Browse Results

Showing 21,351 through 21,375 of 21,500 results

An Seinem Käfig Rütteln: German (Baxter Boys ~ Gerasselt #3)

by Jane Charles

Zwölf Jahre hat Dylan White gewartet. Zwölf Jahre, seit ihm seine Familie entrissen wurde. Zwölf Jahre, in denen er allein war - bis auf die Freunde, die er in Baxter kennengelernt hat und die jetzt seine Familie sind. Sein Bruder, Noah, ist verschwunden. Seine Schwester Nina ist gerade achtzehn geworden, aber er hat keine Möglichkeit, sie zu finden. Mary Robins trägt ihr Herz auf dem Ärmel. Und es ist auf ihre Brust tätowiert - die Hundemarke des Mannes, den sie verehrte, umgeben von wunderschönen Bändern. Ihr einziger Lebenszweck ist es, sich um die zu kümmern, die in Not sind. Die Gebrochenen zu heilen und die Verwundeten zu trösten - genau das ist der Grund, warum sie Krankenschwester wird. Nur hat sie noch nie jemandem erlaubt, sich um sie zu kümmern. Nicht in einer sehr langen Zeit. Niemand hat sich um sie kümmern wollen, bis sie Dylan und die Baxter-Jungs kennenlernt. Sie sind ein seltsamer Haufen - unheimlich loyal und... ihre. Dylan ist auf der Suche nach etwas, und Mary ist es auch. Auf der Suche nach einer Familie, nach Freundschaft und nach Liebe. Können sie das, was sie so verzweifelt brauchen, im jeweils anderen finden?

Selbstorganisation mit Holakratie: …eine Frage der Kultur! (essentials)

by Andreas Hertel Jeanette Herzog Dominik Grolimund

Formen der Selbstorganisation wie Holakratie ermöglichen es Unternehmen, den dynamischen Herausforderungen unserer Zeit agiler zu begegnen. Der Fokus der Organisation richtet sich auf Sinn und Wirkung des Handelns – ohne zentrale Steuerung. Mit dem Buch erleichtern wir den Leser:innen den Einstieg in die Welt der Holakratie auf Basis einer Organisationskultur, die geprägt ist von resonanten, vertrauensvollen Beziehungen, psychologisch sicheren Teams und inklusiver Führung. Zudem weisen wir auf kritische Aspekte hin und geben praktische Beispiele.

Semantische Frames in interkultureller Markenkommunikation (Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation #38)

by Lisa Hackinger

Unter Anwendung der Frame-Theorie wird in diesem Buch die Rolle von nicht-verbalisiertem Vorwissen in der interkulturellen Markenkommunikation untersucht. Eine starke Marke ist ein sowohl komplexes als auch fiktionales Konstrukt, das sich neben verschiedenen Oberflächenmerkmalen auch aus Assoziationen, Empfindungen und Hintergrundwissen zur Marke zusammensetzt. Mit einer kognitiv-linguistischen Vorgehensweise wird anhand von vier Fallbeispielen analysiert, welche unterschiedlichen Kommunikationsstrategien etablierte Unternehmen zur interkulturellen Positionierung von Marken nutzen und inwieweit diese sich in der Wahrnehmung der Rezipienten widerspiegeln. Dabei wird von einem holistischen Denkansatz ausgegangen, bei dem Sprachwissen und Weltwissen eine untrennbare Einheit darstellen und der Fokus liegt darauf, zu verstehen, wie abstraktes und künstlich erzeugtes Wissen um eine Marke kommunikativ etabliert werden kann und welche Rolle die landeskulturelle Bedingtheit hierbei spielt.

Shanghai mon amour

by Mimi Costalunga

Sie: das Au-pair-Mädchen. Jung, unerfahren, spontan. Er: der Vater des Kindes. Alleinstehend, ehrgeizig, autoritär. Wo: Shanghai, China. Lilou Renaud wagt den Schritt in eine unbekannte Welt, um ihrem beschaulichen Leben in Saint-Damien en Médoc zu entkommen. Sie ist geflohen, um Klarheit darüber zu gewinnen, was sie wirklich vom Leben will, und hat ... Mathis Tang gefunden. Der ehrgeizige, elegante Chef eines großen Modeunternehmens ist nicht der Herr mittleren Alters, den sie erwartet hat. Als Sohn einer französischen Mutter und eines chinesischen Vaters verkörpert er den Charme von Ost und West, und Lilou kann nicht anders, als sich zu ihm hingezogen zu fühlen. Für Mathis ist Lilou wie eine frische Brise. Sie ist die Einzige, die es versteht, seinen Sohn Lucien in die richtige Richtung zu lenken, und bringt den Familiensinn in ihr Leben zurück, auf den der Mann zu verzichten glaubte. Aber wo ist die Mutter von Lucien? Warum gibt es keine Bilder von ihr im Haus, warum kann niemand sie erwähnen? Was ist das Geheimnis, das Mathis so gut verbirgt und das ihn zu quälen scheint? Der gegenseitigen Anziehung nachzugeben, ist nicht das Klügste, wenn unzählige Hindernisse lauern. Aber wer kann schon weise sein, wenn das Herz im Weg steht? Ein romantisches Abenteuer in der pulsierenden Metropole Shanghai.

Shopify für Dummies (Für Dummies)

by Adrian Piegsa

In kürzester Zeit erfolgreich auf Shopify Mit Shopify bauen Sie Ihren eigenen Online-Shop, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Adrian Piegsa gibt Ihnen einen Überblick über die Shop-Plattform, zeigt Ihnen, wie Sie sich zurechtfinden und worauf Sie achten müssen. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Webshop mit Kategorien und Produkten anlegen, Bestellungen abwickeln und Ihren Erfolg optimieren. Darüber hinaus erfahren Sie alles über Vertriebs- und Werbemöglichkeiten von Shopify und erhalten Tipps und Tricks im Umgang mit der Software ? speziell für den deutschsprachigen Raum. Sie erfahren Wie Sie sich auf Shopify zurechtfinden Was eine gute Shop-Struktur ausmacht Wie Sie Shopify-Apps sinnvoll nutzen Wie Sie Ihre Statistiken einsehen und auswerten

Sicherer Umgang mit diisocyanathaltigen Arbeitsstoffen: Tabellen, Rechtsinterpretation, Level 1 Schulungsmuster, Muster-Gefährdungsbeurteilung und verschiedene Betriebsanweisungen

by Donato Muro

"Sicherer Umgang mit diisocyanathaltigen Arbeitsstoffen" ist ein umfassendes Handbuch, das ausführliche Informationen und Anleitungen zur Handhabung von diisocyanathaltigen Materialien bietet. In klarer, verständlicher Sprache erklärt es die komplexe Welt der Diisocyanate und bietet praktische Anleitungen zur sicheren Verwendung dieser potenten Substanzen. Das Buch, das im Rahmen einer spezifischen Schulung entwickelt wurde, stellt ein unverzichtbares Werkzeug für Industrie- und Gewerbefachleute dar, die mit diesen Materialien arbeiten. Es hilft den Anwendern dabei, sich auf den neuesten Stand der gesetzlichen Vorschriften zu bringen und bietet wichtige Einblicke in die sichersten und effektivsten Methoden zur Minimierung der Risiken bei der Arbeit mit diesen potenten Substanzen.

Sieben Bausteine einer erfolgreichen Unternehmensrestrukturierung: Ein praxisorientierter Leitfaden

by Dino Dogan

Das Buch bietet einen praktischen Leitfaden, wie eine grundlegende strategische und strukturelle Neuausrichtung eines Unternehmens erfolgreich durchgeführt werden kann. Da jedes Unternehmen in seinem Kern und seiner Struktur einzigartig ist, handelt es sich nicht um eine Checkliste, die Schritt für Schritt abgearbeitet wird. Das Fachbuch gibt vielmehr einen Überblick zu konkreten Handlungsfeldern, die Unternehmen für ihren individuellen Bedarf anpassen sollten. Der Autor beschreibt einen aus der industriellen Praxis basierenden Ansatz für eine Unternehmensrestrukturierung bestehend aus sieben Bausteinen (7P): Plan, Personen, Partitionierung, Prozesse, Plattformen, Portfolio und Performance. Erfolgsentscheidend für eine gelingende Restruktruktierung ist die situative und individuelle Ausgestaltung der jeweiligen Bausteine, sodass ein Unternehmen den notwendigen Wandel rechtzeitig, rasch und effizient vollziehen kann. Zahlreiche Beispiele aus der betriebswirtschaftlichen Praxis vermitteln dem Leser Impulse, um die Bausteine aufzugreifen und zu adaptieren sowie von den Fehlern anderer zu lernen.

Simenon: Ermittlungen, Existenzen, Atmosphären (Kriminalität in Literatur und Medien #5)

by Hermann Doetsch Wolfram Nitsch

Dieser Band würdigt Simenons lange unterschätztes Romanwerk in vierfacher Hinsicht. In gattungsgeschichtlicher Perspektive arbeitet er die Originalität der Ermittlerfigur Maigret sowie die Affinität der „harten Romane“ zum Existentialismus heraus. Unter subjektgeschichtlichem Aspekt legt er dar, wie die Protagonisten gerade dieser Romane mit Prozessen sozialer Modernisierung und biopolitischer Kontrolle in Konflikt geraten. In medientheoretischer Hinsicht wird beleuchtet, wie genau Simenon moderne Techniken der Untersuchung und der Überwachung beobachtet hat. Unter raumtheoretischem Gesichtspunkt schließlich behandelt er seinen ausgeprägten Sinn für Milieus und Atmosphären.

So „leicht“ kann es gehen

by Julie Hodgson

Janet weiß ja, dass sie abnehmen sollte. Seit den Neunzigern konnte sie ihre Füße nicht mehr sehen. Aber als sie auf der betrieblichen Silvesterparty ausreichend getankt hat, um auf den Tisch zu klettern und ihren Erzfeind Jack zu einer Abnehmwette herauszufordern, hat sie keine Ahnung, was sie damit lostritt. Am nächsten Tag kann sie sich nicht einmal mehr daran erinnern, aber ihre Szene im Vollrausch hat bereits das Internet erobert, so dass es kein Zurück mehr gibt. Jack will nichts damit zu tun haben, obwohl er seine Fuße schon seit den Achtzigern nicht mehr gesehen hatte. Aber nach einer besorgniserregenden Diagnose und angestachelt durch Janets Feindseligkeit ist er bald mit an Bord, und ein erbitterter Wettstreit beginnt. Es gilt also! Ein Jahr lang wetteifern die Kontrahenten im „Kampf den Kilos“ – und jeden Monat legen ihre Kollegen eine neue Diät fest. Diese rangieren von einigermaßen vertretbar bis komplett irre! Bald schon ruft dies auch die Medien auf den Plan.

Social Media für Introvertierte: Erfolgreich sichtbar als leiser Unternehmer

by Tanja Bernsau

​Dieses Buch richtet sich an introvertierte Selbstständige, Solopreneure und Unternehmer und zeigt auf, wie sie Social Media auf die eigene, leise Art für Vertrieb und Marketing zu ihrem Vorteil nutzen können. Denn: Introvertierte Menschen haben zahlreiche verborgene Stärken, die ihnen besonders im Verkauf zugute kommen können. Diese gilt es zu entfalten!Die Autorin, selbst ein „leiser“ Mensch, räumt mit Mythen und Vorurteilen auf, präsentiert eine Vielzahl von praktischen Orientierungshilfen und Strategien für eine wirksame Positionierung auf Social Media. Am Beispiel der für Unternehmer wichtigsten Plattform LinkedIn zeigt sie auf, wie u. a. Social Selling, Social Listening, Content Marketing oder Personal Branding funktionieren – und mit welchen Kniffen sich introvertierte Menschen selbst aus dem Schneckenhaus locken.

Social-Media-Marketing für Dummies (Für Dummies)

by Gero Pflüger

Mit Social Media in die Herzen Ihrer Kunden Kein Zweifel: Über soziale Medien erreichen Sie Ihre Kunden authentisch und persönlich. Allerdings ist die Komplexität von Social-Media-Marketing hoch und die Gefahr groß, Zeit und Geld zu verpulvern. Dieses Buch gibt Ihnen einen einfachen Leitfaden an die Hand, mit dem Sie erfolgreich im Social Web werden. Profitieren Sie von der Erfahrung des Autors: Gero Pflüger zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Wunschkunden finden, Ihre Ziele definieren, eine Marketingstrategie passend zu Ihren Ressourcen planen, Ihren Erfolg messen und Ihren Arbeitseinsatz optimieren. Sie erfahren Wie Sie eine Social-Media-Strategie entwickeln Wie Sie die richtigen Plattformen auswählen Warum Sie keine Follower und Interaktionen kaufen sollten Wie Sie richtig auf Social-Media-Krisen reagieren

Social-Media-Strategien für B2B-Unternehmen: Von der Konzeption bis zur Umsetzung in den verschiedenen Netzwerken (essentials)

by Constanze Wolff

Stark praxisorientiert und mit konkreten Beispielen zeigt dieses Buch auf, wie B2B-Unternehmen von sozialen Netzwerken profitieren können. Die Lesenden erfahren das Wichtigste über die Social-Media-Landschaft in Deutschland und lernen, wie sie eine individuelle Social-Media-Strategie aufsetzen und diese in den verschiedenen Netzwerken umsetzen. Denn die Suche nach neuen Lieferant*innen, Mitarbeitenden und Kund*innen spielt sich auf Social Media ab – und auch im Service, bei der Verbreitung von Fachinformationen und der Generierung von Website-Traffic geht kein Weg mehr an LinkedIn, Instagram, X und Co. vorbei.

Softwarearchitektur für Dummies (Für Dummies)

by Holger Gast

Tragfähige Literatur für Ihre Softwarearchitekturen Besuchen Sie eine Veranstaltung zu Softwarearchitektur oder stehen Sie in einem Projekt vor Architekturentscheidungen und wollen daher die aktuellen Architekturansätze verstehen? Dann hilft Ihnen dieses Buch. Holger Gast erläutert zunächst die grundlegenden Elemente von Architekturen und führt die technischen Hintergründe aus. Er erklärt Ihnen danach die klassischen Stile und Patterns und geht schließlich auf Cloud-Architekturen ein. Durchgängig legt er den Fokus auf konkrete Softwarestrukturen statt auf Theorie und ermöglicht Ihnen so einen verständlichen und zügigen Einstieg in das Thema. Sie erfahren Wie Sie Entscheidungen zum Aufbau einer Anwendung treffen Wann bestimmte Architekturen oder Frameworks für Ihr Projekt geeignet sind Welche Herausforderungen Sie bei der Erstellung oder Weiterentwicklung einer Anwendung lösen müssen

Softwaretesten nach ISTQB CTFL 4.0 für Dummies (Für Dummies)

by Maud Schlich

Neue Hauptversion 4.0: Neuer Lehrplan, geänderter Prüfungsumfang! Soll in Ihrem Unternehmen neue Software eingeführt werden und Sie müssen sie testen? Oder wollen Sie als Entwickler über den Tellerrand schauen und sich auch mit dem Softwaretesten beschäftigen? Leicht verständlich erläutert Ihnen Maud Schlich alle vom ISTQB® Certified Tester Foundation Level geforderten Lerninhalte sowohl für Programmierer als auch mit Blick auf Fachanwender, die die Software später einsetzen. Zahlreiche praxisorientierte Beispiele und übungen sorgen für eine optimale Prüfungsvorbereitung. Darüber hinaus erfahren Sie für alle Testaktivitäten, wie sie jeweils im klassischen oder im agilen Kontext geplant und durchgeführt werden. Sie erfahren Aus welchen Aktivitäten der Testprozess besteht Wie Sie unterschiedliche Testverfahren nutzen Wie Entwickler und Tester optimal zusammenarbeiten Wie Sie prüfen, ob Sie noch im Plan sind

Soziale Arbeit für Dummies (Für Dummies)

by Daniela Voigt

Sozial — Alles, was Sozialarbeiter schon immer wissen wollten Ein Buch für Studierende und Sozialarbeiter, das einen wunderbaren Überblick über das Thema gibt und dabei Theorie und Praxis verbindet. Sie lernen Hand-lungsfelder, Akteure und Rahmenbedingungen der Sozialen Arbeit kennen und gewinnen ein Grundverständnis von Methoden und Theorien. Zugleich erhalten Sie für Ihren Arbeitsalltag als Sozialarbeiter Survival Hacks und Überlebenstipps. Daniela Voigt erklärt verständlich und anhand vieler anschaulicher Beispiele, was Soziale Arbeit ausmacht und wie sie dazu beitragen kann, Menschen zu unterstützen, gesellschaftliche Probleme zu lösen und die Welt ein wenig sozialer und gerechter zu machen. Sie erfahren Was die Arbeit mit Menschen so speziell macht Welche Methoden Ihnen helfen, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben Was den idealtypischen Sozialarbeiter ausmacht Wissenswertes über die Entstehung der Sozialen Arbeit

Soziale Arbeit in guter Gesellschaft (Kritische Erziehungs- und Bildungswissenschaft)

by Rita Braches-Chyrek Heinz Sünker

Das Buch nimmt historisch-systematische Diskursbestimmungen in der Sozialen Arbeit als Disziplin und Profession vor. Die Voraussetzungen und Bedingungen für eine Soziale Arbeit, die sich ihrer politisch-gesellschaftlichen Verortung bewusst ist, haben sich aufgrund des Gestaltwandels hegemonialer Auseinandersetzungen im Kapitalismus in den letzten Jahrzehnten wesentlich geändert. Um zu begründeten Vorstellungen von „guter Gesellschaft“ zu gelangen, werden die Anfänge materialistischer Gesellschaftsanalyse und -kritik leitmotivisch aufgenommen und weiterentwickelt, damit eine zeit- wie gegenstandsangemessene Analyse für Klassenverhältnisse wie soziale Probleme und eine emanzipatorische Veränderungsperspektive entwickelt werden kann.

Soziale, gesundheitliche und ökologische Nachhaltigkeit in der Behindertenarbeit (essentials)

by Lotte Habermann-Horstmeier

Um Menschen mit geistiger Behinderung ein nachhaltiges, gesundes Leben zu ermöglichen, braucht es eine nachhaltig gesundheitsfördernde Lebenswelt, die in ein gesundes Ökosystem eingebettet ist, sowie eine sie tragende Gesellschaft, die das Wohl aller Menschen und die Unversehrtheit ihrer natürlichen Umwelt im Blick hat.

Soziale Netzwerkbeziehungen in Coworking Spaces: Eine Untersuchung zur organisationalen Einbettung von Freelancer*innen

by Michael T. Knapp

Die Studie von Michael Knapp befasst sich mit den sozialen Netzwerkbeziehungen von Freelancer*innen im Kontext von Coworking Spaces als flexibel nutzbare Büro- und Arbeitsräumlichkeiten. Dabei wird insbesondere auf die Bedeutung dieses Kontexts in Bezug auf die Beziehungs- und Netzwerkbildung eingegangen und gezeigt, wie die Nutzung eines Arbeitsplatzes in diesem zur organisationalen Einbettung im Freelancing beitragen kann. Dazu greift die Arbeit auf Methoden der egozentrierten Netzwerkanalyse in Kombination mit qualitativen Interviews zurück. Anhand von persönlichen Freelancer*innen-Netzwerken, biografischen und sozial-räumlichen Hintergründen werden verschiedene Beziehungsinhalte und -konstellationen deutlich gemacht, die sich aus der Arbeit im Coworking Space ergeben können. Die Studie trägt damit zum Verständnis von Coworking Spaces für unternehmerische Prozesse im Freelancing bei und verweist auf die Relevanz von sozial-räumlicher Kontextualisierung.

Soziale Teilhabe und Mobilität: Grundlagen, Instrumente und Maßnahmen einer integrierten Verkehrs- und Sozialplanung (Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung)

by Carsten Sommer Martin Lanzendorf Moritz Engbers Tobias Wermuth

In diesem Buch wird der Zusammenhang zwischen sozialer Teilhabe und Mobilität auf Basis theoretischer Grundlagen und Erfahrungen aus einem Reallabor in der Region Hannover dargestellt und mithilfe von quantitativer und qualitativer Empirie untersucht. Zudem werden neu entwickelte Planungsinstrumente, wie ein Index zur Quantifizierung von Mobilitätsoptionen sowie ein durch einen sozialen Baustein erweitertes Verkehrsnachfragemodell, vorgestellt. Mobilitätsbezogene Maßnahmen zur Steigerung sozialer Teilhabe werden auf Basis der Empirie entwickelt, im Reallabor erprobt sowie mithilfe eines hierfür konzipierten Bewertungssystems beurteilt.

Sozialisationsprozesse von männlichen Nachwuchsleistungssportlern in Sportinternaten: Eine (auto-)biographisch-narrative Forschung (Erziehungswissenschaftliche Edition: Persönlichkeitsbildung in Schule)

by Julia Perlinger

Die vorliegende Studie befasst sich mit differenten Sozialisationsprozessen von männlichen Nachwuchsleistungssportlern aus dem Sektor Handball, welche in (Sport-)Internaten leben. Um der Forschungsfrage ‚Wie gestalten sich Sozialisationsprozesse von männlichen Nachwuchsleistungssportlern in Leistungssportinstitutionen mit Internat?‘ nachgehen zu können, wurden in drei verschiedenen Internatseinrichtungen mit leistungssportlichem Profil biographisch-narrative Interviews durchgeführt. Die empirische Arbeit wird der qualitativen Sozialforschung zugeordnet. Die Zielgruppe der Biographieforschung setzt sich aus Nachwuchsleistungssportlern im Alter von 15 bis 20 Jahren zusammen, um die subjektive Sichtweise und Erfahrungswerte aus Perspektive der Nachwuchsleistungssportler transparent machen zu können. Die erhobenen Daten wurden im Anschluss anhand der Narrationsanalyse nach Schütze ausgewertet.

Sozialrechtsbezogene Beratung: Eine empirische Analyse zur Herstellung des Zugangs zum System sozialer Sicherung

by Katharina Weyrich

In diesem Open-Access-Buch wird erstmals die sozialrechtsbezogene Beratung von Verbänden als Strategie im Zugang zum Recht in die Tiefe gehend analysiert und anhand von drei exemplarisch dargestellten Beratungssituationen die Herstellung eines Zugangs zum System sozialer Sicherung rekonstruiert. Die Beratung der Sozialverbände zu sozialen Problemlagen ist ein historisch gewachsenes Gefüge im Sozialstaat. Sie tragen mit ihrer Beratung dazu bei, dass Bürger:innen im Bedarfsfall Barrieren im Zugang zum System sozialer Sicherung überwinden und auf die sozialen Sicherungssysteme zugreifen können. Die Gestaltung des Beratungssettings ist dabei von ausschlaggebender Bedeutung.

Sozialsystem Unternehmerfamilie: Wie Familienunternehmen durch Familienstrategieentwicklung gestärkt werden können (essentials)

by Heiko Kleve

Familienunternehmen werden von einem Familienprinzip geprägt, nämlich der Weitergabe von Generation zu Generation. Während in Familien das Leben transgenerational weitergereicht wird, so übergeben die Mitglieder von Unternehmerfamilien zudem das Unternehmenseigentum und die Verantwortung dafür an ihre nachfolgenden Generationen. Dafür müssen sie passende Entscheidungungen treffen: für ihr Unternehmen, ihr Eigentum und ihre Familien. Wie das erfolgreich gelingen kann, wird hier sowohl aus systemtheoretischer Sicht als auch praktisch mit Hilfe des Prozesses der Familienstrategieentwicklung gezeigt.

Soziologie leiblicher Kopräsenz: Praxistheoretische Zugänge

by Michael Hubrich

Das Buch stellt die sozialtheoretische Frage nach der besonderen Qualität leiblicher Kopräsenz, verstanden als Urszene des Sozialen, und beantwortet sie mit den Mitteln einer leibphänomenologisch instruierten Praxistheorie. Ausgehend von einer Kritik am Cartesianismus klassischer Intersubjektivitäts-, Interaktions- und Kommunikationstheorien wird ein sich gegen tradierte epistemologische Dualismen richtendes und relational formuliertes Vokabular entwickelt, welches sich maßgeblich an den Begriffen der Praxis und des Leibes orientiert. Dadurch ist es möglich, die Sozialität in gemeinsamer Anwesenheit als ein sich in Wahrnehmung und Bewegung entfaltendes und dadurch affektives wie habituelles Praxisgeschehen zu erfassen. Im Zentrum des Buches stehen damit praxistheoretische Zugänge für eine Soziologie leiblicher Kopräsenz, mit denen (über-)situative Qualitäten der Mit-Anwesenheit soziologisch sicht- und analysierbar werden.

Spanisch lernen in 15 Minuten am Tag für Dummies (Für Dummies)

by Hildegard Rudolph

Nur ein Viertelstündchen Spanisch am Tag Sie wollen Spanisch lernen, ohne stundenlang Vokabeln und Grammatik zu pauken? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! In auf 15 Minuten pro Tag begrenzten Lektionen bringt es Ihnen die spanische Sprache näher. So erfahren Sie im Handumdrehen alles Wichtige über Grammatik und Aussprache und erweitern Ihren Wortschatz. Mit regelmäßigen Wiederholungsfragen können Sie Ihr Wissen testen. Zum Download verfügbares Audiomaterial rundet die Lektionen ab. So werden Sie, wenn Sie nach drei Monaten das Buch durchgearbeitet haben, in der Lage sein, sich auf Spanisch zu verständigen. Sie erfahren Wie Sie in jeder Situation die richtigen Worte finden Mit welchen Redewendungen Sie brillieren Welche Wörter Sie nicht verwechseln sollten Wie Sie das Spanische richtig aussprechen

Spezialkräfte: Heldenhafte Geschichten aus aller Welt

by Steve Stone

Spezialeinheiten sind Militäreinheiten, die für unkonventionelle Einsätze ausgebildet sind. Spezialeinheiten entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts und erlebten während des Zweiten Weltkriegs mit der Gründung von Spezialeinheiten wie der SAS und den U.S. Navy SEALs einen bedeutenden Aufschwung. Diese Auswahl fesselnder Geschichten von Spezialkräften aus aller Welt. Sie umfasst vier Jahrzehnte erstaunlicher Operationen. Darunter die Operation Adlerkralle, die Operation Gothic Serpent, die Operation Neptune Spear und viele andere actiongeladene Geschichten. Special Forces sind hoch angesehen, und die Soldaten dieser Eliteeinheiten haben ein hartes Auswahl- und Trainingsprogramm durchlaufen, um es an die Front zu schaffen. Ob es sich nun um einen Delta Force-Operator, einen Navy SEAL, einen SAS-Trooper oder einen anderen Special Forces-Operator handelt. Heute ist enge Zusammenarbeit der Schlüssel zu vielen Missionen - auch wenn die Rivalität, der Beste zu sein, der Erste, der ein Ziel erreicht oder derjenige, der ein hochkarätiges Ziel ausschaltet. Die Geschichten in diesem Buch sind so ausgewählt, dass sie nicht nur den Erfolg, sondern auch das Scheitern und die Lehren aus jeder einzelnen Operation zeigen. Hochtechnologie ist nach wie vor kein Ersatz für den Einsatz vor Ort, wo hochqualifizierte Agenten immer noch Informationen sammeln können, zu denen kein Auge aus dem Himmel in der Lage ist.

Refine Search

Showing 21,351 through 21,375 of 21,500 results