Browse Results

Showing 10,251 through 10,275 of 23,806 results

Halbzeitbilanz der Trump-Regierung: Innenpolitik - Außenpolitik - Demokratie (essentials)

by Patrick Horst

Kein Präsident war zur Halbzeit seiner Präsidentschaft jemals so unpopulär wie Donald J. Trump – dabei zugleich aber ausgesprochen populär unter Republikanern. Im Urteil der Experten gehört Trump mit Andrew Johnson und James Buchanan zu den drei schlechtesten US-Präsidenten aller Zeiten. Trumps innenpolitische Halbzeitbilanz war mager und seine außenpolitische Wirkung war ein Fiasko. Katastrophal war Trumps Regierungstechnik. Sie bestand vor allem in populistischen Attacken auf die demokratischen Institutionen. Die US-Demokratie erodierte weiter, ohne jedoch bereits in den Autoritarismus abzugleiten.

Hale-Bopp

by Alberto Rueda

Was würdest du denken, wenn du heute nach Hause kommen würdest und erfährst, dass die Welt nur noch knapp ein Jahr existieren wird? Wie denkst du, würden die Leute um dich herum reagieren? Wäre die Menschheit bereit, sich ihrem Untergang zu stellen? Am 20 Juli 2019, nach einer Woche eigenartiger Ereignisse, muss sich die Psychologin und Geigenspielerin Daniela Palmer diesen Fragen stellen, kurz bevor man sie wegen des Verdachtes auf Spionage verhaftet. Zwei Tage später wird sie unerwarteterweise freigelassen und flieht in Begleitung eines fähigen Hackers nach Sydney, um herauszufinden, was sich hinter der apokalyptischen Meldung und ihren Konsequenzen verbirgt. Ihre Entdeckungen stellen sich jedoch als deutlich komplexer heraus als erwartet, als sie auf eine geheimnisvolle Firma, mit der Daniela in der Vergangenheit zu tun hatte und ein Experiment mit unbegrenztem Potential stoßen. Mit allen Teilen vor sich, muss Daniela nun ein beunruhigendes Puzzle lösen, im Wissen, dass sie mit jedem Schritt den Grenzen ihres Verstandes näherkommt.

Halliday Physik für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge

by David Halliday Robert Resnick Jearl Walker

Das Halliday-Lehrbuch Physik für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge bietet einen Überblick über den Stoff typischer Experimentalphysik-Vorlesungen. Dementsprechend wurde der Stoff auf die Bedürfnisse dieser Studierenden zugeschnitten und gestrafft. Außerdem stellt jedes Kapitel einen ausgeprägten Praxisbezug her, um die Anwendung physikalischer Konzepte zu illustrieren. Für die dritte Auflage wurden die Kapitel nicht nur überarbeitet, sondern didaktisch neu strukturiert: die Lerninhalte sind nun in Modulen organisiert, wobei jede Einheit die Lernziele explizit aufführt und die Schlüsselkonzepte zusammenfasst. So können Studentinnen und Studenten zielgerichtet lernen und den Lernerfolg nach der Lektüre selbst überprüfen. Das Übungsbuch hilft bei der Durchdringung des Stoffs der einführenden Experimentalphysik-Vorlesungen für Nebenfachstudierende. Es enthält mehr als 750 Aufgaben mit ausführlichenb Lösungen aus allen Kapiteln des Lehrbuchs. Dabei stammen die Aufgaben aus allen Themenbereichen der Experimentalphysik und reichen von Standardaufgaben, die jeder können muss, bis hin zu weiterführenden Aufgaben für Fortgeschrittene.

Halliday Physik für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge: Übungsbuch

by David Halliday Robert Resnick Jearl Walker

Das Übungsbuch zur dritten Auflage des Halliday-Lehrbuchs für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge hilft bei der Durchdringung des Stoffs der einführenden Experimentalphysik-Vorlesungen für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Es enthält die Lösungen inklusive des ausführlichen Lösungswegs zu mehr als 750 Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades aus allen Kapiteln des Lehrbuchs. Sowohl einzeln erhältlich als auch im Deluxe-Set mit dem Lehrbuch!

Halliday Physik: Lösungen Zu Den Aufgaben Der 3. Auflage

by David Halliday Robert Resnick Jearl Walker

Noch mehr moderne Physik, noch bessere Didaktik, noch mehr Beispiele und noch mehr Aufgaben: das bietet der neue "Halliday", der ideale Begleiter furs Physikstudium und zur Prufungsvorbereitung! * deckt den gesamten Stoff der einfuhrenden Experimentalphysik-Vorlesungen fur Hauptfachstudierende ab * mehrere Kapitel zur besseren Verstandlichkeit komplett umgeschrieben, etwa zum Gau?'schen Satz und zum elektrischen Potential * umfangreichere Quantenmechanik-Kapitel behandeln die Schrodinger-Gleichung bis hin zur Reflexion von Materiewellen an Potentialstufen und der Schwarzkorperstrahlung Fur die dritte Auflage wurden die Kapitel uberarbeitet und didaktisch neu strukturiert: * modular organisierte Lerninhalte * Lernziele, Schlusselideen und physikalische Motivation zum Einstieg * Zusammenfassung der Lerninhalte am Kapitelende Unterstutzt das selbststandige Lernen: * rund 300 im Text durchgerechnete Beispiele * 250 Verstandnis-Checks und 650 Fragen mit Antworten und Ergebnissen im Lehrbuch * mehr als 2500 Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads mit ausfuhrlichen Losungen im Arbeitsbuch - separat und im Set mit dem Lehrbuch erhaltlich Aus den Rezensionen der Vorauflagen: "Halliday Physik ist ein Klassiker." Prof. Dr. Hartmut Zabel, Ruhr-Universitat Bochum "Das didaktische Konzept des Halliday ist in seiner Form einzigartig." Prof. Dr. Matthias Weidemuller, Universitat Heidelberg "Der Stoff ist in uberdurchschnittlich gelungener Weise didaktisch aufbereitet... stellt eine Bereicherung des Literaturspektrums dar..." Prof. Dr. Fedor Mitschke, Universitat Rostock Zusatzmaterial fur Dozenten erhaltlich unter www.wiley-vch.de/textbooks Der Ubersetzungsherausgeber Stephan W. Koch lehrt Physik in Marburg und ist haufig als Gastwissenschaftler an der Universitat von Arizona, Tucson/USA. Er hat in Frankfurt Physik studiert, 1979 promoviert und sich, nach Forschungsaufenthalten bei den IBM Research Labs, 1983 habilitiert. Anschlie?end ging er in die USA, wo er ab 1989 Full Professor an der University of Arizona in Tucson war. 1993 folgte er einem Ruf an die Uni Marburg, blieb aber bis heute Adjunct Professor in Arizona. 1997 erhielt Herr Koch den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 1999 den Max-Planck-Forschungspreis der Humboldt Stiftung und Max-Planck-Gesellschaft. Seit mehreren Jahren ist er als Herausgeber und Berater fur Fachzeitschriften aktiv.

Halo

by Francesco Falconi Daniela Totaro

Unveröffentlichte Geschichte aus Weird Genre von Francesco Falconi. Beginnend mit einem Tribut an die Verwandlung Kafkas mit drei Zeitverschiebungen und mit einer ironischen und scharfen Sicht, wird diese Kurzgeschichte ein Familiendrama und eine Erlösung erzählen. Am Ende wird die Identität des Erzählers bekannt.

Halogene: Eine Reise durch das Periodensystem (essentials)

by Hermann Sicius

Herr Hermann Sicius bringt dem Leser in knapper Form alle wichtigen Informationen rund um die Halogene nahe, die eine der chemisch reaktivsten Gruppen von Elementen sind. Die Halogene sind teils schon lange bekannt, werden in sehr vielen Anwendungen eingesetzt und zeigen eine vor allem hinsichtlich ihrer Verbindungen mit anderen Nichtmetallen sehr interessante Chemie. Fluor und Chlor sind bei Raumtemperatur Gase, Brom ist - neben Quecksilber - das einzige unter diesen Bedingungen flüssige Element, wogegen Iod, Astat und möglicherweise auch Ununseptium unter diesen Bedingungen Feststoffe sind. Lassen Sie sich überraschen: Halogene sind weit mehr als nur Kochsalz und Iodoform.

Hals über Kopf ist es Liebe

by Catherine Gayle Christina Löw und Eva Markert

Band 2 der emotionsgeladenen Portland Storm-Reihe von USA Today-Bestsellerautorin Catherine Gayle. Nachdem er durch seine Verletzungen viel zu lange ausgebremst wurde, ist Portland Storm-Spieler Brenden „Soupy“ Campbell bereit, die nächste Stufe seiner Karriereleiter zu erklimmen und seine neue Position im Team zu verteidigen. Als er die hübsche Assistentin des Geschäftsführers kennenlernt, weiß Brenden, dass er genau da ist, wo er sein sollte. Da Rachel Shaw entschlossen ist, ihr Leben zu verändern und eine Zukunft für sich und ihre Kinder aufzubauen, ergreift sie die Chance, für Portland Storm zu arbeiten. Sie wird sich durch nichts – und niemanden – daran hindern lassen, erst recht nicht durch einen attraktiven und anmaßenden Hockeystar. Selbst als Brenden alle Charme-Offensiven ausspielt, weigert sich Rachel, denselben Fehler ein zweites Mal zu machen. Jetzt ist es an Brenden, seinen Platz zu behaupten – sowohl im Team als auch in Rachels Herz.

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

by Thomas Lenarz Hans-Georg Boenninghaus

HNO von A bis Z Von der Audiometrie über die Recurrensparese zum Zenkerdivertikel, der Lenarz/Boenninghaus erklärt Ihnen die HNO in einfacher und sachlicher Sprache. Dabei wird bei der Anatomie und Physiologie angefangen, damit Sie die topographischen Zusammenhänge im Blick behalten. Die manchmal komplizierten Untersuchungsmethoden werden ausführlich dargestellt, die Krankheitsbilder systematisch beschrieben. Fakten lernen mit Zusammenfassung am Kapitelende Fragen und Antworten zu jedem Kapitel Extra Kapitel Leitsymptome und Differentialdiagnosen Gewichtung nach der Häufigkeit im Examen Mehr als 400 Abbildungen Praxis lernen mit Praxisboxen für Famulatur und PJ Zahlreiche Fallbeispiele Fallquiz zum Üben

Halslymphknotenentfernung – Neck-Dissection: Grundlagen, Diagnostik, Therapie

by Boban M. Erovic Michael Hermann

Die operative Entfernung der Halslymphknoten, auch Neck-Dissection genannt, gilt als fester Bestandteil der Therapie von Kopf-Hals-Tumoren. Der HNO-Operateur Boban Erovic und der Schilddrüsenchirurg Michael Hermann widmen sich in diesem Buch ausführlich der operativen Behandlung der zervikalen Lymphabflusswege. Betroffen sind überwiegend Lymphknotenmetastasen sowohl von HNO-Tumoren als auch von Schilddrüsenkarzinomen. Es wird die standardisierte Lymphadenektomie am Hals aus der Sicht von zwei verschiedenen Disziplinen präsentiert.Nach einem ausführlichen Grundlagenteil zu Anatomie und Diagnostik werden die operativen Schritte einer Neck-Dissection mit den unterschiedlichen operativen Zugängen der HNO- und der Schilddrüsenchirurgie detailliert und mit zahlreichen Abbildungen beschrieben. Das Buch richtet sich in erster Linie an alle am Hals tätigen chirurgischen Disziplinen, aber auch an nicht-chirurgisch tätige Ärzte und medizinisch-technische Berufsgruppen,die mit der postoperativen Nachsorge betraut sind.

Halt in haltlosen Zeiten: Eine sozialpsychologische Spurensuche

by Wolfgang Frindte Ina Frindte

Im Sommer 2018 standen die Autor/innen des Buches im Musée des Arts et Métiers in Paris. Sie bestaunten das Foucaultsche Pendel, das am langen Seil unter der Kuppel seine Kreisbewegungen vollzog. Die Autor/innen staunten und fragten sich wie Casaubon in Umberto Ecos Buch Das Foucaultsche Pendel , was am ideellen Ende des Fadenpendels wohl sein könnte. Der feste Punkt, der uns Halt und Sicherheit in einer unsicheren Welt und schwierigen Zeiten geben könnte? Um welche Unsicherheiten, welche Zeiten oder gar um welche Bedrohungen geht es eigentlich? Wo finden sich die festen Punkte, die sicheren Räume unseres Lebens? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das vorliegende Buch. Inspiration für das Buch haben die Autor/innen bei Umberto Eco gefunden. Und so ist es auch eine Hommage à Eco.

Haltung in der Mediation: Die Untersuchung eines unterdefinierten Phänomens (BestMasters)

by Birgit Kupiek

Dieses Buch geht dem Mythos „Haltung“ auf den Grund. Obwohl der altmodische Begriff in Alltag und Wissenschaft allgegenwärtig ist, schlägt die Suche nach einer einheitlichen und fundierten Erklärung fehl. Dieser Widerspruch trifft auch auf die Haltung in der Mediation zu. Die Haltung des Mediators gilt nicht nur als Kern seiner Rollenkompetenz, sie ist umgeben vom Nimbus langjährigen Herrschaftswissens, das vor allem im lukrativen Weiterbildungsmarkt vermittelt wird. Die Arbeit zeigt anhand von Sprache, Alltag, Philosophie und Psychologie die Gesetzmäßigkeiten von Haltung auf und macht sie als historischen Begriff sowie Phänomen begreifbar. Daraus wird ein multiperspektivisches Haltungsmodell für Mediatoren entwickelt, das die Beziehungsgestaltung, neben dem Verfahrensrahmen der Mediation in den Mittelpunkt rückt. Es werden praktische Ansätze aufgezeigt, Haltung in der Selbstreflexion spürbar zu machen und in den Lernprozess als Mediator zu integrieren. Das Buch ist für alle geeignet, die sich mit Konflikten beschäftigen: Mediatoren, Coaches, HR, Führungskräfte.

Haltung: Warum die Wirtschaft mehr davon braucht – und die Architektur sie schon hat

by Alexander Gutzmer

Sie ist zu einer Art Fetisch unserer Wirtschaftsdebatten geworden – die „Haltung“. Kaum ein großes CEO-Interview, in dem nicht irgendwann die Frage nach seiner oder Ihrer Haltung beziehungsweise der seines oder ihres Unternehmens zu diesem oder jenem großen gesellschaftlichen Thema auftaucht. In der Regel haben die Chefs auch ein einigermaßen brauchbares Arsenal an PR-tauglichen Floskeln parat. Aber das reicht nicht. Den enttäuschten Interviewern nicht. Und uns als Bürgern erst recht nicht. Und dennoch – wir wollen, dass unsere Vorstandschefs Haltung zeigen. Wir wollen, dass unsere Unternehmen erkennbar Position beziehen – und zwar gerade auch dann, wenn es weh tut. Genau das aber tun sie nicht. Wie auch? Keiner hat ihnen ja gesagt, wie Haltung beziehen geht. Oder woran man sich orientiert, wenn man eine Haltung explizit machen und mit konkreten Handlungsmustern verknüpfen will. Dieses Buch leistet dies. Es sucht nach einem gesellschaftlichen Teilbereich, der in der Entwicklung und Einforderung von Haltung Erfahrung hat. Und findet ihn – in der Architektur. Architekten sind es gewohnt, Haltungen zu entwickeln. Im Studium fordern Professoren diese ein, später die Bevölkerung. Was leisten Eure Gebäude, warum wollt Ihr, dass unsere Städte so aussehen, wie Ihr sie Euch vorstellt? Architekten sind, wenn sie ihrem Handwerk auf überzeugende Weise nachkommen, Haltungsmeister. Von ihnen kann man lernen, wie „Haltung“ geht. Um diese Lernprozesse - dargestellt am Beispiel der Architektur/ prägender Architekten - zu initiieren, schreibt Alexander Gutzmer, Chefredakteur der Architekturzeitschrift Baumeister und Professor für Medien und Kommunikation an der Berliner Quadriga-Hochschule, dieses Buch.

Haltungen von Sechstklässlern im Umgang mit Vermutungen in mathematisch-forschenden Kontexten: Theoriebildung und Unterrichtsentwicklung

by Carolin Danzer

Carolin Danzer nimmt mit dieser Arbeit den Übergang von der Entwicklung einer Vermutung zur Überprüfung und Begründung oder Widerlegung dieser im Zuge mathematischer Erkenntnisprozesse von Lernenden in den Blick. Im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie wird hierbei das Konzept der Haltung sowohl aus theoretischer als auch aus unterrichtspraktischer Perspektive ausdifferenziert. Es gelingt der Autorin, vier idealtypische Haltungen von Mathematiklernenden im Umgang mit Vermutung zu rekonstruieren, die Auswirkungen dieser auf den mathematischen Erkenntnisprozess der Lernenden zu erklären sowie Schlussfolgerungen für das Konzept einer tragfähigen Grundhaltung und die Konzeption von Mathematikunterricht zu ziehen. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag sowohl zur mathematikdidaktischen Theoriebildung als auch zur konkreten Unterrichtsentwicklung.

Hamburger Klimabericht – Wissen über Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Hamburg und Norddeutschland

by Hans Von Storch Insa Meinke Martin Claußen

Bereits zum zweiten Mal wird im Rahmen des KlimaCampus Hamburg der aktuelle Forschungsstand zum Klimawandel in der Hamburger Metropolregion und Norddeutschland systematisch dokumentiert. Erfahren sie auf Basis der Fachliteratur in welchem Maße Konsens hinsichtlich des Klimawandels in Norddeutschland besteht.Inwieweit sind Entwicklungen bereits messbar, welche Auswirkungen zeigen sich bereits heute und wie kann sich die Region vor negativen Folgen des Klimawandels schützen? Die über 70 Autoren haben die Forschungsergebnisse zu diesen Fragen systematisch zusammengetragen. Die Übereinstimmung bzw. Widersprüchlichkeit des derzeitigen Wissens wurde dabei herausgearbeitet, Erkenntnisgewinne gegenüber dem ersten Hamburger Klimabericht lokalisiert und weiterhin bestehender Forschungsbedarf aufgezeigt. Alle Beiträge wurden einem wissenschaftlichen Begutachtungsprozess unterzogen, der von einem Lenkungsausschuss überwacht wurde.Die Dokumentation belegt umfassend eine bereits stattfindende Erwärmung in der Metropolregion Hamburg und in Norddeutschland, sowie einen Meeresspiegelanstieg an Nord- und Ostsee. Mit der Erwärmung zeichnen sich deutliche Änderung im Ökosystem ab. Diese bereits eingetretenen Entwicklungen können sich künftig weiter verstärken. Erfahren Sie, welche Auswirkungen dies für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hat.Dieses Buch ist eine Open-Acess-Publikation unter einer CC BY-NC 4.0 Lizenz

Hammelsprung: Geschichte und Parlamentspraxis

by Hans-Joachim Berg Michael F. Feldkamp

In diesem Buch wird die historische Entwicklung und Begriffsgeschichte des Hammelsprungs als eines der bemerkenswertesten sichtbaren Instrumente der Parlamentsarbeit seit dem 19. Jahrhundert dargestellt. Ferner wird gezeigt, dass die tatsächliche Handhabung des Hammelsprungs der ursprünglichen parlamentsrechtlichen Intention und modernen Funktionalität nicht mehr gerecht wird. Anträge in den Landesparlamenten von Bayern und Berlin schlagen eine Umkehr des bisherigen Auszählverfahrens vor. Danach soll die Zählung nicht erst bei Wiedereintritt in den Plenarsaal, sondern bereits beim Verlassen erfolgen.

Hammer's German Grammar and Usage: Exercises (Routledge Reference Grammars)

by Martin Durrell

Long trusted as the most comprehensive, up-to-date and user-friendly grammar available, Hammer’s German Grammar and Usage provides you with a complete guide to German as it is written and spoken today. In a revised layout to improve ease of consultation, this new edition includes: concise descriptions of the main grammatical phenomena of German and their use completely reorganized tables of grammatical features examples of grammar taken from contemporary German, helping you to understand the underlying grammatical principles more quickly invaluable guidance on pronunciation and word stress discussion of new words from English roots, helping you to communicate in German as Germans do today clarification on current spellings of German with full detail on the most recent revisions to the rules list of useful internet resources for students, teachers and all learners of German Praised for its lucid explanations, this new edition explains and clearly distinguishes formal and informal spoken and written usage. Hammer’s German Grammar offers you a combination of reference grammar and manual of current usage that you will find invaluable, whether a student or a teacher, at intermediate or advanced level.

Hammurabi Strasse

by Steve Vernon

Die Hammurabi Road ist eine dunkle Hinterwäldler-Novelle der Vergeltung, der Hinterwäldler-Gerechtigkeit und der Annäherung an einen Schwarzbären, wie man es sich nie hätte träumen lassen. Wir beginnen mit dem ewigen Dreieck - vier Männer fahren in einem Pick-up aus, drei vorne und einer mit Klebeband gefesselt und gefesselt hinten. Es ist ein klarer Fall von Eisenbahn-Rache, der so kalt serviert wird wie ein gefrorenes Jagdmesser. WAS DIE LEUTE ÜBER STEVE VERNON SAGEN! "Steve Vernon ist so etwas wie eine Anomalie in der Welt der Horrorliteratur. Er ist eine der frischesten neuen Stimmen in diesem Genre, obwohl sich seine Karriere über zwanzig Jahre erstreckt hat. Steve Vernon schreibt mit einer seltenen Prahlerei und Zuversicht und kann seine Leser durch eine ganze Palette von Emotionen führen, von offener Angst und Abscheu bis hin zu Mitleid und Lachen. - Friedhofstanz "Bewaffnet mit einem bizarren Sinn für Humor, einer enormen Portion Originalität, einem Gespür für Risiken und einem ausgeprägten Gespür für Charakterisierung - Steve hat es ganz sicher drauf. - Dunkle Entdeckungen "Steve Vernon wurde geboren, um zu schreiben. Er ist das einzig Wahre, und wir können uns glücklich schätzen, ihn zu haben." - Richard Chizmar Meine Mutter findet mich auch ziemlich cool.

Hand und Handgelenk (Meistertechniken in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie)

by Frank Unglaub

Die Buchreihe „Meistertechniken in der operativen Orthopädie und Unfallchirurgie“ erlaubt es dem operativ tätigen Orthopäden und Unfallchirurgen, den Autoren - alle sind Meister ihres Faches - beim Operieren direkt über die Schulter zu schauen. Beschrieben werden häufige, aber erfahrungsgemäß schwierige Probleme und Techniken so, dass der erfahrene, aber im jeweiligen Gebiet nicht hochspezialisierte Operateur den jeweiligen Eingriff mit höherer Sicherheit auszuführen vermag. Alle Beschreibungen lassen sich direkt in die Praxis umsetzen: die Operationsverfahren werden step-by-step dargestellt und mit zahlreichen Fotos und brillanten Grafiken visualisiert. Initiiert und begleitet wird die Reihe durch Prof. Dr. med. D. Kohn und Prof. Dr. med. T. Pohlemann. Der vorliegende 3. Band "Hand und Handgelenk" wurde von Prof. Dr. med. Frank Unglaub herausgegeben.

Handarbeit und Kopfarbeit: Humanistenwissen für Berufe im Siglo de Oro (Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen)

by Christoph Strosetzki

In der frühen Neuzeit beschäftigen sich zahlreiche Texte mit Berufen, indem sie das jeweils erforderliche Wissen, einzelne Aufgabenfelder, Zweck, Ursprung und Prestige darstellen. Humanistisch ist der Argumentationsgang, insofern er meist vom Menschen ausgeht. Prägend ist dabei die antike Vorstellung vom Vorrang der Kopfarbeit vor der Handarbeit. Die Bedeutung Spaniens ergibt sich daraus, dass der spanische König Karl V. zugleich Kaiser und Herrscher über die Kolonien in Amerika war, also nach damaligen Verhältnissen ein Weltreich regierte. Nach der Erörterung einiger zentraler Kategorien werden Gesamtdarstellungen des Wissens, der Berufe und der herausragenden Berufsvertreter vorgestellt. Dabei ist die Hierarchisierung und deren Relativierung durch die Satire aufschlussreich. Anhand einzelner als charakteristische Beispiele ausgewählter Berufe mit jeweiligem spezifischen Wissen werden dann die mechanischen Künste und die artes liberales vorgeführt. Den Abschluss bilden die höheren Fakultäten Medizin, Theologie und Jurisprudenz mit ihren Vertretern.

Handball spielerisch vermitteln: Eine Einführung für Lehrkräfte, Coaches und Studierende (essentials)

by Frowin Fasold André Nicklas

Die Ursprünge des Sportspiels Handball lassen sich auf den Beginn des 20. Jahrhunderts datieren. Das Spiel hat sich seitdem stetig weiterentwickelt und findet sich heutzutage in vielfältigen Ausprägungen wieder. In der hier vorgeschlagenen Vermittlungskonzeptionen sollen die Grundlagen des Sportspiels Handball dargelegt werden. Eine universell anwendbare Spielreihe soll eine Vermittlung des Spiels im Grundlagenbereich für Lehrkräfte, Coaches und Studierende ermöglichen. Weitergehend werden die Grundlagen zu technisch-taktischen Elementen erläutert, welche in der Vermittlung einer handballspezifischen Spielfähigkeit hilfreich sein können. Hinweise zum Coaching und zu Spielleiter-Tätigkeiten schließen diese Konzeption ab.

Handbuch Anerkennung

by Ludwig Siep Michael Quante Heikki Ikäheimo

Anerkennung ist ein grundlegender Begriff der politischen und der Sozialphilosophie. Er ist geeignet, eine systematische Alternative zum individualistischen Paradigma zu bieten, ohne die Freiheitspotentiale der Moderne preisgeben zu müssen. In diesem Handbuch wird diese, bis in den Deutschen Idealismus zurückreichende Tradition erstmals begrifflich und philosophisch systematisch analysiert. Zugleich wird ihre mittlerweile erreichte ideen- und problemgeschichtliche Vielfalt durch ihre wichtigsten Autoren anschaulich präsentiert.

Handbuch Angewandte Ethik

by Christian Neuhäuser Marie-Luise Raters Ralf Stoecker

Aufgabe der Angewandten Ethik ist es, in privaten und öffentlichen Problemlagen konkrete Hilfestellung für eine ausgewogene Beurteilung der Situation und das moralisch richtige Verhalten zu geben. Dieses Handbuch lokalisiert die Angewandte Ethik systematisch und interdisziplinär und gibt einen Überblick über die zentralen Bereichsethiken. Zudem erläutert es Begriffe, die für alle Anwendungsfelder relevant sind (z.B. Personalität, Verantwortung, moralische Dilemmata). Der Hauptteil widmet sich ethischen Einzelthemen aus verschiedenen Bereichen: dem Privatleben des Menschen (z.B. Liebe und Freundschaft, Behinderung, Sexualität und Geschlechtlichkeit), dem Sozialleben und der staatlichen Ordnung (z.B. Grund- und Menschenrechte, Strafe und Strafvollzug, Rassismus und Sexismus, Interkulturelles Zusammenleben, Armut und Hunger), der medizinischen Ethik (z.B. Ethik der Pflege, Forschung am Menschen, Gentherapie, Intensivmedizin, Kosmetische Chirurgie und Enhancement) sowie der Umwelt- und Tierethik. Für die 2. Auflage wurde das Handbuch durchgesehen, umfassend aktualisiert und um mehrere Beiträge (u.a. Finanzethik, Philosophische Praxis, Flucht und Migration, Altern, Ethik der Stammzellforschung) sowie ein neues Kapitel über „Ethische Fragen der Digitalisierung“ erweitert.

Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte: Führungskompetenz und Führungswissen

by Eric Lippmann Andres Pfister Urs Jörg Tobias Leuenberger

Das erfolgreiche Handbuch für Praktiker - bislang bekannt als "der Steiger-Lippmann" - fasst das gesamte, für Führungskräfte aller Ebenen relevante Wissen der Psychologie in einem Werk zusammen und ist, nun schon in der 5. Auflage mit neuem Herausgeberteam, ein bewährter Wegweiser in allen Führungssituationen, wie ein Blick auf die Themen des Buches zeigt: Leistungsbeeinflussung, Führung der eigenen Person, Kommunikation, Teamführung, Recruiting, Personalentwicklung, Motivation, Projektmanagement, Change Management, Konfliktmanagement, Coaching u.v.m. - all das funktioniert im Alltag nicht ohne Know-how aus der Psychologie! Auch zeitaktuelle Themen wie Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten, Burnout etc., Managing Diversity, Virtuelle Führung oder Einsatz von Social Media u.a. sind enthalten.Eine sorgfältige didaktische Aufbereitung des Textes mit Checklisten, Fallbeispielen, Leitfragen, Arbeitsblättern u.a. erleichtert das Lesen.Herausgeber und Autoren sind erfahrene Praktiker in der Führungskräfteentwicklung und Dozenten am renommierten IAP Institut für Angewandte Psychologie in Zürich.

Handbuch Arbeits- und Gesundheitsschutz

by Institut für angewandte Arbeitswissensch

Dieses Handbuch dient als Praxisleitfaden für Arbeits- und Gesundheitsschutzbeauftragte. Es gibt Hilfestellung beim Aufbau der Organisation des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Dies soll Unternehmen dazu befähigen, basierend auf den gesetzlichen Anforderungen ein zum jeweiligen Betrieb passendes System zu installieren. Neben der rechtlichen Einordnung beschreiben die Autoren in kleinen Schritten und praxisgerecht die erforderlichen planerischen und organisatorischen Aspekte. Das Handbuch enthält Vorlagen und Checklisten. Diese können direkt verwendet und auf die eigenen betrieblichen Belange angepasst werden. Unternehmen, die das Handbuch nutzen und mit Leben füllen, haben damit die Grundlage für ein Arbeitsschutzsystem geschaffen, dass zu einem Arbeitsschutzmanagement ausgebaut werden kann. Dieses Handbuch wird Betriebspraktiker interessieren, ihnen hilfreiche Impulse für die eigene Arbeit sowie für die Umsetzung vor Ort geben.

Refine Search

Showing 10,251 through 10,275 of 23,806 results