- Table View
- List View
Schwiegermutter – Kind – Schwiegerkind: Schlachtfeld oder Chance
by Hans-Jürgen GauglIn diesem anschaulichen, ermutigenden und humorvoll verfassten Werk wird die Beziehung zwischen Schwiegermutter, Kind und Schwiegerkind anschaulich dargestellt und analysiert. Ausgehend von den beobachtbaren Vorkommnissen, die für unbeteiligte Außenstehende skurril bis witzig anmuten, wird aus Sicht des Konfliktmanagements die dahinter wirksame Dynamik aufgezeigt. Ein Blick hinter die Kulissen lässt zunehmendes Verständnis für alle beteiligten Seiten entstehen und die jeweiligen Hintergründe des Handelns erkennen. Der krönende Abschluss liegt dann schließlich in Anregungen zu einer eigenverantwortlichen Verbesserung der Gesamtsituation, bei welcher auch auf die verschiedenen Möglichkeiten der Zur Hilfenahme von Expertinnen und Experten gleichsam einem Coach in ihrer Wirkungsweise eingegangen wird. Zahlreiche Beispiele aus Alltagsschilderungen in anonymisierter Form lockern die manchmal für den Laien doch herausfordernden wissenschaftlichen Erkenntnisse auf und stellen die Verbindung zu den eigenen Erfahrungen der Leserinnen und Leser her. Stilistisch werden die Leserinnen und Leser mit einem Augenzwinkern abgeholt, hineinbegleitet in die vielerorts selbst gemachten Erfahrungen, eingeladen zur Betrachtung der Szenerie aus verschiedenen Blickwinkeln (Kommunikation, Tiefenpsychologie, Systemik, Neurobiologie, Philosophie) und schließlich motiviert, Chancen wahrzunehmen und nicht das eigene Glück dem vermeintlich unkontrolliert hüpfenden Spielball einer Konfliktdynamik zu überlassen.
Schwinger's Quantum Action Principle
by Kimball A. MiltonStarting from the earlier notions of stationary action principles, these tutorial notes shows how Schwinger's Quantum Action Principle descended from Dirac's formulation, which independently led Feynman to his path-integral formulation of quantum mechanics. Part I brings out in more detail the connection between the two formulations, and applications are discussed. Then, the Keldysh-Schwinger time-cycle method of extracting matrix elements is described. Part II will discuss the variational formulation of quantum electrodynamics and the development of source theory.
Schwingungen und Wellen: Phänomene in Mechanik und Elektrodynamik (essentials)
by Hans Dieter Dahmen Siegmund BrandtDie Autoren zeigen in diesem "essential, "wie Schwingungen und Wellen in vielen Teilgebieten der Physik auftreten und dass ein Massenpunkt um seine Ruhelage oder ein elektrischer Strom um den Wert Null schwingen konnen. Sie fuhren die Leser in die mathematische Behandlung und die verwendeten Begriffe ein und geben Erlauterungen zu Erscheinungen wie gedampfte und erzwungene Schwingungen und zum Phanomen der Resonanz. Die Leser lernen, dass Wellen raumliche Muster einer physikalischen Grosse sind, die sich zeitlich im Raum ausbreiten. Ihr Verhalten wird durch die Wellengleichung bestimmt und durch die Gegebenheiten im Raum. Betrachtet werden Wellen in einer und drei Raumdimensionen und die Phanomene Interferenz, Reflexion, Brechung, Polarisation und stehende Wellen. "
Schwingungen: Grundlagen – Modelle – Beispiele (Leitfäden Der Angewandten Mathematik Und Mechanik - Teubner Studienbücher Ser. #3)
by Kurt Magnus Karl Popp Walter SextroDieses Lehrbuch gibt eine einzigartige Übersicht zu Entstehung und Berechnung von Schwingungen in Technik und Natur. Sowohl die physikalischen Grundlagen als auch die mathematische Behandlung aller relevanten Schwingungsformen werden anschaulich erklärt. In der aktuellen Auflage wurde der Grundlagencharakter gestärkt und dafür nicht relevante Kapitel und Abschnitte gekürzt.
Schätze(n in) der Physik: Mit einfachen Überlegungen interessante Größenordnungen abschätzen
by Tobias van LierWas ist schwerer: Der Mond oder die Erdatmosphäre? Und wie viele Moleküle stecken in einem Zuckerwürfel? Wenn es um physikalische Größenordnungen geht, gerät die menschliche Intuition schnell an ihre Grenzen. Wie steht es um dein Bauchgefühl? Das kannst du mit diesem Buch auf die Probe stellen, indem du es zu insgesamt 6 x 3 Größen nach einer spontanen Einschätzung befragst. Im Anschluss werden mit sogenannten „Fermi-Abschätzungen“ auf Basis einfacher Überlegungen Überschlagsrechnungen angestellt, um zu sehen, wie gut deine Intuition abschneidet. Nebenbei gibt es einige Schätze der Physik zu entdecken: Spannende Objekte, nützliche Methoden und überraschende Ergebnisse. Das, was du über Mathematik und Physik aus der Schule (noch) weißt, sollte dabei völlig ausreichen, um dem Buch zu folgen. Die Produktfamilie WissensExpress bietet Ihnen Lehr-, Lern- und Sachbücher in kompakter Form. Die Bücher liefern schnell und verständlich fundiertes Wissen.
Schöner RIECHEN: Die magische Wirkung von Parfums auf das Wohlbefinden
by Joachim MensingDieses Buch macht Sie zum Parfum Insider. Entdecken Sie Wirkung, Trends und Zukunft von Parfums. Die Parfümerie steht aufgrund neuer Methoden der Gehirnforschung und aktueller Erkenntnisse der Duftpsychologie kurz vor ihrer dritten Revolution, der Neuroparfümerie. Mit diesem spannend und fundiert geschriebenen Buch gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in die Kreation, Welt und Praxis der modernen Parfümerie und erhalten dazu interessante Insiderinformationen. Aktuelle Erkenntnisse der Psychologie, Aromatherapie, Gehirnforschung und Neuroparfümerie zur Wirkung von Düften machen Schöner RIECHEN zur Fundgrube von neuen Erkenntnissen. Als Sachbuch mit Ratgeberanteil ist es ohne Vorkenntnisse leicht lesbar und gibt viele praktische Tipps. Sie erfahren unter anderem, dass einige Parfums bereits weit mehr können, als nur gut zu riechen, wie Parfümeure und Marketing ihre Parfums kreieren, welche Duftvorlieben vorherrschen und wie durch Duftwirkung das eigene Erleben und die Lebensfreude gezielt beeinflusst werden kann. Zielgruppen Alle, die Parfums und Düfte lieben und mehr über die magische Wirkung von Parfums auf das Wohlbefinden erfahren möchten und vielleicht mit dem Gedanken spielen, einmal selbst ihr eigenes Parfum zu kreieren. Es ist auch ideal für diejenigen, die in der Duft-, Kosmetik- und Beautybranche tätig sind und ihr Wissen rund um Parfums auffrischen möchten. Zum Autor Dr. Joachim Mensing ist Dipl.-Psychologe, Soziologe, und trainierte Nase mit über 30 Jahren Berufspraxis in der Parfümerie und Dufttherapie. Bei einem der größten Dufthersteller wurde er zum Trend-Coach der Parfümeure und entwickelte Methoden der Parfumentwicklung und des Marketings. Viele der Parfums, an denen er arbeitete, erhielten begehrte Auszeichnungen wie den Fifi-Award, den Oscar für Parfums.
Schülervorstellungen und Physikunterricht: Ein Lehrbuch für Studium, Referendariat und Unterrichtspraxis
by Horst Schecker Reinders Duit Thomas Wilhelm Martin HopfDieses Lehrbuch hilft Lehramtsstudierenden, Referendaren und Lehrkräften der Physik besser zu verstehen, was sich hinter Schüleraussagen versteckt. Oft weichen Schülerantworten im Physikunterricht von dem ab, was man als Lehrkraft erwartet oder erhofft. Dahinter stehen Vorstellungen, die von den Alltagserfahrungen der Schülerinnen und Schüler geprägt sind. Für das Unterrichten und das Lernen von Physik ist von zentraler Bedeutung, was die Kinder und Jugendlichen an Vorwissen, Vorstellungen und Denkmustern bereits mitbringen. Auf dieser Grundlage verarbeiten Lernende neue Informationen. Die Autorinnen und Autoren stellen den Erkenntnisstand über Schülervorstellungen zu physikalischen Begriffen dar und stellen Lösungsmöglichkeiten für Probleme im Schulunterricht vor. In den ersten drei Kapiteln werden die theoretischen Grundlagen sowie Strategien des Umgangs mit Schülervorstellungen bei der Unterrichtsgestaltung erläutert. In zehn folgenden Themenkapiteln werden konkrete Schülervorstellungen vorgestellt, ihre Hintergründe erklärt und Vorschläge gemacht, wie man mit diesem Wissen Lernangebote besser gestalten kann. Die Inhaltsbereiche erstrecken sich vom Anfangsunterricht in der Grundschule bis hin zur gymnasialen Oberstufe. Dazu zählen die Mechanik, Optik, Elektrizitätslehre, Wärmelehre, Quantenphysik und weitere Gebiete sowie allgemeine Vorstellungen über die Physik als Wissenschaft. Die Leserinnen und Leser werden: - typische Schülervorstellungen in wichtigen Gebieten der Physik kennen, - auf Basis dieses Wissens Lernschwierigkeiten bei Schülerinnen und Schülern diagnostizieren können, - wissen, wie man Lernenden helfen kann, ihre Vorstellungen weiterzuentwickeln, - wissen, wo man Unterrichtskonzeptionen findet, die Schülervorstellungen berücksichtigen, - Möglichkeiten kennen, wie man Schülervorstellungen bei der Unterrichtsplanung und -durchführung berücksichtigen kann, und nicht zuletzt - die eigenen Vorstellungen zu zentralen physikalischen Konzepten fachlich durchdacht haben. Schülervorstellungen sind auch ein guter Anlass, die grundlegenden Begrifflichkeiten der Physik für sich selbst noch einmal fachlich zu durchdenken. Hierzu regt das vorliegende Lehrbuch mit fachlichen Erläuterungen an.
Science
by Jim Cummins Timothy Cooney James Flood Barbara Kay Foots M. Jenice Goldston Shirley Gholston Key Diane Lapp Sheryl A. Mercier Karen L. Ostlund Nancy Romance William Tate Kathryn C. Thornton Leon Ukens Steve WeinbergHardbound Pupil Editions for Grades 1-6 are organized into four units-Life, Physical, Earth, and Human Body sciences. An age-appropriate workbook is available for Kindergarten students.
Science
by Jim Cummins Timothy Cooney James Flood Barbara Kay Foots M. Jenice Goldston Shirley Gholston Key Diane Lapp Sheryl A. Mercier Karen L. Ostlund Nancy Romance William Tate Kathryn C. Thornton Leon Ukens Steve WeinbergNIMAC-sourced textbook
Science
by Jim Cummins Timothy Cooney James Flood Barbara Kay Foots M. Jenice Goldston Shirley Gholston Key Diane Lapp Sheryl A. Mercier Karen L. Ostlund Nancy Romance William Tate Kathryn C. Thornton Leon Ukens Steve WeinbergHardbound Pupil Editions for Grades 1-6 are organized into four units-Life, Physical, Earth, and Human Body sciences. An age-appropriate workbook is available for Kindergarten students.
Science
by Jim Cummins Timothy Cooney James Flood Barbara Kay Foots M. Jenice Goldston Shirley Gholston Key Diane Lapp Sheryl A. Mercier Karen L. Ostlund Nancy Romance William Tate Kathryn C. Thornton Leon Ukens Steve WeinbergHardbound Pupil Editions for Grades 1-6 are organized into four units-Life, Physical, Earth, and Human Body sciences. An age-appropriate workbook is available for Kindergarten students.
Science
by Randy Bell Malcolm B. Butler Kathy Cabe TrundleTwenty American academics, researchers, and high school science teachers contribute nine chapters offering secondary science educators--from seasoned educators to those who are early in their career--suggestions on how to change their teaching methods to prepare students for life and work. Topics addressed include inquiry, implementing change strategies, the role of curriculum materials in reform, building leadership teams to create professional learning communities, building partnerships to support reform, using data from student assessments, and addressing the needs of linguistically diverse students . Annotation ©2009 Book News, Inc. , Portland, OR (booknews. com)
Science
by Randy Bell Malcolm B. Butler Kathy Cabe TrundleTwenty American academics, researchers, and high school science teachers contribute nine chapters offering secondary science educators--from seasoned educators to those who are early in their career--suggestions on how to change their teaching methods to prepare students for life and work. Topics addressed include inquiry, implementing change strategies, the role of curriculum materials in reform, building leadership teams to create professional learning communities, building partnerships to support reform, using data from student assessments, and addressing the needs of linguistically diverse students . Annotation ©2009 Book News, Inc. , Portland, OR (booknews. com)
Science
by Randy Bell Malcolm B. Butler Kathy Cabe TrundleNew computer-based technologies have revolutionized scientific research in recent years, yet computers remain curiously underutilised in many science classrooms. This engaging book shows you how to tap into the power of these new technologies to motivate students and support and enhance your existing curricula. Discover ways to use digital cameras, online databases and interactive simulation software to promote the kind of conceptual understanding and inquiry that drives real-world science. The 15 units on topics such as cell division, virtual dissection, earthquake modelling and the Doppler effect provide teachers with dozens of activities and lesson extensions in all of the major secondary school science areas. The units are introduced by essays that discuss project-based learning strategies, the creation of assessment rubrics and general guidelines for integrating technology in science instruction. Transform Your Science Classroom with Technology All units are keyed to the NETS. S Standards. Interdisciplinary links, teaching tips, lesson extenders and assessment guidelines are provided for each unit. Each unit includes a comprehensive listing of online and print resources for background reading and further exploration.
Science
by McGraw-HillScience textbook. As you read, you'll learn about the Methods of Science, the steps scientists follow to solve problems.
Science
by Timothy CooneyHardbound Pupil Editions for Grades 1-6 are organized into four units-Life, Physical, Earth, and Human Body sciences. An age-appropriate workbook is available for Kindergarten students.
Science & Life Issues
by University of California at Berkeley Lawrence Hall of ScienceNIMAC-sourced textbook
Science & Life Issues: Ecology and Evolution
by University of California at Berkeley Lawrence Hall of ScienceScience and Life Issues, or SALI, uses several kinds of activities to teach science. For example, you will design and conduct an experiment to investigate human responses. You will explore a model of how species compete for food. And you will play the roles of scientists learning about the causes of infectious disease. A combination of experiments, readings, models, debates, role plays, and projects will help you uncover the nature of science and the relevance of science to your interests.
Science & Life Issues: Our Genes, Our Selves
by University of California at Berkeley Lawrence Hall of ScienceScience and Life Issues, or SALI, uses several kinds of activities to teach science. For example, you will design and conduct an experiment to investigate human responses. You will explore a model of how species compete for food. And you will play the roles of scientists learning about the causes of infectious disease. A combination of experiments, readings, models, debates, role plays, and projects will help you uncover the nature of science and the relevance of science to your interests.
Science & Religion: A New Introduction (Wiley Desktop Editions Ser.)
by Alister E. McGrathThe leading introductory textbook on the study of religion and the natural sciences, including new coverage of the latest topics in the field Science and Religion provides students with a thorough introduction to the major themes and landmark debates in the interaction of science and religion. Incorporating history, philosophy, the natural sciences, and theology, this popular textbook examines how science and religion approach central questions and discusses the relationship between the two areas through the centuries. The authoritative and accessible chapters are designed for readers with minimal knowledge of science or theology. Written by one of the world’s leading authorities on the study of religion and science, this fully revised and updated third edition addresses contemporary topics and reflects the latest conceptual developments in the field. New and expanded chapters and case studies discuss Scientism, evolutionary theodicy, the Theory of Relativity, warranted belief in science and religion, the influence of science and religion on human values, and more. The most up-to-date introduction to this exciting and rapidly growing field, this textbook: Offers an engaging, thematically-based approach to the subject Provides historical context for major events in science and religion Explores scientific and religious perspectives on Creation and the existence of God Discusses models, analogies, and issues at the intersection of science and religion Is supported by a series of videos that complement each chapter One of the most respected and widely adopted textbooks in the field, Science and Religion: A New Introduction, 3rd Edition is an ideal resource for college, seminary, and university students in courses in science and religion; church or community courses in the relation of science and faith; and general readers looking for an inclusive overview of the field.
Science (California Edition)
by Marjorie Slavick Frank Robert M. Jones Gerald H. Krockover Mozell P. Lang Joyce C. Mcleod Carol J. Valenta Barry A. Van DemanA science book covering topics like Survival of Living Things, The Solar System, Investigating Matter and Energy.
Science (California Edition)
by Lucy Daniel Joanne Vasquez Jay Hackett Richard Moyer Pamela Stryker Prentice BaptisteBegin each topic with an Explore question. Then try an Explore Activity Read the Science Magazines. National Geographic World of Science is the first magazine in each unit. Answer fun questions about real-world facts Have fun solving Problems and Puzzles. Write in the Science Journal about what you learn Build your skills with Skill Builders. Use the Handbook for help.