- Table View
- List View
Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung
by Tanja Klenk Frank Nullmeier Göttrik WewerDigitalisierung prägt nicht nur die Marktökonomie, sie gestaltet auch den öffentlichen Sektor neu. Das Handbuch liefert auch in der 2. Auflage einen wissenschaftlichen Überblick zum Stand der Digitalisierung in Staat und Verwaltung. Die 95 Beiträge erläutern Leitprinzipien einer digitalen Staatsentwicklung, Instrumente einer digitalisierten Verwaltung und Anwendungen digitaler Steuerung in einzelnen Politikfeldern. Das Handbuch liefert zudem den aktuellen Diskussionsstand zu Grundfragen der Sicherung von Freiheit und Privatheit, sozialer Gerechtigkeit und Demokratie unter Bedingungen der Digitalisierung und wurde nach den Entwicklungen der Corona-Krise 2020/2021 grundlegend aktualisiert und erweitert.
Handbuch Disability Studies
by Anne WaldschmidtDie Disability Studies sind ein international etabliertes, anspruchsvolles und innovatives Forschungsfeld, in dem es darum geht, das Phänomen „(Nicht-)Behinderung“ als historische, soziale, politische und kulturelle Konstruktion zu fassen, es somit aus der medizinisch-pädagogischen Umklammerung zu lösen und unter einer genuin sozial- und kulturwissenschaftlichen Perspektive zu untersuchen. Ähnlich den Gender Studies oder Queer Studies handelt es sich bei den Disability Studies um einen Ansatz, der eine emanzipatorische Zielrichtung verfolgt. Das Handbuch führt in den internationalen Diskurs ein und bietet einen fundierten Überblick über die Entwicklung, Grundlagen und Debatten der deutschsprachigen Disability Studies. Die Aufsätze behandeln zentrale theoretische, methodische und empirische Fragen aus unterschiedlichen Disziplinen sowie intersektionale und querliegende Perspektiven der Studien zu „dis/ability“. Das Handbuch eignet sich insbesondere als Nachschlagewerk für Forschung und Lehre.
Handbuch Diskriminierung
by Albert Scherr Aladin El-Mafaalani Gökçen YükselIn diesem Band wird das gesellschaftspolitisch bedeutsame Themenfeld Diskriminierung umfassend dargestellt. Dabei wird von einem interdisziplin#65533;r tragf#65533;higen Begriffsverst#65533;ndnis ausgegangen. Dargestellt werden der Stand der Forschung der relevanten wissenschaftlichen Disziplinen sowie Konzepte und Forschungsergebnisse zur Diskriminierung in gesellschaftlichen Teilsystemen und in Bezug auf Gruppen- und Personenkategorien. Aufgezeigt werden zudem Anti-Diskriminierungsstrategien und Institutionen der Anti-Diskriminierungspraxis. Damit erm#65533;glicht das Handbuch einen fundierten #65533;berblick sowie thematische Vertiefungen und stellt Grundlagen f#65533;r die wissenschaftliche Forschung und f#65533;r die politische Diskussion zur Verf#65533;gung.
Handbuch Diskriminierung
by Albert Scherr Anna Cornelia Reinhardt Aladin El-MafaalaniDieses Handbuch bietet einen umfassenden Einblick in Theorien, Konzepte und Ergebnisse der Diskriminierungsforschung. Dargestellt wird der Stand der Forschung in allen relevanten wissenschaftlichen Disziplinen. Analysiert werden unterschiedliche Formen von Diskriminierung sowie ihre Bedeutung in gesellschaftlichen Teilsystemen und Organisationen. Aufgezeigt werden zudem Anti-Diskriminierungsstrategien und Institutionen der Anti-Diskriminierungspraxis. Damit ermöglicht das Handbuch einen fundierten aktuellen Überblick. Es stellt Grundlagen für die wissenschaftliche Forschung, die politische Diskussion und die Praxis der Antidiskriminierungsarbeit zur Verfügung.
Handbuch Diversity Kompetenz
by Petia Genkova Tobias RingeisenDas Handbuch liefert in zwei B#65533;nden einen #65533;berblick #65533;ber den Diskussionsstand zum Thema Diversity Kompetenz und b#65533;ndelt dabei Wissen aus Theorie, Forschung und Praxis. Im vorliegenden ersten Band werden konzeptuelle sowie gesellschaftliche Grundlagen aufgearbeitet und ausgew#65533;hlte Anwendungsfelder n#65533;her betrachtet. Das Handbuch ist interdisziplin#65533;r aufgebaut und vereint Beitr#65533;ge aus Psychologie, Kulturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, P#65533;dagogik, Soziologie, Sexualwissenschaft, Sozialer Arbeit, Medizin, Theologie, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft.
Handbuch Diversity Kompetenz
by Petia Genkova Tobias RingeisenDas Handbuch liefert in zwei B#65533;nden einen #65533;berblick #65533;ber den Diskussionsstand zum Thema Diversity Kompetenz und b#65533;ndelt dabei Wissen aus Theorie, Forschung und Praxis. Der vorliegende zweite Band differenziert zentrale Gegenstandsbereiche der Diversity Kompetenz und analysiert diese aus einer Forschungs- sowie einer Anwendungsperspektive. Das Handbuch ist interdisziplin#65533;r aufgebaut und vereint Beitr#65533;ge aus Psychologie, Kulturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, P#65533;dagogik, Soziologie, Sexualwissenschaft, Sozialer Arbeit, Medizin, Theologie, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft.
Handbuch Drogen in sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive
by Robert Feustel Henning Schmidt-Semisch Ulrich BröcklingDie Beiträge dieses Bands kartographieren das soziologische und kulturwissenschaftliche Feld in Bezug auf Drogen und die mit ihnen verbundenen sozialen, gesellschaftlichen und politischen Praktiken. Die Neuauflage wurde um einen Teil über Drogen und Rassismus erweitert sowie um zahlreiche neue Beiträge ergänzt und aktualisiert. Der Inhalt Kulturgeschichtliche Zugänge zu Drogen und Rausch Drogen und Sucht Theorie der Drogen: Soziologische und kulturwissenschaftliche Perspektiven Drogenmärkte und Prohibition Drogen und Rassismus Ethnografische Streifzüge Klassische Beiträge zur Drogenforschung Die Herausgeber Dr. Robert Feustel ist am Institut für Soziologie der Universität Jena im Arbeitsbereich Wissenssoziologie und Gesellschaftstheorie tätig. Dr. Henning Schmidt-Semisch ist Professor am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen. Dr. Ulrich Bröckling ist Professor für Kultursoziologie an der Universität Freiburg im Breisgau.
Handbuch E-Government: Technikinduzierte Verwaltungsentwicklung (Springer Reference Wirtschaft Ser.)
by Jürgen Stember Wolfgang Eixelsberger Andreas Spichiger Alessia Neuroni Franz-Reinhard Habbel Manfred WundaraDieses Handbuch stellt die aktuellen Herausforderungen und neuen Lösungsansätze beim E-Government in den Ländern Österreich, Schweiz und Deutschland dar. Es werden alle drei administrativen Ebenen bearbeitet und aus der Perspektive der Praxis und der Wissenschaft betrachtet. Damit wird ein Forum für innovative und neue Ansätze geschaffen, um diese Konzepte in Praxis und Wissenschaft in Deutschland, der Schweiz und Österreich zur Diskussion zu stellen. Alle Beitragsautorinnen und -autoren haben umfangreiche Kompetenzen, Forschungsschwerpunkte und Praxisprojekte im E-Government und sind weitreichend in den jeweiligen nationalen Netzwerken vertreten. Das Handbuch richtet sich an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen genauso wie an Expertinnen und Experten aus der Praxis.
Handbuch Eisenbahninfrastruktur
by Lothar Fendrich Wolfgang FenglerIn dem Handbuch werden die technischen und operativen Grundlagen und Zusammenh#65533;nge der Eisenbahninfrastruktur sowie der Interaktion von Infrastruktur und Fahrzeug knapp, aber anhand vieler Fakten und Details dargestellt. Durch die zahlreichen Bilder, Zeichnungen, Diagramme und Tabellen k#65533;nnen sich Leser schnell einen #65533;berblick #65533;ber die einzelnen Wissensgebiete verschaffen. Der Band wendet sich an praktisch t#65533;tige und planende Ingenieure, an technisch interessierte F#65533;hrungskr#65533;fte sowie an Mitarbeiter in wissenschaftlichen Einrichtungen und Beh#65533;rden.
Handbuch Eisenbahninfrastruktur
by Jochen Holzfeind Jia Liu Ferdinand PospischilDie Eisenbahninfrastruktur weist eine große Anlagenvielfalt mit komplexen Wechselwirkungen auf. Diese Bandbreite und Komplexität von Bahnanlagen spiegelt das Nachschlagewerk mit Beiträgen von mehr als 50 Fachkräften aus allen Bereichen der Eisenbahninfrastruktur aus Deutschland und Österreich wider. Das Handbuch zeigt den erreichten Stand der Technik und berücksichtigt aktuelle Vorschriften. In den einzelnen miteinander vernetzten Kapiteln werden die technischen und operativen Grundlagen und Zusammenhänge der Eisenbahninfrastruktur sowie der Interaktion von Infrastruktur und Fahrzeug in Maß und Zahl dargestellt. Trassierung und Gleisplangestaltung, Eisenbahnoberbau, Kabelanlagen, Sicherheit, Instandhaltung und Anlagenmanagement sind nur einige der behandelten Fachgebiete. Die knappe aber fakten- und detailreiche Darstellung mit Bildern, Zeichnungen, Diagrammen und Tabellen ermöglicht einen schnellen Zugriff auf das gesuchte Wissensgebiet und die nachzuschlagenden Einzelheiten. Querverweise unterstützen das Verständnis der Komplexität und engen Vernetzung der verschiedenen Ingenieursdisziplinen auf dem Gebiet der Eisenbahninfrastruktur.Das Handbuch richtet sich an praktisch tätige Ingenieur*innen, Planungs- und Consultingingenieur*innen sowie an Führungskräfte und Entscheidungsträger in Unternehmen des Bahnsektors. Darüber hinaus eignet sich das Buch als umfassendes Nachschlagewerk für Studierende und Lehrende in Studiengängen des Verkehrs- und Bauingenieurwesens.
Handbuch Elektrofilter: Physik, Hochspannungsversorgung, Erdung und Auslegung
by Manfred Schmoch Dominik SteinerDer Leser erhält Informationen zu Anlagen der elektrischen Gasreinigung, wie sie in Kraftwerken, Stahlwerken, Zementwerken, Chemieanlagen, KWK-Anlagen und Biomassekraftwerken betrieben werden.Elektrostatische Abgasfilter stellen hohe Anforderungen an eine sorgfältige und vollständige Erdung. Dabei prallen die teilweise gegensätzlichen Anforderungen der Schutzerde, der Funktionserde und der EMV-Erde aufeinander, die nicht zuletzt durch Normen und Vorschriften festgelegt sind. Das Buch bietet Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Erdungsarten sowohl auf technischer als auch auf rechtlicher Ebene. Aus den Anforderungen und Hintergrundinformationen werden die Lösungen für hochwertige Erdungen im Elektrostatischen Abgasfilter abgeleitet, die insgesamt dazu führen, dass das Elektrofilter effizienter arbeitet.
Handbuch Elektrofilter
by Josef Von Stackelberg Manfred SchmochDer Leser erh#65533;lt informationen zu Anlagen der elektrischen Gasreinigung, wie sie in Kraftwerken, Stahlwerken, Zementwerken, Chemieanlagen, KWK-Anlagen und Biomassekraftwerken betrieben werden. Elektrostatische Abgasfilter stellen hohe Anforderungen an eine sorgf#65533;ltige und vollst#65533;ndige Erdung. Dabei prallen die teilweise gegens#65533;tzlichen Anforderungen der Schutzerde, der Funktionserde und der EMV-Erde aufeinander, die nicht zuletzt durch Normen und Vorschriften festgelegt sind. Das Buch bietetHintergrundinformationen zu den verschiedenen Erdungsarten sowohl auf technischer als auch auf rechtlicher Ebene. Aus den Anforderungen und Hintergrundinformationen werden die L#65533;sungen f#65533;r hochwertige Erdungen im Elektrostatischen Abgasfilter abgeleitet, die insgesamt dazu f#65533;hren, dass das Elektrofilter effizienter arbeitet.
Handbuch Elektrotechnik
by Wilfried Plaßmann Detlef SchulzDieses Handbuch stellt in systematischer Form alle wesentlichen Grundlagen der Elektrotechnik in der komprimierten Form eines Nachschlagewerkes zusammen. Es wurde f#65533;r Studierende und Praktiker entwickelt. F#65533;r Spezialisten eines bestimmten Fachgebiets wird ein umfassender Einblick in Nachbargebiete geboten. Die didaktisch ausgezeichneten Darstellungen erm#65533;glichen eine rasche Erarbeitung des umfangreichen Inhalts. #65533;ber 2000 Abbildungen und Tabellen, passgenau ausgew#65533;hlte Formeln, Hinweise, Schaltpl#65533;ne und Normen f#65533;hren den Benutzer sicher durch die Elektrotechnik.
Handbuch Emotionsregulation: Zwischen psychischer Gesundheit und Psychopathologie
by Sven BarnowDieses Handbuch gibt einen fundierten Überblick über das aktuelle Wissen zum Thema Emotionsregulation. Grundlagen- und Anwendungswissen werden zusammengeführt, so dass Forscher/innen und Praktiker/innen den aktuellen Wissensstand nachlesen und sich an den neusten Befunden orientieren können. Geschrieben für alle, die sich einen umfassenden Überblick zum Thema Emotionsregulation verschaffen wollen (u. a. Psychologische und Ärztliche Psychotherapeut/inn/en, Psychiater/innen und Ärzte für Psychosomatische Medizin, Student/inn/en der Psychologie und Medizin, Wissenschaftler/innen mit Fokus Emotionsregulation). Aus dem Inhalt: I Modelle, Konzepte und Messung von Emotionsregulation (ER) – II Genetik und Neurobiologie der ER – III Schnittstelle Kognition und ER – IV Interpersonelle ER (ER im Kontext von Dyaden und Gruppen) – V ER bei psychischen Störungen und in der Psychotherapie – VI Zusammenfassung und Implikationen für Forschung und Praxis. Der Herausgeber: Prof. Dr. Sven Barnow leitet den Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Psychologischen Institut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er hat eine Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen und mehrere Bücher verfasst. Seine Forschung zur Emotionsregulation beinhaltet u. a. die Grundlagen, Messung und Bedeutung der Emotionsregulation für psychische Gesundheit und Psychopathologie.
Handbuch Empirische Organisationsforschung
by Stefan Liebig Wenzel Matiaske Sophie RosenbohmDas Handbuch gibt einen #65533;berblick #65533;ber zentrale Methoden der empirischen Organisationsforschung. Ein Schwerpunkt liegt auf den Analysepotenzialen existierender Datenbest#65533;nde und den Anwendungsfeldern quantitativer sowie qualitativer Erhebungsmethoden in der Organisationsforschung. Durch die Ber#65533;cksichtigung der methodischen und forschungspraktischen Herausforderungen bei verschiedenen Organisationstypen - z. B. Hochschulen, Krankenh#65533;user, Unternehmen, Verwaltungen und Parteien - vermittelt das Handbuch ein breites, mit Erfahrungen aus der Praxis der empirischen Organisationsforschung unterf#65533;ttertes Methodenwissen.
Handbuch Energieeffizienz im Quartier: Clever versorgen, umbauen, aktivieren
by Christa Reicher Anke SchmidtIm Rahmen des Fortschrittskollegs Energieeffizienz im Quartier wurde das Thema von 11 DoktorandInnen unterschiedlicher Disziplinen untersucht. In den Arbeiten werden Lösungsansätze und Empfehlungen für Akteure der Energiewende entwickelt.
Handbuch energiesparende Halbleiterbauelemente – Hochintegrierte Chips: Bedeutung · Fertigung und Produktion · Technischer Fortschritt
by Hartmut Frey Engelbert Westkämper Bernd HintzeDurch die Fähigkeit, nahezu jedes Gerät oder Produkt mit Sensoren oder Funketiketten zu verbinden, können Unternehmen intelligente Netzwerke betreiben. Daneben darf die Bedeutung der klassischen Märkte für die Möglichkeit der Umsetzung – wie schnelle Server, energiesparende Clouds usw. – nicht übersehen werden. Fast ein Fünftel des gesamten digitalen Energieverbrauchs benötigen Rechenzentren, genauso viel wie alle internetfähigen Geräte selbst. Höchstintegrierte, schnelle und energiesparende Chips werden zur Schlüsseltechnologie insbesondere für den Zukunftsmarkt Smart Mobility. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, Eigenschaften und Fertigungstechnologien solcher Halbleiterbauelemente.
Handbuch Entrepreneurship (Springer Reference Wirtschaft Ser.)
by Günter FaltinDieses Handbuch vereint erstmals die konzeptionellen Aspekte im Bereich Entrepreneurship in einem Werk. Die Beiträge ausgewiesener Experten vermitteln eine Übersicht über Formen und Instrumente des Entrepreneurship, aktuelle Entwicklungen der Entrepreneurship-Forschung sowie Rollen und Aufgaben des Gründers unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftspolitischen Aspekte von Entrepreneurship. Ergänzt durch Praxisbeispiele gibt das Werk Studenten und Wissenschaftlern einen umfassenden Überblick über den State of the Art sowie Gründern konkrete Anleitungen für die Praxis.
Handbuch Entwicklungs- und Erziehungspsychologie (Springer Reference Psychologie)
by Bärbel Kracke Peter NoackEine Vielzahl von Faktoren wie Mobilität, Migration, Inklusion, berufliche Übergänge und Medien prägen heutige individuelle Entwicklungs- und Erziehungsprozesse. Das Handbuch gibt einen umfassenden Einblick in diese und andere zentrale Aspekte der individuellen Entwicklung und Erziehung über die gesamte Lebensspanne. Es führt dabei Grundlagenwissen mit Anwendungsperspektiven und Praxisbeispielen zusammen. Ein Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den Kontexten individueller Entwicklungsverläufe in den verschiedenen Lebensphasen und der Erziehung. Hintergrund dafür ist, dass Stabilität und Veränderung der Person ohne deren Wechselwirkung mit Familie, Peers oder Bildungseinrichtungen nicht angemessen zu verstehen sind. Gleichzeitig werden auch die Bedingungen des heutigen gesellschaftlichen Umfelds in den Blick genommen. Ein Beispiel ist die zunehmende Diversität und die damit verbundene Frage nach einem erzieherischen Umgang mit Unterschiedlichkeit, der dem Individuum in seiner Entwicklung in förderlicher Weise gerecht wird. Das Handbuch ist ideal für angehende wie schon tätige Praktiker und Professionals in verschiedenen Anwendungsfeldern. Gleichzeitig bietet es Studierenden der Psychologie, der Erziehungswissenschaft und benachbarter Disziplinen einen verständlich aufbereiteten Überblick zu wichtigen und aktuellen Themen der ökologischen Entwicklungspsychologie.
Handbuch Entwicklungsforschung
by Karin Fischer Gerhard Hauck Manuela BoatcăDas Handbuch führt in den aktuellen Diskussionsstand der sozialwissenschaftlichen Entwicklungsforschung ein und liefert einen systematischen Überblick über die Vielfalt der vertretenen Paradigmen und Forschungsfelder.
Handbuch Entwicklungsforschung
by Karin Fischer Gerhard Hauck Manuela BoatcăDas Handbuch führt in den aktuellen Diskussionsstand der sozialwissenschaftlichen Entwicklungsforschung ein und liefert einen systematischen Überblick über die Vielfalt der vertretenen Paradigmen und Forschungsfelder. In die 2. Auflage wurden drei neue Kapitel aufgenommen. Die anderen Beiträge wurden aktualisiert. Ein Sach- und Personenverzeichnis vervollständigt den Band.
Handbuch Erkenntnistheorie
by Martin Grajner Guido MelchiorDie Erkenntnistheorie zählt zu den wichtigsten Teildisziplinen der theoretischen Philosophie. Seit 2000 hat sich die Disziplin sehr stark entwickelt. In diesem Zeitraum wurden in der Forschungsliteratur viele neue Antworten auf klassische erkenntnistheoretischen Fragen hervorgebracht und auch gänzlich neue Fragen und Probleme behandelt. Das Handbuch liefert einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Disziplin.
Handbuch Ernährungskommunikation
by Angela Mörixbauer Marlies Gruber Eva DerndorferDie Flut an Informationen rund um Ernährung und Lebensmittel führt zu Verwirrung und Verunsicherung, sowohl bei Verbrauchern als auch Fachpersonal. Um erfolgreich seine Botschaften an die jeweilige Zielgruppe zu bringen, bedarf es des Verständnisses über die komplexen Zusammenhänge, Kommunikationsmöglichkeiten, Intentionen der unterschiedlichen Akteure, der differenzierten Ansätze je nach Zielgruppe, Ansprüche an die unterschiedlichen Kanäle sowie der Feinheiten des Kommunikationsmittels.
Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung
by Rudolf Tippelt Aiga Von HippelErwachsenenbildung und Weiterbildung stehen mehr denn je im Fokus erziehungswissenschaftlicher und gesellschaftlicher Diskurse. Als Grundlagenwerk zu Geschichte, Theorien, Forschungsmethoden und Institutionen vermittelt das Handbuch einen systematischen Überblick über den vielfältigen Themenbereich. Neben den disziplin- und professionsspezifischen Grundlagen werden die zahlreichen Adressat/-innen, Teilnehmenden und Zielgruppen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung wie auch die verschiedenen Handlungsformen zugleich einführend und umfassend dargestellt. Das Handbuch eignet sich aufgrund des aufbereiteten umfassenden Wissens- und Forschungsstands zur Erwachsenenbildung/Weiterbildung sowohl für den Forschungs- und Lehrbereich als auch für Praktiker/-innen in den verschiedenen Bildungseinrichtungen.