- Table View
- List View
Vertical Integration and Regulation: An Analysis of Vertical Unbundling from a Competition Law and Competition Economics Perspective (SpringerBriefs in Law)
by Christoph KleinebergThis book investigates under which circumstances vertical unbundling can lead to a more efficient market result. The assessment is based on an interdisciplinary approach combining law and economics. Drawing on the assessment, circumstances are subsequently presented under which unbundling might become necessary. Additionally, less severe means of regulatory intervention are suggested in order to protect competition. Given its scope, the book is chiefly intended for scholars and practitioners in the field of economic policy and regulation law; in addition, it will give interested members of the public a unique opportunity to learn about the underlying rationales of regulation law and regulation economics.
Vertical Price Coordination and Brand Care
by Dieter Ahlert Benjamin ScheferCompetition law regulates anti-competitive conduct by companies in order to maintain market competition. Cartel law can also cause restraints of competition and therefore, the existing regulations should be checked, revised and updated regularly. This book deals with the prohibition of Resale Price Maintenance, which is intensively discussed in Germany at the moment. It provides a new interdisciplinary approach to the topic that emphasizes the empirically observable marketing perspective, but draws conclusions from competition theory. Thus it reflects on the consumer benefits and welfare effects of RPM legalization at the same time. Since it provides new and constructive class-based suggestions for a re-design of European cartel law, this book should be valuable for researchers, practitioners and politicians.
Vertragliche Schuldverhältnisse
by Hartmut Oetker Felix MaultzschDie vertraglichen Schuldverhältnisse sind zentraler Bestandteil des zivilrechtlichen Pflichtfachstoffes. Dem trägt das Lehrbuch Rechnung, indem es die klassischen Vertragstypen vertieft erläutert und einen Überblick zu atypischen und gemischten Verträgen gibt. Neben den notwendigen Fakten werden vor allem die dogmatischen und methodischen Zusammenhänge aufgezeigt, um das argumentative Rüstzeug zu vermitteln, das für die Beantwortung neuer Fragestellungen unerlässlich ist. Besonderer Wert wurde zudem auf die Verzahnung mit dem Allgemeinen Schuldrecht, insbesondere dem Leistungsstörungsrecht gelegt. Die nunmehr vorliegende 4. Auflage des Lehrbuches verarbeitet insbesondere die neuere höchstrichterliche Rechtsprechung, berücksichtigt darüber hinaus aber auch die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung, die unter anderem das Recht der Zahlungsdienste neu strukturiert hat und mit dem Behandlungsvertrag einen neuen Vertragstyp in das BGB eingefügt hat.
Vertragliche Schuldverhältnisse (Springer-Lehrbuch)
by Hartmut Oetker Felix MaultzschDie vertraglichen Schuldverhältnisse sind zentraler Bestandteil des zivilrechtlichen Pflichtfachstoffes. Dem trägt das Lehrbuch Rechnung, indem es die klassischen Vertragstypen vertieft erläutert und einen Überblick zu atypischen und gemischten Verträgen gibt. Neben dem notwendigen Wissen zu den jeweiligen Einzelregelungen werden vor allem die dogmatischen und methodischen Zusammenhänge aufgezeigt, um das argumentative Rüstzeug zu vermitteln, das für die Beantwortung neuer Fragestellungen unerlässlich ist. Besonderer Wert wurde zudem auf die Verzahnung mit dem Allgemeinen Schuldrecht, insbesondere dem Leistungsstörungsrecht gelegt. Die nunmehr vorliegende 5. Auflage des Lehrbuches verarbeitet neben der neueren Rechtsprechung und Literatur zahlreiche Gesetzesänderungen der jüngsten Zeit. Diese betreffen u.a. das kaufvertragliche Mängelrecht, das Verbraucherkreditrecht, die Neuregelung des Bauvertragsrechts und die Umgestaltung des Reisevertragsrechts.
Vertragliche Umsetzungskontrolle im Transnationalen Strafrecht
by Max Bernt Andreas SchloenhardtIn diesem Buch wird das Spektrum an Mechanismen zur Kontrolle der Umsetzung und Einhaltung multilateraler Strafrechtsübereinkommen systematisch und umfassend dargestellt sowie das Mandat ausgewählter Kontrollleinrichtungen und Institutionen analysiert und bewertet. Zu diesem Zweck werden Kontrollmechanismen aus praktisch besonders relevanten Strafrechtsübereinkommen der Vereinten Nationen, des Europarats sowie der OECD eingehend betrachtet, miteinander verglichen und ihre Auswirkungen auf deren rechtliche Umsetzung und praktische Effektivität diskutiert. Im Zentrum der Analyse stehen dabei Kontrollmechanismen, die seit der Jahrtausendwende in den Deliktsbereichen organisierte Kriminalität, Korruption sowie Menschenhandel eingerichtet wurden.
Vertragsanbahnungs- und Vertragsabrechnungsmodelle im Kfz-Leasing (Bibliothek des Bank- und Kapitalmarktrechts #8)
by Marlene Franziska KowerkDieses Buch bietet eine umfassende Darstellung und Analyse zu den Besonderheiten des sogenannten Eintrittsmodells beim Kfz-Leasingvertrag und dessen Abrechnung in verschiedenen Beendigungssituationen.In drei Teile gegliedert beschäftigt sich das Buch im ersten Teil zunächst mit verschiedenen Konstellationen der Anbahnung des regelmäßig als drei-Parteien-Konstrukt ausgestalteten Leasinggeschäfts. Nach Vorstellung und Analyse der gängigen Vertragsanbahnungsmodelle geht die Verfasserin im weiteren Verlauf auf die Durchführung des Leasignvertrags sowie den Umgang mit Pflichtverletzungen ein. Der Leser erhält dabei erstmalig in diesem Detail einen anhand des Vertragszyklus orientierten Überblick zu den maßgeblichen Unterscheidungsmerkmalen zwischen zwei in der Praxis weit verbreiteten Modellen des Kfz-Finanzierungsleasings, dem Vorverhandlungs- und dem Eintrittsmodell.Dem Vertragszyklus weiter folgend wird in Teil 2 des Buches die auf die Vertragsbeendigung folgende Abrechnung des Leasingvertrags nach den unterschiedlichen in der Praxis verbreiteten Abrechnungsmodellen, insbesondere dem Kilometerabrechnungsvertrag und dem Leasingvertrag mit Restwertabrechnung, untersucht. Dabei stellt die Verfasserin die Besonderheiten des jeweiligen Abrechnungsmodells orientiert an den verschiedenen in Betracht kommenden Beendigungssituationen dar.Das Buch schließt in Teil 3 mit einer zusammenfassenden Bewertung der Untersuchungsergebnisse ab. Dabei zeigt die Verfasserin Lösungsvorschläge zu den von ihr herausgearbeiteten verbesserungsbedürftigen Punkten auf und geht hier auf u.a. mögliche Anpassungen der allgemeinen Leasingbedingungen sowie auf das Erfordernis weiteren gesetzgeberischen Handlungsbedarfs ein.
Vertragsmanagement: Grundlagen zum gesteuerten Umgang mit Verträgen in Unternehmen (essentials)
by Jean L. SalibaJean L. Saliba beschreibt den konzeptionellen Ansatz eines branchenunabhängigen Vertragsmanagements in einem Unternehmen. Verträge sind die Basis für das betriebswirtschaftliche und rechtliche Handeln in allen Organisationseinheiten eines Unternehmens. Sie bilden die Grundlage für alle Geschäftsprozesse und die damit verbundenen Geschäftsbeziehungen mit Vertragspartnern. Der Aufbau eines Vertragsmanagements bedarf der Berücksichtigung vertragsrelevanter Risikophasen. Nur durch die planerische Berücksichtigung aller Lebensphasen eines Vertrags und das Ergreifen von präventiven, aktiven und reaktiven Maßnahmen im Zusammenhang mit Verträgen können rechtliche Pflichten bedient, relevante Risiken vermieden und Potenziale signifikant gehoben werden.
Vertragsrecht im Einkauf: Erfolgsfaktor Im Supply Change Risk Management (scrm)
by Jan BohnstedtDieses Buch erläutert die Möglichkeiten von Verträgen im Supply Chain Risk Management und zeigt, wie Risiken vertraglich verlagert und abgesichert werden können. Das Vertragsrecht wird für den Einkauf immer wichtiger. Enge Margen lassen einen kooperativen Einkaufsstil seltener zu, sodass vertragliche Abreden an Bedeutung gewinnen. Auch die Globalisierung treibt diesen Trend, denn das Sourcing in Niedrigpreisländern bedeutet den Wechsel von bewährten Partnern, zu denen ein Vertrauensverhältnis bestand, zu unbekannten Lieferanten. Rechtliches Grundwissen gehört somit für jeden Einkäufer zum Handwerkszeug. Für die relevanten Risiken werden Vertragsmuster zur Verlagerung oder Absicherung angeboten.Die 3. Auflage wurde überarbeitet und um die Themen IP-Rechte, neue Strategien im Einkauf und Absicherung gegen Insolvenz des Lieferanten erweitert.
Vertragsrecht im Einkauf: Erfolgsfaktor im Supply Chain Risk Management (SCRM)
by Jan BohnstedtDieses Buch erläutert praxisnah, was Verträge im Einkauf beinhalten sollten und worauf zu achten ist. Es zeigt die Möglichkeiten von Verträgen im Supply Chain Risk Management auf und wie Risiken vertraglich verlagert und abgesichert werden können. Das Vertragsrecht wird für den Einkauf immer wichtiger. Die Lieferketten werden zunehmend integriert, sodass die Abhängigkeit von den Lieferanten steigt. Gleiches ergibt sich aus Rohstoffmangel und Störungen in den globalen Lieferketten, sodass vertragliche Abreden an Bedeutung gewinnen. Rechtliches Grundwissen gehört somit für jeden Einkäufer zum Handwerkszeug. Für die relevanten Risiken werden Vertragsmuster zur Verlagerung oder Absicherung angeboten.Die 4. Auflage wurde aktualisiert und ergänzt. Neben den neuen Regeln zum Kaufrecht enthält es Ergänzungen zum neuen Geschäftsgeheimnisgesetz und auch die Themen Covid-19-Pandemie, höhere Gewalt, Digitalisierung im Einkauf und Setzteillieferungen (Directed Buy) werden in den Blick genommen.
Vertragsrecht im unternehmerischen Geschäftsverkehr: Bewerten, gestalten, verhandeln: Leitfaden für den sicheren Umgang mit Verträgen
by Jean L. SalibaDer Leitfaden zum unternehmerischen Geschäftsverkehr richtet sich sowohl an juristisch als auch nicht-juristisch ausgebildete Mitarbeiter in Unternehmen und soll für die Phasen „im Leben“ eines Vertrages sensibilisieren, in denen sich Konfliktmomente ergeben können: das Verhalten vor, bei und nach Vertragsschluss und die bedeutsame Herausforderung der Vertragsverhandlung innerhalb der Vertragsgestaltung, die für Juristen wie Nichtjuristen von hoher Relevanz ist, schulen den sicheren Umgang mit Verträgen.
Vertrauen in der Ökonomie und auf die Ökonomie: Warum wir vertrauen müssen, wie wir es tun, wie wir es können und wie wir es tun sollten
by Roland ReiskeVertrauen ist für eine funktionierende Ökonomie so unabdingbar wie für eine funktionierende Gesellschaft. Dieses Buch stellt die große Bedeutung des Vertrauens in Wirtschaft und Gesellschaft heraus. Es zeigt auf, wie Vertrauen funktioniert, worauf es gründet und welche Rolle es in der Ökonomie spielt.Voraussetzung für gesundes, gerechtfertigtes Vertrauen ist Vertrauenswürdigkeit. Vertrauenswürdigkeit muss repräsentiert werden, damit sie als Basis für Vertrauen dienen kann. Sie kann aktiv geschaffen, gestaltet und muss in einem stetigen Prozess erhalten werden.Das Vertrauen auf die Ökonomie ist auf keine Hinsicht beschränkt – anything goes. Die Ökonomie ist ein Werkzeug, ein Mittel mit dessen Hilfe wir Menschen Ziele und Werte verfolgen, die keineswegs feststehen, sondern die durch uns gestaltbar sind. Damit ist es auch die Ökonomie selbst. Diese Anpassungsfähigkeit ist eine wichtige Vertrauenshinsicht im Hinblick auf die anstehende ökologische Umgestaltung der Ökonomie. Der InhaltDer Begriff des VertrauensDie Konstruktion von VertrauenDie Ausbeutung von VertrauenVertrauen in der Ökonomie und auf die Ökonomie
Vertrauen. Macht. Wirtschaft.: Sicher führen in unsicheren Zeiten
by Branko Woischwill Nicole BogottFür eine florierende Wirtschaft sind vertrauensvolle Interaktionen elementar: Wirtschaft bedeutet Beziehungsarbeit. Dieses Buch untersucht die Frage, wie eine nachhaltige Vertrauenskultur Macht aufbauen, gestalten und vertiefen kann. Das Power Triangle®-Modell zeigt Führungskräften, wie sie mithilfe von Netzwerken, Ressourcen und Wissen Macht beeinflussen. Neben fundierten Analysen präsentieren Bogott und Woischwill praxisorientierte Handlungsvorschläge. In 21 Interviews kommen Expert:innen global agierender Konzerne wie Coca-Cola, Henkel, Porsche und SAP mit ihren Erfahrungen und Konzepten zu Wort, darunter Leo Hoffmann-Axthelm, Gründungsmitglied von ICAN, Träger des Friedensnobelpreises. – Mit einem Geleitwort der Investorin und Bundestagsabgeordneten a.D. Dagmar Wöhrl.
Vertrauensorientiertes Projektmanagement: Top-10-Erfolgsfaktoren für Projekte und Veränderungsprozesse (essentials)
by Wolfram SchönVeränderungsprozesse sind für die wirtschaftliche Entwicklung jedes Unternehmens von großer Bedeutung. Dennoch sind die „Failure Rates“ in IT- und Veränderungsprojekten bedenklich hoch. Die Gründe für das Scheitern sind vielschichtig, und es steht fest, dass selbst ein handwerklich gutes Projektmanagement heute allein nicht mehr ausreicht, um ein Projekt sicher zum Erfolg zu führen. Um Projekte erfolgreich zu gestalten, gilt es, das Thema Vertrauen als fundamentalen Erfolgsparameter in die Projektplanung und -kommunikation zu integrieren. Wie können Projekte und Veränderungsprozesse durch eine Vertrauensorientierung erfolgreicher gemacht werden? Das ist die Kernfrage, die beantwortet wird und darin liegt der Nutzen für den Leser.
Verwaltung - Ethik - Menschenrechte (Geschichte und Ethik der Polizei und öffentlichen Verwaltung)
by Tobias TrappeTrotz der mitunter eingreifenden Gegenwart von Polizei und Verwaltung im Leben und Alltag der Menschen fehlt es in der Bundesrepublik aktuell an einer Ethik der öffentlichen Verwaltung - anders als im europäischen und internationalen Umfeld. Der Band versucht vor diesem Hintergrund einige konzeptionelle Linien auszuziehen, um eine ethisch-normative Reflexion der Verwaltung einschließlich ihrer menschenrechtlichen Verpflichtungen anzuregen.
Verwaltung, eGovernment und Digitalisierung: Grundlagen, Konzepte und Anwendungsfälle
by Andreas SchmidEine effizient und effektiv arbeitende öffentliche Verwaltung ist die Voraussetzung für Wirtschaftswachstum und gesellschaftlichen Wohlstand. Hierfür sind eine moderne Informationstechnik und hochqualifiziertes Personal in der öffentlichen Verwaltung wesentliche Voraussetzungen. Die Informationstechnik entwickelt sich derzeit unter dem Begriff der „Digitalisierung“ rasant weiter und die demografische Entwicklung macht die Personalgewinnung herausfordernd. Die Verwaltung steht daher vor großen Herausforderungen. Sucht man für die zugrundeliegenden Fragestellungen nach Antworten, so ergibt sich ein heterogenes Bild von Strategien, Konzepten, Ansätzen und (gescheiterten) Projekten.Dieses Herausgeberwerk schafft Übersicht zu Strategien, Konzepten, Ansätzen und Projekten. Im ersten Teil dieses Buches gehen die Beitragsautoren auf die wichtigsten konzeptionellen Grundlagen ein. Hierzu zählen u. a. die Verwaltungsinformatik als wissenschaftliche Disziplin, strategische Überlegungen und die Schaffung notwendiger organisatorischer und personeller Voraussetzungen in der öffentlichen Verwaltung. Der zweite Teil umfasst Praxisbeispiele aus der öffentlichen Verwaltung als „Best Practices“, u. a. zu den Themenfeldern „Blockchain“, „Big Data“, „Digitalisierte Informationsaufbereitung“, „Automatisierung“ und „Dunkelverarbeitung“. Durch die Kombination von Theorie und Praxis liefert dieses Werk Impulse für die praktische (Projekt-)Arbeit und für weitere wissenschaftliche Diskussionen, die IT-Infrastrukturen im Kontext des eGovernment in Kommunen und Verwaltungsgemeinschaften weiter vorantreiben. Daher richtet sich dieses Buch über Verwaltungsinformatik insbesondere an:IT-Leiter auf Führungsebene sowie Mitarbeiter im Informationsmanagement öffentlicher VerwaltungenDozenten und Lehrende der Informatik und Wirtschaftsinformatik
Verwaltungsentscheidungen durch Künstliche Intelligenz: Implikationen und verwaltungsrechtliche Rahmenbedingungen
by Robert KreyßingDas vorliegende Open-Access-Buch untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Implikationen des Einsatzes von KI-Systemen in der Verwaltung. In Zeiten disruptiver technologischer Fortschritte stellt sich die Frage, ob und wie Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden kann. Durch eine umfassende Analyse bestehender Regelungen und der rechtlichen Diskussion zeigt die Arbeit auf, ob KI-Systeme im Verwaltungsverfahren eingesetzt werden können. Damit neben dem Fortgang des wissenschaftlichen Diskurses eine Hilfestellung für die Praxis erreicht wird, fokussiert sich die Arbeit insbesondere auf die verwaltungsrechtlichen Rahmenbedingungen.
Verwaltungswissenschaft: Band 1: Theoretische und methodische Grundlagen
by Eberhard BohneDas Buch bietet eine Einführung in die Verwaltungswissenschaft. Das Buch richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die sich mit Problemen der öffentlichen Verwaltung befassen, sowie an alle Angehörigen von Verwaltungsberufen innerhalb und außerhalb des öffentlichen Dienstes.
Verwaltungswissenschaft: Band 2: Grundzüge der öffentlichen Verwaltung in Deutschland
by Eberhard Bohne Christian BauerDas Lehrbuch enthält den Besonderen Teil der Verwaltungswissenschaft und knüpft an Bd. 1 mit dem Allgemeinen Teil an. Das Lehrbuch gibt einen systematischen, interdisziplinären Überblick über Aufgaben, Handlungsformen und Organisation, den Öffentlichen Dienst sowie über das Finanz- und Haushaltswesen der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Ausgehend von dem Rollenverhältnis des Bürgers gegenüber der öffentlichen Verwaltung, stellt das Lehrbuch die Haupttypen der öffentlichen Verwaltung dar – Polizei und Ordnungsverwaltung, Wirtschaftsaufsicht, Umweltaufsicht, Leistungsverwaltung, Infrastrukturverwaltung und Ko-Produktion öffentlicher Leistungen durch Bürger und öffentliche Verwaltung. Die Darstellung verbindet eine ökonomische, politische und rechtliche Perspektive. Bd. 1 und 2 bilden zusammen ein umfassendes, systematisches Kompendium der Verwaltungswissenschaft für Studium, Lehre und Praxis.
Verwertung kommerzieller Rechte im Sportmarketing: Theorieüberblick und Praxiseinblick
by Andreas BergmannIn diesem Lehrbuch lernen Sie die Grundlagen der Sportvermarktung sowie verschiedene Ausprägungen und Erscheinungsformen der Verwertung gewerblicher Rechte im Sport kennen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Statistiken und Studienergebnisse bekommen Sie eine realistische Vorstellung von der Größenordnung, in der sich die Sportvermarktung in Deutschland und weltweit bewegt und welche Anwendungsfälle in diesem Sektor von Relevanz sind. Des Weiteren lernen Sie die theoretische Verortung der Sportvermarktung aus Management- bzw. Marketing- und Kommunikationssicht kennen und können sich mit den rechtlichen Hintergründen vertraut machen. Insgesamt erhalten Sie mit diesem Lehrbuch ein breites Grundlagenwissen zum Thema Sportvermarktung.
Very Bad People: The Inside Story of the Fight Against the World’s Network of Corruption
by Patrick Alley*****'Reads like a John le Carré novel but is, in fact, very real.' - The Big Issue'Very Bad People would be a hugely enjoyable thriller if it wasn't all true.' - Isabella Tree, author of Wilding'Global Witness are fearless.' - Gordon Roddick, Campaigner and Co-Founder of the Body Shop'Part true crime tale, part investigative procedural, this is the account of the brilliant and necessary superheroes of Global Witness, whose superpower is the truth.' - Edward Zwick, Director of Blood Diamond 'Very Bad People reads like a non-stop high-speed chase as our fighters against corruption hunt down a litany of criminals and con-men, some on the fringes of our society, some embedded high up within it. It's a great story and an important one.' - David Farr, Screenwriter, The Night Manager'The story told in this book of three youthful idealists who go from eating cold baked beans in a drafty London flat to the Thai-Cambodian border where they posed as traders in illegally felled timber is simply riveting. Don't miss it.' - Misha Glenny, author of McMafia'Alley has produced a clear-eyed account of a world poisoned by dark money, and a welcome reminder that resistance is possible. As it turns out, his book is even more timely than he could have hoped.' - Irish Times'This book is inspirational. It shows how young people with sufficient passion and intelligence have the capacity to go after some of the most powerful governments and corporations and shame, humiliate and just push governments to support important reforms that can make this a more decent world.' - Frank Vogl, Co-Founder of Transparency InternationalArms trafficking, offshore accounts and luxury property deals. Super-yachts, private jets and super-car collections. Blood diamonds, suspect oil deals, deforestation and murder. This is the world of Global Witness, the award-winning organisation dedicated to rooting out worldwide corruption. And this is co-founder Patrick Alley's revealing inside track on a breath-taking catalogue of modern super-crimes - and the 'shadow network' that enables them. VERY BAD PEOPLE is about following the money, going undercover in the world's most dangerous places, and bringing down the people behind the crimes. Case by case we see maverick investigators pitched against warlords, grifters and super-villains who bear every resemblance to The Night Manager's Richard Roper. One dictator's son spent $700 million in just four years on his luxury lifestyle.As they unravel crooked deals of labyrinthine complexity, the team encounter well-known corporations whose operations are no less criminal than the Mafia. This network of lawyers, bankers and real estate agents help park dirty money in London, New York, or in offshore accounts, safe from prying eyes.Patrick Alley's book is a brilliant, authoritative and fearless investigation into the darkest workings of our world - and an inspiration to all of us who want to fight back.
Very Bad People: The Inside Story of the Fight Against the World’s Network of Corruption
by Patrick Alley*****'Reads like a John le Carré novel but is, in fact, very real.' - The Big Issue'Very Bad People would be a hugely enjoyable thriller if it wasn't all true.' - Isabella Tree, author of Wilding'Global Witness are fearless.' - Gordon Roddick, Campaigner and Co-Founder of the Body Shop'Part true crime tale, part investigative procedural, this is the account of the brilliant and necessary superheroes of Global Witness, whose superpower is the truth.' - Edward Zwick, Director of Blood Diamond 'Very Bad People reads like a non-stop high-speed chase as our fighters against corruption hunt down a litany of criminals and con-men, some on the fringes of our society, some embedded high up within it. It's a great story and an important one.' - David Farr, Screenwriter, The Night Manager'The story told in this book of three youthful idealists who go from eating cold baked beans in a drafty London flat to the Thai-Cambodian border where they posed as traders in illegally felled timber is simply riveting. Don't miss it.' - Misha Glenny, author of McMafia'Alley has produced a clear-eyed account of a world poisoned by dark money, and a welcome reminder that resistance is possible. As it turns out, his book is even more timely than he could have hoped.' - Irish Times'This book is inspirational. It shows how young people with sufficient passion and intelligence have the capacity to go after some of the most powerful governments and corporations and shame, humiliate and just push governments to support important reforms that can make this a more decent world.' - Frank Vogl, Co-Founder of Transparency InternationalArms trafficking, offshore accounts and luxury property deals. Super-yachts, private jets and super-car collections. Blood diamonds, suspect oil deals, deforestation and murder. This is the world of Global Witness, the award-winning organisation dedicated to rooting out worldwide corruption. And this is co-founder Patrick Alley's revealing inside track on a breath-taking catalogue of modern super-crimes - and the 'shadow network' that enables them. VERY BAD PEOPLE is about following the money, going undercover in the world's most dangerous places, and bringing down the people behind the crimes. Case by case we see maverick investigators pitched against warlords, grifters and super-villains who bear every resemblance to The Night Manager's Richard Roper. One dictator's son spent $700 million in just four years on his luxury lifestyle.As they unravel crooked deals of labyrinthine complexity, the team encounter well-known corporations whose operations are no less criminal than the Mafia. This network of lawyers, bankers and real estate agents help park dirty money in London, New York, or in offshore accounts, safe from prying eyes.Patrick Alley's book is a brilliant, authoritative and fearless investigation into the darkest workings of our world - and an inspiration to all of us who want to fight back.
Very Bad People: The Inside Story of the Fight Against the World’s Network of Corruption
by Patrick Alley*****'Reads like a John le Carré novel but is, in fact, very real.' - The Big Issue'Very Bad People would be a hugely enjoyable thriller if it wasn't all true.' - Isabella Tree, author of Wilding'Global Witness are fearless.' - Gordon Roddick, Campaigner and Co-Founder of the Body Shop'Part true crime tale, part investigative procedural, this is the account of the brilliant and necessary superheroes of Global Witness, whose superpower is the truth.' - Edward Zwick, Director of Blood Diamond 'Very Bad People reads like a non-stop high-speed chase as our fighters against corruption hunt down a litany of criminals and con-men, some on the fringes of our society, some embedded high up within it. It's a great story and an important one.' - David Farr, Screenwriter, The Night Manager'The story told in this book of three youthful idealists who go from eating cold baked beans in a drafty London flat to the Thai-Cambodian border where they posed as traders in illegally felled timber is simply riveting. Don't miss it.' - Misha Glenny, author of McMafia'Alley has produced a clear-eyed account of a world poisoned by dark money, and a welcome reminder that resistance is possible. As it turns out, his book is even more timely than he could have hoped.' - Irish Times'This book is inspirational. It shows how young people with sufficient passion and intelligence have the capacity to go after some of the most powerful governments and corporations and shame, humiliate and just push governments to support important reforms that can make this a more decent world.' - Frank Vogl, Co-Founder of Transparency InternationalArms trafficking, offshore accounts and luxury property deals. Super-yachts, private jets and super-car collections. Blood diamonds, suspect oil deals, deforestation and murder. This is the world of Global Witness, the award-winning organisation dedicated to rooting out worldwide corruption. And this is co-founder Patrick Alley's revealing inside track on a breath-taking catalogue of modern super-crimes - and the 'shadow network' that enables them. VERY BAD PEOPLE is about following the money, going undercover in the world's most dangerous places, and bringing down the people behind the crimes. Case by case we see maverick investigators pitched against warlords, grifters and super-villains who bear every resemblance to The Night Manager's Richard Roper. One dictator's son spent $700 million in just four years on his luxury lifestyle.As they unravel crooked deals of labyrinthine complexity, the team encounter well-known corporations whose operations are no less criminal than the Mafia. This network of lawyers, bankers and real estate agents help park dirty money in London, New York, or in offshore accounts, safe from prying eyes.Patrick Alley's book is a brilliant, authoritative and fearless investigation into the darkest workings of our world - and an inspiration to all of us who want to fight back.
Very Good Lives
by J. K. Rowling Joel HollandJ.K. Rowling, one of the world's most inspiring writers, shares her wisdom and advice. In 2008, J.K. Rowling delivered a deeply affecting commencement speech at Harvard University. Now published for the first time in book form, VERY GOOD LIVES presents J.K. Rowling's words of wisdom for anyone at a turning point in life. How can we embrace failure? And how can we use our imagination to better both ourselves and others?Drawing from stories of her own post-graduate years, the world famous author addresses some of life's most important questions with acuity and emotional force. Sales of VERY GOOD LIVES will benefit both Lumos, a non-profit international organization founded by J.K. Rowling, which works to end the institutionalization of children around the world, and university-wide financial aid at Harvard University.
Very Special Agents: The Inside Story of America's Most Controversial Law Enforcement Agency--The Bureau of Alcohol, Tobacco, and Firearms
by James MooreWhen James Moore joined the ATF in 1960, it was an arm of the Internal Revenue Service with one job: to catch the Mafia bootleggers whose distilleries cheated Uncle Sam of millions in tax revenue. During his twenty-five years of service, Moore saw the organization shift to enforcing of gun laws, be reborn as a separate bureau, and take on bombings and arson cases that most law officers wrote off as impossible to solve. Moore's personal, from-the-hip history spans the long-running war against dons and drug dealers and covers agents' daring infiltration of the Ku Klux Klan, Hell's Angels, and other violent groups. He reveals the cutting-edge forensics work that helped crack the World Trade Center and Oklahoma City bombings and also provides an insider account of the raid on the Branch Davidians at Waco. Finally, Moore discusses the ATF's rivalry with the FBI and the political power games that impede the government's ability to fight crime.
Verzeitlichte Welt: Zehn Studien zur Aktualität der Philosophie Karl Löwiths (Abhandlungen zur Philosophie)
by Burkhard LiebschDas 20. Jahrhundert hat nach der Beobachtung Karl Löwiths eine rückhaltlose Auslieferung der Menschen an Zeit und Geschichte zum Vorschein gebracht. Deren extreme Gewaltsamkeit war für ihn der Anlass, sich auf die ›natürliche‹ Welt zurückzubesinnen, die den Menschen einen verlässlichen Halt bieten sollte. Im Zeichen des oft ausgerufenen Endes der Geschichte, aber auch der Globalisierung mit ihren drängenden ökologischen Fragen ist Löwiths Beitrag zu der Frage, was die Welt der Menschen als solche ausmacht, von höchster Aktualität.Die bereits vorliegenden neun Studien zur Philosophie Löwiths werden durch eine abschließende zehnte ergänzt, die ganz dieser nach wie vor virulenten Aktualität gewidmet ist.