Browse Results

Showing 28,151 through 28,170 of 28,170 results

Übungs- und Lernbuch Maß- und Integrationstheorie: Prüfungsrelevante Aufgaben mit ausführlichen Lösungen

by Niklas Hebestreit

Entwickelt für Studierende der reinen oder angewandten Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften, legt dieses Übungs- und Lernbuch den Fokus darauf, die grundlegenden Begriffe, Definitionen, Resultate und Konzepte der Maß- und Integrationstheorie verständlich zu vermitteln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lehrbüchern fungiert es als unterstützendes Begleitwerkzeug, um die komplexen Gebiete der Maß- und Integrationstheorie zu erschließen.Mit einer Auswahl von über 180 Aufgaben, sorgfältig geordnet nach Themen und Schwierigkeitsgraden, bietet dieses Buch einen strukturierten Ansatz, um mathematische Aussagen im Bereich der Maß- und Integrationstheorie zu beweisen, zu widerlegen, Definitionen zu erläutern und Prinzipien anzuwenden. Die Lösungshinweise im zweiten Teil bieten dem Leser Orientierung und Strategien, ohne zu viel vorwegzunehmen. Der dritte Teil präsentiert vollständige Musterlösungen und umfassende Anmerkungen, um die mathematischen Zusammenhänge zu vertiefen.

Übungsaufgaben zur Mathematik für Ingenieure

by Thomas Rießinger

Dieses erfolgreiche Übungsbuch erscheint jetzt in der 7. verbesserten Auflage. Der Autor rechnet 159 Übungsaufgaben zur Ingenieurmathematik im Detail vor und erklärt sie. Im Gegensatz zu vielen anderen Übungsbüchern zur Mathematik werden hier nicht nur Ergebnisse oder bestenfalls Lösungsskizzen angegeben. Vielmehr zeigt der Autor, wie man solche Aufgaben vom ersten Ansatz bis zum Ergebnis durchrechnet. Anhand von Beispielen erklärt er die prinzipiellen Methoden, die bei den Aufgaben angewendet werden. Übungsbuch und Lehrbuch "Mathematik für Ingenieure" desselben Autors sind aufeinander abgestimmt.

Übungsaufgaben zur Mathematik für Ingenieure: Mit durchgerechneten und erklärten Lösungen

by Thomas Rießinger

Dieses erfolgreiche Übungsbuch erscheint jetzt in der 6. Auflage. Der Autor rechnet 159 Übungsaufgaben zur Ingenieurmathematik im Detail vor und erklärt sie. Im Gegensatz zu vielen anderen Übungsbüchern zur Mathematik werden hier nicht nur Ergebnisse oder bestenfalls Lösungsskizzen angegeben. Vielmehr zeigt der Autor, wie man solche Aufgaben vom ersten Ansatz bis zum Ergebnis durchrechnet. Anhand von Beispielen erklärt er die prinzipiellen Methoden, die bei den Aufgaben angewendet werden. Übungsbuch und Lehrbuch "Mathematik für Ingenieure" desselben Autors sind aufeinander abgestimmt.

Übungsbuch Grundlagen der Mathematik für Dummies (Für Dummies)

by Mark Zegarelli

Müssen Sie sich mit Mathematik beschäftigen, aber haben die notwendigen Grundlagen entweder wieder vergessen oder nie richtig verstanden? Dann sollten Sie ihr Wissen unbedingt auffrischen bevor Sie sich an schwierigere Themenbereiche herantrauen. Hierbei hilft Ihnen das "Übungsbuch Grundlagen der Mathematik für Dummies". Mit Hunderten von Übungsaufgaben sowie ausführlichen Lösungen und Erklärungen beherrschen Sie die Grundlagen im Handumdrehen. Mark Zegarelli erklärt Ihnen noch einmal die grundlegenden Regeln zum Rechnen mit Brüchen, Wurzeln und Prozenten, wie Sie Flächeninhalte berechnen und lineare Gleichungen lösen. So ist dieses Buch die perfekte Ergänzung zu »Grundlagen der Mathematik für Dummies« und eine große Hilfe für den Einstieg in Algebra, Geometrie und Co.

Übungsbuch Mathematik für Fachschule Technik und Berufskolleg: 444 anwendungsorientierte Aufgaben mit ausführlichen Lösungen

by Heinz Rapp Jörg Matthias Rapp

Dieses Übungsbuch bringt viele Beispielaufgaben aus der Technik mit sehr ausführlichem Lösungsweg, vermittelt den Stoff anwendungsorientiert und ermöglicht ein erfolgreiches Selbststudium. Es führt zur Hochschulreife und eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf das technische Studium an Hochschulen. Viele Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades sichern den Lernerfolg. Die Abschnitte zu Rotationsvolumen, Vektorprodukte, Lage von Geraden, Ebenengleichungen sowie das Potenzieren und Radizieren von komplexen Zahlen wurden erweitert.

Übungsbuch Mathematik für Naturwissenschaftler (Für Dummies)

by Thoralf Räsch

Für alle Naturwissenschaftler ist sie unverzichtbar aber nicht unbedingt beliebt: die Mathematik! Aber Mathematik muss nicht langweilig oder schwer verständlich sein, es kann sogar Spaß machen, wenn man die Grundlagen versteht und Erfolge beim Lösen der Aufgaben feiern kann. In diesem Buch wiederholt Thoralf Räsch noch einmal kurz die wichtigsten Formeln, Definitionen und Rechenregeln, sodass Sie sich gleich auf die vielen passenden Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen stürzen können. So können Sie sich perfekt auf die nächste Prüfung vorbereiten.

Übungsbuch Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler

by Tilo Wendler Ulrike Tippe

Dieses Übungsbuch bietet eine umfangreiche Sammlung von Übungsaufgaben zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Beginnend von den Grundlagen der Mathematik bis hin zu komplexeren Anwendungen werden zahlreiche Aspekte adressiert. Die Lösungen zu jeder Aufgabe sind im Buch enthalten. Zusätzlich werden PDF-, Maple- und Microsoft Excel-Dateien bereitgestellt. Für die intensive Diskussion von Fragen und Anregungen steht unter "www.ecomath.de/forum" ein Diskussionforum zur Verfügung.

Übungsbuch Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Aufgabensammlung mit ausführlichen Lösungen

by Tilo Wendler Ulrike Tippe

Dieses Übungsbuch bietet eine umfangreiche Sammlung von Beispielen und Aufgaben zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Von den Grundlagen der Mathematik bis hin zu komplexeren Anwendungen werden zahlreiche Themen adressiert, wie z.B. Logarithmen, Zinsrechnung oder Differenzial- und Integralrechnung. Zu jeder Aufgabe ist eine ausführliche Lösung im Buch enthalten. Zusätzlich werden PDF-, Maple- und Microsoft Excel-Dateien bereitgestellt. Diese können auf der Webseite des Autors heruntergeladen werden.

Übungsbuch Physik für Studierende der Biowissenschaften, Chemie und Medizin

by Gerhard Rufa

Dieses Übungsbuch enthält zahlreiche Aufgaben zum Inhalt einer Einführungsvorlesung Physik. Mithilfe von ausführlichen Lösungen und Erklärungen lernen und üben Studierende die Anwendung physikalischer Rechenmethoden und die hierfür erforderliche Mathematik. Vor allem in Kombination mit dem Lehrbuch Physik für Studierende der Biowissenschaften, Chemie und Medizin bildet es eine ideale Basis für die Klausurvorbereitung und weiterführende Vorlesungen.Der erste Teil des Buches bietet Übungsserien mit Aufgaben, die entsprechend dem Inhalt typischer Physikvorlesungen strukturiert sind und dabei Themen von der klassischen Mechanik bis hin zur Atom- und Quantenphysik abdecken. Jede Übungsserie besteht aus einem Verständnisteil und einem Übungsteil, der durch anwendungsorientierte Aufgaben aus Biowissenschaften, Chemie und Medizin ergänzt wird.Das Gelernte kann dann anhand des zweiten Teils überprüft werden, der aus verschiedenen Testserien besteht: Hier sind gemischte Aufgaben aus den jeweiligen Inhalten der zwei Semester enthalten, wie sie auch in Physikklausuren zu finden sind.

Übungsbuch Signale und Systeme: Aufgaben und Lösungen

by Bernhard Rieß Christoph Wallraff

Dieses Übungsbuch befasst sich mit dem Gebiet Signale und Systeme und beinhaltet insbesondere die Themen reelle und komplexe Fourier-Reihen, Differentialgleichungen, Faltung, Fourier- und Laplacetransformation. Das Buch ersetzt kein Lehrbuch oder den Besuch einer Vorlesung. Doch für Studierende des Faches Elektrotechnik ist dieses Buch hervorragend zur Prüfungsvorbereitung geeignet. Die Autoren fassen vor jedem Kapitel die notwendigen Grundlagen und Formeln kurz zusammen und ergänzen diese durch eine Vielzahl von Aufgaben und Musterlösungen zum Üben. Das Buch ist durch eine Vorlesungstätigkeit an der Hochschule Düsseldorf entstanden. Dort und an vielen anderen Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen wird dieses Fach im dritten oder vierten Semester im Studiengang Elektrotechnik gelehrt. In der vorliegenden 2. Auflage wurde die Anzahl der Übungsaufgaben insbesondere in den Kapiteln zu Differentialgleichungen sowie der Fourier- und der Laplacetransformation deutlich erweitert.

Übungsbuch Statistik für Dummies (Für Dummies)

by Deborah J. Rumsey

Haben Sie Probleme mit Statistik und sehen weder Anfang noch Ende? Da hilft nur üben, üben, üben. Aber keine Sorge! Dieses Buch zeigt Ihnen mit vielen Beispielen und Schritt-für-Schritt-Lösungswegen, wie Sie verschiedene Aufgabenstellungen richtig angehen. Von arithmetischem Mittel über Normalverteilung und Wahrscheinlichkeitsrechnung bis Konfidenzintervall und zentraler Grenzwertsatz sind alle wichtigen Themengebiete vertreten. Dank einer kurzen Wiederholung der Grundlagen und Hunderten Übungen können Sie der Statistik schon bald furchtlos gegenübertreten. Viel Spaß beim Üben!

Übungsbuch Statistik für Dummies (Für Dummies)

by Deborah J. Rumsey

Übung macht den Statistiker Haben Sie Probleme mit Statistik und sehen weder Anfang noch Ende? Da hilft nur üben, üben, üben. Aber keine Sorge! Dieses Buch zeigt Ihnen mit vielen Beispielen und Schritt-für-Schritt-Lösungswegen, wie Sie verschiedene Aufgabenstellungen richtig angehen. Von arithmetischem Mittel über Normalverteilung bis Konfidenzintervall und Wahrscheinlichkeitsrechnung sind alle wichtigen Themengebiete vertreten. Dank einer kurzen Wiederholung der Grundlagen und Hunderten Übungen können Sie der Statistik schon bald furchtlos gegenübertreten. Viel Spaß beim Üben! Sie erfahren Wie Sie Daten gekonnt analysieren und interpretieren Was die Fehlergrenze ist und wie Sie sie berechnen Wie Hypothesentests funktionieren und was der p-Wert eigentlich misst Was Korrelation und Regression bedeuten

Übungsbuch Wirtschaftsmathematik: Einfach und verständlich - Aufgaben und Lösungen

by Stefanie Flotho

Dieses Übungsbuch ergänzt das Lehrbuch Wirtschaftsmathematik - Einfach und verständlich und bietet ausführliche Lösungen mit detaillierten Ausführungen zu allen 109 Übungsaufgaben des Lehrbuchs, aber darüber hinaus mit über 60 zusätzlichen Aufgaben auch weiteres Übungsmaterial zur Vertiefung des Gelernten. Häufig hemmen fehlende Zwischenschritte das Verständnis bei der Bearbeitung des Übungsmaterials. Dieses Problem wird hier durch strukturierte und schrittweise Darstellung der Lösungswege ausgeschlossen. Viele Abbildungen veranschaulichen die Lösungen. Benötigte Lösungskonzepte werden wiederholt. Somit können diese auch von Lesern nachvollzogen werden, die sich die mathematische Theorie an anderer Stelle als dem zugrundeliegenden Lehrbuch erarbeitet haben und nun ergänzend praktische Anwendungsbeispiele wie Gewinnmaximierungsprobleme, Elastizitäten, Konsumenten- und Produzentenrente im Marktgleichgewicht suchen.

Übungsbuch zur Darstellungstheorie der endlichen Gruppen

by Nikita Geldhauser Carina Geldhauser

Dieses Übungsbuch vermittelt die Grundlagen der Darstellungstheorie endlicher Gruppen anhand von Beispielaufgaben: Es bietet eine entsprechende Sammlung interessanter Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen und Hinweisen. Das Buch setzt dabei bewusst auf Klasse statt Masse – es wurden ausschließlich wichtige, interessante und „schöne“ Aufgaben ausgewählt, die dem Verständnis und der Durchdringung der Theorie besonders dienlich sind. Die Aufgaben sind nach Themen sortiert, und in den jeweiligen Kapiteln ist die Theorie kurz zusammengefasst, die für das Lösen der Aufgaben nötig ist. Es werden Aufgaben präsentiert, die zur Vertiefung des Stoffs kanonisch sind, aber auch besonders interessante Inhalte hervorgehoben und Verbindungen zwischen verschiedenen Themen aufgezeigt. Mehrere Aufgaben enthalten außerdem Sudoku-artige Fragestellungen verschiedener Komplexität zur Aufstellung von Charaktertafeln endlicher Gruppen. Interessierten Studierenden bietet dieses Buch die Möglichkeit, ihr Selbststudium in Etappen aufzuteilen und somit schnell und zielgerichtet voranzukommen. Dozierenden bietet die Aufgabensammlung passende Übungsaufgaben mit hinreichend großem Lerneffekt für die eigene Lehre.

الأخلاق والسير في مداواة النفوس

by أبي محمد علي بن حزم الأندلسي الظاهري

قد جمعت في كتابي هذا معان كثيرة أفادنيها واهب التمييز تعالى بمرور الأيام وتعاقب الأحوال بما منحني عز وجل من التهمم بتصاريف الزمان والإشراف على أحواله حتى أنفقت في ذلك أكثر عمري وآثرت تقييد ذلك بالمطالعة له والفكرة فيه على جميع اللذات التي تميل إليها أكثر النفوس وعلى الازدياد من فضول المال ورقمت كل ما سبرت من ذلك بهذا الكتاب لينفع الله تعالى به من شاء من عباده ممن يصل إليه ما أتعبت فيه نفسي واجهدتها فيه واطلت فيه فكري فيأخذه عفوا وأهديته إليه هنيئا فيكون ذلك أفضل له من كنوز المال وعقد الأملاك إذا تدبره ويسره الله تعلي لاستعماله. وانا راج في ذلك من الله تعالي أعظم الأجر لنيتي في نفع عباده وإصلاح ما فسد من أخلاقهم ومداواة علل نفوسهم وبالله تعالى استعين وحسبنا الله ونعم الوكيل

الرسالة المستطرقة فى علوم الحديث

by محمد بن جعفر الكتاني

وقد قال ‏(‏ابن حجر‏)‏ في أول ‏(‏مقدمة فتح الباري‏)‏ ما نصه‏:‏ اعلم أن آثار النبي ـ صلى الله عليه وسلم ـ لم تكن في عصر الصحابة وكبار التابعين مدونة في الجوامع، ولا مرتبه، لأمرين‏:‏ أحدهما‏:‏ أنهم كانوا في ابتداء الحال قد نهوا عن ذلك، كما ثبت في ‏(‏صحيح مسلم‏)‏، خشية أن يختلط بعض ذلك بالقرآن العظيم‏.‏ وثانيهما‏:‏ لسعة حفظهم، وسيلان أذهانهم، ولأن أكثرهم كانوا لا يعرفون الكتابة‏.‏ ثم حدث في أواخر عصر التابعين تدوين الآثار، وتبويب الأخبار، لمّا انتشر العلماء في الأمصار، وكثر الابتداع من الخوارج والروافض ومنكري الأقدار، واتسع الخرق على الراقع، وكاد أن يلتبس الباطل بالحق‏.‏ فأول من جمع في ذلك ‏(‏الربيع بن صبيح‏)‏ ‏(‏وسعيد ابن أبي عروبة‏)‏ وغيرهما‏.‏ دونت أحكام الحديث في منتصف القرن الثاني وكانوا يصنفون كل باب على حده، إلى أن قام كبار أهل الطبقة الثانية في منتصف القرن ‏(‏ص 6‏)‏ الثاني، فدونوا الأحكام‏.‏ فصنف ‏(‏الإمام مالك‏)‏ ‏(‏الموطأ‏)‏ بالمدينة، وتوخى فيه القوي من حديث أهل الحجاز، ومزجه بأقوال الصحابة، وفتاوى التابعين، ومن بعدهم‏.‏ أول من صنف الحديث بمكة ابن جريج وصنف ‏(‏أبو محمد عبد الملك بن عبد العزيز بن جريج‏)‏ بمكة، ‏(‏وأبو عمرو عبد الرحمن بن عمرو الأوزاعي‏)‏ بالشام، ‏(‏وأبو عبد الله سفيان بن سعيد الثوري‏)‏ بالكوفة، ‏(‏وأبو سلمة حماد بن سلمة بن دينار‏)‏ بالبصرة‏.‏ ثم تلاهم كثير من أهل عصرهم في النسج على منوالهم، إلى أن رأى بعض الأئمة منهم، أن يفرد حديث النبي ـ صلى الله عليه وسلم ـ خاصة، وذلك على رأس المائتين‏.‏ فصنف ‏(‏عبيد الله بن موسى العبسي الكوفي‏)‏ مسندا، وصنف ‏(‏مسدد بن مسرهد البصري‏)‏ مسندا، وصنف ‏(‏أسد بن موسى الأموي‏)‏ مسندا، وصنف ‏(‏نُعيم بن حماد الخزاعي‏)‏ نزيل مصر مسندا، ثم اقتفى الأئمة بعد ذلك أثرهم، فقلَّ إمام من الحفاظ إلا وصنف حديثه على المسانيد، ‏(‏كالإمام أحمد بن حنبل‏)‏ ‏(‏و إسحاق بن راهويه‏)‏ ‏(‏وعثمان بن أبي شيبة‏)‏ وغيرهم من النبلاء‏.‏ ومنهم من صنف على الأبواب والمسانيد معا ‏(‏كأبي بكر بن أبي شيبة‏)‏ اهـ‏.‏ وعبارته في ‏(‏إرشاد الساري‏)‏ قال‏:‏ منهم من رتب على المسانيد ‏(‏كالإمام أحمد بن حنبل‏)‏ ‏(‏و إسحاق بن راهويه‏)‏ ‏(‏وأبي بكر ابن أبي شيبة‏)‏ ‏(‏وأحمد بن منيع‏)‏ ‏(‏وأبي خيثمة‏)‏ ‏(‏والحسن بن سفيان‏)‏ ‏(‏وأبي بكر البزار‏)‏ وغيرهم‏.‏ ومنهم من رتب على العلل‏:‏ بأن يجمع في كل متن طرقه، واختلاف الرواة فيه، بحيث يتضح إرسال ما يكون متصلا، أو وقف ما يكون مرفوعا، أو غير ذلك‏.‏ ومنهم من رتب على الأبواب الفقهية، وغيرها، ونوّعه أنواعا، وجمع ما ورد في كل نوع، وفي كل حكم إثباتا ونفيا، في باب فباب، بحيث يتميز ما يدخل في الصوم مثلا عما يتعلق بالصلاة‏.‏ وأهل هذه الطريقة منهم من تقيد بالصحيح ‏(‏كالشيخين‏)‏ وغيرهما، ومنهم من لم يتقيد بذلك كباقي الكتب الستة، وكان أول من صنف في الصحيح ‏(‏محمد بن إسماعيل البخاري‏)‏‏.‏ ومنهم المقتصر على ‏(‏ص 7‏)‏ الأحاديث المتضمنة للترغيب والترهيب، ومنهم من حذف الإسناد واقتصر على المتن فقط، ‏(‏كالبغوي‏)‏ في ‏(‏مصابيحه‏)‏ ‏(‏واللؤلؤي‏)‏ في ‏(‏مشكاته‏)‏ اهـ‏.‏

الشغل، الشغل! لا ينتهي، أو يكتمل

by رٍجينا بروكس

يستمتع الأطفال باللعب وتمضية أوقاتهم في المتنزهات والحدائق. لكنهم يضطرون أحياناً للقيام ببعض الأعمال المنزلية قبل تمكنهم من الذهاب إلى المتنزه. وعلى الرغم من أن القيام بهذه الأعمال ليس بمتعة اللعب أو الذهاب إلى المتنزه, إلا أن الأطفال يحتاجون لاستيعاب فكرة أن هذه الأعمال يجب أن تتم على أية حال, وأن إنجازها قد يكون شرطاً للحصول على وقت للعب. فالكتاب يروي قصة طفلة وعدتها أمها أن تأخذها للمتنزه في عطلة نهاية الأسبوع, ولكن ليس قبل أن تنتهي من إنجاز بعض الأعمال لمساعدة أمها في البيت. تقوم الطفلة بالأعمال الصغيرة المختلفة وهي تتذمر من هذا الشغل الذي لا ينتهي, بينما تحاول الأم جعلها تفكر بطريقة إيجابية وأن تتذكر بأنها ستذهب للمتنزه حال الانتهاء من هذه الأعمال. وحين تنتهي الطفلة من شغل المنزل, تأتي إليها الأم مرة أخرى لتريها بأن عملها في البيت كان جميلاً, وبأنها استحقت نجمة عن كل عمل قامت به.

الفصل في الملل و الآهواء و النحل

by ابن حزم

إن كثيراً من الناس كتبوا في افتراق الناس في دياناتهم ومقالاتهم كتباً كثيرة جداً فبعض أطال وأسهب وأكثر وهجر واستعمل الأغاليط والشغب فكان ذلك شاغلاً عن الفهم قاطعاً دون العلم وبعض حذف وقصر وقلل واختصر واضرب عن كثير من قوي معارضات أصحاب المقالات فكان في ذلك غير منصف لنفسه في أن يرضى لها بالغبن في الإبانة وظالماً لخصمه في أن لم يوفه حق اعتراضه وباخساً حق من قرأ كتابه إذ لم يغنه عن غيره وكلهم إلا تحلة القسم عقد كلامه تعقيداً يتعذر فهمه على كثير من أهل الفهم وحلق على المعاني من بعد حتى صار ينسي آخر كلامه أوله وأكثر هذا منهم ستائر دون فساد معانيهم فكان هذا منهم غير محمود في عاجله وآجله.

“I Don’t See Color”: Personal and Critical Perspectives on White Privilege

by Bettina Bergo Eula Biss Tracey Nicholls

Who is white, and why should we care? There was a time when the immigrants of New York City’s Lower East Side—the Irish, the Poles, the Italians, the Russian Jews—were not white, but now “they” are. There was a time when the French-speaking working classes of Quebec were told to “speak white,” that is, to speak English. Whiteness is an allegorical category before it is demographic.This volume gathers together some of the most influential scholars of privilege and marginalization in philosophy, sociology, economics, psychology, literature, and history to examine the idea of whiteness. Drawing from their diverse racial backgrounds and national origins, these scholars weave their theoretical insights into essays critically informed by personal narrative. This approach, known as “braided narrative,” animates the work of award-winning author Eula Biss. Moved by Biss’s fresh and incisive analysis, the editors have assembled some of the most creative voices in this dialogue, coming together across the disciplines. Along with the editors, the contributors are Eduardo Bonilla-Silva, Nyla R. Branscombe, Drucilla Cornell, Lewis R. Gordon, Paget Henry, Ernest-Marie Mbonda, Peggy McIntosh, Mark McMorris, Marilyn Nissim-Sabat, Victor Ray, Lilia Moritz Schwarcz, Louise Seamster, Tracie L. Stewart, George Yancy, and Heidi A. Zetzer.

“The Belt and Road” International Migration of Asia: Research on Multilateral Population Security (China Perspectives)

by MI Hong LI Yuan MA Qiyini

The book studies multilateral population security issues and relevant governance strategies caused by international migration in the countries impacted by China’s Belt and Road initiative and their border areas.Buttressed by solid data mining and policy analysis, the title looks into the demographic trends of international migration in China and some Asian Belt and Road countries and stresses the urgency for more effective governance practices. Seeking to address the population security crisis triggered by the Initiative, the authors propose the idea of “multilateral population security governance”, grounded in the real-world challenges facing Belt and Road countries while also drawing on experiences of migration governance in western countries. As a new governance model, it calls for cross-border joint action and takes into consideration pertinent factors including economy, politics, culture, religion and commerce. Several case studies and comparative studies are offered in the chapters to illuminate the significance and effect of this cooperative mechanism.The book will be of interest to researchers and government officials interested in non-traditional security, international migration and formal demography as well as topics on population, resources and environment.

Refine Search

Showing 28,151 through 28,170 of 28,170 results