- Table View
- List View
Gründung einer Unternehmensberatung
by Markus Reihlen Sebastian GöseDas Buch behandelt die Herausforderungen rund um die Gründung einer Unternehmensberatung. Dabei werden alle Schritte von der Gründung bis hin zum Akquisitionsprozess von Kunden anhand eines Beratungsunternehmens simuliert. Auch besondere Umstände wie der Bruch der beiden Gründer und die Umbenennung der Unternehmensberatung werden thematisiert. Die Bearbeiterinnen und Bearbeiter der Case Study unterstützen dabei den Protagonisten bei der Frage, welche Möglichkeiten es für die Unternehmensberatung nach dem Streit der Gründer gibt und wie das Unternehmen gerettet werden kann. Dazu werden durch ein umfangreiches Change-Management auch strukturelle Änderungen erarbeitet und implementiert, um zukünftige Krisen zu vermeiden. Die Case Study behandelt so viele Herausforderungen aus dem Bereich der Beratungsindustrie beziehungsweise des wissensbasierten Dienstleistungssektors. Die Erkenntnisse aus der Bearbeitung der Case Study und die vermittelten Werkzeuge lassen sich auch auf andere Unternehmen in vergleichbaren Situationen übertragen.Die Leuphana Case Studies sind ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen erstellt und entwickelt worden ist. Sie sind ein Lehrbuch, mit dessen Hilfe Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, selbige bewältigen können. Dafür ist keine Hilfe von Dritten notwendig. Auf Grundlage der einzelnen Case Studies werden den Bearbeiterinnen und Bearbeitern elementare Werkzeuge aus der wissenschaftlichen Theorie erklärt. Diese können sie anwenden, um mit den Insiderkenntnissen des eigenen Unternehmens Prozesse zu optimieren, Ziele entwickeln und erreichen oder schwierige Herausforderungen zu bewältigen.
Gründung und Führung studentischer Unternehmensberatungen: Ein Leitfaden für die Praxis (essentials)
by Andreas Braun Daniel BolzDas Buch vermittelt einen Leitfaden zur Gründung und Organisation studentischer Unternehmensberatungen in Deutschland. Es beleuchtet die signifikante Rolle dieser Organisationen im Hochschulökosystem und die Vorteile, die sie für Studierende und ihre Klient:innen bieten. Basierend auf detaillierten Untersuchungen diskutieren die Autoren die Motivation und Zufriedenheit der studentischen Berater:innen. Sie beschreiben die entscheidenden Phasen von der Initialisierung bis zum erfolgreichen Projektabschluss und liefern Werkzeuge und Checklisten zur praktischen Umsetzung.
Gründungsszenen soziologischer Theorie
by Sina Farzin Henning LauxGründungsszenen sind Ankerpunkte soziologischen Theoretisierens: Als konkrete Bezugsprobleme stiften sie im weitesten Sinne des Wortes einen Realitätsbezug, der sich nicht in die Kategorien der methodisch kontrollierten Erhebung empirischer Tatbestände übersetzen lässt. Sie können literarischen, biographischen oder anekdotischen Ursprungs sein und sind dennoch nicht bloßes ,Decorum'. Vielmehr verweisen sie auf den Erfahrungs- und Sinnhintergrund jeder theoretischen Abstraktion. Ihre Analyse ermöglicht die Reflektion narrativer Elemente in sozialwissenschaftlichen Texten und verdeutlicht den Prozess des Theoretisierens selbst. So entsteht eine alternative Form der Einführung in das soziologische Denken. Der vorliegende Band rekonstruiert und diskutiert die Gründungsszenen verschiedener Autoren, darunter u. a. Pierre Bourdieu, Bruno Latour, Niklas Luhmann, Jürgen Habermas und Erving Goffman.
Grüne Gentechnik: Hintergründe, Chancen und Risiken (essentials)
by Bettina HebererBettina Heberer gibt interessierten Laien einen Einblick in die grüne Gentechnik. Ein kurzer Überblick zu Grundlagen der Genetik und den Methoden der Pflanzenzüchtung hilft, Hintergründe zu verstehen. Die Autorin erläutert die Herstellung und Eigenschaften gentechnisch veränderter Pflanzen ebenso wie Zulassungsverfahren und Kennzeichnungspflichten. Eine Diskussion der Risiken und Chancen der grünen Gentechnik und der aktuelle Stand der Forschung runden das Werk ab.
Grüne Gentechnik: Hintergründe, Chancen und Risiken (essentials)
by Bettina HebererBettina Heberer gibt interessierten Laien einen Einblick in die grüne Gentechnik. Ein kurzer Überblick zu den Grundlagen der Genetik und den Methoden der Pflanzenzüchtung hilft, Hintergründe zu verstehen. Die Autorin erläutert die Herstellung und Eigenschaften gentechnisch veränderter Pflanzen ebenso wie Zulassungsverfahren und Kennzeichnungspflichten. Dabei wurde die vorliegende aktualisierte Auflage um die verschiedenen Verfahren des Genome Editing erweitert. Eine Diskussion der Risiken und Chancen der grünen Gentechnik und der aktuelle Stand der Forschung runden das Werk ab.
Grüne Markenführung
by Arnd Zschiesche Oliver ErrichielloDas Buch analysiert die Erfolgsfaktoren ökologischer und sozialer Marken und bietet Einblicke in die Strategien moderner Konzerne, Familien- sowie Sozialunternehmen. Welche Besonderheiten kennzeichnen langfristig erfolgreiche ,,grüne Marken"? Wie lassen sie sich effektiv entwickeln, steuern und kommunizieren? Auf Basis von Betriebswirtschaft, Markensoziologie und Sozialpsychologie beschreiben die Autoren übergreifende Strukturmerkmale und zeigen Lösungen Schritt für Schritt an konkreten Beispielen auf. Erfahrungen beim Aufbau und der europaweiten Durchsetzung der grünen Marke ,,wooden radio" bilden die Grundlage für zahlreiche direkt umsetzbare Empfehlungen. Der Leser erhält klare Analyse- und Umsetzungsinstrumente, um schon bestehende nachhaltige Marken im Tagesgeschäft zu verankern und junge Marken planvoll zu entwickeln. Inspirierend für alle, die grüne Marken stark machen wollen.
Grüne Markenführung
by Arnd Zschiesche Oliver ErrichielloDas Buch analysiert die Erfolgsfaktoren ökologischer und sozialer Marken und bietet Einblicke in die Strategien moderner Konzerne, Familien- sowie Sozialunternehmen. Welche Besonderheiten kennzeichnen langfristig erfolgreiche „grüne Marken“? Wie lassen sie sich effektiv entwickeln, steuern und kommunizieren? <P><P> Auf Basis von Betriebswirtschaft, Markensoziologie und Sozialpsychologie beschreiben die Autoren übergreifende Strukturmerkmale und zeigen Lösungen Schritt für Schritt an konkreten Beispielen auf. Erfahrungen beim Aufbau und der europaweiten Durchsetzung der grünen Marke „wooden radio“ bilden die Grundlage für zahlreiche direkt umsetzbare Empfehlungen. Der Leser erhält klare Analyse- und Umsetzungsinstrumente, um schon bestehende nachhaltige Marken im Tagesgeschäft zu verankern und junge Marken planvoll zu entwickeln. Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um aktuelle Beispiele ergänzt. <P><P> Inspirierend für alle, die grüne Marken stark machen wollen.
Grüne Markenführung: Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Instrumente für ein nachhaltiges Brand- und Innovationsmanagement
by Arnd Zschiesche Oliver ErrichielloDas Buch analysiert die Erfolgsfaktoren ökologischer und sozialer Marken und bietet Einblicke in die Strategien moderner Konzerne, Familien- sowie Sozialunternehmen. Welche Besonderheiten kennzeichnen langfristig erfolgreiche „grüne Marken“? Wie lassen sie sich effektiv entwickeln, steuern und kommunizieren? Auf Basis von Betriebswirtschaft, Markensoziologie und Sozialpsychologie beschreiben die Autoren übergreifende Strukturmerkmale und zeigen Lösungen Schritt für Schritt an konkreten Beispielen auf. Erfahrungen beim Aufbau und der europaweiten Durchsetzung der grünen Marke „wooden radio“ bilden die Grundlage für zahlreiche direkt umsetzbare Empfehlungen. Der Leser erhält klare Analyse- und Umsetzungsinstrumente, um schon bestehende nachhaltige Marken im Tagesgeschäft zu verankern und junge Marken planvoll zu entwickeln. Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um aktuelle Beispiele ergänzt.Inspirierend für alle, die grüne Marken stark machen wollen.
Grüne Marketing-Kommunikation: Green Communication im Marketing-Mix nachhaltigkeitsorientierter Unternehmen
by Matthias Johannes Bauer Sarah SobolewskiDas Buch beschäftigt sich mit der Leitfrage, welchen Einfluss Nachhaltigkeit auf die Kommunikationspolitik von Unternehmen im Rahmen des Green Marketings hat. Es wird erläutert, inwiefern die klassische und grüne Marketingkommunikation integriert werden können und wie Unternehmen konkret ihre grüne Marketing-Kommunikation umsetzen.Kaum ein Bereich hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erfahren wie das Thema Nachhaltigkeit. Der Klimawandel, Fridays for Future, Greta Thunberg und viele weitere Gründe haben dafür gesorgt, dass sich nicht nur Privatpersonen mit nachhaltigen Alternativen auseinandersetzen, sondern zunehmend auch Unternehmen. „Grün“ ist im Trend, und Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Erfolgsfaktor für Unternehmen. Deshalb sollten sich Unternehmen ihre nachhaltige Unique Selling Proposition (USP) bewusst machen, sich strategisch danach ausrichten und dies auch bewusst kommunizieren. Seit einigen Jahren hat sich in diesem Kontext der Begriff „Green Marketing“, auch unter dem Begriff Nachhaltigkeitsmarketing zu finden, durchgesetzt. Durch den vorgeschlagenen Green Deal der Europäischen Union gewinnt das Konzept weiter an Relevanz, da die Unternehmen angehalten sind, sich mit einem nachhaltigen Re-Design ihrer Produkte zu beschäftigen. Unternehmen müssen im Rahmen des Green Marketings einen Spagat schaffen zwischen offensiver und dennoch glaubwürdiger Kommunikation.
Grüne Stadt - Gesunder Mensch: Herausforderungen, Lösungsansätze und Handlungsfelder (essentials)
by Pamela Heise Silja HallermayrDas Leben in der Stadt kann zu physischen und psychischen Erkrankungen führen. Dabei spielen Umweltfaktoren, wie z.B. Extremwetterereignisse, Luftverunreinigung, Lärmbelastung oder veränderte Stadtklimatologie durch Versiegelung eine entscheidende Rolle.Ein grünes Stadtbild kann durch die Schaffung gesundheits- und bewegungsfördernder Strukturen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bürger positiv beeinflussen und damit Krankheiten, die durch das Stadtleben begünstigt werden, abmildern.
Grüne Wahrheiten: Das Buch zur Ressourcenwende
by Friedrich Schmidt-BleekEs ist das brandaktuelle Buch für die zentrale, globale Herausforderung unserer Zeit. In seinem Vermächtnis, zeigt sich Friedrich Schmidt-Bleek erneut als richtunggebender Vordenker, als Visionär, Umweltforscher und Gestalter einer zukunftsfähigen Umweltpolitik. Ein erfolgreiches Ökologiekonzept muss alle die Klimakrise auslösenden und Umwelt zerstörenden Bereiche in ihren ineinandergreifenden Wirkungszusammenhängen ganzheitlich betrachten. Darauf kann eine verantwortungsbewusste Politik mit klaren Zielen, mit richtungssicheren sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Indikatoren aufbauen. Der zentrale Hebel zur Bewältigung der Klimakrise und Beendigung der Umweltzerstörung besteht für den Autor in der qualitativen Veränderung der Ressourcenabhängigkeit von Produkten und Dienstleistungen durch eine wesentliche Minimierung des Ressourcenverbrauchs. Mit dem seit 1990 entwickelten MIPS Konzept (Material-Input pro Serviceeinheit) ist ein Parameter entstanden, der den Ressourcenverbrauch im Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen berechenbar und damit veränderbar macht. Damit ist der Weg zu zukunftsfähigen, nachhaltigen Produkten gangbar geworden. Anschaulich und allgemeinverständlich geschrieben legt Schmidt-Bleek hier sein über Jahrzehnte verfeinertes, und vorsorgendes Ökologiekonzept dar, dass eine gesamtgesellschaftliche Transformation und Ressourcenwende ermöglicht und uns allen Wege aufzeigt, aktiv daran teilzuhaben zu können.
Grünes Wachstum: Mit „Green Growth“ gegen den Klimawandel und für die Nachhaltigkeitsziele (essentials)
by Hans-Jörg NaumerIn diesem essential lesen Sie, wie durch marktwirtschaftliche Methoden, Innovationen und Investitionen „grünes Wachstum“ erreicht werden kann, ohne dass dabei die Bedürfnisse jener drei Milliarden Menschen vergessen werden, denen es schon heute am Nötigsten fehlt. Im Kontext der Nachhaltigkeitsziele werden die Unterschiede zwischen „Green Growth“ und „Degrowth“ erläutert. In Anbetracht der Verteilungskonflikte ist Wachstum keine Frage des „Ob“, sondern des „Wie“. Die Umwelt muss dafür ein Preisschild bekommen. Der Knappheitsfaktor Umwelt ist es auch, der die Transformation zur Net-Zero-Wirtschaft ermöglichen und neue Wachstumschancen bieten wird. Gerade in einer Welt von Niedrigzinsen lenkt dies das Augenmerk auf die Chance mittels „Finance For Future“, die Welt zum Besseren zu verändern. Eine Win-Win-Win-Situation für die Umwelt, die Wirtschaft und die Anleger.Der Autor spendet das Honorar aus dem Erlös der Verkäufe an Hessen-Forst.
Grünes Wachstum: Mit „Green Growth“ gegen den Klimawandel und für die Nachhaltigkeitsziele (essentials)
by Hans-Jörg NaumerIn diesem essential lesen Sie, wie durch marktwirtschaftliche Methoden, Innovationen und Investitionen „Grünes Wachstum“ erreicht werden kann, ohne dass dabei die Bedürfnisse jener drei Milliarden Menschen vergessen werden, denen es schon heute am Nötigsten fehlt. Im Kontext der Nachhaltigkeitsziele werden die Unterschiede zwischen „Green Growth“ und „Degrowth“ erläutert, und warum mit einer „Kriegswirtschaft“ der Klimawandel nicht gestoppt werden kann. Vielmehr muss die Umwelt ein Preisschild bekommen. Durch „Finance For Future“ besteht eine Chance durch die eigene Geldanlage die Welt zum Besseren zu verändern. Eine Win-Win-Win-Situation für die Umwelt, die Anleger und die Wirtschaft. Der Autor spendet das Honorar aus dem Erlös der Verkäufe an Hessen-Forst.
Grünes Wunder Wald: Eine kleine Achtsamkeits-, Erlebnis- und Wahrnehmungsanleitung
by Bruno P. KremerDieses Buch bietet eine vielfältige Anleitung zum intensiveren Erleben und Verstehen des Waldes. In fünf Kapiteln informiert es über unsere heimischen Wälder als erholsame Oasen, erläutert waldökologisch bedeutsame Sachverhalte und geleitet Sie so zu einem erweiterten bzw. neuen Verständnis bemerkenswerter Zusammenhänge. So erfahren Sie, wie die Waldbaumarten nach dem letzten Tundrastadium vor rund 12000 Jahren phasen- und schrittweise zurückwanderten, warum die jetzigen Wälder großenteils nicht nur Natur-, sondern auch Kulturlandschaft sind, und wie man die verschiedenen forstlichen Betriebsformen (Femel-, Hoch-, Nieder- oder Plenterwald) erkennen kann. Zudem lernen Sie die Jahrringfolgen am gefällten Stamm zu deuten, in denen der Baum gleichsam seine Memoiren aufgezeichnet hat. Dieses Buch ist keine umfassende Bestimmungshilfe für Waldorganismen, zeigt aber am Beispiel etlicher Einzelarten faszinierende Details aus deren Biologie bzw. Ökologie auf, die man sonst übersieht.
GuV für Dummies (Für Dummies)
by Michael Griga Raymund KrauleidisWer einen Jahresabschluss machen muss, kommt an der GuV nicht vorbei. Die Autoren erläutern alles Wissenswerte zu den Vorgaben nach HGB, Steuergesetzen, IFRS und US-GAAP. Sie erklären die Wahl zwischen Gesamt- und Umsatzkostenverfahren und zeigen die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten auf.
Guanxi im chinesischen Geschäftsleben: Erfolgreich verstehen und anwenden (essentials)
by Johannes KernChinesische Geschäftspraktiken drehen sich um spezielle, persönliche Beziehungen, genannt Guanxi. In diesem essential wird die Frage beantwortet, was Guanxi ist, aus welchen Bausteinen das Phänomen besteht und welche Vorteile, aber auch Kosten damit verbunden sein können. Es wird diskutiert, ob Guanxi mit Korruption gleichzusetzen ist und ob Guanxi wirklich kulturell einzigartig ist. Da China seine globale Präsenz weiter ausbaut, zunehmend zum geografischen Mittelpunkt der Weltwirtschaft wird und – anders als früher vermutet – im Zuge seiner Modernisierung nicht automatisch westliche Geschäftspraktiken übernimmt, ist es gerade für Deutschland als „Chinas engem Partner in einer sich rasch wandelnden Welt“ wichtig, sich differenziert mit dem Phänomen Guanxi im Geschäftsleben auseinanderzusetzen.
Guerilla Innovationsmanagement: Was Innovationsmanager von Guerilla Marketing lernen können (essentials)
by Johanna Bath Yorck-Richard Drost Hansjörg KleinDie meisten Innovationsprojekte in Unternehmen scheitern nicht am Mangel an Ideen, Kreativität oder am Umsetzungswillen, sondern an vielen kleinen Hürden, die die Projekte massiv entschleunigen. So verlieren Initiativen an der Dynamik, die dafür sorgt, dass sich zügig Erfolge einstellen. Ein Bereich, in dem unkonventionell, agil und schnell Ergebnisse erzielt werden, ist das Guerilla Marketing. Was können Innovations-, Forschungs- und Projektleiter aus dem Methodenbaukasten lernen? Wie können konkrete Taktiken aus dem Marketing auch Innovationsprojekten zu mehr Viralität und Schwung verhelfen, um die Eigendynamik der Initiativen „unbremsbar“ zu machen? Das erfahren Sie in diesem essential.
Guitar Goods & Gods: Die E-Gitarre im Spannungsfeld von Kapitalismus und Geschlecht (Geschlecht und Gesellschaft #86)
by Sarah SchaubergerWarum wird die E-Gitarre trotz ihrer grundsätzlichen Zugänglichkeit für alle Geschlechter überwiegend mit Männlichkeit und vor allem auch männlichen Gitarrenhelden assoziiert? Ob als ikonisches Symbol der Rockmusik, als Phallus oder Prestigeobjekt – die E-Gitarre ist weit mehr als nur ein Musikinstrument. Sie ist ein kulturelles Artefakt, das tief in gesellschaftliche Bedeutungszuschreibungen eingebunden ist. In ihrer Studie untersucht Sarah Schauberger die Prozesse der Vergeschlechtlichung dieses Musikinstruments als Beispiel für gesellschaftliche Differenzierungs- und Machtstrukturen – hier: das Wechselspiel von Geschlecht und Kapitalismus. Im Zentrum der Untersuchung steht die E-Gitarre als Trägerin und Konstrukteurin sozialer Wirklichkeit. Mittels einer Methodentriangulation aus Dispositiv-/Diskursanalyse, Ethnografie und qualitativem Interview analysiert Schauberger sowohl historische Entwicklungen als auch gegenwärtige Dynamiken. Auf der Grundlage eines umfangreichen Quellenfundus – z.B. Musikfachmagazine, Fachbücher zur E-Gitarre, Feldbeobachtungen von Konzerten, Musikläden, Gitarrenstunden und Interviews mit Gitarrist*innen, Gitarrenbauer*innen und anderen Expert*innen des Feldes – zeigt die Studie, wie sich gesellschaftliche Machtverhältnisse nicht nur in den Praktiken des Gitarrenspiels, sondern auch in der Materialität und vor allem auch der Wertbildung niederschlagen, und leistet damit einen Beitrag zur kultur- und musiksoziologischen Forschung sowie zur kritischen Auseinandersetzung mit Musikinstrumenten.
Gut Aufgehoben: Eine ZOMBIE-Kurzgeschichte
by Terry M. WestGUT AUFGEHOBEN ist eine grausam originelle Zombie-Geschichte von Horror-Autor Terry M. West. Willkommen im Milburn & Stein Home for Continuance. Es ist eine erstklassige Wohngemeinschaft für kürzlich verstorbene Untote.
Gut durch die Wechseljahre für Dummies (Für Dummies)
by Theresa Hansen-RudolDen Wechseljahren begegnet jede Frau mit gehörigem Respekt. Dieses Buch beschreibt Fakten, die Ihnen zu mehr Verständnis für sich und für Ihren wunderbar wandlungsfähigen Körper verhelfen. Die Autorin nennt Strategien, wie Sie eine positive Einstellung entwickeln, sich gelassen und selbstbewusst auf den Neubeginn einzustellen. Sie erklärt die körperlichen und seelisch-geistigen Veränderungen rund um die Menopause. Sie erfahren Wissenswertes über Hormone, den Hormonhaushalt und wie Sie auch ohne Hormone fit, anziehend und gesund bleiben. Und Sie finden Tipps, wie Sie die typischen Turbulenzen und Beschwerden natürlich lindern können. In authentischen Fallbeispielen und Interviews kommen Frauen zu Wort. Sie reden offen über vieles, was vielleicht auch Sie bewegt.
Gut gepackt – Kein Bit zu viel: Kompression digitaler Daten verständlich erklärt (essentials)
by Olaf ManzBei der heutigen Datenflut, die auf Speichermedien und im Internet kursiert, ist die Kompression digitaler Daten nach wie vor ein immens wichtiger Aspekt bei Datenübertragung und -speicherung. Dieses essential erläutert ohne theoretischen Überbau und mit elementaren mathematischen und informatischen Methoden die wichtigsten Kompressionsverfahren, so unter anderem die Entropiecodierungen von Shannon-Fano und von Huffman, sowie die Wörterbuchcodierungen der Lempel-Ziv-Familie. Ausführlich eingegangen wird auch auf Irrelevanzreduktion und die Quantisierung bei optischen und akustischen Signalen, die die Unzulänglichkeiten des menschlichen Auges und Ohres zur Datenkompression ausnutzen. Illustriert wird das Ganze anhand gängiger Praxisanwendungen aus dem alltäglichen Umfeld. Die Aufbereitung erlaubt den Einsatz beispielsweise in Arbeitsgruppen an MINT-Schulen, bei Einführungskursen an Hochschulen und ist auch für interessierte Laien geeignet.
Gut gerüstet gegen Überwachung im Web: Wie Sie verschlüsselt mailen, chatten und surfen
by Johanna C. Czeschik Matthias Lindhorst Roswitha JehleSchnelle und einfache Schutzmaßnahmen gegen NSA , BN D, kriminelle Hacker und kommerzielle Datenkraken Sie möchten nicht, dass jemand Ihre E-Mails mitliest, Ihr Surfverhalten analysiert oder Ihre Kreditkartendaten ausspäht? Wie leicht es für Angreifer ist, Ihre Daten im Internet abzufangen, aber auch mit welchen einfachen Maßnahmen Sie sich dagegen schützen können, erfahren Sie in diesem Buch. Zum Einsatz kommt dabei überwiegend Open-Source-Software, die nicht nur kostenlos, sondern in der Regel sogar sicherer als kommerzielle Lösungen ist. Neben leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen erhalten Sie viele praktische Tipps für bessere Passwörter und den Umgang mit sensiblen Daten. Die notwendigen technischen Grundlagen werden leicht verständlich und mithilfe vieler Abbildungen erklärt. Fangen Sie mit diesem Buch an, Ihre digitale Privatsphäre zurückzuerobern!Sie erfahren unter anderem,wie Sie Ihren Browser sicherer machen und anonym über das Tor-Netzwerk surfen.welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Mailprogramme haben.wie Sie Ihre E-Mails mit PGP oder S/MIME ganz einfach verschlüsseln.welche Alternativen zu WhatsApp, Skype & Co. es gibt.
Gut schlafen, besser arbeiten: Leistungsstarke und produktive Mitarbeiter durch Schlafmanagement (essentials)
by Markus KampsDieses essential beleuchtet die entscheidende Rolle, die Schlaf bezüglich der Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden einnimmt, und zeigt, wie Verantwortliche eine gesunde Schlafkultur als Schlüsselfaktor für unternehmerischen Erfolg etablieren können. Zahlreiche Studien zeigen die Zusammenhänge zwischen Schlaf und Leistungsstärke auf und wie sich erholsamer Schlaf auf Wohlbefinden, Produktivität sowie Kreativität auswirken kann – ein bislang völlig unterschätzter Faktor in der Unternehmensführung. Unternehmenslenker und Verantwortliche im Betrieblichen Gesundheitsmanagement müssen diesen Kontext erkennen und wirksame Strategien und Maßnahmen entwickeln, die die Schlafgesundheit von Mitarbeitenden fördern. Der Autor liefert dazu konkrete Handlungsempfehlungen und zeigt auf, wie Unternehmen Schritt für Schritt ein nachhaltiges Schlafmanagement für ihre Mitarbeitenden entwickeln können – um damit dem Unternehmen zu mehr Erfolg zu verhelfen.
Gut verhandelt: Strategien, Taktiken und Methoden für erfolgreiche Verhandlungsführung
by Martin HeßDas umfassende Buch von Martin Heß liefert sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Verhandlern eine Vielzahl wertvoller Anregungen, um erfolgreich zu verhandeln, sei es im Business-Umfeld, als Vertreter einer Gruppe von Menschen, oder in eigener Sache im privaten Bereich. Das Buch verbindet theoretische Grundlagen aus Kommunikationspsychologie, Spieltheorie, Systemtheorie und Emotionspsychologie mit praktischen Tipps und Techniken, um den Leser auf ein höheres, professionelleres Niveau der Verhandlungsführung zu heben. Das Buch gliedert sich in zwei Teile: den Theorieteil, der den wissenschaftlichen Hintergrund des Verhandelns behandelt, und den Praxisteil, der bewährte Strategien, Taktiken und Methoden für erfolgreiche Verhandlungen präsentiert. Im Text finden die Leser Checklisten und Fragenkataloge zur professionellen Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen (inklusive Formulierungsvorschläge). Zudem wird ein Phasenmodell des Verhandelns vorgestellt, das als allgemeiner Orientierungsrahmen dient. Dieses Buch ist genau das Richtige für diejenigen, die einerseits wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse über Verhandlungen interessieren und gleichzeitig aber auch ganz praktische Ratschläge für Strategien, Taktiken und Formulierungen für ihre eigenen Verhandlungen finden wollen.
Gut zu wissen (Gut zu wissen #1)
by D. W. Marchwell Julia SchneiderBuch 1 in der Serie - Gut zu wissen Jerry McKenzie ist mit Leib und Seele Künstler. Er bleibt gerne für sich und genießt es, mit seinen Pferden auszureiten und in seinem Atelier zu arbeiten. In seinem zurückgezogenen, einsamen Leben ist kein Platz für ein Kind und als Jerry herausfindet, dass er zum Vormund seines verwaisten Neffen ernannt wurde, gerät er in Panik. Er weiß nicht, was er mit einem Kind anfangen soll und ist sich nicht sicher, ob er William die Zuneigung und Liebe geben kann, die der Junge so dringend braucht. Aber dann lernt Jerry David Loewenberger kennen, den neuen Lehrer, den William sofort ins Herz geschlossen hat, und beginnt zu glauben, dass aus ihnen eine Familie werden könnte. Eine Familie als Ersatz für die, die William verloren hat, eine Familie, auf die David die Hoffnung schon längst aufgegeben hatte ... eine Familie, von der Jerry nicht wusste, dass er sie sich überhaupt wünscht.