Browse Results

Showing 576 through 600 of 21,500 results

Wirksame Führung bedeutet Haltung zeigen: Im Einklang aus innerer & äußerer Haltung zur authentischen Führungspersönlichkeit reifen. Eine Einführung (essentials)

by Oliver Dreber

Dieses Buch ist eine Einführung in den Themenkomplex der Führung durch Haltung. Es bietet eine pragmatische Anleitung zur Selbstreflexion mit dem Ziel der Persönlichkeitsentwicklung. Theoretisches Grundlagenwissen zu Persönlichkeit & Führung wird mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Embodiment und aktiven Körperwahrnehmungsübungen kombiniert. Ganz nach dem Motto des Autors: „Raus aus dem Kopf, rein in den Körper.“.Empathie, bedürfnisorientierte Kommunikation, aktives Zuhören, Integrität, Loyalität, Kreativität, Resilienz & Achtsamkeit sind nur einige der new work soft skills, die für erfolgreiche Führung immer bedeutsamer werden. Doch kaum einer wird mit all diesen Sozialkompetenzen geboren. Wir müssen uns diese im Laufe unserer persönlichen Entwicklung meist erst erwerben. Wenn wir das tun, bildet sich Schicht um Schicht eine individuelle Persönlichkeit. Im Zuge dieser Reifung entstehen auch unsere Haltungen. Eine Haltung ist nicht nur ein mentales Konstrukt (innere Haltung), sondern findet immer auch Niederschlag in einer äußeren Haltung (Körperhaltung). Erst wenn innere wie äußere Haltung miteinander korrespondieren, kann eine authentische und damit wirksame Führungspersönlichkeit entstehen.

Wird es am Mars Wassermelonen geben?

by Debbie Manber Kupfer Susanne Ghassempur

Das Letzte, mit dem Susie am Morgen nach dem Weltungergang gerechnet hatte, waren Wassermelonen. Das Letzte, mit dem Na'ima gerechnet hatte, war, dass sie eines Tages zum Mars fliegen würde. Aber wird es am Mars Wassermelonen geben? Ein Erzählband mit drei Kurzgeschichten von Debbie Manber Kupfer, Autorin der P.A.W.S.-Serie.

Wir und die fremde Welt: Neue Abstiegssorgen, eigene Gemeinschaftsmodelle und die Kraft der Kritik von Produktionsarbeitenden

by Hendrik Brunsen

Die Studie schaut mit einem pragmatischen Forschungsansatz in einen Leuchtturmbetrieb der Metall- und Elektrobranche und beschäftigt sich mit einer Formation indirekter Leistungssteuerung, die auf dem Argument einer betrieblichen Gemeinschaft aufbaut. Für die Arbeitenden, so der Ausgangspunkt, ist das auf einer Standort- und Arbeitsplatzunsicherheit basierende Gemeinschaftsargument einerseits plausibel. Andererseits bringen sie aber auch Zweifel zur Sprache. Erforscht wird entlang der Kritik der Arbeitenden, wie die Zweifel begründet werden und welche Folgen sie haben. Grundlage der Kritik sind zwei eigene Gemeinschaftsmodelle, die von den normativen Gemeinschaftsprinzipien des Zusammenhalts und der Arbeitsteilung angeleitet werden und den Arbeitenden zu kompetenten Urteilen verhelfen. Von diesen normativen Standpunkten aus diagnostizieren die Arbeitenden eine Entwertung von Produktionsarbeit, welche das Gemeinschaftsargument aus ihrer Perspektive konterkariert und zu neuen sozialen Abstiegssorgen führt. Überzeugt von der Richtigkeit und Angemessenheit der eigenen Gemeinschaftsmodelle sowie zwecks Bearbeitung der Abstiegssorgen stellen die Arbeitenden der diagnostizierten Entwertung anschließend eine praktische Aufwertung als Produktionsexperten entgegen.

Wir sind Verkauf!

by Gerhard Feiler Gernot Krickl

Dieses Buch r#65533;umt mit Vorurteilen im Vertrieb auf und geht von der steilen These aus: Verkaufen ist einer der sch#65533;nsten Berufe der Welt - sofern man die richtige Haltung dazu findet und grunds#65533;tzlich ein Menschenfreund ist. Denn viele Verk#65533;ufer hadern mit ihrem Beruf oder leugnen ihn sogar, da sie zwar enorme Verantwortung f#65533;r ihr Unternehmen tragen, aber auch mit einem schlechten Image k#65533;mpfen. Daher: Weg mit den negativen Bildern, her mit einer positiven, entspannten und vor allem sinnvollen und n#65533;tzlichen Einstellung. Die Autoren, beide selber Verk#65533;ufer aus Leidenschaft, stellen den Menschen und nicht die Verkaufstechniken ins Zentrum ihrer #65533;berlegungen. Sie erkl#65533;ren anschaulich, welche #65533;berzeugungen und Klischees Verk#65533;ufer am Erfolg hindern und welche innere Haltung zu Freude am Beruf, zu mehr Zufriedenheit im Leben und zu einer Steigerung des Verkaufserfolgs f#65533;hrt. Ein ermutigendes und praxisorientiertes Buch f#65533;r alle, die die (neue) Freude am Verkaufen entdecken und Umsatzdruck mit Leichtigkeit begegnen wollen.

Wir sind Team: Ein neuer Blick auf Teamentwicklung

by Niki Harramach Michael Köttritsch Nina Veličković

Das Buch zeigt – ausschließlich für die Praxis – die Möglichkeiten der Teamentwicklung und Teamarbeit auf. Es verdeutlicht nicht nur die gruppendynamischen wie systemischen Grundlagen, sondern stellt auch Unterschiede zu den verbreiteten Ansätzen dar, basierend auf mehr als 500 Teamentwicklungs-Projekten.

Wir müssen reden ...

by Stephan F. Kock Claudia Davidenko Sabine Demuth Frauke Korkisch Tatjana Stefanowsky

Die Anforderungen an Praxisinhaber und Praxismanager wachsen: Digitalisierung, Generationenwandel, soziale wie gesetzliche Entwicklungen und der zunehmende Fachkräftemangel rücken das Thema "Mitarbeiterführung" immer mehr in den Fokus.Ein einfaches Rezept für die perfekte Mitarbeiterführung ohne eigenes Zutun gibt es im eng getakteten Praxisalltag nicht - aber die Möglichkeit, über Gespräche die Mitarbeiter mehr zu motivieren, besser zu lenken und länger zu binden. Denn das Miteinander-Reden, die Kommunikation, bestimmt einen wesentlichen Teil unseres täglichen Arbeitens.Ziel dieses praktischen Ratgebers ist es, das Instrument "Mitarbeitergespräche" genauer zu beleuchten und Mut zu machen: Wie können Gespräche effektiv genutzt werden, um Mitarbeiter optimal zu motivieren und zu besseren Leistungen zu führen? Wie können Gespräche eingesetzt werden, um potente Mitarbeiter möglichst lange ans Unternehmen zu binden? Wie kann man allgemein für ein gutes Miteinander und ein positives Praxisklima sorgen?Für die sieben wichtigsten Gesprächsformen erhalten Sie jeweils einen Leitfaden mit Checklisten für die Vor- und Nachbereitung und konkrete Gesprächsanleitungen.

Wir lieben Wissenschaft: Mit einer wissenschaftlichen Grundhaltung gegen Betrug, Leugnung und Pseudowissenschaft

by Lee Mclntyre

Angriffe auf die Wissenschaft sind alltäglich geworden: Die Erforschung des Klimawandels sei keine „anständige“ Wissenschaft, die Evolution „nur eine Theorie“, die „Wahrheit“ über Impfstoffe werde vertuscht. In diesem Buch diskutiert Lee McIntyre, was Wissenschaft von Nicht-Wissenschaft unterscheidet: der Stellenwert der Evidenz und die Bereitschaft, Theorien auf Basis neuer Evidenz zu verwerfen. Diese beiden wesentlichen Eigenschaften nennt er die „wissenschaftliche Grundhaltung“. McIntyre führt Beispiele an, die sowohl den wissenschaftlichen Erfolg (eine Verringerung des Kindbettfiebers im 19. Jahrhundert) als auch das Scheitern (die fehlerhafte „Entdeckung“ der kalten Fusion im 20. Jahrhundert) veranschaulichen. Er beschreibt den Wandel der Medizin von einer weitgehend auf Vermutungen beruhenden Praxis zu einer Wissenschaft, die sich auf Beweise stützt; er betrachtet wissenschaftlichen Betrug und untersucht die Positionen von ideologiegetriebenen Leugnern, Pseudowissenschaftlern und „Skeptikern“, die wissenschaftliche Erkenntnisse ablehnen.Das Buch macht in einer Welt der „alternativen Fakten“ klar, dass die Beachtung von Fakten ein einzigartig wirkungsvolles Instrument zur Verteidigung der Wissenschaft selbst ist.

Wir drehen am Klima - na und? (Erlebnis Wissenschaft)

by Gerd Ganteför

Dem Klimawandel aktiv begegnen - das neue Buch vom Erfolgsautor Gerd Ganteför Der Klimawandel ist nicht aufzuhalten - in weiten Teilen der Bevölkerung und der Fachwelt ist diese Aussage unbestritten. Aber was sind die genauen Ursachen? <P><P>Vor allem, was kann man dagegen tun? Die Lösung scheint so einfach und liegt vermeintlich auf der Hand: Die Energiewende muss kommen, Wind- und Sonnenenergie endlich maximal genutzt werden. Doch ist das im Weltmaßstab überhaupt möglich? Im Angesicht der heutigen globalen Probleme, Ressourcenverknappung, Armut und Bevölkerungswachstum schwanken unsere Zukunftsvisionen zwischen absoluten Horrorszenarien und utopischen Träumereien. Auf der einen Seite scheinen wir in dem Teufelskreislauf gefangen, der uns momentan zwingt, auf die fossilen Rohstoffe Erdöl, Erdgas und Kohle zurückzugreifen, was die Klimakatastrophe mit gewaltigeren Stürmen, vermehrten Dürren und Überschwemmungen noch beschleunigen und verschlimmern würde. Dem gegenüber stehen die Möglichkeiten einer (vermeintlich) ökologischen Lebensweise, die auf Energie weitgehend verzichtet, oder die Entwicklung zu einer hochtechnisierten Welt mit noch höherem Energiekonsum.

Wir, die Überlebenden: Der Jüngste Tag

by R A Peters Frank Dietz

Der Krieg dauerte nur Minuten, aber der Kampf ist noch lange nicht vorüber... Sergeant Danielle Walker nimmt an einem Einsatz zur Rettung von Geiseln im Jemen teil, als ein EMP-Angriff die Welt verändert. Walker und ihr Team sind von der Zivilisation abgeschnitten und befinden sich in einem von Aufständischem kontrollierten Gebiet. Deshalb müssen sie sich mit alten Feinden verbünden, um gnadenlose Invasoren zu bekämpfen, die die ganze Welt erobern wollen. In den postapokalyptischen Ruinen Amerikas versucht ihr Mann Dixon, ein Prepper, dem Jüngsten Gericht zu entkommen. Aber selbst Dixons kostspielige Vorbereitungen erweisen sich in einer Welt am Rande der Vernichtung als unzureichend. Mit leeren Händen und nur mit seiner Intelligenz bewaffnet muss Dixon in einer erbarmungslosen neuen Welt sich selbst und seine Stieftochter retten.

Winning Minds: Secrets From The Language Of Leadership

by Birgit Irgang Simon Lancaster

Es gibt Geheimnisse überzeugender Kommunikation: eine geheime Kombination körperlicher, verbaler und vokaler Reize und Signale, die schon seit Zehntausenden von Jahren existieren und nach wie vor darüber entscheiden, wer es heutzutage im Geschäftsleben oder in der Politik an die Spitze schafft. In der Vergangenheit haben viele Menschen versucht, diese Geheimsprache zu entschlüsseln, doch erst jetzt, nach den jüngsten Durchbrüchen in der Neurowissenschaft und Verhaltensökonomie, können wir mit größerer Gewissheit sagen, was funktioniert und warum.Das Buch verbindet antike Rhetorik und moderne Neurowissenschaft und ist eine Art Benutzerhandbuch für jene Geheimnisse überzeugender Kommunikation. Es öffnet eine Schatztruhe voller Tipps, Tricks und Techniken, die Sie sofort anwenden können, um effektiver, einnehmender und inspirierender zu werden.

Winnetou IV: Revised Edition Of Original Version (Classics To Go)

by Karl May

Winnetou VI ist der letzte vollendete Roman Karl Mays. Es war dies gleichzeitig der letzte Band der „Gesammelten Reiseerzählungen“. In diesem Roman verarbeitete der Schriftsteller die Eindrücke seiner Amerikareise von 1908. (Auszug aus Wikipedia)

Winnetou III: Jubiläumsedition Zum 102. Todesjahr Von Karl May (Classics To Go)

by Karl May

Für den dritten Band der Winnetou Reihe griff der Autor Karl May zum Teil auf Erzählungen zurück, die bereits in der Zeitschrift »gertscher Hausschatz« erschienen waren. Einige Kapitel von Winnetou 3 wurden von May neu geschrieben, wodurch May erstmals eine Rahmenhandlung schuf, die die Verfolgung des Verbrechers und Mörders Santer in einen einheitlichen Erzählstrang zwischen allen drei Bänden einbindet.

Winnetou II: Jubiläumsedition Zum 102. Todesjahr Von Karl May (Classics To Go)

by Karl May

Winnetou II besteht aus zwei lose zusammengefügten älteren Erzählungen, "Der Scort" und "Im fernen Westen" sowie einem neu geschriebenen Kapitel um Santer. Als Hauptpersonen kommen vor Old Shatterhand und Winnetou. Anfangs Feinde, werden sie nach einigen Zeit jedoch Freunde und sogar Blutsbrüder.

Winnetou I: Jubiläumsedition Zum 102. Todesjahr Von Karl May (Classics To Go)

by Karl May

Der Ich-Erzähler (Karl May), erwirbt sich schon nach kurzer Zeit im Wilden Westen als Landvermesser für eine Eisenbahngesellschaft den Kriegsnamen Old Shatterhand. Als die Apachen die Vermessungsarbeiten unterbinden wollen, verbündet sich die korrupte Bauleitung mit den einem feindlichen Indianerstamm. Die beiden Häuptlinge der Apachen Intschu-tschuna und Winnetou werden von Old Shatterhand aus der Gefangenschaft befreit. Es dauert einige Zeit, bis er von ihnen als ihr Befreier anerkannt wird und der Blutsbruder Winnetous werden kann. Die Häuptlingstochter Nscho Tschi verliebt sich in ihn - ein junges Glück, das nur von kurzer Dauer ist ...

Windows Server für Dummies (Für Dummies)

by Thomas Bar Frank-Michael Schlede

Ganz gleich, ob Sie Einsteiger oder Umsteiger sind: Dieses Buch verschafft Ihnen einen guten Einblick in Windows Server und die Möglichkeiten, die Ihnen das komfortable und flexible Serverbetriebssystem von Microsoft gibt. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie das Betriebssystem installieren, aktivieren und einrichten, wie Sie Rollen und Features anlegen und verwalten, wie Sie eine Domäne erstellen und betreiben, wie Sie DNS und DHCP einrichten, wie Sie mit Hyper-V virtualisieren und vor allem wie Sie Ihre Daten sichern und die Prozesse überwachen. Willkommen in der Windows-Server-Welt!

Windows Server-Administration mit PowerShell 5.1

by Peter Monadjemi

Das Praxisbuch stellt die Windows PowerShell in der aktuellsten Version als vielseitiges Werkzeug f#65533;r die Administration von Windows Server 2008 R2/2012/2012 R2 und Windows Server 2016 vor. Es richtet sich an Administratoren, die sich bereits mit der PowerShell auskennen und ihr Wissen an aktuellen Themen vertiefen wollen. Es beschreibt zun#65533;chst die Kernkonzepte der PowerShell wie Typen, Objekte, stellt die mit der Version 5. 0 dazu gekommenen Klassen vor, und gibt einen #65533;berblick #65533;ber Advanced Functions und Module. Danach werden fortgeschrittenere Themen wie Debuggen, die Umwandlung von Texten in Objekte und das Testen von Skripten mit Pester vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema DevOps, das bei der PowerShell zum einen #65533;ber die Desired State Configuration (DSC) adressiert wird, zum anderen #65533;ber moderne Bereitstellungsmechanismen von Modulen und Ressourcen im Rahmen einer Release-Pipeline. Anwendungsorientierte Themen wie die Administration eines Active Directory, Azure-Dienste, Empfehlungen f#65533;r gute Skripte und ein wenig Spa#65533;, der beim Arbeiten mit der PowerShell, wie bei jeder Shell auch, dazu geh#65533;ren sollte, runden das Buch ab.

Windows PowerShell 2.0 Scripting für Administratoren

by Tobias Weltner Dr.

Wenn Sie sich für die Automatisierung der Verwaltung von Windows-Systemen mit den vielfältigen Möglichkeiten von Windows PowerShell 2.0 interessieren, finden Sie in diesem Buch zahlreiche Beispielskripts aus allen wichtigen administrativen Bereichen. Einer der bekanntesten Scripting-Experten Deutschlands stellt Ihnen die wichtigsten Cmdlets vor und liefert Ihnen viele Beispielskripts, die Sie sofort einsetzen, anpassen und erweitern können. Dieses Buch ist ein Nachschlagewerk für die PowerShell-Praxis, die vielen hilfreichen Codebeispiele in diesem Buch sind ohne größeres Vorwissen für den Praktiker sofort einsetzbar.

Windows 11 für Dummies (Für Dummies)

by Andy Rathbone

Das Microsoft-Betriebssystem Windows 11 ist schneller, sicherer und flexibler als Windows 10. Sie wollen den Umstieg wagen? Dieses Buch ist Ihnen dabei eine wichtige Hilfe. Der Windows-Experte und Bestsellerautor Andy Rathbone zeigt Ihnen, wie Sie sich auf der neuen, aktualisierten Oberfläche von Windows 11 zurechtfinden, wie Sie die neuen Windows-Tools wie Teams und Widgets nutzen und wie Sie Android-Apps verwenden. Ihr Rundgang durch Windows 11 beginnt mit dem Startmenü und endet mit der Problembehandlung, wenn etwas schiefläuft. Dazwischen erfahren Sie, wie Sie Dateien auf Ihrer Festplatte finden, sich mit Freunden und Kollegen über die Chat-App von Microsoft Teams verbinden, Fotos von Ihrem Smartphone auf Ihre Festplatte übertragen oder zwischen Desktop und Laptop wechseln.

Windows 10 kompakt für Dummies (Für Dummies)

by Andy Rathbone

Andy Rathbone zeigt Ihnen schnell und dennoch verständlich alles Wichtige, was Sie über Windows 10 und dessen Updates wissen müssen: Erfahren Sie, was neu ist, wie Sie die neuen Funktionen nutzen und wie Sie altbekannte wiederfinden. Der Autor unterstützt Sie dabei, Ihre Daten von einem alten Computer auf einen neuen Windows-10-PC zu übertragen und Windows 10 an Ihre Bedürfnisse anzupassen. So kommen Sie mit Ihrem neuen Betriebssystem im Handumdrehen zurecht und fühlen sich schnell wieder zuhause.

Windows 10 im Beruf für Dummies (Für Dummies)

by Ciprian Rusen

Machen Sie morgens auch als erstes Ihren Rechner an, noch bevor Sie den Mantel ausgezogen und einen Kaffee geholt haben? Haben Sie sich mit Windows 10 noch nicht angefreundet? Ciprian Adrian Rusen gibt Windows 10-Nutzern in dieser gut strukturierten Einführung schnelle Antworten auf ihre Fragen. So verlieren Sie keine Zeit mit Computerproblemen und haben den Rücken frei für Ihre eigentliche Arbeit. Auf über 400 Seiten werden 300 Aufgaben übersichtlich, Schritt für Schritt und mit vielen Abbildungen erklärt. Richten Sie Konten ein, passen Sie Programme und Ansichten an Ihre Bedürfnisse an, laden Sie zu einer Videokonferenz ein, stellen Sie eine VPN-Verbindung her und vieles mehr.

Windows 10 für Senioren für Dummies (Für Dummies)

by Peter Weverka

Mit diesem Buch können Sie sich ganz leicht in Windows 10 einarbeiten. Wenn Sie die wesentlichen Grundlagen verstehen wollen, ohne sich durch verwirrendes Computerkauderwelsch graben zu müssen, suchen Sie nicht weiter! Dieses Buch nutzt einen Schritt-für-Schritt-Ansatz, der speziell für Windows-10-Anfänger entwickelt wurde. Leicht verständliche Texte in großer Schrift und eine Fülle hilfreicher Abbildungen machen auch aus Ihnen einen Windows-10-Profi.

Windows 10 für Dummies (Für Dummies)

by Andy Rathbone

Windows 10 hält Ihren PC am Laufen: Es verwaltet Ihre Dateien und bietet eine Plattform für alle wichtigen Programme und Anwendungen. Kurz gesagt, es ist die Schaltstelle Ihres Computers. Mit diesem Buch lernen Sie Windows 10 richtig kennen, aktuell zum Anniversary Update. Mit den leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vielen wertvollen Tipps richten Sie Ihren Computer so ein, wie es für Sie am besten passt. Andy Rathbone informiert Sie umfassend. Und auch wenn mal etwas nicht so läuft wie erhofft, finden Sie in diesem Buch eine schnelle und verständliche Lösung. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Windows 10 für Dummies (Für Dummies)

by Andy Rathbone

Windows 10 hält Ihren PC am Laufen: Es verwaltet Ihre Dateien und bietet eine Plattform für alle wichtigen Programme und Anwendungen. Kurz gesagt, es ist die Schaltstelle Ihres Computers. Mit diesem Buch lernen Sie Windows 10 richtig kennen, aktuell zum 2004 Update aus 2020. Mit den leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vielen wertvollen Tipps richten Sie Ihren Computer so ein, wie es für Sie am besten passt. Andy Rathbone informiert Sie umfassend. Und auch wenn mal etwas nicht so läuft wie erhofft, finden Sie in diesem Buch eine schnelle und verständliche Lösung. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Windows 10 Alles-in-einem-Band für Dummies (Für Dummies)

by Woody Leonhard

Wenn Sie Ihren Computer gerade auf Windows 10 umgestellt oder einen neuen Computer mit Windows 10 ausgepackt haben und ein zuverlässiges, umfassendes und verständliches Handbuch brauchen, dann ist dieses Buch genau richtig für Sie. Das Buch bahnt Ihnen den Weg durch das Fachkauderwelsch und deckt alles ab, was Power-User wissen müssen, inklusive der Navigation im Startmenü, des Sicherheitsmanagements und der Personalisierung der Windows-Funktionen. Sie erfahren, wie Sie Benutzerkonten für mehrere Nutzer einrichten, wie Sie ein Heimgruppennetzwerk aufbauen, in dem Sie Geräte teilen können, wie Sie maximalen Nutzen aus den Windows-Apps ziehen und wie Sie mit den üblichen Windows 10-Problemen fertig werden. Egal ob Sie Windows 10 beruflich oder privat nutzen, dieses Handbuch macht Ihnen den Umgang mit dem Computer leicht.

Windkraftanlagen

by Siegfried Heier

Die Energieversorgung wird langfristig nur unter Einbindung erneuerbarer Res­ sourcen ökologisch verträglich gesichert werden können. Bei der Nutzung regene­ rativer Energien ist neben der bereits etablierten Wasserkraft die Windkraft tech­ nisch am weitesten vorangeschritten und dem wirtschaftlichen Durchbruch am nächsten. Ihr Einsatz wird sich - von wenigen Ausnahmen abgesehen - auf Elek­ trizitätsversorgungen konzentrieren. Eine zunehmend flächendeckende Einbindung von Windenergieanlagen in bereits gegebene oder neu aufzubauende Versorgungs­ strukturen wird in windreichen Gebieten in erhöhtem Maße Integrationsprobleme aufwerfen und verstärkt verhaltensorientierte Anforderungen an Gesamtsysteme stellen. Für die Lösung dieser Aufgaben sind Kenntnisse sowohl über Anlagende­ tails als auch über das Zusammenspiel der Komponenten bzw. deren gegenseitige Beeinflussungen von großer Bedeutung. Von der Windturbine ausgehend wird über das mechanisch-elektrische Energie­ wandlersystem bis zur Energieübergabe die Verhaltensweise der Komponenten im Hinblick auf ihr Zusammenwirken dargestellt. Darüber hinaus werden Möglichkei­ ten zur Nachbildung von Teilsystemen aufgezeigt, die es erlauben, in interessieren­ den Betriebsbereichen wie Teillast, Nennzustand, Kurzschluß o. a. mit Hilfe erheblicher Vereinfachungen und Abschätzungen wirklichkeitsnahe Ergebnisse zu erhalten. Turbinenseitig bilden die Antriebsmomentbestimmung über ein geschlossenes Rechenverfahren und Eingriffe zur Leistungsregulierung mit den dabei auftretenden Momenten einen Schwerpunkt. Bei der mechanisch-elektrischen Energiewandlung beschränken sich die Betrach­ tungen auf wesentliche Betriebsbereiche sowie auf statische und dynamische Drehmomente von Asynchron- und Synchrongeneratoren. Sie werden soweit möglich mit Messungen belegt. Hinweisen zu Auslegungsaspekten für Asynchron­ generatoren liegen umfangreiche Meßreihen von ausgewählten Maschinen zugrun­ de. Nicht einbezogen werden drehzahlvariable Generatorkonzeptionen wie z. B.

Refine Search

Showing 576 through 600 of 21,500 results