- Table View
- List View
Der prominente Wissenschaftler
by Katharina FuhrinWissenschaftler inszenieren sich in Talkshows, sie veröffentlichen Pamphlete in Publikumsmedien und sind allzeit bereit, wenn Journalisten ein Interview wünschen. Was sind die Motive für diese öffentlichen Auftritte, wenn doch die wissenschaftliche Reputation ausschließlich von der scientific community vergeben wird? Anhand der 21 Interviews mit bekannten Wissenschaftlern wie Hans-Werner Sinn, Harald Lesch, Claus Leggewie, Julia Fischer, Gerd Gigerenzer, Peter Bofinger u. a. zeichnet Katharina Fuhrin ein spannendes Porträt der akademischen Elite Deutschlands und gewährt erkenntnisreiche Einblicke in das Verhältnis von Wissenschaftlern zu Medien und Öffentlichkeit.
Der Realismus - in der theoretischen Physik: Zusammenhänge und Hintergründe zu aktueller Forschung
by Norbert Hermann HinterbergerDieses Fachbuch verteidigt einen kritischen Realismus und diskutiert im Rahmen des de Broglie-Bohm-Ansatzes neuere Arbeiten zum modernen Realismus von Smolin, Dürr, Goldstein, Tumulka, Zanghi und anderen.
Der Springer-Verlag
by W. Buchge H. D. Kaiser Heinz SarkowskiEin Katalog der sämtlichen Veröffentlichungen eines Verlags ist die Leistungsbilanz seiner Arbeit und damit auch ein Ausdruck des Dankes gegenüber dem Gründer und den Verlegergene rationen die ihm nachfolgten. Er ist zugleich die objektivste Dokumentation der Geschichte des Verlags, indem er die Pro duktion seit dem Gründungsjahr nach Einzeltiteln registriert. Der Vorschlag, die Veröffentlichungen des Springer-Verlags seit seiner Gründung möglichst vollständig in einem Katalog nachzuweisen, geht auf das Jahr 1978 zurück. Zunächst stieß der Gedanke auf Skepsis, denn Julius Springer hatte in den ersten Jahren seiner Tätigkeit zahlreiche Broschüren veröffentlicht, die nur für den Tag bestimmt waren. Viele von ihnen fehlen schon in den ältesten der erhaltenen Verlagskataloge aus den 1880er Jahren. Manche wurden nicht einmal in den Leipziger Meßkatalogen angezeigt. In Einzelfällen mag dies auch poli tische Vorsicht geboten haben. Erste Recherchen ergaben dann, daß auch für die Zeit des Vormärz eine weitgehende Vollständigkeit zu erreichen war. Julius Springer hatte sich nämlich keineswegs gescheut, seine politischen Schriften im Börsenblatt anzuzeigen. Bei weiteren Nachforschungen konnten dann auch die meisten dieser Schrif ten in Bibliographien der Zeit ermittelt und gelegentlich auch über den Leihverkehr beschafft werden.
Der UNI-Coach: So kommst du entspannt, motiviert und erfolgreich durch dein Studium
by Martin SutorisVorlesungspläne, Studium in Rekordzeit, Praktikum in den Ferien, am besten noch ein Auslandsaufenthalt … und dann sind da noch der Nebenjob, die Freunde, Hobbys usw. Angesichts dieser Fülle an Herausforderungen ist es nicht leicht, entspannt und motiviert zum erfolgreichen Abschluss zu gelangen. Dieser Ratgeber stellt effektive Entspannungsmethoden, Motivationstechniken und Übungen vor, die einfach in den Studienalltag zu integrieren sind und beispielsweise in folgenden typischen Unisituationen schnell Abhilfe schaffen können:- Prüfungsangst- Nervosität in Referaten- Konzentrationsprobleme- Allgemeine Überforderung- Motivationsdurchhänger Wer diesen UNI-Coach liest, kommt garantiert entspannt und motiviert zum Erfolg!
Der Urknall und andere Katastrophen (Erlebnis Wissenschaft)
by Wiebke SalzmannPhysikalische Kurzgeschichten zur Entstehung unserer Welt - selektiert aus PhiuZ, logisch miteinander verknüpft und leicht verdaulich literarisch aufgearbeitet sind sie unterhaltsame, amüsante und spannende Lektüre für jeden Interessierten.
Der Ursprung des Universums für Dummies (Für Dummies)
by Stephen Pincock Mark FraryEs ist groß, dunkel und im wahrsten Sinne des Wortes maßlos: das Universum. Geht es um das Universum und seinen Ursprung, geraten Naturwissenschaften und Philosophie schnell an ihre Grenzen. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb gibt es hier viel Spannendes zu berichten. Wie entstehen Sterne, Planeten und Galaxien, wie wirken die Naturkräfte, was ist dunkle Materie, existiert das Universum ewig? Das sind nur einige der Fragen, auf die Sie in diesem Buch eine verständliche Antwort bekommen.
Der verborgene Hunger
by Joachim Von Braun Hans Konrad BiesalskiIIn Entwicklungsländern ist die Ernährungs-Problematik nicht alleine die unzureichende Versorgung mit Weizen und Reis, sondern die oftmals fehlende Versorgung mit Mikronährstoffen wie Vitaminen und Spurenelementen, die zu massiven Krankheiten (u.a. Blindheit) oder Minderwuchs führen. Selbst bei uns hier in Industrieländern, die wir uns gut ernähren können, treten, was die wenigsten wissen, bei Kindern und v.a. Senioren Mangelerscheinungen auf durch unzureichende Versorgung mit Vitaminen, so beispielsweise bei Vitamin D (geschwächtes Immunsystem; Osteoporose, da Vitamin D die Calcium-Aufnahme fördert). Fotos in Schwarzweiß werten seine Eingangsgeschichten auf.
Der Wandel des Fleischessens im Spiegel medialer Öffentlichkeit: Eine Diskursanalyse über kollektive Wissensbestände von der Nachkriegszeit bis heute
by Verena FingerlingSeit jeher löst Fleisch Kontroversen aus – sei es durch seine ressourcenintensive Gewinnung, die es zum Ausdruck für Wohlstand, Kraft und Gesundheit macht, oder sei es durch moralische Fragestellungen, die sich durch das Nutzen und Töten fühlender Lebewesen ergeben. Anhand des deutschen Leitmediums Der Spiegel setzt sich diese Arbeit mit Wandlungsprozessen öffentlicher Kommunikation über das Fleischessen auseinander. Für den Zeitraum der Jahre 1947 bis 2019 zeichnet sie nach, wie verschiedene Ernährungsdiskurse miteinander verschränkt sind, sich gegenseitig bedingen, befruchten und aufeinander beziehen und zeigt auf, welche Wissens- und Deutungselemente dabei zu verschiedenen Zeiten als relevant oder irrelevant in Erscheinung treten. Methodologisch basiert dies auf Konzepten der Wissenssoziologischen Diskursanalyse nach Keller und der Inhaltsanalyse nach Mayring.
Der Weg zu einem gesünderen Planeten: Wissenschaftliche Erkenntnisse und konkrete Schritte für eine nachhaltige Zukunft
by Erlijn van GenuchtenDieses Buch ist eine Brücke zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und alltäglichem Handeln für einen gesünderen Planeten. Von der Bewältigung des Klimawandels bis zur Reduzierung von Umweltverschmutzung und dem Schutz der Artenvielfalt bietet dieses Buch leicht verständliche, faszinierende Fakten und praxisnahe Lösungen für jeden, der einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten möchte. Basierend auf Erlijn van Genuchten‘s beliebten Artikeln auf medium.com/@ErlijnG werden in diesem Buch zusätzliche Inhalte präsentiert. Alle Kapitel dieses Buches sind auf frei zugänglichen, wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu verschiedenen Umweltthemen und Lösungen aufgebaut, die oft nicht in den Medien diskutiert werden. Das Ziel der Autorin ist es, nicht-wissenschaftlichen Zielgruppen diese wichtigen Informationen zugänglich zu machen und das Bewusstsein für drängende Umweltthemen zu schärfen. Durch die Verwendung von leicht verständlicher Sprache und ansprechenden Beispielen aus dem täglichen Leben ermöglicht sie es, das breite Spektrum an Konzepten und Problemen zu erkunden und die weitreichenden Folgen zu verstehen. Darüber hinaus bieten alle Kapitel konkrete Handlungsideen, wie man im täglichen Leben einen positiven Beitrag leistet und die jeder umsetzen kann. Das Buch ist ein multimodales Werk, das nicht nur Text enthält, sondern auch Bilder und Videos, um die Informationen zu veranschaulichen und zu vertiefen. Und um zu ermutigen, aktiv zu werden und die vorgeschlagenen Maßnahmen umzusetzen.
Der Weg zur nachhaltigen Unternehmensführung: Wie Sie Verantwortung für Menschen, Umwelt und Wirtschaft übernehmen (SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit)
by Ralf T. KreutzerDieses Buch zeigt, wie Verantwortliche auf allen Unternehmensebenen die Herausforderungen einer nachhaltigen Unternehmensführung souverän meistern können. Hierzu werden konkrete Handlungskonzepte präsentiert.Die Welt ist im Umbruch – politisch, gesellschaftlich und hinsichtlich der natürlichen Ressourcen. Immer mehr Menschen und Institutionen legen ihren Kaufentscheidungen Kriterien zugrunde, die im weiteren Sinne auf Nachhaltigkeit einzahlen. Ralf T. Kreutzer erklärt, wie Unternehmen das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit umsetzen können, um den Anforderungen der Wirtschaft, der Ökologie und des Sozialbereichs (Triple Bottom Line) gerecht zu werden. Gleichzeitig wird aufgezeigt, welche rechtlichen Anforderungen Unternehmen berücksichtigen müssen. Hier sind u. a. das Lieferkettengesetz sowie die Corporate Sustainability Reporting Directive zu nennen. Generell gilt es, die durch die sogenannten ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) beschriebenen Ansprüche seitens der Kunden und weiterer Stakeholder in die Unternehmensführung einfließen zu lassen. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis tragen zur Veranschaulichung der Handlungsfelder bei.Der InhaltNachhaltigkeit in der Unternehmensführung und auf KundenseiteInstitutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen eines nachhaltigen AgierensIntegration von Nachhaltigkeitskonzepten in die Purpose-Definition von UnternehmenIdentifikation und Ausschöpfung von Nachhaltigkeitspotenzialen in der eigenen WertschöpfungsketteErschließung von Nachhaltigkeitspotenzialen im Marketing und bei der MarkenführungMonitoring und Controlling zur Sicherstellung einer nachhaltigen UnternehmensführungDos & Don‘ts einer nachhaltigen UnternehmensführungEntwicklung einer Green Journey für das eigene Unternehmen
Der Wert von Methoden: Forensische Toxikologie des 19. Jahrhunderts im deutsch-französischen Vergleich
by Marcus B. CarrierGiftmorde zeichnen sich durch die praktische Unsichtbarkeit der Tatwaffe und damit durch eine besondere Heimlichkeit aus. Anders als bei vielen anderen Morden ist so nicht nur die Täterschaft, sondern schon die Tat selbst besonders schwierig festzustellen. Gerichte sind und waren deshalb besonders angewiesen auf wissenschaftliche und medizinische Gutachten. Während des 19. Jahrhunderts entwickelt sich dazu analog zu Entwicklungen in der analytischen Chemie die forensische Toxikologie an der Schnittstelle zwischen Chemie und Gerichtsmedizin. Ihre Aufgabe war es, durch chemische Analysen eine Vergiftung nachzuweisen und die Tatwaffe im wahrsten Sinne des Wortes sichtbar zu machen. In diesem Buch wird analysiert, wie sich die forensische Toxikologie dabei in ihrer Wahl von analytischen Methoden durch die spezifischen gerichtlichen Anforderungen beeinflussen ließ. Dabei werden Entwicklungen der analytischen Chemie genauso in den Blick genommen wie sich verändernde Rechtskontexte in Frankreich und den deutschen Staaten des 19. Jahrhunderts.
Der Wille zur Freiheit
by Manfred Stern Egon BalasDer berühmter Mathematiker Egon Balas nimmt seine Leser mit auf eine erstaunliche Lebensreise: Sie erfahren von großem Mut, grenzenlosem Optimismus und von dem Leid, das Balas auf seinem Weg von Transsilvanien nach Pennsylvania begleitete. Egon Balas wurde 1922 als Sohn ungarisch-jüdischer Eltern geboren, ein Großteil seiner Familie wurde zwischen 1942-1944 ermordet. Nach dem 2. Weltkrieg geriet er in Opposition zum stalinistischen Regime in Rumänien und emigrierte 1966 in die USA. Balas gilt als einer der Pioniere der mathematischen Optimierung.
Deregulation in the European Union: Environmental Perspectives (Routledge/eui Studies In Environmental Policy Ser.)
by Ute CollierExamines the environmental implication of economic deregulation through case studies of the energy, transport and water sectors. The book deals with options for deregulation, looking at self-regulation, negotiated agreements and environmental management systems. Presenting evidence from a number of EU member states and Hungary, a likely contender f
Derek Amato: Accidental Genius (Fountas & Pinnell Classroom, Guided Reading)
by Anderson Mehta Patrick MorganNIMAC-sourced textbook. Mysteries of the Brain. Geniuses—people with almost superhuman mental abilities—are few and far between. Even rarer are people who become geniuses overnight. For Derek Amato, a terrible accident unlocked talents he never had before, and his experience has helped reveal some of the mysteries of the human brain.
Derelict Mines: Environmental Risk Assessment and Management
by Ravi NaiduMine areas left behind by companies that no longer exist are defined as derelict mines – those that were operated and closed at a time when most countries did not have adequate regulations requiring rehabilitation of the impacted mine areas. This book provides unique information on the extent and severity of derelict mines’ impact on environmental degradation and human and environmental health. It examines the nature of derelict mines, short-term and long-term risks to sensitive receptors, tools for monitoring and prioritizing risks, and technological advances for rehabilitation. This book considers a risk-based approach to managing derelict mines, which is reliable and cost-effective.FEATURES Provides fundamental information on derelict mines and their inventory in different countries Explains risk-based management of derelict mines and the importance of community perspectives as a reliable and cost-effective method Identifies ownership and liability issues through many case studies in Australia and other countries that must deal with the remediation of derelict mines Presents remediation, assessment, and predictive tools for managing pit lakes Helps readers set standards, regulatory measures, and policies related to mine closures This book is for engineers and professionals who work in mining, geology, chemistry, mineralogy, geotechnics, and hydrogeology and deal with industrial site management, waste management, mine closures, mine site reclamation, derelict mine remediation, and mine revegetation. It is also an insightful resource for graduate students, academics, and researchers focused on these courses.
Derivation and Use of Environmental Quality and Human Health Standards for Chemical Substances in Water and Soil
by Mark Crane Peter Matthiessen Dawn Stretton Maycock Graham Merrington Paul WhitehouseA balanced, comprehensive overview of Environmental Quality Standards (EQS), Derivation and Use of Environmental Quality and Human Health Standards for Chemical Substances in Water and Soil addresses the selection and prioritization of substances for standard derivation. With integrated content and up-to-date information on assessment of regulation
Derivative Spectrophotometry and Electron Spin Resonance (ESR) Spectroscopy for Ecological and Biological Questions
by Alexander I. Krivchenko Eugene V. Rozengart Mikhail N. Knyazev Valery Z. Drapkin Vladimir S. Saakov Yuri V. BogachevThis book provides a multidisciplinary overview to the application of high order derivative spectrophotometry and Electron Spin Resonance (ESR) spectroscopy in biology and ecology. The characteristics of the principle methods as well as the generation of reliable spectra are discussed in general terms allowing the reader to gain an idea of these methods' potentials. Furthermore the authors give an extended overview to the spectroscopic and spectro-photometric analysis of specific biological materials. This volume is a well condensed description of an analytical method and a clear review to its application in biology and related fields and an essential tool for researchers who are new in the field of spectroscopic methods and their applications in the life sciences.
Derivative Spectrophotometry and PAM-Fluorescence in Comparative Biochemistry
by Vladimir S. Saakov Alexander I. Krivchenko Eugene V. Rozengart Irina G. DanilovaThis book presents various examples of how advanced fluorescence and spectroscopic analytical methods can be used in combination with computer data processing to address different biochemical questions. The main focus is on evolutionary biochemistry and the description of biochemical and metabolic issues; specifically, the use of pulse amplitude modulated fluorescence (PAM) for the functional analysis of the cellular state, as well as results obtained by means of the derivative spectroscopy method characterizing structural reorganization of a cell under the influence of external factors, are discussed. The topics presented here will be of interest to biologists, geneticists, biophysicists and biochemists, as well as experts in analytical chemistry, pharmaceutical chemistry and radio chemistry and radio activation studies with protonen and alpha-particles. It also offers a valuable resource for advanced undergraduate and graduate students in biological, physical and chemical disciplines whose work involves derivative spectrophotometry and PAM-fluorescence.
Dermal Absorption and Toxicity Assessment (Drugs and the Pharmaceutical Sciences)
by Michael S. Roberts Kenneth A. WaltersThe source Dermal Absorption and Toxicity Assessment supplies a state-of-the-art overview of the dermal absorption process, and is divided into six well organized sections. Written by internationally recognized experts in the field, this Second Edition is a complete revised and updated text, covering the wide range of methods used to assess skin ab
Dermal and Ocular Toxicology: Fundamentals and Methods
by David W. HobsonDermal and Ocular Toxicology: Fundamentals and Methods is a procedurally-oriented volume of detailed methods and practical examples discussing the dermal and ocular aspects of toxicology. The book is divided into a dermal section and an ocular section. Each section begins with a chapter on the anatomy and physiology of each organ system and then progresses to more specialized chapters discussing such topics as the toxicological pathology of each system, state-of-the-art in vitro and in vivo evaluatory procedures, statistical considerations for test design and data interpretation, and the utilization of test findings. Test methods are provided for acute dermal exposure effects, dermal hypersensitivity and photoallergy assessment, dermal and ocular 0.pharmacokinetics, skin flap and skin grafting techniques, and in vitro alternative methods. This book can be used as an instructional text or as a sourcebook for practicing toxicologists, pharmacologists, industrial hygienists, occupational health professionals, and graduate students.
Dermatokinetics of Therapeutic Agents
by S. Narasimha MurthyNovel drug delivery technologies strive to bypass challenging biological layers to elicit desired pharmacological activity. The skin, one of our key defensive barriers, allows certain topically applied substances and toxins to pass. The dermatokinetics of a drug determines the efficacy of treatment of skin disorders.Presenting the first compre
Dermatologic Ultrasound with Clinical and Histologic Correlations
by Gregor Jemec Ximena WortsmanSignificant technological advances have produced equipment that allows imaging of the skin with variable frequency ultrasound in previously unseen detail and provides a range of dynamic data that is currently unmatched by any other technology. Dermatologic Ultrasound with Clinical and Histologic Correlations is a comprehensive introduction to ultrasonography of the skin, nails, and scalp as it relates to the assessment and diagnosis of dermatologic diseases. It provides radiologists, sonographers, dermatologists, and physicians with interest in skin imaging with a concise understanding of the diagnosis of dermatologic conditions through extensive high-resolution gray scale and color Doppler ultrasound images and presents classical correlations of clinical dermatologic lesions with sonographic and histologic findings. Featuring more than 1700 images, this text-atlas provides an excellent starting point in learning about this topic. Featuring contributions from world-renowned authorities in the field of superficial ultrasound imaging, the book reviews the technical considerations relating to color Doppler ultrasound of the skin; surveys the dermatologic entities that can be visualized with ultrasound imaging, such as cutaneous tumors, inflammatory diseases, hemangiomas and vascular malformations, melanoma, nail tumors, scalp diseases and cosmetic conditions; shows common simulators of cutaneous diseases; and discusses protocols for assessing common dermatologic conditions. Inclusion of clinical overviews, tips, and pitfalls enables a better understanding of the pathologies of the disorders and the methodological approach in assessing these entities.
Dermatological and Transdermal Formulations
by Kenneth A. WaltersContaining 350 illustrations, tables, and equations and covering AAPS/FDA guidelines for the experimentation and analysis of in vivo and in vitro percutaneous absorption, this reference provides comprehensive coverage of the development, preparation, and application of topical and transdermal therapeutic systems. Recognized international experts di
Dermatologie der Katze
by Chiara Noli Silvia ColomboDieses reich illustrierte Handbuch deckt alle Aspekte der modernen Katzendermatologie ab, von der Herangehensweise an verschiedene Anzeichen und Symptome bis hin zur Beschreibung der Ätiologie, Pathogenese, klinischen Manifestation, Diagnose und aktuellen Behandlung jeder dermatologischen Erkrankung der Katze. Daher dient dieses Handbuch als unverzichtbarer praktischer Leitfaden für den vielbeschäftigten Praktiker, um Katzen mit dermatologischen Erkrankungen schnell und sicher zu behandeln, und bietet ein aktuelles und vollständiges Nachschlagewerk für den Katzentierarzt und den Veterinärdermatologen.
Dermatology, Volume 1, 3rd Edition
by Julie V. Schaffer Joseph L. Jorizzo Jean L. BologniaDermatology, edited by world authorities Jean L. Bolognia, MD, Joseph L. Jorizzo, MD, and Julie V. Schaffer, MD, is an all-encompassing medical reference book that puts the latest practices in dermatologic diagnosis and treatment at your fingertips. It delivers more comprehensive coverage of basic science, clinical practice, pediatric dermatology, and dermatologic surgery than you'll find in any other source. Whether you're a resident or an experienced practitioner, you'll have the in-depth, expert, up-to-the-minute answers you need to overcome any challenge you face in practice. Get regular content updates, download illustrations in JPEG or PPT format, and search the complete contents online with on-the-go access at expertconsult. com. Find answers fast with a highly user-friendly, "easy-in-easy-out" format and a wealth of tables and algorithms for instant visual comprehension. Get full exposure to core knowledge with coverage of dermatology's entire spectrum of subspecialties. See just the essential information with "need-to-know" basic science information and key references. Expedite decision making and clarify complex concepts with logical tables, digestible artwork, and easy-to-grasp schematics. Visualize more of the conditions you see in practice with over 3500 illustrations, of which over 1,400 are new: 1,039 clinical images, 398 pathology slides, and 152 schematics. Stay at the forefront of your field with updated treatment methods throughout, as well as an increased focus on patients with skin of color. Get an enhanced understanding of the foundations of dermatology in pathology, the clinical setting, and dermoscopy with a completely rewritten introductory chapter. Better comprehend the clinical-pathological relationship of skin disease with increased histologic coverage. Bolognia's Dermatology is the ultimate multimedia reference for residents in training AND the experienced practitioner.