- Table View
- List View
„Versteh mich nicht zu schnell“ – Achtsames Arbeiten mit geflüchteten Menschen
by Katharina WitteDieses Buch bietet Ehrenamtlichen und beruflich Tätigen im Arbeitsfeld geflüchteter Menschen wertvolles Orientierungs- und Beratungswissen für die Praxis. Der Leser profitiert von der langjährigen Erfahrung der Autorin als Supervisorin und von ihren unterschiedlichen Zugängen zum Kontext Flucht. Das Buch setzt sich mit der Angst vor dem Fremden auseinander, aber auch mit der Entdeckung des Fremden in uns selbst. Es soll Mut machen, Fragen zu stellen, und so Ängste in Neugier und Selbstbewusstsein umwandeln. Zahlreiche Fallbeispiele, Methoden und Wissensbausteine dienen als konkrete Arbeitshilfe und unterstützen bei der Reflexion der eigenen Arbeit.
統合失調症を乗り越えて: 私の妄想型統合失調症、強迫性障害、鬱病、病態失認、自殺願望及び重度の精神障害の治療と回復の経験
by リチャード・カールソン・ジュニアリチャード・カールソン・ジュニアは21歳の時に妄想型統合失調症と診断される。発症したのは幼少期。10年以上もの間、近代精神医学はリチャードに適切なケアを与えることはなかった。警察沙汰をキッカケにリチャードは初めて自分の診断を受け入れるようになり、回復への長い道のりを歩きだす。以降、10年以上治療を続けた結果人生が大幅に改善され、統合失調症に加え、倦怠感、鬱病、強迫性障害からも回復することとなる。