- Table View
- List View
Praxisorientierte Hochschullehre: Insights in innovative sowie digitale Lehrkonzepte und Kooperationen mit der Wirtschaft
by Cansu Hattula Julia Hilgers-Sekowsky Gabriele SchusterDieses Buch ist von Hochschuldozierenden für Hochschuldozierende verschiedener Fachrichtungen geschrieben. Es liefert einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten der praxisorientierten Lehre und reflektiert gleichzeitig Stolpersteine für Lehrende, Studierende und Praxisinstitutionen. Die zahlreichen Beiträge präsentieren ein breites Portfolio praxisorientierter Lehrmethoden sowie vielfältiger Ideen und Inspirationen für eigene Lehrformate. Dabei werden keine Patentrezepte gegeben, sondern die Freiheit der Lehre und die individuelle Anpassung auf die Lehrsituation und ihrer Beteiligten in den Fokus gestellt. Das Werk steigt somit nicht in den wissenschaftlichen Diskurs der Hochschuldidaktik ein, sondern gibt Hilfestellungen auf Basis erfolgreich eingesetzter sowie kritisch reflektierter Lehr- und Lernformen. Einführend werden in einem Überblicksbeitrag die Themen Hochschuldidaktik und praxisorientierte Hochschullehre miteinander verzahnt, um somit eine Basis bezüglich unterschiedlicher Lehr- und Lernmethoden zu legen, die in den beschriebenen Lehrprojekten Anwendung gefunden haben. Der Sammelband ist in sieben Themenbereiche gegliedert, in denen die Praxisorientierung in der Lehre in unterschiedlicher Art und Weise zum Tragen kommt.
Praxisorientierte Unternehmensplanung mit harten und weichen Daten
by Alexander ZimmermannDie Bedeutung der strategischen Planung nimmt in dem Maße zu, wie Unternehmen durch Fusionen, Zu- und Verkäufe komplexer werden. Heute versammeln nicht nur Großunternehmen, sondern zunehmend auch Mittelständler 30 - 150 eigenständige Geschäftseinheiten unter einem Dach. Um unter diesen Bedingungen eine Gesamtstrategie zu erarbeiten, wurde eine Strategieplattform entwickelt, die von namhaften Unternehmen wie Siemens eingesetzt wird. Die Autoren stellen das strategische Informationssystem in mehreren Best-Practice-Beispielen anwenderorientiert vor.
Praxisorientiertes Managementwissen: Die Existenz von Unternehmen in schwierigen Zeiten sichern
by Valentin Schackmann Werner ZieglerUnternehmen sind zunehmend sukzessiven und disruptiven Entwicklungen ausgesetzt und müssen sich entsprechend anpassen, um die eigene Existenz zu sichern. Es geht darum, schnell zu lernen, anpassungsfähig und innovativ zu sein. Möchten Verantwortliche auf den Wandel nicht nur reagieren, sondern ihn aktiv gestalten, benötigen sie grundlegendes und fundiertes Wissen über die aktuellen Veränderungsprozesse. Dieses Fachbuch richtet sich an Führungskräfte, Geschäftsführer, Gesellschafter und Mitarbeiter und hilft dabei, eine übergeordnete, integrierende Perspektive einzunehmen, um verantwortungsvoll sowie zukunftsorientiert entscheiden und handeln zu können. Die Beitragsautoren geben zu nachfolgenden Kernthemen einen verständlichen, wissenschaftlich fundierten und praxisorientierten Überblick: Management ist Entscheidung und Verantwortung Menschliche Entscheidungen verstehen und systematische Entscheidungsfallen vermeiden Unternehmertum – ein vielschichtiges, zeitloses und nachhaltiges Konzept VUCA, Stress und Ressourcen: Analysen und Gestaltungsempfehlungen für Führungskräfte aus wirtschaftspsychologischer Sicht Corporate Governance: Implikationen verantwortungsvoller Unternehmensführung Management by Future – Zukunftstrends als Wegweiser in der Transformation Internationalisierung und Globalisierung Innovationsmanagement: Die acht Felder der Innovation Das Management von Transformation Digitalisierung von Unternehmen Betriebswirtschaftliche Konzepte mit Schwerpunkt Finanzwesen
Praxisorientiertes Marketing: Grundlagen – Instrumente – Fallbeispiele
by Ralf T. KreutzerEs ist Ralf Kreutzer wieder gelungen, die richtigen Schwerpunkte zu setzen. Er macht überzeugend deutlich, dass die bewährten Basics im Marketing auch im Online- und Digital-Zeitalter Gültigkeit haben. Prädiktat: besonders lesenswert!Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Fritz, Technische Universität Braunschweig und Universität WienDie 6. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um wichtige, aktuelle Themen des Online-Marketings und der Digitalisierung ergänzt. Dadurch werden die Stärken der vorherigen Auflagen noch ausgebaut. Prof. Dr. Klaus Gutknecht, Hochschule für Angewandte Wissenschaften MünchenDer Autor fördert durch die Nutzung von „Merk-Boxen“ und „Denkanstößen“ die kritische Auseinandersetzung mit den präsentierten Inhalten. Sehr gut!Prof. Dr. Sabine Haller, Hochschule für Wirtschaft und Recht, BerlinEine unverzichtbare Orientierung im sich immer schneller wandelnden Marketingalltag. Das Buch liefert umsetzungs- und praxisnahes Know-how, ohne sich in Details zu verlieren. Univ.-Prof. Dr. Michael Lingenfelder, Philipps-Universität MarburgEin weiterer Beweis für die besondere Kompetenz von Ralf T. Kreutzer im Marketing, seine große Leidenschaft für die bestmögliche Vermittlung von Wissen und seine besondere Fähigkeit zur Identifikation der wirklich relevanten Themen.Prof. Dr. Wolfgang Merkle, UE – University of Europe for Applied Sciences, Präsident Marketing Club Hamburg Besonders hervorzuheben ist die Erweiterung des klassischen Marketingmix um das fünfte P für Personal. Denn am Ende sind es nach wie vor die Mitarbeiter, die gutes Marketing machen! Prof. Dr. Karsten Kilian, Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Markenlexikon.com Prägnante Sprache, überzeugende Gedankenführung, anschauliche Beispiele und zielführende Transferfragen bilden eine geradezu ideale Grundlage, um sich die Welt des Marketings zu erschließen. Univ.-Prof. Dr. Klaus-Peter Wiedmann, Leibniz Universität HannoverNeu ab der 6. AuflageNeu hinzugekommen sind Kapitel zu den Themen Customer Journey Map, spezielle Marktforschungs-Konzepte und Sonderformen der statischen Preis- und Konditionengestaltung.Zusatzmaterial erhalten Sie via App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App herunter und nutzen Sie exklusive Inhalte, um Ihr Wissen zu prüfen.
Praxisorientiertes Online-Marketing: Konzepte – Instrumente – Checklisten
by Ralf T. KreutzerKunden verbringen inzwischen viel Zeit online. So folgen Unternehmen ihren Kunden ins Internet – B-to-B wie B-to-C gleichermaßen. Dieses Buch beantwortet die wichtigsten damit verbundenen Fragen und präsentiert konkrete Lösungskonzepte, Erfolgsstrategien und zahlreiche Checklisten – von der kanalübergreifenden Ausgestaltung der Customer-Journey über das Controlling bis zur Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen. Den Unternehmen wird bewährtes und neues Handwerkszeug präsentiert, mit dem sie den Einsatz von Marketing-Budgets im Online-Bereich effektiv und effizient gestalten können. In der 4., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage wurden zentrale Neuerungen in der Online-Welt eingeordnet. Insbesondere wurden die „Plattformen für den Einsatz des Social-Media-Marketings“ grundlegend überarbeitet und es wird auf neue Entwicklungen – z. B. TikTok, Voice-Search, Page-Experience, Text-Performance-Analyse etc. – wesentlich stärker eingegangen. Bei den rechtlichen Rahmenbedingungen wurden von den Rechtsanwältinnen Julia Blind und Rebekka Stumpfrock neue Abschnitte über Datenschutzhinweise und Influencer-Marketing eingearbeitet. Die neu hinzugekommenen ergänzenden Flashcards dienen der Wissensüberprüfung und unterstützen den optimalen Lernerfolg.Die zentrale Herausforderung für jeden Marketer heute ist die Frage, wie die verschiedenen Kanäle und Instrumente des Online-Marketings in die Gesamtkonzeption des Marketings integriert werden können. Das jetzt in 4. Auflage von Kreutzer vorgelegte Werk „Praxisorientiertes Online-Marketing“ kann dazu beitragen, diese anspruchsvolle Aufgabe zu meistern. Hier erfolgt nicht nur eine überzeugende Einordnung des Online-Marketings in das Marketing-Management. Es werden auch die verschiedenen Instrumente und Kanäle erklärt und deren Einsatzfelder und Grenzen überzeugend präsentiert. Online-Marketing-Einsteiger und -Fortgeschrittene erhalten viele erfolgsentscheidende Impulse: von der kreativen Idee und der fundierten Umsetzung bis zum Controlling der verschiedenen Maßnahmen. Wer sich die ganze Welt des Online-Marketings erschließen möchte, findet hier einen kompetenten Leitfaden.Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Heribert Meffert
Praxisorientiertes Online-Marketing: Konzepte – Instrumente – Checklisten
by Ralf T. Kreutzer Sonja KloseMenschen verbringen inzwischen viel Zeit online. Unternehmen folgen ihnen ins Internet – B-to-B wie B-to-C gleichermaßen. Dieses Buch beantwortet die wichtigsten damit verbundenen Fragen und präsentiert konkrete Lösungskonzepte, Erfolgsstrategien und zahlreiche Checklisten – von der kanalübergreifenden Ausgestaltung der Customer Journey über das Controlling bis zur Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen. Den Unternehmen wird Handwerkszeug präsentiert, mit dem sie den Einsatz von Marketing-Budgets im Online-Bereich effektiv und effizient gestalten können. In der 5. Auflage wurden von Ralf T. Kreutzer gemeinsam mit der neuen Co-Autorin Sonja Klose zentrale Neuerungen in der Online-Welt eingeordnet. Dazu gehören: Integration der aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz in allen relevanten Bereichen, Überarbeitung und Ergänzung der strategischen Optionen im Online-Marketing, Integration der aktuellen Entwicklungen in der Online-Werbung, Einbindung neuer Konzepte der Suchmaschinenoptimierung, Ausloten weiterer Facetten des E-Mail-Marketings. Die 5. Auflage von Ralf T. Kreutzer und Sonja Klose zeigt eindrucksvoll, wie dynamisch sich das Marketing entwickelt. Neben den neuen rechtlichen Rahmenbedingungen wurde auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Online-Marketing umfassend integriert. Damit bietet das Buch sowohl für Marketing-Studierende als auch für Praktiker im Unternehmen unverzichtbare und aktuelle Inhalte. Eine klare Empfehlung! Martin Nitsche, Präsident des DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.
Praxisratgeber Entrepreneurship: Mit der SEAM-Methode zu erfolgreicher Unternehmensgründung und -entwicklung
by Yngve Dahle Kevin ReutherDieses Fachbuch ist für alle geschrieben, die ein Unternehmen gründen, verbessern oder weiterentwickeln wollen. Mit seinen theoretischen Grundlagen und klaren praktischen Empfehlungen ist das Buch unverzichtbar für Entrepreneure, Gründungsinteressierte, Unternehmensentwickler, Anbieter von Förderprogrammen, Banken und Investoren. Es eignet sich auch hervorragend als Teil des Lehrplans in jedem Entrepreneurship-Kurs.Basierend auf moderner Entrepreneurship-Theorie, eigenen empirischen Erkenntnissen sowie dem Feedback von über 25.000 Entrepreneuren haben die Autoren, unterstützt durch das professionelle Umfeld an der Norwegian University of Science and Technology und der Universität Leipzig, ein Vorgehensmodell entwickelt, welches den Aufbau und die kontinuierliche Verbesserung von Entrepreneurship-Projekten ermöglicht. Das Modell, genannt S-E-A-M (Systemic Entrepreneurship Activity Method), besteht aus sieben Schritten, die ausführlich beschrieben und anhand von praktischen Beispielen erläutert werden.Für den deutschen Markt wurde das Fachbuch aus dem Norwegischen übersetzt und von den Autoren aktualisiert und erweitert.Der InhaltDie Entrepreneurship-TheorieS-E-A-M – Die systemische Methode entrepreneurialer AktivitätenSinn und Zweck; RessourcenGeschäftsidee und -modellZiele und Aufgaben Forecast – Prognose der Geschäftsentwicklung
Praxisratgeber Video-Marketing: Strategie, Produktion, Tools, Verbreitung
by Jörg PattissOnline-Videos haben sich zu einem effektiven und unverzichtbaren Werkzeug im Marketing für Unternehmen jeglicher Größe etabliert. Videos können nicht nur relevanten Content in kurzer Zeit anschaulich vermitteln, sondern bedienen den Zuschauer auch auf verschiedenen emotionalen Ebenen und helfen dadurch, eine Beziehung zur Zielgruppe aufzubauen. Dieses Buch erklärt, wie Unternehmen Online-Videos strategisch planen und einsetzen können und erläutert, was es in allen Phasen der Produktion zu beachten gilt: von der Zielsetzung und der Konzeptphase, über Präsentationstechniken und Handwerkszeug beim Dreh, bis hin zur Nachbearbeitung und digitalen Verbreitung.Ein handfester und leicht verständlicher Ratgeber mit unzähligen wertvollen Tipps, Tools, Programmen und Insider-Tricks eines Experten, der wiederholt dazu rät: Einfach mal machen - Übung macht den Meister!Digitales Buch: Laden Sie die Springer Nature ExploreBooks App kostenlos herunter – Abbildungen im Buch per App mit Handy oder Tablet scannen, um Videos zu streamen und Zusatzinformationen zu erhalten.
Praxistipps für erfolgreiche Teamarbeit: Handlungsempfehlungen aus dem Sport für Unternehmen und Organisationen (essentials)
by Marco MeierUnternehmen und Organisationen befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel und haben es schwer, qualitativ gutes Personal zu rekrutieren und die Mitarbeitenden langfristig und emotional an das Unternehmen zu binden. Die Konkurrenzsituation auf dem Arbeitsmarkt hat sich stark verändert. Dieser Wandel bringt nicht nur Risiken, sondern auch Chancen mit sich. Die Bedeutung und die Wichtigkeit von Teams setzen sich nicht nur im Sport, sondern auch in der Wirtschaft immer stärker durch. Marco Meier liefert zu den Bereichen Teamgeist und Zusammenhalt, Rahmenbedingungen und Regeneration, Ziele und messbare Erfolge sowie Flexibilität wertvolle Hinweise und praktische Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Organisationen, um neues und aktuelles Personal emotional und langfristig an sich zu binden.Der Autor:Der Sportmanager (B.A.) und Wirtschaftspsychologe (M.A.) Marco Meier ist langjähriger Fußballtrainer von Herren- und Jugendmannschaften im Amateur- und Leistungsbereich. Er hat sich in den Bereichen Coaching, Training und Beratung für Sportler, Privatpersonen und Unternehmen selbstständig gemacht. Er ist außerdem Lehrbeauftragter an den Fakultäten Sportmanagement und Wirtschaftspsychologie der Hochschule für angewandtes Management (HAM) in Ismaning.
Praxistipps für Nachwuchs-Führungskräfte: Ratschläge eines Top-Managers
by Egon MinarIn diesem Fachbuch wendet sich der sehr erfahrene Autor an junge Manager und Nachwuchs-Führungskräfte. Auf Basis seiner langjährigen Erfahrungen teilt er praxisnahe Empfehlungen zu einer Vielzahl von Führungsthemen und zu verschiedenen Situationen im beruflichen Alltag einer Führungskraft.Aus eigener Erfahrung weiß Egon Minar, dass Universitäten und Fachhochschulen zwar theoretisches Wissen vermitteln, die Umsetzung in die Praxis jedoch nicht trivial ist. In 55 kurzen Kapiteln greift er daher Themen auf, die ihn während seines Berufslebens begleitet haben und die er nun weitergeben möchte. Da Mitarbeiterführung für ihn zu den zentralen Aufgaben einer Führungskraft gehören, widmet er diesem Themenkomplex besondere Aufmerksamkeit.Ergänzend zu seinen praxisorientierten Ratschlägen, verweist der Autor für komplexe und besonders wichtige Führungsaufgaben auf entsprechende weiterführende Fachliteratur.
Praxiswissen Franchising: So multiplizieren Sie Ihr Geschäftsmodell – Leitfaden und Toolbox für Gründer
by Hubertus BoehmFranchising ist ein Multiplikator für Geschäftsmodelle, er vervielfacht Erfolge ebenso wie Misserfolge. Voraussetzung für eine erfolgreiche Skalierung ist, dass die vielfältigen „Mosaiksteine“ eines Franchisesystems optimal zusammenwirken. Gelingt dies nicht, sind Verluste von Kapital, Zeit und Reputation vorprogrammiert. Dieser Leitfaden bietet Hilfestellung bei der Entscheidung, ob eine Expansion mittels Franchising erfolgversprechend ist und vermittelt das erforderliche Basiswissen zur Entwicklung und Gründung eines Franchisesystems. Aus dem Fundus von jahrzehntelanger Franchise-Erfahrung zeigt der Autor auf, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, welche Gestaltungsoptionen bestehen, welche Details zu entscheiden sind und wie das Netz selbstständiger Unternehmer auf Dauer zusammengehalten werden kann. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Fehlentscheidungen und Planungsfehler vermeiden und zugleich Entwicklungskosten und -zeit sparen.Prüfen Sie, ob ein Franchisesystem die optimale Vertriebsmethode für Sie ist. Finden Sie heraus, welche Franchisekonzeption zu Ihrem Business passt. Erfahren Sie, wo Sie aktuell stehen, wo Ihre Lücken sind, wo Gefahren drohen und in welchen Schritten Sie vorgehen können, um Ihre Expansion auf ein solides Fundament zu stellen. Und denken Sie daran: Ein Franchisesystem ist ein ,,Maßanzug" und keine ,,Konfektion". Nutzen Sie die Checklisten und Muster in diesem Buch für eine situationsgerechte, individuelle Planung.
Praxiswissen Führung
by Peter BergerDieses Buch vermittelt wissenschaftlich fundierte Grundlagen personaler und organisationaler Führung. Es bietet realistische Einblicke in die Praxis von Führungskräften und regt zur Reflexion etablierter Führungsleitbilder an. Der Autor geht zunächst der Frage nach, warum sich erwachsene Menschen freiwillig fremden Autoritäten unterwerfen. Er untersucht die notwendigen Grundkompetenzen einer Führungskraft und beleuchtet die organisationalen Dimensionen von Führung. In beiden Bereichen bietet er umfangreiches Basiswissen und realitätsnahe Reflexionsfelder.
Praxiswissen Personalcontrolling
by Jürgen Stierle Katja Glasmachers Helmut SillerDieses fundierte Praxishandbuch zeigt entscheidende Wege auf, wie Arbeitgeber sich attraktiv positionieren können, wie das Unternehmen wichtige Mitarbeiter erfolgreich bindet und wie das Engagement dauerhaft erhalten bleibt. Die Ressource Mensch als Know-how-Träger ist weit mehr als ein bloßer Kostenfaktor, den es zu steuern gilt. Personalcontrolling wird als Mitgestaltung der Personalarbeit verstanden und dient als Führungsunterstützung, um mit transparentem Monitoring gemeinsame Ziele des Personalressorts zu erreichen. Personalexperten diskutieren interdisziplinär in diesem modulartig aufgebauten Werk.
Praxiswissen Wirtschaftsmediation: Strategien, Modelle und Methoden für Unternehmen
by Christa Fischer-Korp Bernhard Wisleitner Ilse Ennsfellner Margit Ehardt-Schmiederer Claudia Pöschl Michael HambergerDieses Buch bietet einen Überblick über Anwendungsmöglichkeiten der Wirtschaftsmediation und mediativer Dienstleistungen. Praktische Beispiele präsentieren Strategien, mediative Modelle und Methoden für konkrete Lösungswege. Die Buchbeiträge bieten Wirtschaftstreibenden verständliche Einblicke und sprachlich bebilderte Ausblicke – quer durch bunte Landschaften betrieblicher Herausforderungen. Die AutorInnen sind ExpertInnen der Wirtschaftsmediation und bündeln ihr breites Wissen und ihre vielfältigen Erfahrungen. Von Interesse ist das Buch für UnternehmerInnen, Führungskräfte und MitarbeiterInnen - also all jene, die aus den mediativen Dienstleistungen einen Mehrwert für sich und ihr Unternehmen oder ihr Arbeitsumfeld schöpfen möchten.
A Prayer for the City: The True Story of a Mayor and Five Heroes in a Race Against Time
by Buzz BissingerA Prayer for the City is Pulitzer Prize-winning journalist Buzz Bissinger's true epic of Philadelphia mayor Ed Rendell, an utterly unique, unorthodox, and idiosyncratic leader who will do anything to save his city: take unions head on, personally lobby President Clinton to save 10,000 defense jobs, or wrestle Smiley the Pig on Hot Dog Day--all the while bearing in mind the eternal fickleness of constituents whose favor may hinge on a missed garbage pick-up or an overzealous meter maid. It is also the story of citizens in crisis: a woman fighting ceaselessly to give her great-grandchildren a better life, a father of six who may lose his job at the Navy Shipyard, and a policy analyst whose experiences as a crime victim tempt her to abandon her job and ideals. Heart-wrenching and hilarious, alive with detail and insight, A Prayer for the City describes a city on its knees and the rare combination of political courage and optimism that may be the only hope for America's urban centers.
The Prayer Powered Entrepreneur: 31 Days to Building Your Business with Less Stress and More Joy
by Kim Avery&“A practical and powerful resource for any business owner who desires to do business led and empowered by God.&”—Shae Bynes, author of The Kingdom Driven Entrepreneur&’s Guide While Christian entrepreneurs start their days with prayer, the hustle and bustle of running their own businesses quickly takes focus away from their vital partnership with the almighty God. As a result, prayers for business are often broad, unfocused, and strictly tied to the entrepreneur&’s vision of ideal results. The Prayer Powered Entrepreneur model walks entrepreneurs through 31 days of recognizing God as CEO through an inside-out system of praying for transformation: In themselvesTheir relationship with GodTheir relationship with othersTheir relationship with their businessCulminating in praying for the impact they want their business to have in the world. Kim Avery encourages entrepreneurs to keep God at the center of everything, praying in alignment with the things He has already promised, and anticipating His daily activity in their lives. During this month-long journey, business owners learn how to build a better business, live a better life, and make a bigger impact—all through the simple practice of inside-out prayer. &“Kim Avery gives everyone who is called into such an entrepreneurial challenge a wealth of wisdom and an easy-to-implement practical tool to keep one going. Don&’t miss out on The Prayer Powered Entrepreneur! One does not have to face this challenge alone.&”—Bob Allums, director of A Praying Life Seminars from seeJesus Ministries, seeJesus.net &“A gold mine of inspiration, encouragement, and next steps toward a deeper relationship with God.&”—Marnie Swedberg, international leadership mentor & conference speaker
Präzise (Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung)
by Anika HonoldDieses Buch widmet sich der Qualität von (Kaufabsichts-)Befragungen. Die Autorin entwickelt und untersucht in dieser Arbeit einen Ansatz, der die Diskrepanz zwischen Kaufabsicht und Kaufverhalten adressiert. Hierzu werden drei Studien präsentiert, die methodische und psychologische Faktoren sowie Faktoren, die spezifisch für die Teilnehmer sind, untersuchen. Die ersten beiden Studien konzentrieren sich auf die Formulierung von Skalen zur Messung der Kaufabsicht und den Einfluss von Fragen zur Zahlungsbereitschaft. In der dritten Studie wird die Datenqualität, die spezifisch für die Teilnehmer ist, definiert und ein umfassender Qualitätsindex entwickelt. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, die Qualität der Antworten in Befragungen zu verbessern und die Diskrepanz zwischen Kaufabsicht und tatsächlichem Verhalten zu verringern.
Pre-Accident Investigations: An Introduction to Organizational Safety
by Todd ConklinTime-pressed, professionals looking for practical guidance to shape their current or future safety programs should use this book. Pre-Accident Investigations: An Introduction to Organizational Safety helps to identify complex potential incidents before they take place. Based around the ’New View’ of human error, it offers established human performance theory in a highly practical context. Written in an engaging, conversational style, around several case studies, the book is grounded in reality, with examples with which anyone can identify. It is an ideal aid for senior safety executives who want to spread the safety message among their colleagues. It is also an excellent choice for course tutors looking for a narrative-led primer.
Pre-Commerce
by Bob Pearson Mark AddicksIdeas for leaders to engage directly with customers to shape their brand and marketplace successSince its debut E-commerce has been centered on the transaction, which represents less than one percent of the time we spend online. Now, we are entering the era of Pre-Commerce where customers make their own decision to buy or support a brand before the transaction. Pre-Commerce explains how the exploding use of social media channels has fundamentally changed the way customers go about making their purchasing decisions, how they educate themselves and why they choose to support certain brands above others. It shows what executives must do to re-create the way their companies interact with and learn from their customers, employees and competitors. It includes exclusive interviews and anecdotes Pearson has conducted or experienced with numerous influential C-suite executives during his time as leader of Dell's global social media team and as a consultant to Fortune 1000 companies, worldwide.Offers a step-by-step process for leaders to apply this knowledge to begin transforming their companies, right nowBegins with a foreword from Mark Addicks, Chief Marketing Officer, General MillsOver 25 Fortune 500 executives interviewed, including special side-bar interviews with Michael Dell and Marc BenioffExplores the concept of "Pre-commerce"--the customer's decision making happens well before a transaction takes place and continues after the transaction, representing 99% of time spent online, often outside a company's reach todayShows how to build internal employee networks and how to take your first and most important steps to integrate social media throughout your company.Pearson reveals that the best ideas are often free and the technology needed is rarely a cost-issue. Instead, it's a matter of the top executive deciding to adopt a new way of engaging directly with its customers.
Pre-Employment Background Investigations for Public Safety Professionals
by Frank A. Colaprete***Author Radio InterviewJoin Dr. Frank A. Colaprete for an upcoming interview on the Privacy Piracy show on KUCI 88.9FM. Click here on September 2nd, 2013 at 8:00 a.m. PST to listen in.Pre-employment investigations have been the subject of intense review and debate since 9/11 made the vetting of applicants a critical function of every organization
The Pre-Foreclosure Property Investor's Kit
by Thomas LucierPre-foreclosure real estate is one of the hottest investment opportunities on the market. The Pre-Foreclosure Property Investor?s Kit offers step-by-step instruction and no-nonsense advice on how to find great deals, estimate fair market value, negotiate with sellers, sell your property on your own, and win big in real estate. You?ll learn how to get the best deals on foreclosure properties before they go to auction and utilize simple ready-made worksheets, checklists, forms, and agreements that make getting started easy. Even people of modest means can get into pre-foreclosure investing-all it takes is a little hard work, persistence, and the tools you?ll find in this handy guide.
Pre-Industrial Societies
by Patricia CroneThis book offers a blueprint for a world now lost, focusing on such crucial issues as the role of politics and religion, and how communities developed social hierarchies.
A Pre-Modern Cultural History of Risk: Imagining the Future (Earthscan Risk in Society)
by Gaspar MairalThis book answers the need for a contextual, long-term and interpretative analysis of risk from original sources. Risk has historically been a way of imagining what could happen in the future based on expert theories and predictions. This book explores this notion of "managing the future" by tracing the conceptual development of risk from its origin in Islamic Koranic theology. It follows its long voyage from mercantile law and navigation in Medieval Mediterranean and the Atlantic Ocean, to Columbus' arrival to the Indies and the Spanish exploration and colonization in the Americas. It considers the mathematical invention of probability in games of chance, the birth of journalism in Britain with Defoe’s Journal of the Plague Year, the earthquake of Lisbon in 1755 and the subsequent controversy between apocalyptic believers and enlightened philosophers. Tracking the growth and evolution of risk as a concept across various historical periods and events, Mairal highlights four key features of risk - time, knowledge, relationship and probability - and argues that risk is not based on perception as it is generally presented, but rather on knowledge accrued and developed over a vast historical time frame. A Pre-Modern Cultural History of Risk will be of great interest to students and scholars of risk management.
Pre-Paid Legal Services, Inc.
by Paul M. Healy Jacob CohenPre-Paid Legal Services' business model reveals two key issues--managing the sales force and sales growth and managing claims. Students analyze the economics of the business and consider how to measure firm performance, how to evaluate and reward the sales force, and what services to offer. The case also discusses a Fortune article criticizing Pre-Paid Legal's method of reporting sales force commissions. Students are asked to evaluate Fortune's analysis and to recommend potential responses by Pre-Paid Legal's management.
Pre-Project Excellence: Unleashing the Power of IpOp Model and ISO 56007 for Superior Project Selection and Outcomes (Future of Business and Finance)
by Raphael H CohenThis guide complements traditional project management by focusing on the critical pre-project stage. It addresses a major challenge: only 12% of projects finish on time and within budget, often due to poor initial pre-project analysis. This leads to wasted resources. The content offers proven best practices for implementing ISO 56007 recommendations, enhancing project calibration, selection, and overall success rates. Liberating innovators from the constraints of traditional business plans, the guide suggests, along with ISO 56007, a "Concept/Opportunity Case" as an investor-friendly alternative. This template is rooted in the robust IpOp Decision Tree, an ISO 56007-recommended checklist of 11 fundamental questions to thoroughly address essential decision-makers' concerns. This rigorous method ensures reliable project selection and optimal resource allocation. The IpOp Model serves as a structured roadmap, enabling project managers and innovators to transform ideas into compelling projects. It provides clear guidance for making informed decisions, whether to pivot or abandon projects that aren’t viable. By following ISO 56007 recommendations, the IpOp Model helps navigate uncertainties and manage critical project factors effectively. Ideal for decision-makers, project managers, executives, professionals, intrapreneurs, and entrepreneurs engaged in project management and innovation, this guide is an essential tool for any pre-project analysis and for turning innovative ideas into successful projects.