Browse Results

Showing 38,901 through 38,925 of 85,436 results

Krankheit als Projekt angehen: Schwere Gesundheitsprobleme als Aufgabe verstehen und lebensfördernd gestalten (essentials)

by Manfred Faber Thomas Badalec

Dieses essential unterst#65533;tzt Betroffene, die stets engagiert und leistungsorientiert alle beruflichen Aufgaben und Herausforderungen gemeistert haben. Es hilft ihnen, ihre Erfahrungen und Kompetenzen auf die eigene Krankheit anzuwenden und f#65533;r ihre Genesung oder mehr Lebensqualit#65533;t im Leben mit der Krankheit nutzbar zu machen. Gewohnte Arbeitsmethoden, wie ,,Meetings" mit #65533;rzten oder die Job-Gestaltung in Abwesenheit, bieten vertraute Pfade und verleihen eine gewisse Sicherheit. Die Autoren schreiben aus authentischer Erfahrung. Sie sind selbst beruflich sehr engagierte Pers#65533;nlichkeiten, die lebensbedrohliche Diagnosen erhielten, schwere Krankheiten durchlebten und ihre Erfahrungen nun teilen, um anderen zu helfen.

Kreative Methoden im Business Coaching: Für sichtbare und greifbare Lösungen im Coachingprozess (essentials)

by Claudia Salowski

​Coaching ist häufig ein vom Dialog geprägter Prozess: Anliegen, Probleme, Herausforderungen, Lösungsansätze und weitere Schritte, all das wird meist in Form einer Konversation bearbeitet, die Auseinandersetzung ist stark linkshirnig geprägt, also auf Sprache, Fakten, Logik ausgerichtet. Um Veränderungsprozesse im Coaching nachhaltig zu unterstützen, also sichtbar und greifbar zu machen, bedarf es der Aktivierung, der bildhaften Vorstellung, der Einbindung von Emotion und Körper. Dieses Essential liefert eine Auswahl an Methoden entlang des Coaching-Prozesses und bezieht dabei auch Digitales Coaching mit ein.

Kreativität in der Schule - finden, fördern, leben (Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln)

by Julia Sophie Haager Tanja Gabriele Baudson

Mit Kreativität kann man Neues erschaffen. Ohne Neues geht es nicht weiter. Deshalb muss sie nun auch in der Schule gefördert werden. Und das ist in der schulischen Praxis gar nicht so einfach! Aber was genau ist Kreativität? Wo entstehen die Freiräume für Kreativität im Unterricht und wie kann man Schüler/innen mit kreativer Begabung fördern? Dieses Buch will (angehenden) Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften, Psycholog/innen und interessierten Laien helfen, Antworten auf ihre Fragen rund um die Kreativität zu finden. Durch theoretische Ansätze, empirische Befunde und kritische Perspektiven aus Forschung und Praxis zeigen die Beiträge interessierten Leser/innen auf, unter welchen Bedingungen Kreativität wachsen kann und wie sie souverän damit umgehen können.

Krik? Krak! (SparkNotes Literature Guide Series)

by SparkNotes

Krik? Krak! (SparkNotes Literature Guide) by Edwidge Danticat Making the reading experience fun! Created by Harvard students for students everywhere, SparkNotes is a new breed of study guide: smarter, better, faster. Geared to what today's students need to know, SparkNotes provides: *Chapter-by-chapter analysis *Explanations of key themes, motifs, and symbols *A review quiz and essay topicsLively and accessible, these guides are perfect for late-night studying and writing papers

Krisen des Feldzugangs: Methodologische, empirische und forschungspraktische Beiträge (Wissen, Kommunikation und Gesellschaft)

by Sylvia Marlene Wilz Max Kaufmann

Dieses Buch bietet eine ausführliche und aktuelle Auseinandersetzung mit der Frage, wie der Zugang zum Forschungsfeld gelingen kann. Der Feldzugang ist eine notwendige Bedingung, um Feldforschung betreiben zu können – gelingt der Zugang zum Feld nicht, dann ist auch die geplante Forschung nicht möglich. Das Anbahnen eines Feldzugangs ist entsprechend eine besonders kritische Phase des Forschungsprozesses, die grundsätzlich die Eigenschaft hat, krisenhaft zu sein oder es zu werden. Diesen Sachverhalt stellt der Band in den Mittelpunkt und versammelt Beiträge, die das krisenhafte Potential von Feldzugängen aus drei Perspektiven diskutieren: Erstens mit Blick auf veränderte und erschwerte äußere Rahmenbedingungen qualitativer Forschung (Der Feldzugang in der Krise); zweitens aus einer wissenssoziologischen Sicht (Der Feldzugang als krisenhafter Prozess) und drittens aus der Perspektive der Forschungsfelder und -gegenstände (Der Feldzugang als Krise für den Forschungsgegenstand?). In dieser Diskussion verfolgt der Band das Ziel, Feldzugänge sowohl unter forschungspraktischen und methodologischen Gesichtspunkten zu erörtern als auch den Feldzugang als Forschungsgegenstand zu reflektieren. Der Band gibt Anregungen für alle, die ein empirisches Forschungsprojekt durchführen wollen und für die diejenigen, die ihre eigene Forschungspraxis selbstreflexiv thematisieren. Er bietet Anschlüsse an die ethnografische Literatur, Einblicke in die Arbeit der ethnografischen Feldforschung, und er bietet wichtige Impulse für die Debatte zur Zukunft der qualitativen Sozialforschung.

Krisen erfolgreich bewältigen

by Ruth Enzler Denzler Edgar Schuler

Wie man aus Krisen gestärkt hervorgeht Krisen, Schicksalsschläge und Wertekonflikte lassen sich auch in den Top-Etagen von Politik und Wirtschaft nicht vermeiden. Ruth Enzler Denzler und Edgar Schuler haben namhafte Spitzenführungskräfte interviewt, um herauszufinden, wie diese im Rampenlicht der Medien und der Öffentlichkeit Krisen bewältigen. Dabei unterscheiden sie drei Typen von Menschen anhand ihrer Wertekategorien. Ob jemand um soziale Anerkennung, um Lösungen oder um Rehabilitierung kämpft – alle versuchen gemäß ihrer inneren Haltung Krisen zu überwinden. Die gute Nachricht ist: Für jeden der drei Typen – ob sozial, erkenntnis- oder ordnungsstrukturorientiert – gibt es die passende Strategie, um aus einer Lebenskrise oder scheinbar unlösbaren Situation heraus zu finden! Dieses Buch handelt von Krisen, die erfolgreich bewältigt worden sind, weil sie zu Entwicklungsschritten und tiefgreifenden Veränderungen im Sinne eines persönlichen Reifeprozesses geführt haben. So, dass die Betroffenen sagen können: „Mir geht es besser als davor.“ Das Buch kann Menschen, die in einer persönlichen Krise stecken oder sich aus anderen Gründen für dieses Thema interessieren, ein hilfreicher Ratgeber sein. Interviews mit Sepp Blatter, Susanne Hochuli, Konrad Hummler, Monisha Kaltenborn, Hans Künzle, Eric Sarasin, Rolf Soiron, Silvia Steiner, Monika Stocker und Franziska Tschudi.

Kristy's Great Idea: Kristy's Great Idea (The Baby-Sitters Club #1)

by Ann M. Martin

The hit series returns to charm and inspire another generation of baby-sitters!When Kristy Thomas has the great idea to form a baby-sitters club--a chance to earn money and spend time with her friends, all while doing something they each love to do--she has no idea how much the club will change everything.Crank calls, uncontrollable toddlers, wild pets, untruthful clients . . . running a business is hard work! Kristy and her co-founders, Mary Anne, Claudia, and Stacey, are sure they can handle anything. But only if they stick together . . .The best friends you'll ever have--with classic BSC covers and a letter from Ann M. Martin!

Kritisch-Humanistische Erziehung: Erziehung nach Erich Fromm (essentials)

by Burkhard Bierhoff

Kann Erziehung freie Menschen hervorbringen? In diesem "Erziehungs-Manifest" sollen einige Argumentationslinien Erich Fromms nachvollzogen und für die Pädagogik als Wissenschaft und Praxis erschlossen werden. Eine gelungene Erziehung im Sinne von Fromm hilft dem Menschen, eine authentische Identität zu entwickeln, fördert seine kritischen Fähigkeiten und unterstützt den kreativen Ausdruck seiner Persönlichkeit. Ziel ist der freie Mensch, der gegenüber Manipulation und Einschüchterung immun ist und sich mit Liebe und Vernunft der Welt zuwendet. Die Beschäftigung mit Fromm bietet für ein solches Erziehungskonzept viele produktive Anregungen.

Kritische Pädagogik und Bildungsforschung: Anschlüsse an Paulo Freire (Kritische Erziehungs- und Bildungswissenschaft)

by Rita Braches-Chyrek Joachim Schroeder Wassilios Baros Solvejg Jobst

Der Band greift theoretische und methodische Ansätze Paulo Freires auf, dessen Kampf für Gerechtigkeit und Solidarität beispielhaft für eine radikale Kritik am bestehenden, postkolonialen neoliberalen System ist. In der Auseinandersetzung mit Freires Position der kritischen Erziehungswissenschaft eröffnen sich neue, die bisherigen Grenzen überschreitende Möglichkeiten.

Kritisches Denken für die Berufsausbildung: Ein maschinell generierter Forschungsüberblick

by K. Venkat Reddy G. Suvarna Lakshmi

Dieses Buch hilft Ihnen, Bereiche der Forschung zum kritischen Denken in verschiedenen Bildungsbereichen zu verstehen. Die im ersten Abschnitt vorgestellten Artikel enthalten eine Definition des kritischen Denkens, da es unterschiedliche Auffassungen darüber gibt, was kritisches Denken ist. In verschiedenen Bildungsbereichen, insbesondere in spezialisierten Bereichen wie Betriebswirtschaft, Technik, Naturwissenschaften usw., wird kritisches Denken als eine der wichtigsten erforderlichen Fähigkeiten verstanden und akzeptiert, daher sind Artikel über die Vermittlung kritischen Denkens Teil dieses Buches.Die Schulung in der Anwendung von Strategien zum kritischen Denken und Aufgaben, die das kritische Denken fördern können, werden als Mittel zur Förderung des kritischen Denkens erkannt und sind wichtige Abschnitte dieses Buches. Die Bewertung von Lernprozessen ist ein integraler Bestandteil der Bildung und kritisches Denken ist keine Ausnahme. Auch die Forschung in diesem Bereich wird einbezogen, da sie ihre Bedeutung erkannt hat. Die Verschmelzung von IKT-Werkzeugen mit der Bildung im Allgemeinen und dem Lehren und Lernen von kritischem Denken im Besonderen ist zum Gebot der Stunde geworden und die Forschung in diesem Bereich ist in diesem Buch enthalten.

Kritisches Denken und Argumentieren für Dummies (Für Dummies)

by Martin Cohen

Einfach gut argumentieren Kritisches Denken – die Fähigkeit, sich einen Überblick ??ber eine Situation oder ein Thema zu verschaffen, Informationen gezielt zu analysieren und sich dann ein fundiertes Urteil zu bilden – ist ??beraus wichtig in einer von vielen als un??bersichtlich empfundenen Zeit. Martin Cohen f??hrt Sie in dieses aufregende Thema ein und ergänzt die theoretischen Grundlagen um Beispiele und Übungen f??r die praktische Anwendung. Das Buch hilft Ihnen, Ihre Fähigkeit zu reflektierendem Denken zu entwickeln, Ihren Sinn f??r kritische Analysen zu verbessern und effektive Argumente herauszuarbeiten. Sie erfahren Was einen guten kritischen Denker ausmacht Wie Sie das kritische Denken und Argumentieren in der m??ndlichen und schriftlichen Praxis anwenden Wie Sie typische logische Fallstricke erkennen und vermeiden

Kritisches Denken: Eine Einführung in die Didaktik der Denkschulung (Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter)

by Dirk Jahn Michael Cursio

Urteils- und Kritikfähigkeit sind zentrale Anliegen zahlreicher westlicher Bildungsprogrammatiken. Die Förderung des kritischen Denkens verlangt aber nach gezielt entwickelten und didaktisch stimmigen Konzepten. In dem Buch wird deshalb der Versuch unternommen, eine philosophisch und empirisch fundierte sowie anwendungsorientierte Einführung in das Konzept und die Didaktik des kritischen Nachdenkens zu leisten. Gerade der hochschulische Bildungsraum ist dadurch definiert, Wissen und Praxis kritisch infrage zu stellen und dadurch neue Erkenntnisse hervorzubringen. Vor dem Hintergrund dieses Aufgabenhorizonts werden im Rahmen des Einführungsbandes theoretische Grundlagen des kritischen Denkens sowie didaktische Praxisstrategien zur Förderung niedrigschwellig vermittelt, die sich fächerübergreifend adaptieren lassen.

Kroatisch - Deutsch für die Pflege zu Hause: Hrvatsko – Njemački priručnik za njegu u kući

by Nina Konopinski-Klein

Sprachführer für den PflegealltagDieses übersichtliche Wörterbuch ist ein unverzichtbarer Helfer im Gespräch. Begriffe und einfache Sätze aus dem Alltag werden in beiden Sprachen aufgeführt und erleichtern die Verständigung im Alltag. Einfache Dialoge zu Alltagsthemen wie z.B. Wohlbefinden, Krankheit, Arztbesuch, Haushalt, und Ernährung. Neu in der zweiten Auflage sind Podcasts zum Anhören und Lernen! Aber auch wichtige Fachbegriffe aus der Pflege werden erläutert. Zahlreiche Abbildungen unterstützen das Gespräch und hilfreiche Vokabellisten erleichtern das Lernen neuer Wörter.Empfehlenswert für kroatische Pflegekräfte und Haushaltshilfen, die in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz arbeiten; aber auch Senioren und Angehörige finden darin Hilfen zum Gespräch.Knjiga fraza za svakodnevnu njeguOvaj jasan rječnik nezamjenjiv je pomagač u razgovoru. Pojmovi i jednostavne rečenice iz svakodnevnog života navedeni su na oba jezika i olakšavaju komunikaciju u svakodnevnom životu. Jednostavni dijalozi o svakodnevnim temama kao što su dobrobit, bolest, posjeti liječniku, kućanstvo i prehrana. Novost u drugom izdanju su podcasti za slušanje i učenje! Ali objašnjavaju se i važni tehnički pojmovi iz sestrinstva. Brojne ilustracije podržavaju razgovor, a korisni popisi vokabulara olakšavaju učenje novih riječi. Preporučuje se hrvatskim njegovateljima i domaćim pomagačima koji rade u Njemačkoj, Austriji ili Švicarskoj; Ali i stariji i rođaci pronaći će pomoć za razgovor s njima.

Krugman's Macroeconomics for AP

by Margaret Ray David A. Anderson

Margaret Ray and David A. Anderson, with the help of AP Economics teachers have combined 35 years of work on AP Economic students, having experienced the challenges, concerns, and solutions that have worked to improve the study of macroeconomics. With the intention of promoting effective and efficient the course, this book presents an approach that would facilitate high quality learning in AP Economics course for all students.

Kruisinfecties: Werkcahier Kwalificatieniveau 4 (Skillslab-serie)

by Yvonne Morsink

Kruisinfecties: Werkcahier Kwalificatieniveau 4

Kudela Owaziyo: UBC contracted

by B. P. Maphumulo

Zulu Novel

Kudela Owaziyo: UBC uncontracted

by B. P. Maphumulo

Zulu Novel

Kulturell-ästhetische Bildungsprozesse in Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Projekten (Kasseler Edition Soziale Arbeit #21)

by Werner Thole Julia Rohde

In dem Band werden zentrale Befunde der Studie „Bildungsprozesse in der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit“ (JuArt) präsentiert. In dem vom „Rat für kulturelle Bildung“ geförderten Forschungsvorhaben konnte den Bedeutungen und Wirkungen kulturell-ästhetischer Bildung in Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Projekten nachgegangen werden. Neben den empirisch gewonnenen Erkenntnissen werden die theoretischen und methodischen Überlegungen vorgestellt. Die Beiträge des Bandes weisen auf die vielfältigen Bedeutungen kulturell-ästhetischen Freizeitengagements für Heranwachsende hin.

Kulturelle Bildung (Edition ZfE #12)

by Christoph Wulf Ivo Züchner Annette Scheunpflug

Das Buch vereinigt die Ergebnisse aktueller theoretischer und empirischer Forschung zur kulturellen Bildung. Untersucht werden zentrale Sparten wie bildende Kunst, Tanz, Musik, Museum und weite Formen kulturellen Engagements sowie unterschiedliche Zielgruppen, wie Schülerinnen und Schüler, Erwachsene, Lehrkräfte und Professionelle aus kunstbezogenen Berufen.

Kulturelle Bildungsforschung: Methoden, Befunde und Perspektiven (Bildung und Sport #24)

by Nils Neuber Esther Pürgstaller Sebastian Konietzko

Die Kulturelle Bildung hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Damit geht eine Stärkung der Forschung zu diesem Feld einher. Nach einer Phase der Überprüfung von Wirkungen Kultureller Bildung stellt sich zunehmend die Frage nach einer (kultur-) theoretischen Einbettung der Forschung, nicht zuletzt mit Blick auf die Bedeutsamkeit der Befunde für die Praxis. Vor diesem Hintergrund bündelt der Band Beiträge zu aktuellen Befunden, Forschungsmethoden und Perspektiven der kulturellen Bildungsforschung.

Kuniyithu Hejje Naliyitu Gejje: ಕುಣಿಯಿತು ಹೆಜ್ಜೆ ನಲಿಯಿತು ಗೆಜ್ಜೆ

by Dr B. L. Venu

ಇದು ಒಂದು ಕಾದಂಬರಿಯಾಗಿದ್ದು ಕುಣಿಯಿತು ಹೆಜ್ಜೆ ನಲಿಯಿತು ಗೆಜ್ಜೆ ಕನ್ನಡ ಕಾದಂಬರಿ ಜಾನಪದ ಶೈಲಿಯ ಈ ಕಾದಂಬರಿಯಲ್ಲಿ ಪ್ರೀತಿಯ ಸ್ವರೂಪ ಮತ್ತು ಸ್ವಭಾವವನ್ನು ಹೇಳಲಾಗಿದೆ. ವಸ್ತು, ನಿರೂಪಣಾ ಶೈಲಿ, ಪಾತ್ರಗಳ ರಚನೆ, ಸನ್ನಿವೇಶಗಳ ಜೋಡಣೆ, ಪರಿಣಾಮಕಾರಿ ಸಂಭಾಷಣೆ ಇತ್ಯಾದಿ ಸಾಹಿತ್ಯಿಕ ಅಂಶಗಳಿಂದ ಈ ಕಾದಂಬರಿ ಓದುಗರ ಗಮನವನ್ನು ಸೆಳೆಯುತ್ತದೆ.

Kunstpädagogik im Fokus von Digitalisierung, Künstlerkooperation und Lernortwechsel: Eine empirische Studie zur Professionalisierung kunstgemäßen Handelns Jugendlicher in intermedialen Lernsettings

by Stefan Spengler

Die letzten Jahrzehnte, insbesondere die letzten drei Jahrzehnte, haben die Gemüter der kunstpädagogischen Fachwissenschaft nach der Frage einer fachspezifischen Einbindung digitaler Medientechnologien in kunstgemäße Lehr- und Lernszenarien bewegt. In der kunstpädagogischen Praxis und fachwissenschaftlichen Theorie lassen sich jedoch bislang nur weitgehend punktuelle und exemplarische Ansätze dieser Bestrebungen und keine flächendeckende Einbindung in kunstpädagogische Konzepte ausmachen.Mit der vorliegenden theoretischen und empirischen Studie wird der Frage nachgegangen, inwiefern die Kunstgemäßheit, insbesondere im Kontext der Anwendung digitaler Medientechnologien, im Wege einer Kooperation mit Künstlerpersönlichkeiten in Kombination mit außerschulischen kunstpädagogischen Lernsettings, gefördert werden und unter welchen Bedingungen der sich daraus ergebende didaktisch-methodische Dreiklang fachspezifisch-kunstgemäße kreative Denk- und Handlungsprozesse von Schüler:innen nachhaltig professionalisieren kann.

Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale

by Andrea Hausmann Linda Frenzel

Die Neuen Medien eröffnen vielfältige Chancen für die Vermittlungsarbeit in Museen, Ausstellungshäusern und anderen Kultureinrichtungen. Vor allem ermöglichen sie eine verbesserte, direkte Einbeziehung der Besucher in die Inhalte. Die Auseinandersetzung mit Kunst wird so zu einem spannenden, partizipativen und interaktiven Erlebnis. Es ist Ziel dieses Buchs, die Potenziale der Neuen Medien für die Vermittlungsarbeit in Kunst und Kultur fundiert zu untersuchen und im Hinblick auf die Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Besuchern praxisnah zu beleuchten.

Kurt Lewin reloaded: Band 1: Innovative feldtheoretische Perspektiven für die Schulpädagogik

by Dirk Paul Bogner

Was hat Kurt Lewin und seine Feldtheorie jungen Nachwuchswissenschaftlern und angehenden Lehrkräften im Jahr 2020 noch zu sagen? Diese Frage bildet den Ausgangspunkt für den vorliegenden Herausgeberband. Bei Studierenden stößt man nicht selten auf die Haltung, dass wissenschaftliches Publizieren eine Sache für professionelle Wissenschaftler ist. Publizieren ist etwas, das andere tun, die zunächst über viele Jahre Forschungserfahrung verfügen müssen, ehe sie berechtigt sind, eigene Gedanken in den Diskurs einzubringen. Die Zeit des Studiums wird vor allem als eine Zeit der Lektüre, des Zuhörens, des Lernens und Rezipierens wahrgenommen. Es wird gerne vergessen, dass Wissenschaft von Rede und Widerrede, von der aktiven Teilhabe am wissenschaftlichen Diskurs lebt. Dieser Herausgeberband macht deutlich, dass auch junge Nachwuchswissenschaftler im wissenschaftlichen Diskurs etwas beizutragen haben. Es sind erfrischend neue und innovative Perspektiven auf die Feldtheorie Kurt Lewins und ihr Potential für die Schulpädagogik, die hier versammelt sind, und die Ausgangspunkt für weitere Forschungen werden könnten.

Kurt Lewin reloaded: Band 2: Feldtheoretische Modelle und Konzepte für interdisziplinäre Forschung und Praxis

by Dirk Paul Bogner Neslihan Sriram-Uzundal Marianne Soff

Kurt Lewins Werk ist noch immer aktuell und in seiner Fruchtbarkeit nicht ausgeschöpft. Im vorliegenden Herausgeberband wird dies aus der Perspektive von renommierten und erfahrenen Lewin-Experten beleuchtet. Der Band versammelt Autoren aus der Psychologie, der Psychotherapie, der Schulpädagogik, der Sonderpädagogik, der Kulturwissenschaft, der Geschichtswissenschaft sowie der Medienwissenschaft.

Refine Search

Showing 38,901 through 38,925 of 85,436 results