Browse Results

Showing 5,451 through 5,475 of 21,523 results

Das QM-Handbuch: Qualitätsmanagement für die ambulante Pflege

by Simone Schmidt

So erstellen Sie das ,,Herzst#65533;ck" Ihres Pflegedienstes Das Buch dient als Anleitung f#65533;r ein gelungenes Qualit#65533;tsmanagement in Ihrem Pflegedienst. Schrittweise und anhand zahlreicher Beispielseiten wird die Erstellung eines QM-Handbuches erkl#65533;rt. Die erfahrene Qualit#65533;tsmanagerin erl#65533;utert gesetzliche Anforderungen und wichtige Rahmenbedingungen f#65533;r ein funktionierendes Qualit#65533;tsmanagement. Mit diesem Handbuch gelingt es Leitenden, Ma#65533;nahmen zur Qualit#65533;tsverbesserung einzuf#65533;hren, zu #65533;berpr#65533;fen und weiterzuentwickeln. So ist Ihr Pflegedienst nicht nur f#65533;r den MDK-Besuch gut vorbereitet, sondern tr#65533;gt durch eine individuelle, qualit#65533;tsorientierte Pflege und Betreuung auch zur Zufriedenheit der Patienten und Mitarbeiter bei. In aktualisierter 3. Auflage: Abgestimmt auf die neue DIN ISO 9001:2015 f#65533;r ambulante Pflegedienste - in Theorie und Praxis Umfangreicher Anhang mit Audit-Checklisten, Checklisten zur Pflegevisite und Formularen, die die Implementierung eines QMS erleichtern Unabdingbar in der Vorbereitung auf den MDK-Besuch Mit vielen Praxisbeispielen, Formulierungshilfen und Tipps Die Autorin Simone Schmidt, Qualit#65533;tsmanagerin und -beraterin f#65533;r das Gesundheitswesen, langj#65533;hrige Erfahrung als Krankenschwester, Dozentin und Sachverst#65533;ndige Gutachterin; Autorin erfolgreicher Pflegefachb#65533;cher

Das Recht der Mutter (Classics To Go)

by Helene Böhlau

Helene Böhlau, verh. al Raschid Bey, (* 22. November 1856[1] in Weimar; † 26. März 1940 in Augsburg[2]) war eine deutsche Schriftstellerin. Helene Böhlau war die Tochter des Weimarer Verlagsbuchhändlers Hermann Böhlau und dessen Frau Therese geb. Thon. Sie genoss eine sorgfältige Privaterziehung. Um ihren geistigen Horizont zu erweitern, schickte man sie auf Reisen ins Ausland. Auf einer solchen in den Orient lernte sie den Architekten und Privatgelehrten Friedrich Arnd kennen und lieben. Dieser, um Helene als zweite Frau heiraten zu können, konvertierte vom Judentum zum Islam und nannte sich fortan Omar al Raschid Bey. Ihr Vater verbot ihr daraufhin das Haus. Er begegnete ihr zwar später noch einmal, ihren Ruhm aber hat er nicht mehr erlebt. (Auszug aus Wikipedia)

Das richtige Verständnis, anderen zu helfen

by Dada Bhagwan

Die tiefste Wissenschaft dahinter ist, dass wenn man seinen Verstand, seine Sprache und seinen Körper dazu benutzt, anderen zu dienen, man alles haben wird. Man hätte nie zu wenig materielle Annehmlichkeiten und weltliches Glück. Religion beginnt mit einer hilfsbereiten Natur. Glücklich sein beginnt in dem Moment, wenn du etwas für andere tust. Das Ziel des menschlichen Lebens ist es, diese Fesseln des Lebens nach dem Leben zu sprengen und ewige Befreiung (Moksha) von den Fesseln des Karmas zu erlangen. Die Selbst-Realisation zu erreichen ist für das Ziel, der ‚absolut’-vollständig Erleuchtete zu werden. Und wenn man nicht die Gelegenheit bekommt, das Wissen über die Selbst-Realisation zu erlangen, dann sollte man für andere leben. Param Pujya Dadashris (Meister der spirituellen Wissenschaft) wichtigstes Ziel im Leben war, allen Menschen, die ihm begegneten, Glücklichsein zu geben. Er dachte nie über sein eigenes Glücklichsein nach. Er suchte immer nach Wegen, das Leid der anderen Menschen zu vereinfachen. Das ist der Grund, warum Mitgefühl und die außerordentliche, göttliche, spirituelle Wissenschaft von ’Akram Vignan’ (das stufenlose Wissen über das Selbst) sich in ihm manifestiert haben. Lese weiter, um das richtige Verstehen zu bekommen, um anderen zu helfen und glücklich zu sein ...

Das Schwert des Königs: Die Hüter des Steins

by Angelika Dürre Tanya Anne Crosby

Der wahre Stein des Schicksals bleibt verborgen - aber nun kommt es zu einer neuen Schlacht, in der es darum geht, wer das Schwert des Königs für sich gewinnt. Gegen den Willen ihres Lairds und Bruders greift Lael von den dun Scoti zu den Waffen, um neben den MacKinnons zu kämpfen, damit Keppenach an seinen rechtmäßigen Erben zurückgegeben wird. Sie riskiert alles - selbst ihr Leben -, um die Festung vor dem Zugriff von König Heinrichs Schlächter zu bewahren Sie nennen ihn den Schlächter, aber selbst Heinrichs Scherge würde keine Frau hängen. Jaime Steorling reitet durch das Tor auf den Schwingen des Zorns und schneidet die Frau mit dem rabenschwarzen Haar vom Galgen, dann wird er ein bereitwilliger Gefangener ihres Herzens. Schließlich kann nur ein Band der Liebe zwischen den erbitterten Feinden die zerbrochenen Nationen heilen. Im SCHWERT DES KÖNIGS wird die Geschichte, die mit HIGHLAND FIRE begann, weitererzählt.

Das unsterbliche Volk (Classics To Go)

by Max Barthel

Max Barthel (* 17. November 1893 in Loschwitz; † 17. Juni 1975 in Waldbröl), auch bekannt unter den Pseudonymen Konrad Uhle und Otto Laurin, gehörte zusammen mit Heinrich Lersch und Karl Bröger im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts mit kommunistischer und später sozialdemokratischer Orientierung zu den bekanntesten Arbeiterdichtern. Ab 1933 bekannte er sich anfänglich offen zum Nationalsozialismus und war auch in den Folgejahren in die nationalsozialistische Kulturpolitik verstrickt. Nach 1945 verfasste er – abgesehen von einer Autobiographie – unpolitische Chortexte und Kinderverse. (Auszug aus Wikipedia)

Das Urwaldschiff (Classics To Go)

by Richard Bermann

Richard Arnold Bermann (* 27. April 1883 in Wien; † 9. September 1939 in Saratoga Springs, New York, USA), besser bekannt unter seinem Pseudonym Arnold Höllriegel, war ein österreichischer Journalist und Reiseschriftsteller. Seine Reisen, die ihn auch nach Ägypten und Palästina (1923), an den Amazonas (1924), in die Südsee (1925/26), in die USA und nach Hollywood (1926) führten, verarbeitete er in Feuilletons für das Berliner Tageblatt und in erfolgreichen Büchern. 1933 führte ihn eine Expedition gemeinsam mit Ladislaus Almásy (bekannt als der „englische Patient“) in die libysche Wüste, wo sie die sagenumwobene Oase Zarzura entdecken. Hier, mitten in der Wüste, erreicht ihn im Frühjahr 1933 die Kündigung des Berliner Tageblatts Bermann erkannte früh die Bedeutung von Film und Radio. Aus Hollywood berichtete er unter anderem von seinen Begegnungen mit Charlie Chaplin. Zu den Freunden Bermanns gehörte Leo Perutz. Seine Bekanntschaften mit Sigmund Freud, Victor Adler und Arthur Schnitzler schildert er in seiner Autobiographie. (Auszug aus Wikipedia)

Das verbrannte Bett (Classics To Go)

by Alice Berend

Alice Berend (* 30. Juni 1875 in Berlin; † 2. April 1938 in Florenz) war eine deutsche Schriftstellerin. Berend schrieb seit etwa 1910 eine Reihe von humoristisch bis realistischen Romanen, die häufig im Berliner Bürgertum angesiedelt waren, sowie Kinderbücher. Ihre Personenbeschreibungen brachten ihr den Ruf einer „kleinen Fontane“ ein. (Auszug aus Wikipedia)

Daseinsvorsorge und Gemeinwesen im ländlichen Raum

by Frieder Dünkel Michael Herbst Benjamin Stahl

In entlegenen, ländlichen Räumen ergeben sich komplexe Problemlagen, die eine interdisziplinäre Erforschung notwendig machen. Der vorliegende Band beleuchtet mit Hilfe unterschiedlichster Fachdisziplinen neue Ansätze für die Daseinsvorsorge und das Gemeinwesen. Beteiligt sind Sozial-/Wirtschaftsgeografie und Ökologie, Soziologie, Politikwissenschaft, Agrarwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Psychiatrie, Theologie, Kriminologie und Präventionswissenschaft.

Data Analytics im Mittelstand (Management und Controlling im Mittelstand)

by Wolfgang Becker Patrick Ulrich Tim Botzkowski

Mangelnde Datenqualität in Unternehmen verursacht hohe Kosten und verfälscht Analyseergebnisse. Mittelständische Unternehmen sind hier besonders betroffen, da sie Fehlentscheidungen aufgrund ihrer begrenzten Ressourcen nur schwer kompensieren können. Angesichts großer Datenmengen muss die Entscheidungsfindung unterstützt werden - allerdings nicht nur durch Informationstechnologien, sondern auch durch den Menschen. Dieses Buch zeigt, wie die formalisierte Informationsgewinnung und die darauf gestützte Entscheidungsfindung zum Wettbewerbsvorteil für den Mittelstand wird. Die Autoren geben Einblick in das Thema "Big Data" und stellen den konkreten Einsatz in der Praxis dar.

Data Science mit Python für Dummies (Für Dummies)

by John Paul Mueller Luca Massaron

Sie wollen sich ernsthaft mit wissenschaftlicher Datenanalyse beschäftigen und wissen, dass Sie da an Python nur schwer vorbeikommen? Dann ist dieses das richtige Buch für Sie. John Paul Mueller erklärt Ihnen, was Sie in Python beherrschen müssen, um sich der Datenanalyse zu widmen inklusive Objekten, Funktionen, Modulen und Bibliotheken. Außerdem erläutert er die wichtigsten Bibliotheken für die Datenanalyse wie NumPy, SciPy, BeautifulSoup, Pandas, und MatPlobLib. So lernen Sie Python für die Datenanalyse richtig einsetzen.

Deal Resulting

by Wolf W. Lasko Lara M. Lasko

Mit diesem Buch erhalten Sie eine systematische Anleitung f#65533;r den Abschluss von Gro#65533;auftr#65533;gen: Sie lernen die Techniken des Deal-Resulting-Systems, k#65533;nnen diese konkret ein#65533;ben, f#65533;r Ihren zu gewinnenden Gro#65533;auftrag zielf#65533;hrend verdichten und an den richtigen Stellen einsetzen. Denn: Gro#65533;e Auftr#65533;ge ticken anders. Sie sind komplex, politisch, extrem tr#65533;ge und dann aus heiterem Himmel unerwartet dynamisch. Und oft spielen sich ge#65533;bte Buying-Teams geschickt die B#65533;lle zu. Hinter den diskutierten fachlichen Fragen offenbart sich h#65533;ufig eine Mischung aus Hidden Agendas sowie versteckten Machtstrukturen, und bei nur einem winzigen, unbewussten Fehltritt ziehen Sie den K#65533;rzeren. Deal Resulting f#65533;hrt Sie auf einen pfiffigen, kreativen und effektiven Pfad des Verhandelns. Erreichen Sie mit mentaler Geschicklichkeit, strukturierter Kompetenz und cleveren Taktiken den besten Deal - f#65533;r sich und Ihren Verhandlungspartner. Agieren Sie so, dass der Nutzen f#65533;r den Kunden den Folgeauftrag bereits vorbereitet! Mit zahlreichen Schaubildern, griffigen Beispielen und direkt einsetzbaren Vorlagen f#65533;r Ihren Verkaufserfolg.

Decameron: In English Translation, Complete In A Single File, With Active Table Of Contents (Classics To Go)

by Giovanni Boccaccio

Giovanni Boccaccio (* 1313 in Florenz oder Certaldo; † 21. Dezember 1375 in Certaldo bei Florenz) war ein italienischer Schriftsteller, Demokrat, Dichter und bedeutender Vertreter des Humanismus. Sein Meisterwerk, das Decamerone, porträtiert mit bis dahin unbekanntem Realismus und Witz die facettenreiche Gesellschaft des 14. Jahrhunderts und erhebt ihn zum Begründer der prosaischen Erzähltradition in Europa. (Auszug aus Wikipedia)

Dehnungsmessstreifen

by Stefan Keil

Das vorliegende Fachbuch ist ein Kompendium der DMS-Entwicklung, deren letzte Jahrzehnte der Autor selbst mitgestaltet hat. Es stellt f#65533;r den Praktiker vor Ort, der Installationen f#65533;r zuverl#65533;ssige Messungen und die Messungen selbst ausf#65533;hren will, eine kompakte Arbeitsanweisung dar. F#65533;r den Experten, der Probleme analysieren, L#65533;sungen konzipieren und Messergebnisse auswerten muss, ist das Buch mit seinem ausf#65533;hrlichen Sachverzeichnis ein unverzichtbares Nachschlagewerk. F#65533;r den Lernenden, den Neueinsteiger in das Fachgebiet, der sich mit M#65533;glichkeiten und Grenzen der DMS-Technik vertraut machen will, wird das Buch ein hilfreicher Ratgeber sein. Der Inhalt beschr#65533;nkt sich nicht nur auf Technologie und Anwendung der DMS, sondern behandelt in ausf#65533;hrlicher Form die f#65533;r die Auswertung gemessener Dehnungen erforderlichen Algorithmen zur Ermittlung von Spannungen.

Deine Freiheit, deine Gelassenheit

by Kai Hoffmann

In einer sich immer schneller verändernden Welt ist Gelassenheit ein hehres Gut. Kai Hoffmann zeigt, warum es hilft, Abstand zu eigenen Gedanken und Gefühlen nehmen, wie man es schafft, gedanklich im Hier und Jetzt zu bleiben und alle vorhandenen Ressourcen zu aktivieren und warum Klarheit über eigene Werte und Ziele die beste Gelassenheitspolice ist. Er nimmt uns mit auf eine psychologisch-philosophische Reise zu unserem inneren Frieden und legt dar, wie ein gelassenes Leben im turbulenten Überraschungsraum des Alltags mit drei Schritten gelingt: selbst wählen zu können, uns zu entscheiden und sodann entschlossen und mutig loszugehen.

Demenzbegleiter

by Simone Schmidt Martina Döbele

Das erfolgreiche Buch für zusätzliche Betreuungskräfte jetzt in aktualisierter 3. Auflage. Betreuungskräfte übernehmen eine wichtige Aufgabe in der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz und tragen zur Verbesserung der individuellen Lebenssituation bei. Dieses Handbuch unterstützt nicht nur Alltagsbegleiter, sondern auch Ehrenamtliche und professionell Pflegende bei ihrer sinnstiftenden und anspruchsvollen Aufgabe. Verständlich werden alle wichtigen Grundlagen erläutert, um demenzerkrankten oder psychisch veränderten Menschen zu helfen, ihren Alltag zu bewältigen. Erfahren Sie mehr über: Krankheitslehre, Alltagsgestaltung und Beschäftigungsangebote, Betreuungsqualität, Erste Hilfe in schwierigen Situationen, Hauswirtschaft. Das Buch ist auf alle Inhalte der Fortbildung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach § 87b SGB XI abgestimmt. Zusätzlich gibt es Tipps und Checklisten für das Praktikum, zur Reflexion und Selbstpflege. Für Betreuungskräfte in der Fortbildung und Praxis, und für alle Personen, die Menschen mit Demenz oder eingeschränkter Alltagskompetenz begleiten.

Demografie Exzellenz

by Uwe Schirmer

Das Werk vermittelt eine prägnante Einführung in die Themen demografischer Wandel und demografieorientiertes Personalmanagement und gliedert sich in sechs Teile. Ausgehend von einem kurzen Einleitungsteil zur demografischen Entwicklung und zu KMUs folgt ein Grundlagenbeitrag zum demografieorientierten Personalmanagement. Anschließend wird ein systematisches Vorgehen zur Einführung eines solchen HR-Konzeptes in Unternehmen anhand eines ganzheitlichen Gestaltungsrahmens beschrieben. Darauf aufbauend folgen Ausführungen zu ausgewählten Handlungsfeldern des demografieorientierten Personalmanagements. Der gesamte Grundlagenteil enthält eine Vielzahl konkreter Vorgehensweisen mit praxisbezogenen Einführungsinstrumenten wie Checklisten, Tools, Planungstabellen, Softwarehinweisen, Workshop-Konzeptionen usw. Im Anschluss folgt ein veranschaulichender Praxisteil mit Erfahrungsberichten aus Unternehmen, die als Best-Practice Lösungen im Rahmen des Demografie Exzellenz Awards ausgezeichnet wurden. Im letzten Teil werden die Ergebnisse der Studie ,,Demografie Exzellenz - Herausforderungen im Personalmanagement" dargestellt, die einen Überblick zum Professionalisierungsstand des demografieorientierten Personalmanagements in deutschen Unternehmen geben.

Demokrit lässt grüßen

by Dieter Neubauer

Wie der Autor in diesem einführenden Lehrbuch, das auch ohne Vorwissen verständlich ist, schreibt, ist die Chemie "die schönste Unbekannte unter den Wissenschaften". Gerade das Unbekannte aber ängstigt uns am meisten. Das Buch versucht, den Blick für den Reiz dieser faszinierenden Naturwissenschaft zu schärfen und sie so begreifbar zu machen. Dabei hilft eine Darstellung, die auf Vorkenntnisse weitgehend verzichtet. Zahlreiche einfache Versuche vertiefen das Verständnis, Formeln bleiben auf ein Minimum beschränkt. Bewusst nimmt der Autor in Kauf, manche Vergleiche als schlicht, manche Erklärungen als zu einfach erscheinen zu lassen. Das Hauptziel dieses Buches ist es, von den antiken Erkenntnissen Demokrits ausgehend die moderne Anorganische Chemie leicht verständlich vorzustellen und dem interessierten Laien, Schüler oder angehenden Studenten nahezubringen.

Denk Mal! Deutsch ohne Grenzen: Deitsch Ohne Grezen

by Tobias Barske Megan McKinstry Karin Schestokat

NIMAC-sourced textbook

Denken ohne Sprache

by Dieter Lohmar

Dieses Buch zeigt die konkrete Ausformung und die Arbeitsprozesse des nicht-sprachlichen Denkens. Es untersucht die Funktionen des szenisch-phantasmatischen Systems in seinen grundlegenden Arten und Komponenten sowie dessen konkretes Arbeiten anhand zentraler Themen. Methodische Grundlage ist die deskriptive Ph#65533;nomenologie Husserls. Als normale und entwickelte Menschen denken wir zwar f#65533;r gew#65533;hnlich im Modus der Sprache, aber das ist nicht unsere einzige Weise zu denken. Es gibt nicht nur prinzipiell, sondern auch faktisch funktionierende Alternativen: Ein System der nicht-sprachlichen Repr#65533;sentation kognitiver Inhalte im menschlichen Bewusstsein. Dieses System kann zur Darstellung und Manipulation vorgestellter Sachverhalte eingesetzt werden, sodass Folgerungen, Handlungsalternativen und die Planung der Zukunft auf der Grundlage vorangegangener Erfahrung m#65533;glich werden. F#65533;r dieses nicht-sprachliche Denken ist das szenisch-phantasmatische System zentral, das auf der Grundlage von kurzfristigen Phantasmen arbeitet, die uns wie wirklich gesehene Tatsachen, Situationen und Szenen erscheinen, obwohl sie aus der Imagination stammen. Das nicht-sprachliche System l#65533;sst sich als ein noch funktionierendes #65533;berbleibsel eines Systems interpretieren, das wir mit den Hominiden und vielen Tieren gemeinsam haben. Diese Hypothese, best#65533;rkt durch viele eindrucksvolle Beispiele intelligenten Verhaltens bei Tieren, wird in einigen Aspekten bereits von der neurologischen Forschung best#65533;tigt. Das Buch bietet eine systematische und umfassende Behandlung des Themas, indem es die eidetische Ph#65533;nomenologie des Denkens mit der empirischen und vergleichenden Psychologie, mit Neurologie, Evolutionstheorie, Primatologie und auch einigen herausfordernden Einsichten angewandter Disziplinen in eine fruchtbare Diskussion bringt.

Der alte Hauptmann (Classics To Go)

by Sophus Bauditz

Sophus Gustav Bauditz (* 23. Oktober 1850 in Aarhus; † 16. August 1915 in Kopenhagen) war ein dänischer Pädagoge, Autor und Dramatiker. Bauditz war der Sohn des dänischen Offiziers Peter Gustav Bauditz. Er wurde zum Ritter des Dannebrogordens ernannt und erhielt die Verdienstmedaille des Dannebrogordens (Dannebrogordenens Hæderstegn).

Der arme Raimondin (Classics To Go)

by Clemens Brentano

Clemens Wenzeslaus Brentano de La Roche (* 9. September 1778 in Ehrenbreitstein (heute Koblenz); † 28. Juli 1842 in Aschaffenburg) war ein deutscher Schriftsteller und neben Achim von Arnim der Hauptvertreter der sogenannten Heidelberger Romantik. (Auszug aus Wikipedia)

Der Arzt in der Wirtschaft

by Christian Renner

Das Buch gibt sowohl Ärzten als auch Unternehmen aus der Medizinbranche fundierte Einblicke, was ein Arzt in der Industrie leisten kann, wie sich ein optimaler Wechsel vollziehen lässt und gibt Tipps und Hinweise, wie und für welches Berufsbild in der Industrie sich ein Arzt vorbereiten kann. Viele Mediziner spielen mit dem Gedanken sich ein alternatives Berufsfeld zum direkten Dienst am Patienten zu suchen. Die meisten Ärzte trauen sich jedoch nicht zu diesem Schritt, wofür es sicher unterschiedliche Ursachen gibt. Viele sehen, dass es zwar Vorteile haben kann, aber es auch Unsicherheiten gibt, was einen Arzt in der Industrie erwartet und ob er dann zu einem späteren Zeitpunkt überhaupt noch ärztlich tätig sein kann. Dieses Buch soll denen helfen, die offen sind für einen Wechsel in die Industrie, und aufzeigen, welche Einstiegsmöglichkeiten es gibt, wie man sich am besten vorbereitet und wie nach dem Schritt die besten Ergebnisse erzielt werden. Gleichzeitig soll dieses Buch auch Unternehmen in der Medizinbranche nutzen, realistisch die Leistungsfähigkeit von Ärzten zu erkennen, und ihnen dabei helfen, das weitreichende Know-how und Potenzial eines Arztes optimal einzusetzen und weiterzuentwickeln. Die Praxisnähe und die eigenen Erfahrungen des Autors machen dieses Buch extrem anschaulich.

Der Auftrag (Classics To Go)

by Honoré Balzac

Honoré de Balzac (* 20. Mai 1799 in Tours; † 18. August 1850 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. In der Literaturgeschichte wird er, obwohl er eigentlich zur Generation der Romantiker zählt, mit dem 17 Jahre älteren Stendhal und dem 22 Jahre jüngeren Flaubert als Dreigestirn der großen Realisten gesehen. Sein Hauptwerk ist der rund 88 Titel umfassende, aber unvollendete Romanzyklus La Comédie humaine (dt.: Die menschliche Komödie), dessen Romane und Erzählungen ein Gesamtbild der Gesellschaft im Frankreich seiner Zeit zu zeichnen versuchen.

Der Ball von Sceaux (Classics To Go)

by Honoré Balzac

Honoré de Balzac (* 20. Mai 1799 in Tours; † 18. August 1850 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. In der Literaturgeschichte wird er, obwohl er eigentlich zur Generation der Romantiker zählt, mit dem 17 Jahre älteren Stendhal und dem 22 Jahre jüngeren Flaubert als Dreigestirn der großen Realisten gesehen. Sein Hauptwerk ist der rund 88 Titel umfassende, aber unvollendete Romanzyklus La Comédie humaine (dt.: Die menschliche Komödie), dessen Romane und Erzählungen ein Gesamtbild der Gesellschaft im Frankreich seiner Zeit zu zeichnen versuchen.

Der Bärenjäger (Classics To Go)

by Bjørnstjerne Bjørnson

Bjørnstjerne Martinius Bjørnson (* 8. Dezember 1832 in Kvikne (Tynset), Hedmark; † 26. April 1910 in Paris) war ein norwegischer Dichter, Literaturnobelpreisträger und Politiker. Bjørnson verfasste unter anderem die norwegische Nationalhymne Ja, vi elsker dette landet und war der Begründer des Riksmålsforbundet. (Auszug aus Wikipedia)

Refine Search

Showing 5,451 through 5,475 of 21,523 results