- Table View
- List View
Krisen und ihre Auswirkungen auf das Risikomanagement von Banken (essentials)
by Jessica Hastenteufel Laura WeberIn diesem essential werden das Krisenmanagement in Banken und seine Auswirkungen auf das Risikomanagement beleuchtet. Hierbei werden zunächst die Grundlagen des Risiko- und Krisenmanagements in deutschen Kreditinstituten betrachtet. Den Kern des essentials bildet schließlich die Darstellung und Analyse bisheriger Krisen und ihrer Auswirkungen auf das Risikomanagement deutscher Banken. Der Fokus liegt hierbei auf der Finanzkrise und der Corona-Krise. Auf dieser Basis und unter Einbezug einer Expertenstudie werden Handlungsempfehlungen für Banken abgeleitet.
Krisenfall Ransomware: Strategien für Wiederaufbau, Forensik und Kommunikation (Edition <kes>)
by Florian Oelmaier Uwe Knebelsberger Arthur NaefeAnhand von mehr als 50 bearbeiteten Angriffen auf deutsche Firmen erörtern die Autoren das technische Vorgehen von Ransomwaregruppen, die richtige Reaktion im Krisenfall und die Möglichkeiten zur Prävention. Illustriert durch zahlreiche Screenshots von Erpresserschreiben, Darknetseiten & Verhandlungschats. Mit Gastbeiträgen von N. Weyerstall, Dr. Malek und C. Kurtz sowie von betroffenen Unternehmen.Dieses Buch ist mehr als nur eine Notfallanleitung für den eingetretenen Krisenfall. Um die eigene Verteidigung zu planen, lohnt es sich, den Ernstfall gedanklich durchzuspielen.
Krisengeprüftes Europa: Wie wir die Solidarität in der EU stärken können
by Heinz HandlerDas Integrationsprojekt der Europäischen Union ist über seine wirtschaftlichen Erfolge noch nicht weit hinausgekommen, die ursprüngliche Idee einer politischen Union ist nach den Krisen des vergangenen Jahrzehnts in weite Ferne gerückt. Globalisierung, Migration, Nationalismus und Populismus machen der noch wenig verfestigten europäischen Identität zu schaffen. Bürgerschaft und Politik stehen vor der Wahl, die EU durch massive Reformen nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch zu einer Weltmacht zu entwickeln oder sie zu einem Kerneuropa mit differenzierter Peripherie abschmelzen zu lassen. Für eine Weichenstellung bietet sich die Konferenz zur Zukunft Europas an.
Krisengeprüftes Europa: Die EU auf dem Weg zu einer neuen Identität
by Heinz HandlerDas Integrationsprojekt der Europäischen Union ist über seine wirtschaftlichen Erfolge noch nicht weit hinausgekommen, die ursprüngliche Idee einer politischen Union nach den Krisen des vergangenen Jahrzehnts in weite Ferne gerückt. Mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist eine Krise hinzugekommen, die Europa vor enorme innere und äußere Herausforderungen stellt und eine Neubewertung der geopolitischen sowie wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Europäischen Union erforderlich macht. Für die 2. Auflage wurden die Inhalte entsprechend überarbeitet und aktualisiert. Neu sind die beiden Kapitel über den Ukrainekrieg und dessen Einfluss auf die Bemühungen der Europäischen Union, die Energiekrise und den Klimawandel zu bewältigen.
Krisengerechtes Employer Branding: Empfehlungen für Unternehmen am Beispiel der Corona-Krise (essentials)
by Dietrich von der Oelsnitz Marlen Behring Johannes Schmidt„Employer Branding“ wird betrieben, um sowohl von potenziellen als auch bereits beschäftigten Arbeitnehmern als attraktiver und glaubwürdiger Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Gerade im immer heftigeren „War for Talents“ können sich Organisationen dadurch einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Aber wie sieht es in Krisenzeiten aus?Dieses essential vermittelt anhand einer eigens durchgeführten qualitativen Studie, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf ein krisengerechtes Employer Branding hat und wie die betroffenen Organisationen mit den bestehenden Herausforderungen professionell umgehen können.
Krisenmanagement für Gesundheitseinrichtungen: Vorbeugung und Stabilität im Umgang mit Risiken und Krisen
by Andreas FrodlNach der Krise ist vor der Krise! Egal ob Pandemie, ärztliche Kunstfehler, Hackerangriffe, Naturkatastrophen, Fachpersonalmangel oder wirtschaftliche Probleme: Gesundheitseinrichtungen sind im Grunde genommen permanent Risiken ausgesetzt, die sie in große Schwierigkeiten stürzen oder gar in Existenznöte bringen können. Die Eintrittswahrscheinlichkeiten von Schadensereignissen mögen noch so gering sein, völlig auszuschließen sind diese nie. Daher ist es wichtig, während einer Ausnahmesituation für Stabilität zu sorgen, um die Folgen weitgehend abzumildern. Professionelles Krisen- und Stabilitätsmanagement ist jedoch nicht nur im akuten Fall bedeutsam, sondern weit darüber hinaus eine Daueraufgabe und beginnt bereits im Vorfeld einer Krise, um deren Folgen möglichst abzuwenden oder es gar nicht erst kommen zu lassen. Es geht somit über das eigentliche Krisenmanagement hinaus und trägt mit seinen Vorkehrungen dazu bei, im Falle des Eintritts einer Krisensituation möglichst gut vorbereitet zu sein, diese gut zu bewältigen und - auch unter gegebenenfalls veränderten Bedingungen - stabile Verhältnisse für das Fortbestehen und den neuen betrieblichen Alltag einer Gesundheitseinrichtung zu schaffen. Anhand von 10 Leitfragen und daraus abgeleiteten Kapiteln werden die wichtigsten Pfeiler eines Stabilitätsmanagements für Gesundheitseinrichtungen aufgezeigt und anhand von zahlreichen Beispielen, Tabellen und Grafiken veranschaulicht. Konkrete Handlungsanleitungen unterstützen bei der Umsetzung in die Praxis. Für den „Schnellzugriff“ enthält ein Glossar am Ende des Buches Kurzbeschreibungen wichtiger Fachbegriffe des Stabilitäts-, Risiko- und Krisenmanagements.
Krispy Kreme Doughnuts
by Paul M. HealyKrispy Kreme is a rapidly growing firm with a business model that has excited Wall Street.
Kristen's Cookie Co. (A)
by Roger E. BohnThe student is starting his or her own business, baking make-to-order cookies. Basic times of each operation are laid out and the student is asked to determine the consequences for the operating system. Serves as an exercise and review of concepts such as capacity, bottlenecks, and throughput times. Students should be able to make several useful suggestions for improving the system. The case ends with a series of open-ended questions.
Kristen's Cookie Co. (A) (Abridged)
by Janice H. Hammond Roger E. BohnThe student is starting his or her own business, baking make-to-order cookies. Basic times of each operation are laid out and the student is asked to determine the consequences for the operating system. Serves as an exercise and review of concepts such as capacity, bottlenecks, and throughput times. Students should be able to make several useful suggestions for improving the system.
Kristen's Cookie Co. (A2)
by Roger E. BohnIntended for distribution during class, this case contains one set of answers to the (A1) case. It introduces the concept of a Gantt chart and discusses issues raised by the case such as the value of labor flexibility. The open-ended questions in the (A1) case are only partially answered to encourage further student creativity.
Kritische Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement
by Alexander HochmeierAlexander Hochmeier beantwortet folgende Fragen: Welchen Stellwert haben die in der Literatur dargestellten Themen Open Innovation, Diversität und Enterprise 2.0 in der aktuellen Handlungspraxis im Innovationsmanagement in Österreich ansässiger Unternehmen, und wie können mögliche Handlungsbedarfe im Innovationsprozess transparent gemacht werden? Dazu werden zuerst wesentliche Begriffe aus dem Kontext Innovation definiert und voneinander abgegrenzt. Die Unterschiede zwischen Closed und Open Innovation und die Voraussetzungen für Open Innovation werden erläutert. Daran anschließend werden ausgewählte, in der Literatur hervorgehobene und diskutierte Enabler des Innovationsprozesses - Diversität, Enterprise 2.0 und Innovation Intermediarys - näher betrachtet. Anschließend wird anhand der dokumentarischen Methode, die zur Analyse von sieben konkreten Fallbeispielen (Experteninterviews) eingesetzt wird, die aktuelle Handlungspraxis in Österreich ansässiger Unternehmen dargestellt. Auf Basis dieser Analysen und der Methode "KnowMetrix" leitet der Autor anschließend ein Werkzeug zur Identifikation von Handlungsbedarfen im Innovationsprozess ab.
Kritische Erfolgsfaktoren zur Implementierung von Strategischem Trendmanagement in Handelsunternehmen: Entwicklung eines Vorgehensmodells
by Andrea MassimianiIn diesem Open-Access-Buch wird basierend auf dem Modell des „Dynamic Capability View“ - Ansatzes, der die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen betont, mittels Mixed-Methods-Ansatzes ein praxisrelevantes Modell zur Implementierung von Strategischem Trendmanagement entwickelt, das den gängigen Innovationsprozess um strategische Trendarbeit erweitert und interne Unternehmensebenen mit dem externen Umfeld verknüpft. Die Volatilität der Märkte macht das Geschäftsumfeld des Handelssektors anspruchsvoll und wettbewerbsintensiv. Strategisches Vorausschauen wird entscheidend, um zukünftige Herausforderungen zu antizipieren und Trends in verwertbare Erkenntnisse für die Wettbewerbsfähigkeit zu übersetzen. Strategisches Trendmanagement bietet einen methodischen Ansatz, der Unternehmen hierbei unterstützt.
Krugman’s Economics for AP®
by Margaret RayKrugman’s Economics for AP® second edition is designed to be easy to read and easy to use. This book is your ultimate tool for success in the AP® Economics course and Exam. <P><P>The text combines the successful storytelling, vivid examples, and clear explanations of Paul Krugman and Robin Wells with the AP® expertise of Margaret Ray and David Anderson. In this exciting new edition of the AP® text, Ray and Anderson successfully marry Krugman’s engaging approach and captivating writing with content based on The College Board’s AP® Economics Course outline, all while focusing on the specific needs and interests of high school teachers and students.
Krugman's Economics For AP
by Margaret Ray David A. Anderson Paul Krugman Robin WellsThe text combines the successful storytelling, vivid examples, and clear explanations of Paul Krugman and Robin Wells with the AP® expertise of Margaret Ray and David Anderson. In this exciting new edition of the AP® text, Ray and Anderson successfully marry Krugman’s engaging approach and captivating writing with content based on The College Board’s AP® Economics Course outline, all while focusing on the specific needs and interests of high school teachers and students.
Krugman's Economics for the AP® Course
by Margaret Ray David AndersonWritten specifically for AP® students and teachers by AP® Economics experts, Krugman’s Economics for the AP® Course contains all the content, practice, and support you need to master the AP® Economics skills and course.
Krugman’s Macroeconomics
by David Anderson Margaret RayKrugman's Macroeconomics for AP#65533; second edition is designed to be easy to read and easy to use. This book is your ultimate tool for success in the AP#65533; Macroeconomics course and Exam. The text combines the successful storytelling, vivid examples, and clear explanations of Paul Krugman and Robin Wells with the AP#65533; expertise of Margaret Ray and David Anderson. In this exciting new edition of the AP#65533; text, Ray and Anderson successfully marry Krugman's engaging approach and captivating writing with content based on The College Board's AP#65533; Economics Course outline, all while focusing on the specific needs and interests of high school teachers and students. Special Package with David Anderson's Economics by Example As an added bonus, a special high school (hardcover) printing of co-author David Anderson's Economics By Example is bundled with the textbook absolutely free. Throughout the text and instructors materials, teachers will find suggestions for how to integrate chapters from Economics by Example into their course. To package for free with Economics by Example please use this ISBN 1319040640
Krugman's Macroeconomics for AP
by Margaret Ray David A. AndersonMargaret Ray and David A. Anderson, with the help of AP Economics teachers have combined 35 years of work on AP Economic students, having experienced the challenges, concerns, and solutions that have worked to improve the study of macroeconomics. With the intention of promoting effective and efficient the course, this book presents an approach that would facilitate high quality learning in AP Economics course for all students.
Krugman's Macroeconomics for the AP® Course
by Margaret Ray David AndersonWritten specifically for AP® students and teachers by AP® Economics experts, Krugman’s Economics for the AP® Course contains all the content, practice, and support you need to master the AP® Economics skills and course.
Krugman's Microeconomics for AP*
by Margaret Ray David AndersonKrugman’s Microeconomics for AP* combines the successful storytelling, vivid examples, and clear explanations of Paul Krugman and Robin Wells with the AP* expertise of Margaret Ray and David Anderson. In this exciting new AP text, Ray and Anderson successfully marry Krugman’s engaging approach and captivating writing with content based on The College Board’s AP Economics Course outline, all while focusing on the specific needs and interests of high school teachers and students.
Kruisinfecties: Werkcahier Kwalificatieniveau 4 (Skillslab-serie)
by Yvonne MorsinkKruisinfecties: Werkcahier Kwalificatieniveau 4
Krupp: A History of the Legendary German Firm
by Harold JamesA history of the steel and arms maker that came to symbolize the best and worst of modern German historyThe history of Krupp is the history of modern Germany. No company symbolized the best and worst of that history more than the famous steel and arms maker. In this book, Harold James tells the story of the Krupp family and its industrial empire between the early nineteenth century and the present, and analyzes its transition from a family business to one owned by a nonprofit foundation.Krupp founded a small steel mill in 1811, which established the basis for one of the largest and most important companies in the world by the end of the century. Famously loyal to its highly paid workers, it rejected an exclusive focus on profit, but the company also played a central role in the armament of Nazi Germany and the firm's head was convicted as a war criminal at Nuremberg. Yet after the war Krupp managed to rebuild itself and become a symbol of Germany once again—this time open, economically successful, and socially responsible.Books on Krupp tend to either denounce it as a diabolical enterprise or celebrate its technical ingenuity. In contrast, James presents a balanced account, showing that the owners felt ambivalent about the company's military connection even while becoming more and more entangled in Germany's aggressive politics during the imperial era and the Third Reich.By placing the story of Krupp and its owners in a wide context, James also provides new insights into the political, social, and economic history of modern Germany.
Krypto-Betrug erkennen und handeln (essentials)
by Perihan KaraçamDieses Buch bietet eine umfassende Darstellung der gängigsten Betrugsarten im Zusammenhang mit kryptobasierten Vermögenswerten und vermittelt essenzielle Kenntnisse darüber, wie Sie Krypto-Betrug erkennen und sich effektiv davor schützen können. Es fungiert als Leitfaden für jeden, der sich für Investitionen in Kryptowerte interessiert und bietet eine solide Grundlage, um das Potenzial solcher Anlagen zu erschließen, ohne Betrügern zum Opfer zu fallen.