- Table View
- List View
Wired For Love: A Neuroscientist’s Journey Through Romance, Loss and the Essence of Human Connection (Language Acts and Worldmaking #5)
by Stephanie CacioppoFrom the world's foremost neuroscientist of romantic love comes the untold story of what happens in our brains when we are in love.Dr Stephanie Cacioppo shares revelatory insights into how we fall in love, and why; what makes love last; and how we process love lost - all grounded in cutting-edge findings in brain chemistry and behavioural science. You will learn how to make a closer bond in your relationship, how to make sure the spark isn't lost, how to tell the difference between lust and love, and how to find a path beyond heartbreak or bereavement.Wired for Love is not just a science story, but also a love story. At thirty-seven, Dr. Stephanie Cacioppo was content to be single. She was fulfilled by her work on the neuroscience of romantic love; how finding and growing with a partner literally reshapes our brains. That was, until she met the foremost neuroscientist of loneliness. A whirlwind romance led to marriage, to sharing an office at the University of Chicago. After seven years of being inseparable at work and home, she lost her beloved husband following a devastating battle with cancer.This moving personal story is woven through the book, from astonishment, to unbreakable bond, to grief and healing. Her experience and her work enrich each other, creating a singular blend of science, lyricism and expert tips that are essential reading for anyone looking for connection.
Wired for Intimacy: How Pornography Hijacks the Male Brain
by William M. StruthersPornography is powerful. Our contemporary culture as been pornified, and it shapes our assumptions about identity, sexuality, the value of women and the nature of relationships. Countless Christian men struggle with the addictive power of porn. But common spiritual approaches of more prayer and accountability groups are often of limited help. In this book neuroscientist and researcher William Struthers explains how pornography affects the male brain and what we can do about it. Because we are embodied beings, viewing pornography changes how the brain works, how we form memories and make attachments. By better understanding the biological realities of our sexual development, we can cultivate healthier sexual perspectives and interpersonal relationships. Struthers exposes false assumptions and casts a vision for a redeemed masculinity, showing how our sexual longings can actually propel us toward sanctification and holiness in our bodies. With insights for both married and single men alike, this book offers hope for freedom from pornography.
Wired to Connect: The Surprising Link Between Brain Science and Strong, Healthy Relationships
by Leigh Ann Hirschman Amy BanksResearch shows that people cannot reach their full potential unless they are in healthy connection with others. Dr. Amy Banks teaches us how to rewire our brains for healthier relationships and happier, more fulfilling lives. <P><P> We all experience moments when we feel isolated and alone. A 2006 Purdue University study found that twenty-five percent of Americans cannot name a single person they feel close to. Yet every single one of us is hardwired for close relationships. The key to more satisfying relationships--be it with a significant other, a family member, or a colleague--is to strengthen the neural pathways in our brains that encourage closeness and connection. In this groundbreaking book, Dr. Banks give us a road map for developing the four distinct neural pathways in the brain that underlie the four most important ingredients for close relationships: calmness, acceptance, emotional resonance, and energy. Four Ways to Click gives you the tools you need to strengthen the parts of your brain that encourage connection and to heal the neural damage that disconnection can cause.
Wireless Health
by Chonggang Wang Honggang Wang Md Shaad Mahmud Hua FangThis book provides a candid assessment and practical knowledge about the current technological advancements of the wireless healthcare system. This book presents the competencies of modeling e-health framework, medical wireless body sensor networks, communication technologies for mobile health, nanotechnology innovations in medicine, security issues for medical records, personalized services in healthcare applications, and Big Data for wireless health. This book covers multiple research perspectives in order to address the strong need for interdisciplinary research in the area of wireless health, such as the interactive research among biomedical sensor technology, intelligent textiles and advanced wireless network technology. The interactions involve experts from multidisciplinary fields including medical, information technology and computing fields. Designed as a study tool for graduate students, researchers, and medical professionals, this book is also valuable for business managers, entrepreneurs, and investors within the medical and healthcare industries. It is useful for anyone who cares about the future opportunities in healthcare systems.
Wireless Medical Systems and Algorithms: Design and Applications (Devices, Circuits, and Systems #56)
by Pietro Salvo Miguel Hernandez-SilveiraWireless Medical Systems and Algorithms: Design and Applications provides a state-of-the-art overview of the key steps in the development of wireless medical systems, from biochips to brain–computer interfaces and beyond. The book also examines some of the most advanced algorithms and data processing in the field. Addressing the latest challenges and solutions related to the medical needs, electronic design, advanced materials chemistry, wireless body sensor networks, and technologies suitable for wireless medical devices, the text: Investigates the technological and manufacturing issues associated with the development of wireless medical devices Introduces the techniques and strategies that can optimize the performances of algorithms for medical applications and provide robust results in terms of data reliability Includes a variety of practical examples and case studies relevant to engineers, medical doctors, chemists, and biologists Wireless Medical Systems and Algorithms: Design and Applications not only highlights new technologies for the continuous surveillance of patient health conditions, but also shows how disciplines such as chemistry, biology, engineering, and medicine are merging to produce a new class of smart devices capable of managing and monitoring a wide range of cognitive and physical disabilities.
Wireless Mobile Communication and Healthcare: 10th EAI International Conference, MobiHealth 2021, Virtual Event, November 13–14, 2021, Proceedings (Lecture Notes of the Institute for Computer Sciences, Social Informatics and Telecommunications Engineering #440)
by Xinbo Gao Abbas Jamalipour Lei GuoThis book constitutes the refereed post-conference proceedings of the 10th International Conference on Mobile Communication and Healthcare, MobiHealth 2021, held in November 2021. Due to Covid-19 pandemic the conference was held virtually.
Wireless Mobile Communication and Healthcare: 11th EAI International Conference, MobiHealth 2022, Virtual Event, November 30 – December 2, 2022, Proceedings (Lecture Notes of the Institute for Computer Sciences, Social Informatics and Telecommunications Engineering #484)
by Jorge Marx Gómez Nuno M. Garcia António Cunha Sandra PereiraThis book constitutes the refereed post-conference proceedings of the 11th International Conference on Wireless Mobile Communication and Healthcare, MobiHealth 2022, held in November 30 – December 2, 2022, Via Virtual. The 28 full papers, 1 Demo paper and 1 Poster paper of MobiHealth 2022 were carefully selected from 75 submissions and present science and technology aspects in the field of wireless communication, mobile computing and healthcare applications. The conference papers are organized in topical sections on Biomedical, and Health Informatics, Health Information Systems, Medical, Communications and Networking, Signal/Data Processing and Computing For Health Systems.
Wireless Mobile Communication and Healthcare: 12th EAI International Conference, MobiHealth 2023, Vila Real, Portugal, November 29-30, 2023 Proceedings (Lecture Notes of the Institute for Computer Sciences, Social Informatics and Telecommunications Engineering #578)
by António Cunha Sandra Pereira Anselmo PaivaThis book constitutes the refereed post-conference proceedings of the 12th International Conference on Mobile Communication and Healthcare, MobiHealth 2023, held in November 29-30, 2023 in Vila Real, Portugal. The 35 full papers of MobiHealth 2023 were carefully selected from 111 submissions and present science and technology aspects in the field of wireless communication, mobile computing and healthcare applications. The conference papers are organized in topical sections on: Medical, communications and networking; Digital imaging and communications in medicine (DICOM). Biomedical, and health informatics; Multimedia e-Health data exchange services. Signal/Data processing and computing for health systems.
Wireless Mobile Communication and Healthcare: 7th International Conference, Mobihealth 2017, Vienna, Austria, November 14-15, 2017, Proceedings (Lecture Notes of the Institute for Computer Sciences, Social Informatics and Telecommunications Engineering #247)
by Amir M. Rahmani Paolo Perego Nima TaheriNejadThis book constitutes the refereed post-conference proceedings of the 7th International Conference on Mobile Communication and Healthcare, MobiHealth 2017, held in Vienna, Austria, in November 2017. The 34 revised full papers were reviewed and selected from more than 50 submissions and are organized in topical sections covering data analysis, systems, work-in-process, pervasive and wearable health monitoring, advances in healthcare services, design for healthcare, advances in soft wearable technology for mobile-health, sensors and circuits.
Wireless Mobile Communication and Healthcare: 8th EAI International Conference, MobiHealth 2019, Dublin, Ireland, November 14-15, 2019, Proceedings (Lecture Notes of the Institute for Computer Sciences, Social Informatics and Telecommunications Engineering #320)
by John O’Donoghue Gregory M. P. O’Hare Michael J. O’Grady Patrick HennThis book constitutes the refereed post-conference proceedings of the 8th International Conference on Mobile Communication and Healthcare, MobiHealth 2019, held in Dublin, Ireland, in November 2019. The 26 revised full papers were reviewed and selected from 45 submissions and are organized in topical sections on mobility and real-time assessment, remote patient monitoring, patient monitoring and assessment of ICT solutions, patient monitoring and robotics, wearable technologies and smart measurement, data management within mHealth environments.
Wireless Mobile Communication and Healthcare: 9th EAI International Conference, MobiHealth 2020, Virtual Event, November 19, 2020, Proceedings (Lecture Notes of the Institute for Computer Sciences, Social Informatics and Telecommunications Engineering #362)
by Michael J. O’Grady Juan Ye Gabriele Civitarese Kristina YordanovaThis book constitutes the refereed post-conference proceedings of the 9th International Conference on Mobile Communication and Healthcare, MobiHealth 2020, held in December 2020. Due to Covid-19 pandemic the conference was held virtually. The book contains 13 full papers selected from the main conference and 10 full papers from two workshops on medical artificial intelligence and on digital healthcare technologies. The conference papers are organized in topical sections on wearable technologies; health telemetry; mobile sensing and assessment; machine learning in eHealth applications.
Wiring the Nervous System: Mechanisms of Axonal and Dendritic Remodelling in Health and Disease (River Publishers Series in Biotechnology and Medical Research)
by Tracy S. Tran Avraham YaronThis book examines recent key findings on the mechanisms of axonal and dendritic remodeling in different model organisms. Each chapter is contributed by a panel of experts in their respective subfields of neurosciences, to provide and discuss the latest discoveries ranging from neuronal morphogenesis during development, experience-dependent structural plasticity, to neuronal degeneration, regeneration, and pathologies in neurological disorders.The process of neuronal remodeling, specifically their axons and dendrites, is essential for the proper wiring of the nervous system during early development and continues during postnatal ages to shape the pattern of synaptic connections throughout the life of the organism, including humans. Over recent years, substantial progress has been made in our understanding of the cellular and molecular mechanisms that control neuronal remodeling. In addition, there is accumulating evidence demonstrating how the nervous system could remodel in response to injury and in pathological conditions.Topics discussed in the book include: Axonal degeneration during development and in pathological or disease conditions Neuronal morphogenesis (axons and dendrites) Experience-dependent structural plasticity to synaptogenesis Dendrite degeneration and regeneration
Wirkstoffdesign: Entwurf und Wirkung von Arzneistoffen
by Gerhard KlebeDie vorliegende 3. Auflage bringt das Thema Wirkstoffdesign wieder auf den aktuellen Stand der Forschung. Der Leser lernt neue Methoden in der Gentechnologie und die erweiterte Palette strukturbiologischer Verfahren kennen. Gerade die letzten 10 Jahre wurden durch Einsatz dieser Methoden viele komplexe Zielstrukturen wie die G-Protein gekoppelten Rezeptoren oder Ionenkanälen aufgeklärt. Der Leser erfährt wie diese lange ersehnten Komplexstrukturen mit klassischen Arzneistoffen aussehen und wie die therapeutische Wirkung erzielt wird. Im Wirkstoffdesign ist die räumliche Struktur der interagierenden Moleküle von zentraler Bedeutung. Hier liegt der Schlüssel, warum ein bestimmter Wirkstoff in seiner Gestalt praktisch durch die Geometrie und den Wirkmechanismus des Zielproteins festgelegt wird. Daher wurden die Farbabbildungen in der 3. Auflage neu gestaltet und mit Videos verknüpft, die direkt über QR-Codes neben den Abbildungen mit üblichen Handys oder Tablets ohne weitere App aufgerufen werden. Die bewegten Moleküldarstellungen geben dem Leser einen leichten Zugang zum räumlichen Verständnis der molekularen Strukturen und Interaktionen. Dieses Lehrbuch wurde ursprünglich von Hans-Joachim Böhm, Gerhard Klebe und Hugo Kubinyi begründet und richtet sich an Studierende der Pharmazie, Chemie und der Biowissenschaften, aber auch an Quereinsteiger und Medizinische Chemiker in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Pharmazeutischen Industrie. Es wurde mit dem Literaturpreis des Fonds der Chemischen Industrie ausgezeichnet. Konzeptionell hebt es sich sehr stark von klassischen Lehrbüchern der pharmazeutischen Chemie ab und rückt den Weg zum neuen Arzneistoff in den Mittelpunkt. Die Auswahl der Fallbeispiele erfolgte nach didaktischen Gesichtspunkten und versucht einen weiten Überblick über Methoden und Strategien zu geben ohne den Blick zurück auf die Anfänge dieses Arbeitsgebiet zu vergessen. So spannt sich der Bogen von der Geschichte der Arzneimittelforschung, den Wirkmechanismen der Arzneistoffe und den Methoden zur Leitstruktursuche und -optimierung über Strukturbestimmungsverfahren, Modelling, Moleküldynamik und QSAR-Methoden bis zum struktur- und computergestützten Design. In der 3. Auflage kommen neue Methoden und Konzepte wie die Epigenetik, der PROTAC-Ansatz, die CRISPR-Cas9-Genschere, Strukturvorhersagen aus der Sequenz, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und neue Screening-Technologien aus der Biophysik zur Sprache. Erfolge beim Stören bzw. Verstärken von Protein-Protein-Wechselwirkungen als Konzept der Arzneistofftherapie werden vorgestellt und Überlegungen zur Optimierung von Arzneistoffen unter Berücksichtigung ihrer thermodynamischen wie kinetischen Bindungsprofile werden diskutiert.Videos per App: einfach die SN More Media App kostenfrei herunterladen, einen Link mit dem Play-Button scannen und sofort das video auf Smartphone oder Tablet ausspiele.
Wirkung ohne Wirksamkeit: Unspezifische therapeutische Wirkungen in der Medizin
by Johannes KöbberlingDie Alternativmedizin boomt. Immer mehr Menschen in Deutschland suchen Rat und Hilfe für ihre vielfältigen Leiden in der sanften Medizin. Angesichts dieser Beliebtheit stellen sich aber auch wissenschaftstheoretische, medizinische als auch ethische Fragen zur Wirksamkeit und Wirkung alternativer Methoden.Das Buch widmet sich einigen dieser Fragen und stellt die Wirksamkeit als Basis der wissenschaftlich orientierten Medizin den Wirkungen ohne Wirksamkeit von alternativmedizinischen Anwendungen gegenüber. Dabei werden trennende Unterschiede von evidenzbasierter Medizin und komplementärmedizinische Methoden wertneutral beschreiben. Der Autor, ein bekannter Verfechter der evidenzbasierten Medizin, will den unspezifischen Wirkungen - den sogenannten Kontextwirkungen - von komplementärmedizinischen Anwendungen auf den Grund gehen und beschreibt, in welchen Situationen diese Wirkungen auch in der wissenschaftlichen Medizin therapeutisch genutzt werden können. Das Buch richtet sich vor allem an Patienten und Ärzte, die sich mit alternativmedizinischen Anwendungen auseinander setzen wollen und dem Spannungsfeld zwischen rationalem Verständnis über die Unwirksamkeit und erlebter Wirkung auf den Grund gehen möchten.
Wisdom Leadership in Academic Health Science Centers: Leading Positive Change
by Margaret Plews-Ogan Gene Beyt'Patient-centered care is really about finding the thread that connects us as human beings with our patients. Compassion, meaning, gratitude, joy, these are all aspects of that thread that we share. This thread is what connects us to one another in the best possible way...This book on leadership is all about how we, as leaders, can foster capacities that can help us, and our health-care communities, to be our best selves, together.' From the Preface This inspiring new book from the Culture, Context and Quality in Health Sciences Research, Education, Leadership and Patient Care Series directly confronts the challenging times in which the business of health care finds itself. With a specific focus on the concept of wisdom, it considers the critical role of leadership in fostering and developing culture in health care. Each of the chapters reflect a key component of wisdom and ways to nurture wisdom in both individuals and organizations. It features personal accounts, interviews, and case studies demonstrating the benefits of working together as one. Fully referenced and passionately written, this book offers practical solutions for healthcare educators and leaders at all levels.
Wisdom and Compassion in Psychotherapy
by Christopher GermerBringing together leading scholars, scientists, and clinicians, this compelling volume explores how therapists can cultivate wisdom and compassion in themselves and their clients. Chapters describe how combining insights from ancient contemplative practices and modern research can enhance the treatment of anxiety, depression, trauma, substance abuse, suicidal behavior, couple conflict, and parenting stress. Seamlessly edited, the book features numerous practical exercises and rich clinical examples. It examines whether wisdom and compassion can be measured objectively, what they look like in the therapy relationship, their role in therapeutic change, and how to integrate them into treatment planning and goal setting.
Wissens-Check Intensivmedizin für die Fachpflege: Kompaktes Kurzlehrbuch zum Wiederholen
by Reinhard LarsenKurz vor dem Ende der Fachweiterbildung und die Prüfung steht bevor? Dann haben Sie hier das ideale Kurzlehrbuch zum Wiederholen der Fakten und zum Auffrischen des Wissens vorliegen: Übersichtlich und prägnant können Sie alles Wichtige rund um die Intensivmedizin für die Fachpflege wiederholen. Die Intensivmedizin aus dem "Larsen" im handlichen Format zum raschen Wiederholen.
Wissens-Check: Zum Wiederholen: Kompakt und übersichtlich
by Reinhard LarsenAls Ergänzung zum bekannten Lehrbuch des Autors gibt es nun in kompaktes Buch zum schnellen Wiederholen der wichtigsten Fakten in der Anästhesie. Ob im Bus oder auf dem Sofa, ob mit gedruckten Buch oder ebook: Überall kann der Stoff rasch erfasst und leicht gelernt werden. Für Teilnehmer der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege, für ATAs, Wiedereinsteiger oder einfach zwischendurch zum Auffrischen des eigenen Wissens.Plus: ebook gratis dazu!
Wissenschaft und Willensfreiheit: Was Max Planck und andere Forschende herausfanden
by Stephan SchleimUnsere Entscheidungen treffen wir selbst und frei. Oder nicht? Für unser Menschenbild ist wenig so bedeutend wie die Erfahrung, sich selbst unter Kontrolle zu haben. Doch was sagen Philosophie und Wissenschaft hierzu?Schon lange vor der Diskussion der Willensfreiheit in der Hirnforschung war man sich dieses Problems bewusst. Stephan Schleim nimmt hier den Vortrag des bedeutenden Physikers und Nobelpreisträgers Max Planck aus den 1930er Jahren zum Anlass, das Thema neu zu beleuchten. Dabei steht im Fokus, wie unsere tatsächlichen Entscheidungen in Alltagssituationen beeinflusst werden. Damit hebt sich das Sachbuch von anderen Veröffentlichungen ab, die nur Laborexperimente mit begrenzter Aussagekraft behandeln.Der Autor erklärt das Problem aus den Perspektiven von Psychologie, Neurowissenschaften, Philosophie, Rechtswissenschaften und Physik. Am Anfang werden Grundlagen vermittelt: Was hat es mit der Diskussion von Determinismus/Indeterminismus auf sich? Welche Begriffe von Willensfreiheit gibt es in der Philosophie? Wie werden Entscheidungen in der Psychologie untersucht?Nach Analyse der einschlägigen Forschung bespricht Stephan Schleim, Assoziierter Professor für Theoretische Psychologie, die praktische Dimension des Problems. Wie und warum machen wir Menschen für ihre Entscheidungen verantwortlich? Wie funktionieren Strafrecht und Moral? Und vor allem: Wie werden wir unbewusst beeinflusst und welche Möglichkeiten haben wir, damit umzugehen?
Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben: Verstehen, Anwenden, Nutzen für die Praxis (Studium Pflege, Therapie, Gesundheit)
by Valentin Ritschl Roman Weigl Tanja StammIn diesem Lehrbuch erhalten Studierende von gesundheitsbezogenen Studiengängen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Forschungsmethoden in den Gesundheitswissenschaften. Eignet sich für die Erforschung von Wirksamkeitsbelegen einzelner Interventionen eher die Durchführung einer quantitativen oder einer qualitativen Studie? Was muss bei der Auswahl passender Assessments beachtet werden? Was sind die häufigsten Fehler beim Schreiben eines Abstracts und wie kann ich sie vermeiden? Das erfahrene Autorenteam liefert Ihnen die Antworten!Aus dem Inhalt:Grundlagen zu Forschung und anwendungsbezogener Wissenschaft in GesundheitsberufenQualitative und quantitative Forschung, Reviews, Assessments, ICF-basierte Forschungsmethoden u.a.Themenfindung und Aufbau einer wissenschaftlichen ArbeitPlus: Checklisten zum Fragebogendesign und Vorlage zur Erstellung eines Critical Appraised TopicsÜberwinden Sie Ihre Ängste und gewinnen Sie Sicherheit für Forschung, wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben.
Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben: Verstehen, Anwenden, Nutzen für die Praxis (Studium Pflege, Therapie, Gesundheit)
by Valentin Ritschl Roman Weigl Tanja StammIn diesem Buch erhalten Studierende von pflege- und gesundheitsbezogenen Studiengängen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Forschungsmethoden in den Gesundheitswissenschaften. Das Autorenteam erklärt u.a. den grundsätzlichen Forschungsprozess, die ethischen und rechtlichen Besonderheiten klinischer Studien und die Entwicklung von Assessments. Lernen Sie wissenschaftliche Ergebnisse zu verstehen und richtig einzuordnen und profitieren Sie von den anwendungsbezogenen Tipps zur Planung und Erstellung eigener Forschungsarbeiten. So legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches Studium und den Einstieg ins evidenzbasierte Arbeiten.
Wissenschaftliches Publizieren in der Medizin: Ein Leitfaden
by Ioannis Mylonas Ansgar BrüningPraktischer Leitfaden für Assistenzärzte, Fachärzte und Promovenden aller medizinischen Fachrichtungen, welche die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit publizieren möchten. Dieser Leitfaden bietet Hilfestellung für schnelles und effizientes Verfassen eines wissenschaftlichen Manuskripts und das erfolgreiche Vorgehen bei der Einreichung in einer nationalen oder internationalen Fachzeitschrift. Schritt-für-Schritt-Anleitung von der wissenschaftlichen Fragestellung bis zur Einreichung des fertigen Manuskripts: Vorbereitungen und Arbeitsplan für den Schreibprozess; wissenschaftliche Ergebnisse kurz und prägnant zusammenfassen; formale Kriterien erfüllen; Auswahl der passenden Zeitschrift; Umgang mit Gutachterkritik und abgelehnten Manuskripten Beide Autoren greifen dabei zurück auf ihre Erfahrungen in der Betreuung von Doktoranden und Assistenten, ihre Tätigkeiten als Gutachter und Mitherausgeber sowie auf insgesamt über 300 eigene Publikationen und Buchbeiträgen. Zahlreiche praktische Beispiele, Tipps, Tricks und Warnungen vor Fallstricken sind leicht auf die eigene Situation übertragbar.
Wissenschaftliches Publizieren in der Psychologie: Ein Praktischer Wegweiser Und Leitfaden
by Winfried Rief Gregor Domes Beate Ditzen Jürgen BarthDieser Leitfaden ist gedacht als Wegweiser von der Idee zur erfolgreichen Publikation im Rahmen einer Dissertation, Habilitation oder anderer wissenschaftlicher Projekte – geschrieben für Studierende, Doktorierende, Post-Doktorierende und Forscher in Psychologie, Sozialwissenschaften, Neurowissenschaften und in den Nachbarfächern, welche in peer-reviewed journals publizieren wollen. Das Buch basiert auf zahlreichen erfolgreichen Workshops der Autoren zum Publizieren und den eigenen Publikationserfahrungen und liefert in kompakter Form alles, was man zum Publizieren braucht: kompetent, strukturiert und zielorientiert.Der Inhalt: Als praktischer Leitfaden zum Publizieren enthält dieses Buch Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Aufbau, Schreiben, Überarbeiten, Korrigieren und Einreichen von wissenschaftlichen Artikeln. Es hilft bei Planung, Entwurf und Umsetzung des Publikationsvorhabens und begleitet durch den Review-Prozess, gibt Hinweise zur Kommunikation mit Verlagen und Herausgebern und Tipps zum Umgang mit Rückmeldungen der Gutachter. Weitere Themen sind: Auswahl eines geeigneten Journals, Schreiben eines prägnanten Abstracts, Gestaltung von Abbildungen und Tabellen und vieles mehr.Die Autoren:Prof. Dr. rer. nat. Gregor Domes, Abteilung für Biologische und Klinische Psychologie, Universität Trier. Prof. Dr. phil. Beate Ditzen, Institut für Medizinische Psychologie, Universitätsklinikum Heidelberg. PD Dr. phil. Jürgen Barth, Trainer Academic Writing, Bern, Schweiz.
Wissenstrainer Naturwissenschaften
by Bruno P. KremerErleben Sie die faszinierende Welt der Naturwissenschaften auf spielerische Weise! Mit 525 spannenden Fragen aus Bereichen wie Astronomie, Biochemie, Botanik, Physik und Zoologie laden wir Sie ein, Ihr Wissen zu erweitern und zu testen. Wissen Sie beispielsweise Wie das am weitesten mit bloßem Auge noch erkennbare Objekt im Weltall heißt? Ob ein Findling ein verwaistes Wildschweinjunges ist? Die Glykolyse das Auflösen von Würfelzucker in Kaffee oder Tee meint? Warum ein Specht beim Klopfen keine Gehirnerschütterung bekommt? Wie schwer ein Zaunkönig im Vergleich zu einer 2-Euro-Münze ist? Jede Frage bietet vier Antwortmöglichkeiten, von denen neben der korrekten einige (nicht immer sofort erkennbar) ziemlich abgedreht sind. Der Antwortteil liefert Ihnen zudem spannende Erklärungen und weiterführende Informationen, die Ihr Wissen vertiefen. Anhand der Ergebnistabellen können Sie Ihren Wissensstand dokumentieren und sich mit anderen messen.
Wit And Its Relation To The Unconscious
by Freud, SigmundFirst published in 1999. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.