Browse Results

Showing 17,351 through 17,375 of 73,905 results

Der GmbH-Geschäftsführer: Rechte und Pflichten, Anstellung, Vergütung und Versorgung, Haftung, Strafbarkeit und Versicherungsschutz

by Rocco Jula

Die Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen ist für Geschäftsführer unerlässlich, wenn sie ihre Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen und Handlungsspielräume effektiv nutzen wollen. In dem Band werden zunächst die wichtigsten Aufgaben und ihre rechtlichen Grundlagen erläutert. Im zweiten Teil des Ratgebers steht der Anstellungsvertrag im Mittelpunkt, haftungs- und strafrechtliche Folgen werden im dritten Teil detailliert dargestellt. Die Neuauflage berücksichtigt die GmbH-Reform nach dem MoMiG. Mit Fallbeispielen, Tipps und Vertragsmustern.

Der GmbH-Gesellschafter: GmbH-Gründung, Rechte und Pflichten, Haftungsrisiken, Ausscheiden und Abfindung

by Rocco Jula

Gesellschafter einer GmbH sind mehr als bloße Kapitalanleger, sie haben Rechte, aber auch Pflichten. Der Autor stellt die zivilrechtliche Verantwortlichkeit anhand von Beispielen anschaulich dar und gibt entsprechende Tipps. Erheblicher Beratungsbedarf besteht bereits im Vorfeld der GmbH-Gründung: Ist die Rechtsform der GmbH für das Projekt geeignet? Wie gestalte ich den Gesellschaftsvertrag? GmbH-Gesellschafter interessieren sich häufig für Fragen der Anteilsübertragung sowie der Abfindung. Auch hier ist dieser Band ein zuverlässiger Berater.

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer: Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung

by Sebastian Kaufmann Hans-Joachim Broll Andreas Sattler

In der nunmehr 8. Auflage des Buches wurden die rechtlichen Ausführungen, das Kapitel über Steuern der GmbH sowie die Jahresbezüge von Geschäftsführern aktualisiert.Die meisten GmbHs werden von Geschäftsführern geleitet, die weder Juristen noch Betriebswirte sind. Deshalb gibt dieses Buch wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber. Die zahlreichen Beispiele und Fälle sind sorgfältig ausgewählt und genau auf den Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer abgestimmt.

Der Ingenieurvertrag: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure (essentials)

by Hendrik Hunold

Hendrik Hunold gibt einen rechtlich konzentrierten Überblick über die Besonderheiten des Ingenieurvertrags anhand leicht verständlicher Beispiele. Tipps, Formulierungshinweise. Übersichten und Schaubilder helfen bei der täglichen Umsetzung. Der Leser bekommt so die für seine Praxis bedeutsamen rechtlichen Grundkenntnisse vermittelt – über zahlreiche Literatur- und aktuelle Rechtsprechungshinweise kann das Wissen bei Bedarf schnell vertieft werden. Die „BGB-Baurechtsreform“ bis zum 01.01.2018 wurde vollständig berücksichtigt. Das essential dient damit nicht nur der Vermittlung des täglich notwendigen Praxiswissens, sondern kann auch gezielt als Nachschlagewerk und als Begleiter für die Verhandlung von Ingenieurverträgen eingesetzt werden. Der AutorDr. Hendrik Hunold ist seit seinem Berufseinstieg auf das private Baurecht, v.a. das Ingenieur-, Architekten-, Vergabe- und Immobilienrecht spezialisiert.

Der Mond: Von lunaren Dörfern, Schrammen und Lichtblitzen

by Karl Urban

Kommen Sie mit diesem Buch dem Erdtrabanten näher: Wie sehen wir den Mond heute? Was wissen wir über Entstehung und Aufbau? Hat der Mond einen flüssigen Kern? Was bleibt vom Apollo-Programm und warum läuft aktuell ein neues Rennen zum Mond?In diesem Buch haben wir eine Reihe von allgemeinverständlichen Artikeln zusammengestellt, die unter anderem in Sterne und Weltraum, Wissenschaft im Brennpunkt (DLF) und der Neuen Zürcher Zeitung veröffentlicht wurden und sich mit unserem kosmischen Begleiter auf vielfältige Weise beschäftigen:Was ist das Supermond-Phänomen?Was verraten uns Mondsteine?Wer baut das erste Dorf auf dem Mond?Was haben der Erdmond und der Asteroid Vesta gemeinsam?Was ist die Zukunft der astronautischen Raumfahrt?

Der Produktentstehungsprozess in der Automobilindustrie: Eine Betrachtung aus Sicht der Logistik (essentials)

by Matthias D. Schulz

Der Funktionsbereich Logistik ist seit dem Jahr 2000 im Produktentstehungsprozess der Automobilhersteller vertreten. Noch immer sind jedoch viele Herausforderungen bei der organisatorischen Einbindung zu lösen, insbesondere aufgrund permanenter Veränderungen im Aufgabengebiet der Logistik. Matthias D. Schulz erstellt auf der Basis von neun Haupttrends, die die Industrie aus Sicht der Logistik besonders prägen, ein Zukunftsszenario und gibt Empfehlungen für eine Verbesserung der bestehenden Prozesse.

Der Site-Master-Plan: Mit Struktur zum Erfolg (essentials)

by Werner Seiferlein

Dieses essential bietet Anleitung und Unterstützung bei der Erstellung eines Site-Master-Plans (SMP) und zeigt die Strukturen, auf denen dieser basiert. Der SMP verbindet verschiedene Branchen und Akteure wie z.B. die Produktion, Fertigung, Montage, Behörden, die in einem Standort (Site) zusammengefasst sind.

Der Turm und Brücke: Die neue Kunst des Ingenieurbaus

by David P. Billington

Long recognised as a classic in the USA, "The Tower and the Bridge" is now at last available in German translation. In his preface to the German edition, Jorg Schlaich writes. "This book is essential reading and a pleasure for the "structural engineering artist", in whose structures the connection between form and force flow is visible and which are distinguished by the ideals of efficiency, cost-effectiveness and elegance." Billington founded with this book structural art as a new, independent art form, which he considers equivalent to architecture. It is no coincidence that the title states the two classic domains of the structural engineer; in this case Billington is referring to two outstanding structures of the epoch, the Eiffel Tower and the Brooklyn Bridge. Billington describes in an easily readable style and in an entertaining manner the ideals, principles and methods of structural art during its historical development through examples of structures from outstanding engineers (e.g. Telford, Maillart, Freyssinet, Menn). With the establishment of structural art as an art form and the explication of its inherent principles, Billington gives the reader well founded arguments for the aesthetic discussion of engineering structures. This also provides a basis for criticism of the new art form; for the criticism of construction that has long been demanded. This timeless book thus has the potential to give a new impulse to the debate about construction culture and particularly the aesthetic aspects of structural engineering in German-speaking countries.

Der Weg zu einem gesünderen Planeten: Wissenschaftliche Erkenntnisse und konkrete Schritte für eine nachhaltige Zukunft

by Erlijn van Genuchten

Dieses Buch ist eine Brücke zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und alltäglichem Handeln für einen gesünderen Planeten. Von der Bewältigung des Klimawandels bis zur Reduzierung von Umweltverschmutzung und dem Schutz der Artenvielfalt bietet dieses Buch leicht verständliche, faszinierende Fakten und praxisnahe Lösungen für jeden, der einen positiven Beitrag für die Umwelt leisten möchte. Basierend auf Erlijn van Genuchten‘s beliebten Artikeln auf medium.com/@ErlijnG werden in diesem Buch zusätzliche Inhalte präsentiert. Alle Kapitel dieses Buches sind auf frei zugänglichen, wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu verschiedenen Umweltthemen und Lösungen aufgebaut, die oft nicht in den Medien diskutiert werden. Das Ziel der Autorin ist es, nicht-wissenschaftlichen Zielgruppen diese wichtigen Informationen zugänglich zu machen und das Bewusstsein für drängende Umweltthemen zu schärfen. Durch die Verwendung von leicht verständlicher Sprache und ansprechenden Beispielen aus dem täglichen Leben ermöglicht sie es, das breite Spektrum an Konzepten und Problemen zu erkunden und die weitreichenden Folgen zu verstehen. Darüber hinaus bieten alle Kapitel konkrete Handlungsideen, wie man im täglichen Leben einen positiven Beitrag leistet und die jeder umsetzen kann. Das Buch ist ein multimodales Werk, das nicht nur Text enthält, sondern auch Bilder und Videos, um die Informationen zu veranschaulichen und zu vertiefen. Und um zu ermutigen, aktiv zu werden und die vorgeschlagenen Maßnahmen umzusetzen.

Der angstfreie Operationssaal: Für Ärzte, Pflegepersonal und Planer von Operationssälen und Eingriffsräumen (essentials)

by Holger Sauer

Medizinische Prozeduren sind für Patienten häufig mit Angst und Stress und deren negativen Folgen verbunden. Medikamentöse Gegenmaßnahmen erweisen sich hier nur in begrenztem Maße als zielführend. Allerdings gibt es nichtmedikamentöse Möglichkeiten, die die herkömmlichen Maßnahmen sinnvoll ergänzen können und unter dem Projekttitel ,,Angstfreier Operationssaal (AFRO)" zusammengefasst werden. Hierzu zählen individuelle audiovisuelle, olfaktorische und taktile Angebote ebenso wie eine spezielle bauliche Gestaltung der Räumlichkeiten. Auf dieser Basis können zudem auch Beiträge zur Arbeitssicherheit und -zufriedenheit des Personals geleistet werden. Auf die Dauer ist zu erwarten, dass eine angemessene Berücksichtigung der psychischen Aspekte medizinischer Behandlungen nicht zuletzt zum wirtschaftlichen Erfolg einer medizinischen Einrichtung beiträgt.

Der digitale Prototyp: Ganzheitlicher digitaler Prototyp im Leichtbau für die Großserienproduktion (ARENA2036)

by Jörg Dittmann Peter Middendorf

Das Buch zeigt alle notwendigen Schritte zur Realisierung eines digitalen Prototyps auf und erläutert im Detail die Forschungsergebnisse der Disziplinen virtuelle Materialmodellierung, Prozesssimulation, Datenstrukturen und digitale Auslegung mit dem Fokus auf der Multi-Skalen-Simulation von faserverstärkten Bauteilen.Der digitale Prototyp stellt das Bindeglied zwischen klassischen Ingenieurstätigkeiten und der Industrie 4.0 dar. Bauteilauslegungen und Prozesssimulationen werden vor der realen Fertigung durchgeführt und optimiert. Dies führt zu kürzeren Entwicklungszeiten und schont Ressourcen. Eine integrierte CAM-Schnittstelle ermöglicht den Datenübertrag an ausführende Produktionseinheiten wie Roboter, Flechtmaschinen oder Injektionspressen. Zusätzlich dient der digitale Prototyp als Fertigungsprotokoll in dem alle anfallenden Daten erhoben und für spätere Optimierungsschleifen oder QSM abgespeichert werden.Die CAM-Schnittstelle und das HDF5-Format dienen als Aufsetzer für das Projekt "Digitaler Fingerabdruck" der 2. Förderphase des Forschungscampus ARENA2036. Hier wurde das Potenzial erkannt und für neue Fertigungstechnologien erweitert. Im Bereich der Flechtprozessoptimierung bietet der elektronische Klöppel ein riesiges Potenzial. Mit diesem System ist es möglich komplexere Bauteile herzustellen und neue Faserarchitekturen im Umflechtprozess zu modellieren, wodurch neue Anwendungsfelder bedient werden und die Umflechtprozesstechnik für neue Unternehmen interessant wird.

Der dritte Parameter und die asymmetrische Varianz: Philosophie und mathematisches Konstrukt der Equibalancedistribution (essentials)

by Marcus Hellwig

Marcus Hellwig zeigt, dass die Equibalancedistribution, deren Dichte nachweislich bei 1 liegt, #65533;ber einen dritten Parameter verf#65533;gt, der links- oder rechtsschiefe Varianzen ber#65533;cksichtigt. Die neue Funktion ist Werkzeug f#65533;r zum Beispiel das Taguchi-Prozessmanagement oder das Qualit#65533;tsmanagement im Allgemeinen und f#65533;r viele weitere Anwendungen. Bisher wurden links- oder rechtsschiefe H#65533;ufigkeitsverteilungen mit normalverteilten Dichtefunktionen untersucht. Bei Unstimmigkeiten hielt unter anderem ein positiver Kolmogorov-Smirnov Test als Nachweis her, dass eine H#65533;ufigkeitsverteilung normalverteilt sei. Die bislang zur Beschreibung wissenschaftlicher Untersuchungen herangezogene symmetrische Normalverteilung ist darin weiterhin als vereinfachter Sonderfall enthalten. Dieses essential ist die Fortsetzung des essentials ,,Equibalancedistribution - asymmetrische Dichteverteilung".

Der prominente Wissenschaftler

by Katharina Fuhrin

Wissenschaftler inszenieren sich in Talkshows, sie veröffentlichen Pamphlete in Publikumsmedien und sind allzeit bereit, wenn Journalisten ein Interview wünschen. Was sind die Motive für diese öffentlichen Auftritte, wenn doch die wissenschaftliche Reputation ausschließlich von der scientific community vergeben wird? Anhand der 21 Interviews mit bekannten Wissenschaftlern wie Hans-Werner Sinn, Harald Lesch, Claus Leggewie, Julia Fischer, Gerd Gigerenzer, Peter Bofinger u. a. zeichnet Katharina Fuhrin ein spannendes Porträt der akademischen Elite Deutschlands und gewährt erkenntnisreiche Einblicke in das Verhältnis von Wissenschaftlern zu Medien und Öffentlichkeit.

Der verborgene Hunger

by Hans Konrad Biesalski Joachim Von Braun

IIn Entwicklungsländern ist die Ernährungs-Problematik nicht alleine die unzureichende Versorgung mit Weizen und Reis, sondern die oftmals fehlende Versorgung mit Mikronährstoffen wie Vitaminen und Spurenelementen, die zu massiven Krankheiten (u.a. Blindheit) oder Minderwuchs führen. Selbst bei uns hier in Industrieländern, die wir uns gut ernähren können, treten, was die wenigsten wissen, bei Kindern und v.a. Senioren Mangelerscheinungen auf durch unzureichende Versorgung mit Vitaminen, so beispielsweise bei Vitamin D (geschwächtes Immunsystem; Osteoporose, da Vitamin D die Calcium-Aufnahme fördert). Fotos in Schwarzweiß werten seine Eingangsgeschichten auf.

Der vierte Parameter, Kurtosis und die logarithmische Varianz: Mathematisches Konstrukt Und Die Anwendungen In Den Naturwissenschaften (Essentials)

by Marcus Hellwig

Marcus Hellwig zeigt auf, wie Asymmetrie die Natur und deren Gesetze beherrscht. Er diskutiert, dass nichts, das zu beobachten und zu messen ist, mit vollständig symmetrischen Eigenschaften erscheint. Die logarithmische Equibalancedistribution Eqbl als Variante der Eqb soll dort Abhilfe schaffen, wo die allgegenwärtige Gauß`sche Normalverteilung vom Grundsatz her nicht anwendbar ist. Im Gegensatz zur Log-Normalverteilung haben aber alle Parameterwerte Bestand und erhalten zusätzlich Parameter für Schiefe und Kurtosis. Der Autor belegt die Ausführungen anhand praktischer Beispiele für Anwender.Der Autor Dipl.-Ing. Marcus Hellwig war Projektleiter bei einem deutschen, international agierenden Ingenieurbüro und ist Autor einiger Bücher.

Deregulated Electricity Structures and Smart Grids

by Baseem Khan

The goals of restructuring of the power sector are competition and operating efficiency in the power industry that result in reliable, economical, and quality power supply to consumers. This comprehensive reference text provides an in-depth insight into these topics. Deregulated Electricity Structures and Smart Grids discusses issues including renewable energy integration, reliability assessment, stability analysis, reactive power compensation in smart grids, and harmonic mitigation, in the context of the deregulated smart electricity market. It covers important concepts including AC and DC grid modelling, harmonics mitigation and reactive power compensation in the deregulated smart grid, and extraction of energy from renewable energy sources under the deregulated electricity market with the smart grid. The text will be useful for graduate students and professionals in the fields of electrical engineering, electronics and communication engineering, renewable energy, and clean technologies.

Derelict Mines: Environmental Risk Assessment and Management

by Ravi Naidu

Mine areas left behind by companies that no longer exist are defined as derelict mines – those that were operated and closed at a time when most countries did not have adequate regulations requiring rehabilitation of the impacted mine areas. This book provides unique information on the extent and severity of derelict mines’ impact on environmental degradation and human and environmental health. It examines the nature of derelict mines, short-term and long-term risks to sensitive receptors, tools for monitoring and prioritizing risks, and technological advances for rehabilitation. This book considers a risk-based approach to managing derelict mines, which is reliable and cost-effective.FEATURES Provides fundamental information on derelict mines and their inventory in different countries Explains risk-based management of derelict mines and the importance of community perspectives as a reliable and cost-effective method Identifies ownership and liability issues through many case studies in Australia and other countries that must deal with the remediation of derelict mines Presents remediation, assessment, and predictive tools for managing pit lakes Helps readers set standards, regulatory measures, and policies related to mine closures This book is for engineers and professionals who work in mining, geology, chemistry, mineralogy, geotechnics, and hydrogeology and deal with industrial site management, waste management, mine closures, mine site reclamation, derelict mine remediation, and mine revegetation. It is also an insightful resource for graduate students, academics, and researchers focused on these courses.

Derivation and Use of Environmental Quality and Human Health Standards for Chemical Substances in Water and Soil

by Peter Matthiessen Paul Whitehouse Mark Crane Dawn Stretton Maycock Graham Merrington

A balanced, comprehensive overview of Environmental Quality Standards (EQS), Derivation and Use of Environmental Quality and Human Health Standards for Chemical Substances in Water and Soil addresses the selection and prioritization of substances for standard derivation. With integrated content and up-to-date information on assessment of regulation

Dermoscopy Image Analysis (Digital Imaging and Computer Vision)

by M. Emre Celebi Jorge S. Marques Teresa Mendonga

Dermoscopy is a noninvasive skin imaging technique that uses optical magnification and either liquid immersion or cross-polarized lighting to make subsurface structures more easily visible when compared to conventional clinical images. It allows for the identification of dozens of morphological features that are particularly important in identifyin

Des Canadiens à l'épreuve: Histoires d'échecs qui ont mené à la réussite

by Alex Benay

Avec des chapitres rédigés par : Robert Thirsk, astronaute Erica Wiebe, championne de lutte olympique Tom Jenkins, président de la société OpenText et du Conseil national de recherches du Canada Andy Nulman, cofondateur du Festival Juste pour rire … ainsi que d’autres Canadiens au sommet de leur secteur d’activité. Que signifie « échouer »? Pour certains Canadiens ayant brillamment réussi, il s’agit d’un rite de passage, d’un tremplin vers de plus grandes réalisations, voire une belle source d’inspiration. Le parcours de ces Canadiens qui ont obtenu la médaille d’or olympique, bâti des entreprises florissantes, fait avancer la médecine est jalonné de faux pas, de nombreuses tentatives infructueuses et parfois d’échecs. Des Canadiens à l’épreuve réunit le récit de dix experts issus des secteurs privé, public, à but non lucratif et universitaire qui, tout au long de leur vie, ont vécu des échecs et lutté pour réussir. Dans cet ouvrage, ils font valoir l’argument de poids suivant : la clé de la réussite pour le Canada et les Canadiens réside dans les leçons tirées d’échecs.

Desalination Concentrate Management

by Bradley Ladewig Benjamin Asquith

This book examines five methods used for concentrate management, namely; disposal to surface water, disposal to sewerage, deep well injection, land applications and evaporation ponds. In particular, the book focuses on the design, siting, cost, and environmental impacts of these methods. While these methods are widely practiced in a variety of settings already, there are many limitations that restrict the use of certain disposal options in particular locations.

Desalination Project Cost Estimating and Management

by Nikolay Voutchkov

Desalination Project Cost Estimating and Management examines the key issues associated with the estimation of costs for desalination plants. It covers all aspects of desalination project cost estimating and management: direct and indirect capital costs, fixed and variable operation and maintenance costs, and total costs for water production. In addition, it provides a detailed overview of the factors that influence project costs and discusses the technological and project delivery methods to control and optimize project costs. The book includes cost curves for the most commonly used seawater desalination facilities and numeric examples illustrating how to prepare a budgetary cost estimate for a typical desalination project. <P><P>Features: <li>Presents a comprehensive engineering overview of key issues associated with desalination project cost estimating. <li>Includes cost curves which can be used for budgetary level estimates of capital, and operation and maintenance (O&M) expenditures. <li>Contains easy to use cost-estimating rules of thumb derived from actual desalination projects. <li>Includes several numeric examples illustrating the cost estimating process.

Desalination Technology: Health and Environmental Impacts

by Joseph Cotruvo Nikolay Voutchkov John Fawell Pierre Payment David Cunliffe Sabine Lattemann

Desalination Technology: Health and Environmental Impacts covers the latest developments in desalination, examining the environmental and public health-related impacts of these technologies. Written by international experts, the text presents specifications for assessing water quality, technical issues associated with desalination technologies, and

Desalination and Water Security (Earthscan Studies in Water Resource Management)

by Chris Anastasi

Desalination is to the water industry what renewables are to the electricity sector. However, unlike renewables, the former is being deployed in a quiet revolution away from public glare. This book provides a holistic view of desalination, highlighting the important role this technology can play in providing safe access to water across the globe. It describes the context for this technology to flourish in the coming decades. It discusses the pressures on freshwater resources and the key role the desalination industry plays as it moves from a good-to-have provider today to a must-have mainstream water solution in the future. The book explores the vital elements of the desalination industry, including the winning technologies and how further technological developments will reduce costs and increase deployment into new areas. It also addresses the energy used and the key environmental issues of carbon dioxide emissions and brine waste production. Using a series of country case studies, the book illustrates how desalination can supplement natural water resources in different environments and for different purposes, and how it is supporting domestic and economic activity. Providing a forward-thinking assessment, the book considers developments over the next 30 years as climate change impacts become even more apparent. This book will be of great interest to those working to alleviate water scarcity and improve water security. It will also be of interest to those in water resource management, water policy and regulation, water science, and environmental engineering.

Descartes's Secret Notebook: A True Tale of Mathematics, Mysticism , and the Quest to Understand the Universe

by Amir D. Aczel

René Descartes (1596–1650) is one of the towering and central figures in Western philosophy and mathematics. His apothegm “Cogito, ergo sum” marked the birth of the mind-body problem, while his creation of so-called Cartesian coordinates have made our physical and intellectual conquest of physical space possible. But Descartes had a mysterious and mystical side, as well. Almost certainly a member of the occult brotherhood of the Rosicrucians, he kept a secret notebook, now lost, most of which was written in code. After Descartes’s death, Gottfried Leibniz, inventor of calculus and one of the greatest mathematicians in history, moved to Paris in search of this notebook—and eventually found it in the possession of Claude Clerselier, a friend of Descartes. Leibniz called on Clerselier and was allowed to copy only a couple of pages—which, though written in code, he amazingly deciphered there on the spot. Leibniz’s hastily scribbled notes are all we have today of Descartes’s notebook, which has disappeared. Why did Descartes keep a secret notebook, and what were its contents? The answers to these questions lead Amir Aczel and the reader on an exciting, swashbuckling journey, and offer a fascinating look at one of the great figures of Western culture.

Refine Search

Showing 17,351 through 17,375 of 73,905 results