Browse Results

Showing 29,826 through 29,850 of 72,527 results

Grundlagen Verbrennungsmotoren: Funktionsweise und alternative Antriebssysteme Verbrennung, Messtechnik und Simulation (ATZ/MTZ-Fachbuch)

by Günter P. Merker Rüdiger Teichmann

Für die vorliegende 8. Auflage wurde der Inhalt vollständig neu strukturiert und in kürzere und in sich abgeschlossene Kapitel aufgeteilt. Einleitend beschreibt das Werk die Funktionsweise von Verbrennungsmotoren für Fahrzeuge und stationäre Anwendungen sowie diejenige für alternative Antriebssysteme. Daran anschließend spannen die Autoren einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen Modellansätzen zur Beschreibung der Gemischbildung, Zündung, Verbrennung und Schadstoffbildung unter Beachtung der Motorperipherie von Otto- und Dieselmotoren. Damit liegt der inhaltliche Schwerpunkt dieses Bandes auf den Simulationsmodellen und deren strömungstechnischen, thermodynamischen und verbrennungschemischen Grundlagen sowie der Messtechnik zur Verifikation dieser Modelle, wie sie für die Entwicklung moderner Verbrennungsmotoren unentbehrlich sind. Für die aktuelle Auflage wurde vor allem das Thema alternative Antriebssysteme durch die Behandlung von Brennstoffzellen und elektrischen Antriebssystemen stark erweitert. Alle Kapitel wurden vollständig überarbeitet und aktualisiert.

Grundlagen Verbrennungsmotoren: Funktionsweise und alternative Antriebssysteme Verbrennung, Messtechnik und Simulation (ATZ/MTZ-Fachbuch)

by Rüdiger Teichmann Günter P. Merker

Für die vorliegende 9. Auflage wurde der Inhalt vollständig neu strukturiert und in kürzere und in sich abgeschlossene Kapitel aufgeteilt. Einleitend beschreibt das Werk die Funktionsweise von Verbrennungsmotoren für Fahrzeuge und stationäre Anwendungen sowie diejenige für alternative Antriebssysteme. Daran anschließend spannen die Autoren einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen Modellansätzen zur Beschreibung der Gemischbildung, Zündung, Verbrennung und Schadstoffbildung unter Beachtung der Motorperipherie von Otto- und Dieselmotoren. Damit liegt der inhaltliche Schwerpunkt dieses Bandes auf den Simulationsmodellen und deren strömungstechnischen, thermodynamischen und verbrennungschemischen Grundlagen sowie der Messtechnik zur Verifikation dieser Modelle, wie sie für die Entwicklung moderner Verbrennungsmotoren unentbehrlich sind. Für die aktuelle Auflage wurde vor allem das Thema alternative Antriebssysteme durch die Behandlung von Brennstoffzellen und elektrischen Antriebssystemen stark erweitert. Alle Kapitel wurden vollständig überarbeitet und aktualisiert.

Grundlegende Forschung über die Herstellung von Nanopartikeln

by Bingheng Lu

Dieses Buch behandelt neue Prinzipien und Methoden der Nanoprozesstechnik auf der Grundlage physikalischer/chemischer Effekte durch interdisziplinäre Forschung und zeigt Oberflächen-/Grenzflächeneffekte und Skaleneffekte bei der Verarbeitung, Formung, Modifizierung und skalenübergreifenden Herstellung im Nanomaßstab und mit nanoskaliger Präzision auf. Es handelt sich um eine Zusammenfassung eines großen Forschungsprojekts im Bereich der Ingenieur- und Materialwissenschaften in China, der "Fundamental Research of Nanomanufacturing". Es klärt den Evolutionsmechanismus der Materialstruktur, legt die genaue Charakterisierung und Messmethode des Nanoverarbeitungsprozesses fest, entwickelt einige originelle Nanoverarbeitungsprozesse und -ausrüstungen und liefert die theoretische Grundlage für die Realisierung des konsistenten Chargenprozesses der Nanoverarbeitung. Es berichtet über eine Reihe von Forschungsdurchbrüchen bei den Prinzipien und Methoden der Nano-Präzisionsfertigung, der Herstellung von Strukturen im Nanomaßstab sowie der effizienten und multiskaligen Herstellung von großflächigen Nanostrukturen.

Grundlegende Schiffsarchitektur: Schiffsstabilität

by Philip A. Wilson

Dieses Lehrbuch vermittelt den Lesern ein Verständnis für die Grundlagen der Schiffsstabilität, wie sie im internationalen Recht verankert ist. Die Bewertung der Schiffsstabilität hat sich seit dem ersten SOLAS-Übereinkommen nach dem Untergang der RMS Titanic erheblich weiterentwickelt, und dieses Buch ermöglicht es den Lesern, sich mit der aktuellsten Methodik vertraut zu machen und einen Ausblick auf die Auswirkungen auf die Schiffskonstruktion in den nächsten fünfzig Jahren zu geben. Der Autor erläutert nicht nur die von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) geforderte Methodik probabilistischer Schiffsschäden, sondern geht auch auf die neuen Anforderungen ein, die für die Bewertung bestimmter Schiffsgrößen und -klassen gemäß den sieben Anforderungen an die Schiffsstabilität der zweiten Generation gelten. Viele Lehrbücher, die derzeit von Studenten verwendet werden, konzentrieren sich auf den geometrisch-zentrierten deterministischen Ansatz zur Bewertung der Schiffsstabilität, während dieses Buch auch Material über die Schiffsklassen enthält, für die jetzt eine probabilistische Bewertung der Schiffsschäden erforderlich ist, wie sie erst kürzlich von der IMO beschlossen wurde.Basic Naval Architecture: Ship Stability enthält aktuelle Informationen und ist daher ideal für Studenten der Meerestechnik und des Schiffswesens sowie für Studenten der Schiffbau- und Schiffswissenschaftskurse. Das Buch ist reich bebildert und enthält Kapitelstudien, die das Lernen erleichtern, und ist somit ein ideales einbändiges Lehrbuch für Studenten.

Grundwissen Elektrotechnik und Elektronik: Eine leicht verständliche Einführung

by Martin Poppe Leonhard Stiny

Das Buch vermittelt die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik in einer Form, die auch für den Anfänger ohne Kenntnisse in höherer Mathematik oder komplexer Physik geeignet ist. Fortgeschrittene finden ferner mathematisch anspruchsvollere Abschnitte zur Vertiefung. Ein großer Vorteil des Buches liegt in der äußerst logischen inhaltlichen Gliederung und in einer klaren Sprache. Es wird stets vom Einfachen zum Schwierigeren fortgeschritten und darauf geachtet, dass Fachbegriffe nicht als bekannt vorausgesetzt werden. Am Anfang wird von einfachen mechanischen Modellvorstellungen mit bildhaften Vergleichen zur Elektrizität ausgegangen. Später folgt ein Übergang zu formalen physikalischen Betrachtungen, die durch mathematische Zusammenhänge beschrieben werden. Zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen ermöglichen ein Selbststudium. Durch die Berechnung eines gleichen Sachverhaltes mit unterschiedlichen Analyseverfahren werden mögliche Vorgehensweisen geübt.

Grundwissen Elektrotechnik und Elektronik: Eine leicht verständliche Einführung

by Leonhard Stiny

Das Buch vermittelt die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik in einer Form, die auch für den Anfänger ohne Kenntnisse in höherer Mathematik oder komplexer Physik geeignet ist. Fortgeschrittene finden ferner mathematisch anspruchsvollere Abschnitte zur Vertiefung. Ein großer Vorteil des Buches liegt in der äußerst logischen inhaltlichen Gliederung und in einer klaren Sprache. Es wird stets vom Einfachen zum Schwierigeren fortgeschritten und darauf geachtet, dass Fachbegriffe nicht als bekannt vorausgesetzt werden. Am Anfang wird von einfachen mechanischen Modellvorstellungen mit bildhaften Vergleichen zur Elektrizität ausgegangen. Später folgt ein Übergang zu formalen physikalischen Betrachtungen, die durch mathematische Zusammenhänge beschrieben werden. Zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen ermöglichen ein Selbststudium. Durch die Berechnung eines gleichen Sachverhaltes mit unterschiedlichen Analyseverfahren werden mögliche Vorgehensweisen geübt.

Grundzüge der Pflanzenökologie

by Frank Thomas

Wie reagieren Pflanzen auf Umwelteinflüsse? Wie sind Pflanzengemeinschaften in Mitteleuropa und global verbreitet? Wie "funktionieren" Ökosysteme auf der Basis pflanzlicher Biomasseproduktion? Gestützt auf den aktuellen Stand der Wissenschaft, gibt dieses Buch prägnante Erklärungen zu diesen Fragen, die anhand zahlreicher Beispiele und Fallstudien erläutert werden. Ausgehend von kurz gefassten botanisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen vor dem Hintergrund der pflanzlichen Evolution, werden der Stoffhaushalt und seine Anpassungen an Umweltbedingungen von der Einzelpflanze bis zur Ökosystemebene vorgestellt. Exemplarisch werden wichtige Pflanzengesellschaften Mitteleuropas sowie die wesentlichen Vegetationszonen der Erde präsentiert. Mit der Darstellung bedeutsamer anthropogener Einflüsse schließt das Buch ab. Es wendet sich an Studierende in biologisch-umweltwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen sowie als Einführungs- und Übersichtswerk an alle in diesen Bereichen lehrend oder praktisch Tätigen.

Grundzüge der Strömungslehre: Grundlagen, Statik und Dynamik der Fluide

by Karl Bühler Jürgen Zierep

Dieses ausgereifte Lehrbuch bringt in prägnant kurzer und mathematisch verständlicher Darstellung die strömungstechnischen Grundlagen. In der aktuellen Auflage wurde ein Abschnitt zu Dissipation und Viskosen Potentialströmungen ergänzt. Aufgaben mit Lösungen helfen den Lernstoff richtig anzuwenden und fördern das Verständnis.

Grundzüge der Strömungslehre: Grundlagen, Statik und Dynamik der Fluide

by Jürgen Zierep Karl Bühler

Dieses erfolgreiche, didaktisch ausgereifte Lehrbuch wurde zuletzt fachlich in der Gasdynamik, der Behandlung des Verdichtungsstoßes und bei den verlustbehafteten Strömungen ergänzt. Außerdem wurde der allgemeine Energiesatz aufgenommen. Das Buch zeichnet sich durch eine prägnant kurze, mathematisch verständliche und anwendbare Einführung in die Grundlagen aus und gibt dem Leser Gelegenheit, sein Verständnis durch Übungen zu vertiefen. Die aktuelle Auflage wurde vollständig in sprachlicher Hinsicht überarbeitet und das Sachwortverzeichnis ergänzt.

Grundzüge der Strömungslehre: Grundlagen, Statik und Dynamik der Fluide

by Jürgen Zierep Karl Bühler

Dieses ausgereifte Lehrbuch stellt in prägnant kurzer und mathematisch verständlicher Darstellung die strömungstechnischen Grundlagen dar. Aufgaben mit Lösungen helfen den Lernstoff richtig anzuwenden und fördern das Verständnis. Das Buch eignet sich zur Begleitung und Vertiefung der Vorlesungen über Strömungslehre sowie zum Selbststudium. Die vorliegende Auflage geht auf die immer größer werdende Rolle des Energiehaushalts ein und trägt damit den aktuellen Entwicklungen Rechnung. Ergänzt wurden aktuelle Übungsaufgaben der Strömungsmechanik, zahlreiche Beispiele veranschaulichen den Energiesatz.

Grundzüge der Strömungslehre: Grundlagen, Statik und Dynamik der Fluide

by Jürgen Zierep Karl Bühler

Dieses erfolgreiche, didaktisch ausgereifte Lehrbuch wurde zuletzt fachlich in der Gasdynamik, der Behandlung des Verdichtungsstoßes und bei den verlustbehafteten Strömungen ergänzt. Außerdem wurde der allgemeine Energiesatz aufgenommen. Das Buch zeichnet sich durch eine prägnant kurze, mathematisch verständliche und anwendbare Einführung in die Grundlagen aus und gibt dem Leser Gelegenheit, sein Verständnis durch Übungen zu vertiefen. Die aktuelle Auflage wurde vollständig in sprachlicher Hinsicht überarbeitet und das Sachwortverzeichnis ergänzt.

Grüne Gentechnik: Hintergründe, Chancen und Risiken (essentials)

by Bettina Heberer

Bettina Heberer gibt interessierten Laien einen Einblick in die grüne Gentechnik. Ein kurzer Überblick zu den Grundlagen der Genetik und den Methoden der Pflanzenzüchtung hilft, Hintergründe zu verstehen. Die Autorin erläutert die Herstellung und Eigenschaften gentechnisch veränderter Pflanzen ebenso wie Zulassungsverfahren und Kennzeichnungspflichten. Dabei wurde die vorliegende aktualisierte Auflage um die verschiedenen Verfahren des Genome Editing erweitert. Eine Diskussion der Risiken und Chancen der grünen Gentechnik und der aktuelle Stand der Forschung runden das Werk ab.

Grünes Wunder Wald: Eine kleine Achtsamkeits-, Erlebnis- und Wahrnehmungsanleitung

by Bruno P. Kremer

Dieses Buch bietet eine vielfältige Anleitung zum intensiveren Erleben und Verstehen des Waldes. In fünf Kapiteln informiert es über unsere heimischen Wälder als erholsame Oasen, erläutert waldökologisch bedeutsame Sachverhalte und geleitet Sie so zu einem erweiterten bzw. neuen Verständnis bemerkenswerter Zusammenhänge. So erfahren Sie, wie die Waldbaumarten nach dem letzten Tundrastadium vor rund 12000 Jahren phasen- und schrittweise zurückwanderten, warum die jetzigen Wälder großenteils nicht nur Natur-, sondern auch Kulturlandschaft sind, und wie man die verschiedenen forstlichen Betriebsformen (Femel-, Hoch-, Nieder- oder Plenterwald) erkennen kann. Zudem lernen Sie die Jahrringfolgen am gefällten Stamm zu deuten, in denen der Baum gleichsam seine Memoiren aufgezeichnet hat. Dieses Buch ist keine umfassende Bestimmungshilfe für Waldorganismen, zeigt aber am Beispiel etlicher Einzelarten faszinierende Details aus deren Biologie bzw. Ökologie auf, die man sonst übersieht.

Grunt: The Curious Science of Humans at War

by Mary Roach

A finalist for the Los Angeles Times Science & Technology Book Prize &‘The most entertaining writer in science&’ – The Times, Books of the Year War. Mention it and most of us think of history, of conflicts on foreign soil, of heroism and compromise, of strategy and weapons. But there&’s a whole other side to the gruesome business of the battlefield. In Grunt, the inimitable Mary Roach explores the science of keeping human beings intact, awake, sane, uninfected and uninfested in the bizarre and extreme circumstances of war. Setting about her task with infectious enthusiasm, she sniffs World War II stink bombs, tests earplugs in a simulated war zone and burns the midnight oil with the crew of a nuclear submarine. Speaking to the scientists and the soldiers, she learns about everything from life-changing medical procedures to innovations as esoteric as firing dead chickens at fighter jets. Engrossing, insightful and laugh-out-loud funny, this is an irresistible ride to the wilder shores of modern military life.

GSM/EDGE

by Mikko Saily Dr Eddie Riddington Guillaume Sébire

With over four billion subscribers Worldwide, GSM/EDGE is by far the World's most successful communications technology of all time. Ubiquitous, deployed in every country of the World, except in Japan and South Korea, GSM/EDGE is the result of a continued evolution that has spanned over two decades.A leading team of experts from Nokia, Nokia Siemens Networks and Instituto Nokia de Tecnologia, guide you from the history of GSM standardization to the cutting-edge techniques in the latest 3GPP releases. Covering 3GPP Release 7 and Release 8, and addressing their motivation and detailing their concepts, this book also offers insights into further steps in evolution from Release 9 and beyond.GSM/EDGE: Evolution and Performance allows you to keep apace with all of the new developments that have occurred in 3GPP on the GSM standard since the introduction of EDGE:Covers all the key aspects of GSM/EDGE Evolution from Release 7 until Release 9 in a systematic manner.Features performance evaluations derived from leading-edge simulation tools and field trials.Addresses network optimization techniques and environmental aspects.Written by leading experts in the field of GSM/EDGE evolution and standardisation.Contributors from Nokia, NSN, Helsinki University of Technology and Instituto Nokia de Tecnologia.

GSN - The Goal Structuring Notation

by John Spriggs

Goal Structuring Notation (GSN) is becoming increasing popular; practitioners use it in the railway, air traffic management and nuclear industries, amongst others. Originally developed to present safety assurance arguments, GSN need not be restricted to safety assurances only; in principle, you can use it to present (and test) any argument. Anyone wishing to support, or refute, a claim can use GSN. Written by an experienced practitioner, The Goal Structuring Notation is both for those who wish to prepare and present compelling arguments using the notation, and for those who wish to review such arguments critically and effectively. To emphasise the versatility of this approach The Goal Structuring Notation presents examples and questions based on diverse subject areas including Business Management, Drama, Engineering, Politics and Astrobiology. Simple examples introduce each symbol of the notation before introducing more complex structures which illustrate how the symbols work together in practical scenarios. To aid learning, questions and problems augment the text, so that the reader may reflect upon and try out the new concepts and principles presented. As a comprehensive instruction in the basics of GSN and it's application, The Goal Structuring Notation also serves as a references or manual for the practitioner to dip into as problems are encountered or as a key resource for engineers working in those industries which require a clear description of the notation, covering the initial principles and showing why each piece of the notation is necessary. Originally developed to present safety assurance arguments, GSN need not be so restricted. GSN - The Goal Structuring Notation presents examples from diverse subject areas, including business management, drama, engineering, politics and astrobiology.

Guanacos and People in Patagonia: A Social-Ecological Approach to a Relationship of Conflicts and Opportunities (Natural and Social Sciences of Patagonia)

by Gabriela Lichtenstein Pablo Carmanchahi

This book relates one of the most representative species of Patagonian wildlife, the guanaco, to human societies across time, and explores how that relationship has changed over time due to different land uses and productive interests. The book provides information to understand these interactions, and contextualizes the current situation of this species. In some cases, it proposes possible solutions to conflicts, and also shows ongoing activities aimed at sustainable use and conservation. The audience for this book includes researchers, graduate students, policy makers and conservation and rural development professionals. In addition, it will serve as a tool for application authorities and field technicians on the use and conservation of wildlife, to define management actions for this species.

Guano and the Opening of the Pacific World

by Gregory T. Cushman

For centuries, bird guano has played a pivotal role in the agricultural and economic development of Latin America, East Asia, and Oceania. As their populations ballooned during the Industrial Revolution, North American and European powers came to depend on this unique resource as well, helping them meet their ever-increasing farming needs. This book explores how the production and commodification of guano has shaped the modern Pacific Basin and the world's relationship to the region. Marrying traditional methods of historical analysis with a broad interdisciplinary approach, Gregory T. Cushman casts this once little-known commodity as an engine of Western industrialization, offering new insight into uniquely modern developments such as environmental consciousness and conservation movements; the ascendance of science, technology, and expertise; international relations; and world war.

Guarding with Cork: A Sustainable Solution for Protection (Green Energy and Technology)

by Selim Gürgen

Guarding with Cork: A Sustainable Solution for Protection offers a detailed and comprehensive exploration of the numerous protective applications of cork-based materials. Aimed at engineers, researchers, and scientists, it provides a wealth of information on the protective properties of cork and its applications in various engineering scenarios. Cork-based materials are a renewable green resource technology that are used extensively in engineering applications where protection is crucial. Cork can play a vital role in enhancing protection from crashworthiness to energy-absorbing composites, anti-impact structures, and shock attenuation systems. The book examines these applications from various perspectives, providing a thorough understanding of the protective properties of cork under different conditions. With its valuable insights and comprehensive approach, this book is an essential resource for anyone interested in cork and its protective applications.

GUATEMALA: Human Rights and the Myrna Mack Case

by Committee on Human Rights

Two members of the Committee on Human Rights (CHR), NAS member Mary Jane West-Eberhard and NAS/NAE member Morton Panish, undertook a mission to Guatemala to observe the trial of two high-level Guatemalan military officials who were charged with ordering the murder of Guatemalan anthropologist Myrna Mack. She was stabbed to death in 1990, two days after a report for which she was principal researcher, “Assistance and Control: Policies Toward Internally Displaced Populations in Guatemala,” was published by the Georgetown University Press. Ms. Mack had been doing research on and writing about the unjust treatment of the internally displaced people in Guatemala. Thirteen years after Ms. Mack’s murder—after the case had gone through dozens of courts and countless delays—a general and colonel in the Guatemalan military intelligence apparatus were brought to trial, and one was convicted. This marked the first time in Guatemalan history that a high-level military official had been brought to justice for atrocities he committed during Guatemala’s 30-year civil war. This report summarizes the one-month trial proceedings.

Las guerras del agua. Privatización, contaminación y lucro

by Vandana Shiva

sociedad para analizar la histórica erosión de los derechos de acceso al agua por parte de las comunidades humanas. Al analizar el comercio internacional del agua, incluyendo su embalsamiento y extracción, así como la acuicultura, Shiva pone al descubierto la destrucción de la tierra y la pérdida de derechos de los pobres del planeta, a medida que se les niega el acceso a un invaluable bien común. Vandana Shiva revela cómo muchos de los más importantes conflictos actuales a menudo enmascarados como guerras étnicas o religiosas, como el conflicto israelí-palestino, son de hecho disputas por recursos naturales escasos y necesarios. Las guerras del agua resalta la función espiritual y tradicional que el agua ha tenido en comunidades históricas, y alerta acerca de la privatización que amenaza culturas y formas de vida universales. Vandana Shiva es una de las pensadoras más dinámicas y provocadoras del mundo en temas relacionados con el medio ambiente, con los derechos de la mujer y con cuestiones internacionales. Física, ecologista y activista, en 1993 fue distinguida con el Right Livelihood Award, el Premio Nobel alternativo. Es directora de la Fundación para la Investigación de las Ciencias, la Tecnología y la Política de Recursos Naturales.

Guerrilla: A Historical And Critical Study

by Walter Laqueur

This book deals with guerrilla warfare; it does not aim at presenting a universal theory, for such a theory would be either exceedingly vague or exceedingly wrong. The present volume is the first part of a wider study which, the author believes, has not been attempted before - a critical interpretation of guerrilla and terrorist theory and practice

Guerrilla Science

by Ernesto Altshuler

Full of drama, dedication, and humor, this book narrates the author's often frustrating experiences working as an experimental physicist in Cuba after the disintegration of the so-called socialist block. Lacking finance and infrastructure, faced with makeshift equipment, unpredictable supplies, and unreliable IT, Altshuler tells how he and his students overcame numerous challenges to make novel and interesting contributions to several fields of science. Along the way, he explains the science - from studies of ant colonies to superconductivity - either qualitatively or quantitatively, but always at a level fully understandable to an undergraduate student of natural sciences or engineering. An even wider audience, however, may skip the technical sections without missing the essence. With numerous anecdotes, photographs and the author's own delightful cartoons, the book tells a remarkable, and often amusing story of how successful science can be performed against all odds.

Guerrilla Warfare: A Historical and Critical Study

by Walter Laqueur

As the author makes clear, every book has a history; Guerrilla Warfare is no exception. Together with its sequel Terrorism (and two companion readers) it was part of a wider study: to give a critical interpretation of guerrilla and terrorism theory and practice throughout history. It did not aim at providing a general theory of political violence, nor did it give instructions on how to conduct guerrilla warfare and terrorist operations. Its aim remains to bring about greater semantic and analytic clarity, and to do so at psychological as well as political levels.While the word guerrilla has been very popular, much less attention has been given to guerrilla warfare than to terrorism - even though the former has been politically more successful. The reasons for the lack of detailed attention are obvious: guerrilla operations take place far from big cities, in the countryside, in remote regions of a nation. In such areas there are no film cameras or recorders.In his probing new introduction, Laqueur points out that a review of strategies and the fate of guerrilla movements during the last two decades show certain common features. Both mainly concerned nationalists fighting for independence either against foreign occupants or against other ethnic groups within their own country. But despite the many attempts, only in two placesAfghanistan and Chechnya were the guerrillas successful.According to Laqueur historical experience demonstrates that guerrilla movements have prevailed over incumbents only in specific conditions. Due to a constellation of factors, ranging from modern means of observation to increase in firepower. The author suggests that we may witness a combination of political warfare, propaganda, guerrilla operations and terrorism. In such cases, this could be a potent strategy for unsponsored revolutionary change. But either as social history or military strategy this work remains a crucial work of our times.

Guess Who: ONE ROOM. FIVE SUSPECTS. THREE HOURS TO FIND A KILLER.

by Chris McGeorge

ONE ROOM. FIVE SUSPECTS. THREE HOURS TO FIND A KILLER.'An impressive debut' James Oswald**************GUESS WHO A waitress. A cleaner. An actress. A lawyer. A student. Everyone is a suspect.WHERE In a locked room - with no escape, and no idea how they got there. WHAT In the bathtub, the body of a man they all knew. Someone murdered him. Someone in this room. WHY They have three hours to find out. Or they all die. THE RULES ARE SIMPLE. THE GAME IS NOT Imagine Agatha Christie had created an interactive Escape the Room game, and GUESS WHO would be the result. For fans of the DI Helen Grace series by MJ Arlidge, The Lucky Ones by Mark Edwards, Ragdoll by Daniel Cole, and From the Dead by Mark Billingham.**************What readers are saying about this gripping thriller from the new king of the locked room mystery, Chris McGeorge:'Guess Who boils with claustrophobic intensity. Packed with gripping twists and turns, Guess Who is an inventive, entertaining locked room mystery that kept me utterly hooked.' Adam Hamdy, author of Pendulum'Aningenious twisty mystery in a totally unique setting.' Claire McGowan, author of The Lost'An impressive debut and a sign of great things to come.' James Oswald, author of Natural Causes'Chris McGeorge's Guess Who is a fresh take on the locked room murder mystery. The plotting is intricate, the characters well drawn, and the pace never lets up as it drives headlong to the surprising end.' David C. Taylor, Edgar-nominated, Nero Wolfe Award-winning author of Night Life'Guess Who is an incredibly satisfying, intelligent thriller running at break-neck pace right until it's closing pages. A marvellous debut.' Francesca Dorricott, author of After the Eclipse'To say that I found ithard to put down would be an understatement indeed. And when we got to the reveal, I was gobsmacked! Well done that author, take a bow. Not only is it a wholly satisfying, cracking read but, for a debut, it is also very brave and indeed impressive.' Amazon reviewer, 5 stars'The story is incredibly well-written; it's one of those books that once started, can't be put down. The plot is solid and character development is good. A perfect, modern-day Agatha Christie-esque novel.' Amazon reviewer, 5 stars'I must admit I am somewhat daunted at the prospect of writing a review for this book - it was so fantastic that I am not sure I can encapsulate just good it was in this review.' Amazon reviewer, 5 stars

Refine Search

Showing 29,826 through 29,850 of 72,527 results