Browse Results

Showing 34,751 through 34,775 of 36,730 results

Ultimate Justice

by Mimi Latt

From the Back Cover. Edited. When gifted New York prosecutor Alexandra Locke puts her rising career on hold to be near her dying mother, she hesitatingly accepts a position in the office of her father, Thomas Kendall, the politically ambitious Los Angeles District Attorney. But their already strained father-daughter relationship grows far worse when Alexandra hears a shocking deathbed confession. . Flying in the face of her father's re election bid, Alexandra vows to investigate. . Alexandra joins forces with her handsome former lover and together they pry open a case that was once nailed shut.

Ultimate Punishment: A Lawyer's Reflections on Dealing with the Death Penalty

by Scott Turow

America's leading writer about the law takes a close, incisive look at one of society's most vexing legal issuesScott Turow is known to millions as the author of peerless novels about the troubling regions of experience where law and reality intersect. In "real life," as a respected criminal lawyer, he has been involved with the death penalty for more than a decade, including successfully representing two different men convicted in death-penalty prosecutions. In this vivid account of how his views on the death penalty have evolved, Turow describes his own experiences with capital punishment from his days as an impassioned young prosecutor to his recent service on the Illinois commission which investigated the administration of the death penalty and influenced Governor George Ryan's unprecedented commutation of the sentences of 164 death row inmates on his last day in office. Along the way, he provides a brief history of America's ambivalent relationship with the ultimate punishment, analyzes the potent reasons for and against it, including the role of the victims' survivors, and tells the powerful stories behind the statistics, as he moves from the Governor's Mansion to Illinois' state-of-the art 'super-max' prison and the execution chamber.Ultimate Punishment, this gripping, clear-sighted, necessary examination of the principles, the personalities, and the politics of a fundamental dilemma of our democracy has all the drama and intellectual substance of Turow's celebrated fiction.

Ultimate Questions

by Bryan Magee

We human beings had no say in existing--we just opened our eyes and found ourselves here. We have a fundamental need to understand who we are and the world we live in. Reason takes us a long way, but mystery remains. When our minds and senses are baffled, faith can seem justified--but faith is not knowledge. In Ultimate Questions, acclaimed philosopher Bryan Magee provocatively argues that we have no way of fathoming our own natures or finding definitive answers to the big questions we all face.With eloquence and grace, Magee urges us to be the mapmakers of what is intelligible, and to identify the boundaries of meaningfulness. He traces this tradition of thought to his chief philosophical mentors--Locke, Hume, Kant, and Schopenhauer--and shows why this approach to the enigma of existence can enrich our lives and transform our understanding of the human predicament. As Magee puts it, "There is a world of difference between being lost in the daylight and being lost in the dark."The crowning achievement to a distinguished philosophical career, Ultimate Questions is a deeply personal meditation on the meaning of life and the ways we should live and face death.

Ultrasocial: The Evolution of Human Nature and the Quest for a Sustainable Future

by John M. Gowdy

Ultrasocial argues that rather than environmental destruction and extreme inequality being due to human nature, they are the result of the adoption of agriculture by our ancestors. Human economy has become an ultrasocial superorganism (similar to an ant or termite colony), with the requirements of superorganism taking precedence over the individuals within it. Human society is now an autonomous, highly integrated network of technologies, institutions, and belief systems dedicated to the expansion of economic production. Recognizing this allows a radically new interpretation of free market and neoliberal ideology which - far from advocating personal freedom - leads to sacrificing the well-being of individuals for the benefit of the global market. Ultrasocial is a fascinating exploration of what this means for the future direction of the humanity: can we forge a better, more egalitarian, and sustainable future by changing this socio-economic - and ultimately destructive - path? Gowdy explores how this might be achieved.

Ultrasonic (Essays)

by Steven Church

A well-written collection of essays by a writer, professor, father of two. Each essay is managed differently in presentation on the page, leading the reader to wonder what might be next.

Ultrasonic Exposimetry

by Marvin C. Ziskin Peter A. Lewin

Ultrasonic Exposimetry presents the fundamentals of ultrasonics and discusses the theoretical background of acoustic wave generation and reception. Measurements, instrumentation, and interpretation of measured data (including error analysis) are examined in detail.

Um Ato Patriota

by Kenneth Eade

Morte e lei, nessa ordem na Baía de Guantánamo. Quando um cidadão americano naturalizado desaparece no Iraque, Brent Marks luta contra o gigante Governo dos EUA com sua própria Constituição. O contador de Santa Bárbara, Ahmed Khury, responde ao apelo de seu irmão, Sabeen, suspeito de lavagem de dinheiro no Iraque. Antes que Ahmed perceba o que aconteceu, ele está no campo de detenção da Baía de Guantánamo, sendo submetido a torturas para extrair informações que não possui. O drama fora do tribunal explode e quando assassinato, corrupção e encobrimento entram em cena, ninguém está seguro, incluindo Brent.

Uma Mensagem da Ucrânia

by Volodymyr Zelensky

As palavras de um homem. A mensagem de um povo. Reunindo os mais poderosos discursos de guerra de Volodymyr Zelensky, e com uma introdução do próprio, este livro relata a história da Ucrânia através das palavras do seu presidente. É a história de uma nação que se defende com valentia da agressão da Rússia. E é a história de um povo que lidera o mundo na defesa da democracia. Acima de tudo, é um grito de guerra para que nos ergamos e lutemos pela liberdade. Se não for agora, quando o faremos?

Umgang mit Grenzverletzungen: Professionelle Standards und ethische Fragen in der Psychotherapie (Psychotherapie: Praxis)

by Andrea Schleu

Das Buch setzt sich lebendig und anhand vieler anschaulicher Beispiele mit schwierigen Behandlungssituationen in der Psychotherapie auseinander. Einen Orientierungsrahmen bieten Ethikleitlinien, Berufsordnung und wissenschaftliche Erkenntnisse, die jedoch keine abschließenden Antworten geben können. Das Buch führt in einen offenen Diskurs über den Umgang mit Irrtum, Verwicklung, Grenzen und Grenzverletzungen, von dem sowohl Aus- und Weiterbildungsteilnehmer als auch erfahrene Kollegen profitieren können. Vor dem Hintergrund des aktuellen Stands der Forschung und der rechtlichen Rahmenbedingung wird jenseits von Tabuisierung und Schweigen ein hilfreicher Umgang mit der Dynamik von Grenzverletzungen und Machtmissbrauch in der Psychotherapie entwickelt. Die teils gravierenden Folgen für Patienten und Psychotherapeuten sowie die gesamte Profession werden eingehend erörtert und Maßnahmen zur Prävention dargestellt. Aus dem Inhalt: Grenzverletzungen – Abstinenzverletzungen – Machtmissbrauch – Machtgefälle – Behandlungsfehler – Regelverstöße – Nebenwirkungen – Therapieschäden – professionelle und ethische Standards in der Psychotherapie – Ethikverein – Folgetherapie – Prävention – politische Konsequenzen. Die Autorin: Dr. med. Andrea Schleu, Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin und Innere Medizin, Psychoanalyse (DGPT), EMDR (EMDRIA), Spez. Psychotraumatologie (DeGPT), Supervision (DGSv), Dozentin, Referentin, Beraterin und Vorsitzende Ethikverein e.V.

Umgang mit Krisenauswirkungen in der Bauwirtschaft: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure (essentials)

by Matthias Linnemann Andreas Bahner Georg Bremer

​Die letzten Jahre waren weltumspannend geprägt von Auswirkungen der Pandemie und der Kriegslage in Europa. Auch die Auswirkungen auf die Bauwirtschaft sind erheblich und mitunter existenziell. Dadurch stellen sich viele Fragen: Wie geht man mit der internationalen Verflechtung von Lieferketten in der Bauwirtschaft um? Wie wird man krisenresistenter und -resilienter in der Vertragsgestaltung? Welche Möglichkeiten sind baubetrieblich greifbar, um den Umgang mit den Auswirkungen besser zu realisieren?Die Kooperationsverpflichtung der Vertragsparteien endet nicht mit dem Beginn von Komplikationen im Bauablauf.Das Ziel muss also ein angemessener Interessensausgleich sowohl der Auftraggeberseite, als auch der Auftragnehmerseite sein.

Umgang von Verwaltungsmitarbeitenden mit Red Tape (BestMasters)

by Nicolas Drathschmidt

Wesenskern der Verwaltungswissenschaft ist nach wie vor die Frage nach Dysfunktionalitäten bürokratischer Organisationen. Schwerfälligkeit durch überbordende Bürokratie wird in der Forschung hierbei als Red Tape bezeichnet. Aufgrund der relationalen Beschaffenheit ist die Frage weniger, was alles Red Tape ist, sondern vielmehr wie Verwaltungsmitarbeitende mit Red Tape umgehen. Diese Arbeit soll dazu beitragen, Bewältigungsstrategien, auch Coping genannt, bezogen auf Red Tape zu verstehen. Mittels Survey-Experiment wird untersucht, inwieweit die individuelle Bewältigungsstrategie durch die Form (analog/digital), über die Red Tape transportiert wird, und den Ursprung (intern/extern), von dem Red Tape ausgeht, beeinflusst wird. Die Ergebnisse zeigen unter Berücksichtigung des transaktionalen Stressmodells von Lazarus und Folkman, dass Mitarbeitende der Verwaltung insbesondere dann aktive Bewältigungsstrategien auswählen, wenn diese durch externe Quellen hervorgerufen wird und zudem analog vorliegt.

Umiker's Management Skills for the New Health Care Supervisor

by Rachel Ellison

Written for those who have little or no management training, Umiker’s Management Skills for the New Health Care Supervisor comprehensively covers what the new health care supervisor will need to know to be successful in their career. Through real world cases studies, readers gain insight into a supervisor’s day-to-day interactions with patients, colleagues, outside stakeholders, and their employees. Updated throughout to cover the many ongoing challenges of the COVID-19 pandemic on healthcare supervisors and managers, the new Eighth Edition offers an all-new chapter on ethics in the workplace; new materials on the aging workforce and women in health care; virtual meeting, remote jobs, and working from home; different types of mentorships, the increase in importance of value-based care, sexual harassment and the METOO movement; and much more.

Umwelt- und Klimagerechtigkeit: Aktualität und Zukunftsvision

by Regine Grafe

Es wird die Komplexität von Umweltverschmutzung und Gesundheitsbeeinträchtigung im Kontext von sozialer Indikation dargestellt. Mit Hilfe von Sozialindikatoren wird aufgezeigt, wie Umweltverschmutzung, Gesundheitszustand, Bildungsteilhabe und Arbeitswelt auf die Menschen, insbesondere in Ballungsgebieten und in ausgewählten Innenstadtbereichen sowie in Satelitenstädten unmittelbar zusammenhängen. Die Bewertungsgrößen Predicted Mean Vote (PMV) und Physiological Equivalent Temperature (PET) werden im Kontext der Humanbiometereologie (HBM) ausführlich diskutiert Stadtklimatologie und Geometrie der Stadtarchitektur werden in Hinblick auf die urbane Gesundheit und die soziale Beeinflussungen der Bewohner dargestellt.

Umweltgerechtigkeit – Wohnen und Energie: Instrumente und Handlungsansätze (essentials)

by Regine Grafe

Wie sozial gerecht ist Wohnraum? Sollen Mieter, die in nicht gut gedämmten Wohnungen leben, dafür zahlen, dass sie aufgrund dessen mehr Energie verbrauchen und höhere Energiekosten haben? Müssen externalisierte Kosten der Energiegewinnung und -verteilung nicht zukünftig internalisiert werden? Der ganzheitliche Umweltgerechtigkeitsansatz impliziert auch Gesundheitsgerechtigkeit. Das heißt, sowohl sozialräumliche Gegebenheiten als auch soziökonomische Belange sind im Zusammenhang mit der Energieeffizienz von Wohngebäuden und der Energieversorgung einzubeziehen. Die Problematiken, die sich daraus ergeben, sind nicht mit den aktuell üblichen Transferleistungen für Einkommensschwache zu lösen. Erforderlich sind stadtplanerische Instrumente gepaart mit politischem Willen, wie energieeffiziente Sanierung von Wohnbauten und Stadtquartieren, Vermeidung von Raumreduktion und den damit verbundenen siedlungshygienischen und stadtklimatischen Beeinflussungen der Gesundheit der Bewohner. Notwendig ist auch das Einbinden von wegeökonomischen Mobilitätskonzepten in den Bestand der Verkehrswege.

Umweltgerechtigkeit: Aktualität und Zukunftsvision (Essentials Ser.)

by Regine Grafe

Es wird die Komplexität von Umweltverschmutzung und Gesundheitsbeeinträchtigung im Kontext von sozialer Indikation dargestellt. Mit Hilfe von Sozialindikatoren wird aufgezeigt, wie Umweltverschmutzung, Gesundheitszustand, Bildungsteilhabe und Arbeitswelt auf die Menschen, insbesondere in Ballungsgebieten und in ausgewählten Innenstadtbereichen sowie in Satelitenstädten unmittelbar zusammenhängen. Die Bewertungsgrößen Predicted Mean Vote (PMV) und Physiological Equivalent Temperature (PET) werden im Kontext der Humanbiometereologie (HBM) ausführlich diskutiert Stadtklimatologie und Geometrie der Stadtarchitektur werden in Hinblick auf die urbane Gesundheit und die soziale Beeinflussungen der Bewohner dargestellt.

Umweltmanagement in Skigebieten

by Ulrike Pröbstl-Haider Monika Brom Claudia Dorsch Alexandra Jiricka-Pürrer

Das vorliegende Buch zeigt, welche ökonomischen, ökologischen und rechtlichen Vorteile für Unternehmen entstehen, wenn sie die sensible Bergwelt so schonend wie möglich nutzen. Einsparpotenziale werden ebenso thematisiert wie ökologische Verbesserungen durch Pistenpflege oder Maßnahmen zum Vogelschutz. Ausführlich kommen auch die innerbetrieblichen Effekte zur Sprache, wie ein erhöhtes Engagement der Mitarbeiter durch die Beteiligung am Umweltmanagementsystem.Dieses Buch soll dazu beitragen, die Anzahl zertifizierter Skigebiete zu erhöhen sowie eine generelle Sensibilität für umwelt- und ressourcenschonendes Management in Wintersportgebieten zu erzeugen. Skigebietsbetreiber, Kommunen und beteiligte Planungs- und Beratungsbüros finden hier wertvolle Hinweise und Checklisten, die den Weg zu einem naturverträglichen Skigebietsmanagement erleichtern. Die Ausführungen werden durch Praxisbeispiele aus diversen Skigebieten anschaulich illustriert.

Umweltrecht: Ein Lehrbuch (Umweltwissenschaften Ser.)

by Ulrich Smeddinck Rainer Wolf Winfried Kluth Guy Beaucamp Susanna Much Rüdiger Nolte Hans-Jürgen Sack Anne-Barbara Walter

Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in das Umweltrecht insbesondere auch für Praktiker und Nicht-Juristen. Ausgehend von den allgemeinen Grundlagen werden die wichtigsten Bereiche des Umweltrechts vorgestellt. Als wichtige übergreifende Materie ist das Klimaschutzrecht berücksichtigt. Zu Steigerung des Gebrauchswertes in der Praxis wird ein besonderer Akzent auf die Themen Rechtsschutz und das Umweltstrafrecht gesetzt.

Umweltschutz und Gefahrguttransport für Binnen- und Seeschifffahrt: Internationale, nationale und kommunale Übereinkommen

by Uwe Jacobshagen

Das Buch fasst die Rechtsgrundlagen auf internationaler, nationaler und kommunaler Ebene auf den Gebieten Umweltschutz und Gefahrgutrecht zusammen. Es werden Rechtsanwendungen für die Praxis dargestellt und Besonderheiten kommentiert. Der Einsatz in der Lehre ist mögliche, es kann aber auch als Fachbuch gute Dienste leisten und stellt vor allem für die Praxis einen Wissensspeicher dar.

Umweltstrafrecht (Springer-Lehrbuch)

by René Börner

Das vorliegende Lehrbuch vermittelt Studierenden und Rechtspraktikern eine schnelle Orientierung und sichere Wege zur Lösung praxisnaher Fälle im Umweltstrafrecht, dessen Bedeutung im Studium und in der Rechtspraxis rasant zunimmt. Die tiefgründig behandelte Rechtsdogmatik wird anhand klarer Strukturen und zahlreicher Beispiele didaktisch aufbereitet.

Umweltökonomik

by Bodo Sturm Carsten Vogt

Umweltökonomik bedeutet, nach Mitteln zur möglichst effizienten Bereitstellung von Umweltgütern wie etwa sauberes Wasser und Klimaschutz zu suchen. Dieses Buch führt in die Grundlagen der Umweltökonomik ein, stellt aber auch aktuelle Forschungsfragen vor. Die Theorie externer Effekte sowie die Besonderheiten von Umweltgütern werden ausführlich erläutert, ebenso umweltpolitische Instrumente - Steuern, Emissionshandel und Auflagen - zur Lösung von umweltrelevantem Marktversagen. Dabei legen die Autoren Wert auf Anwendungsorientierung und verständliche Darstellung mit geringem Einsatz formaler Methoden. Fallstudien beschäftigen sich mit externen Kosten des Verkehrs, der Ökologischen Steuerreform, dem EU-Emissionshandel und CO2-Standards für PKWs. Ein Themenschwerpunkt gilt dem Klimawandel und der Klimapolitik.

Un Acto Patriota

by Kenneth Eade

La muerte, la ley, en este orden en la Bahía de Guantánamo. Cuando un ciudadano americano nacionalizado aparece desaparecido en Irak, Brent Marks lucha contra el gobierno Goliat de EE.UU. con su propia Constitución. El contador de Santa Bárbara Ahmed Khury responde a la petición de su hermano, Sabeen, un presunto lavador de dinero en Irak. Antes de que Ahmed se dé cuenta de lo que le ha pasado, está en el campo de detención de la bahía de Guantánamo, siendo sometido a tortura para extraer información que no tiene. El drama fuera de la sala del tribunal explota, y cuando el asesinato, la corrupción y el encubrimiento entran en escena, nadie, incluyendo a Brent, está a salvo.

Un negocio verdadero: Cómo crear un lugar de trabajo rico en fe y en valores

by Michael Cardone

Fe. Oración. Generosidad. Liderazgo servicial.Si bien tales palabras rara vez llegan a escucharse en la sagacidad empresarialde hoy en día, CARDONE Industries las ha puesto en práctica durante casi cuatrodécadas para formar una de las fábricas de más éxito en todo el país.Con más de 5,000 empleados a nivel mundial, Michael CardoneJr., presidente de CARDONE Industries, argumenta que no importa cuál sea elambiente económico, los líderes pueden establecer principios sabios que fortalecenlos balances finales de cualquier compañía. Cardone escribe: "Al fondo, sé que soy un 'empresario conun alma', y como una extensión natural de mí mismo, quiero crear una 'empresacon alma'". Y lo que él empezó con su padre hace 40 años es más rentable, mejorenfocado y más fuerte que nunca.En Un negocio verdadero, Cardoneintroduce el Triple Balance Final, entre otros principios, mientras desafía alos líderes a medir el éxito de sus compañías a través de su prosperidadfinanciera, social y espiritual.

Un pueblo llamado Gaviotas: El lugar donde se reinventó el mundo

by Alan Weisman

Los Lla nos #la región lluviosa situada en la zona oriental de Colombia, en guerra desde hace décadas# es una de las zonas más hostiles de la Tierra y el sorprendente escenario de una de las historias medioambientales más esperanzadoras jamás contadas. A finales de los 60, un joven experto en desarrollo, Paolo Lugari, se preguntó si la casi desierta y árida región podría hacerse habitable para la creciente población de su país. No podía imaginar que cuarenta años más tarde su experimento constituiría uno de los ejemplos más importantes de desarrollo sostenible, un pueblo permanente llamado Gaviotas.

Un-Veiling Dichotomies: European Secularism and Women’s Veiling (Boundaries of Religious Freedom: Regulating Religion in Diverse Societies)

by Giorgia Baldi

This book analyzes the implication of secular/liberal values in Western and human rights law and its impact on Muslim women. It offers an innovative reading of the tension between the religious and secular spheres. The author does not view the two as binary opposites. Rather, she believes they are twin categories that define specific forms of lives as well as a specific notion of womanhood. This divergence from the usual dichotomy opens the doors for a reinterpretation of secularism in contemporary Europe. This method also helps readers to view the study of religion vs. secularism in a new light. It allows for a better understanding of the challenges that contemporary Europe now faces regarding the accommodation of different religious identities. For instance, one entire section of the book concerns the practice of veiling and explores the contentious headscarf debate. It features case studies from Germany, France, and the UK. In addition, the analysis combines a wide range of disciplines and employs an integrated, comparative, and inter-disciplinary approach. The author successfully brings together arguments from different fields with a comparative legal and political analysis of Western and Islamic law and politics. This innovative study appeals to students and researchers while offering an important contribution to the debate over the role of religion in contemporary secular Europe and its impact on women’s rights and gender equality.

Una receta para no morir: Cartas a un joven médico

by Arnoldo Kraus

«Arnoldo Kraus ha hecho de su vida una pasión por la muerte, o más bien una pasión por la vida y por el bien morir.» Eduardo Matos Moctezuma En esta obra, Arnoldo Kraus ofrece una visión integral y sucinta sobre saberes, coyunturas y deudas que ha debido adquirir, enfrentar y resolver a lo largo de sus años en el ejercicio de la medicina. El sustento de estas reflexiones es la experiencia práctica, pero no sólo ella; también varias lecturas, una posición de compromiso ético y la certeza de no saberlo todo. Tanto los aspirantes a médico como los lectores en general encontrarán aquí motivos para confiar en que no se ha roto definitivamente el vínculo entre humanismo y medicina.

Refine Search

Showing 34,751 through 34,775 of 36,730 results