Browse Results

Showing 63,501 through 63,525 of 100,000 results

Karl Marx's Grundrisse: Foundations of the critique of political economy 150 years later (Routledge Frontiers Of Political Economy Ser.)

by Marcello Musto

Written between 1857 and 1858, the Grundrisse is the first draft of Marx‘s critique of political economy and, thus, also the initial preparatory work on Capital. Despite its editorial vicissitudes and late publication, Grundrisse contains numerous reflections on matters that Marx did not develop elsewhere in his oeuvre and is therefore extremely im

Karl Marx’s Life, Ideas, and Influences: A Critical Examination on the Bicentenary (Marx, Engels, and Marxisms)

by Marcello Musto Shaibal Gupta Babak Amini

Since the latest crisis of capitalism broke out in 2008, Marx has been back in fashion, and sometimes it seems that his ideas have never been as topical, or as commanding of respect and interest, as they are today. This edited collection arises from one of the largest international conferences dedicated to the bicentenary of Marx’s birth. The volume contains 16 chapters authored by globally renowned scholars and is divided into two parts: I) On the Critique of Politics; II) On the Critique of Political Economy. These contributions, from multiple academic disciplines, offer diverse perspectives on why Marx is still so relevant for our times and make this book a source of great appeal for both expert scholars of Marx as well as students and general readers who are approaching his theories for the first time.

Karl Marx's Theory of History: A Defence (Expanded Edition)

by G. A. Cohen

First published in 1978, this book rapidly established itself as a classic of modern Marxism. Cohen's masterful application of advanced philosophical techniques in an uncompromising defense of historical materialism commanded widespread admiration. In the ensuing twenty years, the book has served as a flagship of a powerful intellectual movement--analytical Marxism. In this expanded edition, Cohen offers his own account of the history, and the further promise, of analytical Marxism. He also expresses reservations about traditional historical materialism, in the light of which he reconstructs the theory, and he studies the implications for historical materialism of the demise of the Soviet Union.

Karl Popper and Situational Analysis: Theory and Method for Contemporary Economics and Sociology (Routledge INEM Advances in Economic Methodology)

by Alfonso Palacio-Vera

‘Situational Analysis’ represents Karl Popper’s methodological proposal for the social sciences. Although it has been widely studied and interpreted, this book argues that Situational Analysis remains underestimated and undeveloped and, if properly reformulated, could yet become a broad methodological framework that encompasses both the ‘historical’ social sciences and a large section of the ‘theoretical’ social sciences.The first part of this book develops this idea by returning to Popper’s texts. This book calls for both a reformulation of Situational Analysis and a clarification of the status and role of Popper’s ‘Rationality Principle’. This book also develops Situational Analysis by addressing two aspects of the Problem-Situation facing individual actors that are only sketched out in Popper’s work: institutions and expectations. The second part of this book utilizes the reformulated version of Situational Analysis to shed light on the core methodological differences across some of the most widespread approaches in contemporary economics and sociology. In particular, by showing that many of these approaches are variants of the reformulated version of Situational Analysis presented in the first part of this book, this book argues that apparent methodological differences across these approaches may be reinterpreted as differences in the way social scientists reconstruct the Problem-Situation facing individual actors.This book will be vital reading for academic economists, sociologists, philosophers of science, and other social scientists interested in methodology.

The Karma of Success: Spiritual Strategies to Free Your Inner Genius

by Liz Tran

Realize your innermost dreams and ambitions by turning up the volume on your intuition and re-connecting with your Inner Genius We are all born with an inner spark of intuition—Buddhism calls it seeing Dhamma. Taoism calls it finding the way. But most of us in the Western world are socialized to prioritize external markers of success. Money, status, high powered careers—the pressure to perform superficially drowns out the inner voice. As a result, we barely know who we are and what we&’re truly capable of. The Karma of Success is the professional and personal success you will find once your internal world, your actions, and your values are in alignment. You&’ll feel more confident, capable, and enjoy more success as you learn how to access your own inner voice, stop following the paths of others, and redefine achievement on your own terms. Business coach, tech executive, Reiki healer, and spiritual leader Liz Tran will teach you the Four Pillars of Spiritual Strategy—inquiring inward, manifesting mindfully, enriching your energy, and becoming brilliant. You will also be guided by stories of business leaders, tech visionaries, and regular people who have learned how to access their intuition in order to unlock their full potential. Drawing from ancient sources of wisdom including Zen Buddhism, the Tao, Reiki healing, astrology, and Vipassana meditation, The Karma of Success shows you how to slow down and look inward to find the meaning and success you are meant to have.

Karma Sutras: Leadership and Wisdom in Uncertain Times (SAGE IIM-Kozhikode Series for New Managers)

by Debashis Chatterjee

Karma Sutras decodes the secrets of effective leadership in these uncertain times. It is a blueprint for success in the organizational and personal sphere. The book contains management mantras from one of India’s foremost thought leaders. It will help you navigate the technology-driven culture of 21st century business. Karma Sutras throws light on the leadership practices needed for the 4.0 VUCA world. It vividly encapsulates the scientific and spiritual truths about organization, work, self-mastery and the purpose of leadership in the VUCA world. Laced with small narratives from current issues to motivating stories and relatable quotes, the book caters to aspiring leaders and first-time managers alike. It provides deep anchors in spirituality for managers struggling in a disruptive world. Finally, Karma Sutras will teach you the art of effective followership. As the author rightly says, ‘….in each follower there is an emerging leader’.

Karmic Management: What Goes Around Comes Around in Your Business and Your Life

by Geshe Michael Roach Lama Christie Mcnally Michael Gordon

In this little book with a revolutionary message, traditional Eastern wisdom and real-life business experience come together. The book offers a step-by-step plan that will help readers adopt a more successful way of working and living.

Karriere im Tourismus und in der Eventwirtschaft: Wege zum Traumberuf

by Vanessa Wirtz Bernd Schabbing Birgit Crusius

Dieses Buch gibt Ihnen einen praxisnahen Einblick in Karrieren der Tourismus- und Eventwirtschaft Spannend, vielfältig und erlebnisreich – die Tourismus- und Eventwirtschaft ist eine besonders dynamische Branche. Das macht sich auch durch ihr jährliches Wachstum bemerkbar. Da ist es keine Überraschung, dass viele Menschen in diesem Berufszweig ihr persönliches Glück finden wollen. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in verschiedene Karrieren in der Tourismus- und Eventwirtschaft. Im Fokus stehen 19 individuelle Erfahrungsberichte von Absolventen der International School of Management (ISM), mit denen Sie erfolgreiche Karrierewege nachverfolgen können. So bekommen Sie einen Branchenüberblick zum Tourismus- und Eventmarkt. Außerdem geben Ihnen Karriereberater der ISM Expertentipps für einen erfolgreichen Karriereeinstieg in der Tourismus- und Eventwirtschaft.Theoretisches Wissen und BrancheneinblickeZunächst erfahren Sie in diesem Buch mehr über die theoretischen Grundlagen von Karrieren in der Tourismus- und Eventwirtschaft. Die Herausgeber liefern Ihnen einen Branchenüberblick mit Daten und Fakten und erläutern die zunehmende Bedeutung von Events. Anschließend bekommen Sie in Interviewform Einblick in verschiedene Berufszweige und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Berufslaufbahn:Karrieren im LuftverkehrsmanagementKarrieren in der HotellerieKarrieren im EventmanagementKarrieren bei Reiseveranstaltern und ReisemittlernKarrieren im ReiseverkehrNeue MedienDie wichtigsten Learnings und der richtige KarrierewegNützliche Entscheidungshilfen bei der Berufswahl Zwei Fachbeiträge erläutern, welche Persönlichkeitsmerkmale eine erfolgreiche Karriere in der Tourismusbranche positiv beeinflussen. Zudem können Sie sich in diesem Buch über die aktuelle Anforderungen und Erwartungen an Studierende informieren und leichter den für Sie besten Karriereweg einschlagen. Abgerundet wird dieser Karriere-Ratgeber durch die Vorstellung des Studiengangs „Tourism & Event Management“. Mit dieser umfassenden Darstellung von aktuellen Themen und zukünftigen Trends zu Ausbildung und Studium in der Tourismusbranche richtet sich dieser Sammelband in erster Linie an Auszubildende, Studieninteressierte und Studierende, aber auch an Praktiker in der Tourismus- und Eventbranche.

Karriereberatung. Coachingmethoden für eine kompetenzorientierte Laufbahnberatung

by Thomas Lang-von Wins Claas Triebel

Der Wandel von der stabilen Erwerbsbiografie zur instabilen Patchworklaufbahn verlangt von Karriere- und Berufsberatern eine besondere Herangehensweise. Die Autoren stellen Coaching-Methoden vor, die Personen in beruflichen Umbruchsituationen bei der aktiven Gestaltung des Berufswegs helfen und vorhandene Ressourcen aktivieren. Praxisnah und direkt einsetzbar beschrieben, können die wissenschaftlich fundierten Verfahren auf zahlreichen Feldern eingesetzt werden: von der Beratung Jugendlicher bis zum Coaching von Fach- und Führungskräften.

Karrierebezogene Risiken von Expatriierungen: Eine explorative Analyse

by Christian Nowak

Internationale Mobilität ist inzwischen ein geläufiger Bestandteil beruflicher Karrieren. In diesem Kontext werden Expatriierungen u. a. als wichtiges Instrument angesehen, das Arbeitnehmern ermöglicht, sich neuen Herausforderungen zu stellen sowie ihre Karriereentwicklung zu fördern. Trotz vielfältiger Chancen, die mit internationaler Mobilität verbunden sind, sind Erkenntnisse zum Einfluss von Expatriierungserfahrungen auf z. B. den Karrierefortschritt weiterhin begrenzt sowie von Inkonsistenzen geprägt. Für das methodische Vorgehen wurde ein qualitativer Ansatz gewählt, mit dessen Hilfe eine umfassende Bandbreite an karrierebezogenen Risiken im Expatriierungskontext erforscht wird. So werden in den Ergebnissen verschiedene Arten von Risiken herausgearbeitet, Ursachen für Risikoentstehung beschrieben und schließlich in ein Prozessmodell überführt, das die Entstehung der Risiken abbildet. Damit wird ein Beitrag geleistet, um die anfangs benannten Widersprüche und die Risikoentstehung besser nachvollziehen zu können. Auch werden einige Risiken herausgearbeitet, die bis dato kaum eine Rolle in der Forschung spielen, Impulse für die Karriere- und Expatriierungsforschung darstellen und wertvolle Anregungen für die Praxis liefern können.

Karrierefaktor guter Schlaf: Wie Sie sich zu Höchstleistungen schlummern (essentials)

by Elke Pohl

Elke Pohl beschreibt mit Beispielen und wichtigen Tipps Auswirkung und Bekämpfung von fehlender Schlafqualität oder Schlafstörungen. Diese sind ein wichtiges Warnzeichen für eine fehlende Balance und zumeist Vorboten von chronischer Erschöpfung. In Verbindung mit den logisch folgenden Konzentrationsschwierigkeiten stellen sie auch einen erheblichen Risikofaktor für Mitarbeiter, Führungsstil und Produktivität in den Unternehmen dar. Dass Schlafstörungen und Tagesmüdigkeit die Leistungsfähigkeit von Menschen in hohem Maße beeinflussen, ist bekannt. Dennoch widmen immer noch zu wenige Unternehmen diesem Thema die gebührende Aufmerksamkeit. Positive Ansätze sollen Hilfestellungen geben.

Karrieren in der Finanzwirtschaft: Persönliche Wege, Insider-Tipps und Best Practices

by Ernst Fahling Birgit Crusius Vanessa Lange

Dieses Buch gibt Ihnen lebendige Einblicke in verschiedene Karrieren in der Finanzwirtschaft. 21 individuelle Interviews zeigen die Vielfalt und Besonderheit der Branche. Eine Experteneinschätzung des Finanzstandorts Deutschland skizziert berufliche Perspektiven; ergänzende Fachbeiträge zum Investmentbanking sowie zur Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung vertiefen die Darstellung. Abgerundet wird das Werk durch authentische Learnings mit Tipps und Empfehlungen sowie die Vorstellung des CFA-Programms und der Finance Studiengänge an der ISM. Es richtet sich besonders an Studieninteressierte, Studierende und deren Eltern sowie an Wissenschaftler und Praktiker.

Karriereperspektiven in der Arbeits- und Organisationspsychologie: Darstellung aktueller und zukünftiger Tätigkeitsfelder (Meet the Expert: Wissen aus erster Hand)

by Nida ul Habib Bajwa Cornelius J. König

Dieses Buch bietet Studienanfängern sowie Abiturienten, die sich für die Arbeits- und Organisationspsychologie interessieren, Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder des Fachgebiets. Die Arbeits- und Organisationspsychologie hat sich in den letzten Jahrzehnten in Deutschland sehr gut etabliert, sowohl innerhalb der Psychologie als auch in der Wirtschaft. Es ist nach der klinischen Psychologie das zweitwichtigste Anwendungsfach der Psychologie. So richten sich über 30% aller ausgeschriebenen Arbeitsstellen für Psychologen an Psychologie-Absolventen mit einem Schwerpunkt in der Arbeits- und Organisationspsychologie. Experten aus der Praxis stellen in diesem Band sehr anschaulich Ihren Berufsalltag dar, schildern ihre persönlichen Werdegänge und zeigen mögliche Karriereperspektiven für angehende Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologen auf. Dadurch gibt dieses Werk eine wertvolle Orientierung und erleichtert den Entscheidungsprozess. Kurze Video-Clips aus den Experteninterviews bereichern den Inhalt durch zusätzlichen Nutzen.

Karriere‐Websites mit Wow!‐Effekt: Wie Sie Karriereseiten gestalten, denen kein Bewerber widerstehen kann

by Henner Knabenreich

Erfahren Sie in diesem Buch, wie Sie Karriere-Websites für Ihr Unternehmen erfolgreich konzipieren Dieses Buch zeigt, wie Unternehmen potenzielle Bewerber mit ihrer Karriereseite begeistern und überzeugen. Hierfür bündelt es Expertenwissen aus über zehn Jahren Erfahrung in den Bereichen Recruiting und Employer Branding. Worauf kommt es bei der Gestaltung einer Karriere-Website wirklich an? Henner Knabenreich beschreibt anschaulich, worauf es bei der Gestaltung einer Karriere-Website und erfolgreichem Employer Branding wirklich ankommt. Stellenangebote allein reichen hier nämlich schon lange nicht mehr aus. Zu den im Buch behandelten Themen gehören deshalb unter anderem: AuffindbarkeitUsabilityWebdesignZielgruppenanspracheWebseiten-Inhalte mit MehrwertDer Autor vermittelt Ihnen in diesem Ratgeber Handlungsempfehlungen und Tipps, mit denen Sie sich auf Ihrer Karriere-Homepage für potenzielle Bewerber ansprechend darstellen.

Karriere‐Websites mit Wow!‐Effekt: Wie Sie Karriereseiten gestalten, die Bewerber begeistern und Ihren Recruiting-Erfolg steigern

by Henner Knabenreich

Erfahren Sie, wie Sie Karriereseiten gestalten, die Bewerber begeistern und den Recruiting-Erfolg steigern In der 2. vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage erläutert der führende Karriereseiten-Experte Henner Knabenreich, warum die Karriereseite entscheidend für den Recruiting-Erfolg ist und wie man eine Karriereseite gestaltet, die Bewerber begeistert. Praxisnah zeigt der Autor, wie Unternehmen mit einer durchdachten Bewerbungsarchitektur Bewerber gezielt ansprechen und durch den gesamten Bewerbungsprozess begleiten - vom ersten Betreten der Karriereseite bis zum finalen Klick auf den Bewerbungsbutton. Fundierte Einblicke, konkrete Handlungsempfehlungen und viele Praxisbeispiele machen das Buch zu einem unverzichtbaren Fachbuch für Personalverantwortliche, Employer-Branding-Spezialisten und alle, die den Recruiting-Erfolg ihres Unternehmens nachhaltig steigern wollen. Der Inhalt des Buchs im Überblick Die Karriere-Website als Erfolgsfaktor im Recruiting: Warum die Karriereseite der zentrale Touchpoint für Bewerber ist und warum sie mehr ist als eine Stellenbörse. Relevanz als Schlüsselfaktor: Welche Inhalte für Bewerber wirklich relevant sind - vom Warum des Unternehmens über Einblicke in den Arbeitsalltag bis hin zu Benefits. Bewerbungsarchitektur: Wie Karriereseite, Jobportal, Stellenanzeigen und Bewerbungsprozess zu einem medienbruchfreien Bewerbererlebnis verschmelzen. Stellenanzeigen als eigenständige Landing Pages: Warum jede Stellenanzeige eine eigenständige, relevante Landing Page sein sollte - und worauf es dabei ankommt. Benutzerfreundliche Gestaltung und intuitive Navigation: Wie klare Strukturen, schnelle Ladezeiten und mobile Optimierung die Conversion erhöhen. Candidate Experience optimieren: Wie Sie den Bewerbungsprozess so nutzerfreundlich wie möglich gestalten - mit klaren Call-to-Actions, zielgruppengerechten Formularen und optimaler Übersicht. Mit diesem Buch wird Ihre Karriere-Website zum Bewerbermagneten! Die Karriere-Website ist der wichtigste Kontaktpunkt im Bewerbungsprozess – und damit entscheidend für den Recruiting-Erfolg. Nur eine durchdachte Bewerbungsarchitektur, die Karriereseite, Jobportal, Stellenanzeigen und Bewerbungsprozess nahtlos miteinander verzahnt, macht aus Interessenten Bewerber - und schließlich die passenden Mitarbeiter. Interessenten erwarten mehr als Stellenanzeigen - sie wollen wissen, wer der potenzielle Arbeitgeber ist, wofür er steht und was sie konkret erwarten können. Genau diese Informationen liefert eine erfolgreiche Karriereseite: Relevante Inhalte, die der jeweiligen Zielgruppe einen Mehrwert bieten und Einblicke in den Arbeitsalltag ermöglichen, eine transparente Darstellung des Warum und der Benefits - bis hin zur Unternehmenskultur und möglichen Karriereperspektiven. Ebenso entscheidend für den Erfolg einer Karriereseite sind ihre Auffindbarkeit und ein reibungsloser Bewerbungsprozess. Hier setzt das praxisorientierte Fachbuch von Henner Knabenreich an: Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie Ihre Karriereseite zu einem echten Bewerbermagneten machen - mit relevanten Inhalten, einer intuitiven Nutzerführung und einer durchdachten Bewerbungsarchitektur. Zahlreiche Praxisbeispiele, klare Handlungsempfehlungen und verständliche Erklärungen zeigen Ihnen, wie aus Interessenten begeisterte Bewerber werden. Mit diesem Buch erhalten Sie die Werkzeuge, die Ihre Karriereseite zum strategischen Erfolgsfaktor im Recruiting machen.

Kartelle klipp & klar (WiWi klipp & klar)

by Kai Hüschelrath

Kartelle fügen Volkswirtschaften weltweit schwere ökonomische Schäden zu, die nicht nur aus Preiserhöhungen für die entsprechenden Güter oder Dienstleistungen bestehen, sondern gleichzeitig auch reduzierte Anreize zu Innovationen in den betroffenen Branchen umfassen. Die Aufdeckung und Verfolgung illegaler Absprachen ist daher oberstes Ziel von Wettbewerbsbehörden. Dabei spielen Instrumente und Maßnahmen wie die Einführung bzw. Reform von Kronzeugenprogrammen oder die Erweiterung von Bußgeldkatalogen eine wichtige Rolle.Dieses Lehrbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über Kartelle aus ökonomischer Sicht. Es betrachtet sowohl Theorien zur Kartellbildung und -stabilität als auch die institutionelle Ausgestaltung wettbewerbspolitischer Instrumente und Maßnahmen. Durch empirische Analysen auf Basis umfassender Datensätze werden zugrundeliegende ökonomische Zusammenhänge aufgezeigt und veranschaulicht. Es richtet sich sowohl an Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften als auch an interessierte Praktikerinnen und Praktiker.Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

Kartellrecht: Grundlagen des deutschen und europäischen Kartellrechts (essentials)

by Immo Schuler

In diesem essential werden die Grundlagen des deutschen und europäischen Kartellrechts kurz und übersichtlich aufbereitet. Nach einer kurzen wettbewerbstheoretischen Einführung zu den Zielen des Kartellrechts vermittelt der Autor zunächst die Grundlagen der „3 Säulen“ des Kartellrechts, das heißt des Kartellverbots, des Verbots des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung sowie der Zusammenschlusskontrolle. Dabei werden die jeweiligen Eingriffsvoraussetzungen, nach deutschem und nach europäischem Kartellrecht, ebenso beleuchtet wie die möglichen Rechtsfolgen im Falle eine Kartellrechtsverstoßes. Abschließend wird die weiterhin an Bedeutung gewinnende private Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche dargestellt.

Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen (essentials)

by Clemens Engelhardt Immo Schuler

In diesem essential wird der typische Ablauf einer M&A-Transaktion unter besondere Berücksichtigung des Kartellrechts dargestellt. Neben den Fragen, inwieweit kartellrechtlich zulässig Information zwischen den beteiligten Unternehmen ausgetauscht werden dürfen und an welchen Stellen des M&A-Kaufvertrags Kartellrecht eine Rolle spielt, wird auch das kartellrechtliche Vollzugsverbot und das daraus resultierende fusionskontrollrechtliche Anmeldeerfordernis dargestellt.

Kartellrecht in der Unternehmenspraxis: Was Management, Compliance und Rechtsberater wissen müssen

by Thomas Kapp Guido Jansen Sebastian Felix Janka

Unter Verzicht auf juristische Detaildiskussion gibt der Autor allen Unternehmern, Vorständen, Geschäftsführern und Aufsichtsräten einen praktischen Leitfaden zur schnellen Erfassung kartellrechtlicher Fragestellungen (Wettbewerbsbeschränkungen, Missbrauchskontrolle, Fusionskontrolle) an die Hand. Das erste Kartellrechtsbuch für Praktiker. Es enthält bereits die Neuregelungen der 8. GWB-Novelle.

Kartenbasierte Steuerungssysteme für eine schlanke Arbeitsgestaltung

by Matthias Thürer Mark Stevenson Charles W. Protzman

Das Buch beschreibt – erstmalig in deutscher Übersetzung – die Grundlagen von Kanban, ConWIP und POLCA. Es ist das erste Werk, das ein kartenbasiertes Steuerungssystem für komplexe Auftragsfertigungen präsentiert – COBACABANA.

Kase on Technical Analysis Workbook: Trading and Forecasting (Bloomberg Financial)

by Cynthia A. Kase

Learn all you need to know about trading and forecasting with technical analysis Kase on Technical Analysis is the ultimate guide to forecasting and trading technically, a comprehensive "all you need to know" review of the topics. Award-winning instructor, Cynthia A. Kase, CMT1, MFTA2, engineer, veteran energy trader, and one of the world's preeminent market technicians, captures her 30 plus years of experience in thirteen half-hour sessions, for more than six in-depth hours on technical analysis essentials. Viewers will develop a better understanding of charting and technical indicators, and get an inside look at cutting edge material based on Kase's own unique indicators and innovative approaches to trading and forecasting. The video describes key techniques for interpreting market behavior and developing a technical approach to trading. The workbook provides practice exercises that reinforce the concepts learned as Kase guides viewers through the various methodologies and their real-life applications to successful market interactions. Technical analysis is based on the premise that the behavior of a market reveals all that is known about it. Price action, volatility and rates of price changes may be harnessed by Kase's techniques to forecast future prices, identify low risk, high reward trading opportunities, and to cut losses while letting profits run. Kase on Technical Analysis shows how it's done, providing clear and wide-ranging instruction and expert insight that helps viewers to: Build a foundational understanding of charting and technical indicators, including an introduction to latest techniques Learn the most important technical methods for interpreting and analyzing market behavior Effectively apply technical analysis to trading strategy, risk management and market forecasting Formulate entry and exit strategies by using pattern recognition and properly applying technical indicators Technical analysis is a core discipline used by successful traders to assess market conditions and time trades. This package covers the aspects of technical analysis needed for intelligent interaction with the markets, from theory to practice, with concrete guidance toward real-world application. For traders wanting to "come up to speed" on technical analysis, for those wanting a refresher on the topic, as well as for seasoned traders looking for new ideas, Kase on Technical Analysis provides deep insight from a global authority. 1 Chartered Market Technician awarded by the Market Technicians Association 2 Master of Financial Technical Analysis awarded by the International Federation of Technical Analysts

The Kashagan Production Sharing Agreement (PSA)

by Florian Bitsch Benjamin C. Esty

When discovered in the 1990s, the Kashagan oil field was the second largest oil field in the world. The project sponsors (equity investors) signed a 40-year production sharing agreement (PSA) with the Kazakh government in 1997, with the expectation the field would be developed at a total cost of $57 billion and would be pumping oil by 2005. Unlike most contracts in the energy industry, the Kashagan agreement was a "flexible PSA" meaning the contractual terms-the allocation of risks and returns-depended on ex post realizations of such things as capital costs and profitability. The parties incorporated contingencies into the contract to make it fairer and more flexible, and to ensure it remain viable over the project's 40-year life. Due to a combination of problems and challenges, the project was still not done in mid-2007. At that time, the sponsors, led by the Italian energy company ENI, announced the project would not be completed until 2010 and the total cost was likely to be $136 billion. Although oil prices had risen dramatically between 1997 and 2007, thereby making the project worth considerably more, the Kazakh government indicated its desire to renegotiate key provisions of the contract. The sponsors had to decide whether to renegotiate the contract and, if so, which parts.

Kassenbuchführung: Allgemeine Grundlagen und Änderungen ab 2017 (essentials)

by Karin Nickenig

Karin Nickenig befasst sich in diesem essential in aller Kürze mit den aktuell bestehenden Regelungen zur Kassenbuchführung und den geplanten Änderungen ab dem Jahr 2017 durch das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen („Kassengesetz“). Mit Hilfe dieses essentials erhält der Praktiker einen Überblick über die stets fortschreitende Komplexität der Regelungen zur Kassenbuchführung.

Kata

by Boye Lafayette De Mente

TokyoIn this first book ever to explain why the Japanese think and behave the way they do, veteran Japanologist Boye Lafayette De Mente, unlocks the mystery of kata--the cultural molds that have traditionally shaped and defined the attitudes, behavior, and character of the Japanese and are primarily responsible for the traits and talents that make them different from other people.<P><P>In 70 brief essays, ranging from "The Art of Bowing" and "Importance of the Apology" to "The Compulsion for Quality" and "Exchanging Name-Cards," the author looks at the origin, nature, use, and influence of kata (literally the form and order of doing things) in Japanese life and how this cultural conditioning causes the Japanese to think and react in the way they do. Because all relations with the Japanese are influenced by kata, the key to dealing with the Japanese in personal, business or political matters requires knowing how to work within the confines of kata and when to induce or compel them to break the kata and behave in a non-Japanese way.

Katastrophale Kommunikation: Sicher ungewiss (essentials)

by Andreas Galling-Stiehler Robert Caspar Müller Jürgen Schulz

Radio/TV/Handy an: Katastrophe droht! Und diese Katastrophe, die da zur Nachricht gemacht wird, das ist heute nun immer die eine Katastrophe, die die anderen zunächst ausblendet. Von Doom Scrolling zu Desaster Ranking – Negativismus als Geschäftsprinzip. Wir plädieren für eine neue Orientierung der Auftragskommunikation: Katastrophale Kommunikation. Diese unterscheidet sich in ihrer hier gemeinten Doppelbedeutung (sie ist Ausdruck der Katastrophe und hat sie zum Inhalt) auf fundamentale Weise von der Risiko- und Krisenkommunikation. Ihre Stärke erwächst aus der zukunftsgewandten Abwendung eines drohenden Endes. Unsere Idee: Das Tabu des Endes brechen, statt es mit Deutungsmacht durch wohl- und übelmeinende Propaganda, paternalistische Verhaltensökonomie, Fake oder identitären Kitsch aufrechtzuerhalten! Ver-Antwortung bis zum Ende statt Anschlusslosigkeit der Kommunikation. Nur so lassen sich neue, gegenwärtig unbekannte Chancen erkennen, erhoffen und auftun: sicher ungewiss.

Refine Search

Showing 63,501 through 63,525 of 100,000 results