Browse Results

Showing 4,276 through 4,300 of 21,496 results

Fiammetta (Classics To Go)

by Giovanni Boccaccio

Giovanni Boccaccio (* 1313 in Florenz oder Certaldo; † 21. Dezember 1375 in Certaldo bei Florenz) war ein italienischer Schriftsteller, Demokrat, Dichter und bedeutender Vertreter des Humanismus. Sein Meisterwerk, das Decamerone, porträtiert mit bis dahin unbekanntem Realismus und Witz die facettenreiche Gesellschaft des 14. Jahrhunderts und erhebt ihn zum Begründer der prosaischen Erzähltradition in Europa. “Fiammetta” wird als Meilenstein der feministischen Literatur angesehen. Eine bezaubernde Europäische Romanze aus der Sicht einer Frau geschrieben, anerkannt als der erste psychologische Roman überhaupt, geschrieben im Stil des “stream-of-consciousness”.

Figaro's Hochzeit: Oder Figaro's Hochzeit (1785) (Classics To Go)

by Pierre Beaumarchais

Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais (* 24. Januar 1732 in Paris; † 18. Mai 1799 ebenda) war ein französischer Unternehmer und Schriftsteller. Er ist vor allem bekannt als der Autor von La Folle Journée ou le Mariage de Figaro „Der tolle Tag oder die Hochzeit des Figaro“, einer der meist gespielten französischen Komödien, die schon bald nach ihrer Uraufführung 1784 von Lorenzo Da Ponte und Wolfgang Amadeus Mozart zu der Oper Le nozze di Figaro „Figaros Hochzeit“ verarbeitet wurde. (Auszug aus Wikipedia)

Finanzierung: Finanzberichte, -kennzahlen, -planung

by Thomas Schuster Leona Rüdt von Collenberg

Dieses Lehrbuch vermittelt die grundlegenden Begriffe und Zusammenhänge der Finanzierung. Zuerst werden die Ziele des Finanzmanagements und rechtliche Unternehmensformen dargestellt. Danach werden Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung beschrieben. Die wichtigsten Finanzkennzahlen werden ebenso vorgestellt wie Methoden der langfristigen Finanzplanung und zur Unternehmensbewertung. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Das Buch richtet sich damit an alle, die sich mit der Finanzierung von Unternehmen im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung (auch im Nebenfach) sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen.

Finanzierung: Anleihen, Aktien, Optionen

by Thomas Schuster Margarita Uskova

Dieses Lehrbuch behandelt alle wesentlichen Finanzierungsthemen für Fortgeschrittene. Es stellt die Finanzierungsinstrumente Anleihen, Aktien und Optionen vor und erläutert, wie Renditen und Risiken von Wertpapieren ermittelt werden. Darauf aufbauend werden die Zusammenhänge zwischen Fremdkapital- und Eigenkapitalfinanzierung dargestellt und abschließend die Einflussfaktoren einer optimalen Kapitalstruktur von Unternehmen diskutiert. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Das Buch richtet sich damit an alle, die sich mit der Finanzierung von Unternehmen im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung (auch im Nebenfach) sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen.

Finanzierung für Ingenieure (essentials)

by Ekbert Hering

Die meisten Ingenieure in der Praxis werden vor Finanzierungsaufgaben gestellt und müssen hierfür die optimalen Finanzierungsmöglichkeiten bereitstellen. Deshalb werden in diesem Band die Finanzierungsarten und die Finanzierungsinstrumente vorgestellt. Es wird gezeigt, welche wichtigen Informationen eine Finanzanalyse bieten kann und wie eine Finanzplanung für ein Unternehmen erstellt wird.

Finanzierung im Mittelstand

by Wolfgang Becker Patrick Ulrich Tim Botzkowski

Das Werk gibt einen theoretisch und empirisch fundierten Überblick zur Finanzierung im Mittelstand. Vor dem Hintergrund der Entwicklungen seit der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise ist dieses Thema von besonderer Bedeutung. Studien zufolge ist die Finanzierung mittelständischer Unternehmen im Gegensatz zu Großunternehmen deutlich schwieriger, da sich EU-Richtlinien zur Kreditvergabe von Banken direkt auf mittelständische Unternehmen auswirken. Dieses Buch schließt eine Lücke, indem es die theoretischen Grundlagen erläutert und auf das Finanzmanagement eingeht. Auf dieser Basis werden strukturierte Empfehlungen für die Unternehmenspraxis abgeleitet.

Finanzmathematik: Zins-, Renten- und Tilgungsrechnung verstehen (Studienbücher Wirtschaftsmathematik Ser.)

by Bernd Kuppinger

Die Finanzmathematik ist unter Wirtschaftswissenschaftlern nicht immer beliebt. Sie gilt als kompliziert und recht lernintensiv. Bernd Kuppinger will Ihnen in diesem Buch zeigen, dass das nicht so sein muss. Er erklärt Ihnen so verständlich wie möglich, was Sie über Zins-, Renten- und Tilgungsrechnung wissen müssen. Er gibt eine Einführung in die Investitionsrechnung und bringt Ihnen in einem eigenen Teil auch noch das mathematische Handwerkszeug näher, das Sie brauchen, um in der Finanzmathematik zu bestehen. Viele Beispiele helfen Ihnen, den Bezug zur Praxis herzustellen, und mit den zahlreichen Übungsaufgaben können Sie Ihr Wissen festigen und testen.

Floods and Drought - Eine zweite Chance für Rory (Clouds and Rain Serie #3)

by Zahra Owens Melina Wilke

Ein Titel der Clouds and Rain SerieTim Conroy ist es gewohnt, geduldig zu sein. Er hat drei Jahre darauf gewartet, dass Rory McCown aus dem Gefängnis entlassen wird, nachdem er auf der Blue River Ranch Pferde gestohlen hatte. Doch nun, da Rory auf Bewährung entlassen wird, macht Tim es sich zur Aufgabe, seinen Chef Hunter Krause davon zu überzeugen, Rory eine zweite Chance zu geben. Er bedauert es fast, als Hunter seinem Vorschlag zustimmt, denn Rory ist in einem Moment ein schlecht gelaunter Einzelgänger, nur um sich im nächsten arrogant und unnahbar zu geben. Die beiden fühlen sich trotzdem zueinander hingezogen, doch als sie sich endlich näherkommen, taucht ein alter Feind auf, um Unfrieden zu stiften. Wird ihre Beziehung stark genug sein, diesen Sturm zu überstehen?

Flüchtlingsrecht

by Paul Tiedemann

Das Buch vermittelt sowohl die gesetzlichen und rechtsdogmatischen Grundlagen des Flüchtlingsrechts als auch die Geschichte des Asylrechts, ferner stellt es Ansätze für eine philosophische Reflexion des Migrations- und Flüchtlingsrechts unter menschenrechtlichen Aspekten vor. Ausführungen zu Techniken der Sachverhaltsermittlung und der Erstellung von flüchtlingsrechtlichen Gutachten runden die Darstellung ab.

Flugzeugtriebwerke

by Willy J.G. Bräunling

Dieses Buch bietet eine umfassende und detaillierte Behandlung der wichtigsten Fragen zu Flugzeug- und Gasturbinenantrieben f#65533;r Ingenieure, ein hervorragendes Kompendium f#65533;r fortgeschrittene Studenten. Es hat sich in kurzer Zeit einen herausragenden Platz in der Fachliteratur erobert. Eine leicht verst#65533;ndliche Einf#65533;hrung in die zugeh#65533;rigen Aspekte der Aerodynamik und der Thermodynamik vereinfacht den Einstieg in die Theorie ganz erheblich und schafft so sichere Grundlagen. In weiteren Abschnitten werden entscheidende Begriffe und technisch/physikalische Zusammenh#65533;nge anschaulich definiert und parametrische Kreisprozessanalysen idealer und realer Triebwerke vorgestellt. Eine Klassifizierung der Flugzeugtriebwerke und Funktionsbeschreibungen der Hauptkomponenten fehlen ebenso wenig wie die Thermo- und Aerodynamik thermischer Turbomaschinen. Anhand zahlreicher durchgerechneter Beispiele wird der Einstieg in die verschiedenen Wege der Vorauslegung von Triebwerken uns dessen Komponenten er#65533;ffnet. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel #65533;ber Propeller- und Propellersysteme.

Flush

by Francesco Verso Susanne Ghassempur

Es geht eine neue Droge herum, das geheimnisumwobene Flush, dessen Wirkung sehr umstritten ist. Probier es aus und alles wird anders "klingen".

Focusing: Die Sprache der Intuition (essentials)

by Diana Kopp

Diana von Kopp erklärt den Nutzen und die Anwendung der Focusing-Methode. Dieser von dem Philosophen Eugene T. Gendlin entwickelte Prozess erleichtert Ihnen den Zugang zur eigenen Intuition. Mit Hilfe von Focusing werden Sie spürbar stimmige Antworten in komplexen Situationen finden. Entdecken Sie Ihre Kreativität und erfahren Sie, wie Sie das Wissen in Ihrem Unterbewusstsein erfolgreich zur Sprache bringen.

Föderale Staaten im Vergleich

by Thomas Krumm

Das Lehrbuch liefert einen umfassenden Überblick über methodische und konzeptionelle Grundlagen der vergleichenden Föderalismusforschung und führt in die Grundstrukturen der föderalen Staaten Europas und der USA ein. Es verbindet auf systematische Weise Konzepte und Methoden der vergleichenden Föderalismusforschung mit empirisch orientierten Länderstudien. Der konzeptionelle Teil und die Länderstudien werden im Schlusskapitel aufeinander bezogen.

Fördertechnik

by Rudolf Griemert Peter Römisch

Transport-, Umschlag- und Lagermittel erfolgreich konstruieren, richtig auslegen und korrekt berechnen, das sind Merkmale dieses Lehrbuchs. Normen und Richtlinien sowie anschauliche durchgerechnete Beispiele helfen bei der Recherche und st#65533;rken das Verst#65533;ndnis f#65533;r den Lernstoff. In der aktuellen normenaktualisierten und #65533;berarbeiteten Auflage wurden drei neue Praxisbeispiele mit L#65533;sung aufgenommen.

Formen & Farben für Kinder - inklusive Fünfeck, Sechseck und Achteck

by Amber Richards J. Tarach

Dies ist ein Lernbuch für Babys, Kleinkinder und Kinder. Es beinhaltet 14 verschiedene Formen und 14 verschiedenen Farben. Die Formen umfassen nicht nur die Grundlagen, sondern auch das Fünfeck, das Sechseck, das Achteck und ein paar Kompliziertere. Am Ende des Buches finden Sie auch einige Tipps für Eltern für mehr Ideen, um das Erlernen von Formen und Farben zu verfestigen. Dies ist ein wunderbares Lehrmittel für die Kinder in Ihrem Leben.

Forschungsfeld Gastronomie

by Klaus-Peter Fritz Daniela Wagner

Im vorliegenden Buch wird das noch junge Forschungsfeld Gastronomie beleuchtet. Eingangs wird das Forschungsfeld eingegrenzt und definiert. Darauf aufbauend werden innovative Forschungsprojekte im Bereich Gastronomie vorgestellt. So werden beispielsweise die kulinarischen Grundeinstellungen von Gästen der Wiener Gastronomie analysiert oder die Umsetzung von Nachhaltigkeit in Großküchen diskutiert. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Abgrenzung von Gastronomie und Culinary Tourism sowie dem praxisorientierten Einsatz von Forschungsergebnissen in der Gastronomie.

Forschungskooperationen zwischen Wissenschaft und Praxis

by Andrea Hanebuth Roh Pin Lee Stephan Meschke Maria Nicklas

Das Buch beantwortet die Frage, wie Forschungskooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen erfolgreich organisiert und gemanagt werden können. Dazu zählen Themen wie Innovations- und Projektmanagement, Wissens- und Schutzrechtsmanagement sowie die Vermarktung der Ergebnisse der Zusammenarbeit. Auch die Bereiche der Führung und Motivation des Projektteams, die Entwicklung von Zielen, Vision und Strategie sowie Corporate Governance-Richtlinien werden beleuchtet. Diverse Tipps und Beispiele verschiedener nationaler und internationaler Forschungskooperationen ermöglichen einen leichten Transfer in die Praxis. Forschungsmanagement erfordert andere Kompetenzen als die Forschung selbst. Mit Handlungsempfehlungen und Anregungen zeigt dieses Buch Forschungsmangern, wie sie den Spagat zwischen Ressourcenknappheit, Zielerreichung der laufenden Projekte sowie der Akquisition neuer Förderungen erfolgreich meistern. Dabei werden die relevanten Themen auch zueinander in einen zeitlichen Bezug im Kooperationszyklus gestellt. Welche Punkte sind zu welcher Phase relevant und wie häufig müssen oder dürfen Themen angepasst werden? Die Empfehlungen werden aus anwendungsorientierter Sicht dargestellt und bieten daher auch für Nachwuchsforscher, Projektträger, Förderer und Kooperationspartner einen Mehrwert. Der interdisziplinären Zusammenarbeit wird neben ganzheitlicher Themenbearbeitung und der Förderung von Sozialkompetenzen innovationsförderliches Potential nachgesagt. Eine interdisziplinäre Forschungskooperation ist das Projekt ,,Deutsches EnergieRohstoff-Zentrum (DER)". Über fünf Jahre haben die wirtschaftswissenschaftlichen Forschungslinien des DER Methoden und Ansätze von Forschungskooperationen untersucht. Das vorliegende Buch stellt die Erkenntnisse dieser Forschung praxisnah dar und richtet sich dabei an Forschungsmanager, Professoren und Nachwuchsforscher, Projektträger, Förderer und Partner aus Politik und Industrie, welche gemeinsam Forschungskooperationen zum Erfolg führen möchten.

Fracking - Die neue Produktionsgeografie

by Peter Weißenberg Beate Charlotte Kirchner Christiane Habrich-Böcker

Die Energieversorgung der Welt steht vor einer radikalen Wende: Mit Fracking erschließt eine neue Technik bislang unerreichbare Öl- und Gasquellen in der Tiefe. Das verändert die Spielregeln im globalen Energiemarkt. Durch die Ausbeutung dieser sogenannten unkonventionellen Lagerstätten können einige Staaten, die bislang von Öl- und Gas-Importen abhängig sind, zu Exporteuren aufsteigen. Die Preise für Energie werden gerade in diesen Regionen enorm sinken. Unternehmen investieren Milliarden in Fracking und die LNG-Technologie zur Erdgasverflüssigung - und verändern damit das Gefüge der Weltwirtschaft. Für energieintensive Industrien wie Stahl- und Aluminiumhütten, Automobilfertigung oder Maschinenbau werden etwa Verlagerungen in der Produktion nötig, um die Wettbewerbsfähigkeit zu halten. Doch die Fracking-Technologie ist heftig umstritten. In diesem Buch stellen Experten den neuesten Stand der Diskussion, Chancen und Risiken des Fracking-Booms vor. Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft können sich so ein unvoreingenommenes Bild machen, um an einer aufgeheizten Debatte kompetent teilnehmen zu können. Die 2. Auflage wurde durchgesehen, aktualisiert und um aktuelle Technologiefakten, Statements mit dem aktuellen Stand der Gesetzgebung sowie Prognosen ergänzt.

Fragmente einer Sprache des Essens

by Christoph Klotter

Der vorliegende Band beschäftigt sich zum einen mit der Reduktion des Essens auf eine naturwissenschaftliche Perspektive und moralisches Gebot und hebt zum anderen die kulturelle und soziale Bedeutung hervor. Seit der Entstehung der Ernährungswissenschaft Mitte des 19. Jahrhunderts haben wir uns daran gewöhnt, von Vitaminen, Proteinen und Kohlehydraten zu sprechen. Wir betrachten Lebensmittel aus naturwissenschaftlicher Sicht, lösen sie in einzelne Bestandteile auf und quantifizieren diese, um festzustellen, wie viel wir von welchem Inhaltsstoff zu uns nehmen müssen, um uns gesund zu ernähren. Die Ernährung hat dann die primäre Aufgabe, die Gesundheit zu erhalten und das Leben zu verlängern. Wer sich dieser Aufgabe verweigert, wie vermeintlich die Adipösen, darf moralisch verurteilt werden. Ernährung und Gesundheit haben sich so moralisiert. Somit wird mittels der empfohlenen Ernährung ein zentraler abendländischer Wert vermittelt, der der Mäßigung. Von Platon bis zur protestantischen Ethik, die unser Leben heute bestimmt, wird Mäßigung eingefordert, heute über das rigide Schlankheitsideal.

Frakturen auf einen Blick

by Christian Müller-Mai Axel Ekkernkamp

Kompakt und anschaulich zeigt der Band für den klinischen Alltag, wie Frakturen optimal zu behandeln sind. Alle für die Diagnosestellung relevanten Informationen sind schlagwortartig zusammengefasst, eine übersichtliche Aufbereitung der gebräuchlichsten Klassifikationssysteme erleichtert die Einordnung und schließlich zeigt die schematische Darstellung der Therapieoptionen den Weg zur richtigen Versorgung. Weitere Informationen rund um die Behandlung von Frakturen sind stichpunktartig aufgelistet. Der Band enthält ca. 300 Abbildungen.

Französische Verben für Dummies (Für Dummies)

by Norbert Berger

Vom Unmöglichen und Möglichen bis zum Blick in die Zukunft Grammatik ist nicht jedermanns Sache und die Konjugation der französischen Verben macht es einem auch nicht immer leicht. Norbert Berger kennt die Nöte der Lernenden und die Tücken der französischen Verben bestens. Leicht verständlich, mit einer Prise Humor und anhand vieler Beispiele erklärt er alles über die verschiedenen Zeiten, das Konditional, den Subjonctif, den Imperativ, Fragestellung und Verneinung. Am Ende eines jeden Kapitels gibt es Übungen, die das Gelernte noch einmal wiederholen. Konjugationstabellen der wichtigsten französischen regelmäßigen und unregelmäßigen Verben bieten Ihnen einen guten Überblick. So sind Sie für den nächsten Test bestens gerüstet.

Französisches und Deutsches Verfassungsrecht

by Nikolaus Marsch Yoan Vilain Mattias Wendel

Der Band entfaltet die Grundzüge des Verfassungsrechts in Deutschland und Frankreich im Wege des Rechtsvergleichs. Systematisch wird das institutionelle und materielle Verfassungsrecht beider Länder einschließlich der jeweiligen Kontextbedingungen erschlossen. Der fortlaufende Perspektivwechsel zwischen dem Recht diesseits und jenseits des Rheins lässt übergeordnete Problemlagen des modernen Verfassungsstaates erkennen und ermöglicht es zugleich, die verfassungsrechtlichen Lösungsstrategien kritisch zu hinterfragen. Das Buch wendet sich an alle, die sich im Zuge von Studium, Forschung, fachspezifischer Fremdsprachenausbildung oder Rechtspraxis in beiden Verfassungsordnungen reflektiert bewegen möchten und hierzu einen integrierten rechtsvergleichenden Zugang suchen, der mehr sein soll als eine separierte Darstellung der Rechtslage in beiden Staaten. Mit Beiträgen von: Aurore Gaillet Thomas Hochmann Nikolaus Marsch Yoan Vilain Mattias Wendel

Freelance IT

by Christa Weidner

20% des IT-Personals sind Freiberufler. Hier steckt Potenzial, das Unternehmen nicht ausschöpfen, weil sie den Freiberufler wie Bleistifte, Klopapier oder Schmierstoffe mittels Ausschreibungen und Auktionen über den Großhandel einkaufen. Gleichzeitig beklagen Unternehmen einen Fachkräftemangel, der Wachstum und Weiterentwicklung behindert. Unternehmen, die als Gewinner aus diesem Dilemma hervorgehen wollen, sollten den Menschen, die für sie arbeiten, mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung entgegenbringen. Dazu gehören die Freiberufler. Das Buch, in dem alle Beteiligten zu Wort kommen, konzentriert sich auf die Situation von Freiberuflern und nennt Schwachstellen und Handlungsbedarf. Es werden Lösungen entwickelt, die Win-Win-Situationen schaffen, damit das volle Potenzial dieser so wichtigen Ressource auch in den Unternehmen ankommen kann.

Freimaurer für Dummies: Ihr Schlüssel Zu Der Geschichte, Den Ideen Und Ritualen Der Freimaurer (Für Dummies)

by Christopher Hodapp

Geheime Bruderschaften, undurchsichtige Rituale und rätselhafte Symbole - da findet sich reichlich Stoff für Spekulationen und Verschwörungstheorien. "Freimaurer für Dummies" schafft Klarheit. Es beschreibt, wann und warum die Freimaurer gegründet wurden, erläutert die Rituale, erklärt die Symbole und deren Entwicklung über die Jahrhunderte und geht auch auf die unterschiedlichen Verschwörungstheorien ein. Der Autor, selbst Freimaurer, nennt Künstler und Politiker, die Freimaurer sind oder waren, und beschreibt den Einfluss der Freimaurer auf die heutige Gesellschaft.

Frühe Kindheit in der Migrationsgesellschaft

by Berrin Özlem Otyakmaz Yasemin Karakaşoğlu

Der Band richtet den Blick auf die beiden frühkindlichen Entwicklungskontexte Familie und Kindertagesbetreuung. Die Beiträge umfassen empirische Untersuchungen zu elterlichen Sozialisationszielen, Erziehungs- und Bildungsvorstellungen bzw. -praktiken sowie elterlichen Vorstellungen über frühkindliche Entwicklung in Familien mit und ohne Migrationshintergrund. Darüber hinaus wird der professionelle Umgang mit Kindern bzw. ihren Eltern in frühkindlichen Bildungs- und Erziehungsinstitutionen der Migrationsgesellschaft thematisiert.

Refine Search

Showing 4,276 through 4,300 of 21,496 results