, award-winning investigative journalist Tom Burgis weaves together four stories that reveal a terrifying global web of corruption: the troublemaker from Basingstoke who stumbles on the secrets of a Swiss bank, the ex-Soviet billionaire constructing a private empire, the righteous Canadian lawyer with a mysterious client, and the Brooklyn crook protected by the CIA.Glimpses of this shadowy world have emerged over the years. In Kleptopia, Burgis connects the dots. He follows the dirty money that is flooding the global economy, emboldening dictators, and poisoning democracies. From the Kremlin to Beijing, Harare to Riyadh, Paris to the White House, the trail shows something even more sinister: the thieves are uniting. And the human cost will be great.

Kleptopia: How Dirty Money Is Conquering the World

by Tom Burgis

A Washington Post Notable Book of the Year • An Economist Book of the Year“A must-read for anyone wanting to better understand what has already happened here in America and what lies ahead if Trump is reelected in November…. A magisterial account of the money and violence behind the world’s most powerful dictatorships.” –Washington PostIn this shocking, meticulously reported work of narrative nonfiction, an award-winning investigative journalist exposes “capitalism’s monster”—global kleptocracy—and reveals how it is corrupting the world around us.They are everywhere, the thieves and their people. Masters of secrecy. Until now we have detected their presence only by what they leave behind. A body in a burned-out Audi. Workers riddled with bullets in the Kazakh Desert. A rigged election in Zimbabwe. A British banker silenced and humiliated for trying to expose the truth about the City of London.They have amassed more money than most countries. But what they are really stealing is power.In this real-life thriller packed with jaw-dropping revelations, award-winning investigative journalist Tom Burgis weaves together four stories that reveal a terrifying global web of corruption: the troublemaker from Basingstoke who stumbles on the secrets of a Swiss bank, the ex-Soviet billionaire constructing a private empire, the righteous Canadian lawyer with a mysterious client, and the Brooklyn crook protected by the CIA.Glimpses of this shadowy world have emerged over the years. In Kleptopia, Burgis connects the dots. He follows the dirty money that is flooding the global economy, emboldening dictators, and poisoning democracies. From the Kremlin to Beijing, Harare to Riyadh, Paris to the White House, the trail shows something even more sinister: the thieves are uniting. And the human cost will be great.

KLIM

by Michael Klim

As one of Australia's most celebrated athletes, Michael Klim's impact extends far beyond the pool.Klim's journey to greatness began behind the Iron Curtain, in communist-era Poland. His family made a bid for freedom in the 1980s and immigrated to Australia, where swimming became his passport into a new culture and eventually led him to become one of his adopted country's great sporting heroes.His crowning moment came at the 2000 Sydney Olympics, where he captured the hearts of millions with his gold medal performances and world record-breaking swims.But being a champion athlete does not come without personal challenges. Beyond his achievements in the pool, Klim's life has been equally compelling. Through transitions in the business world, family life and major health trials, his natural buoyancy kept him afloat - until he faced a crisis that forced him to reassess his life and fight for his future.From the heights of Olympic glory to the depths of personal adversity, KLIM is a testament to the power of passion, perseverance and the unsinkable human spirit.'An inspiring and sometimes shocking insight into the man behind the medals.' IAN THORPE'Michael Klim's finest moment isn't Olympic glory - it's the courage he summoned to share himself so honestly in this sports memoir for the ages.' RICH ROLL

Klima- und Nachhaltigkeitsrisiken für die Versicherungswirtschaft

by Maria Heep-Altiner Torsten Rohlfs Marcel Berg Jan-Philipp Schmidt

Dieses Buch gibt der Versicherungsbranche praxisnahe Hilfestellung beim Umgang mit den Risiken und zur Wahrnehmung der Chancen des Klimawandels. Aufgrund der klaren Studienlage muss der Klimawandel – zumindest im Sinne einer durch den Menschen kausal bewirkten Erderwärmung – als Faktum angesehen werden. Derzeit konzentrieren sich daher viele Fragestellungen darauf, wie durch ein konzertiertes politisches Handeln zumindest die weltweiten Auswirkungen begrenzt werden können. Dabei sind diese Auswirkungen keineswegs homogen: Je nach Szenario sind verschiedene geographische Regionen, Bevölkerungsgruppen oder Industriezweige ganz unterschiedlich betroffen. Das reicht von katastrophalen Auswirkungen bis hin zu durchaus auch positiven Effekten. Gerade im Bereich der Versicherungen ergeben sich hier große Risiken, aber durchaus auch vielfältige Chancen.

Klimaneutralität in der Industrie: Aktuelle Entwicklungen – Praxisberichte – Handlungsempfehlungen

by Ulrike Böhm Alexandra Hildebrandt Stefanie Kästle

Nachhaltigkeit und der Umbau der Wirtschaft zur Klimaneutralität sind große historische Kraftanstrengungen und Umwälzungen. Vieles läuft dabei parallel: die Bewältigung von Krisen, Effizienz und Innovationen sowie Technologieschübe. Zur Erreichung der Klimaneutralität braucht es vor allem einen ganzheitlichen Strukturwandel der Industrie. Dieses Buch unterstützt Unternehmen, ihren eigenen Weg zu planen und mit passenden Strategien und Maßnahmen zu unterlegen, denn mit den Klimaneutralitätszielen bis 2045 sind sie zum Handeln aufgefordert. Es versteht sich als Transfer- und Praxisbuch zum Thema Klimaneutralität in der Industrie mit dem Ziel, anwendbare und praxiserprobte Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Präsentiert werden Empfehlungen und ein Instrumentenmix, der Klimaschutz entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette forciert. Gezeigt werden auch Risiken, die sich aus dem Klimawandel für Produktion, Betriebsabläufe und Lieferketten ergeben sowie mögliche Chancen, die sich durch die Veränderung der Rahmenbedingungen bieten.Das Buch verbindet außerdem unternehmensspezifische Ansätze mit politischen und gesellschaftlichen Debatten über Klimaneutralität, stellt die wichtigen Initiativen zur Klimaneutralität vor und widmet sich der Frage, wie sich Unternehmen durch Transparenz, Glaubwürdigkeit und Kommunikation der eigenen Klimastrategie aktiv im Markt positionieren. Das Werk richtet sich an Unternehmer*innen, CSR- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Fach- und Führungskräfte in Umwelt- und Nachhaltigkeitsverbänden und -organisationen sowie Industrie- und Unternehmensverbände. Es eignet sich auch für Studierende und Dozierende im Bereich Management.

Klimaschutz und Energiewende in Deutschland: Herausforderungen – Lösungsbeiträge – Zukunftsperspektiven

by Udo Sahling

Wie kann man Klimaschutz vor Ort erfolgreich umsetzen?Nach mehr als 20 Jahren Klimaschutzpolitik ziehen Autor*innen in diesem Handbuch Bilanz, wie Klimaschutz auch unter ungünstigen Rahmenbedingungen umgesetzt werden kann. Die vielseitige Zusammenstellung der Beiträge soll Leser*innen helfen, die ökonomischen und technologischen und vor allem gesellschaftspolitischen Veränderungen dieser Zeit zu erkennen und daraus Lehren für die Zukunft von Klimaschutz und Energiewende zu ziehen.Klimaschutz erfährt zurzeit durch die „Fridays for Future“-Bewegung große Popularität. Die nachfolgende Generation will wissen, was anders gemacht werden muss, damit es künftig besser laufen kann. Gerade wird uns zudem brutal vor Augen geführt, was die hohe Importabhängigkeit von fossilen Energieträgern bedeutet und dass es nur einen Erneuerbaren Weg gibt. Das Werk greift diese Aspekte auf und soll Mut machen, sich an einer emissionsfreien Zukunftsgestaltung zu beteiligen.

Klimaschutz und Gewalt: Wann sich Aktivisten strafbar machen und wie wir die Welt wirklich retten (essentials)

by Jochen Theurer

Klimaschützer schlagen Alarm: Statt die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen, befindet sich die Welt aktuell auf einem 2,7-Grad-Pfad. Was nun? Hilft jetzt nur noch der Einsatz von Gewalt? In diesem essential analysiert Jochen Theurer die aktuelle Rechtslage und zeigt, wie sich das 1,5-Grad-Ziel mit Hilfe von drei frischen Strategien besser erreichen lässt – rechtzeitig, gewaltfrei und legal.

Klimaschutzrecht im betrieblichen Fokus: Klimaschutzbezogenes Immissionsschutzrecht und Umweltenergierecht aus Unternehmenssicht (essentials)

by Peggy Sommer

Peggy Sommer vermittelt Mitarbeitern in Unternehmen einen Überblick über das Spektrum des Klimaschutzrechts, seine Kernvorschriften und die darin formulierten Handlungspflichten und bietet somit Orientierung für die Abschätzung der betrieblichen Relevanz. Klimaschutz ist nicht mehr alleinige Aufgabe weniger emissionsintensiver Unternehmen, die beispielsweise zur Teilnahme am europäischen Emissionshandel verpflichtet sind. Auch kleine und mittelständische Unternehmen können von Regelungen des produkt- und/oder gebäudebezogenen Umweltenergierechts betroffen sein.

Refine Search

Showing 63,351 through 63,375 of 100,000 results