Browse Results

Showing 20,901 through 20,925 of 21,489 results

Elterliche Skills in Organisationen: Ressourcenzentrierte Führung und Mitarbeit

by Joachim E. Lask Nina M. Junker

Elterliche Skills in Organisationen - Ressourcenzentrierte Führung und Mitarbeit Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen verdeutlicht „Elterliche Skills in Organisationen“, wie sich Organisationen und jeder Einzelne die aus der Elternrolle erworbenen Kompetenzen ressourcenorientiert nutzbar machen können. Denn es ist nachgewiesen, dass zahlreiche Ähnlichkeiten zwischen der Elternrolle und der Rolle als Mitarbeitende und Führungskräfte bestehen. Dadurch kann beachtlicher gegenseitiger Kompetenzerwerb ermöglicht werden. Wie dies möglich ist, welche Skills für Führungskräfte besonders relevant sind und wie der positive Transfer der Kompetenzen aus der Elternrolle unterstützt und für die Tätigkeit im Unternehmen noch besser eingesetzt werden kann, erfahren Sie in diesem Buch. Zielgruppen: Führungskräfte, HRM-Fachleute, Coaches, TrainerInnen, PsychologInnen, WirtschaftswissenschaftlerInnen, sowie Eltern. Zu den Autoren: Dipl.-Psych. Joachim E. Lask, Wirtschafts- und Familien-Psychologe und Leiter des WorkFamily-Instituts, berät Organisationen und forscht zum Work-Family Enrichment. Dr. Nina M. Junker, Associate Professor an der University of Oslo, ist Arbeits- und Organisationspsychologin. Sie forscht und publiziert unter Berücksichtigung sozialpsychologischer Konzepte seit vielen Jahren zur Schnittstelle von Beruf und Privatleben.

Elternratgeber Schluss mit Schimpfen für Dummies (Für Dummies)

by Maren Tromm Nicole Huser

Der Teufelskreis aus schreienden Kindern und schimpfenden Eltern ist ein Klassiker in der Kindererziehung. Maren Tromm und Nicole Huser geben Ihnen in diesem Buch anhand von zahlreichen Beispielen und Videos konkrete Lösungen für typische Alltagssituationen. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie in herausfordernden Situationen ruhig und gelassen bleiben und Ihre Kinder zu glücklichen und selbstbewussten Menschen erziehen, ohne sich dabei selbst zu vergessen. Im Fokus steht die bindungsorientierte Erziehung, ergänzt durch Erkenntnisse aus der neuen Autorität, der Hirn- und Glücksforschung.

Emotional Power im Service: Kunden begeistern, Beziehungen stärken, Umsätze steigern

by Susanne Beckmann Ralph Lange

Dieses Buch verrät, wie Sie Ihre Kunden begeistern und Geschäftskontakte zu unvergesslichen Erlebnissen machen. Susanne Beckmann und Ralph Lange präsentieren in ihrem Buch die geballte Erfahrung aus über 20 Jahren Praxis für eine Transformation in Ihrem Unternehmen. Wie kann New Work Ihren Service verändern und wie leiten Sie einen Kulturwandel hin zu wirklich exzellenter Kundenorientierung ein? Emotional Power verbindet innovative Ansätze mit bewährten Techniken, die Ihre Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen stärken.Das Besondere an Emotional Power? Es ist kein typischer Ratgeber. Die Autoren setzen auf Authentizität und scheuen sich dabei nicht, Humor als Werkzeug einzusetzen. Denn, wie sie betonen (nach Guy de Maupassant): „Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“ Und genau das ist der Kern von Emotional Power – Menschen begegnen und dabei begeistern. Erleben Sie, wie Kundenbeziehungen aufblühen und werden Sie Teil dieser Bewegung – für begeisterte Kunden, motivierte Mitarbeiter und nachhaltige Umsätze.

Emotionen als Kapital: Versuch, mit Hilfe von Pierre Bourdieu ein komplexes Phänomen zu erschließen

by Oliver Rico

Emotionen, Gefühle und Affekte bezeichnen einen Bereich in der modernen Soziologie, der in einem gewissen Sinne als übersehen oder vielleicht gar als vergessen zu bezeichnen ist. Dies ist durchaus verwunderlich, insofern offensichtlich Emotionen eine große Rolle nicht nur in den alltäglichen Beziehungen der Menschen untereinander spielen, sondern auch in anderen, beispielsweise politischen. Wie viele andere moderne Soziologen kommt auch Bourdieu kaum auf diese Seite des Menschen zu sprechen und doch bietet seine Soziologie durchaus Anknüpfungspunkte, Emotionen und Gefühle zu analysieren und sie soziologisch zu interpretieren. Das Ziel der Arbeit besteht darin, Emotionen als Kapital im Sinne Bourdieus zu deuten und von diesem Gesichtspunkt aus spezifische Aspekte menschlicher Interaktionen besser zu verstehen. Der Nachweis, dass Emotionen tatsächlich als Kapital zu verstehen sind, erweist sich dadurch, dass Emotionen in alle Kapitalsorten konvertibel sind. Im Zuge dieses Nachweises stellt sich heraus, dass vor allem in politischen Kontexten Emotionen besonders leicht in die anderen Kapitalsorten tauschbar sind. Aber auch in der Finanzindustrie beispielsweise (bzw. der Ökonomie im Allgemeinen) spielen Emotionen, entgegen der Voraussetzungen der Wirtschaftswissenschaften, eine große Rolle.

Energetisch Sanieren für Dummies (Für Dummies)

by Katharina Riederer

Machen Sie Ihr Haus zukunftsfit – nachhaltig und energiesparend Wenn Sie Ihr Haus energetisch sanieren möchten, dann liegen Sie mit diesem Buch goldrichtig. Die Autorin begleitet Sie zunächst bei der systematischen Bestandsaufnahme Ihres Hauses. Dabei erhalten Sie wertvolle Informationen und Entscheidungshilfen, die Sie dabei unterstützen, Ihre Sanierungsmaßnahmen zu planen. Sie bekommen Hintergrundinfos und Ausführungstipps zu den einzelnen Maßnahmen, wie beispielsweise zur Sanierung der Gebäudehülle (Stichwort: Dämmung) oder zu technischen Lösungen wie Heizung, Photovoltaik und Co. Damit können Sie Ihr Haus Schritt für Schritt klimafit machen. Sie erfahren Was es mit Energieeffizienz auf sich hat Welche Maßnahmen nötig und welche möglich sind Wie Sie Sonnenenergie nutzen, Heizung, Kühlung und Lüftung planen Wie Sie Ihr Projekt angehen, Vorschriften einhalten und Förderungen erhalten

Energieeffizientes Bauen: Grundlagen (erfolgreich studieren)

by Franz-Josef G. Bürger

Der Arbeitsbereich des „Energieeffizienten Bauens“ bietet eine gute Zukunftsperspektive. Die fachliche Auseinandersetzung mit dem Thema „Energieeffizientes Bauen“ erfordert interdisziplinäres Arbeiten. Architekten und Bauingenieure werden bei der Planung und Ausführung der gebäudetechnischen Einrichtungen zunehmend mit den Aufgabenstellungen des Maschinenbaus und der Elektrotechnik konfrontiert. Die Buchinhalte beschreiben die naturwissenschaftlichen Grundlagen für die richtige Wahl der Baumaterialien und Baukonstruktionen im Hinblick auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Methoden zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Aufgaben am Ende der Kapitel ermöglichen die Selbstkontrolle und Festigung des angeeigneten Wissens.

Energieverantwortung: Beiträge zu ethischen Grundlagen und Zuständigkeiten in inter- und transdisziplinärer Perspektive (Ethics of Science and Technology Assessment #50)

by Michael Quante Anna Kahmen Christian Loos Barbara von Groote-Gotzes

Der Band widmet sich der Frage, wer verantwortlich ist für einen ethisch angemessenen Umgang mit Energie. Dazu sollen zunächst in einem ersten Schritt die normativen Grundlagen von Energieverantwortung skizziert werden. In einem zweiten Schritt werden mögliche Spannungsfelder identifiziert, die in verschiedenen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Dimensionen bestehen. In einem abschließenden dritten Schritt wird die Perspektive auf Probleme erweitert, die durch die Implementierung energieverantwortlicher Maßnahmen und Bestrebungen entstehen. So leistet der Band eine Ordnung der Fragen rund um Energieverantwortung sowie die Darstellung, Bewertung und Lösung konkreter Handlungsprobleme im Feld der Energie-Nachhaltigkeit.

Energiewirtschaft für (Quer-)Einsteiger: Einmaleins der Stromwirtschaft

by Marcel Linnemann

Für berufliche Anfänger oder Berufswechsler ist es wichtig, die unterschiedlichen Marktrollen von Energieversorgern sowie die regulatorischen Hintergründe zu verstehen. Dieses Buch erleichtert den Einstieg in den Bereich der Stromwirtschaft. Dazu sind die diversen Marktrollen, vertragliche Grundsätze, Mess- und Informationstechnik sowie die verschiedenen Akteure am Strommarkt in Verbindung mit zahlreichen schematischen Abbildungen erläutert. Außerdem wird auf die Gesetzgebung in unterschiedlichen Ebenen eingegangen. Die Änderungen am EGG (Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien) bis 2023 sind berücksichtigt. Um den verschiedenen Schwerpunkten einer heterogenen Leserschaft besser gerecht zu werden, ist das Buch in die drei Teile Historie, Marktrollen in der deutschen Energiewirtschaft und ausgewählt Trendthemen gegliedert.

Engagierte Mitarbeitende mit EAP: Wie Employee Assistance Programs Beschäftigte effektiv binden

by Karin Esch

Angebote für Mitarbeitende sind längst Teil des Baukastens im Personalmanagement. Sie reichen vom Obstkorb im Büro über das hauseigene Sport- und Fitnessangebot bis hin zum (eher fragwürdigen) Tankgutschein. Unternehmen versprechen sich dadurch eine bessere Mitarbeiterbindung, mehr Bewerbungen sowie einen Imagegewinn im Sinne des Employer Branding. Häufig wollen sie auch ihrer sozialen Verantwortung stärker gerecht werden. So sensibilisiert Geschäftsführende und Personaler bereits für das Thema sind, so sehr neigen sie gleichzeitig dazu, sich zu verzetteln. Was bringt ein Fitnessstudio, wenn kaum jemand es nutzt? Und muss der Obstkorb gerechtigkeitshalber auch per Paketdienst ins Homeoffice geschickt werden? In wirklich schwierigen Lebenslagen werden Mitarbeitende dagegen oft alleingelassen. Die Suche nach Kinderbetreuung lässt viele Eltern verzweifeln. Coaching steht meist nur Führungskräften zu. Über Suchtprobleme spricht man nicht. Karin Esch zeigt, welche Angebote für Mitarbeitende tatsächlich einen Unterschied machen und Unternehmen auf dem Weg zur sozialen Nachhaltigkeit weiterbringen. Sie plädiert für ein Ende der Beliebigkeit und den Fokus auf das, was Menschen in einer sich wandelnden Arbeitswelt wirklich effektiv unterstützt. Das schließt das sprichwörtliche Sahnehäubchen nicht aus, sofern das Angebot zum Unternehmen passt. Im Mittelpunkt des Buchs stehen vier Praxisfelder: Eltern und Kinder, Pflege, Lebenslagen und Emotionales. Die Autorin stellt größere Kontexte her und eröffnet neue, erhellende Perspektiven. Nach der Lektüre hat die Zielgruppe das Thema Employee Assistance Program (EAP) ganzheitlich durchdrungen und besitzt somit eine solide Basis für die Entscheidung, welche Arten der Mitarbeitendenunterstützung im Unternehmen neu implementiert oder fortgeführt werden sollen.

Enterprise Architektur entschlüsselt: Ein Praxisorientierter Leitfaden von den Grundlagen bis zur Anwendung

by Dennis Suhari

Entdecken Sie "Enterprise Architektur entschlüsselt: Ein praxisorientierter Leitfaden von den Grundlagen bis zur Anwendung“ von Dennis Suhari, ein praxisorientiertes Werk, das die Förderung des Bewusstseins für Enterprise Architektur, die Vermittlung praktischer Erfahrungen und die Unterstützung der Leser bei der erfolgreichen Anwendung ihres Wissens in den Mittelpunkt stellt. Ein Schlüsselelement dieses Buches ist das praxisnahe Fallbeispiel, das einen einzigartigen Einblick in den Aufbau einer Enterprise Architektur von der Geschäfts- über die IT Architektur von Grund auf bietet.Was Sie erwartet:Fundamentale Grundlagen: Ein tiefgreifender Einblick in die essenziellen Grundlagen der Unternehmensarchitektur, um Schlüsselkonzepte und Prinzipien zu vermitteln, die als robuste Basis für die weitere Entwicklung dienen.Modellierung und praktische Tools: Entdecken Sie vielfältige Modellierungsmöglichkeiten und EAM-Tools, die inder Praxis zur Unterstützung der Architekturentwicklung eingesetzt werden.Architekturentwicklung in der Praxis: Anhand des Fallbeispiels der fiktiven Micayu GmbH, basierend auf den umfangreichen Erfahrungen des Autors, erleben Sie die Schritte der Entwicklung einer Unternehmensarchitektur von Grund auf.Zukunftsperspektiven: Ein Ausblick auf die Rolle der Künstlichen Intelligenz und dessen Einfluss auf das Enterprise Architektur Management

Enterprise-Architektur in der digitalen Welt: Zentrale Konzepte und Methoden für das EAM im agilen Projektalltag

by Hüseyin Yüksel

Wie schaffen Unternehmen die Transformation in die agile, innovative, digitale Geschäfts- und Arbeitswelt? Diese Frage treibt nicht nur IT-Manager, sondern auch die strategischen Akteure, die Enterprise-Architekten, um. Sie müssen den Spagat zwischen strategischer Planung und dem Umgang mit steigender Geschwindigkeit und wachsender Unsicherheit leisten. Eine ganzheitliche Unternehmensentwicklung in der digitalen Zukunft heißt, digitale Ökosysteme und komplexe IT-Landschaften zu entwickeln. In diesem Buch werden Methoden und Konzepte aus der agilen Welt, der Zeichentheorie und der Neuropsychologie vorgestellt, die dem Enterprise-Architekten im praktischen Alltag helfen können. Ausgehend von einem positiven Menschenbild kann es mit dem grundlegenden Wissen gelingen, das Potential von Individuen und Teams für den digitalen Wandel auszuschöpfen. Das Buch richtet sich vorwiegend an IT-Manager, Enterprise-Architekten und Manager im Umfeld von größeren Softwareentwicklungsprozessen.Viele praxisnahe Beispiele veranschaulichen die theoretisch dargestellten Zusammenhänge und eröffnen einen breiteren Zugang zum Enterprise-Architektur-Management.

Entfessle deinen Unternehmergeist: Praxisnahe Strategien für den Aufbau und die Skalierung deines Traumunternehmens

by Bernd Trappmaier

Viele Entrepreneure starten in das Abenteuer Unternehmertum, ohne genügend dafür gerüstet und darauf vorbereitet zu sein. Diese Lücke schließt das Buch von Bernd Trappmaier - es gibt Unternehmern eine Strategie und einen Plan an die Hand, mit denen sie langfristig erfolgreich und auch glücklich sein können. Außerdem ist das Buch ein Aufruf zur Entfesselung des Potenzials, das im eigenen Unternehmen des Lesers schlummert. Es ist ein Manifest für alle, die den wahren Zweck ihres Unternehmertums erkennen und ihre Vision in die Realität umsetzen wollen. Der Autor liefert praktische Anleitungen und Geschichten, die die Leser inspirieren sollen, den Status quo ihres Unternehmens in Frage zu stellen und neue Wege zu beschreiten. Sie werden dabei durch die verschiedenen Phasen des Unternehmenslebenszyklus geführt, von der Entwicklung einer persönlichen Lebensvision über die Unternehmensgründung bis zur Umsetzung innovativer Geschäftsstrategien. Das Buch ist geschrieben für Gründer, Selbständige und etablierte Unternehmer, die die Leidenschaft in ihrem Leben wieder entfachen wollen. Es bietet eine Roadmap, um die eigene Unternehmerreise bewusst zu gestalten und die eigenen Träume (endlich) zu verwirklichen. Es ist somit ein idealer Wegbegleiter für diejenigen, die bereit sind, ihre persönliche und unternehmerische Komfortzone zu verlassen, sich ihren Ängsten zu stellen und ihr eigenes Schicksal zu formen.

Entscheidungen in die weite Zukunft: Ungewissheiten bei der Entsorgung hochradioaktiver Abfälle (Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection)

by Anne Eckhardt Frank Becker Volker Mintzlaff Dirk Scheer Roman Seidl

In diesem Open-Access-Buch werden Wege aufgezeigt, mit verschiedenen Formen von Ungewissheiten und der Dynamik von Ungewissheiten bezüglich der Entsorgung radioaktiver Abfälle umzugehen. Die sichere Entsorgung radioaktiver Abfälle erfordert es, über Zeiträume von bis zu einer Million Jahre hinaus zu planen. Ein solches Vorhaben ist von erheblichen Ungewissheiten begleitet, die sich zudem auf dem Entsorgungsweg verändern. Dem Sammelband liegen inter- und transdisziplinäre Forschungsergebnisse zugrunde. Die Autor:innen sprechen in allgemein verständlicher Sprache eine breite Leserschaft an, die sich für die Entsorgung radioaktiver Abfälle oder grundlegender für den Umgang mit Vorhaben, die sehr langfristig angelegt sind, interessiert.

Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsystems: Eine Einführung

by Klaus Klemm Isabell van Ackeren-Mindl Svenja Mareike Schmid-Kühn

Für jene, die (künftig) als Lehrkräfte oder in anderen Positionen im Kontext von Schule arbeiten, ist es unerlässlich, über ein orientierendes Wissen zum Schulsystem zu verfügen. In Anlehnung an die Themenstruktur der Module zum bildungswissenschaftlichen Studium bietet dieses Open-Access-Lehrbuch in komprimierter und präziser Form zentrale, wissenschaftlich fundierte Grundlagen zur Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsystems und seiner Qualitätsentwicklung. Eine konzentrierte Themenwahl und die grundlegende Einführung zentraler Begriffe und problemorientierter Zusammenhänge garantieren ein vertieftes Basiswissen, das sowohl im Rahmen von Lehrveranstaltungen als auch zur Prüfungsvorbereitung unentbehrlich ist. Hierzu tragen auch Reflexionsaufgaben am Ende aller Kapitel bei.Über eine grundlegende Aktualisierung der herangezogenen Forschungs- und Datenlage hinaus bietet die 4. Auflage nun einen systematischen Blick auf die (nicht) staatlichen Akteure, die aufunterschiedlichen Ebenen des Bildungssystems Einfluss nehmen. Darüber hinaus werden Querschnittsthemen (wie Inklusion und Digitalisierung) stärker akzentuiert, die das Bild von Schule prägen.

Entwicklung eines innovativen Planetengetriebes (essentials)

by Ayaz Abdullayev Ali Najafov Huseyn Gafarov Shahid Yusubov Sevda Adgezalova

Dieses essentials widmet sich der Entwicklung und Effektivitätsanalyse einer innovativen Planetengetriebekonstruktion unter Berücksichtigung grundlegender Entwicklungsanforderungen. Ein James-Planetengetriebe vom Typ ,,2K-H" wurde durch doppelte radiale Planetenräder weiterentwickelt, gefertigt und getestet für einen effizienteren Antrieb einer Kugelmühle in der Zementproduktion. Das entwickelte Getriebe ist kleiner, leichter und besitzt eine höhere kritische Rotationsgeschwindigkeit als die konstruktive Ausgangsbasis. Dabei werden u. a. die Auswahl der optimalen Getriebeparameter, die Schwingungsresistenz und die Wirtschaftlichkeit der Weiterentwicklung beleuchtet.

Entwicklungstendenzen im Sportmanagement: Struktur- und Wertewandel, Nachhaltigkeit, Globalisierung und Digitalisierung

by Anton Behrens Sebastian Björn Bauers Gregor Hovemann

Dieses Fachbuch beleuchtet den grundlegenden Wandel des Sportmarktes und untersucht dabei, inwiefern sich die anhaltenden Megatrends des Werte- und Strukturwandels sowie der Nachhaltigkeit, Internationalisierung und Digitalisierung auch im Sportmanagement wiederfinden.In 18 Kapiteln beschreiben die Autor*innen aktuelle Entwicklungen und widmen sich dabei sowohl dem Breitensport als auch dem Profisport, der Gestaltung von Sportstätten ebenso wie der Organisation von Sport(groß)veranstaltungen. Selbst das Verhalten der Fans oder die Auswirkungen des Metaverse auf den professionellen Fußball werden betrachtet.So liefert das Fachbuch einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends im Sportmarkt und dient somit als Impuls für weitere Forschungen und als Anregung für Innovationen in der Praxis und Ausbildung.

Entwurf zeitdiskreter Ausgangsregler für Systeme unter Stellgrößen- und Stellratenbeschränkungen

by Sabine Lerch

Im Rahmen dieses Buchs wird eine neue optimierungsbasierte Reglerentwurfsmethode für Systeme mit Stellgrößen- sowie Stellratenbeschränkungen entwickelt. Als Optimierungsaufgaben werden beispielsweise die schnelle Regelung, die Maximierung des Stabilitätsbereiches oder die Reduktion von Oszillationen behandelt. Neben den optimierten Regelparametern liefert die Methodik einen Stabilitätsbeweis für den geschlossenen Regelkreis unter Berücksichtigung der Stellgrößen- und Stellratenbeschränkungen. Dazu werden basierend auf der Stabilitätstheorie von Ljapunow lineare Matrixungleichungen formuliert, welche durch eine iterative Vorgehensweise gelöst werden. Dies verringert die Konservativität der Ergebnisse bezüglich bestehender Verfahren und führt zur Einhaltung verschärfter Gütekriterien. Zudem entsteht durch die neue Methode ein Rahmenwerk für den generischen Entwurf verschiedener praxisrelevanter Reglerstrukturen. Unter anderem können dadurch sowohl beobachterbasierte Zustandsrückführungen und PID-Regler als auch Anti-Windup-Strukturen parametriert werden.

Epistemische Autoritäten: Individuelle und plurale

by Rico Hauswald

Das primäre Ziel dieses Open-Access-Buches besteht in der Entwicklung einer Theorie pluraler epistemischer Autoritäten. Epistemische Autoritäten spielen in unserer durch Spezialisierung geprägten und hochgradig arbeitsteilig organisierten modernen „Informations-“ oder „Wissensgesellschaft“ eine zentrale Rolle. Die Philosophie hat diesem Umstand in den letzten Jahren durch eine zunehmend intensive Diskussion Rechnung getragen. Ein entscheidendes Defizit dieser Debatte besteht nach Diagnose des Autors allerdings darin, dass sie sich fast ausschließlich auf individuelle epistemische Autoritäten konzentriert hat. In unserer epistemischen Praxis sind plurale epistemische Autoritäten – d.h. wissenschaftliche Gemeinschaften, Expertengremien, Geschworenenjurys usw. – aber mindestens genauso bedeutsam. Wir berufen uns auf „wissenschaftlichen Konsens“, orientieren uns an „herrschenden Meinungen“ usw. und stützen uns damit auf plurale epistemische Autoritäten. Das Buch möchte die Potentiale, aber auch die Herausforderungen und Fallstricke analysieren, die diese Praxis des Sich-Stützens auf plurale epistemische Autoritäten mit sich bringt.

Erfolgreich als Lehrkraft starten für Dummies (Für Dummies)

by Carol Flaherty Flirtisha Harris W. Michael Kelley

Damit dem Anfang ein Zauber innewohnt Mit diesem Buch gelingt Ihnen der Start ins Lehramt einfach besser. Es unterstützt Sie dabei, Ihren eigenen Unterrichtsstil zu finden, das Lernen ansprechend zu gestalten und eine positive Beziehung zu Lernenden, Lehrenden und Eltern aufzubauen. Das Autorenteam macht Sie mit grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen vertraut und vermittelt Ihnen wertvolles Wissen rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit. Außerschulische Aktivitäten planen, Elterngespräche vorbereiten und durchführen: Mit den Tipps und Tricks aus diesem Buch gehen Sie einfach noch strukturierter und effizienter ans Werk. Sie erfahren Wo sich Theorie und Praxis unterscheiden Wie Sie sich auf die erste Unterrichtswoche vorbereiten Wie Sie ein Bewertungs-system etablieren Wie Sie Schüler aller Schulstufen erreichen

Erfolgreich im Musikbusiness für Dummies (Für Dummies)

by Christoph A. Klein

So wird das Showbusiness Ihr Business Tauchen Sie ein in die Welt der Musik und entdecken Sie, wie Sie als leidenschaftlicher Musiker oder Produzent den Sprung auf die große Bühne schaffen! Christoph Klein führt Sie durch den Dschungel von GEMA, GVL und Künstlersozialkasse, wirft einen Blick auf die juristischen Feinheiten und entwirrt den Knoten von Plattenverträgen und Co. In diesem Buch erfahren Sie alles über die wichtigsten Player der Musikindustrie, wie Sie effektives Marketing betreiben und was bei professionellen Aufnahmen und Liveauftritten zu beachten ist. Zahlreiche Checklisten, Musterverträge und hilfreiche Adressen machen es zum unverzichtbaren Begleiter auf Ihren Weg zum Erfolg. Sie erfahren Wie Sie sich auf dem Musikmarkt erfolgreich positionieren Wer im Musikbusiness alles mitwirkt Was Sie bei GEMA und Co beachten sollten Wie Sie Social Media optimal für Ihre Musik einsetzen

Erfolgreiche Geschäfte in der Golfregion: Wie Exporteure mit dem Wandel in Saudi-Arabien und den Golfstaaten umgehen können

by Paul Ammann Gerald Drißner

Dieses Buch zeigt, wie Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in den arabischen Golfstaaten erfolgreich Geschäfte machen können. Die Region, insbesondere Saudi-Arabien, erfindet sich derzeit jenseits von Öl und Gas neu – und bietet lukrative Möglichkeiten für viele Branchen. Wie Exportunternehmen diese nutzen können, erklären die Autoren sachlich und pragmatisch. Als profunde Kenner der Golfstaaten analysieren sie ihre Beobachtungen und liefern unverzichtbare Handlungsempfehlungen sowie Insidertipps aus über 30 Interviews mit vorwiegend arabischen Managern. Ethische Fragen, die sich in dieser schwierigen Region stellen, werden nicht ausgeklammert, sondern aus verschiedenen Gesichtspunkten thematisiert. Oft unsichtbare Hürden für europäische Manager werden sichtbar gemacht. Eine Anleitung für alle, die in der Golfregion Händler suchen, Kunden finden oder Niederlassungen gründen wollen – und die Dinge nicht nur wissen, sondern auch verstehen wollen.

Erfolgreiche Transformation zum digitalen Champion: Wettbewerbsvorteile durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

by Marc Helmold

Die digitale Transformation und der Einsatz von menschenähnlichen oder menschengleichen (humanoiden) Maschinen gehören zu den wichtigsten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit. Dieses Buch beschreibt neben Anwendungen und Konzepten der Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz, wie Unternehmen eine erfolgreiche Transformation zum digitalen Champion umsetzen können. Außerdem werden zahlreiche Praxisbeispiele in den Bereichen Supply Chain Management, Produktion, Nachhaltigkeit oder dem Bildungswesen dargestellt.

Erfolgreiches Amazon-Marketing für Dummies (Für Dummies)

by Heike Paschke

Amazon ist die Produkt-Suchmaschine Nummer eins, also nutzen auch Sie diesen Marktplatz für Ihre Produkte und profitieren Sie vom umfangreichsten Online-Shop weltweit. Heike Paschke zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Produkte auf Amazon bestmöglich platzieren, sichtbar machen und durch gezieltes Marketing Ihre Reichweite optimieren. Sie erfahren, was Amazon für Sie in Sachen Marketing leisten kann und lernen, diese Möglichkeiten gezielt für Ihre Produkte anzuwenden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vielen Beispielen können Sie schnell starten.

Erfolgreiches Produktmanagement: Toolbox für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing

by Klaus J. Aumayr

Lernen Sie in diesem Buch alles über professionelles ProduktmanagementWenn Sie Ihre Produkte schon immer aktiv vermarkten wollten, ist dieses Buch genau richtig für Sie. Diese Tool-Box für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing hält, was sie verspricht – hier erhalten Sie eine umfassende, unverzichtbare und bewährte Arbeitshilfe. Klaus Aumayr zeigt, wie Sie die immer komplexer werdenden Aufgaben und Anforderungen an Produktmanager optimal bewältigen. Meistern Sie souverän die komplexen Aufgaben des ProduktmanagementsÜber den Erfolg eines Produkts entscheiden in erster Linie die Käufer – aber auch der verantwortliche Produktmanager. Oft kämpft er an mehreren Fronten auf einmal, und muss zum Beispiel: mit sinkenden Budgets immer mehr Produkte in immer kürzerer Zeit einführen und betreuen undgleichzeitig eine Fülle von Anforderungen aus den internen Abteilungen koordinierenMit seinem Buch „Erfolgreiches Produktmanagement“ liefert Klaus Aumayr das komplette Rüstzeug, um diese komplexen Aufgaben im Kaufprozessmanagement souverän zu meistern. Er verrät nicht nur wichtige Grundlagen, sondern auch einige praktische Produktstrategien. Außerdem erleichtern Fallbeispiele, Charts und Checklisten den Transfer in die Praxis. Der Inhalt im ÜberblickDas Buch „Erfolgreiches Projektmanagement“ behandelt die folgenden drei Schwerpunktbereiche:Produktmanagement: Positionierung, Kernkompetenzen und organisatorische EinbindungProduktmarketing: Strukturen, Erfolgsfaktoren und praktische HilfsmittelProzessorientiertes Produktmanagement: Arbeitsprozesse, Prozessorientiertes Produktmarketing und InnovationsmanagementDie sechste Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. Ein Abschnitt zu Rollen des Produktmanagements, das KANO-Modell sowie die Gewichtungs-Bewertungsmatrix wurden aufgenommen und das agile Produktmanagement wird nun ausführlicher behandelt.

Erinnerung des Umbruchs, Umbruch der Erinnerung: Die Nachwendezeit im deutschen und ostmitteleuropäischen Gedächtnis (Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies)

by Hanna Haag Till Hilmar

Wem gehört die ostdeutsche Nachwendezeit? Diese Frage steht zunehmend im Zentrum politischer Polarisierungsprozesse und Wertkonflikte in Deutschland. Seitdem sich die Alternative für Deutschland (AfD) als „Stimme“ des Ostens erfunden hat – „Wende 2.0“ plakatierte die Partei im Osten bei den Landtagswahlen 2019 – erhielt der Deutungskampf um die Erinnerung an die friedliche Revolution von 1989/90 und die Transformation von DDR-Staatssozialismus zur bundesdeutschen Marktwirtschaft eine neue Qualität.Dieser Band trägt sozialwissenschaftliche Perspektiven zusammen, die die Hintergründe dieser Entwicklungen erhellen und stellt den „ostdeutschen Sonderfall“ in Relation zu ostmitteleuropäischen Transformationsprozessen.Die Nachwendezeit ist heute selbst ein Raum der Erinnerung: Schlüsselerfahrungen der 1990er Jahre werden mit Bedeutungen versehen, die über den Erfahrungshorizont von Einzelpersonen hinausweisen.

Refine Search

Showing 20,901 through 20,925 of 21,489 results