- Table View
- List View
Die Lehren Barakas
by Mois Benarroch Florian SchuhmacherMois Benarrochs gefeiertes Langgedicht, erstmals in deutscher Sprache. Benarroch gilt als einer der bedeutendsten israelischen Dichter. Seine Poesie wurde in einem Dutzend Sprachen veröffentlicht, darunter Urdu und Chinesisch. Nach Julia Uceda hält Benarroch in seinen Gedichten das Gedächtnis der Welt fest, während Jose Luis Garcia Martin gar meint, seine Werke seien mehr als Poesie, nämlich Zeugnisse. Als Zeuge seiner Zeit begann Benarroch mit 15, Gedichte auf Englisch zu verfassen, und hat stets auch auf Spanisch, seiner Muttersprache, geschrieben. Seit seinem 20. Lebensjahr dichtet er außerdem auf Hebräisch und hat seitdem sechs Gedichtbände in Israel veröffentlicht. "Wenn ich jemanden für den Nobelpreis nominieren dürfte, wäre er dafür im Rennen." - Klaus Gerken, Herausgeber von Ygdrasil Benarrochs Ansehen ist stetig gestiegen und seine Bücher sind in Spanien, Israel und den Vereinigten Staaten veröffentlicht worden. Er wurde 2008 mit dem Preis des israelischen Premierministers für Autoren und 2012 mit dem Jehuda-Amichai-Preis für Poesie ausgezeichnet.
Die makellose Sicht
by Dada BhagwanDiejenigen, die ein spirituelles Leben führen wollen, werden sich natürlich fragen, wie sie in der Spiritualität Fortschritte machen, und wie sie spirituelle Werte leben können. Muss man auf irgendeine Art gut und böse, richtig und falsch transzendieren? Wann beginnt die wahre spirituelle Entwicklung wirklich? In der erleuchteten Definition ist die Grundlage eines spirituellen Lebens eine makellose Sicht auf die Welt; und um eine solche Sicht zu erreichen, ist Selbst-Realisierung erforderlich. In dem Buch "Die makellose Sicht" sagt Param Pujya Dada Bhagwan: "Wenn eine Person keine Selbst-Verwirklichung (spirituelle Erleuchtung) hat, sieht sie immer Fehler in anderen und kann niemals ihre eigenen Fehler erkennen." Param Pujya Dadashri erklärt, wie man das Selbst erlangt - indem er beschreibt, dass das Wissen über das Selbst der Beginn der wahren Spiritualität ist. Ein automatisches Ergebnis und eines der herausragenden Zeichen des spirituellen Erwachens ist die makellose Sichtauf die ganze Welt. Unter den vielen spirituellen Büchern, die heute von spirituellen Lehrern erhältlich sind, ist "Die makellose Sicht“ einzigartig und wertvoll.
Die Manewales van Thomas die Kat
by Linda M. HendersonThomas die pragtige kat gaan op 'n reis deur sy omgewing, en is verbaas oor wat hy ontdek. Hy ontmoet 'n colliehond, 'n lam, 'n valk, 'n wit perd, 'n tier, 'n leeu, 'n olifantfamilie, en 'n uil. Maar omdat hy nie besef dat hy regtig 'n kat is nie, het elke ontmoeting hom laat wonder of dit die soort dier is wat hy bedoel was om te wees. Uiteindelik, vertel 'n wyse uil vir hom die waarheid. Jou kinders sal hulle verlustig in die nuwe avontuur van Thomas en begin nadink saam met Thomas, wie hulle ook bedoel was om te wees as hulle ouer word!
Die Moscheeführung: Eine qualitative Forschung zur Konzeptentwicklung in Auseinandersetzung mit der Kirchenpädagogik (BestMasters)
by Efdal-Nur TugrulDiese Arbeit setzt sich mit einem im Kontext der muslimischen Präsenz in Deutschland sowie des interreligiösen Wirkens der Moscheegemeinden zweifelsohne wichtigen, bisher aber kaum beachteten Thema auseinander: Der Moscheeführung und den ihr zugrunde liegenden Konzepten. Dabei handelt es sich um eine empirische Forschung, welche auf Interviews mit Moscheeführer*innen basiert und versucht, deren Erfahrungen und Ansätze zu ordnen und mit kirchenpädagogischer Methodik gegenzulesen. Daraus resultieren „neue“ Methoden, die eine Nähe zur Kirchenpädagogik aufweisen, diese jedoch für den islamisch-theologischen Kontext eigenständig konkretisieren. Als Resultat wird eine Reihe von Qualitätskriterien für Moscheeführer*innen entwickelt, die für die weitere pädagogische Ausbildungen eine grundlegende Ebene bilden können.
Die neue Kunst der Gesellschaft: Kunst im Netzwerk der Praktiken
by Stefan LüddemannDas Buch „Die neue Kunst der Gesellschaft“ entwirft eine neue kultursoziologische Beschreibung der Gegenwartskunst. Anders als in den Standardwerken von Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann soll die Kunstszene nicht als Feld oder System, sondern als Formation aus Praktiken verstanden werden. Die Analyse stützt sich auf Denkformen der Praxissoziologie. Sie nimmt auf diese Weise erstmals in adäquater Weise die Expansion der Kunstwelt in den Blick. Beispiele liefern unter anderem die Documenta und die Skulptur Projekte Münster.
Die Politisierung des Islam: Islamismus und Dschihadismus (essentials)
by Wilfried RöhrichIslamismus und Dschihadismus bedrohen die Weltordnung - durch ihren Terrorismus und ihre globale Expansion. Wilfried Röhrich diskutiert die Politisierung des Islam und analysiert die islamistisch-dschihadistischen Organisationen vor allem der al-Qaida und des Islamischen Staats. Er unterscheidet unter anderem zwischen den radikal-islamistischen Taliban einerseits und der gemäßigten Muslimbruderschaft andererseits. Das Essential bietet einen kurzen Überblick für alle, die den Islamismus und den Dschihadismus besser verstehen wollen.
Die Praxis der Popmusik: Soziologische Perspektiven
by Anna Daniel Frank HillebrandtDer Band wendet sich dem Gegenstand Popmusik aus einer explizit praxissoziologischen Perspektive zu. Dies ermöglicht nicht nur eine multiperspektivische Betrachtungsweise der Popmusik. Mit der Praxissoziologie lassen sich zudem herkömmliche analytische Gegenüberstellungen und Engführungen wie Produktion und Rezeption, Subversion und Mainstream überwinden. Indem sich eine Soziologie der Praxis gleichermaßen sensibel für die Dynamiken und die Beharrlichkeit der popmusikalischen Praxisformation zeigt, entsteht eine ganz neue Weise, Popmusik historisch und analytisch zu beschreiben. Vom historischen Pop-Ereignis über lokale Ausprägungen des Pop bis hin zu grundlegenden Theorievorschlägen zur Analyse von Popmusik versammelt der Band sehr vielfältige Beiträge, die den Mehrwert der praxissoziologischen Analyseperspektive auf je eigene Weise verdeutlichen.
Die Rolle der Mittelschichten im Arabischen Frühling: Ein Überblick (essentials)
by Rachid OuaissaDer Beitrag diskutiert die Rolle der Mittelschichten in den Transformationsprozessen der arabischen Welt in der jüngeren Geschichte. Rachid Ouaissa vertritt die These, dass die arabischen Mittelschichten zwar die Hauptträger von Protesten sind, jedoch keine strukturellen Druckmittel besitzen, um Demokratisierung durchzusetzen. Denn im Gegensatz zu den profitorientierten europäischen Mittelschichten sind die arabischen Mittelschichten klientelisiert und rentenorientiert.
Die Signifikanz von: Eine Analyse ausgewählter Bildungslehrpläne für den Islamischen Religionsunterricht (BestMasters)
by Gökce AydinEntwicklungspsychologische Forschungen belegen, dass moralische Emotionen wie Mitgefühl eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung ethischer Urteils- und Handlungsfähigkeiten spielen. Ein zentraler Ansatzpunkt dieses Buches ist die islamisch-theologische Analyse von Mitgefühl, das auf den Prinzipien der Barmherzigkeit und Liebe basiert. Diese Prinzipien legen nahe, dass der Mensch aufgrund seiner religiösen und ontologischen Natur dazu befähigt ist, Mitgefühl als eine göttliche Gabe zu verstehen und als religiösen Auftrag im Umgang mit anderen Menschen und der Schöpfung zu praktizieren. Daher ist die Förderung von Mitgefühl im Religionsunterricht aus religionspädagogischer Perspektive von Bedeutung. Diese Arbeit setzt sich mit der theoretischen Fundierung des Mitgefühls auseinander und reflektiert verschiedene didaktische Zugänge. Durch eine exemplarische Analyse des Kerncurriculums in Niedersachsen und des Kernlehrplans in Nordrhein-Westfalen werden mögliche inhaltliche, methodische und didaktische Implikationen für den Islamischen Religionsunterricht herausgearbeitet. Auf der Grundlage dieser Analyse werden Ideen zur Integration des Mitgefühls in den Islamischen Religionsunterricht entwickelt.
Die Subjekte der Islampolitik: Beiträge zu einer Soziologie des Islams (Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie)
by Levent TezcanEs war ein fataler Fehler von Wissenschaftlern und politischen Beobachtern, in den islamistischen Bewegungen Vertreter einer scheinbar „authentischen“ Modernisierung zu sehen und dadurch an der Delegitimierung der säkularen Kräfte in den muslimischen Ländern und Milieus als „kulturfremde Eliten“ mitzuwirken. An diese Fehldeutung knüpft auch die paradigmatische Entscheidung der Regierungen in Europa resp. in Deutschland an, bei der Integrationspolitik auf die Religion umzusatteln. Die Beiträge in diesem Band problematisieren die Fundamentalisierung des Islam unter den Migranten und die religiöse Wende in der Integrationspolitik.
Die Theorien in der Kulturproduktion: Aspekte der Performativität von Kultur- und Sozialwissenschaften (Soziologie der Konventionen)
by Guy SchweglerKultur- und sozialwissenschaftliches Wissen hat über die letzten 50 Jahre eine beständige Verbreitung erfahren und wurde zu einem festen Bestandteil gegenwärtiger Gesellschaften. Dies bezieht sich allerdings nicht nur auf die Ergebnisse der Disziplinen, sondern trifft im besonderen Maße auf deren grundlegende theoretische Konzepte zu. In verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen repräsentiert dieses Wissen eine Ressource für die Akteur*innen, um Produktionsprozesse anzuleiten. Die Theorien liefern daher nicht nur Beschreibungen des Sozialen, sondern sie wirken „performativ“. Diese Open-Access-Publikation fokussiert auf den Bereich der Kulturproduktion und zeigt auf, welche Bedingungen zur Verwendung der theoretischen Konzepte außerhalb der Wissenschaft geführt haben, wie die Theorien in Prozessen zur Anwendung kommen und welche Veränderungen daraus folgen. Hierzu wird zuerst ein konzeptioneller sowie methodologischer Rahmen präsentiert, bevor die empirische Studie einer Kulturwelt detaillierte Einblicke in die Wirkungsweisen ermöglicht. Anhand der so verdeutlichten Aspekte der Performativität von kultur- und sozialwissenschaftlichen Theorien lässt sich schlussendlich aufzeigen, wie Kulturproduktion in gegenwärtigen Gesellschaften eine zentrale Stellung einnehmen konnte.
Die Transnationalisierung der Arbeitswelt am Beispiel von Erwerbsmobilität in der Europäischen Union
by Torben KringsDieses Buch untersucht den Bedeutungswandel innereuropäischer Erwerbsmobilität im 21. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die Triebkräfte, die Arbeitsmarktauswirkungen und die Regulierung dieser Mobilität. Es wird gezeigt, dass es in den „postindustriellen“ Gesellschaften Westeuropas eine Nachfrage nach Arbeitskräften mit unterschiedlichen Qualifikationen gibt. Diese Nachfrage wird vor allem durch Zuwanderung aus der erweiterten EU bedient. Allerdings handelt es sich hierbei nicht mehr um die klassische Arbeitsmigration, sondern um die Mobilität von Unionsbürger/innen. Dies bringt neue Gelegenheiten mit sich, aber auch Herausforderungen in einem transnationalen Mobilitätsraum, der auch ein Ungleichheitsraum ist.
Die urbanen Wurzeln der Mafia: Mafiose Akteure und Strukturen im Sizilien des 16. und 17. Jahrhunderts (Interkulturelle Studien)
by Roberto LlaryoraAusgehend von Roberto Llaryoras Fallstudien und seiner Kritik an dem in den Medien und der Wissenschaft vorherrschenden, historisch und ethnographisch verkürzten Mafiabild geht das Buch folgenden Fragen nach:Erstens: Was verbirgt sich eigentlich hinter dem mafiosen Dispositiv, hinter der offenbar sehr eindeutig stadtgesellschaftlich eingebetteten Form gewaltsamer Machtausübung, was macht seine “DNA” aus? Zweitens: Welchen gesellschaftlichen Konstruktionselementen verdankt sich dieses ungewöhnlich flexible und dauerhafte Dispositiv? Drittens: Warum ist das bis in die Öffentlichkeit hinein gepflegte deutlich nostalgisch-kulturalistisch geprägte Mafiabild so resilient gegen jeden Versuch, einen sachadäquaten Zugang zu gewinnen?
Die Vogelsang-Schule
by Justin StaglDas Buch untersucht die historische Dynamik der Lehre des katholischen Sozialreformers Karl von Vogelsang. Es folgt dem Denken und Wirken dreier Generationen seiner Schüler zwischen 1880 und 1960 in der österreichischen Monarchie, der Ersten und der Zweiten Republik und in der Weltkirche .Es behandelt dabei die konservative Kritik an Liberalismus und Kapitalismus, den föderalistischen Korporatismus, den Laizismus in der Kirche mit dem politischen, sozialen und kulturellen Katholizismus und die Reaktion darauf im Integralismus, die Entstehung „christlich-sozialer“ Parteien, eine konservierende Haltung zur Natur und gewachsenen Sozialbeziehungen, schließlich auch den Antijudaismus.
Die Wissenschaft der Sprache
by Dada BhagwanDiejenigen, die ein spirituelles Leben führen möchten, können sich natürlich dazu inspirieren lassen, in Frieden und Gewaltlosigkeit zu leben. Um spirituelle Praktiken zu lernen, um diese Werte zu entwickeln, kann man sich an spirituelle Lehrer und an verschiedene Religionen wenden. Es ist jedoch nicht immer so einfach, das spirituelle Bewusstsein zu kultivieren, wie es scheint - insbesondere in familiären / ungesunden Beziehungen oder im Umgang mit schwierigen Menschen. Tägliche Interaktionen wie diese mögen sich wie die Definition von Konflikt anfühlen! In dem "Buch Die Wissenschaft der Sprache" bietet Gnani Purush (Verkörperung der Selbsterkenntnis) Dada Bhagwan ein Schlüsselverständnis über gewaltfreie Kommunikation sowie Fähigkeiten zur Konfliktlösung und Konfliktmanagementstrategien. Seine spirituelle Lehre, wie Konflikte gelöst oder ganz vermieden werden können, wird im Kontext gemeinsamer und alltäglicher Beziehungsprobleme angeboten. Ob Sie sich fragen, wie Sie spiritueller werden oder einfach mit negativen und schwierigen Menschen umgehen sollen, dieses Buch wird von unschätzbarem Wert sein.
Die Wissenschaft vom Leben nach dem Tod
by Alexander Moreira-Almeida Marianna de Costa Humberto Schubert CoelhoDieses Buch untersucht die besten verfügbaren empirischen Beweise für eine der schwierigsten und allgegenwärtigsten Fragen in allen Zeitaltern, Kulturen und Religionen: das Überleben des menschlichen Bewusstseins nach dem Tod. Es beginnt mit einem kontextuellen Überblick über den Glauben an ein persönliches Überleben und widerlegt fehlgeleitete historische und erkenntnistheoretische Argumente gegen die Vorstellung eines Überlebens nach dem Tod (z. B. irrational, rein religiös, wissenschaftlich unmöglich, von der Neurowissenschaft als falsch erwiesen). Das Buch gibt einen Überblick über die wissenschaftlichen Beweise für das Fortleben des menschlichen Bewusstseins nach dem Tod und konzentriert sich dabei auf Studien über Medialität, Nahtoderfahrungen, außerkörperliche Erfahrungen und Reinkarnation.Zu den behandelten Themen gehören:Der Glaube an ein Leben nach dem Tod in der heutigen Welt sowie in der Geschichte der Religionen und der Philosophie.Die wichtigsten fehlgeleiteten Argumente und Vorurteile gegen die wissenschaftliche Erforschung des Überlebens nach dem Tod.Was sind empirische Beweise für ein Überleben nach dem Tod?Die wichtigsten alternativen Erklärungshypothesen für das Überleben nach dem Tod.Die wichtigsten kulturellen Hindernisse für eine faire Untersuchung der verfügbaren Beweise für das Weiterleben des Bewusstseins nach dem Tod.Science of Life After Death ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Forscher, Professoren und Doktoranden sowie für Kliniker, Therapeuten und andere Fachleute in den Bereichen Entwicklungs- und klinische Psychologie, Spiritualität, Religions- und Bewusstseinsforschung, Psychiatrie, Neurowissenschaft/Neurologie, Phänomenologie/Philosophie, Komplementär- und Alternativmedizin und allen damit verbundenen Disziplinen.
Die Wissenschaft von Karma
by Dada BhagwanIm Laufe des Lebens werden viele Menschen durch Umstände verwirrt, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen - sowohl ihre eigenen, als auch die der anderen. Während der Untersuchung der Prinzipienvon Karma mag sich jemand immer noch fragen: "Warum passieren guten Menschen schlechte Dinge?" Im Buch "Die Wissenschaft von Karma" erklärt Param Pujya Dada Bhagwan diepräzise Definition von Karma und wie genau es gemäß der spirituellen Wissenschaft funktioniert. Param Pujya Dadashri bietet tiefgehende Antworten auf Fragen wie: "Was ist das Gesetz von Karma, und wie kann ich es meistern?", "Was ist Schicksal, und hängt das Schicksal mit Karma zusammen?", "Kann die spirituelle Erleuchtung jemand von Karma befreien? " Param Pujya Dadashri erklärt, dass das Wissen über das Selbst der Beginn einer wahren spirituellen Entwicklung ist. Von da an lernt man,durch das Verständnis der Karma-Gesetze,bei täglichen Problemen des Lebens im inneren Frieden zu bleiben. Für diejenigen, die sich fragen, wie man inmitten der Herausforderungen des Lebens in Frieden leben kann, ist dieses Buch sehr wertvoll.
Die Wunder der Bibel medizinisch erklärt
by Maximilian LedochowskiIst Christus tatsächlich von den Toten auferstanden oder hat ihm der Lanzenstich zufällig das Leben gerettet? Wurde die Mutter Gottes jungfräulich schwanger oder wurde durch einen Übersetzungsfehler die "junge Frau" zur "Jungfrau" Maria? Wie konnte Jesus über das Wasser gehen und gibt es eine Erklärung für die wunderbare Brotvermehrung? Ist es möglich, dass Blinde, Stumme, Gelähmte oder Aussätzige plötzlich geheilt werden? Warum glauben wir so gerne an Wunder? Wie kommen die Wunder überhaupt zustande? Diesen und vielen anderen Fragen geht der Arzt Dr. Maximilian Ledochowski auf den Grund und versucht mit modernem Wissen die Wunder der Bibel zu erklären.
Die wunderbare Welt der Steine und Juwelen
by Linda HendersonJonas macht einen Ausflug in die Natur und trifft dabei einen interessanten älteren Freund. Sein neuer Freund erzählt ihm von drei Arten von Steinen, die er am Wegesrand findet. Dann erzählt er über die Edelsteinen, von denen die Bibel sagt, dass sie in einer himmlischen Stadt namens das neue Jerusalem sind. Dies ist ein gutes Einsteigerhandbuch für diejenigen, die Wissenschaft mögen, und daran interessiert sind, mehr über Gesteine und Edelsteine zu lernen.
Die Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland: Diskursanalytische Untersuchungen einer wiederkehrenden Debatte in hegemonialen Printmedien (Islam in der Gesellschaft)
by Junus el-NaggarIn diesem Buch steht der hegemoniale Diskurs um die Frage nach der Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland im Fokus. Mit der Zuerkennung der Zugehörigkeit des Islams löste der damalige Bundespräsident Christian Wulff 2010 einen breiten medialen Diskurs und in den folgenden Jahren wiederkehrende Debatten aus. Junus el-Naggar hat aus sprach- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven Funktionen und Mechanismen des Diskurses ebenso untersucht wie seine Präsuppositionen, unterschiedliche Zugehörigkeitsgrenzziehungen, das diskursive Zusammenspiel zwischen dem Deutschen und dem Islam, Positionierungen von am Diskurs teilnehmenden Muslim:innen, kontextuelle Regelmäßigkeiten und historische Traditionslinien. Welche Logiken also liegen diesem Diskurs zugrunde? Wie wird die Grenze der Zugehörigkeit gezogen und wie hängen unterschiedliche Grenzziehungen mit dem Feld des Sagbaren zusammen? Wie werden der Islam und das Deutsche hervorgebracht und wie ist das Zusammenspiel dieser beiden Konstrukte beschaffen? Inwiefern findet sich im Diskurs Widerstand gegen seine dominanten Strukturen? Welche Regelmäßigkeiten und Ambivalenzen bringt der Diskurs hervor? Anhand dieser Fragen wurde die Beschaffenheit des hegemonial-medialen Zugehörigkeitsdiskurses systematisch analysiert.
The Diet Alternative
by Diane Hampton"While this book is specifically oriented to overeating, these same principles can be used to overcome smoking, drinking, and other areas of compulsive behavior. God wants us to walk in victory in every area of our life!" The author is no stranger to dieting. After many failed attempts to maintain healthy eating habits, she turned to the Scriptures and found principles to help her. This is both her personal story as well as a how-to primer.
La Dieta contra la inflamación de la Dama de los Jugos: 28 días para restaurar su cuerpo y sentirse genial
by Cherie Calbom¡Baje de peso, aumente su energía, y siéntase más joven en sólo veintiocho días! Si usted está experimentando dolor en las articulaciones, fatiga o dificultad para perder peso, es posible que tenga una inflamación crónica que viene de una mala alimentación. La buena noticia es que sólo cambiando su tipo de alimentación podrá traer un alivio inmediato y de forma natural. Pero, ¿cómo la gente ocupada reciben suficiente producto para hacer una diferencia en su salud? La Dama de los Jugos y el Chef Abby le mostrarán cómo con sus deliciosos programas de veintiocho días podrá sanar y restaurar su cuerpo. Descubra qué alimentos comer, cuáles evitar, y aprenda a prepararlos en deliciosas comidas que usted y su familia le encantará.
La Dieta Cuántica
by Lorenzo Bermejo Thomas Antonio Carlos Mongiardim Gomes SaraivaEste libro explora un modelo distinto a las dietas convencionales.Lo dedico a todas aquellas personas que se han sometido a dietas pero que no han conseguido los resultados deseados. Intento descubrir un nuevo modelo que se programa por medio de un método sencillo (7 pasos esenciales) y que se basa en la mecánica cuántica y la mente consciente.«La dieta cuántica» puede realizar cambios profundos en tu vida.
La Dieta de Buda: Cómo Detener la Alimentación Compulsiva y el Aumento de Peso a través de la Alimentación Consciente
by Jason B. Tiller¿Intentó tomar los primeros sorbos de una taza de café con toda su atención centrada en saborear el dulce aroma pero fracasó? ¿Intentó comer una comida a la semana de manera consciente, solo y en silencio y todavía no consiguió? ¡Aprenda a comer de manera consciente tratando con la comida en lugar de su impulso o ansia de comer! Has estado trabajando sin descanso, y todo lo que tienes en mente es el regalo que te espera en la encimera de la cocina. Sin embargo, ha estado tratando de posponerlo, tratando de reemplazar esa merienda poco saludable por algo más saludable y satisfactorio. Tan pronto como llegas a la casa, tienes el primer bocado, y es de muy buen gusto y no puedes parar. De repente, miras hacia abajo en la encimera, ¿y no queda una miga? No queda nada, y no podías recordar comer nada. Relájese, el problema estaba en la comida, no en su autocontrol o en el grado de su atención plena. El libro “LA DIETA DE BUDA” se centra en los trucos no tan comunes para una alimentación consciente. Toca las prácticas únicas de prestar mucha atención a las cosas que ingresa a su sistema, de modo que su sistema digestivo se acostumbre a los alimentos saludables, por lo tanto provoca deseos de alimentos saludables todos los días. Cosas que también aprenderás: Sistema de control de peso que funciona, La atención plena budista actualizada, Alimentación conscientemente modernizada, El programa de dieta budista, Las técnicas de meditación para lograr una sólida fuerza de voluntad, Cómo aceptar y ser compasivo con los alimentos saludables, Técnicas de reconocimiento de sensaciones corporales. Para lograr la totalidad de una vida saludable, desplácese hacia arriba y clic en el botón COMPRAR YA.
La Dieta para perder peso de fin de semana: Dos días para una nueva talla de ropa.
by Cherie CalbomEste libro le ofrece todo lo que necesita saber para emprender un revolucionario programa de alimentación de dos días que desintoxicará su sistema y le ayudará a perder peso rápidamente. Comience la noche del viernes con un jugo o cena de batido verde. Continúe desayunando y almorzando líquidos durante el sábado y el Domingo, termine con una cena de comida cruda la noche del domingo. La clave de esta dieta es que es factible y fácil de seguir, y sólo requiere de un compromiso de fin de semana. Es buen método para la limpieza de su sistema y para bajar algunas libras. Si necesita perder más peso, esta dieta lo puede impulsar a cualquier programa de pérdida de peso sin abrumarlo! Los resultados a alcanzar en La dieta para perder peso de fin de semana lo motivará a perder más!