- Table View
- List View
Growing Up in Public: Coming of Age in a Digital World
by Devorah HeitnerThe definitive book on helping kids navigate growing up in a world where nearly every moment of their lives can be shared and comparedNATIONAL BESTSELLER With social media and constant connection, the boundaries of privacy are stretched thin. Growing Up in Public shows parents how to help tweens and teens navigate boundaries, identity, privacy, and reputation in their digital world. We can track our kids&’ every move with apps, see their grades within minutes of being posted, and fixate on their digital footprint, anxious that a misstep could cause them to be &“canceled&” or even jeopardize their admission to college. And all of this adds pressure on kids who are coming of age immersed in social media platforms that emphasize &“personal brand,&” &“likes,&” and &“gotcha&” moments. How can they figure out who they really are with zero privacy and constant judgment? Devorah Heitner shows us that by focusing on character, not the threat of getting caught or exposed, we can support our kids to be authentically themselves. Drawing on her extensive work with parents and schools as well as hundreds of interviews with kids, parents, educators, clinicians, and scholars, Heitner offers strategies for parenting our kids in an always-connected world. With relatable stories and research-backed advice, Growing Up in Public empowers parents to cut through the overwhelm to connect with their kids, recognize how to support them, and help them figure out who they are when everyone is watching.
Growing Up Shared: How Parents Can Share Smarter on Social Media-and What You Can Do to Keep Your Family Safe in a No-Privacy World
by Stacey SteinbergIs it okay to share details about my child's life on social media?What kinds of pictures should I avoid posting?Am I taking away my kids' ownership over their future online footprint?It has never been easier to share our lives online—from meals to selfies and relationship statuses to locations, information about our daily activities flows freely. But what about our right to share our kids' lives? In today's age of "sharenting", striking the right balance between engaging in online communities and respecting a child's privacy and safety can be difficult. In Growing Up Shared, Stacey Steinberg, law professor, mother, and expert on the intersection of social media and parenting, shares her insights. From her years of research, Steinberg outlines what parents should and should not feel comfortable sharing, while providing suggestions and ideas for a wide range of approaches, including:How we can benefit from sharing, and how screens can connect usThe dangers of oversharingHow to model behavior onlineThe difference in how parents and kids view online sharingThe importance of educating kids about technologyEngaging, approachable, and with concrete takeaways for today's parents, Growing Up Shared investigates the benefits and risks of sharing our kids' lives on social media, and will help any parent decide on the right path for their family to follow in the online world.
Growing your Business: A Handbook for Ambitious Owner-Managers
by Liz Clarke Paul Barrow Gerard Burke David MolianGrowing Your Business helps owner/managers develop growth strategies for their businesses by providing frameworks, ideas, inspiration and hands-on assignments. Its contents are a distillation of the authors’ knowledge and experience, which has successfully helped hundreds of owner/managers to grow and develop their businesses and themselves over the last twenty years. Filled with case studies and examples of businesses involved with the world-renowned Business Growth and Development Programme (BGP) at the Cranfield School of Management, this book covers all industry sectors and includes high profile names such as Karan Bilimoria of Cobra Beer, Angus Thirlwell of Hotel Chocolat and Lara Morgan of Pacific Direct. As well as being an ideal text for courses and modules in small business development and business growth at undergraduate and MBA levels, this book also stands on its own as an invaluable 'workbook' that enables any owner manager to develop their own growth strategy and take their business to the next level.
Growing your Business: A Handbook for Ambitious Owner-Managers
by Liz Clarke Paul Barrow Gerard Burke David MolianGrowing Your Business helps owner/managers develop growth strategies for their businesses by providing frameworks, ideas, inspiration and hands-on assignments. Its contents are a distillation of the authors knowledge and experience, which has successfully helped hundreds of owner/managers to grow and develop their businesses and themselves ov
Growth: Building a Successful Consultancy in the Digital Age
by Joe O'MahoneyNearly half of small consultancies fail within their first five years, but over 250 are sold every month. How do you ensure you are in the right group? How can you successfully grow a consulting firm? How do you maximise the value of your consultancy for an exit or investment? This is the first evidence-based book to tackle these questions. Based upon interviews with 72 founders who grew and sold their firms, two international surveys, and a long career researching and advising consultancies, Professor Joe O’Mahoney provides a detailed, evidence-based approach to successful growth and exit for consultancy leaders. Accessible, evidence-based and written by a leading expert in the field, this book is essential reading for anyone looking to set up, grow or sell their own consultancy business.
The Growth of the Scholarly Publishing Industry in the U.S.: A Business History of a Changing Marketplace, 1939–1946
by Albert N. GrecoThis book analyzes the dynamic growth of the scholarly publishing industry in the United States during 1939-1946, a critical period in the business history of scholarly publications in STM and the humanities and the social sciences. It explains how the key publishing players positioned themselves to take advantage of the war economy and how they used different business and marketing strategies to create the market and demand for scholarly publications. Not only did the atomic threat necessitate a surge in scholarly research, but at the same time scholarly publishing managers prepared for the dramatic shift by anticipating the potential impact of the GI Bill on higher education, creating superb printed products, and by becoming the brand, the source of knowledge and information. The creation of strategic business units and value chains as well as the development of marketing targeting strategies resulted in brand loyalty to certain publishers and publications but also accelerated the growth of the US scholarly publishing industry. Business historians and marketing professors interested in the business strategies of scholarly publishers during World War II will find this book to be a valuable resource.
Grundkurs Mobile Kommunikationssysteme: UMTS, HSPA und LTE, GSM, GPRS, Wireless LAN und Bluetooth
by Martin SauterDieses Buch bietet praxis- und detailgerechtes Wissen zu mobilen Kommunikationssystemen. Es führt klar und verständlich in die Technik und praktische Umsetzung von GSM, GPRS, UMTS, HSPA, LTE, Wireless LAN und Bluetooth ein. Anhand vieler Beispiele wird fundiertes Wissen vermittelt und aufgezeigt, welche Möglichkeiten und Grenzen die unterschiedlichen Konzepte haben. Durch viele Vergleiche wird deutlich, welche Kombination der Systeme für die jeweiligen Anwendungen am besten geeignet ist. Für die fünfte Auflage des Buches wurden alle Kapitel auf den neuesten Stand gebracht und enthalten zusätzlich ausführliche Ergänzungen zu aktuellen Entwicklungen. Dies umfasst z.B. die Weiterentwicklung der leitungsvermittelten Sprachtelefonie in GSM und UMTS Netzen, 3G High Speed Packet Access (HSPA+) Erweiterungen, Voice over LTE (VoLTE), sowie neue Details zu Wi-Fi Funktionen wie WPS und 802.11ac.
Grundkurs Mobile Kommunikationssysteme: LTE-Advanced Pro, UMTS, HSPA, GSM, GPRS, Wireless LAN und Bluetooth
by Martin SauterDer Mobilfunk ist nach wie vor einer der sich am schnellsten entwickelnden Zweige der Telekommunikation und so erscheint nun schon die 7. Auflage des umfangreichen Nachschlagewerks. Detailliert und praxisnah aufbereitet liefert es grundlegendes Wissen zu den gängigen mobilen Kommunikationssystemen. Klar und verständlich erläutert der Autor die Technik der verschiedenen Standards für die mobile Datenübertragung, von GSM, GPRS, UMTS und HSPA bis zu LTE und LTE-Advanced Pro und Wirelesse LAN und Bluetooth. Jedes der fünf Kapitel gibt einen fundierten Überblick zum jeweiligen Mobilfunkstandard. Dabei zeigt der Autor an vielen Beispielen, wie die Technik im Detail funktioniert und welche Ideen hinter der Entwicklung der verschiedenen Systeme standen. Anhand von Vergleichen arbeitet er die verschiedenen Möglichkeiten und Grenzen der unterschiedlichen Datenübertragungstechnologien heraus und zeigt, dass sich häufig erst durch eine Kombination mehrerer Systeme eine interessante Anwendung ergibt. Jedes Kapitel schließt mit einem Fragen- und Aufgabenkatalog, mit dem Leser ihren Lernerfolg überprüfen können. Für die siebte Auflage des Buches hat der Autor erneut zahlreiche Überarbeitungen und Ergänzungen vorgenommen. Da heute in der Praxis der Hauptfokus auf dem LTE-System mit seinen schnellen Übertragungsraten liegt, beschreibt das Buch ausführlich neue Entwicklungen in dem Bereich wie LTE-Advanced Pro, Carrier Aggregation Narrowband-IoT und Voice over LTE (VoLTE). Daneben liefert die Neuauflage einen detaillierten Überblick über weitere Neuerungen, zum Beispiel Voice over Wifi (VoWifi) und die Eduroam Authentisierung. Das Buch richtet sich vornehmlich an Studierende der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik und Nachrichtentechnik, empfiehlt sich aber auch als Praxishandbuch für Ingenieure in der Telekommunikationsbranche und sonstige IT-Experten.
Grundkurs Mobile Kommunikationssysteme: 5G New Radio und Kernnetz, LTE-Advanced Pro, GSM, Wireless LAN und Bluetooth
by Martin SauterDieses Buch bietet praxis- und detailgerechtes Wissen zu mobilen Kommunikationssystemen. Es führt klar und verständlich in die Technik und praktische Umsetzung von 5G New Radio und Kernnetz, LTE-Advanced Pro, GSM, GPRS, Wireless LAN und Bluetooth ein. Anhand vieler Beispiele wird fundiertes Wissen vermittelt und aufgezeigt, welche Möglichkeiten und Grenzen die unterschiedlichen Konzepte haben. Für die achte Auflage des Buches wurden alle Kapitel auf den neuesten Stand gebracht und enthalten zusätzlich ausführliche Ergänzungen zu aktuellen Entwicklungen. Dies umfasst z. B. LTE-Advanced Pro Themen wie Carrier Aggregation und Multi-Stream Übertragung (MIMO), neue Details zum Thema Wi-Fi wie z. B. Wi-Fi 6 (802.11ax), die neue WPA-3 Authentifizierung und Protected Management Frames. Wichtigste Ergänzung in dieser Auflage ist das neue Kapitel über 5G New Radio und das 5G Kernnetz.
Grundkurs Theoretische Elektrotechnik: Q, E und B begründen alles
by Martin PoppeDieses für die zweite Auflage gründlich überarbeitete Buch erklärt, warum es verschiedene Varianten der Maxwell’schen Gleichungen gibt und was genau die physikalische Bedeutung der in ihnen vorkommenden Größen ist. Gezeigt wird ferner, wie sich die Bestimmungsgleichungen für statische elektrische und magnetische Potenziale aus den Maxwell’schen Gleichungen ergeben. Dabei ist die Rolle der dem Feld ausgesetzter Materie immer von Anfang an integraler Bestandteil der Diskussion. Multipolentwicklungen werden begründet und hergeleitet. Ferner wird dargelegt, welches Vereinfachungspotenzial in der Formulierung der dynamischen Theorie als Eichfeldtheorie liegt. Die Gesetze der Optik werden aus denen der Elektrodynamik hergeleitet. Für quasi-stationäre Rechnungen werden Begründungen geliefert, Grenzen formuliert und technische Beispiele und Gegenbeispiele gezeigt. Am Schluss wird auf weiterführende Literatur hingewiesen.
Grundlagen der digitalen Informationsübertragung: Von der Theorie zu Mobilfunkanwendungen
by Peter Adam HöherDie Informations- und Kommunikationstechnik hat in den letzten Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen. Um so wichtiger wird die Vermittlung von Grundlagenwissen in der digitalen Informationsübertragung. Aktuelle Forschungsgebiete wie Mehrantennensysteme (MIMO-Systeme) und Mehrnutzerkommunikation basieren auf informationstheoretischen Ansätzen, aber auch auf Kenntnissen der Codierungstheorie, der Übertragungstechnik und der Schätzverfahren. Im Vordergrund dieses Lehrbuchs stehen leistungsfähige drahtlose Übertragungstechniken unter besonderer Berücksichtigung des Mobilfunks. Die meisten Prinzipien und Verfahren sind aber auch in anderen Bereichen der digitalen Übertragungstechnik und zum Teil auch in der Speichertechnik anwendbar.
Grundlagen der Elektrotechnik: Elektrisches und magnetisches Feld, Gleichstrom- und Wechselstromkreis, Drehstrom in der Antriebstechnik, Einführung mit Übungen
by Cihat KaraaliDas Buch hilft den Studierenden sowie den Entwicklern bei einer strukturierten Vorgehensweise zur Lösung von allgemeinen elektrotechnischen Aufgabenstellungen. Systematisch zusammengefasste Themen wie elektrisches und magnetisches Feld, Gleich- und Wechselstromkreis und Drehstrom in der Antriebstechnik sind in einem Werk mit ausführlichen Ableitungen der mathematischen Verknüpfungen sowie schematischen Darstellungen zusammengefasst. Das Buch kann auch als inhaltliche Formelsammlung angewendet werden. Auf die schematischen Darstellungen sowie ausführlichen Ableitungen wird viel Wert gelegt.
Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik 1: Gleichstromnetzwerke und ihre Anwendungen
by Steffen Paul Reinhold PaulDie gut eingeführte dreibändige Einführung in die Elektrotechnik und Elektronik hilft, die Elektrotechnik als ein Gesamtgebiet zu begreifen, das nach einheitlichen Prinzipien beschrieben werden kann. Der vorliegende Band 1 umfasst stationäre Vorgänge in elektrischen Netzwerken. Die Einführung von linearen und nichtlinearen resistiven Bauelementen erlaubt die Betrachtung des nichtlinearen Grundstromkreises durch Kleinsignalanalyse. Verfahren der Analyse von Gleichstromnetzwerken werden ebenso behandelt wie Methoden der Schaltungssimulation. Der Studienanfänger arbeitet mit Begriffen, die er aus der Schulzeit kennt. Die vorliegende 6. Auflage wurde um moderne Form der Zweitorbeschreibung ergänzt. Band 2 behandelt die Grundgesetze elektromagnetischer Felder, elektrische Erscheinungen in räumlichen Leitern und Nichtleitern, den Magnetismus, die elektromagnetische Induktion, Kräfte und Energiewandlung im elektromagnetischen Feld. In Band 3 werden zeitveränderliche Vorgänge in Schaltungen sowie die Wechselstromrechnung besprochen. Die Zielgruppen Studierende der Elektrotechnik und Elektronik sowie angrenzenden Studiengängen, etwa Wirtschaftsingenieurwesen oder Systems Engineering in Bachelor- und Masterstudiengängen.
Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte: Mitarbeitende informieren und Führungsgespräche erfolgreich durchführen (essentials)
by Urs AlterDr. Urs Alter zeigt auf, wie Führungskräfte im Bereich der Kommunikation am zeitsparendsten zu fundiertem Wissen kommen, das sie wirklich brauchen und anwenden können. Das Essential informiert schnell, unkompliziert und auf leicht verständliche Weise über alle jene Aspekte, die für Führungskräfte in der Kommunikation mit Mitarbeitenden wichtig sind. Im Zentrum des Praxisbezugs stehen dabei Informieren als Führungsaufgabe und das Vorgehen bei Gesprächen mit Mitarbeitenden.
Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte: Mitarbeitende informieren und Führungsgespräche erfolgreich durchführen (essentials)
by Urs AlterDr. Urs Alter zeigt auf, wie Führungskräfte im Bereich der Kommunikation am zeitsparendsten zu fundiertem Wissen kommen, das sie wirklich brauchen und anwenden können. Das Essential informiert schnell, unkompliziert und auf leicht verständliche Weise über alle jene Aspekte, die für Führungskräfte in der Kommunikation mit Mitarbeitenden wichtig sind. Im Zentrum des Praxisbezugs stehen dabei Informieren als Führungsaufgabe und das Vorgehen bei Gesprächen mit Mitarbeitenden.
Grundlagen der Warteschlangentheorie
by Dieter BaumDieses Buch präsentiert die Grundlagen der stochastischen Modellierung -- Maßtheorie, Wahrscheinlichkeitstheorie, Theorie stochastischer Prozesse und Markov-Theorie -- in ihrer natürlichen Aufbaufolge. Damit und ergänzt durch einen Anhang zu wichtigen Begriffsbildungen der allgemeinen Topologie, werden die wesentlichen Aussagen der Warteschlangentheorie auf ein solides mathematisches Fundament gestellt. Kapitel 5 behandelt klassische Markov- und Semi-Markov-Modelle, die Phasenmethode, Markov-additive Ankunftsprozesse, das BMAP/G/1-System und Matrix-geometrische Verteilungen. Kapitel 6 ist räumlichen Ankunftsprozessen vom Typ BMAP gewidmet (Modellierung zeitlich variierender und flächenhaft verteilter Bedienanforderungen mittels zufälliger Punktfelder). Gegenstand des letzten Kapitels sind Reversibilitäts- und Balance-Eigenschaften klassischer Warteschlangennetze. Studierende der Mathematik, Informatik und Elektrotechnik führt das Buch in die breit gestreute wissenschaftliche Literatur zum Thema ein.
Grundlagen des Small Talk für Dummies Das Pocketbuch (Für Dummies)
by Gero TeufertSmall Talk ist der gekonnte Start, um erfolgreiche Verbindungen zu Menschen zu knüpfen. Egal ob privat, auf Messen, beim Geschäftsessen, auf der Reise oder beim Vorstellungsgespräch: Wenn andere Sie mögen, öffnen sich Ihnen viele neue Möglichkeiten. Worüber aber reden, wenn es eigentlich nichts zu sagen gibt? Wie an Menschen anknüpfen, über die man nichts weiß? Wie überwindet man die Sprachlosigkeit, zeigt sich spontaner und gesprächsbereiter? Gero Teufert zeigt Ihnen in diesem Buch Techniken und Strategien, geht auf Themen und verschiedene Gesprächssituationen ein und verrät die Tricks guter Small Talker, mit denen Sie bei Ihrem Gesprächspartner Sympathien erzeugen.
Grundlagenwissen Medien für Journalisten
by Claudia HangenDer Band bietet eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Medien insbesondere für Studierende mit dem Berufswunsch Journalismus und für Berufseinsteiger. Er behandelt die verschiedenen Ausbildungswege ebenso wie medienethische Fragen, ökonomische, medienrechtliche und medienpolitische Grundlagen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Veränderungen im Journalismus und den Medien durch Internet, Twitter, Facebook & Co, was die Autorin am Beispiel der Jasmin-Revolution in der arabischen Welt und der Krisen der New Economy 2001 und der Finanzkrise 2008/2009 veranschaulicht.
Grüne Marketing-Kommunikation: Green Communication im Marketing-Mix nachhaltigkeitsorientierter Unternehmen
by Matthias Johannes Bauer Sarah SobolewskiDas Buch beschäftigt sich mit der Leitfrage, welchen Einfluss Nachhaltigkeit auf die Kommunikationspolitik von Unternehmen im Rahmen des Green Marketings hat. Es wird erläutert, inwiefern die klassische und grüne Marketingkommunikation integriert werden können und wie Unternehmen konkret ihre grüne Marketing-Kommunikation umsetzen.Kaum ein Bereich hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erfahren wie das Thema Nachhaltigkeit. Der Klimawandel, Fridays for Future, Greta Thunberg und viele weitere Gründe haben dafür gesorgt, dass sich nicht nur Privatpersonen mit nachhaltigen Alternativen auseinandersetzen, sondern zunehmend auch Unternehmen. „Grün“ ist im Trend, und Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Erfolgsfaktor für Unternehmen. Deshalb sollten sich Unternehmen ihre nachhaltige Unique Selling Proposition (USP) bewusst machen, sich strategisch danach ausrichten und dies auch bewusst kommunizieren. Seit einigen Jahren hat sich in diesem Kontext der Begriff „Green Marketing“, auch unter dem Begriff Nachhaltigkeitsmarketing zu finden, durchgesetzt. Durch den vorgeschlagenen Green Deal der Europäischen Union gewinnt das Konzept weiter an Relevanz, da die Unternehmen angehalten sind, sich mit einem nachhaltigen Re-Design ihrer Produkte zu beschäftigen. Unternehmen müssen im Rahmen des Green Marketings einen Spagat schaffen zwischen offensiver und dennoch glaubwürdiger Kommunikation.
Grupo Prisa: Media Power in Contemporary Spain (Global Media Giants)
by Luis A. Albornoz Ana I. Segovia Núria AlmironIn one of the first English-language studies of Grupo Prisa, this book delivers a comprehensive and concise approach to the political, economic and social-cultural profile of one of the leading cross-media conglomerates in Europe, tracing its development from a single newspaper publisher in 1972. Prisa is now the world’s leading Spanish and Portuguese-language media group in the creation and distribution of content in the fields of culture, education, and information, producing content for more than twenty countries with global brands like El País (newspaper), Los 40 (radio), or Santillana (education). Using a critical political economy approach, the authors track Prisa’s journey to becoming a cross-media conglomerate, and examine how it mirrors the recent history of the economic and political developments in Spain. This concise and highly contemporary volume is ideal for students, scholars and researchers looking to further their understanding of a growing Spanish-language media power, or more generally interested in international communication and media industries.
Guadalcanal Diary: Guadalcanal Diary, Invasion Diary, And John F. Kennedy And Pt-109
by Richard Tregaskis#1 New York Times Bestseller: A &“superb&” eyewitness account of one of the bloodiest and most pivotal battles of World War II (Mark Bowden, author of Black Hawk Down). On August 7, 1942, eleven thousand US Marines landed on Tulagi and Guadalcanal Islands in the South Pacific. It was the first major Allied offensive against Japanese forces; the first time in history that a combined air, land, and sea assault had ever been attempted; and, after six months of vicious fighting, a crushing defeat for the Empire of Japan and a major turning point in the Pacific War. Volunteer combat correspondent Richard Tregaskis was one of only two journalists on hand to witness the invasion of Guadalcanal. He risked life and limb to give American readers a soldier&’s experience of the war in the Pacific, from the suffocating heat and humidity to the unique terror of fighting in tall, razor-sharp grass and in crocodile-infested jungle streams against a concealed enemy. In understated yet graceful prose, Tregaskis details the first two months of the campaign and describes the courage and camaraderie of young marines who prepared for battle knowing that one in four of them wouldn&’t make it home. An instant bestseller when it was first published in 1943 and the basis for a popular film of the same name, Guadalcanal Diary set the standard for World War II reportage. Hailed by the New York Times as &“one of the literary events of its time,&” it is a masterpiece of war journalism whose influence can be found in classic works such as John Hersey&’s Hiroshima, Michael Herr&’s Dispatches, and Dexter Filkins&’s The Forever War. This ebook features an illustrated biography of Richard Tregaskis including rare images from the American Heritage Center at the University of Wyoming.
Guardians of Discourse: Journalism and Literature in Porfirian Mexico
by Kevin M. AnzzolinDuring Porfirio Díaz&’s thirty-year rule, Mexico dealt with the press in disparate ways in hopes of forging an informed and, above all, orderly citizenry. Even as innumerable journalists were sent to prison on exaggerated and unfair charges of defamation or slander, Díaz&’s government subsidized multiple newspapers to expand literacy and to aggrandize the image of the regime. In Guardians of Discourse Kevin M. Anzzolin analyzes the role and representation of journalism in literary texts from Porfirian Mexico to argue that these writings created a literate, objective, refined, and informed public. By exploring works by Porfirian writers such as Emilio Rabasa, Ángel del Campo, Rafael Delgado, Laura Méndez de Cuenca, and Salvador Quevedo y Zubieta, Anzzolin demonstrates that a primary goal of the lettered class was to define and shape the character of public life, establish the social position of citizens, and interrogate the character of civil institutions. These elite letrados—whom Anzzolin refers to as &“guardians of discourse&”—aimed to define the type of discourses that would buttress the transformed Mexico of the Díaz regime to forge a truly national literature that could be discussed among an expanded coterie of lettered thinkers. In addition, these Porfirian guardians hoped to construct an extensive and active public able to debate political and social issues via a press befitting a modern nation-state and create a press that would be independent, illuminating, and distinguished. Through an innovative look at Mexico&’s public sphere via literary fiction in the Porfirian era, Anzzolin contributes to our knowledge of Mexican and Latin American political, cultural, and literary history in the late nineteenth and early twentieth centuries.
La guerra moderna
by Martín CaparrósCrónicas escritas a lo largo de la última década del siglo XX por un maestro del género. Escritas a lo largo de los años noventa, las crónicas reunidas en este libro continúan el recorrido que Caparrós inició con su Larga distancia. El turismo pedófilo en Sri Lanka -probablemente su relato más leído-, la mafia de la música tropical argentina, la comunidad de skinheads y neonazis en Berlín, el impresionante Museo del Holocausto en Washington, el carnaval de Río, la siempre fidelísima Habana, la guerra en la ex Yugoslavia y un recorrido por el país más aislado de la Tierra son solo algunos de los temas que, con su característico tono a la vez juguetón y erudito, ataca Caparrós, entre breves aguafuertes sobre Nueva York, donde entonces vivía. La guerra moderna es crónica en todo su esplendor, por uno de los maestros del género. Críticas:«Martín Caparrós es el cronista de viajes más importante de la lengua española. Si quisiéramos hacer un símil con la lengua anglosajona pensaríamos en Paul Theroux, quien también cultiva el libro de viajes y la novela, pero Caparrós me parece superior».Jorge Carrión, ABC Cultural«Caparrós es un maestro de la crónica».Juan Villoro, Reforma «Caparrós es colosal en esos terrenos resbaladizos donde las cosas dejan de encajar en los moldes correctos».Leila Guerriero, Babelia«Martín Caparrós, uno de los más geniales cronistas contemporáneos, depura de manera exquisita, emocionada, vibrante y distanciada una prosa de un poderío narrativo excepcional».Fernando R. Lafuente, ABC Cultural «El mejor cronista actual de América Latina: un soberbio entrevistador, un viajero dotado de cultura enciclopédica y de una fina ironía».Roberto Herrscher, La Vanguardia
Guerrilla Deal-Making: How to Put the Big Dog on Your Leash and Keep Him There (Guerilla Marketing Press)
by Jay Conrad Levinson Donald Wayne HendonSecrets that empower small business owners to take on the big dogs: “You will become a better deal-maker by reading this book.” —Jim Cathcart, author of Relationship SellingJay Conrad Levinson’s Guerrilla books have sold over thirty million copies—because he knows how individuals and small businesses can thrive even without unlimited financial resources. In this book, he and experienced international consultant Donald Wayne Hendon team up to share one hundred very powerful tactics to empower you in any negotiating situation—whether it’s conducting day-to-day business, buying and selling, or dealing with a boss, a local politician, a homeowners’ association, an insurance company, or bureaucrats at City Hall.“A comprehensive reference book that tells you when to be assertive, when to go on the defense, when to cooperate, and how to handle dirty tricks. I love it!” —Tony Alessandra, author of The Platinum Rule
Guerrilla Marketing Field Guide
by Jay Levinson Jeannie LevinsonBuild marketing momentum, outsmart your competitors, and win the long-term war for mindshare and sales in 30 maneuvers-all inside, battle-tested, and ready to employ.The Father of Guerrilla Marketing, Jay Conrad Levinson, and Jeannie Levinson, President of Guerrilla Marketing International, deliver a no-nonsense, take-no-prisoners plan to producing immediate marketing results without consuming your cash or wasting your time. From delivering a powerhouse elevator pitch to mastering media, each maneuver is a marketing mission accomplished.