- Table View
- List View
Das Gut zu Arnheim: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)
by Edgar PoeDer junge Ellison ist ein Mann der vom Schicksal gesegnet zu sein scheint und das Glück für sich gepachtet zu haben. Eines Tages vergrößert sich sein Glück um eine unverhoffte Erbschaft von enormem Ausmaß. Was wird der glückliche Ellison mit seinem Reichtum anfangen und wird er es schaffen, seinen Reichtum auch dem Wunsch nach Glück unterzuordnen?
Das gute Unendliche in der deutschen Frühromantik (Abhandlungen zur Philosophie)
by Jacob BurdaDas Buch eröffnet einen völlig anderen Blick auf die Romantik: Anstelle von Nostalgie, unendlicher und unerfüllter Annäherung steht das Harmonische und Versöhnliche im Mittelpunkt. Jacob Burda vertritt die in der Forschungsliteratur neue These, dass die Figur der guten Unendlichkeit schon der Frühromantik zuzuordnen ist - und nicht erst mit G.W.F. Hegel beginnt. Das hat weitreichende Konsequenzen für die Ästhetik, die Theologie und das Kunstverständnis, das wir gemeinhin mit der Romantik assoziieren. – Mit einem Geleitwort von Bazon Brock und einer Replik von Manfred Frank.
Das Haus (Classics To Go)
by Lou Andreas-SaloméLou Andreas-Salomé (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weit gereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus russisch-deutscher Familie. Die Art ihrer persönlichen Beziehungen zu prominenten Vertretern des deutschen Geisteslebens – in erster Linie zu Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke und Sigmund Freud – war und ist bis heute Gegenstand unterschiedlicher Interpretationen. (Auszug aus Wikipedia)
Das Haus am Meer
by Victoria HowardTerror sucht ein abgelegenes schottisches Glen heim. Mit gebrochenem Herzen verlässt Anna MacDonald Edinburgh, um am Rande eines schottischen Sees Frieden zu finden. In der Hütte ihrer verstorbenen Großmutter kann sie endlich ihr Herz heilen und den Roman schreiben, der seit Jahren in ihr brennt. Doch ihr Frieden ist nur von kurzer Dauer. Als die Jacht des eleganten Künstlers Luke Tallantyre im See strandet, sucht er Hilfe im nächstgelegenen Haus - Annas Croft. Sie findet ihn lästig. Er kann die umwerfende, aber verschrobene Einsiedlerin nicht ausstehen. Aber es gibt unbestreitbare Beweise dafür, dass ein Auftragskiller im Dorf sein Unwesen treibt. Ist er hinter Anna her? Und was verheimlicht Luke vor ihr, das die Gefahr noch vergrößern könnte? Gegen ihren Willen tun sie sich zusammen und begeben sich in ein Abenteuer, das sich keiner von ihnen je hätte vorstellen können ... einschließlich einer Chance auf wahre Liebe.
Das Haus der Ausserirdischen: Eine Geschichte über die Liebe, Hoffnung und fremde Intervention! (Geschichten aus meiner Stadt #1)
by Owen JonesDas Haus der Außerirdischen Eine Geschichte über die Liebe, Hoffnung und fremde Intervention! Michael hat mit seiner thailändischen Frau zwölf Jahre lang in Thailand und zwei in Spanien gelebt, dann bekam er für sie keine britische Aufenthaltsgenehmigung, woraufhin sie zurück nach Thailand und er in seinen Heimatort Barry in Südwales gezogen ist. Er will versuchen, sie noch vor dem Brexit „heimzuholen“. Die Aussichten sind gering, er verzweifelt immer mehr und schläft sogar am Strand, um Geld zu sparen. In Wahrheit verliert er langsam den Verstand vor Sorge und Einsamkeit. Er will nicht einmal seine Familie um Hilfe bitten, weil er das Gefühl hat, dass sie ihn ausgestoßen haben. Hat er recht? Ein Unfall bringt ihn eines Tages zufällig in Berührung mit vier Personen, die sein Leben für immer verändern werden. Aber wer sind sie und woher kommen sie? Ralph, sein Alter Ego, macht wilde Andeutungen, aber es ist fraglich, ob an ihnen tatsächlich was dran ist. Das Haus der Außerirdischen ist eine phantastische Erzählung, aber die Probleme, die in der Geschichte behandelt werden, sind für viele Paare, insbesondere seit dem Brexit, Realität.
Das Haus des Unzüchtigen
by James LawlessEine ungehorsame Tochter flieht vor ihrem rauen und missbräuchlichen Vater von ihrer Farm in die Stadt und kehrt mit Rache zurück.
Das Haus Nucingen (Classics To Go)
by Honoré BalzacHonoré de Balzac (* 20. Mai 1799 in Tours; † 18. August 1850 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. In der Literaturgeschichte wird er, obwohl er eigentlich zur Generation der Romantiker zählt, mit dem 17 Jahre älteren Stendhal und dem 22 Jahre jüngeren Flaubert als Dreigestirn der großen Realisten gesehen. Sein Hauptwerk ist der rund 88 Titel umfassende, aber unvollendete Romanzyklus La Comédie humaine (dt.: Die menschliche Komödie), dessen Romane und Erzählungen ein Gesamtbild der Gesellschaft im Frankreich seiner Zeit zu zeichnen versuchen.
Das Haus zur Flamm' (Classics To Go)
by Helene BöhlauHelene Böhlau, verh. al Raschid Bey, (* 22. November 1856[1] in Weimar; † 26. März 1940 in Augsburg[2]) war eine deutsche Schriftstellerin. Helene Böhlau war die Tochter des Weimarer Verlagsbuchhändlers Hermann Böhlau und dessen Frau Therese geb. Thon. Sie genoss eine sorgfältige Privaterziehung. Um ihren geistigen Horizont zu erweitern, schickte man sie auf Reisen ins Ausland. Auf einer solchen in den Orient lernte sie den Architekten und Privatgelehrten Friedrich Arnd kennen und lieben. Dieser, um Helene als zweite Frau heiraten zu können, konvertierte vom Judentum zum Islam und nannte sich fortan Omar al Raschid Bey. Ihr Vater verbot ihr daraufhin das Haus. Er begegnete ihr zwar später noch einmal, ihren Ruhm aber hat er nicht mehr erlebt. (Auszug aus Wikipedia)
Das Herz der Finsternis (Classics To Go)
by Joseph ConradHerz der Finsternis (engl. Originaltitel Heart of Darkness) ist eine Erzählung aus dem Jahre 1899 von Joseph Conrad. Die Novelle ist in eine Rahmenhandlung eingebettet: Auf der nächtlich an der Themsemündung in Gravesend stillliegenden Seeyacht Nellie erzählt der ehemalige Seemann Marlow seinen vier Freunden, die das Band der See eint, eine Episode aus seinem Leben. Er beschreibt seine Sehnsucht, die letzten weißen Flecken des Globus kennenzulernen, und wie sie nach einigen Mühen dazu führte, dass er Flusskapitän wurde. Der Leser kann unschwer erkennen, dass die Geschichte am Kongo zu Zeiten des Kongo-Freistaats spielt. Marlow, der den Indischen Ozean, den Pazifik, das Gelbe Meer bereits kennt, reist also entlang der Küste eines ihm unverständlichen Afrika zur Mündung des großen Stroms und übernimmt, flussaufwärts oberhalb der Stromschnellen, seinen Flussdampfer, der zwischenzeitlich auf Grund gelaufen und leckgeschlagen ist. Dort, in der Hauptstation der Kolonialgesellschaft, die die Schätze der einzelnen Agenten im Dschungel sammelt und weiterverschickt, stellt er während der drei Monate, die er zur Reparatur des Schiffes benötigt, die „unerhörteste Schlamperei“ fest. Er stört sich auch daran, dass die Kolonialisten den Einheimischen ihre unsinnigen Regeln brutal aufzwingen. (Wikipedia)
Das Herz der Highlands - Der Rabe
by April HolthausEine Highland-Geschichte voller Geheimnisse, Mord und Liebe. Adelyn Scott, die gezwungen wurde, einen rücksichtslosen englischen Lord zu heiraten, zog den Tod der Ehe vor, ahnte aber nicht, dass ihr Wunsch in Erfüllung gehen würde, als sie in der Hochzeitsnacht die Leiche ihres Mannes in seiner Kammer fand. Als Kommandant der Leibwache des Königs wurde Eamon MacLeishs Loyalität nie in Frage gestellt. Bis zu dem Tag, an dem eine geheimnisvolle Frau eintraf, die Asyl suchte und sein Herz stahl. Während Adelyn und Eamon die Hinweise auf den Mord an ihrem Mann zusammenfügen, muss Eamon zwischen seiner Loyalität und seinem Herzen wählen. Denn der eine Weg würde letztlich zu ihrem Tod führen, der andere zu seinem.
Das Herz in erhobener Faust: Balladen Aus Dem Gefängnis (classic Reprint) (Classics To Go)
by Max BarthelMax Barthel (* 17. November 1893 in Loschwitz; † 17. Juni 1975 in Waldbröl), auch bekannt unter den Pseudonymen Konrad Uhle und Otto Laurin, gehörte zusammen mit Heinrich Lersch und Karl Bröger im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts mit kommunistischer und später sozialdemokratischer Orientierung zu den bekanntesten Arbeiterdichtern. Ab 1933 bekannte er sich anfänglich offen zum Nationalsozialismus und war auch in den Folgejahren in die nationalsozialistische Kulturpolitik verstrickt. Nach 1945 verfasste er – abgesehen von einer Autobiographie – unpolitische Chortexte und Kinderverse. (Auszug aus Wikipedia)
Das höfliche Gespenst (Classics To Go)
by Sophie AlbrechtSophie Albrecht, geb. Dezember 1757 in Erfurt, gest. 16.11.1840 in Hamburg. war die Tochter eines Medizinprofessors, ihr Vater starb, als sie 14 Jahre alt war. Neben ihrer Schriftstellerei war sie als Schauspielerin besonders erfolgreich. In Frankfurt lernte sie Friedrich Schiller kennen, mit dem sie bis zu seinem Tod befreundet blieb. In den Jahren 1783 bis 1800 gehörte sie verschiedenen Theatergesellschaften an. Als später der Erfolg nachließ, musste sie sich mit Gelegenheitsgedichten und als Wäscherin und Dienstbotin ihren Lebensunterhalt verdienen. Sie starb völlig verarmt. Ihr literarisches Werk umfasst Lyrik, Dramen sowie Geister-, Ritter- und Räubergeschichten.
Das hohe Ziel der Erkenntnis (Classics To Go)
by Omar Al Raschid BeyFriedrich Arnd (Omar al Raschid Bey)(* 3. Juli 1839 in Sankt Petersburg; † 26. Januar 1911 in München) war ein deutscher Publizist, der zum Islam konvertierte. Seine größtes Werk ist "Das hohe Ziel der Erkenntnis" - Aranada Upanishad - in dem es um die Grenzen menschlichen Verstehens und das Begreifen der Welt um uns geht.
Das höllische Automobil (Classics To Go)
by Otto BierbaumOtto Julius Bierbaum (* 28. Juni 1865 in Grünberg in Schlesien; † 1. Februar 1910 in Dresden), auch bekannt unter den Pseudonymen Martin Möbius und Simplicissimus, war ein deutscher Journalist, Redakteur, Schriftsteller und Librettist. 1902 unternimmt Otto Julius Bierbaum gemeinsam mit seiner Gattin eine Autoreise von Berlin nach Italien und wird damit in zweifacher Hinsicht zum Pionier. Erstens gilt er als der erste Deutsche, der Italien mit einem Automobil bereist und dabei die Alpen überquert hat; zweitens schildert er 1903 diese Autorundfahrt in seiner Empfindsamen Reise im Automobil von Berlin nach Sorrent und zeichnet zugleich ein zeitgenössisches, für die damalige Zeit modernes Italienbild, weit abseits von Goethes ästhetischer Italienreise. Im Zuge seiner Reisen zieht es den Autor und Reisejournalisten in den folgenden Jahren immer wieder nach Südtirol. Biografische Bedeutung für Bierbaum hat Schloss Englar in Eppan: Hier lebt er für einige Jahre und ist literarisch äußerst produktiv. (Auszug aus Wikipedia)
Das indische Tuch (Classics To Go)
by Edgar WallaceDer alte Lord Lebanon wurde während eines Telefongesprächs erdrosselt. Von den neun untereinander zerstrittenen Erben verlangt er in seinem "vorletzten Willen", dass sie sechs Tage und Nächte zusammen auf dem Schloss verbringen müssen, bevor der "letzte Wille" verlesen wird. Wer früher aufgibt, erbt gar Nichts. Aber das ist vielleicht doch die beste Option, denn einer nach dem anderen wird von einem geheimnisvollen Würger mit einem indischen Tuch erdrosselt. (Amazon)
Das Institut
by Javier Piqueras de Noriega Sabine ToepfferProfessor Luis Salvatierra, Physikprofessor an der Universität Madrid, erhält eine seltsame E-Mail von seinem Freund Professor Martin Reimann, Direktor eines renommierten Forschungsinstituts in Düsseldorf. Er bittet ihn um seinen Besuch, da im Institut seltsame Dinge vor sich gehen und er sich Sorgen macht und Hilfe braucht. Salvatierra und seine Freundin Cristina, eine seiner ehemaligen Studentinnen, nutzen ihren Sommerurlaub und fahren nach Düsseldorf. Kurze Zeit später verschwindet Reimann spurlos. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen seinem Verschwinden und dem Mord an einem türkischen Kleinkriminellen. Salvatierra und Cristina ermitteln inmitten ihres Misstrauens gegenüber der deutschen Polizei und der Einschüchterung durch eine Bande von skrupellosen Kriminellen. Sie decken überraschende Gründe für das Verschwinden des Professors auf. Intrigen in der akademischen Welt verkettet mit beängstigenden Aktivitäten der türkischen Mafia in Deutschland…
Das Kind der Madame Butterfly
by Harlan HagueDieser Roman ist eine Art Fortsetzung von Giacomo Puccini’s Oper „Madama Butterfly“. Es ist die Geschichte des gemeinsamen Kindes des amerikanischen Marineleutnants Pinkerton und der fünfzehnjährigen Cio-Cio-San, mit der er eine ‚Ehe auf Zeit‘ führt, während er in Nagasaki stationiert ist. Tom wächst in den Vereinigten Staaten auf und erfährt erst im Alter von zwanzig Jahren von seiner japanischen Mutter. Die Nachricht erschüttert ihn und er begibt sich nach Japan, um seine japanische Seele zu suchen. Er findet seine große Liebe in Gion, einem Stadtteil von Kyoto, aber der skrupellose Geschäftsmann, der Anspruch auf die junge Maiko erhebt, fühlt sich in seiner Ehre gekränkt und verkündet, nur der Tod der beiden würde ihm Genugtuung verschaffen.
Das Konzert (Classics To Go)
by Hermann BahrHermann Anastas Bahr (* 19. Juli 1863 in Linz; † 15. Januar 1934 in München) war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker. Er gilt als geistreicher Wortführer bürgerlich-literarischer Strömungen vom Naturalismus, über die Wiener Moderne bis hin zum Expressionismus. (Auszug aus Wikipedia)
Das Kreuz des Kriegers
by Madeleine Urban Abigail Roux Melina WilkeCameron Jacobs ist für seine Mitmenschen wie ein offenes Buch. Er hält sich selbst für einen durchschnittlichen Kellner mit normalen Freunden, langweiligen Hobbys, harmlosen Hunden und nichts, was man auch nur annähernd als geheimnisvoll bezeichnen könnte ... abgesehen von seiner Schwärmerei für einen großen, dunklen und schrecklich gut aussehenden Mann, der jeden Dienstag allein im Restaurant isst. In nur einer leidenschaftlichen Nacht stellt dieser Julian Cross Camerons Welt auf den Kopf. Julians Liebe und Hingabe sind mehr, als sich Cameron je erträumt hat. Doch als sein gewöhnliches Leben auf Julians außergewöhnlichen Lebensstil trifft, muss er feststellen, dass Vertrauen und Angst Hand in Hand gehen können. Und dass es von der Liebe zu höchster Gefahr nur ein kleiner Schritt ist.
Das Lachen: Das Lachen: Ein Essay Über Die Bedeutung Des Komischenle Rire (Classics To Go)
by Henri BergsonHenri-Louis Bergson (* 18. Oktober 1859 in Paris; † 4. Januar 1941 ebenda) war ein französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur 1927. Er gilt neben Friedrich Nietzsche und Wilhelm Dilthey als bedeutendster Vertreter der Lebensphilosophie. “Das Lachen”, "Was ist das Wesen des Lachens? Was steckt hinter dem Lächerlichen? Was haben die Grimasse eines Clowns, ein Wortspiel, eine Verwechslung in einem Schwank, eine geistvolle Lustspielszene miteinander gemeinsam?" In seinem elegant geschriebenen Essay 'Das Lachen', der 1900 in drei separaten Aufsätzen in der 'Revue de Paris' erschien und ein Jahr später sehr erfolgreich als Buch veröffentlicht wurde, entwickelt Henri Bergson eine Theorie des Komischen als soziales Verhältnis. Er konzentriert sich dabei vor allem auf das Auslachen: Unter drei verschiedenen Aspekten (Bewegungskomik, Situations- und Wortkomik, Charakterkomik) untersucht Bergson an vielen Beispielen, weshalb uns etwas lächerlich erscheint, und stellt fest, daß es stets der Übergang vom Lebendigen zum Mechanischen, zum Automatismus, bzw. das 'Mechanische im Lebendigen' ist, das zum Lachen reizt. 'Das Lachen' behandelt bereits 'in nuce' die Frage, um die Bergsons gesamtes Werk kreist: wie das Lebendige, das 'Werden' angemessen beschrieben werden kann, ohne in die Begrifflichkeit der klassischen repräsentationslogischen Philosophie zurückzufallen. Weil das 'Lachen' darüber hinaus eine Theorie künstlerischer Kreativität enthält, wurde Bergson mit diesem Buch zum Propheten einer ganzen Generation symbolistischer Künstler und Literaten. (Auszug aus Wikipedia und Amazon)
Das Landhaus am Rhein / Band I (Classics To Go)
by Berthold AuerbachBerthold Auerbach, eigentlich Moses Baruch Auerbacher, (* 28. Februar 1812 in Nordstetten (heute Ortsteil von Horb); † 8. Februar 1882 in Cannes) war ein deutscher Schriftsteller. (Auszug aus Wikipedia)
Das Landhaus am Rhein / Band II (Classics To Go)
by Berthold AuerbachBerthold Auerbach, eigentlich Moses Baruch Auerbacher, (* 28. Februar 1812 in Nordstetten (heute Ortsteil von Horb); † 8. Februar 1882 in Cannes) war ein deutscher Schriftsteller. (Auszug aus Wikipedia)
Das Landhaus am Rhein / Band III (Classics To Go)
by Berthold AuerbachBerthold Auerbach, eigentlich Moses Baruch Auerbacher, (* 28. Februar 1812 in Nordstetten (heute Ortsteil von Horb); † 8. Februar 1882 in Cannes) war ein deutscher Schriftsteller. (Auszug aus Wikipedia)
Das Landhaus am Rhein / Band IV (Classics To Go)
by Berthold AuerbachBerthold Auerbach, eigentlich Moses Baruch Auerbacher, (* 28. Februar 1812 in Nordstetten (heute Ortsteil von Horb); † 8. Februar 1882 in Cannes) war ein deutscher Schriftsteller. (Auszug aus Wikipedia)
Das Landhaus am Rhein / Band V (Classics To Go)
by Berthold AuerbachBerthold Auerbach, eigentlich Moses Baruch Auerbacher, (* 28. Februar 1812 in Nordstetten (heute Ortsteil von Horb); † 8. Februar 1882 in Cannes) war ein deutscher Schriftsteller. (Auszug aus Wikipedia)