Browse Results

Showing 10,951 through 10,975 of 23,847 results

Hypno-Skripte: Lebensverändernde Methoden durch Selbsthypnose und Meditation

by Mary Deal

Entfessle die Kraft deines Geistes und entdecke dein Potenzial! Wünschst du dir, du hättest die Macht, alles zu werden, was du sein kannst? Jede gut gemeinte Programmierung funktioniert am besten, wenn du tiefere Ebenen des Bewusstseins erreichst. Das Geheimnis besteht darin, diese Ebenen durch einfache, lebensverändernde Techniken zu erschließen. Ein dünner Hauch des Bewusstseins unterscheidet zwei Geisteszustände: Selbsthypnose und Meditation. Dieses Buch erklärt ihre Ähnlichkeiten und beschreibt ihre jeweiligen Verhältnisse und deren Zugänglichkeit. Bist du neugierig genug, in dieses Buch zu blättern, so ist die Fähigkeit, diese Methoden zu lernen, bereits ein Teil deines Bewusstseins, der sich bald erkennen lassen wird. Glücklicher Mensch! Dein Unterbewusstsein fordert dich zur Forschung auf. Es sagt, dass du tiefere Geisteszustände erreichen kannst. Viele haben schon versucht, Selbsthypnose oder Meditation zu lernen, sind aber gescheitert. Eine geleitete, angewandte Konzentration oder das Wissen, was zu erwarten war, wenn sie einmal in Trance sind, haben möglicherweise gefehlt. Dieses Buch ist für diejenigen gedacht, die die Techniken der Selbsthypnose und/oder der Meditation zur Selbstverbesserung erlernen und anwenden möchten. Einfache, doch leistungsstarke Skripte werden angeboten, mit denen in beiden Techniken gearbeitet werden kann, um erwünschte Veränderungen zu bewirken. Du kannst dein Leben heute verändern!

Hypnose beim Kinder-Zahnarzt

by Hans-Christian Kossak Gisela Zehner

Schluss mit Zahnarztphobie bei Kindern Kinder sind beim Zahnarztbesuch oft unkooperativ und stellen in der Alltagspraxis eine hohe Herausforderung für das Praxisteam dar. Der damit verbundene Stress und die Angst der Kinder vor unangenehmen Erlebnissen werden mit der Anwendung von Kinderhypnose signifikant reduziert. Experten für Experten Die beiden Autoren sind bekannte Experten für Kinderhypnose und bringen ihre Erfahrungen als Kinderzahnärztin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut ein. Sie vermitteln wissenschaftlich fundierte Behandlungs- und Kommunikationsmethoden der Kinderhypnose, mit der hierzu speziell entwickelten Quick-Time-Trance und Kombinationen mit anderen Methoden (Akupressur, energetische Psychologie). Die Verhaltensführung und Behandlung beim Zahnarzt wird dadurch tatsächlich kinderleicht, da die Kinderhypnose auch dauerhafte positive Einstellungen zum Zahnarztbesuch vermittelt. Geschrieben für Zahnärzte, Kinderzahnärzte, Psychologen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, zahnärztliche Mitarbeiterinnen. Mit Online-Videobeispielen: zahlreiche Falldemonstrationen und Erklärungen zu den Methoden

Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin

by Dirk Revenstorf Burkhard Peter

Das Buch hat sich inzwischen zu einem Standardwerk der modernen Hypnotherapie in allen Anwendungsfeldern entwickelt. Ärzte und Psychotherapeuten erhalten praktische Anleitungen für die hypnotherapeutische Behandlung einzelner Störungen und werden mit den theoretischen Grundlagen vertraut gemacht. Zugleich ist es ein Ausbildungsmanual für klinische und medizinische Hypnose und ist daher für Ausbildungskandidaten und für Praktiker geeignet. Für die Neuauflage wurden alle Kapitel grundlegend aktualisiert und überarbeitet. Aus dem Inhalt Allgemeine Prinzipien Induktionen Allgemeine Methoden Verhaltensstörungen, Neurosen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen Schmerz Psychosomatik Hypnose bei Kindern und Jugendlichen Die Herausgeber Professor Dr. Dirk Revenstorf, Universität Tübingen Dipl. -Psych. Dr. Burkhard Peter, MEG-Stiftung München

Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin: Manual für die Praxis (Psychotherapie: Praxis)

by Dirk Revenstorf Burkhard Peter Björn Rasch

Das Buch hat sich inzwischen zu einem Standardwerk der modernen Hypnotherapie in allen Anwendungsfeldern entwickelt. Ärzte und Psychotherapeuten erhalten praktische Anleitungen für die hypnotherapeutische Behandlung einzelner Störungen und werden mit den theoretischen Grundlagen vertraut gemacht. Zugleich ist es ein Ausbildungsmanual für klinische und medizinische Hypnose und ist daher für Ausbildungskandidaten und für Praktiker geeignet. Für die Neuauflage wurden alle Kapitel grundlegend aktualisiert und überarbeitet. Aus dem Inhalt: Allgemeine Prinzipien – Induktionen – Allgemeine Methoden – Verhaltensstörungen, Neurosen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen – Schmerz – Psychosomatik – Hypnose bei Kindern und Jugendlichen. Die Herausgeber: Professor Dr. Dirk Revenstorf, Universität Tübingen. Dipl.-Psych. Dr. Burkhard Peter, MEG-Stiftung München. Professor Dr. rer. nat. Björn Rasch, Universität Freiburg/Schweiz.

Hypnose wirkt!

by Matthias Rauscher

Die Wirksamkeit von Hypnose ist inzwischen klar belegt. Hier erfahren Sie verst#65533;ndlich und #65533;bersichtlich, wie Hypnotherapie funktioniert, bei welchen Krankheiten sie eingesetzt wird und wann lieber nicht. Au#65533;erdem zeigt der Ratgeber, wie Hypnose bei angstbesetzten Zahnarztbesuchen helfen kann und wie Hypnose bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt wird. Zahlreiche Beispiele geben einen Eindruck davon, was Patienten bei einer Hypnotherapie erwarten k#65533;nnen und wie Hypnose funktioniert. Zudem gibt es ein eigenes Kapitel zur Selbsthypnose mit Hinweisen, wie diese von jedem Einzelnen genutzt werden kann.

Hypnosystemische Perspektiven im Change Management

by Vera Starker Tilman Peschke

Dieses Buch stellt hypnosystemische und neurobiologische Ans#65533;tze zur Gestaltung von Ver#65533;nderungsprozessen vor, mit dem Ziel, die Entwicklungsvarianz von Unternehmen in einer volatilen und komplexen Welt steuern und erh#65533;hen zu k#65533;nnen. Unter Darstellung aktueller methodischer und empirischer Perspektiven zum Thema Change Management gehen die Autoren vor allem der Frage nach, warum sich, trotz jahrzehntelanger Professionalisierung von Change-Management-Methoden, keine Steigerung der Erfolgsraten von Ver#65533;nderungsprozessen verzeichnen l#65533;sst. Die Autoren dieses Buches zeigen neben konkreten Prozessgestaltungsans#65533;tzen u. a. Vorschl#65533;ge zu einer zieldienlichen F#65533;hrung, einer wirksamen Team- und Kooperationsentwicklung sowie zur Messung von Ver#65533;nderungsprozessen und er#65533;ffnen damit Managern und F#65533;hrungskr#65533;ften neue Wege, die Erfolgswahrscheinlichkeit von k#65533;nftigen Ver#65533;nderungsprozessen, insbesondere im Hinblick auf steigende Komplexit#65533;t und Volatilit#65533;t in der VUCA-Welt, positiv zu beeinflussen.

Hypnosystemische Perspektiven im Change Management: Veränderung steuern in einer volatilen, komplexen und widersprüchlichen Welt

by Vera Starker Tilman Peschke

Dieses in zweiter Auflage komplett überarbeitete und erweiterte Buch stellt hypnosystemische und neurobiologische Ansätze zur Gestaltung von Veränderungsprozessen vor, mit dem Ziel, die Entwicklungsvarianz von Unternehmen in einer volatilen und komplexen Welt zu steuern und zu erhöhen. Unter Darstellung aktueller methodischer und empirischer Perspektiven zum Thema Change Management gehen die Autorin und der Autor vor allem der Frage nach, warum sich – trotz jahrzehntelanger Professionalisierung von Change-Management-Methoden – keine Steigerung der Erfolgsraten von Veränderungsprozessen verzeichnen lässt.Sie stellen neben konkreten Prozessgestaltungsansätzen unter anderem Vorschläge zu einer zieldienlichen Führung, zu einer wirksamen Team- und Kooperationsentwicklung sowie zur Messung von Veränderungsprozessen vor und eröffnen damit Management und Führungskräften neue Wege, die Erfolgswahrscheinlichkeit von künftigen Veränderungsprozessen, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen der digitalen Transformation und einer sich immer schneller wandelnden Welt, positiv zu beeinflussen. Der Inhalt Change Management aus hypnosystemischer SichtAktuelle Perspektiven und Erfolgswahrscheinlichkeiten im Change Management in einer volatilen und komplexen Welt Hypnosystemischer Beratungsansatz nach Gunther SchmidtAufbau eines Beratungs- und Steuerungssystems für Veränderungsprozesse

Hypnotherapie für Dummies (Für Dummies)

by Mike Bryant Peter Mabbutt

Unter den vielen Therapienformen, die Menschen mit emotionalen Problemen oder stressbedingten Krankheiten helfen, zeigt die noch junge Hypnotherapie erstaunlich schnell große Erfolge. Die erfahrenen Hypnotherapeuten Mike Bryant und Peter Mabbutt erläutern die Wirkung von Entspannungsübungen und positiver Suggestion und zeigen, wie fließend die Grenzen zur Meditation und zum Neurolinguistischen Programmieren sind. Anhand vieler Beispiele erklären sie Ihnen, wie Sie durch Hypnotherapie belastende Gedanken und negatives Verhalten erkennen und ins Positive ändern können.

Hypothesen Testen: Eine Einführung für Bachelorstudierende sozialwissenschaftlicher Fächer (essentials)

by Florian G. Hartmann Daniel Lois

Die Sozialwissenschaftler Florian G. Hartmann und Daniel Lois erklären in diesem Essential Schritt für Schritt und auf Nachvollziehbarkeit bedacht, wie im Rahmen einer quantitativen Untersuchung Hypothesen überprüft werden. Dabei werden methodische und statistische Grundbegriffe besprochen und komplexere Sachverhalte anhand von alltagsnahen Beispielen erläutert. Die Autoren schöpfen bei den Erklärungen aus ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit und berücksichtigen die Erfahrungen ihres eigenen Studiums.

HÜTTE - Das Ingenieurwissen

by Horst Czichos Akademischer Verein Hütte e.V. Manfred Hennecke

Das Werk präsentiert die mathematisch-naturwissenschaftlichen, ökonomisch-rechtlichen sowie technologischen Grundlagen des Ingenieurwissens - alles in einem Band. Für die Neuauflage wurden sämtliche Inhalte fachlich ergänzt, insbesondere die Abschnitte zu Makromolekülen, Umweltverträglichkeit, Recycling, Festigkeitslehre, Mikrosensorik, binäre Steuerungstechnik, Software-Engineering, Kommunikationstechnik, Mensch-Maschine-Interaktion sowie Normung, Recht und Patente. Neu hinzugekommen sind die Themen Management, Qualität und Personal.

HÜTTE Band 1: Mathematisch-naturwissenschaftliche und allgemeine Grundlagen für Ingenieure (Springer Reference Technik)

by Manfred Hennecke Birgit Skrotzki

Das Standardwerk HÜTTE erscheint in der 35., aktualisierten Auflage in der Reihe Springer Reference Technik. Diese Reihe bietet allen Ingenieurinnen und Ingenieuren – ob im Studium oder in allen Formen des Berufslebens – zielführendes Fachwissen in aktueller, kompakter und verständlicher Form. Die HÜTTE enthält in drei Bänden die Grundlagen des Ingenieurwissens sowie ökonomisch-gesellschaftliche Kapitel, die das Ingenieurwissen ergänzen. Band 1 umfasst Mathematisch-naturwissenschaftliche und allgemeine Grundlagen: Mathematik Physik Chemie Recht Patente Technik- und RisikokommunikationBand 2 Grundlagen des Maschinenbaus und ergänzende FächerBand 3 Elektro- und informationstechnische Grundlagen

HÜTTE Band 2: Grundlagen des Maschinenbaus und ergänzende Fächer für Ingenieure (Springer Reference Technik)

by Manfred Hennecke Birgit Skrotzki

Das Standardwerk HÜTTE erscheint in der 35., aktualisierten Auflage in der Reihe Springer Reference Technik. Diese Reihe bietet allen Ingenieurinnen und Ingenieuren – ob im Studium oder in allen Formen des Berufslebens – zielführendes Fachwissen in aktueller, kompakter und verständlicher Form. Die HÜTTE enthält in drei Bänden die Grundlagen des Ingenieurwissens sowie ökonomisch-gesellschaftliche Kapitel, die das Ingenieurwissen ergänzen. Band 2 umfasst Grundlagen des Maschinenbaus und ergänzende Fächer: Werkstoffe Technische Mechanik Technische Thermodynamik Entwicklung Konstruktion Produktion Logistik Betriebswirtschaft Management NormungBand 1 Mathematisch-naturwissenschaftliche und allgemeine GrundlagenBand 3 Elektro- und informationstechnische Grundlagen

HÜTTE Band 3: Elektro- und informationstechnische Grundlagen für Ingenieure (Springer Reference Technik)

by Manfred Hennecke Birgit Skrotzki

Das Standardwerk HÜTTE erscheint in der 35., aktualisierten Auflage in der Reihe Springer Reference Technik. Diese Reihe bietet allen Ingenieurinnen und Ingenieuren – ob im Studium oder in allen Formen des Berufslebens – zielführendes Fachwissen in aktueller, kompakter und verständlicher Form. Die HÜTTE enthält in drei Bänden die Grundlagen des Ingenieurwissens sowie ökonomisch-gesellschaftliche Kapitel, die das Ingenieurwissen ergänzen. Band 3 umfasst Elektro- und informationstechnische Grundlagen: Elektrotechnik Messtechnik Regelungs- und Steuerungstechnik Informatik InformationsmanagementBand 1 Mathematisch-naturwissenschaftliche und allgemeine GrundlagenBand 2 Grundlagen des Maschinenbaus und ergänzende Fächer

Hämatologie: Theorie und Praxis für medizinische Assistenzberufe

by Anita Läsch Rolf Mahlberg Annette Gilles

Seit dem Erscheinen der ersten Auflage 1994 ist das Lehrbuch „Hämatologie” nicht mehr aus dem Ausbildungsangebot für Medizinisch-Technische Assistenten wegzudenken. Die dritte Auflage integriert nicht nur den neuesten Stand der MTA-Ausbildung, sondern präsentiert sich mit mehr didaktischen Merkmalen und einem übersichtlicheren Layout. Darüber hinaus wurden die folgenden Themen erweitert bzw. eingeführt: • Hämatologische Cytogenetik • Hämatologische Molekulargenetik • Antikörper-Diff erenzierung • Nachweis von Kälte-Agglutininen • Säure-Elution • Interne und externe Qualitätskontrolle in der Blutgruppenserologie.

Hämatologie: Theorie und Praxis für medizinische Assistenzberufe

by Anita Läsch Rolf Mahlberg Annette Gilles

Seit dem Erscheinen der ersten Auflage 1994 ist das Lehrbuch "Hämatologie" nicht mehr zu stoppen. Die vorliegende neue, stark überarbeitete und aktualisierte Auflage integriert den neuesten Stand der MTA-Ausbildung. Das Buch orientiert sich thematisch am Lehrinhaltskatalog des Deutschen Verbands Technischer Assistentinnen und Assistenten in der Medizin (dvta). Didaktisch ausgeklügelt ist der Band eine unerlässliche Hilfe in der Ausbildung. Drei Jahre dauert die Ausbildung zur/zum MTA. Es sind drei lernintensive Jahre mit einem anspruchsvollen Mix aus Theorie und Praxis. "Hämatologie" ist das bewährte Lehrbuch, das nun schon einige Generationen von MTA-Auszubildenden begleitet hat. Das Buch gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Ersterer behandelt die Grundlagen der Hämatologie und ihrer Krankheitsbilder. Der praktische Teil vermittelt die in der hämatologischen Diagnostik und Therapie verwendeten Techniken. Es gibt zahlreiche Handlungsanleitungen für die tägliche Arbeit. Daneben wird kompetent in Physiologie, Pathophysiologie und Labordiagnostik eingeführt. Der übersichtliche Aufbau sowie etliche erläuternde Tabellen und Abbildungen erleichtern das Verständnis. Und die überzeugende Stoffvermittlung macht vor allem eines deutlich: Die Autoren bringen jahrelange Erfahrung aus der MTA-Ausbildung mit. Dabei trägt die neue Auflage den umfangreichen Fortschritten Rechnung, die insbesondere in der molekularbiologischen Diagnostik erreicht wurden.

Hämatologische Erkrankungen: Atlas und diagnostisches Handbuch

by Torsten Haferlach

Erfahrene Experten beschreiben in dem Band die wichtigsten hämatologischen Krankheitsbilder und ihre Diagnose unter Berücksichtigung der aktuellen WHO-Klassifikation. Welche morphologischen Merkmale sind z. B. bei Knochenmarkinsuffizienz im Blutausstrich sichtbar, welche Antigene werden bei Leukämie gebildet, gibt es genetische Veränderungen auf chromosomaler oder molekularer Ebene? Antworten auf diese Fragen können rasch nachgeschlagen werden. Der Band enthält viele morphologische Abbildungen sowie eine Liste von Laboren für Spezialuntersuchungen.

Händlerbewertungen als Conversiontreiber: Umgang mit Bewertungen im E-Commerce – mit Handlungsleitfaden

by Connor Moseler

In diesem Buch erhalten Sie Know-how und Praxis-Tipps, wie Sie als E-Commerce-Anbieter Kundenbewertungen Ihres Unternehmens angemessen und sinnvoll managen können. Denn: der richtige Umgang mit Bewertungen und Rezensionen als Onlinehändler hat maßgeblichen Einfluss auf den Verkauf.Ein florierender E-Commerce stützt sich nicht allein auf ein erstklassiges Produktangebot, sondern auch auf dem Vertrauen Ihrer Kunden in Ihr Unternehmen. Händlerbewertungen – in Ergänzung zu Produktbewertungen – sind ein Abbild Ihrer Leistungen und zugleich ein kraftvolles Werkzeug, um das Vertrauen potenzieller Kundschaft zu gewinnen und Ihre Conversion-Rate zu steigern. Der richtige Umgang mit diesen Bewertungen hat großen Einfluss auf den Verkauf. Das Buch ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben. Es basiert auf einer Literaturrecherche ergänzt um eine Umfrage mit über 100 Kunden mit E-Commerce-Erfahrung. Die Umfrage ermöglicht einen detaillierten Einblick in die Welt der Bewertungen und Rezensionen von E-Commerce-Unternehmen aus Kundensicht. Sie erhalten fundiertes Wissen, entdecken faszinierende Zusammenhänge und bekommen Anregungen, wie Sie professionell, situativ und zielgruppenorientiert auf Bewertungen Ihres Unternehmens reagieren können.Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für E-Commerce-Unternehmer, Marketingexperten und alle, die das volle Potenzial von Händlerbewertungen ausschöpfen möchten.Aus dem Inhalt Warum Vertrauen in der E-Commerce-Branche so wichtig ist und wie KI die Karten neu mischtStrategien zur Vertrauensbildung im E-Commerce Methoden zur Steigerung positiver Bewertungen Methoden zum professionellen Umgang mit negativen Bewertungen Leitfaden für den Aufbau einer nachhaltigen Bewertungsstrategie

Hässliche Wörter: Hatespeech als Prinzip der neuen Rechten

by Joachim Scharloth

Seit dem Wiedererstarken rechter Parteien und Denkweisen erlebt Deutschland ein gesteigertes Maß an Ausgrenzung und gesellschaftlicher Polarisierung. Ihr Medium ist die Sprache, die Neurechte von der AfD bis hin zu Kommentatoren in den dunkelsten Ecken des Internet um ein schier unerschöpfliches Repertoire an Schimpfwörtern bereichert haben. Das Buch versammelt die häufigsten und abstrusesten Schmähwörter und gibt so einen zutiefst verstörenden Blick in die sprachlichen Abgründe neurechter Weltbilder. Es ist keine im Modus von Betroffenheit und Empörung vorgetragene Anklage gegen Hassrede, sondern eine akribische Sammlung von Schmähungen und Beleidigungen, die die neue Rechte als das entlarvt, was sie ist: eine extremistische Schmähgemeinschaft, die nicht nur Minderheiten und allem Fremden mit Hass und Hetze begegnet, sondern auch Deutschland, die Deutschen und die Institutionen der Bundesrepublik zutiefst verachtet.

Häufige Hautkrankheiten im Kindesalter

by Dietrich Abeck Hansjörg Cremer

Das Buch bietet für die 30 häufigsten Hauterkrankungen bei Kindern einen Diagnose- und Behandlungsfahrplan: Für jede Erkrankung gibt es präzise Texte, zahlreiche typische klinische Farbfotos sowie Tabellen zu Differentialdiagnosen und zum therapeutischen Prozedere unter Nennung der geeigneten Präparate. Für die aktuelle 4. Auflage haben Dermatologen und Kinderärzte mit langjähriger Praxis- und Klinikerfahrung alle Kapitel auf den neuesten Stand gebracht. Einige Erkrankungen, auch häufig vorkommende, manifestieren sich fast ausschließlich bei Kindern. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang z. B. : Tinea capitis, perianale streptogene Dermatitis, Lichen striatus. Im Kindesalter gibt es überdies bei zahlreichen Hauterkrankungen therapeutische Besonderheiten, u. a. topische Calcineurininhibitoren und die topische Behandlung der Psoriasis oder der perioralen Dermatitis. Kenntnisse vom spezifischen Verlauf der Erkrankungen im Kindesalter sind wichtig für das eigene therapeutische Vorgehen und die Beratung der Eltern. Für alle Ärzte, die Kinder mit Hauterkrankungen behandeln: Dermatologen, Pädiater und Allgemeinmediziner in Krankenhaus oder Praxis.

Häufige Hautkrankheiten in der Allgemeinmedizin: Klinik, Diagnose, Therapie

by Dietrich Abeck

Weil Hauterkrankungen immer öfter auftreten, wird auch für Allgemeinärzte dermatologisches Wissen immer wichtiger. Der Autor behandelt in dem Band die Klinik, Pathogenese, Diagnose und Therapie der häufigsten dermatologischen Probleme. Zahlreiche Abbildungen unterstützen Ärzte bei der schnellen Zuordnung der Symptome. Der Band enthält Empfehlungen zum Ablauf der Therapie, zu Wirkstoffen und zur Hautpflege sowie Hinweise zu weiterführender Literatur. Die 2., aktualisierte Auflage wurde um drei Kapitel zu weiteren häufigen Hautkrankheiten ergänzt.

Häufige Hauttumoren in der Praxis

by Rüdiger Hein Johannes Ring Tilo Biedermann Sabine G. Plötz

In der täglichen Praxis sehen Ärzte viele verschiedene Hauttumoren oder tumorartige Hautveränderungen. Die exakte, frühzeitige Diagnose, die Einleitung einer passgenauen Therapie oder auch die Beruhigung eines Patienten mit einem harmlosen Befund setzen eine genaue Kenntnis der häufigsten Hauttumoren voraus. Der Band bietet eine prägnante Darstellung des klinischen Bildes mit hervorragenden Farbfotos, übersichtliche Tabellen zur schnellen Orientierung und eine Hinführung zur passenden Therapie. Mit Hinweisen zur Durchführung des Hautkrebsscreenings.

Häufige Läsionen am Daumen- und Fingerendglied: Differentialdiagnosen und Therapien (essentials)

by Christian Spies

In diesem essential werden die häufigsten Erkrankungen und Verletzungen an den Fingerendgliedern und am Daumen vogestellt. Die Darstellungen der feinen anatomischen Strukturen der Fingerendglieder, des Daumens und des Nagelplattenorgans ermöglichen ein tieferes Verstehen dieser Erkrankungen/Verletzungen und deren Therapien. Vorgestellt werden die häufigsten Differentialdiagnosen in dieser Region. Die verschiedenen konservativen und operativen Therapiemöglichkeiten, die zielgenau und präzise erläutert werden, runden das Thema ab.

Häufige Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen: Diagnostik und Fördermöglichkeiten

by Ulrike Kipman

Dieses Buch erklärt anhand von Praxisbeispielen häufige und auch oft unerkannte Verhaltensauffälligkeiten, Lernstörungen und emotionale Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Es beinhaltet ausgewählte F8X und F9X Diagnosen im Überblick, Informationen zur Diagnostik und vor allem Fördermöglichkeiten für den häuslichen und schulischen Kontext.

Häufigkeiten, Verteilungen, Mittelwerte und Co.: Grundlagen der beschreibenden Statistik etwas anders dargestellt und erklärt (essentials)

by Rüdiger Stegen

In diesem essential steht die leichte Verständlichkeit statistischer Grundbegriffe im Vordergrund, ohne dabei die mathematische Korrektheit zu beeinträchtigen. Zunächst werden Merkmale und ihr praktischer Einsatz beschrieben. Anschließend werden Häufigkeiten in Bezug auf Mengen definiert, sodass der spätere Übergang zu Wahrscheinlichkeiten naheliegend ist. Hypergeometrische Verteilung und Binomialverteilung werden mit relativen Häufigkeiten statt mit Wahrscheinlichkeiten formuliert, sodass ein direkter Bezug zur Praxis entsteht. Arithmetisches, geometrisches und harmonisches Mittel werden aus praktischen Fragestellungen abgeleitet. Bei Klassierungen werden unverbesserbare Intervalle für das arithmetische Mittel ohne die üblichen spekulativen Annahmen hergeleitet. Alle Themen des essentials werden durch Beispiele erläutert.

Häusliche Gewalt in Medizin und Psychotherapie: Personalisierte Maßnahmen für Betroffene und in der Täterberatung (Psychotherapie: Praxis)

by Horia Fabini

Dieses Fachbuch für Fachleute klärt auf: Häusliche Gewalt ist keine psychische Störung, sondern ein Bedrohungsszenario, welches mit erheblichen Risiken für die Betroffenen einhergeht. Psychotherapie ist sowohl mit Blick auf die Betroffenen als auch auf die Täter nur im Ausnahmefall die Methode der ersten Wahl und eine unsachgemäße Schwerpunktsetzung, kann vorhandene Gefährdungen verschärfen. In Fällen von häuslicher Gewalt müssen deswegen stets Sicherheitsaspekte im Vordergrund stehen – und zwar unabhängig davon, ob es um die Betreuung von Opfern oder um Täterberatung geht. Aus dem Inhalt: Gefährdungs- und Gefährlichkeitseinschätzung, Risikomanagement, Krisenintervention und Beratung zu Schutzmaßnahmen in unterschiedlichen Bedrohungslagen, professionelle Unterstützung Betroffener, Beratung von Tätern, Zusammenarbeit mit Behörden und Hilfseinrichtungen, professionelle Kooperation und Vernetzung. Über den Autor: Horia Fabini ist Psychologischer Psychotherapeut, Gruppentherapeut (BAG), Psychotraumatologe (DeGPT), Fachpsychologe Notfallpsychologie, Kriminalpsychologe sowie Supervisor und Lehrtherapeut (DVT). Er ist darüber hinaus tätig als Präventionsmanager Extremismus/Radikalisierung, Gutachter für die Schwerpunkte Legal- und Gefährlichkeitsprognose und wissenschaftlicher Leiter des Curriculums Notfallpsychologie an der Bodelschwingh-Akademie in Berlin sowie Dozent in weiteren Bildungseinrichtungen.

Refine Search

Showing 10,951 through 10,975 of 23,847 results