Browse Results

Showing 64,126 through 64,150 of 100,000 results

Krypto-Mining für Dummies (Für Dummies)

by Peter Kent Tyler Bain

Kryptowährungen versprechen schnelles Geld und Reichtum. Anders als die Goldsucher im vorletzten Jahrhundert brauchen Sie als Investor aber sehr viel mehr technisches Know-how, um in das Krypto-Mining einzusteigen. Dieses Buch wurde von zwei Insidern geschrieben. Sie erläutern, welche Hard- und Software Sie brauchen und wie Sie bei der Gewinnung von Bitcoin, Ethereum, Monero, LiteCoin und Dash am besten vorgehen - und zwar so, dass Sie der Konkurrenz voraus sind und Ihren Return on Investment maximieren.

Kryptowährungen für Dummies (Für Dummies)

by Krijn Soeteman

Sie haben viel über Bitcoins und Co gelesen und wollen wissen, was dahintersteckt? Dann ist dieser knappe Einstieg in die Kryptowährungen genau das Richtige für Sie. Sie erfahren zu Beginn einiges über Geld im Allgemeinen, dann erklärt Ihnen der Autor, wie sich Kryptowährungen vom Geld, so wie Sie es kennen, abheben. Im Folgenden geht er kurz auf die technischen Aspekte dieser Währungen ein und erklärt, wie damit Geld verdient wird. So hilft Ihnen dieses Buch, wenn Sie zuverlässige und etwas tiefergehende Informationen suchen, aber keinen dicken Wälzer drehen wollen.

Kryptowährungen für Dummies (Für Dummies)

by Krijn Soeteman

Sie haben viel über Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple, Monero, IOTA und Icon gelesen und wollen wissen, was dahintersteckt? Dann ist dieser knappe Einstieg in die Kryptowährungen genau das Richtige für Sie. Zuerst erklärt Ihnen der Autor, wie sich Kryptowährungen vom Geld, so wie Sie es kennen, unterscheiden. Im Folgenden geht er kurz auf die technischen Grundlagen, also auf die Blockchain ein. Und dann erfahren Sie, wie Sie Ihr Kryptogeld in Wallets aufbewahren, wie der Handel funktioniert und wie Sie mit Kryptowährungen - theoretisch - Geld verdienen können. So hilft Ihnen dieses Buch, wenn Sie zuverlässige und etwas tiefergehende Informationen suchen, aber keinen dicken Wälzer drehen wollen.

Kryptowährungen für Dummies (Für Dummies)

by Krijn Soeteman

Chancen und Risiken digitaler Währungen Sie haben viel über Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple, IOTA und Icon gelesen und wollen wissen, was dahintersteckt? Dann ist dieser einfache Einstieg in die Kryptowährungen genau das Richtige für Sie. Krijn Soeteman erklärt Ihnen, wie sich Kryptowährungen vom Geld, so wie Sie es kennen, unterscheiden. Im Folgenden geht er kurz auf die technischen Grundlagen, also auf die Blockchain, ein. Dann erfahren Sie, wie Sie Ihr Kryptogeld in Wallets aufbewahren, wie der Handel funktioniert und wie Sie mit Kryptowährungen – theoretisch – Geld verdienen können. Sie erfahren Wie Bitcoin und Co. entstanden sind Was es mit NFTs und Web3 auf sich hat Welche Handelsplätze und Börsen es für Kryptowährungen gibt Was über das reine Geldverdienen hinaus möglich ist

Kryptowährungen Für Neulinge

by Nick Woods

Möchten Sie erfahren, wie Sie von der Kryptowährungsrevolution profitieren können? Haben Sie in letzter Zeit von Bitcoin, Ethereum und Dogecoin gehört, aber wissen nicht genau, was es mit Kryptowährungen auf sich hat? Fragen Sie sich, wie Sie in die Welt der Krypto-Investitionen einsteigen können, haben jedoch Bedenken, in etwas zu investieren, das Ihnen nicht vollständig vertraut ist? Vielleicht wünschen Sie sich, Kryptowährungen zu verstehen, zögern jedoch aus Angst vor ihrer vermeintlichen Komplexität? Wenn dies auf Sie zutrifft, lesen Sie bitte weiter! Kryptowährungen sind faszinierende dezentrale Währungen der neuen Ära, die ausschließlich online existieren und dem Nutzer eine gewisse Anonymität bieten. Angesichts der Vielzahl von verfügbaren Kryptowährungen eröffnen sich ernsthafte Wachstumschancen. Die zahlreichen Projekte, die auf diesen Blockchain-Technologien basieren, sind ein überzeugender Beweis dafür, dass Kryptowährungen auf dem Vormarsch sind! Indem Sie Kryptowährungen verstehen, können Sie Ihre Investitionsziele erreichen, unabhängig von ihrer Größe. Egal, wer Sie sind oder was Sie erreichen wollen, die Grundlagen von Krypto gelten für alle. Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen, alle Aspekte von Kryptowährungen und Blockchain zu verstehen, einschließlich der Vorzüge und Herausforderungen dieser neuen Technologie. Es bietet Ihnen eine schrittweise Anleitung, um Ihr Verständnis zu vertiefen, sodass Sie sich sicherer im Umgang mit Kryptowährungen fühlen können. Noch nie zuvor gab es ein Buch, das einen so zugänglichen Ansatz verfolgt und so effektiv Anfängern hilft, Krypto zu begreifen. In den folgenden Seiten werden Sie erfahren: • Was Kryptowährung ist und warum sie so wichtig ist • Eine Einführung in die Blockchain-Technologie • Eine schrittweise Erklärung des Kryptowährungs-Minings • Die beliebtesten Kryptowäh

Kryptowährungen im Rechnungswesen: Bilanzierung und Bewertung in Deutschland, Österreich und der Schweiz (essentials)

by Stefan Behringer Marco Passardi Daniel Noto

Kryptowährungen werden immer mehr zu einem Bestandteil des Wirtschaftslebens. Sie werden für Spekulationsgeschäfte eingesetzt. Langsam aber sicher werden sie auch zu normalen Zahlungsmitteln. Auch in der Realwirtschaft wächst die Akzeptanz. Damit halten auch immer mehr Unternehmen Bestände in Kryptowährungen. Für diese Unternehmen stellt sich die Frage nach der Bilanzierung ihrer Kryptowährungsbestände. Das vorliegende Buch zeigt auf, welche Bilanzpositionen nach den deutschen, Schweizer und österreichischen Rechnungslegungsnormen infrage kommen. Auch wird thematisiert, welche Wertansätze für die Kryptowährungen gewählt werden können bzw. müssen. Aufgrund ihrer Relevanz für alle drei Staaten finden auch die IFRS breite Berücksichtigung.

Kryptowährungen und geldwäscherechtliche Regulierung (essentials)

by Anna Izzo-Wagner Lea Maria Siering

Dieses Buch verdeutlicht die momentane Entwicklung der (geldwäscherechtlichen) Regulierung von Kryptowährungen und Kryptodienstleistungen auf nationaler sowie europäischer Ebene. Hierzu beleuchten Anna Izzo-Wagner und Lea Siering einerseits die zunehmende Bedeutung der Kryptowährungen und Kryptodienstleistungen als Finanzmittel und stellen andererseits die europaweite und nationale Ausgestaltung der rechtlichen Regulierungsmechanismen dar. Insbesondere liegt hier der Fokus auf der Entwicklung im Bereich des Geldwäschegesetzes und des Kreditwesengesetzes, bedingt durch die neuen Regelungen durch das Umsetzungsgesetz der 5. AMLD und wie diese Kryptowährungen und Kryptodienstleistungen beeinflussen.

Kōsō-ryoku: For Innovation and Management in the Age of Para-existence

by Noboru Konno

This book examines conceptualizing capability (kōsō-ryoku), the most important ability for thriving in the era of innovation. A new approach, "formative conceptualizing capability," is proposed as the core knowledge methodology for innovation and management, which is is a fundamental human ability that goes beyond the boundaries between cognitive and tangible realities to shape concepts and drive innovation. Traditional studies on imagination in Western philosophy are combined with knowledge creation theory based on Eastern way of thinking. The book argues the capability should be at the core of innovation management, offering insights and principles for navigating the challenges of the present age. Japan has experienced the world's earliest capitalist setback and is stuck in a prolonged stagnation. The author maintains, however, that what is needed in this coming chaotic era is not only “imagination”, as it would be called in English, but also the power of creating kōsō, the Japanese term for “formative concept”. The author has a proven track record in research and practice on knowledge creation theory, innovation management, design thinking, and scenario planning. He has reorganized and set forth in this book the perspectives he has proposed under the theme of kōsō-ryoku to present a new methodology of knowledge for living in the twenty-first century.

KT Corporation in the New Energy Market

by Forest L. Reinhardt Dawn Lau

Case

Kubernetes – An Enterprise Guide: Effectively containerize applications, integrate enterprise systems, and scale applications in your enterprise, 2nd Edition

by Scott Surovich Marc Boorshtein

Master core Kubernetes concepts important to enterprises from security, policy, and management point-of-view. Learn to deploy a service mesh using Istio, build a CI/CD platform, and provide enterprise security to your clusters.Key FeaturesExtensively revised edition to cover the latest updates and new releases along with two new chapters to introduce IstioGet a firm command of Kubernetes from a dual perspective of an admin as well as a developerUnderstand advanced topics including load balancing, externalDNS, global load balancing, authentication integration, policy, security, auditing, backup, Istio and CI/CDBook DescriptionKubernetes has taken the world by storm, becoming the standard infrastructure for DevOps teams to develop, test, and run applications. With significant updates in each chapter, this revised edition will help you acquire the knowledge and tools required to integrate Kubernetes clusters in an enterprise environment.The book introduces you to Docker and Kubernetes fundamentals, including a review of basic Kubernetes objects. You'll get to grips with containerization and understand its core functionalities such as creating ephemeral multinode clusters using KinD. The book has replaced PodSecurityPolicies (PSP) with OPA/Gatekeeper for PSP-like enforcement. You'll integrate your container into a cloud platform and tools including MetalLB, externalDNS, OpenID connect (OIDC), Open Policy Agent (OPA), Falco, and Velero. After learning to deploy your core cluster, you'll learn how to deploy Istio and how to deploy both monolithic applications and microservices into your service mesh. Finally, you will discover how to deploy an entire GitOps platform to Kubernetes using continuous integration and continuous delivery (CI/CD).What you will learnCreate a multinode Kubernetes cluster using KinDImplement Ingress, MetalLB, ExternalDNS, and the new sandbox project, K8GBConfigure a cluster OIDC and impersonationDeploy a monolithic application in Istio service meshMap enterprise authorization to KubernetesSecure clusters using OPA and GateKeeperEnhance auditing using Falco and ECKBack up your workload for disaster recovery and cluster migrationDeploy to a GitOps platform using Tekton, GitLab, and ArgoCDWho this book is forThis book is for anyone interested in DevOps, containerization, and going beyond basic Kubernetes cluster deployments. DevOps engineers, developers, and system administrators looking to enhance their IT career paths will also find this book helpful.Although some prior experience with Docker and Kubernetes is recommended, this book includes a Kubernetes bootcamp that provides a description of Kubernetes objects to help you if you are new to the topic or need a refresher.

Kubernetes and Docker - An Enterprise Guide: Effectively containerize applications, integrate enterprise systems, and scale applications in your enterprise

by Scott Surovich Marc Boorshtein

Apply Kubernetes beyond the basics of Kubernetes clusters by implementing IAM using OIDC and Active Directory, Layer 4 load balancing using MetalLB, advanced service integration, security, auditing, and CI/CDKey FeaturesFind out how to add enterprise features to a Kubernetes cluster with theory and exercises to guide youUnderstand advanced topics including load balancing, externalDNS, IDP integration, security, auditing, backup, and CI/CDCreate development clusters for unique testing requirements, including running multiple clusters on a single server to simulate an enterprise environmentBook DescriptionContainerization has changed the DevOps game completely, with Docker and Kubernetes playing important roles in altering the flow of app creation and deployment. This book will help you acquire the knowledge and tools required to integrate Kubernetes clusters in an enterprise environment.The book begins by introducing you to Docker and Kubernetes fundamentals, including a review of basic Kubernetes objects. You'll then get to grips with containerization and understand its core functionalities, including how to create ephemeral multinode clusters using kind. As you make progress, you'll learn about cluster architecture, Kubernetes cluster deployment, and cluster management, and get started with application deployment. Moving on, you'll find out how to integrate your container to a cloud platform and integrate tools including MetalLB, externalDNS, OpenID connect (OIDC), pod security policies (PSPs), Open Policy Agent (OPA), Falco, and Velero. Finally, you will discover how to deploy an entire platform to the cloud using continuous integration and continuous delivery (CI/CD).By the end of this Kubernetes book, you will have learned how to create development clusters for testing applications and Kubernetes components, and be able to secure and audit a cluster by implementing various open-source solutions including OpenUnison, OPA, Falco, Kibana, and Velero.What you will learnCreate a multinode Kubernetes cluster using kindImplement Ingress, MetalLB, and ExternalDNSConfigure a cluster OIDC using impersonationMap enterprise authorization to KubernetesSecure clusters using PSPs and OPAEnhance auditing using Falco and EFKBack up your workload for disaster recovery and cluster migrationDeploy to a platform using Tekton, GitLab, and ArgoCDWho this book is forThis book is for anyone interested in DevOps, containerization, and going beyond basic Kubernetes cluster deployments. DevOps engineers, developers, and system administrators looking to enhance their IT career paths will also find this book helpful. Although some prior experience with Docker and Kubernetes is recommended, this book includes a Kubernetes bootcamp that provides a description of Kubernetes objects to help you if you are new to the topic or need a refresher.

Kubernetes in Production Best Practices: Build and manage highly available production-ready Kubernetes clusters

by Murat Karslioglu Aly Saleh

Design, build, and operate scalable and reliable Kubernetes infrastructure for productionKey FeaturesImplement industry best practices to build and manage production-grade Kubernetes infrastructureLearn how to architect scalable Kubernetes clusters, harden container security, and fine-tune resource managementUnderstand, manage, and operate complex business workloads confidentlyBook DescriptionAlthough out-of-the-box solutions can help you to get a cluster up and running quickly, running a Kubernetes cluster that is optimized for production workloads is a challenge, especially for users with basic or intermediate knowledge. With detailed coverage of cloud industry standards and best practices for achieving scalability, availability, operational excellence, and cost optimization, this Kubernetes book is a blueprint for managing applications and services in production.You'll discover the most common way to deploy and operate Kubernetes clusters, which is to use a public cloud-managed service from AWS, Azure, or Google Cloud Platform (GCP). This book explores Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS), the AWS-managed version of Kubernetes, for working through practical exercises. As you get to grips with implementation details specific to AWS and EKS, you'll understand the design concepts, implementation best practices, and configuration applicable to other cloud-managed services. Throughout the book, you'll also discover standard and cloud-agnostic tools, such as Terraform and Ansible, for provisioning and configuring infrastructure.By the end of this book, you'll be able to leverage Kubernetes to operate and manage your production environments confidently.What you will learnExplore different infrastructure architectures for Kubernetes deploymentImplement optimal open source and commercial storage management solutionsApply best practices for provisioning and configuring Kubernetes clusters, including infrastructure as code (IaC) and configuration as code (CAC)Configure the cluster networking plugin and core networking components to get the best out of themSecure your Kubernetes environment using the latest tools and best practicesDeploy core observability stacks, such as monitoring and logging, to fine-tune your infrastructureWho this book is forThis book is for cloud infrastructure experts, DevOps engineers, site reliability engineers, and engineering managers looking to design and operate Kubernetes infrastructure for production. Basic knowledge of Kubernetes, Terraform, Ansible, Linux, and AWS is needed to get the most out of this book.

Kulinarischer Tourismus und Weintourismus: Culinary and Wine Tourism Conference 2020 (Forschung und Praxis an der FHWien der WKW)

by Jens Rüdiger Daniela Wagner Axel Dreyer Albert Franz Stöckl

Dieser Sammelband enthält die für die 4. Culinary and Wine Tourism Conference akzeptierten Beiträge. Bedingt durch die COVID-19-Pandemie konnte die im März 2020 an der Hochschule Geisenheim geplante Konferenz nicht durchgeführt werden. Stellvertretend soll dieser Konferenzband dennoch einen aktuellen Einblick in Forschungsergebnisse und Konzepte aus den Bereichen Kulinarik und Weintourismus ermöglichen. Die Beiträge sind teils in englischer, teils in deutscher Sprache verfasst und enthalten jeweils zweisprachige Zusammenfassungen. Die Konferenz wurde von der Hochschule Geisenheim in Zusammenarbeit mit der FHWien der WKW, Studienbereich Tourismus & Hospitality Management, der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT) und der IMC Fachhochschule Krems, Studiengang International Wine Business geplant, für jede dieser renommierten Institutionen/Organisationen steht einer der Herausgeber.

Kulinarischer Tourismus und Weintourismus: Culinary and Wine Tourism Conference 2015 (Forschung und Praxis an der FHWien der WKW)

by Daniela Wagner Michael Mair Albert Franz Stöckl Axel Dreyer

Der Tagungsband umfasst die im Rahmen der "Culinary and Wine Tourism Conference 2015" präsentierten Paper und Konzepte rund um das Thema Kulinarik- und Weintourismus. Die Konferenz wurde vom Institut für Tourismus-Management der FHWien der WKW in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT) und der IMC Fachhochschule Krems, Studiengang International Wine Business veranstaltet. Kulinarik und Wein werden immer häufiger zu einem wesentlichen Teil von Reiseentscheidungen und gewinnen als eigenständiges touristisches Marktsegment zunehmend an Bedeutung. Durch die Kombination von Wissenschaft und Tourismuspraxis und Beiträgen in deutscher und englischer Sprache wird eine besonders breite Zielgruppe angesprochen.

Kultur in Interaktion: Co-Creation im Kultursektor

by Christian Holst

Dieses Buch zeigt, warum ko-kreative Angebote und Prozesse im Kulturmanagement immer wichtiger werden, wie sie konkret aussehen und gestaltet werden können. Durch die Digitalisierung verschwinden die Grenzen zwischen Sender und Empfänger, zwischen Produzent und Konsument zusehends. Das wirft gerade für den angebotsorientiert denkenden Kultursektor viele Fragen auf: Wie wird diese Entwicklung unser Verständnis von Kultur, das Kulturangebot und die Kulturkommunikation verändern? Welche neuen künstlerischen und kommunikativen Formate und Formen entstehen? Wie können interaktive und ko-kreative Prozesse aus Managementperspektive gesteuert werden? Dieses Werk unternimmt eine erstmalige Annäherung an das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Neben theoretisch orientierten Beiträgen wird das Potenzial von Co-Creation anhand von zahlreichen Fallbeispielen aufgezeigt.Zielgruppen: Kulturschaffende, Künstler, Kreative, Kulturpolitiker und Kulturwissenschaftler

Kulturelle Integration von Migranten und Flüchtlingen im Berufskontext: Ein praktischer Leitfaden für Unterstützer und Helfer aus psychologischer Sicht (essentials)

by Alexander Thomas

Dieses essential zeigt praxisnah, wie eine gelungene Unterstützung von Flüchtlingen und Migranten bei deren Bewältigung der integrationsbedingten Anforderungen in eine für sie neue und unbekannte Kultur und Gesellschaft geleistet werden kann. Es werden die Herausforderungen auf Seiten der Flüchtlinge und Migranten einerseits, und der aufnehmenden Gesellschaft andererseits sowie der Fachkräfte, Helfer und Unterstützer in der Flüchtlings- und Migrantenarbeit aus psychologischer Sicht behandelt. Hilfestellungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen werden präsentiert und analysiert, verbunden mit Hinweisen zur Entwicklung entsprechender interkultureller Kompetenzen.

Kulturelle Intelligenz in der Arbeitswelt: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

by Yuan Liao David C. Thomas

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretische Entwicklung und empirische Untersuchung des Konzepts der kulturellen Intelligenz. Ein Überblick über frühere Arbeiten zur interkulturellen Kompetenz bildet den historischen Hintergrund, vor dem die beiden wichtigsten Theorien zur kulturellen Intelligenz vorgestellt werden. Diese beiden Ansätze sowie die aus ihnen abgeleiteten Beurteilungen werden verglichen und bewertet. Fragen im Zusammenhang mit der Messung kultureller Intelligenz werden eingehend untersucht. Ein wichtiges Merkmal des Überblicks über die empirischen Arbeiten zur kulturellen Intelligenz besteht darin, dass die Ergebnisse im Hinblick auf die Beziehung zwischen den vier Unterdimensionen der Skala der kulturellen Intelligenz (CQS) diskutiert werden und dass auch Ergebnisse unter Verwendung der Kurzform der Skala der kulturellen Intelligenz (SFCQ) und anderer Maße für das Konzept einbezogen werden. Der Überblick über die empirische Arbeit umfasst Studien, die kulturelle Intelligenz als Vorläufer, als abhängige Variable, als Moderator und als Mediator betrachten. Kulturelle Intelligenz auf Gruppen- und Organisationsebene wird ebenfalls diskutiert. Schließlich bildet dieser Überblick die Grundlage für eine Diskussion über geeignete künftige Richtungen bei der Untersuchung der kulturellen Intelligenz. Für Wissenschaftler der Organisationspsychologie, die sich für das Konzept der kulturellen Intelligenz interessieren, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Leitfaden.

Kulturmarketing

by Lorenz Pöllmann

Lorenz Pöllmann zeigt auf, wie Kulturbetriebe unter Wahrung der künstlerischen Autonomie ihrer Kernleistungen ein modernes Kulturmarketingkonzept entwickeln können. Der Autor richtet den Blick aus der Perspektive des Kulturmanagements auf verschiedene Kulturinstitutionen wie Theater, Orchester, Museen, Clubs oder Festivals. Er behandelt die grundlegenden Aufgaben wie Markt- und Besucherforschung, strategische Markenbildung, Entscheidungen zur Leistungs-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik sowie der Evaluation und dem Controlling. Kontrollfragen zu jedem Kapitel runden das Lehrbuch ab und bieten zudem eine Diskussionsgrundlage für Kulturinstitutionen.Der InhaltDer KulturbetriebMarketinganalyseStrategien des KulturmarketingsMarketing-MixControlling und Evaluation Praktische Implementierung des Marketingkonzeptes – Die Kulturmarketing-Canvas

Kulturmarketing: Grundlagen – Konzepte – Instrumente

by Lorenz Pöllmann

Dieses Lehrbuch zeigt, wie Kulturbetriebe unter Wahrung der künstlerischen Autonomie ihrer Kernleistungen ein modernes Kulturmarketingkonzept entwickeln können. Lorenz Pöllmann richtet den Blick aus der Perspektive des Kulturmanagements auf verschiedene Kulturinstitutionen wie Theater, Orchester, Museen, Clubs oder Festivals. Er behandelt die grundlegenden Aufgaben wie Markt- und Besucherforschung, strategische Markenbildung, Entscheidungen zur Leistungs-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik sowie der Evaluation und dem Controlling. Kontrollfragen zu jedem Kapitel runden das Lehrbuch ab und bieten zudem eine Diskussionsgrundlage für Kulturinstitutionen. In der 2. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktuelle Beispiele aus der Kulturmarketingpraxis ergänzt. Vertieft wurden beispielsweise die Ausführungen zur Publikumsforschung durch zahlreiche Beispielfragen für die Erstellung einer Besucherbefragung. Ein neues Canvas-Modell soll die Entwicklung von Persona unterstützen und dadurch die Zielgruppenanalyse erleichtern. Überlegungen zu digitalem und medialem Publikum wurden integriert und die Ausführungen zur Zielgruppenplanung mit einem neuen Abschnitt zur Mediaplanung verbunden. Zudem dienen fortan interaktive Flashcards zur eigenständigen Überprüfung ausgewählter Schwerpunkte. Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie als Printbuchkäufer exklusive Inhalte, um Ihr Wissen zu prüfen. Der Inhalt• Der Kulturbetrieb• Marketinganalyse• Strategien des Kulturmarketings• Marketing-Mix• Evaluation und Controlling • Kulturmarketing-Canvas: Implementierung des Marketingkonzeptes in die Praxis

Kultursensitive Führung: Was Sie über die Organisationskultur wissen müssen, um erfolgreich zu führen (essentials)

by Mona Spisak

Mona Spisak gibt Ihnen in diesem essential das Wissensrüstzeug, mit dem Sie Ihre Organisationskultur verstehen, sich in ihr geschickt positionieren und erfolgreich handeln. Sie erhalten Impulse, um Wege zur Veränderung und Innovation subtil zu erschließen. Wenn Sie ein „gutes Händchen“ für die Kultur in Ihrer Organisation haben, ist Ihnen der Führungserfolg fast garantiert! Allerdings dürfen Sie nicht der Illusion verfallen, die Kultur in Ihrer Organisation, Ihrem Team oder Ihrer Abteilung „zurechtbiegen“ zu können, so wie es Ihnen beliebt.

Kultursponsoring: Systematische Planung von Partnerschaften zwischen Kulturakteuren und Unternehmen

by Manfred Bruhn Lorenz Pöllmann

Kultursponsoring verbindet das kulturelle Engagement von Unternehmen mit strategischer Unternehmens- und Marketingkommunikation. Es basiert auf der externen Kooperation mit Kulturinstitutionen und der internen Zusammenarbeit mit verschiedenen Kommunikationsabteilungen des Unternehmens. Ziel dieses Buches ist es, die gesamte Bandbreite der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kultursponsoring als Baustein einer integrierten Kommunikation aufzuzeigen. Die systematische Darstellung der einzelnen Schritte zur Erstellung einer Sponsoringkonzeption ermöglicht es den Lesenden, die Chancen und Risiken des Einsatzes von Kultursponsoring zu erkennen und darauf aufbauend eine eigenständige unternehmensspezifische Kultursponsoring-Strategie zu entwickeln. Fallstudien aus der Perspektive von Sponsoren und Gesponserten ermöglichen einen Praxiseinblick sowie ein Inspirations- bzw. Reflexionsangebot für die eigene Strategie des Kultursponsoring. Der Inhalt • Begriff und Grundlagen des Kultursponsoring • Erscheinungsformen des Kultursponsoring • Einordnung des Kultursponsoring in die Kulturfinanzierung • Managementprozess des Kultursponsoring und Kultursponsoring-Canvas • Situationsanalyse im Kultursponsoring • Ziele und Zielgruppen des Kultursponsoring • Entwicklung einer Strategie des Kultursponsoring • Auswahl von Kultursponsorships • Operative Gestaltung des Kultursponsoring • Einordnung des Kultursponsoring in die Marketing- und Unternehmenskommunikation • Erfolgskontrolle im Kultursponsoring • Tendenzen im Einsatz des Kultursponsoring

Kulturtourismusmarketing: Praxis Kulturmanagement (essentials)

by Andrea Hausmann

Dieses essential erläutert kenntnisreich die wichtigsten Entscheidungen, die in der Praxis des Kulturtourismusmarketing zu treffen sind. Nach einer Einführung in den Begriff und die zentralen Merkmale werden die Aktivitätsschwerpunkte im Planungsprozess des kulturtouristischen Marketing vorgestellt. Hierauf aufbauend beschreibt Andrea Hausmann besonders praxisrelevante Marketingstrategien, die sich mit den unterschiedlichen Typen der kulturtouristischen Nachfrage (Segmentierung), der Markenführung (Branding), der Realisierung von Innovationen (Digitalisierung) und dem Eingehen von Kooperationen bzw. der Bildung von Netzwerken befassen. Abschließend werden typische Schwerpunkte im Marketing-Mix kulturtouristischer Leistungsträger beleuchtet und es wird die Bedeutung des Personals für das Qualitätserleben der Nachfrage herausgearbeitet.​Die Autorin:Prof. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin am Institut für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Sie berät Kulturbetriebe und Tourismusorganisationen in den Themen Kulturtourismus, Marketing und Personal.

Kulturwandel: Wie Führungskräfte mit Arbeitssicherheit Unternehmen zu Spitzenleistungen führen

by Stefan Bartel

Der VW-Abgasskandal wäre dem Konzern höchstwahrscheinlich nicht passiert, hätte das Unternehmen eine gelebte Unternehmenskultur etabliert. Doch nicht nur der Wolfsburger Autohersteller, sondern auch viele andere Betriebe kämpfen mit einer Orientierungslosigkeit ihrer Werte. Untersuchungen ergaben einen Zusammenhang mit der Häufung von Arbeitsunfällen und fehlender Unternehmenskultur. Dieses Buch beschäftigt sich damit, wie diese beiden Bereiche miteinander in Einklang gebracht werden können, warum dieser Schritt für das Überleben vieler Unternehmen notwendig wird und welche Aufgaben und Anforderungen dabei auf moderne Führungskräfte zukommen. Stefan Bartel zeigt nicht auf, wie ein Unternehmen seine Unternehmenskultur verfassen sollte. Er zeigt vielmehr auf, welche Bedeutung die Arbeitssicherheit für den Unternehmenserfolg hat und wie sich diese auf die Unternehmenskultur auswirkt. Arbeitssicherheit fungiert als Gradmesser des Unternehmenserfolges und als Architekt einer gelebten Unternehmenskultur. Mit diesem Buch erhalten Führungskräfte eine völlig neue Technik, um ihre Mitarbeiter zu loyalen und motivierten Kräften zu entwickeln. Einen Ansatz, der bislang noch nie derart intensiv beleuchtet wurde. Unternehmenslenker wiederum gewinnen mit diesem Werk die nötige Übersicht, wie sie in ihrem Unternehmen eine Kultur des Erfolges von innen heraus etablieren können. Also ein Wachstum, das von den Mitarbeitern als innerer Antrieb entsteht.

Kulturwandel in Organisationen: Ein Baukasten für angewandte Psychologie im Change-Management

by Nils I. Cornelissen Claudia Braun Svea von Hehn

Kulturveränderung in vier Schritten! Dieses Fachbuch bietet Ihnen konkrete Werkzeuge für die vier iterativen Phasen eines Kulturwandels, u.a. wie durch viralen Change großflächige Veränderung in kurzer Zeit passiert und veranschaulicht die Techniken mit praxisnahen Fallbeispielen aus der Unternehmenswelt. Es bringt die hierfür wichtigsten Erkenntnisse aus der angewandten Psychologie auf den Punkt. Die Autoren verknüpfen auf verständliche Weise praktische Handlungsanleitungen aus ihrer jahrzehntelangen Beratungserfahrung mit den Erkenntnissen der Verhaltensökonomie und der Neurowissenschaften. Dazu sind Fragen und Antworten zum Selbsttest über die Flashcard App inkludiert. Der Inhalt • Konkrete Werkzeuge für die vier iterativen Phasen eines Kulturwandels, u.a. wie Vorbilder geschaffen werden und Change Stories überzeugender sein können• Praxisnahe Fallbeispiele aus der Unternehmenswelt, u.a. zu Wandel durch Digitalisierung • Fundiertes Hintergrundwissen zu Verhaltens- und Einstellungsänderung, u.a. zu Willenskraft (Willpower) und Gewohnheitsänderungen, Mindsets und Sinnhaftigkeit (Purpose) als Veränderungstreiber• Fünf grundlegende Designprinzipien, u.a. was IKEA-Regalaufbauen mit Wandel zu tun hat• Tipps für Akteure des Kulturwandels, wie sie mittels emotionaler Intelligenz und Achtsamkeit Resilienz stärken und Veränderung auch gegen Widerstände meistern• Hilfreiche Didaktik durch Zusammenfassungen, Checklisten der Erfolgsfaktoren, Hintergrund-, Reflexions- und Übungsboxen Die Zielgruppen Führungskräfte, Organisationsentwickler, Personaler und Berater in Startups, im Mittelstand und in größeren Unternehmen sowie öffentlichen Organisationen Die Autoren Dr. Svea von Hehn arbeitet seit 1999 international als Managementberaterin (u.a. für McKinsey). Sie ist diplomierte, promovierte Psychologin, mehrfach zertifizierter systemischer Coach (u.a. für Search Inside Yourself, Google’s Achtsamkeitsprogramm) und Partnerin bei RETURN ON MEANING. Nils I. Cornelissen arbeitet seit 2003 international als Managementberater (u.a. für McKinsey). Er ist Diplom-Kommunikationswirt und hat einen Master in Psychologie und Soziologie. Er ist zertifizierter Coach sowie Facilitator und Partner bei RETURN ON MEANING. Claudia Braun arbeitet seit 2007 international als Managementberaterin (u.a. für McKinsey). Sie ist Diplom-Betriebswirtin in internationaler BWL, hat einen Master of Public Administration, einen Master of Public Policy sowie diverse Zertifizierungen z.B. als systemischer Coach und MBSR-Trainerin. Sie ist Partnerin bei RETURN ON MEANING.

KULUNDA: South Siberian Agro-steppe as Pioneering Region for Sustainable Land Use (Innovations in Landscape Research)

by Manfred Frühauf Georg Guggenberger Tobias Meinel Insa Theesfeld Sebastian Lentz

This book focuses on a representative example and one of the world’s largest steppe conversions, and provides a detailed overview of the results of the BMBF-funded research project KULUNDA. As part of the Siberian virgin land policy, the Kulunda steppe was transformed into agricultural land from 1954 to 1965. In the course of the project, a multidisciplinary research team conducted a natural, social-economic and agro-scientific cause-and-effect analysis of (agro-)ecosystem destabilisation, as well as various field trials covering tillage and crop rotation options in their socio-economic context. The ecologically and economically sound findings offer strategies for combining climate smart land utilization, ecosystem restoration and sustainable regional development, and can readily be applied to other virgin land conversion efforts. In addition, the findings on the Eurasian steppes will expand the current conversion literature, which mainly consists of the ‘Dust Bowl’ literature of the North American plains. Given its scope, the book will appeal to scientists, professionals, and students in the environmental, geo- and climate sciences.

Refine Search

Showing 64,126 through 64,150 of 100,000 results