Browse Results

Showing 21,301 through 21,325 of 21,500 results

Infrarotthermographie

by Norbert Schuster Valentin G. Kolobrodov

This well established introductory work covers physical basics, principles of operation, computation models and control methods of thermographic systems and their various modern fields of application.

Integriertes Roadmapping

by Siegfried Behrendt

Angesichts dynamischer Umfeldbedingungen gewinnt das Monitoring technologischer, wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen für den Innovationserfolg von Unternehmen an Bedeutung. Der Autor geht der Frage nach, wie Nachhaltigkeitsanforderungen frühzeitig in Innovationsprozesse einbezogen werden können. Das Konzept der Integrierten Technologie-Roadmap rückt die Anwendersicht in den Mittelpunkt und macht es möglich, mehrere Dimensionen zukunftsfähigen Wirtschaftens in dynamischen Technologiefeldern simultan zu betrachten.

Kosmetik und Hygiene: von Kopf bis Fuß

by von Kopf bis Fuß

Der wissenschaftliche Fortschritt ist unaufhaltsam. Seit der 2. Auflage hat es auf den Gebieten der Kosmetik und der Hygienemittel sowie der Nachbardisziplinen bedeutende Weiterentwicklungen gegeben. Für die Neuauflage wurden daher die Kapitel grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Einen breiten Raum nehmen neue biochemische Erkenntnisse zu Vorgängen in der Haut, physikalische bzw. physikalisch-chemische Messmethoden zur Wirksamkeitsbestimmung, neue Formulierungstechniken in der Produktentwicklung, weitere Optimierung des Verbraucher- und Umweltschutzes sowie der aktuelle Stand der EU-Gesetzgebung ein. Neu aufgenommen wurden die Kapitel über Definition und Bewertung von Cosmeceuticals, neue Erkenntnisse in der Altershautforschung und Herstellung von Parfümölen. Das Werk gibt einen breit gefächerten Überblick über kosmetische Mittel und Hygienemittel von der Forschung über Entwicklung und Anwendung bis zur Herstellung der verschiedenen Produktgruppen unter Berücksichtigung der toxikologischen, dermatologischen und mikrobiologischen Absicherung. Das Buch richtet sich vorwiegend an Chemiker, Biochemiker, Lebensmittelchemiker, Chemieingenieure, Dermatologen, Toxikologen, Mikrobiologen, Pharmazeuten und Physiker mit Tätigkeitsschwerpunkt Kosmetik, Studenten dieser Fachrichtungen, Fachkosmetiker, Mitarbeiter und Verantwortliche des Kosmetik-Marketings, der Untersuchungsämter, der Verbraucherschutzverbände, Wissenschaftsjournalisten und last but not least Kosmetik-interessierte Laien.

Lupus erythematodes

by Matthias Schneider

Lupus erythematodes ist eine bisher wenig erforschte Erkrankung des Immunsystems mit sehr unterschiedlichem Erscheinungsbild. Der Anteil undiagnostizierter F#65533;lle ist deshalb noch hoch, und Aufkl#65533;rung sowohl beim Erkrankten, aber h#65533;ufig auch bei seinem Arzt tut Not. "Ich habe Lupus - wie kann ich damit leben?" Genau diesen Hilferuf beantworten anerkannte Fach#65533;rzte, die t#65533;glich mit betroffenen Patienten sprechen und sie behandeln. Dieser Patientenratgeber will den Kranken seine Krankheit besser verstehen lehren und ihm helfen, ihren Verlauf durch Eigenaktivit#65533;t zu steuern, um besser mit ihr umgehen und demzufolge besser mit ihr leben zu k#65533;nnen.

Lust und Liebe - alles nur Chemie? (Erlebnis Wissenschaft)

by Gabriele Froböse Rolf Froböse

Hinter dem Titel des Bandes verbirgt sich mehr als bloß die Analyse von Aphrodisiaka oder Potenzmitteln. Großhirnrinde, Hypophyse oder körpereigene Opiate: Sie alle sind beteiligt, wenn Verliebte sich küssen oder ein junger Mann seinem ersten Rendezvous entgegenfiebert. Dieses unterhaltsame Buch wirft einen Blick hinter die molekularen Kulissen des aufregendsten aller Gefühle. Die Liebe schlägt nicht nur Verliebte in ihren Bann. Dass auch Chemiker manch faszinierende Erkenntnis zu diesem Phänomen vermitteln können, belegt dieses Buch eindrucksvoll. Ihren wissenschaftlichen Streifzug durch Amors Reich beginnt das Autorenduo (das übrigens auch ein Autorenpaar ist) mit einer Geschichte: Zwei Verliebte treffen sich wieder, nachdem sie sich eine Weile nicht gesehen haben. Was geschieht in ihren Köpfen? Wie lassen sich ihre Verhaltensweisen und Reaktionen chemisch beschreiben? Im Anschluss widmen sich die beiden Wissenschaftsjournalisten ausführlich der "Mentalität" der Liebe: Sie gehen der Frage nach, wie sie im menschlichen Gehirn repräsentiert wird. Auch den "Dialog der Düfte" entschlüsseln sie und fragen nach den physiologischen Hintergründen von Zärtlichkeit und Treue. Sie erklären, wie Moleküle unsere Emotionen steuern, und belegen, dass sich Verliebte wirklich gut "riechen" können. Nicht nur Chemiker dürfte interessieren, was das Buch über die "Wirkstoffe der Liebe" zu berichten weiß. Mal ergründet es die Funktionsweise körpereigener Opiate, dann wenden sich die Autoren den Aphrodisiaka zu oder referieren den Stand der Dinge in Sachen Potenzmittel. Die Fortsetzung der kleinen Liebesgeschichte vom Anfang sowie ein Sach- und Personenregister beschließen den Band.

Mechanische Verfahrenstechnik

by Herausgegeben von Matthias Bohnet

Auf dem neuesten Stand - die Mechanische Verfahrenstechnik. Die Gliederung des Buches: - Charakterisierung disperser Systeme, - Feststoff/ Fluid-Str mungen, - Mechanische Trennverfahren, - Zerkleinern, - Agglomerieren, - Mischen, - Lagern von Sch ttg tern, - Hydraulischer und pneumatischer Transport, - Moderne Behandlung und Betrachtung der wichtigsten Gebiete der Partikeltechnik. Die Besonderheit dieses Fachgebietes liegt darin, dass in fast allen Verfahren der stoffwandelnden Industrie mechanische Prozesse mit Partikelsystemen eine herausragende Rolle spielen. Und dies bei einer au ergew hnlichen Heterogenit t der Stoffsysteme und Partikelgr en, die acht Zehnerpotenzen umfassen. In Anbetracht der Komplexit t und Spannbreite des Gebietes finden Praktiker in der Industrie, Studenten und Dozenten der Technischen Chemie, der Verfahrenstechnik und des Chemieingenieurwesens in dieser Auskoppelung aus Winnacker-K chler, Band 1 (Wiley-VCH, 2004), eine kompetente Einf hrung aus der Feder von Experten.

Physik der Atome und Moleküle: Eine Einführung

by Klaus Bethge Gernot Gruber Thomas Stöhlker

Die Autoren präsentieren eine integrierte Darstellung von Atom- und Molekülphysik. Neben grundlegenden Themen wie Quantenmechanik und Statistik behandeln sie auch neuere Anwendungen, z.B. die Hochpräzisionsspektroskopie. Das bewährte didaktische Konzept der Vorauflage wurde beibehalten. Inhaltlich wurde der Band vollständig überarbeitet und aktualisiert, eine ganze Reihe neuer Kapitel sind hinzugekommen. Dass Atom- und Molekülphysik eng miteinander vernetzt sind, ist bekannt. Diese Einsicht in einem Lehrbuch umzusetzen, war das Anliegen der Autoren, als sie sich an die Arbeit zur ersten Auflage dieses Bandes machten. Und der Erfolg gab ihnen Recht. Nun liegt ihr Werk in einer völlig überarbeiten und aktualisierten Neuauflage vor. Der Band verbindet die Vermittlung von Grundlagenwissen mit der Darstellung modernster Methoden und Anwendungen. So kann sich der Leser nicht nur die "Basics" etwa in Quantenmechanik und Statistik aneignen. Denn in den neuen Kapiteln finden sich nun auch die jüngsten Erkenntnisse aus der Quantenoptik, zu Atom- und Ionenfallen, Atomen in starken Magnetfeldern und aus der Hochpräzisions-spek-troskopie. Auch die Geheimnisse der Bose-Einstein-Kondensate werden gelüftet. Am erfolgreichen didaktischen Konzept der ersten Auflage wurde nichts geändert. Alle Herleitungen werden ausführlich erklärt und durchgerechnet, schwierige Gedankengänge und komplizierte Rechnungen werden Schritt für Schritt erläutert.

Schulische und außerschulische politische Bildung: Qualitative Studien und Unterrichtsbeispiele hermeneutischer Politikdidaktik (Politische Bildung)

by Marc Partetzke Carl Deichmann

Der Sammelband widmet sich in zehn Beiträgen dem Zusammenhang zwischen der Zielbestimmung der schulischen und außerschulischen politischen Bildung sowie der Praxis in diesen Lernbereichen. Diese Zusammenhänge werden an signifikanten Beispielen herausgestellt und durch qualitative Forschung belegt. So erhalten Praktiker der schulischen und außerschulischen politischen Bildung durch dieses Buch nicht nur Anregungen für ihre Tätigkeit durch Unterrichts- und Seminarbeispiele, sondern werden durch konkrete Beispiele auch dazu angeregt, ihre Aktivitäten in Unterricht und Seminaren zu planen und zu evaluieren.Der Inhalt• Politikdidaktische Forschung: Zusammenhang von hermeneutischer Politikdidaktik und Politikunterricht; Urteilskompetenz; demokratisch-politische Bildung als Gegenstand universitärer Lehramtsausbildung• Konzepte des Politikunterrichts/der Unterrichtsforschung: Personenbezogene Geschichtspolitik im Politikunterricht; „Denkhüte“ im Politikunterricht; Demokratiepräkonzepte bei Schüler*innen• Außerschulische politische Bildung: Historische Lernorte politisch verstehen; Politische Lernorte; Politische Bildung in der offenen Kinder- und JugendarbeitDie HerausgeberDr. Carl Deichmann ist Univ. - Professor em. für Didaktik der Politik und zurzeit Lehrbeauftragter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Dr. Marc Partetzke ist Universitätslektor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen.

Top 100 Management Tools

by Christian Schawel Fabian Billing

Wer Karriere machen will, muss über Managementkonzepte Bescheid wissen. Dieses Buch beschreibt die 100 wichtigsten Management Tools und ihre Anwendungsmöglichkeiten in kompakter Form. Visualisierungen erleichtern die rasche Orientierung und lassen sich für eigene Präsentationen nutzen. Kurz, prägnant, auf den Punkt gebracht, für die schnelle Orientierung; mit Abbildungen und Charts.

Verschleierte Loyalitäten (Die Spürnasen #2)

by T. N. Brooks Scotty Cade

Fortsetzung zu Der Einbruch in der Royal StreetBuch 2 in der Serie - Die SpürnasenHalloween ist Beau Bissonets Lieblingsfeiertag, dazu gehört das Aushöhlen von Kürbissen ebenso wie die Dekorationen in seinem Vorgarten und er liebt es, sich in ein Kostüm zu werfen und die Nachbarskinder zu erschrecken. Aber in diesem Jahr nimmt sein Halloween eine andere Wendung; eine, die seine Fähigkeiten als Detektiv und seine Hingabe zu seinem Partner bei der Arbeit und in der Liebe herausfordern wird. Seit Beau und Tollison vor einem Jahr den Einbruch in der Royal Street gelöst, Liebe gefunden und Bissonet & Cruz gegründet haben, läuft es privat und beruflich gut. Bis Tollisons Ex-Freund, Bastien Andros, aus heiterem Himmel auftaucht. Natürlich ist Beau misstrauisch, aber zwei Tage nach Bastiens Ankunft verschwindet dieser spurlos und Tollison sorgt sich, dass seine Vergangenheit ihn einholen könnte. Ein mysteriöses Paket zeigt deutlich, wer Bastien entführt hat und was auf dem Spiel steht. Sowohl Bastiens als auch Beaus Leben sind in Gefahr und Tollison hat nur eine Möglichkeit: Er muss nach Zürich in die Schweiz reisen, um das Lösegeld zu beschaffen und abzuliefern, beide Männer außer Gefahr zu bringen und gleichzeitig sich selbst treu zu bleiben.

Wertorientierte Unternehmenssteuerung

by Jürgen Weber Urs Bramsemann Carsten Heineke Bernhard Hirsch

Die Autoren verstehen wertorientierte Unternehmenssteuerung als Herausforderung der Implementierung wertorientierter Kennzahlen. Sie gehen auf die Zielplanung, die Anreizgestaltung, das interne Berichtswesen, die Kommunikation mit dem Kapitalmarkt und den eigentlichen Implementierungsprozess ausf#65533;hrlich ein. Statements von Praktikern geben Einblick in die Erfahrungen erfolgreicher Unternehmen bei der Einf#65533;hrung der Wertorientierten Unternehmenssteuerung.

Analytische Biochemie: Eine praktische Einfuhrung in das Messen mit Biomolekulen

by Ulla Wollenberger Reinhard Renneberg Frank F. Bier Frieder W. Scheller

Zur Lösung analytischer Fragestellungen wird in der Biotechnologie, der Lebensmittel- und Umweltanalytik sowie der klinischen und pharmazeutischen Chemie neben der instrumentellen Analytik immer häufiger auf bioanalytische Methoden zurückgegriffen. Diese beruhen z. B. auf dem Einsatz von Enzymen, Nukleinsäuren oder Antikörpern. Dazu bietet das Buch eine praktische Einführung in die qualitative und quantitative Analytik mit biochemischen Reagenzien, die sowohl für das Studium wie für die Weiterbildung im Beruf geeignet ist. Die Autoren schlagen eine Brücke von den theoretischen Grundlagen hin zu den praktischen Anwendungen. Dem vertieften Verständnis dient die Beschreibung erprobter Praktikumsversuche. Die Autoren gehören zu einer der weltweit führenden Forschungsgruppen auf diesem Gebiet, lassen aber auch ihre langjährige Lehrerfahrung in dieses neue Buch einfließen.

Astrophysik: Eine Einführung in Theorie und Grundlagen (Teubner Studienbücher Physik Ser.)

by Karl-Heinz Spatschek

Von wei#65533;en Zwergen und schwarzen L#65533;chern: Diese Einf#65533;hrung in Grundlagen und Theorie vermittelt anschaulich und kompakt ein Verst#65533;ndnis der Physik des Universums. Dargestellt werden die wichtigen physikalischen Modelle, mit denen die Sterne beschrieben werden k#65533;nnen. Viele der faszinierenden Ph#65533;nomene unseres Universums lassen sich so quantitativ untersuchen.

Atemtherapie: Bild-cd-rom: Anatomie, Physiologie, Befundbogen (Physiotherapie Basics)

by Rega Rutte Sabine Sturm

Atemtherapie . . . lernen - nachschlagen . . . + im Theorie-Teil die pr'fungsrelevanten Grundlagen: Anatomie, Physiologie, die therapeutischen Wirkungsprinzipien + im Praxis-Teil die praktischen Kenntnisse, Handlungsanleitungen und konkreten Entscheidungshilfen, die Sie im therapeutische Alltag brauchen. . . . sehen - verstehen - ?ben - anwenden . . . + Befundung und Befundinterpretation, + die Behandlungziele ableiten + die Behandlungsma'nahmen problemorientiert zuordnen, + die genauen Bewegungsabl'ufe und Griffe der atemtherapeutischen Techniken, + die Hilfsmittel und Ger'te, + konkrete Behandlungsbeispiele, dokumentiert und interpretiert, + f'r die sensibilisierte Wahrnehmung in der Therapie: die Methode "Erfahrbarer Atem" von I. Middendorf F'r Sch'ler, Studenten und Berufseinsteiger: Machen Sie sich Ihr Bild von Theorie und Praxis der pr'fungsrelevanten Methoden und Konzepte! F'r Profis in der Praxis: Behalten Sie den ?berblick in Ihrer Fachdisziplin! .

Bioverfahrensentwicklung: Praxisbeispiele Für Auslegung, Betrieb Und Kostenanalyse

by Winfried Storhas

Bioverfahren haben sich in vielen Bereichen als überlegene Alternativen zu klassischen Produktionsverfahren etabliert, und ihre Bandbreite wird immer größer. Die Biotechnologie, insbesondere unter Einbezug der Gentechnik, hat zweifellos Zukunft. Die schnelle und effiziente Umsetzung von Forschungsergebnissen in wirtschaftliche Anwendungen birgt ein enormes wirtschaftliches Potential - und kaum eine andere Branche wächst derzeit so schnell wie die Biotechnologie. Wo sonst gibt es so viele Firmenneugründungen? Doch wie schafft man es, sich schnell zu orientieren? Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die systematische Entwicklung von Bioverfahren. Einer Zusammenstellung der unterschiedlichen Varianten der einzelnen Verfahrensschritte folgen die Beschreibung integrierter Gesamtprozesse, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Verfahrensbeispiele. Im Vordergrund stehen dabei Verfahren, die bereits eine wichtige Rolle in der Industrie spielen. Biotechnologie bedeutet Zukunftstechnologie!

Chemische Experimente in naturwissenschaftlich-technischen Museen: Farbige Feuer und feurige Farben

by Georg Schwedt

Georg Schwedt lädt Sie ein, ihn auf seiner abwechslungsreichen Reise durch ausgewählte naturwissenschaftlich-technische Museen quer durch Deutschland zu begleiten. Die Stationen seiner spannenden Reise sind: · das Bergbaumuseum Weltkulturerbe Rammelsberg Goslar, · das Deutsche Erdölmuseum Wietze, · das Deutsche Salzmuseum Lüneburg, · das Deutsche Apothekenmuseum Heidelberg, · das Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim, · das Museum für Brotkultur Ulm und · das Fuhlrott-Museum & Forschungsinstitut in Wuppertal. In bewährter Manier kombiniert Georg Schwedt spannende Chemieexperimente mit interessanten Hintergrundinformationen zu den Museen und ihren vielfältigen Themenschwerpunkten. Lassen Sie sich einfangen von der Faszination, wie man mit einfachen Hilfsmitteln Chemieexperimente - ob im Museum, in der Schule oder zu Hause - nachvollziehen kann. Wie kann beispielweise aus dem Grundstoff Erdöl ein Arzneimittel hergestellt werden? Wie entsteht lockeres Brot aus den Grundzutaten Mehl, Backtriebmittel und Wasser? Und vielleicht können die Experimente Sie so fesseln, dass Sie als nächste Urlaubsreise eine Museumstour planen, um die vorgestellten Museen einmal in Natura kennen zu lernen. Oder Sie nutzen den nächsten anstehenden Schulausflug, um den fälschlich als langweilig verpönten Museumsbesuch bei Jugendlichen und Schülern zu einem attraktivem Erlebnis zu machen. Dieses Buch ist für alle Kenner der anderen "Schwedt Experimentierbücher", für naturwissenschaftlich interessierte Kulturhistoriker, für kulturhistorisch interessierte Naturwissenschaftler und natürlich für alle, die einfach gerne ins Museum gehen und dort mehr wollen als nur Exponate ansehen.

Chronologie Chemie: Entdecker und Entdeckungen

by Sieghard Neufeldt

Zwei ereignisreiche Jahrhunderte liegen zwischen der Geburt der modernen Chemie um das Jahr 1800 und der Chemie des dritten Jahrtausends. Während dieser Zeitspanne ist die Chemie von einem Kuriosum für wenige Eingeweihte zu einem unverzichtbaren Motor der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung geworden. Die Chemie hat Hungernöte abgewendet (so in Japan in den 1950er Jahren) und Umweltkatastrophen ausgelöst (wie nach der Freisetzung von Dioxin im italienischen Seveso 1976). Der Autor des vorliegenden Buches, selbst ein promovierter Chemiker, hat unvoreingenommen und mit einem Blick für die historische Dimension die Entwicklung dieser faszinierenden Wissenschaft protokolliert. Ob es um die erste wissenschaftlich exakte Darstellung der alkoholischen Gärung, die Entdeckung des Aspirins, der Azofarbstoffe oder der Hochtemperatur-Supraleitung geht - die epochemachenden Entdeckungen und Entwicklungen aus der gesamten Chemie sind hier in 1000 kurzen Artikeln zusammengefasst, chronologisch geordnet und mit den Namen der jeweils beteiligten Männer und Frauen verknüpft. Zu jeden Eintrag sind zusätzlich die wichtigsten Zitate aus der chemischen Originalliteratur angegeben, als Ausgangspunkt für eigene Recherchen. Wer nach verlässlichen und gut aufbereiteten Informationen über die Geschichte der Chemie sucht, kommt an diesem Werk nicht vorbei. "nicht nur eine Zusammenfassung wichtiger chemischer Fakten, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Elektrochemische Verfahrenstechnik: Grundlagen, Reaktionstechnik, Prozessoptimierung

by Volkmar M. Schmidt

Dieses Buch bringt dem Leser das Themengebiet der elektrochemischen Verfahrenstechnik in präziser und aktueller Form nahe: mit Beispielen und Aufgaben mit Lösungen werden sowohl dem Einsteiger die theoretischen Grundlagen der Elektrochemie vermittelt, als auch der Fortgeschrittene von der Verfahrensentwicklung zur modernen elektrochemischen Verfahrenstechnik in Anwendung und Praxis geleitet. Der dargebotene Themenbereich umfasst Galvanotechnik, organische und anorganische elektrochemische Produktionsverfahren, wichtige Elektrolyseverfahren sowie Batterien und Brennstoffzellen, und wendet sich damit an Studierende und Berufseinsteiger in Forschung, Entwicklung und Produktion, die einen guten und schnellen Überblick über die Materie gewinnen wollen.

Microsoft Office 365 - einfach online zusammenarbeiten

by Mind Business Gmbh

Lernen Sie die Vorteile von Microsoft Office 365 kennen und nutzen. Office 365 ist Microsofts kostengünstige Cloud-Lösung für Unternehmen und Organisationen aller Größenordnungen. Profitieren Sie von neuesten Funktionen, geringem Ausfallrisiko und hoher Benutzerfreundlichkeit. Bauen Sie Schritt-für-Schritt eine eigene Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit auf. Die konkreten Vorgehensweisen von der Technik über die Gestaltung bis hin zur Kommunikation und Zusammenarbeit lernen Sie anhand ausführlicher Praxisbeispiele kennen und einzusetzen.

Montagegerechte Anlagenplanung (Vom Wasser (vch) * Ser.)

by Eberhard Wegener

Die Montage verfahrenstechnischer Anlagen stellt ein Aufgabengebiet dar, in dem sich die Erfordernisse je nach Randbedingungen ständig ändern. Selbst der Aufbau derselben Anlage an verschiedenen Standorten unterscheidet sich im Montageablauf und in den Erfordernissen, die der Standort mit sich bringt. In der Kette vom Beginn der Anlagenplanung bis zur Inbetriebnahme ist die Montage eines der letzten Glieder. Das bedeutet einerseits, dass die Pufferzeiten in der terminlichen Ablaufplanung weitgehend verbraucht sind und kaum noch Zeiten für Änderungs- und Nacharbeiten zur Verfügung stehen, andererseits aber dass spätestens hier alle Fehler und Unzulänglichkeiten, die in den vorgelagerten Stufen entstanden sind, beseitigt werden müssen. Um eine effektive Montage bei Gewährleistung der Funktionssicherheit und weiterer relevanter Anforderungen an verfahrenstechnische Anlagen zu erreichen, müssen diese technologischen Belange frühzeitig im Planungsablauf berücksichtigt werden. Das Buch wendet sich an Ingenieure des Maschinen-, Apparate-, Rohrleitungs- und Anlagenbaues, die sich mit der Anlagenplanung beschäftigen. Auch Studierende dieser Fachrichtungen können mit diesem Werk bereits vor ihrem Start ins Berufsleben die Einsicht schärfen: - Planung und Montage einer Anlage dürfen nicht losgelöst voneinander betrachtet werden -

Produktionstechnische Praxis: Grundlagen chemischer Betriebstechnik

by Dieter Lischewski Bernhard Behle Annerose Hahn Wolfgang Rein

Work in chemical production requires that technicians, workers and trainees are fully informed on all aspects of industrial processes. This book treats the fundamentals of chemical engineering and contains essential information about materials in piping systems. In addition, reaction techniques and requirements for environmental protection in the chemical industry are provided. This exceptional book is especially valuable for laboratory assistants, technicians and foremen in the chemical industry.

Prozessanalytik: Strategien und Fallbeispiele aus der industriellen Praxis

by Herausgegeben Von Rudolf W. Kessler

In den letzten Jahren hat sich der Trend zu einer hoheren Komplexitat in der Fertigung industrieller Guter verstarkt. Optische und spektroskopische Methoden zur Prozessanalytik sind sehr schnell, messen beruhrungslos und damit zerstorungsfrei. Mit geringem Aufwand wird so eine hundertprozentige Kontrolle bei der Qualitatsprufung moglich. Kernpunkt einer neuen Strategie ist der Einsatz von analytischen Online-Methoden als Qualitatskontrolle sowie die Kombination dieser Techniken mit den Methoden der Datenanalyse zur Steuerung von Produktionsprozessen. Das Buch liefert sowohl einen Uberblick uber die industriell bedeutenden Analyseverfahren als auch praktische Beispiele zur Einfuhrung der Online-Analytik in den industriellen Alltag. Damit wird die gesamte Prozess- und Fertigungsindustrie angesprochen - von der chemischen, pharmazeutischen, biotechnologischen und verfahrenstechnischen Industrie bis zur Kunststoff-, Automobil- und der klassischen Fertigungsindustrie. Nach einer Lehre als Chemielaborant, einem Chemie-Ingenieurstudium an der Fachhochschule Reutlingen und einem Chemiestudium an der Universitat in Tubingen hat Rudolf W. Kessler 1980 am Institut fur Physikalische Chemie in Tubingen promoviert. Seine berufliche Laufbahn fuhrte ihn uber die Forschung bei Daimler Benz 1985 an die Fachhochschule Reutlingen. Als Grundungsdirektor des Institutes fur Angewandte Forschung 1990 und dessen Leiter bis zum Jahr 2000 war er ma?geblich am Aufbau der Prozessanalytik in Forschung und Lehre der Hochschule Reutlingen beteiligt. Zahlreiche nationale und viele internationale Projekte, sowie Forschungsaufenthalte in China, USA, England und vor kurzem auch wieder ein Jahr in der Industrie haben den Praxisbezug der Lehre und der Forschung auf dem Gebiet der optischen Online-Spektroskopie hergestellt. Seit einigen Jahren beschaftigt sich Rudolf W. Kessler auch mit der Nahfeldspektroskopie und dem "Chemical Imaging" von Werkstoffen und Oberflachen.

Umweltchemie

by Claus Bliefert

Auch in seiner dritten Auflage besticht dieses Lehrbuch durch seine verst ndliche Darstellung und die einpr gsamen Abbildungen, die die komplexe Materie nicht nur dem Studenten nahebringen. Der Inhalt wurde fur die neue Auflage durchgehend aktualisiert und um wichtige neue Aspekte des Umweltrechts erg nzt. Stimmen zum Buch: ..".ein umfassender, flott zu lesender Einstieg in das weite Feld der Umweltchemie." (Nachrichten aus der Chemie) "Zahlreiche Tabellen und Grafiken helfen beim Verstehen der Zusammenh nge." (Umwelt Magazin) "Besonders erw hnenswert ist das umfangreiche Register. [Dieses] verleiht dem Buch beinahe einen lexikalen Charakter." (Advances in Food Sciences) "Durch seinen durchg ngien Praxisbezug ... bietet das Buch auch dem in der Industrie t tigen Praktiker ein umfassendes Nachschlagewerk zu den Fragen des Umweltschutzes." (Aluminium)

Upgrade your German

by Silke Mentchen Annemarie Kunzl-Snodgrass

Do you want to increase your chances of getting a top grade in your German exam? Upgrade your German offers a thirty-day revision programme that is guaranteed to improve your results. In the countdown to your exams, simply spend between 30 minutes and an hour a day with this book, and see your mark upgrade.This short revision guide focuses on three key strategies for improving your exam results: eliminating basic errors and slips of the pen; increasing and consolidating your vocabulary; and improving the style and quality of your German.

Zukunftstechnologie Tissue Engineering: Von der Zellbiologie zum künstlichen Gewebe

by Will W. Minuth Raimund Strehl Karl Schumacher

Tissue engineering is a new and rapidly developed technology, which already does and will continue to benefit the world. The aim of tissue engineering is to generate alive, functional and normal tissue for clinical applications. Tissue engineers worldwide have set out to grow virtually every type of human tissue - liver, bone, muscle, cartilage, blood vessels, heart muscles, nerves, pancreatic islets, and more. Commercially produced skin is already available for use in treating patients with diabetic ulcers and burns. The new book introduces the reader to the necessary fundamentals of cellular development and tissue culture as well as to recent progress of artificial tissue and organ engineering.

Refine Search

Showing 21,301 through 21,325 of 21,500 results