Browse Results

Showing 92,051 through 92,075 of 100,000 results

Das Recht der Mutter (Classics To Go)

by Helene Böhlau

Helene Böhlau, verh. al Raschid Bey, (* 22. November 1856[1] in Weimar; † 26. März 1940 in Augsburg[2]) war eine deutsche Schriftstellerin. Helene Böhlau war die Tochter des Weimarer Verlagsbuchhändlers Hermann Böhlau und dessen Frau Therese geb. Thon. Sie genoss eine sorgfältige Privaterziehung. Um ihren geistigen Horizont zu erweitern, schickte man sie auf Reisen ins Ausland. Auf einer solchen in den Orient lernte sie den Architekten und Privatgelehrten Friedrich Arnd kennen und lieben. Dieser, um Helene als zweite Frau heiraten zu können, konvertierte vom Judentum zum Islam und nannte sich fortan Omar al Raschid Bey. Ihr Vater verbot ihr daraufhin das Haus. Er begegnete ihr zwar später noch einmal, ihren Ruhm aber hat er nicht mehr erlebt. (Auszug aus Wikipedia)

Das rote Lachen (Classics To Go)

by Leonid Andrejew

Leonid Nikolajewitsch Andrejew geb. 21. August 1871 greg. in Orjol; † 12. September 1919 in Mustamäki, Finnland, heute Russland) war ein russischer Schriftsteller. (Auszug aus Wikipedia)

Das Schälen von Orangen

by James Lawless Udo Fischer

„Das Schälen von Orangen“ erzählt die Geschichte, wie der junge Ire Derek Foley, während er die Tagebücher seines verstorbenen Vaters und die Korrespondenzen seiner Mutter mit einem IRA-Mann durchstöbert, entdeckt, dass Patrick Foley, ein irischer Diplomat in Francos Spanien, nicht sein wirklicher Vater war. Dereks kränkelnde Mutter weigert sich, mit ihm über die Vergangenheit zu sprechen, und zwingt ihren Sohn auf eine Suche, die ihn in die Geschichte und die Bürgerkriege zweier Länder eintauchen lässt, indem sie ihn nach Spanien und später nach Nordirland bringt, bis er herausfindet, wer sein richtiger Vater war - mit tragischen Folgen. „Das Schälen von Orangen“ ist ein Roman voller persönlicher und politischer Intrigen, voller gegensätzlicher Ideologien, der die kaum vernarbten Wunden der beiden Nationen - Irland und Spanien - offenbart. Es ist zugleich die von der Kindheit bis zum Erwachsensein reichende, lyrisch geschriebene Liebesgeschichte zwischen dem unpolitischen Derek und der leidenschaftlichen Nationalistin Sinéad Ní Shúilleabháin.

Das Schloß: Neubearbeitung Der Ungekürzten Originalfassung (Classics To Go #502)

by Franz Kafka

Für den Landvermesser K ist das Schloß Symbol für die Macht und die Diktatur der Apparate. Obwohl greifbar nah, bleibt es für ihn ein unerreichbares Ziel. Er hat einen Auftrag vom Schloß erhalten, doch die Bestätigung dafür bleibt zunächst unauffindbar. Auch im unmittelbar unterhalb des Schlosses liegenden Dorf existiert kein Platz für K, man will ihn anfänglich nicht einmal im Wirtshaus übernachten lassen. K. scheitert an der absurden, undurchschaubaren Bürokratie und der Gleichgültigkeit der Dorfbewohner. Im Büro des Gemeindevorstehers stapeln sich Hunderte von Schreiben, unentwirrbar nach keiner einem Außenstehenden nachvollziehbaren Logik geordnet. Ist womöglich auch das Auftragsschreiben des Landvermessers darunter, liegt womöglich ein Irrtum vor?

Das Schloß im Moor, Ein Roman aus den bayerischen Bergen (Classics To Go)

by Arthur Achleitner

Arthur Achleitner (* 16. August 1858 in Straubing; † 29. September 1927 in München) war ein deutscher Schriftsteller. Achleitner war der Sohn des Straubinger Stadtpfarrchoralisten Innozenz Achleitner. Dieser schickte seinen Sohn sehr früh aufs örtliche Gymnasium und auf die Universität in Salzburg, um ihm ein Lehramts-Studium zu ermöglichen. Nach dem Tod des Vaters brach Achleitner sein Studium sofort ab und bereiste fast ganz Europa. Von seiner ersten Reise entlang Rhein und Donau bis fast ans Schwarze Meer berichtete er in spannend geschriebenen Feuilletons mehrerer großer Zeitungen. So finanzierte er nicht nur die Reise, sondern fand auch zur Schriftstellerei. Auf diese Weise auf ihn aufmerksam geworden, bot ihm um 1878 die Süddeutsche Presse in München eine Tätigkeit als Redakteur an. Achleitner bekleidete diese Stelle, bis die SP ihr Erscheinen einstellte. Ab dann lebte er in München als freier Schriftsteller. (Auszug aus Wikipedia)

Das Schöne Mädchen von Pao (Classics To Go)

by Otto Bierbaum

Otto Julius Bierbaum (* 28. Juni 1865 in Grünberg in Schlesien; † 1. Februar 1910 in Dresden), auch bekannt unter den Pseudonymen Martin Möbius und Simplicissimus, war ein deutscher Journalist, Redakteur, Schriftsteller und Librettist. 1902 unternimmt Otto Julius Bierbaum gemeinsam mit seiner Gattin eine Autoreise von Berlin nach Italien und wird damit in zweifacher Hinsicht zum Pionier. Erstens gilt er als der erste Deutsche, der Italien mit einem Automobil bereist und dabei die Alpen überquert hat; zweitens schildert er 1903 diese Autorundfahrt in seiner Empfindsamen Reise im Automobil von Berlin nach Sorrent und zeichnet zugleich ein zeitgenössisches, für die damalige Zeit modernes Italienbild, weit abseits von Goethes ästhetischer Italienreise. Im Zuge seiner Reisen zieht es den Autor und Reisejournalisten in den folgenden Jahren immer wieder nach Südtirol. Biografische Bedeutung für Bierbaum hat Schloss Englar in Eppan: Hier lebt er für einige Jahre und ist literarisch äußerst produktiv. (Auszug aus Wikipedia)

Das Schwert des Königs: Die Hüter des Steins

by Angelika Dürre Tanya Anne Crosby

Der wahre Stein des Schicksals bleibt verborgen - aber nun kommt es zu einer neuen Schlacht, in der es darum geht, wer das Schwert des Königs für sich gewinnt. Gegen den Willen ihres Lairds und Bruders greift Lael von den dun Scoti zu den Waffen, um neben den MacKinnons zu kämpfen, damit Keppenach an seinen rechtmäßigen Erben zurückgegeben wird. Sie riskiert alles - selbst ihr Leben -, um die Festung vor dem Zugriff von König Heinrichs Schlächter zu bewahren Sie nennen ihn den Schlächter, aber selbst Heinrichs Scherge würde keine Frau hängen. Jaime Steorling reitet durch das Tor auf den Schwingen des Zorns und schneidet die Frau mit dem rabenschwarzen Haar vom Galgen, dann wird er ein bereitwilliger Gefangener ihres Herzens. Schließlich kann nur ein Band der Liebe zwischen den erbitterten Feinden die zerbrochenen Nationen heilen. Im SCHWERT DES KÖNIGS wird die Geschichte, die mit HIGHLAND FIRE begann, weitererzählt.

Das souveräne Volk im Ausnahmezustand: Zum Bild des Gemeinwesens in Heinrich von Kleists politischen Texten aus den Jahren 1808/1809

by Hirosuke Tachibana

Heinrich von Kleists politische Texte aus den Jahren 1808/1809 werden in der Forschung oft als Ausdruck des bedenklichen Nationalismus gelesen, der an den rassistischen Chauvinismus angrenze. Die vorliegende Arbeit untersucht dieses kontrovers diskutierte Problem aus der staatsrechtlichen Perspektive und zeigt, dass es hier um eine implizite politische Theorie des Dichters geht, die mit dem auf die römische Antike zurückreichenden verfassungsrechtlichen Begriff des Ausnahmezustandes untrennbar verknüpft ist. Mit der Krisensituation in Zusammenhang gebracht, treten der Staat und die Nation bei Kleist als instabile und dynamische Existenzen auf und gerade in diesem Punkt kann man eine Radikalisierung des Konzeptes der Volkssouveränität feststellen, mit dem die französischen Revolutionäre und Rousseau ihren Republikanismus begründen; das also mit dem Rassismus nichts zu tun hat.

Das Spiel

by Richard Lee

Während des Urknalls erwacht ein schlafendes Virus und wird sich "bewusst". Sie wandert allein auf der Erde umher, bis sie über Menschen stolpert, die ihr anfangs gefallen haben. Aber die neue Menschenrasse ist klüger und hat weniger Mythen, Träume und Hass. Als Reaktion auf ihre Angst ist die Wanderin in einer Höhle gefangen, während die Eiszeiten näher rücken. Sie verachtet sie. Sie schließt einen Rachepakt mit ihrem Gott, aber er tötet sie stattdessen. Ohne einen Körper kann sie nur zwischen den Welten existieren - bis sie Phillip McKenzie, einen Spieleprogrammierer, trifft. Sie ist völlig angetan von ihm. Ihr einziger Kontakt ist zunächst durch Träume, und wenn er erwacht, erinnert er sich nicht an sie, aber er erinnert sich an die Mathematik, die sie ihm beigebracht hat, und wendet sie auf seine Spiele an. Jahre später, bei der Veröffentlichung seines neuesten und meistgehypten Spiels ... kehrt die Wanderin zurück. Das von ihm geschaffene Spiel ist ihre Heimat geworden, und sie will raus. Sie will wieder auf der Erde wandeln. Allerdings gibt es ein paar Probleme -- Phillip will ihr nicht helfen, und sie ist total in den Kerl verliebt. Aber seine Familie, das ist eine andere Geschichte - sie sind nichts für sie. Und das ist ihr Ass im Ärmel. Lisa vermisst ihren Vater. Ihre Mutter ist ein Junkie auf dem Weg der Besserung, und ihr kleiner Bruder Timmy ist das Beste auf der Welt. Ein Paket und eine unerwartete E-Mail von ihrem Vater kommen bei ihr an und laden sie zum Spiel ein. Sie ist minderjährig, aber sein Exemplar kann dieses kleine Problem überwinden. Der Ex-Dealer / Liebhaber / Zuhälter ihrer Mutter kommt zum Abendessen, und diesmal will er mehr als ihre Mutter, er will auch sie. Um seinen wandernden Augen und seinen Annäherungsversuchen zu entgehen, nimmt Lisa Timmy mit auf ihr Zimmer und lässt ihn sein Lieblingsspiel spielen. Als er den Monitor einschaltet, strömt Maschinencode aus de

Das Stelldichein: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)

by Edgar Poe

Die Geschichte spielt in Venedig Der Marchesa Afrodite di Mentoni ist das Kind entglitten und in den Canal Grande gefallen. Mehrere Passanten springen hinterher und versuchen vergeblich, es zu retten. Plötzlich tritt ein Unbekannter aus dem Schatten, taucht nach dem Kind und will es in die Arme der Mutter legen – doch der Vater des Kindes entreisst ihm das Kind und lässt es in den Dogenpalast bringen...

Das Tal des Grauens: Vollstandige Ausgabe (Classics To Go)

by Arthur Doyle

"Das Tal des Grauens" ist der vierte und letzte Roman von Sir Arthur Conan Doyle, in dem es um einen Kriminalfall des Meisterdetektivs Sherlock Holmes geht.

Das Tantchen und Das Baby

by Amanda Monsue

"Das Tantchen und Das Baby" ist inspiriert von all den kreativen und verspielten Tanten der Welt! Es ist eine einfache Geschichte über eine Tante, die das Baby zum ersten Mal trifft. Zuerst ist sie sich nicht sicher, was sie mit dem Baby machen soll, aber sie werden allmählich miteinander warm und zu besten Freunden, die bereit sind, viele gemeinsame Abenteuer zu erleben.

Das Teehaus in Mentone (Classics To Go)

by J. S. Fletcher

Excerpt: "Obwohl ich also stets zur Stelle war, kann ich mich nicht erinnern, daß man mich jemals außerhalb der Bürostunden gerufen hätte; erst Anfang Februar 1921 wurde ich eines Morgens um halb sieben von jemandem angeläutet, der sich als Mr. Watson Paley, Privatsekretär Lord Cheverdales, vorstellte. Er wollte wissen, ob er mich in einer höchst dringlichen Geschäftsangelegenheit um dreiviertel acht aufsuchen könne. Ich antwortete, daß ich zu seiner Verfügung stehe."

Das Ungeheuer des Rose Valley (Lorestalker DE #1)

by J. P. Barnett

Etwas Böses streift die Bürger von Rosental - nicht zum ersten Mal, aber hoffentlich zum letzten Mal. > GEWINNER: Pinnacle Book Achievement Award - Beste Horror-Fiction > FINALIST: Leserlieblingsbuchpreis - Finalist: Belletristik - Paranormal "Ich liebte die ländliche Umgebung mit den Fußballspielen der Stadt und der Solidität eines Ortes, an dem fast jeder jeden kennt, und diese bukolische Alltäglichkeit lässt die bizarreren Aspekte der Geschichte so gut funktionieren. Barnetts Handlung ist clever und unwiderstehlich, und sein Buch ist ein reines Vergnügen zu lesen. Horror-, Thriller- und Mystery-Fans werden gleichermaßen viel Gefallen an dieser faszinierenden Geschichte über das Unbekannte finden. Das Biest von Rosental: Lorestalker Nr. 1 ist sehr zu empfehlen." ~ Jack Magnus, Readers' Favorite Book Reviews Nach einem schrecklichen Autounfall kämpft Jake Rollins ums Überleben in seiner winzigen Heimatstadt Rosental - einem Ort, zu dem er gehofft hatte, nie zurückzukehren. Als ein Schaf auf der Ranch, auf der Jake sich erholt, brutal verstümmelt wird, wird er wieder in die klebrige Politik des Kleinstadtlebens gezogen. Während der Sheriff den Vorfall als das Werk von Kojoten abtun will, wendet sich Jake an eine lokale Reporterin und alte Flamme aus der Highschool, Shandi Mason, um nach der Wahrheit zu suchen. Sie entdecken, dass dieses Wesen Rosental bereits zuvor heimgesucht hat und fast ein Jahrhundert voller Blutvergießen und Intrigen forderte, alles begann mit einem beschämenden Geheimnis, das von einem der angesehensten Bürger der Stadt gehütet wird. Als die Verstümmelungen von Nutztieren in tödliche Angriffe auf Menschen übergehen und der Sheriff eine tollkühne Menschenjagd organisiert, müssen Jake und Shandi sich beeilen, die Stadt vor einem scheinbar unaufhaltsamen Bösen zu retten. "Die gut ausgearbeiteten Charaktere sind eine der Stä

Das Unglück von Lady Lucianna

by Christina McKnight

Der geistreiche Teufelsbraten Lucianna Constantine hat keinen Zweifel, wer für den Tod ihrer besten Freundin verantwortlich ist. Und sie wird vor nichts zurückschrecken, um dessen Missetaten aufzudecken - und die Übertretungen eines jeden abscheulichen Mannes in London. Ihr ganzes Leben lang war Lucianna Zeugin der Grausamkeiten des Londoner Beau Monde… angefangen mit ihrem eigenen Vater. Daher ist sie mehr als bereit, jeden niederträchtigen Mann, der ihren Weg kreuzt, zur Not auf eigene Faust zu erledigen. Roderick Crofton, der Duke of Montrose, hat das gesamte Vermögen seiner Familie verloren, als sein Vater den falschen Männern vertraute. Nachdem ein skandalöser Artikel in der Londoner Daily Gazette sein Leben ruiniert, der von dem berüchtigten Kolumnisten des Mayfair Confidential verfasst wurde, ist Roderick finanziell mittellos, ohne eine Verlobte, und es fehlt ihm an Mitteln, die Lords zu finden, die einst seinen Vater betrogen hatten. Roderick bleibt nur eine Wahl: Eine andere reiche Erbin zu finden und zu heiraten. Seine Suche führt ihn zu Lady Lucianna Constantine, und bald kann er nicht leugnen, dass er sie für mehr als nur ihre Mitgift will. Doch Luci hat Geheimnisse, die alles ändern könnten. Und als Roderick diese Geheimnisse aufdeckt, könnte dies für alle Beteiligten Unglück bedeuten.

Das unsterbliche Volk (Classics To Go)

by Max Barthel

Max Barthel (* 17. November 1893 in Loschwitz; † 17. Juni 1975 in Waldbröl), auch bekannt unter den Pseudonymen Konrad Uhle und Otto Laurin, gehörte zusammen mit Heinrich Lersch und Karl Bröger im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts mit kommunistischer und später sozialdemokratischer Orientierung zu den bekanntesten Arbeiterdichtern. Ab 1933 bekannte er sich anfänglich offen zum Nationalsozialismus und war auch in den Folgejahren in die nationalsozialistische Kulturpolitik verstrickt. Nach 1945 verfasste er – abgesehen von einer Autobiographie – unpolitische Chortexte und Kinderverse. (Auszug aus Wikipedia)

Das Urteil: Neubearbeitung Der Ungekürzten Originalfassung (Classics To Go #501)

by Franz Kafka

Die Erzählung hat den Charakter einer Novelle und handelt von einem Vater-Sohn-Konflikt. Georg Bendemann, Sohn eines Kaufmanns, verlobt und kurz vor der Heirat stehend, korrespondiert brieflich mit seinem - aus seiner Sicht - glücklosen Freund in Petersburg. Um diesen zu schonen, verschweigt Georg in seinen Briefen viel von seinem eigenen erfolgreichen Leben. Doch nach langem Überlegen und eifrigem Zureden von Seiten seiner zukünftigen Frau entschließt er sich, ihm doch von seiner bevorstehenden Hochzeit zu erzählen. Als Georg mit dem Brief zu seinem Vater geht, kommt es zu einem Disput. Während des Streits erfährt der Sohn, dass sein Vater angeblich schon lange mit dem Petersburger Freund in Verbindung stehe und diesen längst über alles unterrichtet habe. (Auszug aus Wikipedia)

Das Urwaldschiff (Classics To Go)

by Richard Bermann

Richard Arnold Bermann (* 27. April 1883 in Wien; † 9. September 1939 in Saratoga Springs, New York, USA), besser bekannt unter seinem Pseudonym Arnold Höllriegel, war ein österreichischer Journalist und Reiseschriftsteller. Seine Reisen, die ihn auch nach Ägypten und Palästina (1923), an den Amazonas (1924), in die Südsee (1925/26), in die USA und nach Hollywood (1926) führten, verarbeitete er in Feuilletons für das Berliner Tageblatt und in erfolgreichen Büchern. 1933 führte ihn eine Expedition gemeinsam mit Ladislaus Almásy (bekannt als der „englische Patient“) in die libysche Wüste, wo sie die sagenumwobene Oase Zarzura entdecken. Hier, mitten in der Wüste, erreicht ihn im Frühjahr 1933 die Kündigung des Berliner Tageblatts Bermann erkannte früh die Bedeutung von Film und Radio. Aus Hollywood berichtete er unter anderem von seinen Begegnungen mit Charlie Chaplin. Zu den Freunden Bermanns gehörte Leo Perutz. Seine Bekanntschaften mit Sigmund Freud, Victor Adler und Arthur Schnitzler schildert er in seiner Autobiographie. (Auszug aus Wikipedia)

Das verbrannte Bett (Classics To Go)

by Alice Berend

Alice Berend (* 30. Juni 1875 in Berlin; † 2. April 1938 in Florenz) war eine deutsche Schriftstellerin. Berend schrieb seit etwa 1910 eine Reihe von humoristisch bis realistischen Romanen, die häufig im Berliner Bürgertum angesiedelt waren, sowie Kinderbücher. Ihre Personenbeschreibungen brachten ihr den Ruf einer „kleinen Fontane“ ein. (Auszug aus Wikipedia)

Das verräterische Herz: Neubearbeitung Der Ungekürzten Originalfassung (Classics To Go)

by Edgar Poe

Der Ich-Erzähler versucht zu beweisen, dass er nicht wahnsinnig sei. Offenbar steht er unter dem Verdacht eben dies zu sein; ob er bereits in einer Irrenanstalt verbracht worden ist, bleibt offen; vielleicht sitzt er auch noch in Untersuchungshaft. Er hat einen alten Mann getötet, aber nicht aus Hass oder aus Besitzgier, wie er behauptet sondern Auslöser des Verbrechens sei ausschließlich eine physische Besonderheit des Alten gewesen...

Das Verschwinden von Lady Edith

by Christina McKnight

Eine tragische Nacht veränderte das Leben der vernünftigen und anständigen Lady Edith Pelton. Ihre beste Freundin stürzte sich zu Tode, von einem ruchlosen Lord gestoßen. Nun verbringt Edith ihre Zeit damit, den Mann zu beobachten, den sie für verantwortlich hält. Gleichzeitig sammelt sie auch Informationen über andere Schurken, die sich in der Londoner Gesellschaft als Gentlemen präsentieren. Als ihre Spionage von einem vollkommenen Fremden entdeckt wird, eröffnet dies neben dem Rätsel, was mit ihrer Freundin wirklich passierte, eine neue Aufgabe für Edith: Wie wird sie das Herz dieses außergewöhnlich gutaussehenden Lords gewinnen? Triston Neville, Viscount Torrington, wurde für die kommende Saison mit zwei Aufgaben betraut: Dafür zu sorgen, dass seine Schwestern das Beste aus ihrem Debüt machen, und zu vermeiden, dass er sich selbst in einen weiteren Skandal verwickelt. Doch mit der fesselnden, blonden Schönheit, die ihm buchstäblich vor die Füße fällt, konnte er nicht rechnen. Als die geheimnisvolle Lady Edith plötzlich spurlos verschwindet, muss Triston fürchten, dass Ereignisse aus seiner eigenen Vergangenheit ihn einholen, um ihn noch einmal heimzusuchen. Kann Triston das Puzzle rechtzeitig zusammensetzen, um Edith zu retten und zu beweisen, dass seine Liebe in jeder Hinsicht ehrenvoll ist?

Das verschwundene Haus oder Der Maharadscha von Breckendorf (Classics To Go)

by Karl Ettlinger

Excerpt: "Eduard Bohnkraut kehrt nach zwanzig Jahren in den USA in seine alte Heimat zurück: Dank der guten Luft ist das verschlafene Breckendorf im Harz inzwischen zu einer Großstadt mit Kurbetrieb avanciert – mit edlen Hotels, eigenem Theater und Gästen aus aller Welt. Bohnkraut möchte in das Haus seines verstorbenen Vaters einziehen, doch anstelle der »Villa Sonnenstrahl« erwartet ihn eine leere Baugrube... "

Das vierte Gebot: Das Vierte Gebot; Alte Wiener; Heimg'funden (classic Reprint) (Classics To Go)

by Ludwig Anzengruber

Ludwig Anzengruber (* 29. November 1839 in der Alservorstadt von Wien; † 10. Dezember 1889 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller. Er gilt als bedeutender Dramatiker des österreichischen Volksstücks in der Tradition Johann Nestroys und Ferdinand Raimunds.(Auszug aus Wikipedia)

Das Werk Else Urys: Eine Bibliographie

by Bettina Münchmeyer-Schöneberg

Die Bibliographie präsentiert erstmals in systematischer Weise Leben und Werk der bekannten jüdischen Jugendbuchautorin Else Ury (1877–1943), die vor allem durch ihre Nesthäkchen-Reihe große Popularität erlangte. Jedes Werk wird in seiner historischen und gegenwärtigen Bedeutung erläutert, es werden biographische Bezüge hergestellt, motivgeschichtliche Anmerkungen gegeben und interpretatorische Ansätze aufgezeigt. Die mehr als 1600 Einträge enthalten auch eine Reihe bisher unbekannter Erzählungen. Abbildungen im Online-Anhang erlauben die zweifelsfreie Identifizierung aller Werke. Die über zehn Register im Anhang erschlossene Arbeit bietet eine unentbehrliche Grundlage für die weitere Erforschung von Leben und Werk Else Urys.

Das Wrack (Classics To Go)

by Friedrich Gerstäcker

Es war im September des Jahres 1845, als eine englische Brigg, nach Singapur bestimmt und von Sidney kommend, gegen einen leichten Nord an der australischen Kuste aufkreuzte, um in die nordlich vom australischen Festland liegende Torresstrasse einzulaufen und dadurch den weiten Weg um Neuholland herum abzuschneiden.(Goodreads)

Refine Search

Showing 92,051 through 92,075 of 100,000 results