Browse Results

Showing 90,076 through 90,100 of 100,000 results

Der Ursprung des Vermächtnisses (Bleibendes Erbe #1)

by Dawn Brower

Was macht eine Person zu einer Hexe? Für die Menschen im Schottland des sechzehnten Jahrhunderts ist schon das Wort Hexe erschreckend. Jeder hat Angst vor Hexen, sowohl davor, als eine beschuldigt zu werden, als auch davor, von einer solchen verflucht zu werden. Durch eine Reihe von Ereignissen, die sich ihrer Kontrolle entziehen, wird eine Familie mit ihrer größten Angst konfrontiert und muss sich den Konsequenzen stellen, denen sie nicht entkommen können. Der Gedanke an Hexerei wird für die Familie Dalais nur allzu real. Caitrìona Dalais Guaire, Sorcha Dalais Creag und Niall Dalais werden aus ihren Häusern gerissen und vor Gericht gestellt. Ihr Leben steht auf dem Spiel, und alles deutet auf ihr Ende hin. In einem Akt der Verzweiflung sorgt einer von ihnen dafür, dass die Kinder in Sicherheit gebracht werden. Nur die Zeit wird zeigen, ob sie erfolgreich sind und ob ihr Vermächtnis weiterleben wird...

Der Vampir an der Sunset High: Vampirroman für junge Erwachsene

by Marla Braziel

Das Jahr fing an wie die anderen auch. Eine neue Highschool. Ein neues Opfer. Ein besonderer jährlicher Mord, um den Durst nach Not zu stillen. Annabel liebt es, sich am Schmerz und dem Leid anderer zu laben. Ihr Ziel: Einen Klassenkameraden zu finden, der in größter Not steckt. Depression hat einen süßen Beigeschmack, jedoch schmeckt Verrat zehnmal so gut. Deshalb ist es notwendig, sich zu nähern, um das ganze Ausmaß gequälter Emotionen zu sehen, die sie durchströmen, wenn man ihnen den Dolchstoß versetzt. Die Jagd war eröffnet; das Ziel gefangen. Alles schien gut zu laufen ... bis es dann schief ging. Das diesjährige Opfer hatte gefährliche Freunde dabei. Freunde, die Annabel auf eine Art und Weise vernichten konnten, die sie nie für möglich gehalten hätte. Dieses Buch wurde ursprünglich in fünf Bänden unter dem Titel Sunset High verlegt.

Der Vater (Classics To Go)

by Eduard Bauernfeld

Eduard von Bauernfeld (Pseudonyme: Rusticocampius, Feld) (* 13. Jänner 1802 in Wien; † 9. August 1890 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller. Eduard von Bauernfeld schrieb auch politische Stücke und kam darum öfters mit der Zensur in Konflikt. Sein Werk Die Republik der Tiere kritisierte die Verhältnisse in Österreich zu Zeiten Metternichs und ist durchaus mit "Animal Farm" von George Orwell zu vergleichen. (Auszug aus Wikipedia)

Der Verschollene (Classics To Go)

by J. S. Fletcher

Der vor fünf Jahren nach Kanada ausgewanderte Richard Malvery kehrt zurück in seine Heimat Brychester, einem Kaff in England. Kaum angekommen, verschwindet er noch am gleichen Tag spurlos. Der Kanadier David Blake, ein Freund und Geschäftspartner, reist an, treibt die Nachforschungen voran und ist dem Geheimnis um "Malvery Hold" auf der Spur. Nicht nur das Wetter ist äußerst ungemütlich an der Südküste Englands. In was für einen Strudel gerät Blake? Was ist mit Richard Malvery geschehen? Verbrechen, oder nicht Verbrechen, das ist hier die Frage (Amazon)

Der Vertrag

by Susanne Schraml C. J. Lea

Sie will, dass ihr Mann verschwindet. Der Auftragskiller, den sie beauftragt hat, ist genau der richtige Mann dafür ... ist er doch, oder? Von der Minute an, als er in das Restaurant kam, hatte sie ihre Bedenken. Vielleicht hätte sie warten sollen. Vielleicht hätte sie auch den anderen Kerl nehmen sollen. Jetzt ist es zu spät und ihr Mann ist das kleinste ihrer Probleme. Der Vertrag - es wird Zeit, das Kleingedruckte umzuschreiben. Eine schnell zu lesende Krimi-Kurzgeschichte.

Der Wahnsinnige Eine Erzählung aus Südamerika (Classics To Go)

by Friedrich Gerstäcker

Excerpt: "Ganz am äußersten Ende der Straße Santa Rosa in Buenos-Ayres stand ein breitschlächtiges niederes Gebäude, aus rothdunklen verwitterten Backsteinen errichtet; die schmalen und sparsam genug eingebrochenen Fenster mit dicken eisernen Stäben verwahrt, die schwere eichene Thür, oder das Hauptthor eigentlich, mit massiven Balken verschlossen und von der Straße selber aus mit keinem sichtbaren Eingang weiter. Dazu war es eine Strecke in den Platz hineingebaut, auf dem es stand, und das ganze Grundstück, das zu ihm gehören mochte, mit einer verwilderten, aber deshalb um so dichteren Hecke von in einandergedrängten stachlichen Kackteen eingeschlossen, die nur nothdürftig um den schmalen Eingang in dieß Gehöft, soweit gekappt waren, daß man bei vorsichtigem Betreten des äußeren Raums nicht in den Dornen derselben hängen blieb. So belebt die Straße Santa Rosa nun auch nach dem innern Theil der Stadt zu sein mochte, so still und öde war sie hier, und glich in der That eher einer von traurigen Kacktushecken eingefaßten Landstraße. An den Seiten waren Gräben angebracht, das Wasser abzuleiten; zu den Thüren der einzelnen Hofräume führten schmale, darübergelegte, oft schlüpfrige und wurmzerfressene Bretter und der Fahrweg bestand in der jetzigen Regenzeit, dem südamerikanischen Winter, aus einer schwer flüssigen Schlammmasse, durch die sich die unbehülflichen Karren der Pampas mit ihren zwei Riesenrädern, von schläfrigen Stieren gezogen, langsam hindurch wälzten, und selbst der flüchtige Gaucho1, der noch weiter draußen, die Straße verschmähend oder eine neue bahnend, über die Fläche dahin geflogen, zügelte hier seinen wilden Galopp und ließ sein ungeduldig schnaubendes, schäumendes Thier langsamer durch die schwimmende Masse hindurchschreiten.”

Der Waldläufer: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)

by Karl May

Der Graf von Mediana ermordet die Witwe seines Bruders und entführt deren Sohn Fabian, um sich in den Besitz der Grafschaft zu setzen. Das Kind wird durch den Zollwächter Pepe Dormilon („Der Schläfer“) und einen Matrosen (den späteren Bois-rosé) gerettet. Der Knabe kommt nach Mexiko und wird dort der berühmte Pferdebändiger Tiburcio Arellano. Auch seine beiden Retter, nunmehr bekannte Waldläufer, und den Mörder seiner Mutter trifft er dort wieder, wo sie eine riesige Bonanza suchen und finden. Von feindlichen Apachen, mexikanischen Banditen und El Mestizo mit seinem Vater gejagt, entkommen sie, unterstützt vom Komanchen Falkenauge, allen Anschlägen. Tiburcio Arellano, der wahre Graf von Mediana, kann seine Mutter rächen und tritt sein Erbe an.(Auszug aus Wikipedia)

Der Wanderer zwischen beiden Welten 1: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)

by Walter Flex

Der Wanderer entstand in den Jahren 1915 und 1916. Flex widmete die Novelle seinem 1915 bei Simnen gefallenen Kriegskameraden und Freund Ernst Wurche, dem „Idealbild des deutschen Kriegsfreiwilligen und Frontoffiziers, aber auch des neuen Menschen und Menschenführers, der beiden Welten, Erde und Himmel, Leben und Tod, gleich nahe ist“. (Auszug aus Wikipedia)

Der Weg des Mediums Buch im Zeitalter der Digitalisierung: Eine dreidimensionale Analyse

by Janina Krieger

Obwohl jeder Lebensbereich von digitalen Prozessen durchdrungen ist, scheint sich die Mehrheit der Deutschen bezüglich der Tätigkeit Lesen gegen digitale Alternativen zu wehren. Das gedruckte Buch genießt weiterhin wesentlich stärkere Beliebtheit als das eBook. Das erscheint verwunderlich, da sich doch das gesamte Kommunikationsverhalten auf digitale Geräte ausgelagert hat. Was also liegt dahinter? Wieso gibt es in digitalen Zeiten immer noch gedruckte Bücher? Bisherige Untersuchungen des gedruckten Buchs konzentrierten sich primär auf seine mediale Zukunft, da diese durch die Digitalisierung bedroht schien. Janina Krieger untersucht in dieser Arbeit stattdessen die Vergangenheit aus drei Perspektiven, um Erkenntnisse über die Gegenwart gewinnen zu können. Während andere Studien stets eine Methode wählten und diese meist dem quantitativen Vorgehen zugehörig waren, werden hier drei Subjekte identifiziert, die mit unterschiedlichen Methoden untersucht werden und in ihrer Kombination eine Antwort auf die Forschungsfrage liefern können: die Konsumenten von Literatur (die Leser), die Literatur selbst (ausgewähltes Genre ist der Roman) sowie die Medientheorien des 20. Jahrhunderts, die sich mit dem Medienwandel bereits auseinandergesetzt haben.

Der Weg durch die Luft (Classics To Go)

by Konstantin Balmont

Konstantin Dmitrijewitsch Balmont (* 3.jul./ 15. Juni 1867greg. auf dem Gut Gumnischtschi bei Wladimir; † 23. Dezember 1942 in Noisy-le-Grand bei Paris) war ein russischer Lyriker des Symbolismus aus dem sogenannten silbernen Zeitalter der russischen Poesie. (Auszug aus Wikipedia)

Der Wehrwolf (Classics To Go)

by Hermann Löns

"Der Wehrwolf" ist ein Roman von Hermann Löns aus dem Jahr 1910; er erzählt, wie eine Schar übel heimgesuchter Bauern sich während des Dreißigjährigen Krieges blutig und gnadenlos gegen marodierende Feinde verteidigt. (Auszug aus Wikipedia)

Der Wert der Konversation: Perspektiven von der Antike bis zur Moderne (Abhandlungen zur Medien- und Kulturwissenschaft)

by Christoph Strosetzki

Woran wird der Wert der Konversation gemessen? Gibt es wertvollere und minderwertige Typen der Konversation? Welche Rolle kommt den Inhalten, den Personen und den Umständen zu? Prägen Zeiten und Epochen die je ihnen eigenen Konversationen? Konversationsnormen aus Handbüchern ebenso wie in Texten wiedergegebene oder aus Texten rekonstruierte Konversationen geben Aufschluss über diese Fragen. Die Beiträge im vorliegenden Band gruppieren sich um begriffliche Fragen, bestimmte Kontexte wie den Salon und das Tischgespräch, bringen Studien zu einzelnen literarischen Texten und decken dabei die europäische Kulturgeschichte von Platon bis ins 20. Jahrhundert ab.

Der Wert der literarischen Zirkulation / The Value of Literary Circulation (Globalisierte Literaturen. Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur / Globalized Literatures. Theory and History of Transnational Book Culture #3)

by Michael Gamper Jutta Müller-Tamm David Wachter Jasmin Wrobel

Die Beiträge dieses Bandes stellen ‚Zirkulation‘ als Konzept der Literaturwissenschaft neu zur Diskussion. Das Ziel besteht darin, diesen Begriff gegenüber seinem metaphorischen Gebrauch methodisch-theoretisch zu profilieren, materiell-phänomenal zu konkretisieren und auf transnational organisierte Literatur hin zu erweitern. Dadurch lassen sich literarische Zirkulationsprozesse von anderen Modellen medialer Bewegung unterscheiden. Zudem soll ‚Zirkulation‘ als eigenständiger ästhetischer und poetologischer Begriff etabliert werden, der in den Diskussionen um den Wert und die Bewertung literarischer Texte neben bestehende Kategorien wie ‚Gehalt‘, ‚Komplexität‘ und ‚Selbstreflexivität‘ treten kann.

Der Werwolf - Die Sündflut und der Tempelhoffsche Berg. II. (Classics To Go)

by Willibald Alexis

Willibald Alexis (eigentlich Georg Wilhelm Heinrich Häring,(* 29.Juni 1798 in Breslau, † 16.Dezember 1871 in Arnstadt) war ein deutscher Schriftsteller, der als Begründer des realistischen historischen Romans in der deutschen Literatur gilt.

Der Werwolf-Hake von Stülpe (Classics To Go)

by Willibald Alexis

Willibald Alexis (eigentlich Georg Wilhelm Heinrich Häring,(* 29.Juni 1798 in Breslau, † 16.Dezember 1871 in Arnstadt) war ein deutscher Schriftsteller, der als Begründer des realistischen historischen Romans in der deutschen Literatur gilt. In den Vaterländischen Romanen behandelte Alexis nach und nach die wichtigsten Abschnitte der brandenburgisch-preußischen Geschichte vom 14. Jahrhundert bis zur Hälfte des 19. Jahrhunderts in großer Ausführlichkeit, akribischer Genauigkeit in der Detailschilderung, ständeüberschreitend und eindeutig patriotisch. "Der Werwolf" ist das vierte Werk der Vaterländischen Romane.

Der Wilde Vorhang: Kann seine Liebe Frau einen Ritter vor dem Schwert des Henkers retten?

by Kathryn Le Veque

1333 N. Chr.-am Ende des englischen Sieges von Halidon Hill ernennt König Edward Stephen von Pembury zum Wächter Der neu eroberten Stadt Berwick. Um diesen Sieg zu Zementieren, befiehlt er Stephen, die Tochter des besiegten schottischen Kommandanten, die Dame Joselyn de Velt Seton, zu heiraten. In einer Ehe, die die englische Herrschaft über die Schotten symbolisieren soll, wird Stephen dennoch von seiner neuen Braut angezogen. Joselyn ist eine Frau mit einer schrecklichen Vergangenheit und dunkle Geheimnisse des Missbrauchs. Sie ist zunächst resistent gegen die Ehe, aber schließlich beweist Ihre Anziehung zu Stephen zu viel zu widerstehen und das paar tief in der Liebe fallen. Aber auch wenn Ihre Liebe blüht, Schotten Aufständischen kontern attach Berwick und Stephen gefangen genommen wird. Als Wächter von Berwick ist er ein mächtiger Preis für die Schotten und seine öffentliche Hinrichtung wurde angeordnet. Stephens alte Freunde, Tate de Lara (Dragonblade) und Kenneth St. Hever (Island of Glass) muss Stephens Rettung planen, auch wenn Joselyn und unerwartete Verbündete Ihren eigenen Rettungsversuch starten. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, um Stephen vor dem Schwert des Henkers in dieser Geschichte der Eroberung, dunkle Geheimnisse und ewige Liebe zu retten

Der Wille zur Wiederholung I: Entzauberung und Faszination des Immergleichen in Literatur und Film (Serienräume – global, lokal, glokal)

by Jörg Türschmann Noëlle Miller Santiago Contardo

Der Wille zur Wiederholung behandelt die Faszination eines Widerspruchs: Er richtet sich an alle, die in der Freizeit, bei der Lektüre von Literatur, im Kino oder vor dem Bildschirm darüber staunen, dass sie immer etwas anderes im Selben suchen. Warum den Spin Off einer TV-Serie anschauen? Warum die unablässige Lust auf formelhafte Kriminalgeschichten? Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes sind gleichermaßen einer geheimnisvoll anmutenden Eigendynamik von Wiederholungsphänomenen auf der Spur. Egal, ob die Literatur der Serienproduktion von Plastik-Artikeln huldigt, Thomas Mann im Zauberberg die Szene einer Liegekur mehrmals aufgreift oder sich Serien- und Actionhelden in Zeitschleifen selbst begegnen: In den Analysen fallen immer wieder die Namen von Kierkegaard, Freud, Nietzsche, Bachtin, Benjamin und Deleuze. Der hier vorgelegte erste Band ist den Arrangements medialer Spielarten des Willens zur Wiederholung gewidmet, der nachfolgende zweite Band einem seiner prominentesten Akteure: dem Doppelgänger und seinen Anverwandten.

Der Wind In den Zäunen (Men of Lancaster County)

by Eli Easton Jutta Grobleben

Eddie Grabers Traum von einem Gnadenhof, einem Zufluchtsort für gerettete Nutztiere, war gerade im Begriff, in Erfüllung zu gehen, als sein Lebensgefährte ihn in letzter Minute im Stich lässt. Jetzt läuft Eddie Gefahr, das zehn Hektar große Gelände in Lancaster County ‒ und alle Hoffnungen, die er daran gesetzt hatte ‒ zu verlieren, bevor das Projekt überhaupt in Gang gekommen ist. Er braucht Hilfe, er braucht Geld, aber was am wichtigsten ist: Er muss den Glauben an dessen höhere Bedeutung wiederfinden, die ihn überhaupt erst hergeführt hatte. Samuel Miller hat hart gearbeitet, um sich in seine Amish-Gemeinschaft einzufügen, trotz seines Klumpfußes. Aber als sein Vater herausfindet, dass Samuel schwul ist, wird er ausgepeitscht und verstoßen. Mit nur ein paar Hundert Dollar in der Tasche antwortet Samuel auf eine Stellenanzeige für einen Knecht und findet sich als Angestellter eines Stadtmenschen wieder, der ein sanftes Herz hat, aber seltsame Vorstellungen von Tieren und keine Ahnung, wie er seine kleine Farm führen muss. Samuel ist nicht die einzige verlorene Seele, die glücklicherweise ihren Weg zur Meadow Lake Farm findet. Da sind Fred und Ginger, zwei Kühe, die in einer Garage gelebt haben, eine Herde Schafe und ein kleines schwarzes Schwein namens Benny, das der Schlüssel zu Leben, Liebe und Geld sein könnte ‒ und vielleicht sogar zum Happy End für zwei Außenseiter.

Der Wingult (Classics To Go)

by Rudolf Binding

Rudolf Georg Binding, meist Rudolf G. Binding (* 13. August 1867 in Basel; † 4. August 1938 in Starnberg, Bayern) war ein deutscher Schriftsteller. (Auszug aus Wikipedia)

Der Wrong Bettor

by Richard Stooker Christian Horsch

Dr. Pennell will nur, dass sein Sohn nach Hause zurückkommt. Aber Crain Dalton findet heraus, dass die Mafia den Jungen als Entertainer für die höchsten Tiere will, indem er ein VR Spiel um den ultimativen Einsatz spielt – seinem eigenen Leben. Selbst Ärzte mit einem Berg verstecktem Geld leiden, wenn ihr Teenager-Sohn in Casinos herumlungert und eine Prostituierte als Freundin hat. Ein nettes Vorstadtmädchen, das dich deine versautesten Phantasien ausleben lässt. Kann Crain Don Pennell rechtzeitig finden und ihn retten? Beim Craps ist ein Wrong Bettor jemand, der sein Geld gegen die Würfelnden setzt. Die meisten Zocker hassen sie, da sie das Pech an den Tisch bringen sollen. In der nahen Zukunft entwickeln sich Computerspiele zu Virtual Reality Spielen. Spieler erleben eine alternative Realität und Zuschauer können an dem Spaß ihres Spiels teilhaben. Gladiatoren benötigen nicht länger physische, komplexe Arenen, Stadien oder Spielstätten. Sie kämpfen in technisch ausgefeilten Netzwerken. Der Gewinner kriegt ein Vermögen. Der Verlierer stirbt. Währenddessen schauen Mafiapaten, Politiker und gelangweilte Reiche zu … und spielen ihre Wetten. In „Der Wrong Bettor“ erleben wir eine Zukunft nach dem ökonomischen Niedergang einer großen Rezession, kombiniert mit High Tech Fortschritten – und es wird nicht schön. 30 Jahre war die Geschichte nicht mehr verfügbar, bis jetzt. Das Original „The Wrong Bettor“ erschien im ARCHON 7 PROGRAM BOOK, July 1983.

Der Wächter: Eine Jack the Ripper Geschichte

by A L Butcher

Wir schreiben das Jahr 1888, und der Ort ist Whitechapel, im Herzen Londons. Aber das Herz blutet. Ein mysteriöser Mörder treibt sein Unwesen auf den Straßen - sein wahrer Name ist unbekannt, aber seine Legende wird in die Geschichte eingehen. Dies ist eine kurze Geschichte über Jack the Ripper. Ab 18 Jahren wegen Gewaltszenen freigegeben.

Der Zauber von Lebkuchen: Weihnachtswünsche

by Sandra Sookoo

Manchmal lässt sich die Tiefe der Gefühle eines Mannes nur mit der Magie von Lebkuchen abschätzen. Im London des Jahres 1888 arbeitet Miss Eleanor Redding, bekannt für ihre stachlige, mürrischen Art, für die Western Union Telegraph Company. Das gibt ihr eine gewisse Unabhängigkeit und einen Platz, um sich vor ihrer enttäuschenden Vergangenheit in Amerika zu verstecken. Als sie versehentlich eine Morse-codierte Nachricht abfängt, die auf heimliche und verbotene Aktivitäten anspielt, nimmt sie die Herausforderung mit Eifer an. Das soll sie von der Tatsache ablenken, dass sie Weihnachten wieder einmal allein verbringen wird. Warum gibt es keinen Mann, der gewillt ist, an ihren Stacheln und Narben vorbeizuschauen, um für sie zu kämpfen? Mr. Cameron Hallewell, Enkel des Grafen von Albemarle, ist beim Innenministerium in Angelegenheiten ausländischer Interessen beschäftigt. Er nimmt seinen Beruf, die britischen Interessen zu schützen, ernst, aber er wünscht sich eine Frau, die ihn auf unerwartete Weise überraschen möchte, anstatt ihn für sein soziales Ansehen zu wollen. Als er die Nachricht erhält, dass ein ausländischer Spion sich am Bahnhof Victoria Station verbirgt und etwas plant, ist er entschlossen, den Plan zu vereiteln ... Doch das, was er dort findet, ist eine attraktive Frau, die hinter verschiedenen Fremden herschnüffelt und sich dabei selbst wie eine Spionin aufführt ... Sie verhalten sich zueinander wie Öl und Wasser, aber trotz Eleanors Stacheln und Camerons verletztem Herzen, und trotz unausgesprochener Geheimnisse lodert ein Funke zwischen ihnen auf. Während das ungleiche Paar zusammenarbeitet, um einen Spion zu fangen und zu verhindern, dass London Schaden erleidet, beginnen sie gleichzeitig, etwas füreinander zu empfinden und einander zu vertrauen. Zusammen mit der faszinierenden Aussicht auf eine unerwartete Weihnachtsromantik, scheint sich zwischen ihnen eine Liebesgeschichte zu entspinnen, die sich üb

Der Zunge Gewalt

by Tanya Anne Crosby Irene Wieser Nina Waitz

Die New York Times-Bestsellerautorin Tanya Anne Crosby lüftet den Schleier der Verschwiegenheit über einer einst bedeutenden Südstaatenfamilie und erkundet die Leben von Caroline, Augusta und Savannah Aldridge, drei Schwestern mit einer gemeinsamen dunklen Vergangenheit und einer unsicheren Zukunft. Nach dem Tod ihrer Mutter, einer Zeitungserbin, muss Caroline die Zeitung The Tribune übernehmen und die drei Schwestern müssen ein Jahr lang zusammenleben, ansonsten verlieren sie ihre Erbschaft. Aber ein Mörder macht Schlagzeilen und Caroline könnte ihm unwissentlich in die Quere gekommen sein... Inmitten des ganzen Aufruhrs lässt Caroline eine längst beendete Romanze wiederaufleben und die voneinander entfremdeten Schwestern finden wieder langsam zusammen. Doch all das ist in Gefahr. Denn der Mörder hat sich bereits sein nächstes Opfer ausgesucht...

Der Zögling des Philosophen

by Orlando Grossegesse D. P. Prior

Deacon Shader ist ein Kind, das aus einer anderen Zeit stammt, denn es wurde als Baby seinen Vorzeit-Eltern entrissen und wuchs auf dem Eiland von Maranore auf. An seinem siebten Geburtstag erscheint der Philosoph Aristodeus und beginnt, den Knaben im Umgang mit dem Schwert und mit dem Verstand zu schulen. Nur absolutes Geschick ist gefordert, wenn Deacon seine Bestimmung erfüllen und das Entweben aller Dinge abwenden soll. Aber als Aristodeus ihn bis an seine Grenzen treibt, werden Plünderer gesichtet, die sich der Küste nähern. Eine dunkle Wolke des Schreckens geht über das Dorf nieder. Denn das sind keine gewöhnlichen Piraten. Ihre Schiffe fahren unter der grausigen Flagge von Verusia, Land der Untoten und Reich des Lich Lord.

Der Zürcher Haffmans Verlag als verlegerisches Großprojekt (Studien zur Literaturvermittlung #1)

by David Röhe Sina Röpke

Der Haffmans Verlag, gegründet 1982, veröffentlichte Texte von Autoren der später so genannten Neuen Frankfurter Schule wie Robert Gernhardt, F.W. Bernstein, Eckhard Henscheid und Max Goldt, aber auch Texte von Hans Wollschläger, Gerhard Polt oder Peter Rühmkorf. Hinzu kamen Veröffentlichungen aus dem Nachlass von Arno Schmidt und vielfach gelobte Neueditionen und -übersetzungen von Klassikern (Arthur Schopenhauer, Arthur Conan Doyle, Laurence Sterne, William Shakespeare, Edgar Allan Poe). Völlig neu für den deutschen Markt konnten die englischen Schriftsteller Julian Barnes und David Lodge sowie der US-Amerikaner David Sedaris angeworben werden. Auch wenn das Verhältnis des Verlags zu seinen Autorinnen und Autoren nicht immer einfach war – gerade als der Verlag 2001 Konkurs anmelden musste, kam es zu Zerwürfnissen –, war das Programm des Haffmans Verlags doch vor allem in den 1980er und -90er Jahren einzigartig auf dem deutschen Markt. Der Band widmet sich den unterschiedlichen Aspekten des Verlagsprogramms und -personals, der Literaturkonzeption und dem Auftritt des Haffmans Verlags im Literaturbetrieb. Er erschließt das Wirken des Verlags weitgehend aus literaturwissenschaftlicher Perspektive mit dem Ziel, Einzelbetrachtungen, wie etwa zu Eugen Egner, den Inszenierungsstrategien eines Harry Rowohlt oder den Parodien Heino Jaegers mit Perspektiven einer Metaebene, etwa zur Kanonisierung von Hochkomik, zum Literaturbegriff oder zur Medialität, zusammenzubringen. So stehen einerseits die besonderen Künstlerinnen und Künstler im Fokus, aber ebenso auch das ‚Phänomen Haffmans Verlag‘ als solches.

Refine Search

Showing 90,076 through 90,100 of 100,000 results