Browse Results

Showing 10,751 through 10,775 of 23,835 results

High Score & High Heels

by Sonja Ganguin Anna Hoblitz

Der Games-Markt in Deutschland zählt ca. 26 Millionen Spielerinnen und Spieler. Obwohl in Deutschland somit fast jede dritte Person spielt und mittlerweile fast die Hälfte der Spieler weiblich ist, ist die Games-Industrie stark männerdominiert. Wie jedoch würden Frauen, die in der Computerspiel-Industrie Karriere machen oder gemacht haben, selbst ihren Beruf beschreiben? Bisher ist wenig über ihre Biografien, Karrieren, Einstellungen und Ansichten zur Branche bekannt. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, wurden Experteninterviews mit Frauen geführt, die in der Games-Industrie arbeiten. Ziel der Experteninterviews war es, Entwicklungspfade sowie Chancen und Herausforderungen für Frauen in der Games-Branche aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, um ein umfassendes Verständnis für die einzelnen Facetten zu erlangen.

High performance im Krankenhausmanagement

by Edda Weimann Peter Weimann

Der Band führt Einsteiger umfassend in das Management-Know-how für das Krankenhaus ein: Analyse, Strategie und Umsetzung. Managementwerkzeuge werden detailliert dargestellt und ihre erfolgreiche Anwendung als Teil eines Gesamtkonzeptes aufgezeigt. Die Autoren präsentieren Beispiele aus dem Klinikalltag und stellen innovative Konzepte für das Changemanagement vor. Praxiserprobte Lösungsvorschläge und Tipps aus der Praxis helfen bei der Umsetzung.

High performance im Krankenhausmanagement: Effizienz, Digitalisierung, Nachhaltigkeit (Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management)

by Edda Weimann Peter Weimann Léa Elisa Weimann

Analyse – Strategie - UmsetzungMit Management Know-how erleichtern Sie Ihren Arbeitsalltag und steigern die Effizienz Ihres Teams.Welche Managementwerkzeuge gibt es? Hard skills: Balanced Score Card, Porters Wertschöpfungskette, Ishikawa-Diagramm, SWOT Analyse, Stakeholder Analyse, Lean ManagementSoft skills: Teambildung, Konfliktmanagement, Kommunikationskultur, Leadership, Mitarbeitermotivation, Transformation, System thinking Wie wende ich die einzelnen Managementwerkzeuge innerhalb eines Gesamtkonzeptes erfolgreich an? Praxisrelevante Lösungswege mit Tipps & TricksBeispiele aus dem Arbeitsalltag Krankenhäuser und SpitälerKonzepte für Ihr Change Management, zur Digitalisierung sowie dem klimarelevanten ökologischen und ökonomischen Wandel im GesundheitssystemWie erreichen wir klimaneutrale Kliniken und Praxen Methoden und Wissen, damit Sie mit passgenauen Argumenten und Verhandlungsstrategien Ihre Ziele erreichen. Dieses Buch bietet Ihnen das Management-Wissen, um mit intelligenten, innovativen sowie wie umwelt- und klimasensitiven Lösungen einen Spitzenplatz unter Ihren Mitbewerbern einzunehmen - nutzen Sie es. Agieren statt reagieren!

High-Performance im Neukundengeschäft: Systematische Akquise und sichere Potenzialeinschätzung mit dem Temperament-Sales-Modell

by Orhan Arzuman

Dieses Buch bietet Verkäufern ein klares Gerüst und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu einer strukturierten Vorgehensweise bei der Neukundengewinnung: das Temperament-Sales-Modell. Sie erfahren, wie Sie mit dem richtigen Mindset Angst und Unsicherheit im Sales-Prozess überwinden, die Opferhaltung bei Misserfolgen ablegen, Ihre Skills perfektionieren und mithilfe von Erfolgen Ihr Selbstbewusstsein steigern. Zudem lernen Sie, unterschiedliche Kundentypen zu differenzieren und auf dieser Basis verlässliche Werte für Ihre Umsatzprognose zu ermitteln. Auf diese Weise können Sie Ihr wahres Potenzial ausschöpfen, konstant professionelle Leistung erbringen und Ihre Abschlussquoten erhöhen. Ein motivierendes Buch, das Ihnen helfen kann, Ihren Verkaufsalltag mit Zielstrebigkeit und Disziplin zu meistern und Ihren Kundenbestand nachhaltig zu steigern. Mit anschaulichen Beispielen, übersichtlichen Checklisten und praktischen Tipps als Power-Booster.

High-Performance: Mit simplen Hacks zur persönlichen Bestleistung

by Kathrin Leinweber

In diesem Buch erfahren Sie, wie es mit einfachen Hacks auch in schwierigen Zeiten gelingen kann, Spitzenleistung zu erbringen und Erfolge zu feiern.Höchstleistung wird täglich in vielen Bereichen unserer Leistungsgesellschaft gefordert. Die wenigsten Menschen mögen jedoch Anstrengung. Sie wollen es einfach haben und stolpern nicht gern über Berge, sondern lieber über Maulwurfhügel. Doch mit den richtigen Strategien und Hacks kann es jeder schaffen, mit Leichtigkeit Bestleistung zu erreichen.In zehn spannenden Interviews verraten Personen, die zu Deutschlands führenden Unternehmern, Professoren, Sterneköchen, Politikern, Künstlern, Weltmeistern und Top-Models zählen, ihre persönlichen Strategien, Hacks und Erfolgsgeheimnisse. Es sind kluge Köpfe, die klein anfingen, Biss hatten und Großes erreicht haben. Mit ihrer Zielstrebigkeit fordern sie täglich ihre Bestleistung heraus. Damit kommt dieses Buch genau zum richtigen Zeitpunkt, um Optimismus zu verbreiten und jeden einzuladen, das Allerbeste aus sich herauszuholen, damit es vorangeht – im eigenen Leben und auf dieser Welt.„Powerhacks von einer Powerfrau – einfach inspirierend.“ Hermann Scherer, Top-Speaker und Bestseller-Autor

High-Performance: Mit simplen Hacks zur persönlichen Bestleistung

by Kathrin Leinweber

In diesem Buch erfahren Sie, wie es mit einfachen Hacks auch in schwierigen Zeiten gelingen kann, Erfolge zu feiern. Höchstleistung wird täglich in vielen Bereichen unserer Gesellschaft gefordert, aber die wenigsten Menschen mögen Anstrengung. Doch mit den richtigen Strategien kann es jeder schaffen, mit Leichtigkeit Bestleistung zu erzielen. In elf spannenden Interviews verraten Unternehmer, Professoren, Sterneköche, Politiker, Künstler, Weltmeister, Piloten und Top-Models ihre persönlichen Erfolgsgeheimnisse. Es sind kluge Köpfe, die klein anfingen, Biss hatten und Außergewöhnliches erreicht haben. Neu in der zweiten Auflage: Noch mehr Erfolgshacks und Einblicke in die Strategien einer neuen, inspirierenden Interviewpartnerin. „Powerhacks von einer Powerfrau – einfach inspirierend.“ Hermann Scherer, Top-Speaker und Bestseller-Autor

Highland Fire: Die Hüter des Steins

by Tanya Anne Crosby Angelika Dürre

Seit zwei Jahrhunderten haben die Clansleute von Aidan dún Scoti Schottlands größtes Geheimnis gehütet und auf einen würdigen Nachfolger gewartet, der hervorkommen und die Highland Clans vereinigen würde.Seine Leute sind die letzten der "Bemalten", die Hüter des echten Schicksalssteins. Ein Kampf um Macht Die Stämme in den Highlands sind entzweit. Schottlands König David bemüht sich um ein Bündnis mit dem wilden Bergschotten und bietet ihm Lìleas MacLaren als Braut an. Nur sie kann Aidan in Versuchung führen. Geleitet von Rache Lìleas wurde einst von Aidans Leuten für die Sünden ihres Vaters verflucht. Sie ist die einzige Frau, gegen die Aidan glaubt immun zu sein und sie ist die einzige, die ihn in die Knie zwingen kann. HIGHLAND FIRE ist voller Geschichte und historischen Überlieferungen. Es bringt die liebgewonnenen Personen aus 'Highland Brides' zurück und stellt gleichzeitig neue Charaktere vor.

Highway to Empowerment: Frauen auf die Überholspur

by Bianka Nilges

Als Fahrlehrerin und damit Frau in einem typischen Männerberuf und erfolgreiche Unternehmerin ruft Bianka Nilges vor allem jüngeren Frauen zu: Bewegt euch, kommt ins Handeln! Wir haben gerade in Deutschland die Neigung, Dinge unnötig kompliziert zu machen und so lange zu zögern, bis Stillstand herrscht. Dabei können Frauen heute alles schaffen, was sie wollen, wenn sie mit Herzblut dabei sind. Es gilt, jenseits aller Geschlechterklischees und Schubladen das zu finden, was einen glücklich macht - in einem Umfeld, das zu einem passt. Anhand ihrer eigenen Geschichte sowie mit vielen treffenden Alltagsbeobachtungen zeigt die Autorin, wie sich Hindernisse überwinden lassen und Female Empowerment praktisch möglich wird. Dabei blendet sie nicht aus, was sich gesellschaftlich noch ändern darf und wo wir uns aktuell in Deutschland möglicherweise in eine ungute Richtung bewegen. Ein Buch, das Mut macht, einzusteigen und loszufahren! Das Buch ist eine Mischung aus Karrierebuch, Gender-Buch und Buch zum Thema Persönlichkeitsentwicklung. Seinen besonderen Reiz bezieht es durch pointierte Storys aus der Welt der Fahrschule und des Fahrens - durch die Brille einer Frau, die schon so ziemlich alles gesehen hat, was einem auf und am Rande unserer Straßen begegnen kann.

Hilfe im inklusiven Unterricht: Ein- und Ausschlussdynamiken kooperativen Lernens (Edition Kasuistik)

by Saskia Bender

Das Buch beschreibt Formen von Hilfepraktiken, wie sie sich im inklusiven Unterricht als typische Modellierungen des pädagogischen Umgangs mit einer stark gesteigerten Heterogenität ausdifferenzieren. Im Zentrum der fallrekonstruktiven Annäherungen an die Etablierung und Prozessierung von Hilfeinteraktionen steht die Frage, wie sich die in Orientierung an den Menschenrechten modellierten inklusiven Ansprüche zu den helfenden und unterstützenden Praktiken in inklusiven unterrichtlichen Kontexten verhalten.

Hilfeplangespräche in der Sozialpädagogischen Familienhilfe: Partizipation aus der Adressat*innenperspektive (Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion #28)

by Jana Demski

Jana Demski untersucht in der vorliegenden Studie das Hilfeplangespräch aus der Adressat*innenperspektive. Elternschaft ist intensiviert und Familien können mit den (gesellschaftlichen) Ansprüchen überfordert sein. Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) kann eine Antwort bereitstellen, doch fehlt es in diesem Handlungsfeld bislang an Forschungen. Die Hilfeplangespräche in der SPFH sollten im Sinne der Adressat*innen mehr Aufmerksamkeit erfahren, damit Adressat*innen in diesem zentralen Aushandlungsmomentum Partizipation erleben können.

Himmlische Qual

by Denisse Cardona

Eine romantische Komödie, die uns seufzen lässt. Amanda, eine junge Frau aus New York, die von ihrem Chef die Nase voll hat, weil er sie nur ausnutzt, beschließt zu kündigen und einen wohlverdienten Urlaub in South Carolina zu buchen. Bei ihrer Ankunft in dem wunderschönen Strandhaus, das sie gemietet hat, erlebt sie jedoch eine große Überraschung, als sie entdeckt, dass das Haus durch ein Versehen auch an jemanden anderen vermietet wurde, nämlich an Leo, einen Traummann, der ihr aber auch das Leben schwer macht. Sie können sich nicht ausstehen. Leo hat vor, sich mit seiner Traumfrau Loraine zu treffen, die er im Internet kennen gelernt hat. Amanda dagegen will ihn erobern und dabei unter allen Umständen verhindern, dass er Loraine begegnet.

Hinduismus für Dummies (Für Dummies)

by Johanna Buß

Jeder hat schon einmal von heiligen Kühen, von Gurus, von Witwenverbrennung und den Tausenden Göttern im Hinduismus gehört. Bollywood-Filme sind Kult und indische Tanzgruppen touren mit großem Erfolg durch Europa. Aber wer weiß schon, dass jeder Inder hinter diesen bunten Darstellungen die jahrtausende alten hinduistischen Schriften erkennt. Und wer weiß, dass der Buddhismus aus dem Hinduismus hervorgegangen ist. "Hinduismus für Dummies" führt in diese so fremde Religion ein und hilft damit auch, das moderne Indien besser zu verstehen.

Hinter den Kulissen von Psychotherapie: Spannende Fälle und wie Sie Ihr Leben dadurch bereichern

by Alexander Hüttner

Sie wollten schon immer einmal wissen, was in einer Psychotherapie passiert? Was tun Therapeuten, um ihre Klienten bei der Bewältigung psychischer Krisen zu begleiten und zu unterstützen? Und welche Hintergedanken haben Therapeuten eigentlich dabei?Dieses Sachbuch gewährt einen Blick hinter die Kulissen von Psychotherapie und damit Einblicke in die Arbeit und Gedanken eines Therapeuten. Anhand realer Fälle werden alltagsnahe Problemen wie z.B. Angst, Hilflosigkeit, Unzufriedenheit in der Ehe oder Depressionen dargestellt. Dank zusätzlicher Analyse erfahren Sie leicht verständlich, wie psychotherapeutische Arbeit abläuft, wie diese gelingen oder auch scheitern kann. Lernen Sie zudem, wie Sie aus den Fallbeschreibungen anhand eines einfach verständlichen Prinzips wichtige Schlüsse für Ihr eigenes Leben ziehen können, um dieses zufrieden und selbstbestimmt leben zu können.

Hinter den Nachrichtenbildern: Warum wir unseren Augen nicht (immer) trauen können

by Michael Wegener Mirco Liefke

Nachrichtenbilder prägen unsere Vorstellung der Wirklichkeit – doch wie entstehen sie? Dieses Buch nimmt die Stärken und Schwächen des globalen Nachrichtenjournalismus unter die Lupe und geht Fragen nach, die in unserer Informationsgesellschaft von entscheidender Bedeutung sind: Warum sehen wir aus manchen Regionen dieser Welt immer dieselben Nachrichtenbilder - und aus anderen gar keine? Wie arbeiten die großen Bildnachrichtenagenturen und wie bestimmen sie so die Bilder in Sendungen wie „Tagesschau“ und „heute-Nachrichten“? Wie wird in den Redaktionen entschieden, welche Bilder gesendet werden und wie wird geprüft, ob diese auch wirklich authentisch sind? Fragen wie diese beantworten die Autoren vor dem Hintergrund bekannter und weniger bekannter Nachrichtengeschichten. Auf anschauliche und zugleich theoretisch reflektierende Weise vermitteln sie, wie Redaktionen tagtäglich auf Wahrheitssuche gehen und zeigen auf, wie wirtschaftliche und politische Zwänge unser Bild der Welt trüben können.

Hintere Kreuzbandplastik (Operationstechniken Orthopädie Unfallchirurgie)

by Christian Konrads Sufian Ahmad Atesch Ateschrang Stefan Döbele Ulrich Stöckle

Das Buch beschreibt den Ersatz des hinteren Kreuzbandes mit autologer Semitendinosussehne und Grazilissehne in Einzelbündeltechnik. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Praxis: die Operation wird Schritt für Schritt beschrieben und zahlreiche brillante Grafiken und Fotos visualisieren die Operation. Darüber hinaus demonstriert ein 10-minütiges Video den Operationsverlauf. So ist die Umsetzung der Theorie in die Praxis auf kurzem Weg möglich.

Hinterher ist man immer schlauer!: Wissenstransfer in der gehobenen Gastronomie

by Uwe Wilkesmann Maximiliane Wilkesmann Heiko Antoniewicz

Im Buch werden zum ersten Mal die vielfältigen Forschungsergebnisse zum Wissenstransfer auf die gehobene Gastronomie übertragen. Anhand vieler praktischer Beispiele aus der Gastronomie werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Was ist eigentlich Wissen und welches Wissen ist in der Gastronomie wichtig? Wie funktioniert Wissenstransfer in verschiedenen Küchentypen? Von welchen Faktoren hängt die Weitergabe von Wissen ab? Wie kann man Wissen in der Gastronomie managen? Welches Wissen braucht es im Service? In welchen Bereichen spielt die Beratung als Wissensquelle eine Rolle?Diese Fragen werden auf der Grundlage von wissenschaftlichen Studien beantwortet und unterhaltsam dargelegt. Hierbei kommen auch viele bekannte Persönlichkeiten aus der gehobenen Gastronomie zu Wort und erläutern Herausforderungen und mögliche Lösungen für den Wissenstransfer in ihren Betrieben.

HipHop im 21. Jahrhundert: Medialität, Tradierung, Gesellschaftskritik und Bildungsaspekte einer (Jugend-)Kultur

by Thomas Wilke Michael Rappe

Der Band liefert eine Bestandsaufnahme der bisherigen Entwicklungen von HipHop in Deutschland und geht der Vielfältigkeit der Zugänge, den Formen der inhaltlichen Auseinandersetzungen sowie der Ausdrucksformen nach. Es werden im Wesentlichen folgende Felder thematisiert und kartographiert: HipHop & Wissenschaft, Gender, (Post-)Migration, Empowerment & Bildung, mediale Repräsentationen, Archivierung & Tradition sowie Gesellschaftskritik.

Hiphop-Marketing: Hiphop-Kultur verstehen und authentische Marken gestalten

by Jonas Polfuß Ismail Boulaghmal

Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Hiphop-Kultur und zeigt, wie erfolgreiches Hiphop-Marketing gelingt. Hiphop hat sich in den letzten 40 Jahren zu einem globalen Musik-, Sozial- und Konsumphänomen entwickelt, das im Marketing gewinnbringend genutzt werden kann. Doch Hiphop-Marketing befindet sich noch am Anfang und scheitert meist an fehlender Expertise. Die Autoren vermitteln sorgfältig recherchierte Informationen über die komplexe Hiphop-Kultur und leuchten die Entwicklungsmöglichkeiten von Marketing und Geschäftsfeldern mit Hiphop-Bezügen aus. Sie bieten konkrete Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Hiphop-Kampagnen, -Kooperationen und -Sponsorings und illustrieren dies an aktuellen Beispielen aus dem Bereich urbaner, sportiver sowie luxuriöser Marken. Dabei liegt der Fokus auf der Gestaltung einer authentischen Kommunikation, die nur durch ein tiefes Verständnis der Zielgruppe zu erreichen ist. Ein Buch für Marketing-Experten und Unternehmen, die ihre Markenkommunikation zielgruppenadäquat und überzeugend gestalten wollen. Aus dem Inhalt • Kulturelle Hintergründe der Hiphop-Entstehung• Hiphop-Geschichte in Deutschland und den USA• Dynamik zwischen Subkultur und Kommerzialisierung• Deutsches und amerikanisches Hiphop-Marketing • Kooperationen, Kampagnen und Sponsorings für eine authentische Hiphop-Marke

Hippotherapie: Befunderhebung, Bewegungsanalyse, Therapie

by Annette Soehnle Sabine Lamprecht

Dieses Praxisbuch gibt einen umfassenden Überblick über Grundlagen, Durchführung und Indikationen dieser effektiven Therapieform. Die differenzierte Bewegungsanalyse von Mensch und Tier sowie deren Wechselwirkung zueinander stehen im Mittelpunkt und werden aus therapeutischer Sicht detailliert erörtert. Konkrete Fallbeispiele veranschaulichen den Komplex Pferd-Patient mit all seinen Facetten und schaffen das ideale Fundament für die spezifische praktische Anwendung.• Welchen Anforderungen müssen Pferd und Infrastruktur entsprechen?• Welche Patienten eignen sich zur hippotherapeutischen Behandlung?• Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten?Finden Sie Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen und rüsten Sie sich optimal für diese hervorragende Therapieform mit dem Pferd.

Hipus

by Erick Carballo

Nachdem er von einer Welle zum Strand geworfen wurde, wird ein Seepferdchen vor Qualen von einem sechsjährigen Jungen gerettet, der ihn wiederum nach Hause bringt und so seine schnelle Genesung erreicht.

Hirn 1.0 trifft Technologie 4.0: Der Mensch Und Seine Kreativen Potentiale Im Fokus

by Ralf Günthner Daniela Dollinger

Dieses Buch rüttelt wach, denn es klärt auf, weshalb die nächste Welle der Digitalisierung uns alle betrifft und weshalb nicht die Technologie, sondern der Mensch den Unterschied macht. Es gibt Orientierung im Dschungel der 4. Industriellen Revolution, zeigt deren Chancen und inspiriert mit Beispielen aus der Praxis. Es beschreibt einen methodischen Werkzeugkasten und konkrete Empfehlungen, jeweils für die Dimension Technologie – Organisation – Mensch. Dieses Buch befähigt Unternehmen, die Digitale Transformation ganzheitlich und nachhaltig zu gestalten.

Hirndoping & Co.: Die optimierte Gesellschaft

by Andreas G. Franke

Leistungssteigerung per Pille oder kurz „Hirndoping“ ist zu einem regelrechten Trend geworden, der innerhalb weniger Jahre besorgniserregende Ausmaße angenommen hat. Doch wie kommt das?Das Buch beleuchtet das brisante Thema „Hirndoping" erstmals aus zahlreichen Blickwinkeln wie Soziologie, Medizin, Sport- und Rechtswissenschaften und vielen weiteren Disziplinen.Es zeichnet den Weg von der Agrargesellschaft, in der die Geschwindigkeit des Lebens von den natürlichen Gegebenheiten abhing, bis in die heutige Zeit nach. Eine Zeit, in der es durch Globalisierung und Digitalisierung vermeintlich keine Grenzen mehr gibt. Die letzte Grenze, die es zu überwinden gilt, scheint unser Geist. „Hirndoping“ bietet sich hier als Antwort aus den Regalen der Arzneimittelindustrie an. Eine Antwort, die aber nur begrenzt funktioniert und die gesundheitlich, juristisch und ethisch nicht frei von Risiken und Nebenwirkungen ist. Alternativlos ist „Hirndoping“ jedenfalls nicht.

Hirnfieber

by Bob Van Laerhoven

In fünf provokanten Erzählungen über den menschlichen Selbstvernichtungsdrang nimmt Bob Van Laerhoven seine Leser mit auf eine Reise in verschiedene Länder und verschiedene Zeiten und begibt sich in die Abgründe menschlicher Leidenschaft. Unverblümt entblößt er dabei innere Einsamkeit und unersättlichen Egozentrismus. Ein syrischer Anhänger Bashar al-Assads ist fest entschlossen, ein wahrer Märtyrer zu werden, nachdem er im Kampf für den „wahren Glauben“ seinen rechten Arm verloren hat. Ein belgischer Reisejournalist gerät in den Wahnsinn des Kosovokriegs der 90er und wird Jahre später in New York Zeuge dramatischer Konsequenzen. In London sinnt ein pensionierter Metrofahrer nach Rache, um den grausamen Mord an seinen Eltern im Kroatien des Zweiten Weltkriegs zu vergelten. Ein geborener Lügner sucht in den 60er Jahren in Indien Hilfe bei seinen sexuellen Problemen. Bald gelangt er jedoch in eine verborgene Welt und hinein in die Tiefe seiner Seele.

Hirnpotentiale: Die neuronalen Grundlagen von Bewusstsein und freiem Willen

by Heiko J. Luhmann

Der Neurophysiologe Heiko Luhmann erforscht seit mehr als 35 Jahren die Funktionsweise von Nervenzellen und neuronalen Netzen. In diesem spannenden und provozierenden Buch informiert er Sie über die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und wie diese unsere Vorstellungen über das Bewusstsein und den freien Willen verändern. Sie erfahren, dass die Trennung von Körper und Geist aus neurowissenschaftlicher Sicht nicht aufrechterhalten werden kann und wie unterschiedliche Wissenschaftsdisziplinen ein neues Konzept zur Funktionsweise unseres Gehirns entwickeln. Das Buch beschäftigt sich mit spannenden grundlegenden Fragen, wie:Warum gibt es überhaupt Gehirne? Wie kommt die Welt in den Kopf? Wie sind interne neuronale Karten aufgebaut? Wo ist das Bewusstsein lokalisiert und wie entsteht es? Hat der Oktopus ein Bewusstsein? Ist das Gehirn eine Prädiktionsmaschine? Erlaubt das Konzept der prädiktiven Kodierung einen freien Willen? Entwickeln wir mit Hilfe eines Hirn-Computer-Interfaces ein höheres Bewusstein? Sind wir technologisch in der Lage Gedanken zu lesen und zu erzeugen? Verfügen Roboter eines Tages über ein künstliches Bewusstsein?

Hirntod – sind ‚Hirntote‘ wirklich tot? (#philosophieorientiert)

by Héctor Wittwer

Das Buch bietet den ersten deutschsprachigen Überblick über die Hirntoddebatte. Dabei geht es um die Frage, ob Patienten, bei denen der vollständige und unumkehrbare Ausfall der Hirnfunktionen diagnostiziert wurde, tot oder lebendig sind. Nicht nur in Deutschland gilt der Hirntod heute als medizinisches und rechtliches Kriterium für den Eintritt des menschlichen Todes. Die Frage nach der Richtigkeit des Hirntodkriteriums ist nicht nur von theoretischem Interesse. Vielmehr kommt ihr deshalb eine besondere praktische Relevanz zu, im Kontext der Organtransplantation fast überall die sog. Totspenderregel gilt, d.h., Organe für die Transplantation dürfen (mit wenigen Ausnahmen) nur Toten entnommen werden. Allerdings mehren sich seit den 2000er Jahren Zweifel an der Richtigkeit dieses Kriteriums. Empirische Befunde zeigen, dass bei den sog. Hirntoten zahlreiche Lebensfunktionen intakt sind, obwohl diese nicht mehr vom Gehirn gesteuert werden. ‚Hirntote‘ können z.B. wachsen, die Geschlechtsreife erreichen oder ein Kind austragen. Diese Feststellung lässt vermuten, dass das Gehirn für die Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen nicht so wichtig ist, wie die Verfechter des Hirntodkriteriums annehmen. Man kann weiterhin fragen, ob typische Merkmale von ‚Hirntoten‘ mit dem allgemein anerkannten Verständnis des Begriffs ‚Tod‘ vereinbar sind. Damit man ihnen Organe für die Transplantation entnehmen kann, müssen Hirntote beispielsweise künstlich ernährt werden. Kann man ohne Widerspruch behaupten, dass ein Organismus einerseits tot ist und dass er andererseits Nahrung benötigt, künstlich ernährt wird und einen Stoffwechsel mit seiner Umwelt vollzieht? Der Autor stellt alle geläufigen Argumente für und gegen die Angemessenheit des Hirntodkriteriums dar und prüft diese kritisch. Er vertritt die These, dass die Auffassung, hirntote Patienten seien tot, unhaltbar ist.

Refine Search

Showing 10,751 through 10,775 of 23,835 results