Browse Results

Showing 15,651 through 15,675 of 59,331 results

Datenmodellierung: Einführung in die Entity-Relationship-Modellierung und das Relationenmodell (essentials)

by Andreas Gadatsch

Andreas Gadatsch schließt mit dem vorliegenden essential eine Lücke in einführenden Werken zur Datenmodellierung. Diese Modelle gehören zum Basiswissen in Einführungsveranstaltungen zur Wirtschaftsinformatik für Betriebswirte. Die Literatur dazu ist für diese Zielgruppe häufig zu speziell, da sie sich eher an Informatiker richtet. Der Autor bietet hier nun einen kompakten Einstieg in die klassische CHEN-Notation anhand eines durchgängigen Fallbeispiels, auf der viele neue Modellierungsansätze aufbauen. Die zweite Auflage enthält einige formale Korrekturen und Ergänzungen (z. B. Rekursive Relationen).Der Autor:Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin.

Datenmodellierung für Einsteiger: Einführung in die Entity-Relationship-Modellierung und das Relationenmodell (essentials)

by Andreas Gadatsch

Andreas Gadatsch schließt mit dem vorliegenden essential eine Lücke in einführenden Werken zur Datenmodellierung. Diese Modelle gehören zum Basiswissen einführender Lehrveranstaltungen zur Wirtschaftsinformatik für Betriebswirte. Die Literatur dazu ist für diese Zielgruppe häufig zu speziell, da sie sich eher an Informatiker richtet. Der Autor bietet hier nun eine kompakte Einführung anhand eines durchgängigen Fallbeispiels in die klassische CHEN-Notation, auf der viele neue Modellierungsansätze aufbauen.

Datenorganisation und Datenbanken: Praxisorientierte Übungen mit MS Access 2016

by Frank Herrmann

Hinter jedem elektronischen Informationssystem, hinter jeder Bestellung im Internet steht eine Datenbank. Wer solche Datenbanken entwerfen und aufbauen will, benötigt umfassende theoretische Kenntnisse über die logische und physische Datenorganisation Dieses Lehrbuch verknüpft Theorie und Praxis und führt in die Grundlagen der Datenorganisation und ihre Anwendung in Datenbanken mit Access ein. Der Autor behandelt ein breites Themenspektrum, mit dem Leser umfassende Kenntnisse zu verschiedenen Datenorganisationsmodellen, wie beispielsweise relationale oder Netzwerk-Datenmodelle, zu den unterschiedlichen Datenbankmanagementsystemen sowie zur Weiterentwicklung von bestehenden Datenbanken erwerben. Das Buch zeichnet sich durch eine klar strukturierte und anwendungsnahe Vermittlung der Lehrinhalte aus. Die verschiedenen Problemstellungen werden durch zahlreiche Lösungshinweise, Beispiele und Bilder veranschaulicht. Anhand der vielen begleitenden Übungen, die sich gleichermaßen für die Einzel- und Gruppenarbeit eigenen, können Leser ihre frisch erworbenen Kenntnisse zur Datenbankentwicklung direkt in die Praxis umsetzen.Mit dem Lehrbuch bildet der Autor den gesamten Stoff einer Hochschul-Veranstaltung in den Fächern Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit einem Umfang von 20 Stunden Vorlesung und 20 Stunden Übungen ab. Studierende finden hier ein begleitendes Lernbuch zu Vorlesungen und Übungen, während Dozenten es zur Vorbereitung von Lehrveranstaltungen einsetzen können. Darüber hinaus eignet sich das Buch für den Informatik-Unterricht an Schulen und für Schulungen sowie für die individuelle Weiterbildung im Bereich Datenbankanwendung und Datenbankentwicklung mit Microsoft Access.

Datenreiche Medizin und das Problem der Einwilligung: Ethische, rechtliche und sozialwissenschaftliche Perspektiven

by Gesine Richter Wulf Loh Alena Buyx Sebastian Graf von Kielmansegg

Dieses Open Access Buch befasst sich mit praktischen Fragestellungen datenreicher internationaler Verbund-Forschung. Die datenreiche Medizin spielt in Diagnostik und Therapie eine immer größere Rolle – gerade angesichts immer leistungsfähigerer algorithmischer Mustererkennung. Mithilfe wachsender Datenbestände sind diese Algorithmen zunehmend in der Lage, Krankheitssymptome zu erkennen, diese mit anderen Daten in Beziehung zu setzen und so entweder bei der Suche nach Krankheitsursachen zu helfen oder Therapien zu optimieren. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen vereint der Sammelband multidisziplinäre Perspektiven auf die datengetriebene medizinische Forschung mit besonderem Blick auf die Frage der Einwilligung in die Sekundärnutzung medizinischer Daten. Dabei werden zum einen ethische Überlegungen in den Bereichen Patientenautonomie und -wohlergehen, Privatheit und Datensicherheit, sowie Verantwortungsdiffusion aufgeworfen, als auch konkrete rechtliche Fragen hinsichtlich der DSGVO-Konformität erörtert. Sozialwissenschaftliche Studien zur Art und Form der Einwilligung sowie dem Patientenverhalten runden den Band ab.

Datenrendite: Mit künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Data Science den Unternehmenswert steigern

by Tillmann Grupp

Gegenwärtig gibt es einen starken Hype um die Themen künstliche Intelligenz, Machine Learning und Data Science. Doch wie lassen sich datengetriebene Methoden und Technologien nutzen und in Unternehmen gewinnbringend einsetzen? Dieses Buch zeigt praxisnah und anschaulich, wie mit der richtigen Datenbasis und Datenmodellen der Wert von Daten für Unternehmen erschlossen werden kann. Dabei geht es nicht um technische Details zu Algorithmen und Technologien, sondern um Instrumente und sofort anwendbare Lösungen zur erfolgreichen Projektumsetzung.Jedes Kapitel stellt die jeweilige Zielsetzung vor, vermittelt anschließend alle Inhalte und fasst am Ende – neben einer Checkliste der wichtigsten Maßnahmen – die Aussagen für verschiedene Organisationsformen zusammen. Anhand zahlreicher Beispiele wird gezeigt, wie Struktur und Vorgehen den Anforderungen der komplexen Werkzeuge gerecht werden können.

Datenschutz: Einführung in technischen Datenschutz, Datenschutzrecht und angewandte Kryptographie

by Ronald Petrlic Christoph Sorge

Dieses Lehrbuch behandelt schwerpunktm#65533;#65533;ig technische Ma#65533;nahmen, die den Schutz personenbezogener Daten sicherstellen. Dazu werden grundlegende Verfahren der Anonymisierung und der Gew#65533;hrleistung von Anonymit#65533;t im Internet (z. B. Tor) vorgestellt. Das Buch gibt einen #65533;berblick #65533;ber g#65533;ngige Verfahren des Identit#65533;tsmanagements (z. B. OpenID Connect) und die in elektronischen Ausweisdokumenten (z. B. im Personalausweis) verwendeten Sicherheitsma#65533;nahmen. Die Datenschutz-Garantien der vermittelten Ans#65533;tze werden im Detail behandelt. Im Bereich des World Wide Web erf#65533;hrt der Leser, wo die Probleme aus Sicht des Datenschutzes liegen und wie diese L#65533;cken geschlossen werden k#65533;nnen. Anonyme Bezahlverfahren und eine Untersuchung von Bitcoin runden den technischen Teil des Buches ab. Der Leser lernt Ans#65533;tze aus der Praxis kennen, um so je nach Anforderungen in der Systementwicklung das passende Verfahren ausw#65533;hlen zu k#65533;nnen. Daneben werden die Grundlagen des Datenschutzrechts behandelt, weil das Recht auch Anforderungen an technische L#65533;sungen stellt. Betrachtet werden das informationelle Selbstbestimmungsrecht, die Grundz#65533;ge des Bundesdatenschutzgesetzes sowie die Datenschutzbestimmungen des Telemediengesetzes. Beispielhaft werden datenschutzrechtliche F#65533;lle bearbeitet.

Datenschutz: Einführung in technischen Datenschutz, Datenschutzrecht und angewandte Kryptographie

by Ronald Petrlic Christoph Sorge Wolfgang Ziebarth

Dieses Lehrbuch behandelt im ersten Teil schwerpunktmäßig technische Maßnahmen, die den Schutz personenbezogener Daten sicherstellen. Dazu werden grundlegende Verfahren der Anonymisierung und der Gewährleistung von Anonymität im Internet (z. B. Tor) vorgestellt. Das Buch gibt einen Überblick über gängige Verfahren des Identitätsmanagements (z. B. OpenID Connect) und die in elektronischen Ausweisdokumenten (z. B. im Personalausweis) verwendeten Sicherheitsmaßnahmen. Die Datenschutz-Garantien der vermittelten Ansätze werden im Detail behandelt. Im Bereich des World Wide Web erfährt der Leser, wo die Probleme aus Sicht des Datenschutzes liegen und wie diese Lücken geschlossen werden können. Anonyme Bezahlverfahren und eine Untersuchung von Bitcoin runden den technischen Teil des Buches ab. Der Leser lernt Ansätze aus der Praxis kennen, um so je nach Anforderungen in der Systementwicklung das passende Verfahren auswählen zu können.Im zweiten Teil werden die Grundlagen des Datenschutzrechts behandelt. Denn technische Maßnahmen sollen unerlaubte Datenverarbeitung verhindern; das Recht bestimmt, welche Datenverarbeitungen erlaubt sind. Ohne Kenntnisse im Datenschutzrecht können technische Maßnahmen nicht richtig implementiert werden. Zum besseren Verständnis erfolgt ein Überblick über die Rechtsordnung insgesamt, in die das Datenschutzrecht eingeordnet wird. Betrachtet werden die europäische und die verfassungsrechtliche Dimension des Datenschutzes. Der Schwerpunkt liegt auf den Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung. Dabei werden auch besonders häufig vorkommende und Fragen aufwerfende Verarbeitungssituationen wie das Webtracking erörtert. Beispielhaft werden datenschutzrechtliche Fälle bearbeitet.

Datenschutz – Konzepte, Algorithmen und Anwendung: Werkzeuge Zum Datenschutz Im Alltag

by Markus Von Rimscha

Daten sind eine wichtige Ressource des 21. Jahrhunderts. Das stellt Softwareentwickler vor die Aufgabe, Anwendungen schon bei der Entwicklung sicherer zu machen. Aber auch Endanwender können viel tun, um ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. Wie aber kann ich vertraulich kommunizieren? Was ist zu tun, wenn ein Dienst-Anbieter gehackt wurde? Wie kann ich Risiken minimieren? Dieses Buch zeigt, wie sich Nutzer in der vernetzten Welt bewegen können, ohne den Schutz der Privatsphäre aufzugeben oder Geschäftsgeheimnisse preiszugeben. Es vermittelt die wichtigsten technischen Konzepte, mit denen sich vertrauliche Daten schützen lassen. Leser erarbeiten sich mit dem Buch das nötige Know-how – Spezialkenntnisse werden dabei nicht vorausgesetzt.Im ersten Teil werden die wichtigsten Algorithmen vorgestellt, die Softwareentwickler zur Verschlüsselung von Daten einsetzen können. Grundlegende Konzepte wie die symmetrische Verschlüsselung mit Rijndael oder asymmetrische Verschlüsselung mit RSA und McEliece werden detailliert bis hin zum lauffähigen Beispiel beschrieben. Während der erste Teil des Buchs Kryptographie-Einsteiger fokussiert, stehen im zweiten Teil die Endanwender im Mittelpunkt. Leser erfahren, wie sie sich bei der Ersteinrichtung eines neuen Geräts, der Vergabe von Passwörtern, beim Online-Banking und anderen typischen Alltagssituationen vor dem unerwünschten Abschöpfen ihrer Daten schützen können. Der Autor ist Softwareentwickler und Dozent und hat dieses Buch für Nutzer geschrieben, die mehr Kontrolle über ihre Daten gewinnen möchten, sowie für Software-Entwickler, die die grundsätzliche Funktionsweise der wichtigsten Algorithmen kennenlernen möchten. Der Band kann auch für Lehrveranstaltungen zu den Grundlagen der Kryptographie und zum praktischen Datenschutz im Unternehmen eingesetzt werden.

Datenschutz für Softwareentwicklung und IT: Eine praxisorientierte Einführung

by Ralf Kneuper

Dieses Buch beschreibt das Thema Datenschutz aus der Sicht von Softwareentwicklung und IT. Die Verantwortlichen in diesen Bereichen gestalten die praktische Umsetzung des Datenschutzes zu erheblichen Teilen mit, benötigen dafür aber entsprechende Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zu deren Umsetzung. Der Fokus dieses Buchs liegt daher auf den Aspekten des Datenschutzes, die durch Softwareentwicklung stark beeinflusst werden, wie z.B. Privacy by Design, Privacy by Default, Datenminimierung, Umsetzung von Auskunftsrechten sowie Datenlöschung.

Datenschutz nach DS-GVO und Informationssicherheit gewährleisten: Eine kompakte Praxishilfe zur Maßnahmenauswahl: Prozess ZAWAS 4.0 (essentials)

by Stefan Mierowski

In vielen Unternehmen und Behörden gibt es zahlreiche Verfahren, die sowohl die Anforderungen des Datenschutzes als auch die der Informationssicherheit erfüllen müssen. Was liegt da näher als die Auswahl der erforderlichen Sicherungsmaßnahmen in einem einheitlichen Vorgehen zu ermitteln. Mit diesem Werk gibt der Autor dem Praktiker einen Leitfaden an die Hand, den dieser gleichermaßen bei einfachen als auch komplexen Verfahren anwenden kann. Im ersten Teil wird auf Basis des Prozesses ZAWAS die Umsetzung der Anforderungen der DS-GVO (einschl. DSFA) aufgezeigt. Zusätzlich zeigt der Autor im zweiten Teil des Buches auf, wie durch eine kleine Prozesserweiterung dieses Vorgehen auch auf die Ermittlung der erforderlichen Sicherungsmaßnahmen für die Informationssicherheit genutzt werden kann. Dieses Vorgehen reduziert den Gesamtaufwand und führt zu einem höheren Schutzniveau.

Datenschutzaufsicht nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung: Neue Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden (DuD-Fachbeiträge)

by Alexander Roßnagel

Das Buch enthält ein Rechtsgutachten, das im Auftrag der unabhängigen Datenschutzbehörden der Länder verfasst wurde. Es erläutert die durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung veränderten Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden und ihre neue Verantwortung für den Grundrechtsschutz in der digitalen Welt. Um den Datenschutz in der Europäischen Union besser durchzusetzen und seine Anwendung zu harmonisieren, enthält die Datenschutz-Grundverordnung zahlreiche neue Instrumente, Institutionen und Verfahren. Diese beeinflussen die Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörden, den Handlungsrahmen der Verantwortlichen und die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren.

Datensicherheit: Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen gegen Datenverlust und Computerkriminalität

by Thomas H. Lenhard

Anhand vieler Praxisbeispiele und Merks#65533;tze bietet das Buch einen leicht verst#65533;ndlichen Einstieg in die technische und organisatorische Datensicherheit. Es liefert einen Einblick in das f#65533;r Datenschutzbeauftragte obligatorische technische Wissen. Datensicherheit ist ein untrennbarer Teil des Datenschutzes, der mehr und mehr in unserer Gesellschaft an Bedeutung gewinnt. Er kann nur dann wirksam umgesetzt werden, wenn ein Verst#65533;ndnis f#65533;r technische Zusammenh#65533;nge und Gef#65533;hrdungen gegeben ist. Dabei erstreckt sich die Datensicherheit auf weit mehr Informationen als nur auf Daten mit Personenbezug. Sie sichert s#65533;mtliche Daten und damit den Fortbestand von Unternehmen und Organisationen.

Datensicherheit: Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen gegen Datenverlust und Computerkriminalität

by Thomas H. Lenhard

Anhand vieler Praxisbeispiele und Merksätze bietet das Buch einen leicht verständlichen Einstieg in die technische und organisatorische Datensicherheit. Es liefert einen Einblick in das für Datenschutzbeauftragte obligatorische technische Wissen. Datensicherheit ist ein untrennbarer Teil des Datenschutzes, der mehr und mehr in unserer Gesellschaft an Bedeutung gewinnt. Er kann nur dann wirksam umgesetzt werden, wenn ein Verständnis für technische Zusammenhänge und Gefährdungen gegeben ist. Dabei erstreckt sich die Datensicherheit auf weit mehr Informationen als nur auf Daten mit Personenbezug. Sie sichert sämtliche Daten und damit den Fortbestand von Unternehmen und Organisationen.

Datensicherung als Teil der IT- und Cybersecurity: Technische, menschliche und betrügerische Risiken erkennen und mit umfassenden Backup- und IT-Sicherheitsstrategien minimieren

by Patrick Müller Vanessa Chamera Martin Bodenstein

Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Datensicherung und führt durch die essenziellen Bereiche – von Bedrohungen bis hin zu praktischen Schutzstrategien. Die digitale Ära macht Daten zum Rückgrat und Wettbewerbsvorteil von Unternehmen, wobei Datenverluste erhebliche Schäden verursachen können. Es gibt unterschiedliche Risikokategorien für Datenverluste, darunter technische und betriebliche Gefahren. Dieses Buch umfasst Maßnahmen, die die IT-Systeme vor Ausfällen und unberechtigtem Zugriff schützen und die Wesentlichkeit der Datensicherung aufzeigen. Dabei werden präventive, detektierende und reaktive Schutzmaßnahmen berücksichtigt und eine individuelle und risikobasierte Strategie aufgezeigt. Das Buch bietet praktische Hinweise, darunter Checklisten und Vorlagen, die online verfügbar sind. Es dient als Leitfaden für Unternehmen, um ihre Daten effektiv sowie effizient zu schützen, die IT- und Cybersecurity zu erhöhen und den Wert ihrer Daten risikobasiert zu würdigen.

Datenvisualisierung mit R: 111 Beispiele

by Thomas Rahlf

Dieses Buch f#65533;hrt in die Grundlagen der Gestaltung von Pr#65533;sentationsgrafiken mit der Open Source Software R ein, die hinsichtlich der Visualisierungsm#65533;glichkeiten praktisch keine W#65533;nsche offen l#65533;sst und sich zunehmend als Standard im Bereich der Statistiksoftware etabliert. Anhand von 111 vollst#65533;ndigen Skript-Beispielen lernen Sie, wie Sie Balken- und S#65533;ulendiagramme, Bev#65533;lkerungspyramiden, Lorenzkurven, Streudiagramme, Zeitreihendarstellungen, Radialpolygone, Gantt-Diagramme, Profildiagramme, Heatmaps, Bumpcharts, Mosaik- und Ballonplots sowie eine Reihe verschiedener thematischer Kartentypen mit dem Base Graphics System von R erstellen. F#65533;r jedes Beispiel werden reale Daten verwendet sowie die Abbildung und deren Programmierung Schritt f#65533;r Schritt erl#65533;utert. Das Buch ist damit ein wertvolles Nachschlagewerk f#65533;r eine F#65533;lle von Anwendungsf#65533;llen der Datenvisualisierung, zu deren traditionellen Anwendungsbereichen in Wissenschaft und Marketing vermehrt auch neue Gebiete wie Big- Data-Analysen oder Datenjournalismus hinzukommen. In der vorliegenden Auflage wurden Beispiele zu Cartogrammen, Chord-Diagrammen und Netzwerken sowie ein neues Kapitel zu interaktiven Visualisierungen mit Javascript aufgenommen. Der Autor Thomas Rahlf arbeitet als Direktor in der Gruppe Qualit#65533;ts- und Verfahrensmanagement bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft und ist Lehrbeauftragter an der Universit#65533;t Bonn. Er hat #65533;ber Methodologien der Statistik und #65533;konometrie promoviert, ist Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift Cliometrica und Herausgeber einer Historischen Statistik von Deutschland. Den Themen Open Source, Datendesign und -visualisierung gilt seit vielen Jahren sein Interesse.

Datenvisualisierungen mit Julia: Erstellen von Grafiken, interaktiver Oberflächen sowie Animationen

by Daniel Jaud

Dieses Buch stellt eine Einführung in das Programmieren und das Erstellen publikationsfertiger Grafiken oder interaktiver Animationen mit der Julia-Programmiersprache dar. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer schrittweise Auseinandersetzung mit den verschiedenen Plot-Möglichkeiten. Im Buch werden aufeinander aufbauend alle wichtigen Programmierkonstrukte zum Erstellen von Grafiken ausgearbeitet. Durch zusätzliche Aufgaben mit Beispiellösungen kann der Leser sein gelerntes Wissen nochmals selbst in der Praxis anwenden.Der InhaltErste SchritteSchleifen in JuliaErstellen einfacher GrafikenDarstellungsoptionen von Plots und Schleifen mit FunktionenVektorfelder, 3d-Plots, Oberflächen und KonturenInteraktive Anwendungen und AnimationenDer AutorDr. Daniel Jaud studierte Mathematik und Physik mit anschließender Promotion. Er unterrichtet an einem Gymnasium und ist weiterhin als freier Wissenschaftler im Bereich der mathematischen Physik tätig.

Datenwirtschaft und Datentechnologie: Wie aus Daten Wert entsteht

by Marieke Rohde Matthias Bürger Kristina Peneva Johannes Mock

In diesem Open-Access-Buch stehen die wirtschaftliche Verwertung von Daten und die dazu gehörenden technischen und organisatorischen Prozesse und Strukturen in Unternehmen im Fokus. Es behandelt Themen wie Datenmonetarisierung, Datenverträge, Data Governance, Informationssicherheit, Datenschutz und die Vertrauenswürdigkeit von Daten.Seit Jahren wird davon gesprochen, dass „Daten das neue Öl“ sind. Expertinnen und Experten sind sich einig: Das Wertschöpfungspotential von Daten ist enorm und das über fast alle Branchen und Geschäftsfelder hinweg. Und dennoch bleibt ein Großteil dieses Potentials ungehoben. Deshalb nimmt dieser Sammelband konkrete Innovationshemmnisse, die bei der Erschließung des wirtschaftlichen Werts von Daten auftreten können, in den Blick. Er bietet praktische Lösungsansätze für diese Hürden an den Schnittstellen von Ökonomie, Recht, Akzeptanz und Technik. Dazu folgen die Autorinnen und Autoren einem interdisziplinären Ansatz und greifen aktuelle Diskussionen aus der Wissenschaft auf, adressieren praxisnahe Herausforderungen und geben branchenunabhängige Handlungsempfehlungen. Den Leserinnen und Lesern soll eine transparente Informationsbasis angeboten werden und damit die Teilnahme an der Datenwirtschaft erleichtert werden. Dieses Buch richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Unternehmen sowie an Entwicklerinnen und Entwickler datenbasierter Dienste und Produkte. Der Band ist ebenfalls für Fachkräfte der angewandten Forschung wie auch für interdisziplinär Studierende z.B. der Wirtschaftsinformatik, der technikorientierten Rechtswissenschaft oder der Techniksoziologie relevant.

Datum und Kalender: Von der Antike bis zur Gegenwart

by Winfried Görke

Nach einer Einführung in das Kalenderwesen erläutert der Autor Alternativen zum gregorianischen Kalender. Er präsentiert verschiedene Kalendersysteme wie den europäischen, den japanischen, chinesischen und den jüdischen Kalender und erläutert anhand der Oster-Berechnung die Methoden der Informatik, die für die Festlegung kalenderabhängiger Festtage von Bedeutung sind. Darüber hinaus stellt er eine Reihe von Vorschlägen zur Verbesserung von Kalendern vor.

Dave Barry in Cyberspace

by Dave Barry

"RELENTLESSLY FUNNY . . . BARRY SHINES." --People. A self-professed computer geek who actually does Windows 95, bestselling humorist Dave Barry takes us on a hilarious hard drive via the information superhighway--and into the very heart of cyberspace, asking the provocative question: If God had wanted us to be concise, why give us so many fonts? Inside you'll find juicy bytes on How to Buy and Set Up a Computer; Step One: Get Valium Nerdstock in the Desert; Or: Bill Gates Is Elvis Software: Making Your Computer Come Alive So It Can Attack You Word Processing: How to Press an Enormous Number of Keys Without Ever Actually Writing Anything Selected Web Sites, including Cursing in Swedish, Deformed Frog Pictures, and The Toilets of Melbourne, Australia And much, much more! "VERY FUNNY ... After a day spent staring at a computer monitor, think of the book as a kind of screen saver for your brain." --New York Times Book Review

Dave Gorman's Googlewhack! Adventure

by Dave Gorman

A “hilarious” tale of procrastination, obsession, search engines, and worldwide travel, based on the award-winning one-man comedy show (Booklist). “When he turned 31, British stand-up comic Gorman decided he wanted to be taken seriously, so he landed a contract to write a novel. He took novel writing so seriously he grew a beard. But no matter how he tried, Gorman couldn’t actually write anything. One of his procrastination methods was googlewhacking—a game in which the ‘whacker’ types two different words into Google and tries to get exactly one hit. His first googlewhack, ‘Dork Turnspit,’ led him to a site featuring photographs of women with dogs. Gorman found the site so fascinating that he met its owner and then asked the women-and-dogs fellow to find him another googlewhack. And so begins one of history’s greatest ventures in procrastination. Over the next weeks, Gorman traveled tens of thousands of miles, everywhere from Columbus, Ohio, to Beijing, China, meeting googlewhacks, trying to string together 10 in a row by getting two new googlewhacks from each person he met . . . Gorman’s self-deprecating wit and irrational dedication to his quest make this a hilarious travelogue.” —Booklist “Fresh, funny and entertaining.” —The Daily Mail “An onslaught of amusing anecdotes and digressive detours.” —Publishers Weekly

David Karp: The Mastermind behind Tumblr (Gateway Biographies Ser.)

by Karen Latchana Kenney

What's more popular than Tumblr? This microblogging site has taken the Web by storm since its founding in 2007. Not much can top it when it comes to capturing its fans' imaginations, except for perhaps its creator, David Karp. Karp developed Tumblr after he tried to start a blog and found the process daunting. With most platforms, a blogger faces a huge, empty text box that begs to be filled with words. It was intimidating for a guy who'd never blogged before. Karp had the idea for tumblelogging—creating short blog posts—and built Tumblr as a platform. It lets users easily post both text and images, making Tumblr highly visual and expressive. Creating a different way to blog came naturally to Karp, who never does things by the book. At fifteen, he dropped out of school. At seventeen, he moved to Tokyo, holing up with a computer and fine-tuning his tech skills. He returned to the states to build a business—but to do that, he stretched the truth. He used a deep voice on the phone with potential clients so they wouldn't guess how young he was. He didn't tell anyone how little experience he had. Yet people could see he had a good thing going with Tumblr. The company quickly found support and grew into what it is today: a groundbreaking site for connection and creation. And as the mastermind behind it, Karp is sure to remain a figure to watch.

David Pogue's Digital Photography: The Missing Manual (Missing Manual)

by David Pogue

If you're ready to jump into digital photography or would like to increase the skills you already have, David Pogue's Digital Photography: The Missing Manual is just what you need. Bestselling author David Pogue provides a no-nonsense guide to the entire process, including how to: buy and use a digital camera; get the same photographic effects as the pros; manage the results on your Mac or PC; edit photos; and, finally, share the results with your adoring fans -- on paper, online, or on mugs, jigsaw puzzles, and blankets. After reviewing hundreds of digital cameras and photo services in his weekly New York Times column, David Pogue knows digital photography. With this new Missing Manual you will:Get expert advice on how to choose a digital camera, including information on the only specs that matter. (Hint: it's not about megapixels). Learn the basics of lighting, composition, and shooting lots of photos Understand how to choose the best camera settings for 20 different scenarios Unravel the problems of correcting images and storing them Learn David's tips and tricks for sharing and printing images Get a special troubleshooting section you can turn to when things go wrong David Pogue's witty, authoritative voice has demystified the Mac, Windows, iPods and iPhones for millions of readers. Now, he offers step-by-step instructions and plenty of friendly advice to help you join in the fun and get real satisfaction from digital photography.

David Taylor's Inside Track: Provocative Insights into the World of IT in Business (Computer Weekly Professional Ser.)

by David Taylor

Never before has IT played such a significant role in transforming organisations, of all sizes. And yet it continues to be dominated by technical jargon, acronyms and irrelevant detail. This book cuts through all of the confusion, and presents a clear, direct, solution based focus on the key IT/business issues facing every company and business leader today.This book contains the complete, first fifteen months of David Taylor's highly acclaimed Computer Weekly column - Inside Track. With a reputation for cutting through the hype, David focuses on the IT/business and personal leadership agenda, covering such issues as:* The key IT issues for the boardroom - in business language* Actions to win in the new world of e-commerce - and get started today* The successful new IT leader - the skills you and your company need toemploy* Quick solutions to long-term IT problems - they can be resolved* How to motivate your people, and slash staff turnover - save a fortune onrecruitment costs* True IT/business alignment - add real value to your bottom lineDavid Taylor is a leading authority on IT in business. He is President of the association of IT Directors, Certus, a reference partner to the UK Government's National Audit Office, and a registered expert with several global research companies. His overall aim is to enable people and organisations to be all that they can be, through the combination of world class technology, true leadership and the release of human potential. With a prestigious background across companies such as Rolls-Royce, Allianz and Cornhill, David has a driving, positive passion for IT in business, and a reputation for championing IT Directors who want to achieve board level positions in their organisations. David and his team work with FTSE 200 companies on winning in the new internet economy, with entrepreneurs starting new dot com ventures, and with CEOs, advising on the qualities they should seek in their IT leaders. A regular writer, television presenter and speaker, David gives keynote, leadership and IT presentations throughout the world. He lives with his wife, Rosalind and their two children, Anthony and Olivia, in Surrey.

Dawn Of The New Everything: Encounters With Reality And Virtual Reality

by Jaron Lanier

Bridging the gap between tech mania and the experience of being inside the human body, Dawn of the New Everything is a look at what it means to be human at a moment of unprecedented technological possibility. <p><p> Through a fascinating look back over his life in technology, Jaron Lanier, an interdisciplinary scientist and father of the term “virtual reality,” exposes VR’s ability to illuminate and amplify our understanding of our species, and gives readers a new perspective on how the brain and body connect to the world. An inventive blend of autobiography, science writing, philosophy and advice, this book tells the wild story of his personal and professional life as a scientist, from his childhood in the UFO territory of New Mexico, to the loss of his mother, the founding of the first start-up, and finally becoming a world-renowned technological guru. <p> Understanding virtual reality as being both a scientific and cultural adventure, Lanier demonstrates it to be a humanistic setting for technology. While his previous books offered a more critical view of social media and other manifestations of technology, in this book he argues that virtual reality can actually make our lives richer and fuller.

Dawn of the Code War: America's Battle Against Russia, China, and the Rising Global Cyber Threat

by Garrett M. Graff John P. Carlin

The inside story of how America's enemies launched a cyber war against us-and how we've learned to fight back With each passing year, the internet-linked attacks on America's interests have grown in both frequency and severity. Overmatched by our military, countries like North Korea, China, Iran, and Russia have found us vulnerable in cyberspace. The "Code War" is upon us. In this dramatic book, former Assistant Attorney General John P. Carlin takes readers to the front lines of a global but little-understood fight as the Justice Department and the FBI chases down hackers, online terrorist recruiters, and spies. Today, as our entire economy goes digital, from banking to manufacturing to transportation, the potential targets for our enemies multiply. This firsthand account is both a remarkable untold story and a warning of dangers yet to come.

Refine Search

Showing 15,651 through 15,675 of 59,331 results