Browse Results

Showing 5,701 through 5,725 of 21,523 results

CSR und gesunde Führung: Werteorientierte Unternehmensführung und organisationale Resilienzsteigerung (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)

by Markus Hänsel Karl Kaz

Gesunde Führung und organisationale Resilienz auf Basis einer umfassenden Corporate Social Responsibility (CSR) sind die zentralen Themen dieses Buches. Die Gesundheit von Mitarbeitern, wie auch von Führungskräften, wird vor allem im psycho-sozialen Bereich immer mehr in Mitleidenschaft gezogen: Symptome wie Burnout, Depression und Präsentismus sind Folgen, mit weitreichenden Auswirkungen. Gesunde Führung, die über das klassische Berufliche Gesundheitsmanagement (BGM) hinausgeht, ist daher der Schlüssel für nachhaltige Leistungsfähigkeit. CSR, Gesunde Führung und organisationale Resilienz rücken damit in den Kernbereich des Managements vor. Das Werk stellt hierzu moderne Konzepte sowie aktuelle empirische Studien vor. Zudem werden vielfältige erfolgreiche Praxisbeispiele zur Umsetzung gesunder Führung aufgezeigt. Der Band ermuntert zum unternehmerischen Handeln und gibt erprobte Methoden zu einer sinnvollen und machbaren Praxis für Führungskräfte weiter.

Adipositas- und metabolische Chirurgie

by Jürgen Ordemann Ulf Elbelt

Praxisorientiert und detailliert sind in diesem Buch die chirurgische Therapie der Adipositas und die metabolische Chirurgie dargestellt. Die einzelnen Operationsverfahren mit ihren spezifischen Indikationen, Durchf#65533;hrung und Risiken werden in Wort und Bild ausf#65533;hrlich beschrieben. Besonderer Wert wird auf die Auswahl des geeigneten Operationsverfahrens f#65533;r den einzelnen Patienten gelegt. Neben den Wirkmechanismen, die den Operationsverfahren zugrunde liegen, und der vorangehenden konservativen Therapie werden die vorgeschalteten formalen Schritte, die Operationsvorbereitung und die postoperative Nachsorge erl#65533;utert. Au#65533;er chirurgischen werden auch internistische und psychosomatische Komplikationen ausf#65533;hrlich dargestellt. Informationen zur Gr#65533;ndung und Zertifizierung eines Adipositaszentrums und ein Ausblick auf neue Entwicklungen der bariatrischen Therapie runden den Band ab.

Basic Skills PJ: Praktische Tipps für Chirurgie und Innere (Springer-Lehrbuch)

by Carl Meißner

Dieses Buch enthält wertvolle praktische Anleitungen und Tipps für die PJ-Tertiale Innere und Chirurgie und bereitet optimal auf das mündliche Staatsexamen vor. Von A wie Anamnese bis Z wie Zugänge legen werden alle Schritte und Handgriffe mit vielen Bildern und kurzen Texten erklärt. Auch schon für die Famulatur ist dieses Buch eine große Hilfe. So können Sie sich ideal auf die Zeit in Praxis und Klinik vorbereiten und wissen Bescheid, wenn Sie beim Patienten sind oder mit Kollegen zusammen arbeiten. Neben der Beschreibung der praktischen Handgriffe bietet das Buch außerdem: * Checklisten - Welches Material benötige ich wofür? * Merksätze - Was sind die Dos and Don´ts? * Zwischenmenschliches - Dinge, die sonst nicht im Lehrbuch stehen. Der Herausgeber Dr. Carl Meißner ist Allgemeinchirurg in der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Magdeburg. Sein PJ ist noch nicht so lange her und er weiß noch sehr genau, welches Handwerkszeug ein junger PJler braucht.

Ärztlicher Dolmetscher: Praktische Übersetzungshilfen für Ärzte in 16 Sprachen

by Gert Hoyer Uta Hoyer

Das Buch enthält die wichtigsten Fragen zu Anamnese, Diagnose und Therapie aus allen medizinischen Fachgebieten auf Deutsch, Russisch, Englisch, Französisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch, Tschechisch, Ungarisch, Arabisch, Italienisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch, Griechisch und Serbisch/Kroatisch. Das Werk wendet sich an Ärzte in allen Einrichtungen des Gesundheitswesens, die ausländische Patienten betreuen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Es wendet sich aber auch ausländische Ärzte verschiedener Nationalitäten, die in Deutschland arbeiten und Übersetzungshilfen für den Umgang mit ihren Patienten benötigen. Ein idealer Begleiter für die erste, schnelle Befunderhebung, Diagnosestellung und Therapieeinleitung, ohne langes Warten auf einen Dolmetscher.

Auslegung von Konstruktionselementen: Sicherheit, Lebensdauer und Zuverlässigkeit im Maschinenbau (VDI-Buch #40)

by Dietrich Schlottmann Henrik Schnegas

Dieses Fachbuch befasst sich mit der Auslegung von Maschinenelementen. Die Autoren vermitteln dazu die Grundlagen der Berechnung einer ,,Sicherheit", der Berechnung einer Lebensdauer bei Erm#65533;dung, Verschlei#65533; und anderen Sch#65533;digungsprozessen und der Ermittlung der Zuverl#65533;ssigkeit bzw. Schadenswahrscheinlichkeit maschinenbaulicher Systeme. Leser entdecken in dem Buch einen direkten Zusammenhang zwischen klassischer Sicherheitsberechnung, Lebensdauerbestimmung im Sinne der Betriebsfestigkeitslehre sowie der aktuellen Zuverl#65533;ssigkeit und Schadenswahrscheinlichkeit f#65533;r Risikobewertung und Instandhaltung. Veranschaulicht wird, welche Rolle die Kosten als Bestandteil des Product Lifecycle Managements spielen. In der dritten Auflage wurde die klassische Sicherheit um eine Produktsicherheit unter dem Aspekt einer Risiko- und Gefahrenanalyse erweitert. Werkzeuge und Algorithmen f#65533;r die statistische Auswertung und numerische Beschreibung von Lebensdauer, Zuverl#65533;ssigkeit und Ausfallwahrscheinlichkeit wurden erg#65533;nzt. Neue #65533;bungsaufgaben f#65533;r die statistische Versuchsauswertung, Verschlei#65533;beschreibung, erg#65533;nzte Verfahren zur Kollektivermittlung und eine erweiterte Datensammlung im Anhang sind wertvolle Hilfen f#65533;r den Konstrukteur.

CSR und Wertecockpits: Mess- und Steuerungssysteme der Unternehmenskultur (Management-Reihe Corporate Social Responsibility #299)

by Friedrich Glauner

Unternehmenswerte sichern den Unternehmenserfolg. Das Wertecockpit steuert sie transparent und nachhaltig ertragssteigernd. Unternehmenswerte beeinflussen messbar den wirtschaftlichen Erfolg herausragender Unternehmen. Das Instrument des Wertecockpits gestaltet die Werte transparent. Es verknüpft betriebswirtschaftliche Ansätze zur Steuerung von Unternehmensprozessen mit interdisziplinären Forschungsergebnissen zu den Treiberkräften menschlichen Denkens und Handelns. Das Buch erläutert, wie und warum die Unternehmenskultur, individuell und nach klaren Regeln operativ gelenkt, ein signifikantes Asset wirtschaftlichen Erfolgs ist. Es zeigt, dass die Steuerung der Wertekultur ein Wertschöpfungsprozess ist, der die Grundlage für alle anderen Unternehmensprozesse bildet. Mit den Instrumenten des Wertecockpits kann er in jedem Unternehmen effizient und schlank umgesetzt werden. In der Darstellung namhafter Unternehmen und Interviews mit ihren CEOs und Gründern wird die Frage beantwortet, auf welche Weise weiche Unternehmensfaktoren einen messbaren Beitrag zur dauerhaften Leistungsfähigkeit von Unternehmen leisten. Das Wertecockpit erfasst mit seinen integralen Instrumenten des C4-Managements und der sieben Treiberfaktoren der Unternehmenskultur alle Bereiche der strategischen und operativen Unternehmensführung.

Bürgerliches Recht: Eine Einführung in das Zivilrecht und die Grundzüge des Zivilprozessrechts (Springer-Lehrbuch)

by Thomas Zerres

Das kompakte Lehrbuch eignet sich für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und anderen Bildungseinrichtungen sowohl als Einstieg in das Bürgerliche Recht als auch im weiteren Verlauf des Studiums zur Wiederholung. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis und einprägsame Illustrationen machen in eingängiger Erläuterung vertraut mit den ersten drei Büchern des Bürgerlichen Gesetzbuches sowie den Grundzügen der Zivilprozessordnung. Geschult werden das Verständnis für die Strukturen und Zusammenhänge im Bürgerlichen Recht und das Verständnis für die Verbindungen mit dem Zivilprozessrecht. Die vorliegende 8. Auflage wurde, unter Beibehaltung der bewährten Konzeption, vollständig überarbeitet und aktualisiert.

Das Pilates-Lehrbuch: Matten- und Geräteübungen für Prävention und Rehabilitation

by Verena Geweniger Alexander Bohlander

Physiotherapeuten, Sportlehrer und Fitnesstrainer finden in diesem Lehrbuch alle wichtigen Grundlagen und Trainingstipps für ein effektives und ansprechendes Pilates-Training. Die Autoren verknüpfen das traditionelle Pilates-Konzept mit den neusten Erkenntnissen der Sportwissenschaft und Physiotherapie. Sie zeigen dabei, wie Matten- und Geräteübungen ebenfalls in der Therapie eingesetzt werden können. Lernen Sie als Trainer Ihr Kursprogramm auf das Leistungsniveau Ihrer Kunden anzupassen und dabei auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. So gestalten Sie ein wirkungsvolles Pilates-Training zur Verbesserung von Koordination, Flexibilität und Stabilität.

Betriebliches Eingliederungsmanagement bei Mitarbeitern mit psychischen Störungen

by Ina Riechert Edeltrud Habib

Dieses Buch unterstützt Personal- und Fallmanager, Interessen- und Schwerbehindertenvertretungen sowie Gesundheitsbeauftragte in Unternehmen dabei, die betriebliche Wiedereingliederung von Mitarbeitern nach psychischen Krisen zu steuern und sich durch Schwierigkeiten und Rückschläge nicht entmutigen zu lassen. Es liefert konkrete Handlungsempfehlungen, reale Fallbeispiele, Expertenkommentare eines Juristen und hilft, die Chancen des ,,Betrieblichen Eingliederungsmanagements" (BEM) zu erkennen und zu nutzen.

Arbeitsbuch der Angewandten Statistik: Mit Aufgaben zur Software R und detaillierten Lösungen

by Philipp Otto Anna-Liesa Lange

Das Arbeitsbuch stellt eine Aufgabensammlung mit detaillierten L#65533;sungen zur Einf#65533;hrung in die Angewandte Statistik f#65533;r Studenten zur Verf#65533;gung. Die Aufgaben umfassen dabei die Themengebiete, welche in etwa in drei Semestern Statistikausbildung gelehrt werden. Damit ist das Arbeitsbuch insbesondere f#65533;r Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Humanmedizin, Psychologie, Ingenieurswissenschaften sowie Informatik von Interesse. Insgesamt wird durch interessante, teilweise reale und teilweise fiktive Sachverhalte das Lernen des ansonsten eher trockenen vermittelten Stoffes erleichtert. Praktische Aufgaben, die mithilfe der Statistiksoftware R gel#65533;st werden m#65533;ssen, sind besonders gekennzeichnet. Am Ende des Buches gibt es Aufgaben zu gemischten Themengebieten zur Klausurvorbereitung.

Chemische Reaktionstechnik: Einfuhrung In Die Chemische Reaktionstechnik (Springer-Lehrbuch)

by Gerhard Emig Elias Klemm

Die neue vollständig überarbeitete Auflage dieses schon klassischen Lehrbuches berücksichtigt vor allem den Einsatz moderner Methoden in der chemischen Reaktionstechnik sowie die Entwicklungstendenzen im Bereich Modellierung und damit in der Computeranwendung. Dies ist auch der Grund, weshalb ein weiterer Autor aus dem aktiven Hochschuldienst das Autorenteam ergänzt. Im einzelnen wurden folgende Teile neu aufgenommen: - Fluid-Fluid-Reaktionen - Stöchiometrie chemischer Reaktionen - Wirbelschichtreaktoren - Stark erweiterter mathematischer Anhang, zugeschnitten auf den Computereinsatz - Symbolverzeichnis

Angewandte Virtuelle Techniken im Produktentstehungsprozess: AVILUSplus

by Michael Schenk Marco Schumann

Dieses Buch beschreibt die Forschungsergebnisse des Projektes AVILUSplus. Die Wissenschaftler befassen sich mit den Technologieentwicklungen zur Erh#65533;hung der Realit#65533;tsn#65533;he virtueller Modelle. Dazu werden f#65533;nf Themenschwerpunkte betrachtet: Informationsmanagement im Produktlebenszyklus, Simulation und Rendering, Tracking, Interaktion und Geometrieerfassung. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Technologieentwickler, die sich #65533;ber den aktuellen Stand, Entwicklungstrends und Einsatzm#65533;glichkeiten virtueller Techniken informieren m#65533;chten. Umfangreiche Referenzen liefern einen Ausblick auf weiterf#65533;hrende Arbeiten.

Betriebliche Risiken in der Nassbaggerei

by Volker Patzold Günter Gruhn

Wie die in Nassbaggerei erfahrenen Autoren zeigen, ist der kapitalintensive Teil des Erdbaus im Nassen ein mitunter risikoreiches Geschäft. Die Risikohöhe wird vor allem durch oftmals große Mengenvordersätze, angetroffene Baugrundverhältnisse, ungenau beschriebene Hindernisse und Kontaminationen, klimatische Verhältnisse sowie ungeeignete Gerätewahl bestimmt. Bei Aufstellung der Preiskalkulation wird immer wieder der eine oder andere Risikofaktor nicht oder nur ungenügend für einen angemessenen Preis berücksichtigt. Die wesentlichen Risikofaktoren für verschiedene Gerätetypen benennen Patzold und Gruhn und erläutern sie anhand von Lastfällen. Sie stellen in einer Modellrechnung einen Kostenvergleich auf und schätzen den zu erwartenden Schaden ab, indem sie Risiken auf Basis von Expertenwissen abschätzen. Je nach Gerätetyp kann bei Berücksichtigung dieser Risiken im betrachteten Modellfall ein bis zum 3,6-fachen höherer Einheitspreis erforderlich werden. Ziel des Buches ist es, mit der Nassbaggerei Beschäftigte bei deren Planung, Preisbildung und Durchführung zu sensibilisieren und die Hinnahme von Risiken zu minimieren. Dr. -Ing. Volker Patzold absolvierte 1968 ein Bergbaustudium an der TU Clausthal-Zellerfeld und wurde 1970 an der TU Hannover promoviert. Nach 2005 nahm er einem Lehrbeauftrag über Nassbaggerei an der TU Bergakademie Freiberg, Institut für Tagebau, wahr. Nach seinem Studium war er in verschiedenen Firmen im Bereich des Wasser-, Straßen- und Tiefbaus sowie des Tagebaus tätig. Seit 1984 ist er mit seinem Ingenieurbüro für Naßbaggerei und Tagebau auf Steine und Erden in Buchholz i. d. Nde. selbständig. Prof. Dr. -Ing. habil. Dr. h. c. Günter Gruhn studierte Maschinenbau in Dresden mit Fachausbildung auf dem Gebiet Energie- und Verfahrenstechnik, wurde 1963 an der TU Dresden promoviert und habilitierte sich 1966. Von 1968 bis 1993 war er Professor für Systemverfahrenstechnik an der TH Leuna-Merseburg und bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2003 Leiter des Instituts für Prozess- und Anlagentechnik an der TU Hamburg-Harburg.

Aufgabensammlung Analysis 1: mit mehr als 500 Übungen und Lösungen

by Hans-Jürgen Reinhardt

Diese umfangreiche Aufgabensammlung zur Analysis I ist das ideale Begleitbuch für Studierende und Dozenten der Mathematik. Ob Sie ausgearbeitete Übungen zur Klausurvorbereitung oder für Ihre Vorlesung suchen, in diesem Kompendium werden Sie fündig! Das vorliegende Buch deckt hierbei das volle Alphabet der Analysis I ab - von A wie Ableitung bis Z wie Zahlenfolge - und bereitet das Material sowohl theoretisch als auch anhand konkreter Beispiele auf.

Computerphysik: Einführung, Beispiele und Anwendungen

by Stefan Gerlach

Dieses Lehrbuch bietet dem Leser eine aktuelle Einführung in das Lösen von physikalischen Problemen mit dem Computer. Es werden die Grundlagen der Computernutzung, der Programmierung sowie der wichtigsten numerischen Methoden besprochen und anhand vieler Beispiele und Übungsaufgaben mit zunehmendem Bezug zur Physik verdeutlicht. Die Nutzung des Betriebssystems Linux und die Programmierung in C und Python bilden dabei den Schwerpunkt. Der wichtigste Teil des Buches sind die Projekte, in denen die zuvor besprochenen Grundlagen auf unterschiedliche Probleme der Physik angewendet werden. Die Projekte umfassen viele wichtige Beispiele aus der Computerphysik (u. a. den Oszillator und Anfangswertprobleme) und diskutieren deren Anwendungen im Detail. Der Leser erhält damit das nötige Rüstzeug, um selbstständig physikalische Probleme mit Hilfe des Computers zu lösen. Zahlreiche Übungsaufgaben helfen dabei.

Das Happy Life Construction Manual: ... für ein glückliches Leben

by Peter Postinett Frederic Adler Jürgen Schmitt

Dieses Sachbuch basiert auf 50 Jahren praktischer Erfahrung im Projekt- und Change Management. Durch wertvolle Analysen und Impulse unterstutzt es Sie bei der Definition und Erreichung von Lebenszielen. Unser Gehirn ist eine Hochleistungs-Traummaschine, die unermudlich Wirklichkeiten konstruiert. Diesen Vorgang kann man lernen bewusst zu lenken. Dafur mussen wir allerdings zuerst definieren, wohin die Reise gehen soll und uns daruber klar werden, dass die blosse Bestellung beim Universum nicht ausreicht. Wir mussen hier noch eine Zutat dazugeben: Aktion! Lernen Sie mit dem Konzept des focused thinking Ihr Denken auf das auszurichten, was Sie weiterbringt. Zahlreiche Ubungen erleichtern die Anwendung der Informationen. "

CSR und Strategisches Management: Wie man mit Nachhaltigkeit langfristig im Wettbewerb gewinnt (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)

by Thomas Wunder

Dieses Buch zeigt, wie Nachhaltigkeit in Gesch#65533;ftsstrategien #65533;bertragen und erfolgreich umgesetzt werden kann. Es macht deutlich, welche Relevanz gesellschaftliche Anforderungen f#65533;r die Wettbewerbsvorteile von morgen haben. Nachhaltiges strategisches Management strebt eine Symbiose von wirtschaftlicher, #65533;kologischer und sozialer Wertsch#65533;pfung an. Hierbei geht es weniger um moralisch-ethische Aspekte, sondern um das Identifizieren und Ergreifen von unternehmerischen Chancen. Ob Shared Value, Social Innovation oder Sustainable Business Models - im Kern haben alle diese neueren betriebswirtschaftlichen Konzepte eine Schl#65533;sselbotschaft: Ein Unternehmen kann seine Wettbewerbsf#65533;higkeit verbessern und langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein, indem es mit seinem Kerngesch#65533;ft systematisch Gutes f#65533;r die Gesellschaft tut. Das Buch liefert hierzu Ankn#65533;pfungspunkte f#65533;r Strategieinhalte und Strategieprozesse, zeigt aber auch Fallstricke und Paradoxien auf. Es regt die wissenschaftliche Diskussion an und gibt Unternehmen vielseitige, praxisrelevante und zukunftsorientierte Impulse f#65533;r ihre Strategiearbeit.

Analyse und Optimierung von Energieverbundsystemen

by Wolfgang Schellong

Das interdisziplin#65533;r aufgebaute Buch bietet kommunalen Energieversorgern Hilfestellung, damit sie ihre Energieverbundsysteme analysieren und optimal steuern lernen. Es gibt einen #65533;berblick #65533;ber den Aufbau und die Komponenten von kommunalen Energieverbundsystemen. Die mathematischen und informationstechnischen Methoden zur Energiesystemanalyse werden umfassend beschrieben und an Praxisbeispielen erl#65533;utert. Es wird gezeigt, wie die Effizienz eines Kraftwerksverbunds mithilfe eines Energiecontrollingsystems analysiert und verbessert werden kann. Die daf#65533;r notwendigen Schritte zum Aufbau eines Energieinformationssystems werden detailliert dargestellt. Auch die mathematischen Methoden zur Analyse und Prognose des Energiebedarfs werden vorgestellt. Es wird gezeigt, wie diese Methoden zur Prognose der Stromlast und des W#65533;rmebedarfs von Fernw#65533;rmesystemen genutzt werden. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Energieanalyse werden Optimierungsaufgaben f#65533;r Verbundsysteme abgeleitet und L#65533;sungsans#65533;tze f#65533;r die mathematische Optimierung dargestellt. Das Buch wird abgerundet durch eine zusammenfassende Beschreibung der Anforderungen f#65533;r die Softwareentwicklung eines Energiemanagementsystems.

Angst bewältigen: Selbsthilfe bei Panik und Agoraphobie

by Sigrun Schmidt-Traub

Dieser Ratgeber hilft Betroffenen, den Teufelskreis aus Angst und Vermeidung zu durchbrechen - er leitet zur Selbsthilfe an und gibt Tipps, an wen man sich wenden kann, wenn man sich Selbsthilfe nicht zutraut oder wenn man Unterst#65533;tzung in Selbsthilfegruppen sucht. Panikartige #65533;ngste sind enorm verbreitet. Die Angstzust#65533;nde sind verbunden mit meist heftigen k#65533;rperlichen Reaktionen wie Schwindel, Herzklopfen oder Schwei#65533;ausbr#65533;chen. Sie qu#65533;len und schr#65533;nken Betroffene zusehends ein. Angstpatientinnen und -patienten bringen im Laufe der Zeit immer mehr Situationen mit ihren Angstzust#65533;nden in Verbindung und vermeiden sie. Ein Teufelskreis, der sich aber mit Hilfe verhaltenstherapeutischen Wissens und Trainings aufl#65533;sen l#65533;sst. Der Ratgeber ist von einer erfahrenen Therapeutin verst#65533;ndlich und motivierend geschrieben. Fallbeispiele zeigen M#65533;glichkeiten auf, Panikattacken besser in den Griff zu bekommen. Gut strukturiert und #65533;bersichtlich - mit vielen Beispielen; wichtige Inhalte und Tipps sind hervorgehoben.

Autologe Fettgewebstransplantation

by Klaus Ueberreiter

Das Buch beschreibt die Eigenfetttransplantation bei Falten, Brustvergrößerung, Brustaufbau nach Ablatio, Augmentation des Mittelgesichts, Narben, chronischen Wunden, Glutealaugmentation, Handverjüngung und weiteren Indikationen. Alle Techniken des autologen Fettgewebstransfers, wie BEAULI, Coleman, Shippert und Khouri werden mit Hinweisen für eine erfolgreiche Transplantatgewinnung und Reinjektion erklärt. Ergänzt wird das Buch durch Kapitel über Voraussetzungen seitens der Patienten, Patientenaufklärung, Behandlungsdokumentation, Nachbehandlung und objektive Bewertung des Ergebnisses durch volumetrische Dokumentation. Durch eine praxisnahe Darstellung mit vielen Abbildungen lassen sich die Informationen in diesem Buch sofort in der täglichen Arbeit einsetzen. Für Plastische und Ästhetische Chirurgen, Dermatologen, MKG-Chirurgen, Gynäkologen und alle anderen in der ästhetischen Chirurgie tätigen Fachärzte, die rekonstruktive oder ästhetische Eigenfettbehandlung in ihrem Behandlungsportfolio haben.

Braun-Falco’s Dermatologie, Venerologie und Allergologie (Springer Reference Medizin)

by Gerd Plewig Thomas Ruzicka Roland Kaufmann Michael Hertl

Braun-Falco´s Dermatologie und Venerologie bündelt alle wichtigen Informationen zum Fachgebiet und bietet somit eine aktuelle und praxisnahe Übersicht: zu relevanten Krankheitsbildern, neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, aktuellen Leitlinien und Standards. Die Kapitel sind jeweils nach Pathogenese, Klinik, Diagnose und Therapie gegliedert und mit vielen hundert Farbabbildungen illustriert. Die 6. Auflage bietet zusätzliche Kapitel u. a. zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren, zu Mechanismen der Hautalterung und zur Sportdermatologie.

Aufbau und Organisation von Entwicklungsprojekten (Springer Reference Technik)

by Josef Schlattmann Arthur Seibel

Ziel dieses Handbuchs ist die Vermittlung von nutzbringenden Kenntnissen, F#65533;higkeiten und Verhaltensweisen, die ein in der Produktentwicklung/Projektleitung verantwortlich t#65533;tiger Ingenieur vielfach braucht, die aber in der #65533;blichen Ingenieurausbildung zu wenig Beachtung finden. Sie greifen #65533;ber das Fachwissen hinaus in den menschlichen Bereich hinein, weil technischen und/oder organisatorischen Schwierigkeiten faktisch immer menschliche Probleme zugrunde liegen.

Begleitung von Flüchtlingen mit traumatischen Erfahrungen

by Ulrike Imm-Bazlen Anne-Kathrin Schmieg

Dieses Buch bietet Ihnen das nötige Grundlagenwissen zur Begleitung von traumatisierten Menschen und das Wissen um Methoden, die auch bei geringen Deutschkenntnissen angewendet werden können. Unter anderem werden darin folgende Fragen beantwortet: Was ist ein Trauma? Wie entsteht es? Wie kann es erkannt werden? Welche Schicksale verbergen sich hinter der Bezeichnung "Flüchtling" bzw. "Flüchtling mit traumatischen Erfahrungen"? Im Mittelpunkt dieses Buches stehen Menschen: der (traumatisierte) Flüchtling und Sie als sein Begleiter. Dabei beeinflussen Sie sich gegenseitig. Entsprechend wichtig ist die Frage, wen der Flüchtling sieht. Was bringen Sie bewusst oder unbewusst in die Begleitung ein? Und so kann es in mehrfacher Hinsicht ein absolut spannendes Buch für Sie werden, das weit über die Vermittlung von Grundlagenwissen hinaus geht. Es lädt Sie auch zu einer Entdeckungsreise zu sich selbst ein. Aber schauen Sie selbst. . .

Arbeitsbuch Makroökonomik und Wirtschaftspolitik: Grundlagen – Aufgaben – Lösungen

by Jens K. K. Perret Paul J. J. J. J. Welfens

Das vorliegende Übungsbuch dient Studierenden der Makroökonomie und der makroökonomisch ausgeprägten Wirtschaftspolitik als Übungs- und Klausurvorbereitungshilfe. Inhaltlich richtet es sich an dem Lehrbuch ,,Grundlagen der Wirtschaftspolitik" von Prof. Dr. Paul J. J. Welfens aus, hierbei insbesondere an den ersten beiden Abschnitten zur makroökonomischen Theorie und Politik. Ebenso kann das Buch als Unterstützung oder Grundlage für Übungs- und Tutoriumsveranstaltungen zur Makroökonomie eingesetzt werden. Die einzelnen Kapitel fassen zunächst die wichtigsten inhaltlichen Aspekte zu den makroökonomischen Kernthemen zusammen, liefern dann jeweils zahlreiche Übungs- und Klausuraufgaben in wechselnden Aufgabentypen. Allen Aufgabenstellungen werden ausführliche Lösungen zugeordnet. Dabei decken die Übungen volkswirtschaftliche Modelle sowohl im neoklassischen also auch im keynesianischen Ansatz ab. Als Ergänzung zu den theoretischen Grundlagen und den Übungsaufgaben folgt ein Kapitel zu mathematischen Grundlagen, die die Inhalte des ersten Kapitels unterstützen bzw. generell einen Überblick über die Mathematik geben, die zum kompletten Verständnis bzw. zur eigenen Herleitung der Inhalte des Lehrbuchs benötigt werden oder zu empfehlen sind. Ein Glossar, in dem die wichtigsten Fachbegriffe, die im Rahmen des Buchs verwendet werden kurz erklärt sind, ein Symbol- bzw. Variablenverzeichnis, welches der Notation des Buches folgt, sowie Hinweise auf weiterführende Literatur und Quellen runden das Arbeitsbuch ab.

Amphibien und Reptilien: Herpetologie für Einsteiger

by Dieter Glandt

Als #65533;beraus erfahrener Herpetologe, dessen Wissen und Erfahrung in zahlreiche Fachb#65533;cher Eingang gefunden hat, ist Dieter Glandt pr#65533;destiniert, dieses fachlich fundierte und gleichzeitig gut verst#65533;ndliche Buch zu den Lurchen und Kriechtieren zu verfassen. Brillante Fotos renommierter Fotografen sowie didaktisch ansprechende Grafiken runden das Buch ab und erlauben ein Schm#65533;kern in diesem f#65533;r den Wissenschaftler anregenden wie auch Laien verst#65533;ndlichen Werk. Wie lassen sich die Tiere am besten beobachten und bestimmen? Der Autor erl#65533;utert einige wichtige Methoden, etwa die immer h#65533;ufiger genutzten Wasserfallen. Wenn Sie wissen wollen, f#65533;r welchen Zweck sich welche Methode am besten eignet, dann finden Sie hier wertvolle Entscheidungshilfen. Viele Lurche und Kriechtiere sind stark gef#65533;hrdet oder vom Aussterben bedroht. Warum dies so ist und was sich dagegen tun l#65533;sst, ist ein Schwerpunkt dieses Buches. Auch auf der Suche nach Tipps f#65533;r die Neuanlage von Kleingew#65533;ssern und die Pflege #65533;lterer Lebensr#65533;ume sowie Hinweise f#65533;r den Schutz der hochgradig bedrohten Meeresschildkr#65533;ten finden sich in dieser Einf#65533;hrung.

Refine Search

Showing 5,701 through 5,725 of 21,523 results