Browse Results

Showing 20,926 through 20,950 of 21,474 results

Anatomie kompakt für Dummies (FÜr Dummies)

by Donna Rae Siegfried

Sie suchen einen kompakten und leicht verständlichen Einstieg in die Anatomie des Menschen? Dann haben wir hier genau das richtige Buch für Sie! Donna Rae Siegfried erklärt Ihnen alles Wichtige zum Aufbau des menschlichen Körpers. Sie erfahren, wie Skelett, Muskeln und Haut aufgebaut sind, wie Nerven-, Kreislauf-, Lymph-, Exkretions- und Reproduktionssystem strukturiert sind, wie Atmungs- und Verdauungsapparat organisiert sind und vieles mehr. So ist dies Ihr perfekter Nachhilfelehrer für die Tasche: freundlich, kompetent und günstig.

Anatomie kompakt für Dummies (Für Dummies)

by Donna Rae Siegfried

Sie suchen einen kompakten und leicht verständlichen Einstieg in die Anatomie des Menschen? Dann haben wir hier genau das richtige Buch für Sie! Donna Rae Siegfried erklärt Ihnen alles Wichtige zum Aufbau des menschlichen Körpers. Sie erfahren, wie Skelett, Muskeln und Haut aufgebaut sind, wie Nerven-, Kreislauf-, Lymph-, Exkretions- und Reproduktionssystem strukturiert sind, wie Atmungs- und Verdauungsapparat organisiert sind und vieles mehr. So ist dies Ihr perfekter Nachhilfelehrer für die Tasche: freundlich, kompetent und günstig.

Anatomie für Dummies (Für Dummies)

by David Terfera Shereen Jegtvig

Sie wollen nicht nur die Knochen, Muskeln und anderen Teile des Körpers auswendig lernen, sondern sich auch mit der Anwendung von anatomischem Wissen in der Praxis beschäftigen? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie. David Terfera und Shereen Jegtvig erklären Ihnen, was Sie über klinische Anatomie im Allgemeinen wissen sollten, und erläutern dann gut verständlich nach und nach, was es zu den einzelnen Körperregionen zu wissen gibt. So können Sie Ihr Anatomiewissen von vorne bis hinten und oben bis unten auffrischen.

Anästhesie und Intensivmedizin in Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie

by Reinhard Larsen

Der Band bietet eine Anleitung zum anästhesiologischen und intensivmedizinischen Management in der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie und bereitet Anästhesisten und Intensivmediziner zugleich auf besondere Situationen vor: Vorbereitung des Patienten, intra- und postoperative Überwachung des Patienten, Umgang mit der Herz-Lungen-Maschine, Reaktion auf Komplikationen. Die Inhalte sind klar strukturiert, das Nachschlagewerk bietet zahlreiche Tabellen und Abbildungen sowie Tipps und Tricks aus der Praxis. Die 8. Auflage wurde durchgehend aktualisiert.

Anästhesie und Intensivmedizin in der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie

by Reinhard Larsen

Der Band bietet eine Anleitung zum anästhesiologischen und intensivmedizinischen Management in der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie und bereitet Anästhesisten und Intensivmediziner zugleich auf besondere Situationen vor: Vorbereitung des Patienten, intra- und postoperative Überwachung des Patienten, Umgang mit der Herz-Lungen-Maschine, Reaktion auf Komplikationen. Die Inhalte sind klar strukturiert, das Nachschlagewerk bietet zahlreiche Tabellen und Abbildungen sowie Tipps und Tricks aus der Praxis. Die 8. Auflage wurde durchgehend aktualisiert.

Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege

by Reinhard Larsen

In dem Standard-Lehrbuch „Der Larsen“ finden Sie alle wesentlichen Themen, die Sie für den erfolgreichen Abschluss Ihrer Fachweiterbildung benötigen und die Sie fit für die Praxis auf Intensivstation und im OP machen. Die Inhalte orientieren sich an den Weiterbildungsverordnungen, sind systematisch aufbereitet sowie verständlich und nachvollziehbar erklärt. Viele Tipps für das konkrete Vorgehen am Patienten, aktuelle Internetadressen und ein übersichtliches Glossar machen das Werk besonders praxistauglich.

Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie ... in 5 Tagen: In 5 Tagen (Springer-Lehrbuch)

by Stefan K. Beckers Rolf Rossaint

5 Tage gegen schlaflose Nächte Strukturiert und konzentriert bekommen Sie hier die prüfungsrelevante Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie in 5 Tagen. Für alle, die sich kurz vor knapp auf das "Hammerexamen" vorbereiten und während des PJs kaum Zeit haben ist dieses Buch "der Hammer". Die Inhalte sind nach ihrer Häufigkeit in den IMPP-Fragen gewichtet. So können Sie sicher sein, nicht stundenlang Exoten zu lernen, die dann doch nie geprüft werden. Die Texte sind stichpunktartig geschrieben, sinnvolle Tabellen und Hinweise auf Prüfungsfallen und Verwechslungsgefahren ergänzen die Fakten. Platz für eigene Notizen bietet die Randspalte, so können Sie auch ganz spezielle Inhalte für die mündliche Prüfung festhalten. Und natürlich können Sie die Lerneinheiten auch auf eine längere Zeit verteilen. Kürzer und kompakter geht es für die Prüfung nun wirklich nicht.

Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie (Springer-Lehrbuch)

by Franz-Josef Kretz Jürgen Schäffer Tom Terboven

Übersichtlich und kompakt vermittelt Ihnen dieses Lehrbuch die wichtigsten Inhalte aus allen vier AINS-Fächern. Wie intubiere ich einen Patienten? Worauf kommt es bei der Algesiologie an? Hier bekommen Sie das gesamte Wissen, das Sie für die Prüfung brauchen mit einem direkten Praxisbezug.

Anästhesie. Fragen und Antworten: 1670 Fakten für die Facharztprüfung und das Europäische Diplom (DESA)

by Franz Kehl Hans-Joachim Wilke

Dieses handliche Taschenbuch ist der Garant für eine effektive Vorbereitung auf die Prüfung zum Facharzt für Anästhesiologie sowie auf das Europäische Diplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DESA). Anhand von über 330 Multiple-Choice-Fragen nach dem Prüfungsprinzip der D.E.A.A kombiniert mit kommentierten richtigen wie falschen Antworten können Sie Ihr Wissen gezielt überprüfen. Verbunden mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis eine bewährte Vorbereitung für alle Weiterbildungsassistenten in der Anästhesie; auch für Wiedereinsteiger in die Anästhesiologie ideal, um das Fachwissen gezielt aufzufrischen.

Anästhesie Fragen und Antworten: 1700 Fakten für die Facharztprüfung und das Europäische Diplom (DESA)

by Franz Kehl Hans-Joachim Wilke

Dieses bewährte Buch für Weiterbildungsassistenten in der Anästhesie ist der Garant für eine effektive Vorbereitung auf die Prüfung zum Facharzt sowie auf das Europäische Diplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DESA). Mit 340 Multiple-Choice-Fragen nach dem Prüfungsprinzip der D.E.A.A kombiniert mit kommentierten richtigen wie falschen Antworten können Sie Ihr Wissen gezielt überprüfen. Verbunden mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis eine bewährte Vorbereitung für alle Weiterbildungsassistenten in der Anästhesie; auch für Wiedereinsteiger ideal, um das Fachwissen gezielt aufzufrischen.Die 7. Auflage: komplett aktualisiert, um neue Fragen erweitert, im größeren Format plus SN Flashcard App zum Lernen unterwegs

Analytische Transmissionselektronenmikroskopie: Eine praxisbezogene Einführung

by Jürgen Thomas Thomas Gemming

Das Buch wendet sich an alle, egal ob im Studium, in technischen Berufen, oder in der Wissenschaft, die die sich für die analytische Transmissionselektronenmikroskopie interessieren und einen Überblick über diese Methode erhalten möchten. Insbesondere betrifft dies Personen, die an einem Transmissionselektronenmikroskop arbeiten wollen oder müssen, die aber noch keine spezielle elektronenmikroskopische Ausbildung durchlaufen haben. Das Buch basiert auf den Erfahrungen der Autoren bei der Unterrichtung von Studierenden, Promovierenden und in technischen Berufen Tätigen. Der Überblick über die analytische Transmissionselektronenmikroskopie umfasst die Schwerpunkte Optische Abbildung, Elektronenwellen, magnetische Linsen, Abbildungsfehler, Aufbau eines Transmissionselektronenmikroskops, Präparation dünner Proben, Justage des Mikroskops, Elektronenbeugung, Kontrastentstehung, Höchstauflösungselektronenmikroskopie, Rastertransmissionselektronenmikroskopie sowie Analytik mittels energiedispersiver Röntgenspektroskopie und Elektronenenergieverlust-Spektroskopie. Ein mathematischer Anhang erklärt grundlegende Formalismen zur Thematik.

Analytische Psychotherapie zwischen 18 und 25: Besonderheiten in der Behandlung von Spätadoleszenten (Psychotherapie: Praxis)

by Holger Salge

Psychotherapie mit Patienten im Übergang zum Erwachsenwerden Die Spätadoleszenz ist eine Zeit des Abschieds. Eines Abschieds von den Eltern, von einem gesellschaftlichen Schutzraum (der bis dato Handeln ohne allzu weitreichende Konsequenzen ermöglichte) und von kompensierenden Omnipotenz- und Grandiositätsvorstellungen. Durch den Verlust äußerlich strukturierender Gegebenheiten kommt in dieser Lebensphase die "innere Ausstattung" auf den Prüfstand. In der Versorgungspraxis besteht eine Besonderheit bei der Psychotherapie junger Erwachsener: Je nach Alter beim Behandlungsbeginn werden die jungen Patientinnen und Patienten von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder von Erwachsenentherapeuten behandelt. Die Praxis zeigt oft: Beide Therapeutengruppen sind unzureichend auf diese Patientengruppe vorbereitet. Praxisorientiert: Nutzen und Fallstricke in der Therapie Der therapeutische Umgang mit Patientinnen und Patienten in dieser Lebensphase (18-25 Jahre) stellt besondere Anforderungen an die Therapeutin, den Therapeuten und spielt sich ab im Spannungsfeld von - diagnostischer Unsicherheit und heftigen Gegenübertragungsreaktionen auf Seiten der Therapeutinnen und Therapeuten bzw. des therapeutischen Teams sowie - Sprachlosigkeit, Ambivalenz gegenüber dem therapeutischen Angebot, massiver Scham und (unbewusster) Angst vor der eigenen Destruktivität auf Seiten des jungen Patienten. Dieses Buch bietet eine praxisorientierte Einführung in die Besonderheiten der Psychotherapie mit Spätadoleszenten und jungen Erwachsenen. Geschrieben für analytische und tiefenpsychologische Psychotherapeuten in Ausbildung und Praxis, aber auch Praktiker anderer theoretischer Orientierung, die sich mit der Therapie und Beratung von Patienten zwischen 18 und 25 vertraut machen möchten

Analytische Prüfungshandlungen in der Abschlussprüfung: Einflussfaktoren auf die Verarbeitung von nicht-finanziellen Informationen (Auditing and Accounting Studies)

by Johannes Martens

In der Abschlussprüfung werden neben Informationen aus der traditionellen Analyse von finanziellen Daten zunehmend Informationen aus der Analyse von nicht-finanziellen Daten berücksichtigt. Die Nutzung von nicht-finanziellen Informationen ist hierbei kein neues Phänomen, jedoch ermöglichen jüngere datenanalytische Verfahren, wie z. B. Text-Data-Mining, die Auswertung bisher wenig beachteter, unkonventioneller Datenquellen, die zunehmend in die prüferische Urteilsfindung Eingang finden. In diesem Zusammenhang wird in dieser Arbeit aus einer verhaltenswissenschaftlichen Perspektive untersucht, welche Bedeutung nicht-finanzielle Informationen aus der Analyse von Wetter-, Strom- und Internetdaten zur Plausibilisierung der Umsatzerlöse im Rahmen einer analytischen Prüfungshandlung für Prüfer besitzen. Hierfür wird eine experimentelle Untersuchung mit Prüfern durchgeführt, die drei wesentliche Faktoren bei der Verarbeitung der nicht-finanziellen Informationen fokussiert: das Bedürfnis nach kognitiver Geschlossenheit, die Informationskonsistenz und der fraud-Risiko-Kontext. Die Ergebnisse deuten unter anderem auf einen Einfluss des Bedürfnisses nach kognitiver Geschlossenheit und der Informationskonsistenz hin. Die Befunde liefern interessante Einsichten für Prüfungspraxis und -forschung.

Analytische Informationssysteme: Business Intelligence-Technologien und -Anwendungen

by Peter Gluchowski Peter Chamoni

Informationssysteme für die analytischen Aufgaben von Fach- und Führungskräften treten verstärkt in den Vordergrund. Dieses etablierte Buch diskutiert und evaluiert Begriffe und Konzepte wie Business Intelligence und Big Data. Die aktualisierte und erweiterte fünfte Auflage liefert einen aktuellen Überblick zu Technologien, Produkten und Trends im Bereich analytischer Informationssysteme. Beiträge aus Wirtschaft und Wissenschaft geben einen umfassenden Überblick und eignen sich als fundierte Entscheidungsgrundlage beim Aufbau und Einsatz derartiger Technologien.

Analytische Chemie II

by Ulf Ritgen

Dieses Arbeitsbuch führt durch das erfolgreiche Lehrbuch Skoog/Holler/Crouch, Instrumentelle Analytik und ist vor allem für das Selbststudium konzipiert.In fünf Teilen werden die Vorlesungsinhalte der fortgeschritteneren Analytischen Chemie zusammengefasst und anhand ausgewählter Beispiele erläutert: Mit der Untersuchung von Molekülen befassen sich Massenspektrometrie und Kernresonanzspektroskopie, zudem werden zahlreiche elektroanalytische Methoden wie Potentiometrie, Coulometrie, Amperometrie und Voltammetrie behandelt. In einem Überblick über speziellere Verfahren der Analytik geht es unter anderem ebenso um den Einsatz radioaktiver Substanzen und die Nutzung verschiedener Fluoreszenzverfahren wie um Methoden der Informationsgewinnung in der zunehmend wichtigen elektrochemischen und optischen Sensortechnik sowie deren Automatisierbarkeit. Den Abschluss bildet eine Zusammenfassung verschiedener Prinzipien und Anwendungsmethoden der Statistik, die im Rahmen der Analytik schlichtweg unverzichtbar sind. Um das selbstständige Lernen zu erleichtern, wird dabei in allen Teilen des Buches immer wieder auf essenzielle Abschnitte und Abbildungen des Lehrbuches verwiesen.Nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Beispiele führt das Buch, das sich an Studierende der Chemie oder verwandter naturwissenschaftlicher Fächer richtet, leicht nachvollziehbar auch in komplexere Aspekte der Analytischen Chemie ein. Dabei wird in direkter Fortführung des Arbeitsbuches Analytische Chemie I immer wieder auf bereits bekannte Grundlagen aus anderen Lehrveranstaltungen verwiesen, die das Verknüpfen von Vertrautem und Neuem erleichtern. Das Lernen mit diesem Arbeitsbuch ist in einem Fernstudiengang Chemie erprobt und erleichtert die Vorbereitung auf Modulprüfungen der fortgeschritteneren Analytischen Chemie.

Analytische Chemie I

by Ulf Ritgen

Das Arbeitsbuch führt durch das erfolgreiche Werk Harris, Lehrbuch der Quantitativen Analyse und ist vor allem für das Selbststudium konzipiert. In fünf Teilen werden die Vorlesungsinhalte der Analytischen Chemie zusammengefasst und anhand ausgewählter Beispiele erläutert. Grundbegriffe der Analytik werden ebenso dargelegt wie das Prinzip und die verschiedenen Techniken der Maßanalyse und der Chromatographie. Anhand von UV/VIS-, Infrarot- und Raman-Spektroskopie wird die Untersuchung molekular vorliegender Verbindungen erklärt, mit ausgewählten Techniken der Atomspektroskopie findet die Einführung in die Grundlagen der Analytik ihren Abschluss. Dabei wird immer wieder auf essenzielle Abschnitte und Abbildungen des Lehrbuches verwiesen, was das selbstständige Lernen der Grundlagen der Analytischen Chemie erleichtert.Leicht lesbar führt das Buch in die Grundlagen und die wichtigsten Techniken der Analytischen Chemie ein; es richtet sich an Studierende im Grundstudium der Chemie oder verwandter naturwissenschaftlicher Fächer. Dabei wird immer wieder auf die aus Lehrveranstaltungen der Allgemeinen Chemie bekannten Grundlagen Rückbezug genommen, sodass die Zusammenhänge zwischen bereits Bekanntem und Neuem sofort erkenntlich werden. Das Lernen mit diesem Arbeitsbuch ist in einem Fernstudiengang Chemie erprobt und erleichtert die Vorbereitung auf Modulprüfungen der Analytischen Chemie.

Analytische Chemie für Dummies (Für Dummies)

by Ulf Ritgen

Die Analytik ist zwar ein grundlegendes Thema innerhalb der Chemie, hat es aber ganz schön in sich. Aber keine Sorge, Ulf Ritgen erklärt Ihnen in diesem Buch was Sie zur Analytischen Chemie Wissen sollten. Wie erhält man eigentlich analytische Infos? Welche Standards gibt es? Und wie sollte man überhaupt mit den Stoffgemischen umgehen? All diese Grundlagen werden ausführlich erläutert. Aber auch die Anwendungsgebiete und Methoden kommen keinesfalls zu kurz. Egal ob Gravimetrie, Titration, Fällung oder Konduktometrie, endlich wird alles verständlich erklärt. Jetzt können Prüfung und Praktikum kommen!

Analytische Chemie

by Matthias Otto

Der "Otto" hat sich zu einem Standardwerk für Studenten der Chemie, Pharmazie, Lebensmittelchemie und anderer chemischer Disziplinen entwickelt, das auch von Nicht-Chemikern und Chemieingenieuren wegen seines didaktischen Aufbaus und seiner klaren Darstellung geschätzt wird. In fünfter, nochmals aktualisierter und um neueste Analysemethoden ergänzter Auflage, wird das gesamte Analytik-Wissen auf Bachelor-Niveau dargestellt. Mit dem Blick für das Wesentliche erklärt der Autor, worauf es bei den vielen heute gebräuchlichen Analysemethoden wirklich ankommt. Von den Grundlagen der qualitativen und quantitativen Analyse bis zu modernen Hochdurchsatz-Analysegeräten und der Qualitätssicherung wird die gesamte Bandbreite der modernen Analytik vorgestellt. Die fünfte Auflage bietet noch mehr Aufgaben und Lösungen zur Selbstkontrolle, außerdem zahlreiche Beispielrechnungen. Die Begriffe und Konstanten sind nach harmonisierten IUPAC-Definitionen aktualisiert. Eine blaue Schmuckfarbe wird im Buch verwendet, um einen noch effizienteren Lernprozess zu ermöglichen.

Analytische Chemie: Grundlagen, Methoden und Praxis

by Georg Schwedt Oliver J. Schmitz Torsten C. Schmidt

Alle relevanten Aspekte der Analytischen Chemie werden in diesem Lehrbuch, das gleichzeitig auch als Referenz fur Praktiker dient, umfassend und klar auf den Punkt gebracht. Das Autorenteam wird durch zwei aktive und international bekannte Professoren verstarkt; dies sorgt fur frischen Wind, gleichzeitig wird der didaktisch ausgefeilte Stil der Vorauflagen beibehalten. Von der Analysenstrategie zur Probenvorbereitung, von der Ma?analyse uber spektroskopische und chromatographische Methoden bis zur Automatisierung - DAS Lehrbuch fur alle, die sich mit Analytischer Chemie beschaftigen.

Analytische Biochemie: Eine praktische Einfuhrung in das Messen mit Biomolekulen

by Ulla Wollenberger Reinhard Renneberg Frank F. Bier Frieder W. Scheller

Zur Lösung analytischer Fragestellungen wird in der Biotechnologie, der Lebensmittel- und Umweltanalytik sowie der klinischen und pharmazeutischen Chemie neben der instrumentellen Analytik immer häufiger auf bioanalytische Methoden zurückgegriffen. Diese beruhen z. B. auf dem Einsatz von Enzymen, Nukleinsäuren oder Antikörpern. Dazu bietet das Buch eine praktische Einführung in die qualitative und quantitative Analytik mit biochemischen Reagenzien, die sowohl für das Studium wie für die Weiterbildung im Beruf geeignet ist. Die Autoren schlagen eine Brücke von den theoretischen Grundlagen hin zu den praktischen Anwendungen. Dem vertieften Verständnis dient die Beschreibung erprobter Praktikumsversuche. Die Autoren gehören zu einer der weltweit führenden Forschungsgruppen auf diesem Gebiet, lassen aber auch ihre langjährige Lehrerfahrung in dieses neue Buch einfließen.

Analytics und Artificial Intelligence: Datenprojekte mehrwertorientiert, agil und nachhaltig planen und umsetzen

by Ramona Greiner David Berger Matthias Böck

Die Autoren zeigen in diesem Buch, wie man für eigene Data-Science-Projekte mit Data Analytics und AI einen echten (Mehr-)Wert schafft. Sie entwickeln einen Leitfaden, mit dem Sie Ihre Datenanalyse systematisch, agil und nutzer:innenzentriert aufbauen und betreiben können. Zunächst machen die Autoren klar, wie wichtig es ist zu Beginn Ihrer Analytics-Projekte die für Ihr Geschäftsmodell richtigen und wertstiftenden Fragen zu stellen. Im Anschluss erläutern sie, wie Sie Technologien und Daten so einsetzen, dass sie einen echten Mehrwert erzeugen können. Schließlich zeigen sie, wie Sie die Projekte effektiv, effizient und gewinnbringend umsetzen können. Das Fundament dafür bilden agile Methoden und Design Thinking, die die Autoren für alltägliche Analytics- und Data-Science-Projekte überführt und adaptiert haben.Mit zahlreichen Beispielen und Erfahrungen aus Daten-, Web- und Digital-Analytics-Projekten sowie zwei realen Beispielen, wie man von der Idee und dem Auftrag zum Prototypen kommt. Aus dem Inhalt Agile Basics: Agile Prinzipien und ErfolgsfaktorenVom Design Thinking zum Data Thinking – wie Design Thinking Datenprojekte besser machtArtificial Intelligence – wie Künstliche Intelligenz mehrwertorientiert in Data Analytics eingesetzt werden kannEthische, rechtliche und ökologische Implikationen – wie Data Analytics und AI doch kein Schreckgespenst werdenDer Data Value Loop - Datenmehrwert agil und nutzer:innenzentriertAnalytics in der Praxis – von der Konzeption über Tracking und Reporting bis zum Arbeitsmeeting im AlltagAI in der Praxis - Data Science und Agile, geht das überhaupt zusammen? Zwei exemplarische ProjektdurchführungenGlossar

Analysis und Lineare Algebra: Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler (BA KOMPAKT)

by Thomas Holey Armin Wiedemann

Analysis und Lineare Algebra

Analysis kompakt fur Dummies (Für Dummies)

by Mark Ryan

An der Analysis kommen Sie nicht vorbei: Sei es nun in der Schule oder wenn Sie Natur-, Ingenieurs-, oder Wirtschaftswissenschaften studieren. Dieses Buch hilft Ihnen, wenn Sie sich einen schnellen Überblick über das Thema verschaffen wollen. Mark Ryan erklärt Ihnen leicht verständlich, was Sie über Grenzwerte und Funktionen unbedingt wissen sollten. So ist dies Ihr perfekter Nachhilfelehrer für die Tasche: freundlich, kompetent, günstig.

Analysis II für Dummies (Für Dummies)

by Mark Zegarelli

Nach der Analysis ist vor der Analysis. Dies ist das richtige Buch für Sie, wenn es in der Analysis ein wenig mehr sein soll oder auch muss. Mark Zegarelli erklärt Ihnen, was Sie zur infiniten Integration und zu differential- und multivariablen Gleichungen wissen müssen. Er fährt mit Taylorreihe und Substitutionen fort und führt Sie auch in die Dritte Dimension der Analysis; und das ist lange noch nicht alles! Im Ton verbindlich, in der Sache kompetent führt er Ihre Analysiskenntnisse auf eine neue Stufe.

Analysis II

by Matthias Hieber

Dieses Lehrbuch zeichnet sich durch einen klaren und modernen Aufbau aus und ist auf eine breit angelegte Grundausbildung ausgerichtet. Es ist der zweite Band einer Einführung in die Analysis, die Studierende der Mathematik und verwandter Studienrichtungen (etwa Physik, Informatik und Ingenieurwissenschaften) sowie deren Dozenten anspricht. Zentrale Grundkonzepte werden bereits frühzeitig eingeführt und diskutiert – jedoch zunächst nicht in einem allgemeinen, sondern in einem angemessenen und überschaubaren Rahmen. Diese Konzepte werden anschließend mit steigender Komplexität vertiefend behandelt und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Eine Vielzahl von Beispielen und Aufgaben zeigt die Vernetzung und Verzahnung der Analysis mit anderen Teilgebieten der Mathematik und gibt den Studierenden weitreichende Möglichkeiten, ihr Wissen und Verständnis dieser Thematik zu vertiefen bzw. zu verbreitern. Kapitelweise ausgelagerte Anmerkungen und Ergänzungen dienen als Zusatz- und Hintergrundinformation zum behandelten Stoff und runden diesen ab, ohne den Blick auf das Wesentliche zu verstellen.

Refine Search

Showing 20,926 through 20,950 of 21,474 results