Browse Results

Showing 21,501 through 21,525 of 21,535 results

Nutzergerechte Entwicklung von Mensch-Maschine-Systemen

by Detlef Zühlke

Das Buch gibt Entwicklern einen Leitfaden zur nutzergerechten Gestaltung von Mensch-Maschine-Systemen an die Hand. Dabei werden die besonderen Gestaltungsprobleme von Useware-Systemen für internationale Märkte ebenso behandelt wie die Auswahl von Entwicklungstools, Normen und Richtlinien sowie grundlegende Gestaltungsregeln. Wichtige Neuerungen, etwa die modellbasierte Entwicklung von Benutzungsschnittstellen oder zukünftige Interaktionsformen, werden in der Neuauflage anhand von Gestaltungsbeispielen vorgestellt.

Einführung in die Entwurfsautomatisierung für Quantencomputer

by Alwin Zulehner Robert Wille

Dieses Buch bietet dem Leser einen einfachen Einstieg in das Quantencomputing sowie in den Entwurf entsprechender Geräte. Die Autoren behandeln verschiedene Entwurfsaufgaben, die für das Quantencomputing wichtig sind, und stellen entsprechende Lösungen vor. Eine Besonderheit des Buches ist, dass diese Aufgaben und Lösungen explizit aus der Perspektive der Entwurfsautomatisierung diskutiert werden, d.h. unter Verwendung von cleveren Algorithmen und Datenstrukturen, die von der Entwurfsautomatisierungs-Community für konventionelle Logik (d.h. für elektronische Geräte und Systeme) entwickelt worden sind und nun für diese neue Technologie angewendet werden. Auf diese Weise können relevante Entwurfsaufgaben wesentlich effizienter als bisher durchgeführt werden, was zu Verbesserungen um mehrere Größenordnungen führt (in Bezug auf die Laufzeit und andere Entwurfsziele). Beschreibt den aktuellen Stand der Technik für den Entwurf von Quantenschaltungen, für deren Simulation und für deren Abbildung auf reale Hardware; Bietet eine erste umfassende Einführung in die Entwurfsautomatisierung für Quantencomputer, die sich mit praxisrelevanten Aufgabenstellungen befasst; Es richtet sich sowohl an die Quantencomputer-Gemeinschaft als auch an die Gemeinschaft der Entwurfsautomatisierung und zeigt, welche beeindruckenden Verbesserungen möglich sind, wenn man das Wissen beider Gemeinschaften kombiniert.

MESH – Die Evolution der Zusammenarbeit: Warum vernetzte Kompetenz mehr ist als bloße Kooperation

by Christoph Zulehner

Dieses Buch beschreibt eine neue Welt der Zusammenarbeit. Ihre große Chance besteht im Teilen von Wissen innerhalb eines Netzwerks aus kooperierenden Spezialisten, dem MESH. Dabei geht es um weit mehr als klassische Arbeitsteilung. MESH ist nicht weniger als ein nächster Schritt in einem evolutionären Prozess. Indem menschliche Spezialisten ihre Gehirne ko-kreativ zusammen­„schalten“, entsteht ein neuartiges, kollektives Bewusstsein, das allen arbeitenden Menschen ermöglicht, über sich hinauszuwachsen und die drängenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gemeinsam zu meistern.

Was keine Geschichte ist: Vorgeschichte und Literatur im 19. Jahrhundert

by Cornelia Zumbusch

Unter Vorgeschichte versteht man gewöhnlich die Geschichte der Menschen vor dem Einsatz schriftlicher Zeugnisse. In Bezug auf literarische Erzählungen hingegen meint Vorgeschichte das, was zwar vor dem Anfang der Geschichte geschehen ist, aber erst später erzählt wird. Ein zentraler Text für die Erforschung der Vorgeschichte sowohl in der prähistorischen Archäologie als auch in der Narratologie ist die homerische Odyssee. Am Leitfaden der Homer-Rezeption geht die Studie deshalb den Formen der Vorgeschichte im 19. Jahrhundert nach. Wie wird Vorgeschichte zum Gegenstand der Wissenschaften? Warum erzählen Romane von Goethe, Stifter und Fontane nicht nur Geschichten, sondern auch in diese eingelagerte Vorgeschichten? Und in welchem Zusammenhang steht diese Erzählform mit dem auffälligen Interesse der Literatur an Altertümern und prähistorischen Relikten?

Weimarer Klassik: Eine Einführung

by Cornelia Zumbusch

Die Weimarer Klassik ist eine zentrale, wenn auch umstrittene Epoche der Literaturgeschichte. Diese Einführung skizziert die Diskussion über eine um Goethe und Schiller gruppierte ›Weimarer Klassik‹ und beschreibt ihre Voraussetzungen, Kontexte und Programmatik. Drei umfangreiche Kapitel stellen exemplarische literarische Werke Schillers und Goethes vor, geordnet nach Lyrik, Dramatik und Erzählformen.

Sales Drive: Wie Sie durch konsequente Vertriebsorientierung im Wettbewerb gewinnen

by Dirk Zupancic

Dieses Buch richtet sich an alle, die im Vertrieb mehr bewegen wollen. Die digitale Disruption stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen, bietet aber auch die Chance, sich ganz neu zu definieren, sich strategisch zu differenzieren und sich damit die Pole Position im Wettbewerb zu sichern.Sales Drive bezeichnet in diesem Zusammenhang das kontinuierliche Streben von Personen und Unternehmen, durch konsequente Kundenorientierung und höchste Professionalität im Vertrieb klare Wettbewerbsvorteile zu erzielen und dadurch ein nachhaltiges und profitables Wachstum zu erreichen. Dirk Zupancic zeigt, wie und warum sich die Rolle des Vertriebs in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung vom Absatzmittler zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor gewandelt hat und weiter wandeln wird. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, müssen wachstumsorientierte Vertriebsstrategien entwickelt werden, die den Vertrieb in den Bereichen Key Account Management, Value Selling und Lean Selling neu ausrichten. Das gesamte Unternehmen muss als Sales Driven Company den Rahmen für Sales Drive schaffen. Die Menschen im Vertrieb müssen zu echten Sales Driven People werden, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Eine besondere Verantwortung weist Dirk Zupancic dabei den Führungskräften im Vertrieb zu. Sie erhalten grundlegende Hinweise und inspirierende Impulse zur professionellen Führung und zum systematischen Management ihrer Mannschaft. Darüber hinaus bietet jedes Kapitel konkrete Handlungsempfehlungen. Das Ziel dieses Buches ist Ihr Erfolg in der Praxis!

Sales Drive: Wie Sie durch konsequente Vertriebsorientierung im Wettbewerb gewinnen

by Dirk Zupancic

Dieses Buch richtet sich an alle, die im Vertrieb mehr bewegen wollen. Die digitale Disruption und die verschiedenen Krisen in den letzten Jahren stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Sie bieten aber auch die Chance, sich ganz neu zu definieren, sich strategisch zu differenzieren und sich damit die Pole Position im Wettbewerb zu sichern.Sales Drive bezeichnet in diesem Zusammenhang das kontinuierliche Streben von Personen und Unternehmen, durch konsequente Kundenorientierung und höchste Professionalität im Vertrieb klare Wettbewerbsvorteile zu erzielen und dadurch ein nachhaltiges und profitables Wachstum zu erreichen. Dirk Zupancic zeigt, wie und warum sich die Rolle des Vertriebs in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung vom Absatzmittler zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor gewandelt hat und weiter wandeln wird. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, müssen wachstumsorientierte Vertriebsstrategien entwickelt werden, die den Vertrieb in den Bereichen Key Account Management, Value Selling und Lean Selling neu ausrichten.Eine besondere Verantwortung weist Dirk Zupancic dabei den Führungskräften im Vertrieb zu. Sie erhalten grundlegende Hinweise und inspirierende Impulse zur professionellen Führung und zum systematischen Management ihrer Mannschaft. Darüber hinaus bietet jedes Kapitel konkrete Handlungsempfehlungen.In der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage wurden alle Kapitel auf den Prüfstand gestellt und aktuelle Themen wie „Hybrider Verkauf, Social Selling und Remote Selling“ (Kapitel 11) und „Krisenbewältigung“ (Kapitel 12) aufgenommen. Das Kapitel 5 „Sales Driven Leadership“ wird um das neue Konzept des Autors „Führen mit Courage“ erweitert.

Momente der Führung - heute und morgen: Ein Praxis-Guide für Führungskräfte und Coaches

by Hanspeter Zürcher

Es gibt sie, diese Momente in der Führung, die Chancen eröffnen: Chancen für bessere Teamarbeit, Chancen zur Orientierung, Chancen für methodische Professionalität, für persönliches Wachstum und die Reflexion. Lassen Sie diese Momente nicht ohne Impuls und Idee verstreichen. Dieses Buch beschreibt rund 50 dieser besonderen Momente ganz pragmatisch und aus der Praxis heraus. Hanspeter Zürcher spricht Führungskräfte, Coaches und alle am Thema Leadership interessierten Leser und Leserinnen an und teilt mit ihnen erfolgreich umgesetzte Strategien. Das Buch schafft Bewusstsein für kluge Strategien, für gute Kooperation und für gewinnbringende Lösungskompetenz. Es unterstützt Sie dabei, effektiver, entschlossener, klarer und damit erfolgreicher zu führen.

Körpermagie (Triade #2)

by Stefanie Zurek Poppy Dennison

Die Fortsetzung zu Magie der GedankenBuch 2 in der Serie - Triade Ein Rudel ist nur so stark wie sein schwächstes Mitglied. Rocky Harris weiß, wie das System funktioniert. Er hat sein ganzes Leben am untersten Ende der Hierarchie verbracht. Doch als sein Alpha ihn damit betraut, das Sicherheitssystem des High Moon Rudels auf den neuesten Stand zu bringen, gerät Rockys Weltbild gefährlich ins Wanken. Seit die Welpen während seines Wachdienstes entführt wurden, hat Cade Montgomerys Selbstbewusstsein arg gelitten. Er würde alles tun, um seine Familie zu beschützen, selbst wenn das bedeutet, mit Rocky zusammenzuarbeiten. Cade traut Rocky nicht, aber er weiß auch, dass die kontroverse Entscheidung des Rudelalphas, einen Magier zum Gefährten zu wählen, noch für Ärger sorgen wird. Dann erklärt jemand den Gestaltenwandlern den Krieg und plötzlich ist das gesamte Rudel in Gefahr. Cade und Rocky werden die Stärke des anderen brauchen, wenn sie die drohende Schlacht--und ihre wachsenden Gefühle für einander--überleben wollen.

Der Zehnerübergang zur Anbahnung eines Stellenwertverständnisses: Eine Entwicklungsforschungsstudie mit Blick auf den Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation (Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik)

by Anna-Katharina Zurnieden

Aus Perspektive der Mathematikdidaktik stellt das Stellenwertsystem im Lernprozess häufig eine Hürde dar, der möglichst frühzeitig begegnet werden sollte. Gleichzeitig scheint eine Hörschädigung den mathematischen Lernprozess negativ zu beeinflussen. Im Rahmen dieser Forschungsarbeit werden zum einen Design-Prinzipien sowie ein Lehr-Lernarrangement zum Zehnerübergang entwickelt, die eine Möglichkeit der frühzeitigen Anbahnung eines Stellenwertverständnisses (speziell mit Blick auf den Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation) darstellen. Hierbei wird bewusst eine von gängigen Erarbeitungen abweichende Übergänge fokussierende Herangehensweise gewählt, die jedoch als Ergänzung zu verstehen ist und zudem im Hinblick auf den weiteren Verlauf der Lehr- und Lernprozesse anschlussfähig ist. Zum anderen werden lokale Theorien zu Lehr- und Lernprozessen am Zehnerübergang generiert. Somit bietet die Arbeit erste Einsichten zu möglichen Hürden sowie Anhaltspunkte für Hilfestellungen und Strategien zum Umgang mit Herausforderungen, insbesondere im Kontext des Förderschwerpunkts Hören und Kommunikation.

Psychosoziale Aspekte der Adipositas-Chirurgie

by Martina De Zwaan Stephan Herpertz Stephan Zipfel

Das Buch soll einen ersten Überblick über die psychotherapeutische Begleitung von Patienten vor und nach bariatrischen chirurgischen Eingriffen geben. Es richtet sich an die therapeutischen Teams, die mit Adipositaspatienten vor und nach der Operation arbeiten, soll aber auch Chirurgen für das Thema sensibilisieren. Durch die zunehmende Zahl an entsprechenden Operationen steigt die Notwendigkeit, diese Patienten während des gesamten Prozesses zu begleiten.

Aufbruch ins Industriezeitalter – Zukunftswerkstätten der Neuzeit

by Gerhard Zweckbronner

Wir leben in einer von Technik geprägten Welt. Dieses Sachbuch möchte ein Grundverständnis für technische Funktionsweisen und Zusammenhänge vermitteln. Es zeigt historische Entwicklungswege bis in die Gegenwart auf und macht deutlich, vor welche Entscheidungen wir heute gestellt sind. Wer sich in unserer hochtechnisierten Welt besser orientieren möchte, dem könnte ein Blick in die Zukunftswerkstätten der Vergangenheit helfen: jener Zeiten des Aufbruchs, in denen, ausgehend vom europäischen Kulturkreis, die mentalen und wissenschaftlich-technischen Grundlagen unserer modernen Lebenswelt geschaffen wurden. Kühne Fortschrittserwartungen, weit ausgreifende Visionen, aber auch warnende Stimmen begleiten die Entwicklung bis zum heutigen Tag.

Communicate or Die - Mit Sprache führen: Außergewöhnliche Ergebnisse durch zielgerichtete Kommunikation

by Thomas D. Zweifel

Wer wirksam sprechen und zuhören kann, erhält bessere Informationen und strategische Erkenntnisse, bessere Mitarbeitende und Ergebnisse. Wie dies gelingt, zeigt dieses Buch. Wenn Kommunikation wirklich das Wasser ist, in dem Führungskräfte schwimmen, dann spielt die Sprache eine wesentliche Rolle für den Erfolg eines jeden Unternehmens und Managers. Dieses Buch bietet eine Fülle konkreter Werkzeuge und faszinierender Beispiele für wirksame Kommunikation. Und es hält sein Versprechen: einen gewaltigen Zuwachs in der Wirksamkeit Ihrer Kommunikation und letztlich Erfolg und Erfüllung im Geschäftsleben wie auch zu Hause. Neu in dieser vollständig überarbeiteten Auflage sind die Kommunikation in den Neuen Medien, Business-Blabla, Management-Euphemismen und die Macht der Sprache. Fazit: Unbedingt lesen und sich inspirieren lassen.

Strategie in Aktion

by Thomas D. Zweifel Edward J. Borey

Traditionelle Planung ist kein Garant für Erfolg mehr: Komplexität und Unsicherheit, die Globalisierung und das Internet, ermächtigte Verbraucher und flachere Hierarchien machen einen neuen Ansatz unabdingbar. Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und Best Practices zeigt das Buch, wie Unternehmen die Lücke zwischen Strategieplanung und Strategieumsetzung schließen. Strategieverantwortliche erhalten eine systematische Roadmap für künftige Gewinnstrategien.

Des Teufels Wörterbuch der Finanzwelt: Von A wie AAA bis Z wie Zombie Fonds

by Jason Zweig Wolfgang Wurbs

Dieses etwas andere Worterbuch dreht alle Plutokraten und Burokraten am Spie?, die verantwortlich sind fur explodierende Hypotheken, abgefahrene Risiken und Banken, die "too big to fail" sind. In diesem Buch vereinen sich die Komplexitaten, Absurditaten und Prahlereien der Wall Street. Es liefert unterhaltsame, leicht verstandliche Definitionen und Einblicke - scharfsinnig und spitz, wie der Stachel eines Skorpions. Es durchbricht das Dunkel und die Vortauschungen der Wall Street und bereitet Investoren einen klaren Pfad zwischen Euphorie und Verzweiflung. Von A wie AAA bis Z wie Zombie Fonds - ein unentbehrlicher Survival-Guide fur die feindliche Wildnis der Finanzmarkte. Dem finanziellen Purgatorium zu entkommen, war niemals so lustig.

Amok (Classics To Go)

by Stefan Zweig

In der Rahmenhandlung reist der namenlose Ich-Erzähler im Jahre 1912 mit dem Überseedampfer Oceania von Indonesien nach Europa. Bei einem nächtlichen Spaziergang auf dem Deck begegnet er einem Mann, der sichtlich verwirrt und ängstlich wirkt und jede Gesellschaft auf dem Schiff meidet. Eine Nacht darauf trifft der Ich-Erzähler diesen Mann erneut auf dem Deck an. Anfangs verlegen, vertraut dieser sich ihm an und erzählt seine Geschichte – die eigentliche Handlung der Novelle. (Auszug aus Wikipedia)

Der Kampf mit dem Dämon (Classics To Go)

by Stefan Zweig

"Der Kampf mit dem Dämon" ist ein biographischer Essayband von Stefan Zweig. Die Erstausgabe dieses Werkes erschien 1925 im Insel-Verlag zu Leipzig. Obwohl das Buch damals eine Auflagehöhe von mehr als zwanzigtausend erreichte, findet sich in der heutigen Forschungsliteratur nur sehr wenig dazu. Es ist Stefan Zweigs einziger biographischer Essayband über deutsche Dichter und Denker. Sonst beschäftigt er sich in erster Linie mit den Dichtern französischer Sprache.

Der Stern über dem Walde (Classics To Go)

by Stefan Zweig

"Der Stern über dem Walde" ist eine kurze Erzählung von Stefan Zweig. Die Hauptperson der Erzählung ist der im Rivierahotel arbeitende Kellner François. Beim Bedienen der Gräfin Ostrowska wird er innerlich verzaubert und spürt tiefe Verehrung für ihre Person. Mit einer treuen, begehrungslosen Liebe dient er ihr unbemerkt und saugt jeden ihrer Befehle auf um in ihrer Nähe zu sein. Als er jedoch vernehmen muss, dass die Gräfin mit dem Zug abreist, bricht das mit einem mal an Farbe gewonnene Leben von François zusammen. Nach anfänglichen Gedanken ihr nachzureisen, nimmt er sein weniges Geld, um damit einen ganz besonderen, letzten Blumenstrauß für seine Angebetete zu erstehen. Hiernach treiben ihn Todesgedanken umher, die ihn schließlich zum Gleis führen, auf dem der Zug der Gräfin Ostrowska entlangfahren wird. Mit einem einsamen Stern im Blick legt sich François auf die Schienen und lässt sein Leben durch den Zug, in dem seine Angebetete sitzt, beenden. (Auszug aus Wikipedia)

Die Liebe der Erika Ewald: Novellen - Primary Source Edition (Classics To Go)

by Stefan Zweig

Die Pianistin Erika Ewald verliebt sich während der Proben für ein gemeinsames Konzert in einen Geigenvirtuosen. Während ihre Liebe zunächst eher platonischer Natur ist – sie erfreut sich an gemeinsamen Gesprächen und Spaziergängen –, wächst in ihm das Begehren für die junge Frau. Er gesteht ihr seine Gefühle, jedoch spürt sie, dass sie für diesen Schritt noch nicht bereit ist und flieht im letzten Moment. Es folgt eine unbestimmte Zeit des Wartens, in denen beide keinen Kontakt mehr haben. Indes beginnt Erika innerlich zu reifen und fühlt sich ebenfalls körperlich zu dem jungen Künstler hingezogen. Ihr ganzes Bestreben konzentriert sich jetzt auf ein Wiedersehen mit ihm, was ihr schließlich bei dem Besuch eines seiner Konzerte gelingt. Als sie jedoch mit ihm sprechen will, sieht sie ihn höhnisch lächelnd mit einer Opernsängerin im Arm weggehen. Nach anfänglichen Todesgedanken fasst sie den Entschluss, an ihm Rache zu üben, indem sie sich dem erstbesten Mann hingibt. Das Schicksal jedoch bewahrt sie vor diesem Schritt und lässt sie ihr Leid langsam ertragen. Sie weiß, dass sie nie wieder im Stande sein wird, einen anderen Menschen zu lieben, und führt ihr weiteres Leben in Enthaltsamkeit und berauschenden Gedanken an die Vergangenheit. (Auszug aus Wikipedia)

Vergessene Träume (Classics To Go)

by Stefan Zweig

Eine schöne Frau liegt hingegossen auf der Sonnenterasse einer prächtigen Villa, ihr verführerisches Lächeln in einer »mehrjährigen Spiegelprobe« perfektioniert. Da erscheint Besuch aus der Vergangenheit und schaut hinter die Oberfläche ihres inszenierten Lebens. Behutsam konfrontiert Stefan Zweig die Realität gefällter Entscheidungen mit den Träumen der Vergangenheit und überrascht mit einer heiteren Auflösung.

Operationsverstärker und Transistoren

by Albrecht Zwick Jochen Zwick

In diesem Buch werden analoge Transistor- und Operationsverstärkerschaltungen behandelt. Neben den Themen Biasstrom, Offset, Gleichtaktunterdrückung (CMRR), Klirrfaktor, Slew-rate und Grenzfrequenz nehmen die Themen Stabilität und Schwingneigung einen großen Raum ein. Durch den Einsatz von Simulationsprogrammen verlieren genaue Berechnungen durch das Lösen von Gleichungssystemen in der Praxis an Bedeutung. Hingegen ermöglichen die in diesem Buch dargestellten Methoden der Quellenverschiebung, der Quotientenmethode sowie des Miller- und Bootstrap-Effektes nicht nur einfache Näherungen bei der Schaltungsanalyse sondern auch ein gutes Verständnis der Schaltungen. Graphische Darstellungen und die Betrachtung von Ersatzschaltbildern vereinfachen unter anderem auch die Dimensionierung von Schaltungen.

Operationsverstärker und Transistoren: Elektronische Schaltungen mit alternativen Methoden dargestellt

by Albrecht Zwick Jochen Zwick

In diesem Buch werden analoge Transistor- und Operationsverstärkerschaltungen behandelt. Neben den Themen Biasstrom, Offset, Gleichtaktunterdrückung (CMRR), Klirrfaktor, Slew-rate und Grenzfrequenz nehmen die Themen Stabilität und Schwingneigung einen großen Raum ein. Durch den Einsatz von Simulationsprogrammen verlieren genaue Berechnungen durch das Lösen von Gleichungssystemen in der Praxis an Bedeutung. Hingegen ermöglichen die in diesem Buch dargestellten Methoden der Quellenverschiebung, der Quotientenmethode sowie des Miller- und Bootstrap-Effektes nicht nur einfache Näherungen bei der Schaltungsanalyse sondern auch ein gutes Verständnis der Schaltungen. Graphische Darstellungen und die Betrachtung von Ersatzschaltbildern vereinfachen unter anderem auch die Dimensionierung von Schaltungen.

Signal- und Rauschanalyse mit Quellenverschiebung

by Albrecht Zwick Jochen Zwick Xuan Phuc Nguyen

Mit der Quellenverschiebung stellen die Autoren erstmals in deutscher Sprache eine #65533;u#65533;erst praxistaugliche und verbl#65533;ffend einfache grafische Methode zur Signal- und Rauschanalyse elektronischer Schaltungen vor. Sie f#65533;hren kompetent, kompakt und praxisnah in das Rauschen elektronischer Bauelemente ein und stellen dessen Wirkungsweise in unterschiedlichen Schaltungen exemplarisch dar. Die Methode der Quellenverschiebung erm#65533;glicht hierbei eine schnelle Absch#65533;tzung der wesentlichen Rauschanteile sowie eine Optimierung der Dimensionierung.

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungsvermittler

by Marion Zwick

Versicherungsvermittler, wie Versicherungsmakler und ungebundene Versicherungsvertreter, und Versicherungsberater benötigen von Gesetzes wegen eine Berufs- bzw. Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, damit sie überhaupt die Erlaubnis erhalten, ihrer Tätigkeit nachzugehen. Neu ist seit 2013, dass ein Versicherungsvermittler, der bestimmte Finanzanlagen mitvertreibt, auch für diese Tätigkeit als Finanzanlagenvermittler ebenfalls eine Berufshaftpflichtversicherung benötigt. Dieses Buch beinhaltet unter anderem Grundlageninformationen darüber, wer überhaupt eine Berufshaftpflichtversicherung benötigt und welcher Versicherungsumfang gesetzlich vorgeschrieben ist. Zudem wird auf die Kriterien umfassend eingegangen, die für eine Bedarfsanalyse wichtig sind, um einen optimalen Versicherungsschutz zu erhalten. Zahlreiche Erklärungen und Schadenbeispiele zeigen zudem, wie wichtig ein optimaler Versicherungsschutz ist - und zwar für alle Tätigkeiten eines Versicherungsvermittlers, -beraters und/oder Finanzdienstleisters, unabhängig davon, ob für die ausgeübte Tätigkeitsart eine Berufshaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist oder nicht.

Unternehmenskrisen bewältigen: Die Bedeutung der Persönlichkeit für erfolgreiches Management in der Krise

by Patrick Zwick

Dieses Buch vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Krisenursachen, den Phasen krisenhafter Entwicklungen, typischen Krisen im Lebenszyklus eines Unternehmens und den Aufgaben eines Krisenmanagers.Es geht dabei der Frage nach, welche Rolle die Persönlichkeit von Managern in der Unternehmenskrise spielt. Sie erfahren, welche Persönlichkeitsmerkmale eines Managers in der Krise den entscheidenden Unterschied machen können.Ein wertvoller Helfer für Gesellschafter, Unternehmensberater, Führungskräfte, die sich in der Praxis mit der Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen beschäftigen.

Refine Search

Showing 21,501 through 21,525 of 21,535 results