Browse Results

Showing 4,176 through 4,200 of 21,498 results

Einkaufskosten senken im Mittelstand

by Matthias Meyer

Die konsequente Optimierung von Gemeinkosten in mittelständischen Unternehmen kann für ein Renditeplus im zweistelligen Prozentbereich sorgen. Dieser kompakte Leitfaden zeigt anhand vieler praktischer Beispiele, wie die Einkaufsoptimierung in den Kostenfeldern Energie, Entsorgung, Facility Management, Fuhrpark, Logistik und Telekommunikation gelingt. Diese Bereiche sind besonders relevant, weil die Kostensenkungen im Kerneinkauf weitgehend ausgereizt sind. Sie erfahren, welche Fehler Sie bei der Beschaffung vermeiden sollten, wie Sie zu klaren Vertrags- und Anbieterstrukturen kommen, Abläufe und Prozesse optimieren, die Unterstützung von Fachabteilungen sichern und die Anzahl an Lieferanten reduzieren. Die 2. Auflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen im Gemeinkostensektor, die durch eine Verschiebung von Schwerpunkten und Kostentreibern, neue technische Möglichkeiten und zunehmende Internationalisierung gekennzeichnet sind. Ein wertvoller Ratgeber für alle mittelständischen Unternehmen, die ihre Kosten nachhaltig reduzieren und ihre Profitabilität steigern wollen.

Einsatz von Social Media für das Dienstleistungsmanagement (essentials)

by Manfred Bruhn Karsten Hadwich

Manfred Bruhn und Karsten Hadwich zeigen die Relevanz von Social Media sowie Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Analyse, Planung, Implementierung und Kontrolle von Social Media-Aktivitäten im Rahmen des Dienstleistungsmanagements auf. Social Media als Kommunikationsplattform gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dienstleistungsunternehmen stehen hierbei vielfältige Möglichkeiten zum Einsatz von Social Media für das Dienstleistungsmanagement zur Verfügung.

Einstieg in die Wirtschaftsmathematik

by Bernd Luderer Uwe Würker

Mathematische Methoden sind integraler Bestandteil der verschiedensten wirtschaftswissenschaftlichen Gebiete. Eine sichere Beherrschung der allgemeinen mathematischen Grundlagen sowie der wichtigsten Begriffe und Ideen aus Analysis, Linearer Algebra, Linearer Optimierung und Finanzmathematik sind deshalb für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler unabdingbar. Der Vermittlung dieser Kenntnisse dient das vorliegende Buch, in dem besonderer Wert auf eine verständliche Darlegung sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele und Übungsaufgaben mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug gelegt wird.

Einstieg in die Wirtschaftsmathematik (Studienbücher Wirtschaftsmathematik)

by Bernd Luderer Uwe Würker

Mathematische Methoden sind integraler Bestandteil der verschiedensten wirtschaftswissenschaftlichen Gebiete. Eine sichere Beherrschung der allgemeinen mathematischen Grundlagen sowie der wichtigsten Begriffe und Ideen aus Analysis, Linearer Algebra, Linearer Optimierung und Finanzmathematik sind deshalb für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler unabdingbar. Der Vermittlung dieser Kenntnisse dient das vorliegende Buch, in dem besonderer Wert auf eine verständliche Darlegung sowie zahlreiche Anwendungsbeispiele und Übungsaufgaben mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug gelegt wird.

Eisbruch

by David Wood Frank Dietz

Die Gebeine der Heiligen Drei Könige sind aus ihrem Schrein im Kölner Dom gestohlen worden. Nachdem ein sterbender Priester ihnen einen kryptischen Hinweis zuflüstert, befinden sich Maddock und Bones in einem tödlichen Rennen, um eine Jahrhunderte alte Verschwörung aufzudecken. Überall lauern Gefahren, und niemand weiß, wohin die Hinweise führen ... oder was sie enthüllen werden. Von mittelalterlichen Kathedralen über verborgene Tempel bis zu eisigen Berggipfeln müssen Maddock und Bones in diesem spannenden Abenteuer Feinden entkommen und sie überlisten - Eisbruch!

Elektrisch leitfähige Polymerwerkstoffe: Ein Überblick für Studierende und Praktiker (essentials)

by Ulrich Leute

Ulrich Leute beschreibt sowohl polymere Materialien, die elektrische Leitfähigkeit ermöglichen, als auch deren wichtigsten Anwendungsfelder. Die genannten Technik- und Wissenschaftsfelder sind inhaltlich sehr weit voneinander entfernt verortet. Daher beschränkt sich diese Darstellung nicht nur auf ein einziges Arbeitsgebiet, sondern ist fachübergreifend angelegt

Elektrische Bahnen

by Žarko Filipović

Diese kurz gefasste, systematische und in sich geschlossene Gesamtdarstellung der Technik elektrischer Triebfahrzeuge befasst sich bereits in ihrer 5. Auflage mit Fahrmotoren und deren Steuerung. Die elektrische Ausrüstung von Lokomotiven und Triebwagen, das Betriebsverhalten und die Mechanik sowie der Sonderfall der Zahnradbahnen sind Schwerpunkte des Buches. Es befasst sich mit allgemeinen Aspekten, Grundlagen der Zugförderung und der Traktionsberechnung. Aber auch angrenzende Fachgebiete, wie Thermoelektrische Antriebe, Transrapid und Energieversorgung werden berücksichtigt. Die neuesten Entwicklungstendenzen und Perspektiven werden aufgezeigt.

Elektrochemische Speicher

by Otto K. Dietlmeier Peter Kurzweil

Dieses praxisnahe Lehrbuch und Nachschlagewerk zeigt anschaulich die Welt der elektrochemischen Energiewandler und ihre modernen Anwendungen für nachhaltige Energiekonzepte. Wie speichert man überschüssige Wind- und Solarenergie, wie lässt sich Wasserstoff aus nicht-fossilen Ressourcen als chemische Speicherform nutzen? Jeder Themenbereich behandelt die physikalischen, chemischen, ingenieurtechnischen und materialwissenschaftlichen Grundlagen und erlaubt so eine interdisziplinäre Sicht auf die technischen Anwendungen. Eine Übersicht über die rechtlichen Rahmenbedingungen gibt verlässliche Informationen zu rechtlichen Fragestellungen.

Elektrotechnik und Elektronik

by Rudolf Busch

Beginnend mit elektrischen und magnetischen Feldern f#65533;hrt dieses Lehrbuch #65533;ber die Berechnung von Gleich- und Wechselstromkreisen zu den Anwendungen: Elektronik, Elektrische Maschinen und Antriebe, Elektrische Energieversorgung und Elektrische Messtechnik. Neben einer anschaulichen Darstellung der Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf den Anwendungen. In der aktuellen Auflage wurden im Kapitel #65533;ber elektrische Maschinen die Darstellung der Drehfeldentstehung verbessert und die neueren Entwicklungen bei den Permanentsynchronmotoren ber#65533;cksichtigt. An einigen Stellen des Buches wurden die Texte pr#65533;zisiert und gestrafft und es wurde die Aussagekraft von Bildern erh#65533;ht. Au#65533;erdem sind die statistischen Angaben und das Literaturverzeichnis auf den neuesten Stand gebracht worden.

Elementare Numerik für die Sekundarstufe

by Berthold Schuppar Hans Humenberger

Es gibt zahlreiche Lehrbücher zur Numerischen Mathematik, die jedoch in der Regel für die Ausbildung angehender Mathematiker/innen oder Ingenieure/innen geschrieben und auf deren spätere Berufspraxis gerichtet sind. Das vorliegende Lehrbuch widmet sich diesem auch für den Mathematikunterricht wichtigen Gebiet mit Blick auf angehende Lehrkräfte. Auf elementare Weise werden Phänomene rund um ,,ungenaue Zahlen" zum Anlass genommen, die Bedeutung von Näherungswerten, Näherungsverfahren und Fehlerfortpflanzung (auf dem Niveau der Mathematik in der Sekundarstufe) deutlich zu machen. Dabei werden diese Aspekte einerseits durch den Einsatz von Computern betont, andererseits wird aber der Kulturtechnik des Überschlagsrechnens ohne Computer ein breiter Raum gegeben. So können Ergebnisse, die der Computer liefert, ohne Computer plausibilisiert werden. Zahlreiche Übungsaufgaben runden dieses Lehrbuch, das vor allem für die Aus- und Weiterbildung von SI-Lehrkräften geschrieben wurde, ab.

Eliteökonomen

by Jens Maeße

Jens Maeße geht im vorliegenden Band der Frage nach, wie die gesellschaftliche Bedeutung von Ökonomischen Expertentum in Politik, Medien und Wirtschaft zu erklären ist, indem er die akademische Welt von Ökonominnen und Ökonomen in den Blick nimmt. Mit einer diskursanalytischen Theorie sozialer Macht werden die sozialen und diskursiven Prozesse beobachtet, die einen Elitekult in der akademischen Welt der Volkswirtschaftslehre hervorbringen. Die Studie beschreibt und untersucht jedoch nicht nur die Prozesse und Dynamiken der Herausbildung von ,,Eliteökonomen", sie fragt auch nach den gesellschaftlichen Ursachen und Hintergründen des Elitismus. Damit wird erstmals eine systematische diskurssoziologische Analyse darüber vorgelegt, wie es zur Elitenbildung in der deutschsprachigen Volkswirtschaftslehre und zum Aufbau der gesellschaftlichen Deutungshoheit einer bestimmten ökonomischen Richtung gekommen ist. Der Elitismus in der VWL, so die These des Buches, ist allerdings nicht nur auf wissenschaftsinterne Prozesse zurückzuführen. Er ist vielmehr der Effekt gesellschaftlicher Legitimitätsbedürfnisse, die im Zuge von Globalisierung und Bildungsexpansion entstanden sind.

Emmy Noether, die Noether-Schule und die moderne Algebra

by Mechthild Koreuber

Emmy Noether und die Mitglieder der Noether-Schule gestalteten wesentlich die kulturelle Bewegung der modernen Algebra, die in den 1920er Jahren die Vorstellungen über Mathematik veränderte und zu einem neuen Verständnis der Mathematik als Strukturwissenschaft führte. In interdisziplinär angelegten Studien verbindet die Autorin biografische Forschungen zu Noether und den Mitgliedern der Noether-Schule mit wissenschaftstheoretischen Untersuchungen mathematischer Texte sowie einer aus dem Konzept der dichten Beschreibung abgeleiteten Analyse wissenschaftlicher Schulenbildung: Die Entstehung mathematischen Wissens als soziokultureller Prozess wird sichtbar und auch einer mathematisch nicht ausgebildeten Leserschaft zugänglich. Zahlreiche Details zum Ringen von Wissenschaftlerinnen um berufliche Anerkennung, zur Entstehung mathematischer Begriffe und Disziplinen sowie zum Leben und Wirken von Mathematiker/inne/n vermitteln ein Bild der Mathematik im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts.

Emotion Selling

by Gerhard Bittner Elke Schwarz

Wann kauft ein Kunde? Wann kauft er nicht? Warum gibt es Verkäufer, die von gleichen Produkten zu gleichen Bedingungen mehr verkaufen als andere? Um diese zentralen Fragen geht es in ,,Emotion Selling". Die Autoren beschreiben einen neuen, von Wissenschaftlern und Trainern gemeinsam entwickelten Ansatz, der Verkaufskommunikation grundsätzlich anders als bisher erklärt - und zwar aus Sicht der Neuro-Kommunikation, der Lernpsychologie, einer neu entwickelten Emotionstheorie sowie Aspekten der Stressmedizin. Ergebnis ist eine Verkaufskommunikation, die kundenzentrierter, bedarfsorientierter, wertschätzender und motivierender ist - und damit messbar bessere Ergebnisse und Umsätze erzielt. Unverzichtbar für Führungskräfte und Mitarbeiter in Verkauf und Vertrieb!

Emotionale Vampire: Wie man mit emotionalen Vampiren umgeht & deren Manipulationskreis durchbricht

by The Blokehead

Kennen Sie jemanden, bei dem sie sich schwach fühlen, aber in negativem Sinne? Meiden Sie vielleicht bestimmte Personen, weil diese ihren Tag ruinieren, wenn sie Ihnen über den Weg laufen? Läuft Ihr Leben aus der Bahn, seitdem Sie eine Beziehung zu einer „einzigartigen“ Person haben? Die Chancen stehen hoch, dass sich ihre Wege schon mal mit einem „echten Vampir“ gekreuzt haben. Wir kennen Vampire als unsterbliche Blutsauger, die Stoff von Fiction-Serien sind, aber es gibt diese Sauger, die vor Lebendigkeit nur so strotzen und vor denen Sie sich in Acht nehmen sollten auch im richtigen Leben. Diese Kreaturen sind nichts anderes als emotionale Vampire oder Energieräuber. Emotionale Vampire sind Menschen, die an Ihre persönliche Energie wollen. Sie schaffen das, indem sie Sie einer Gehirnwäsche unterziehen und Sie dadurch abhängig von ihnen gemacht werden. Die Vampire schwächen Sie dermaßen, dass Sie völlig wehrlos gegen deren Angriffe werden, und Sie werden so geblendet, dass Sie nicht einmal merken, dass Sie zum Opfer werden. Warum machen die Vampire das?

Emotionale Verkaufsintelligenz

by Hubert Enser-Laaber Erwin Oppermann

Dieses Buch beschreibt erstmalig, wie Verkäufer Achtsamkeit und Wertschätzung im Sales-Prozess so vermitteln, dass der Abschluss bei ihren Kunden problemlos gelingt. Denn nur wer sich diese emotionale Verkaufsintelligenz aneignet und sie perfekt beherrscht, kann die Motivwelt der Kunden verstehen, ihr Verhalten deuten und Kaufimpulse frühzeitig erkennen. Die Autoren stellen einen ganzheitlichen Ansatz des Verkaufens vor, der auf Erkenntnissen der Neurowissenschaften und der Motivforschung beruht. Zahlreiche Testkäufe in verschiedenen Branchen untermauern die Theorie und zeigen den praktischen Nutzen. Konkrete Anleitungen und Beispiele helfen Ihnen dabei, Ihre Kundentypen nach limbischen Aspekten zu unterscheiden. Sie erfahren, was genau hinter Kauferlebnissen steckt, wie Kaufentscheidungen getroffen werden und wie Sie auf der emotionalen Ebene überzeugen. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die langfristige Kundenbeziehungen schaffen wollen.

Empathie in sozialen und Pflegeberufen

by Tobias Altmann

Das Buch stellt ein Konzept vor, das es Mitarbeitern in sozialen und Pflegeberufen erleichtert, mit ihrer Empathie bewusst umzugehen. Im Mittelpunkt der Analysen steht dabei das Trainingsprogramm ,,Mit Empathie arbeiten - gewaltfrei kommunizieren", das einen reflektierten, authentischen und langfristig gesunden Umgang mit Empathie einübt. Das Buch fokussiert den Zusammenhang zwischen Empathie und daraus resultierenden Risiken wie Depressivität und Burnout, denen das Trainingsprogramm entgegenwirkt. Außerdem wird dessen Entwicklung beschrieben sowie eine Studie zu seiner Wirksamkeit vorgestellt.

Empfehlung Oberflächennahe Geothermie: Planung, Bau, Betrieb und Überwachung - EA Geothermie

by Aaa

The aim of the Recommendations is the technically correct exploitation of the subsoil for geothermal purposes. It should be of assistance in avoiding impairment of soil and groundwater during the operation of the plant and buildings.

Empirische Forschung in gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken

by Georg Weißeno Carla Schelle

Die Fachdidaktiken sollen verstärkt empirisch forschen und sichtbar werden. Vor allem die Umstellung auf die Kompetenzorientierung hat einschneidende Veränderungen in den Forschungsdesigns und -leistungen mit sich gebracht. Die gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken sind in den letzten Jahren forschungsintensiver geworden. Dieser Band will aktuelle Diskussionsstände dokumentieren und gleichzeitig in den fachdidaktischen Austausch zwischen unterschiedlichen methodischen Zugängen und ihren Standards eintreten. Es geht um ein Aufzeigen von Entwicklungslinien zur methodischen Profilierung der gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken und ihrer Wahrnehmung als Fachdisziplinen.

Empirische Sozialforschung

by Michael Häder

Sozialwissenschaftliche Methoden wie Befragungen, Beobachtungen und Inhaltsanalysen kommen in der Marktforschung, bei Studien zur Zeitgeschichte, in der Stadtplanung und in der Kommunikationsforschung zum Einsatz. Erst recht werden sie von Soziologen und empirisch arbeitenden Politikwissenschaftlern benötigt. Egal, ob im Rahmen der Evaluation eines Präventionsprogramms oder für die Erhebung des Gesundheitsverhaltens oder für eine Studie zur sozialen Mobilität, die sichere Handhabung des sozialwissenschaftlichen Instrumentariums ist stets die Voraussetzung, um belastbare Ergebnisse zu erzielen. Das Buch stellt wichtige Informationen für die Anwender und Entwickler dieser Instrumente zur Verfügung. Es behandelt die theoretischen Grundlagen der Methoden, die Schritte bei der Konzipierung und Umsetzung eines Projekts, die vielfältigen Varianten der Datenerhebung, die bei der Auswahl der Untersuchungseinheiten einzusetzenden Methoden ebenso wie die Prinzipien, die bei der Auswertung und Dokumentation der Befunde zu beachten sind. Mithilfe zahlreicher Beispiele gelingt eine besonders anschauliche Darstellung.

Empirische Sozialforschung: Eine Einführung

by Michael Häder

Sozialwissenschaftliche Methoden wie Befragungen, Beobachtungen und Inhaltsanalysen kommen in der Marktforschung, bei Studien zur Zeitgeschichte, in der Stadtplanung und in der Kommunikationsforschung zum Einsatz. Erst recht werden sie von Soziologen und empirisch arbeitenden Politikwissenschaftlern benötigt. Egal, ob im Rahmen der Evaluation eines Präventionsprogramms oder für die Erhebung des Gesundheitsverhaltens oder für eine Studie zur sozialen Mobilität, die sichere Handhabung des sozialwissenschaftlichen Instrumentariums ist stets die Voraussetzung, um belastbare Ergebnisse zu erzielen. Das Buch stellt wichtige Informationen für die Anwender und Entwickler dieser Instrumente zur Verfügung. Es behandelt die theoretischen Grundlagen der Methoden, die Schritte bei der Konzipierung und Umsetzung eines Projekts, die vielfältigen Varianten der Datenerhebung, die bei der Auswahl der Untersuchungseinheiten einzusetzenden Methoden ebenso wie die Prinzipien, die bei der Auswertung und Dokumentation der Befunde zu beachten sind. Mithilfe zahlreicher Beispiele gelingt eine besonders anschauliche Darstellung.

Endoskopische Verfahren in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie: Eine Einführung in das fachbezogene Spektrum (essentials)

by Andreas Neff

Andreas Neff zeigt die exzellenten diagnostischen und therapeutischen Optionen der Endoskopie, die für den MKG-Chirurgen bei der komplexen Anatomie der Mund-Kiefer-Gesichtsregion, speziell der Kieferhöhlen und der Nasengänge, des Kiefergelenks, aber auch der Speicheldrüsen heute unverzichtbar ist. Minimalinvasive Darstellung und Zugänge gemäß State of the Art erfordern neben chirurgischem Know-how auch ein spezielles technisches Equipment. Während die Endoskopie in der MKG-Chirurgie meist speziellen Indikationen vorbehalten ist, hat sie insbesondere in der HNO inzwischen einen Großteil der traditionellen direkten bzw. invasiv-offenen Verfahren ersetzt. Auch in der MKG-Chirurgie wird es analog zu ihren Nachbardisziplinen zunehmend zu Paradigmenwechseln in der Behandlungsstrategie kommen, denen sich die MKG-Chirurgie stellen muss, um sich auch in Zukunft auf Augenhöhe weiterentwickeln zu können.

Energie der Alpen: Grundlagen und Zusammenhänge nachhaltiger Energieversorgung in der Alpenregion (essentials)

by Oliver D. Doleski Klaus Lorenz

Als einzigartiger Natur- und Kulturraum ist die Alpenregion von landschaftsverändernden Eingriffen der Energiewirtschaft besonders betroffen und daher lautet die Kernfrage des Autorenteams um Oliver D. Doleski und Klaus Lorenz, kann bzw. wie soll der Alpenraum perspektivisch zu einer europäischen Energiekonzeption beitragen, ohne den Lebensraum Alpen zu gefährden. Die Autoren schneiden dabei komprimiert neben energiewirtschaftlichen Grundlagen Fragen der nachhaltigen Versorgung moderner Gesellschaften mit Strom und Wärme, des Erhalts weitgehend unerschlossener Räume, die Rolle wesentlicher Akteure, die Partizipation der Bürgerschaft und Facetten der Netzwerkbildung ebenso wie gesellschaftspolitische, soziologische oder historische Einflussfaktoren an.

Energie für die Haut: Wirkungen und Nebenwirkungen von Lasern, Blitzlampen und weiteren Energieträgern

by Gerd Kautz

Dieses Buch stellt die aktuellen Energiesysteme von Lasern bis zu Kryolipolyse vor. Es wird auf die Wirkungen und erstmals in einem Lehrbuch, auch ausführlich auf die Nebenwirkungen eingegangen. Energie auf der Haut hat in den letzten 50 Jahren die Medizin revolutioniert. Vor allem in den letzten 25 Jahren haben Laser- und IPL-Geräte ganz neue medizinische Behandlungskonzepte mit sehr großen therapeutischen Erfolgen ermöglicht. Dies hat zu der extrem hohen Anerkennung dieser Systeme beigetragen. Die schnelle technische Weiter- und Neuentwicklung der Energiesysteme fordert vom behandelnden Arzt auch nach dem Studium eine ständige Weiterbildung. Nur so kann er dem Patienten die bestmögliche Therapie zukommen lassen. Dazu gehört auch, dass er eine klare Diagnostik mit der Erarbeitung aller Differentialdiagnosen beherrscht. So kann er dann die Auswahl der bestmöglichen und kostenadäquaten Therapie anbieten. Die gesetzlichen Grundlagen von der Qualifikation des Behandlers bis zur Patientenaufklärung und zur Wartung der Geräte werden ausführlich besprochen. Zudem werden Spezielle Energieanwendungen in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin an einigen Erkrankungsbeispielen wie z.B. Hämangiomen, Hautkrebsvorstufen und Rosacea vorgestellt, die sehr erfolgreich behandelt werden können. Bei diesen Erkrankungen stellen die Laser- und IPL-Systeme aber nur einen Bestandteil im kompletten Behandlungsprozess dar. Das Buch zeigt wie man ausgehend von der Anamnese über die Fotodokumentation mit einer kompetent ausgeführten Therapie für den Patienten optimale Behandlungsergebnisse erzielt. Denn hochqualifizierte Fachärztinnen und Fachärzte sind eine wesentliche Voraussetzung für gute Behandlungsergebnisse in der Medizin. Die ausführliche Literaturrecherche im Buch zu den Nebenwirkungen bei Laser- und IPL-Anwendungen an der Haut bestätigt dies wissenschaftlich fundiert. Die Mitarbeit der vielen, international renommierten Autoren garantiert zu den einzelnen Themenschwerpunkten eine weitumfassende und fundierte Darstellung der Thematik. Das Buch ermöglicht dem ärztlichen Einsteiger einen Zugang zur Energietherapie an der Haut, aber auch die auf diesem Gebiet erfahrenen Ärzte erhalten ein wichtiges Update.

Energiemanagement

by Marko Geilhausen Juliane Bränzel Dirk Engelmann Olaf Schulze

Das Buch stellt die Anforderungen der ISO 50001 als Grundlage für eine Zertifizierung dar. Dabei wird immer die Sicht des Energiemanagementbeauftragten im Auge behalten, indem praktische Hinweise für die Umsetzung und zu den einzelnen Normenpunkten gegeben werden. Die Änderungen zur Vorgängernorm DIN EN 16001 sind dargestellt und Möglichkeiten der Integration eines Energiemanagementsystems in bestehende Systeme nach ISO 9001 und ISO 14001 werden beschrieben. Damit bietet das Buch sowohl Neueinsteigern als auch Routiniers eine wertvolle Hilfe, die in Form dieses Enchiridions zur Verfügung steht.

Energietechnik

by Richard Zahoransky

Kurz und pr#65533;gant werden die Energieumwandlungsprozesse dargestellt. Die Schwerpunkte reichen von der kompletten Beschreibung der nachhaltigen, erneuerbaren Energietechniken, #65533;ber Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke sowie Kraft-W#65533;rme-K#65533;lte-Kopplungsanlagen bis hin zur Energieverteilung und zum Kyoto-Protokoll. Zu allen Kapiteln gibt es Aufgaben mit vollst#65533;ndigen L#65533;sungen im Anhang. In der aktuellen Auflage wurden in den Kapiteln 3 und 15 die Zahlenwerte aktualisiert. Kapitel 9 wurde entsprechend der neuen Anbieterstruktur #65533;berarbeitet und Kapitel 10 um die Adsorptionstechniken erg#65533;nzt. Die Kapitel 17-20 wurden vollst#65533;ndig #65533;berarbeitet und stellen den aktuellen Stand der globalen politischen Aspekte dar.

Refine Search

Showing 4,176 through 4,200 of 21,498 results