Browse Results

Showing 10,951 through 10,975 of 23,374 results

Imagination und Bildlichkeit der Wirtschaft: Zur Geschichte und Aktualität imaginativer Fähigkeiten in der Ökonomie

by Walter Otto Ötsch Silja Graupe

Der vorliegende Band stellt ein erstes Grundlagenwerk zur Imaginationsforschung in der Ökonomie dar. Er erforscht die ökonomische Theoriegeschichte (auch mit Bezug auf die Philosophiegeschichte) und fragt, welche Bilder und Selbstbilder über Menschen, über das wirtschaftliche System und über die Zukunft in ökonomischen Theorien enthalten sind. Wie ist die Beschäftigung mit Imaginationen im Mainstream der Wirtschaftswissenschaften verloren gegangen und wie kann sie wiederbelebt werden?Prof. Dr. Walter Otto Ötsch ist Professor für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung.Prof. Dr. Silja Graupe ist Professorin für Ökonomie und Philosophie und Leiterin des Instituts für Ökonomie der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung.

Imaginationen des Internet in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur 1999-2018: Analyse anhand der Akteur-Netzwerk-Theorie

by Ann-Marie Riesner

In diesem Buch wird ein Korpus an Texten der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur zwischen 1999 und 2018 darauf untersucht, mit welchen inhaltlichen Reflexionen und Metaphern und mit welchen erzählerischen und ästhetischen Mitteln das Internet reflektiert und weitergedacht wird. Über die Akteur-Netzwerk-Theorie nach Bruno Latour wird ein eigener offener Internet-Begriff entwickelt, nach dem das Internet als immer punktuelles und nie finales Zusammenspiel von so diversen Akteuren wie materieller Infrastruktur, Zugangsgeräten, Anwendungen, User*innen-Handlungen, Protokollen, Gesetzen, Konzernstrategien, Imaginationen und Metaphern des Internet uvm. emergiert. Literatur und Imagination sind damit zentrale Akteure in der Aushandlung des Internet, aber auch Stätten, an denen der punktuelle Zusammenschluss der Akteure des Internet zu verschiedenen Zeitpunkten sichtbar gemacht wurden. Anhand eines Korpus von gut 20 literarischen Texten wird eine „Literaturgeschichte des Internet“ über einen Zeitraum von fast 20 Jahren nachgezeichnet. Über die thematische Betrachtung des Internet in den Texten hinaus wurde geprüft, wie die Texte über Erzählverfahren und ästhetische Mittel mit ihren Inhalten umgingen, diese inszenierten und in Dynamik versetzten. Vertiefend untersucht wurden Jana Hensels und Thomas Hettches Web-Anthologie "NULL" (1999), die Print-Romane "Ruhm" von Daniel Kehlmann (2009) und "Follower" von Eugen Ruge (2016), Josephine Rieks Roman "Serverland" (2018) und viele mehr.

Imaminnen und Doing Gender: Kollektive Orientierungen im transnationalen Bildungsraum (Islam in der Gesellschaft)

by Betül Karakoç

Moscheen als binär codierte Binnenräume spannen transnationale Bildungsräume auf und stoßen Erziehungs- und Bildungsprozesse an. Durch pädagogische und religiöse Handlungsfelder eröffnen sie Räume der religiösen Wissensvermittlung oder der politischen Bildung, aber auch Räume der Geschlechtererziehung, in denen die Teilhabenden Normen- und Wertevorstellungen verhandeln. Imaminnen in Moscheen lassen sich dabei als pädagogische Orientierungspersonen verstehen, die durch ihre Handlungsfelder Geschlechtervorstellungen verfestigen und an der Konstruktion und Konstitution von Geschlecht mitwirken. Vor diesem Hintergrund rückt die Studie türkische und deutsch-türkische Imaminnen in DITIB-Moscheen in den Vordergrund und rekonstruiert die kollektiven Orientierungen und Modi der Bearbeitung in den Geschlechterkonstruktionen – im Doing Gender – der Imaminnen, die an den theologischen Fakultäten in Ankara und Konya (Türkei) und in unterschiedlichen Moscheegemeinden in Hessen interviewt wurden. Die Studie gibt folglich Aufschlüsse, wie sich Doing Gender im transnationalen Bildungsraum gestaltet und Geschlechterkonstruktionen transnational wirkmächtig werden.

Imitation in Säuglingszeit und früher Kindheit: Typische und atypische Entwicklungen

by Mikael Heimann

Dieses Buch fasst mehr als vier Jahrzehnte Forschung zur Imitation in der Säuglingszeit und deren Zusammenhang mit frühem Lernen und soziokognitiver Entwicklung bei typischen und atypischen Kindern zusammen. Die Studien wurden in einem skandinavischen Kontext durchgeführt und bieten somit eine wichtige kulturelle Validierung der zentralen Entwicklungsprozesse. Das Buch ist in drei Teile gegliedert: Teil eins konzentriert sich auf die sozialen und kognitiven Aspekte der Imitation und diskutiert die Verbindungen zur frühen Interaktion zwischen Eltern und Säuglingen sowie deren Entwicklungsbedeutung. Es wird Beweise für eine Imitationsfähigkeit bei der Geburt für typische und atypische Säuglinge erörtert. Auch frühe individuelle Unterschiede in der Imitation, die Rolle der Imitation als sozialer und kognitiver Lernmechanismus in der frühen Entwicklung und mögliche Verbindungen zwischen Imitation und Temperament werden behandelt. Teil zwei präsentiert einzigartige längsschnittliche Studien zur frühen Gedächtnisentwicklung, wobei die aufgeschobene Imitation als Schlüsselmethodik verwendet wird. Es wird die biologische Grundlage des Gedächtnisses diskutiert und die Idee erforscht, dass aufgeschobene Imitation ein Indikator für die Fähigkeit eines Säuglings ist, Absichten zu verstehen. Teil drei konzentriert sich auf die Imitation bei jungen Kindern mit Autismus und Down-Syndrom. Es wird die Rolle der Imitation als „Defizit“ sowie als Mittel für Veränderungen untersucht, wenn sie interaktiv in frühen Interventionen für Kinder mit Autismus eingesetzt wird. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für ForscherInnen, ProfessorInnen und DoktorandInnen sowie für KlinikerInnen und andere Fachleute in der Entwicklungspsychologie, kognitiven Entwicklung, Psycholinguistik, Kinderpsychiatrie und Entwicklungsneurowissenschaft.

Imkern für Dummies (Für Dummies)

by Howland Blackiston

Sie möchten Ihre eigenen Bienen halten und selbst leckeren Honig produzieren? Kein Problem! "Imkern für Dummies" führt Sie Schritt für Schritt durch alle Phasen der Honigproduktion: von der Auswahl der richtigen Ausrüstung bis zur Ernte und Vermarktung Ihres eigenen Honigs. Sie erfahren alles, was Sie über die Biologie, Züchtung und Pflege Ihres Bienenvolkes wissen müssen, wie Sie Schädlinge bekämpfen und sich Ihren Bienen nähern, ohne gestochen zu werden. So können Sie vielleicht schon bald Ihren eigenen Honig genießen.

Immer eins mehr!: Ihr Wegweiser zu mehr Glück und Erfolg im Leben

by Ed Mylett

Die deutsche Ausgabe des US-Bestsellers: "The Power of One More" - Revolutionäre Strategien, die Ihr Leben für immer verändern werden! Die Prämisse von "Immer eins mehr!" ist einfach. Sie sind dem Leben, von dem Sie träumen, viel näher, als Sie denken. Oft sind Sie nur ein weiteres Treffen, eine weitere Beziehung, eine weitere Entscheidung, eine weitere Handlung oder einen weiteren Gedanken davon entfernt, das Leben zu führen, das Sie verdienen. In diesem bahnbrechenden Buch stellt Ihnen Ed Mylett Dutzende von Strategien vor, die er seit 30 Jahren anwendet, um ein äußerst erfolgreicher Unternehmer, Trainer und weltweit gefragter inspirierender Redner zu werden. Ed Myletts Buch lehrt Sie, wie Sie bewusst Gedanken und Handlungen kombinieren können, um große Veränderungen in Ihrem Leben zu bewirken. Neben neuen Erkenntnissen zu wichtigen Themen wie Führung, Zeitmanagement, Gewohnheiten und Zielsetzung stellt der Autor Ihnen auch neue und einzigartige Konzepte zu den Themen Unmöglichkeit, Gelassenheit und Glaube vor und erklärt, warum Sie Unannehmlichkeiten in Ihrem Leben in Kauf nehmen müssen. Ed Mylett nimmt Sie auch mit auf eine sehr persönliche Reise, auf der er die Beziehung zwischen ihm und seinem Vater schildert und wie sein Vater ihm eine der unbezahlbarsten Lektionen des Lebens beigebracht hat: die Kraft von "One Last One More". Die Strategien des Buches sind universell. Sie können sie in Ihr Leben integrieren, ganz gleich, ob Sie ein CEO oder ein Weltklasse-Sportler sind, oder ob Sie bessere Beziehungen zu Ihrer Familie und Ihren Freunden aufbauen wollen. Perfekt für jeden, der nach mehr Glück und Erfolg strebt, ist "Immer eins mehr!" Ihr unverzichtbarer Wegweiser zu einem besseren Leben.

Immersive Virtuelle Realität: Grundlagen, Technologien, Anwendungen

by Matthias Wölfel

Vollständig realistische Erfahrungen in einer virtuellen Welt anbieten: Darum geht es bei Immersiver Virtueller Realität. Das ausführliche Lehrbuch bietet Studierenden der Informatik, Medien-, Ingenieur- oder Sozialwissenschaften sowie Medienschaffenden und Anwendern immersiver Umgebungen ein anschauliches Nachschlagewerk zu einschlägigen Lehrveranstaltungen oder zum Selbststudium. Dabei adressiert das Buch alle Aspekte immersiver Medien, die für ein ganzheitliches Verständnis relevant sind: Die ersten Kapitel führen in die theoretischen Grundlagen ein. Diese behandeln die verschiedenen Ausprägungender Realität sowie das Metaversum als Zukunftsvision des Internets, geben einen historischen Überblick, beschreiben relevante Sinne und setzen sich mit Interaktion, Interface und Fortbewegung auseinander. Die darauffolgenden Kapitel veranschaulichen die zugrundeliegenden Technologien wie Sensorik, Tracking und Ausgabetechniken einschließlich Stereoskopie und kopfbezogener Übertragungsfunktion. Der letzte Teil des Buches gibt praxisnahe Einblicke in die unterschiedlichen Anwendungsbereiche: Unterhaltung, soziale Interaktion, Lehren und Lernen, Entwicklung sowie soziologische und medientheoretische Forschung.

Immobilien Asset Management

by Daniel Piazolo

Dieses Buch wendet sich an Praktiker und Studierende im Immobilienbereich. Es geht um wissenschaftlich-fundierte Praxisrelevanz. Immobilien Asset Management umfasst die Planung, Steuerung, Umsetzung und Kontrolle sämtlicher wertbeeinflussender Maßnahmen über die gesamte Wertschöpfungskette einer Immobilie entsprechend der Zielvorgaben des Eigentümers. Diese verschiedenen Bereiche vom Immobilien Asset Management werden durch Beiträge genau beschrieben und durch Beispiele erläutert. Ein wichtiger Aspekt ist die Abgrenzung zu anderen Immobilienbereichen wie Facility Management oder Property Management, da sich noch keine einheitliche Anwendungsweise der verschiedenen Begriffe etablieren konnte. Darüber hinaus geht es um die Einordnung des Begriffs Asset Management gehen, da in der Immobilienbranche dieses Wort anders als in der Finanzbranche belegt ist, obwohl der Immobilieninvestmentbereich oft als Teilaspekt vom Finanzbereich gesehen wird. Der Herausgeber hat verschiedene Akteure aus der Praxis gewonnen, ihre Perspektive auf das Immobilien Asset Management in einem Buchbeitrag zu verdichten. Einige Beiträge stammen vom Herausgeber selbst, zum Teil mit Koautoren.

Immobilien-Benchmarking: Ziele, Nutzen, Methoden und Praxis

by Lars Bernhard Schöne Tilman Reisbeck

Immobilien-Benchmarking ist insbesondere zur Renditeoptimierung und Kostensenkung nützlich. Das Immobilienmanagement und dessen integrale Betrachtung innerhalb des Immobilienlebenszyklus unter Verwendung des Immobilien-Benchmarking werden in diesem Buch dargestellt und analysiert. Dabei wird auch auf die dafür erforderlichen Grundlagen eingegangen und in einzelnen Bausteinen in die Thematik eingeführt. Vor dem Hintergrund der umfangreichen Praxiserfahrungen der Autoren wird eine bewährte und zielführende Vorgehensweise bei Benchmarking-Projekten vorgestellt. Beispiele sowohl aus dem öffentlichen Bereich als auch aus der Industrie belegen die Praxistauglichkeit der vorgestellten Grundlagen und Vorgehensweisen. Das Werk schließt mit einer Zusammenfassung, einer kritischen Beurteilung und einem Ausblick der Autoren für die weitere Entwicklung im Immobilien-Benchmarking.

Immobilien erfolgreich vermarkten

by Evelyn Nicole Lefèvre-Sandt

Dieses Buch hilft Immobilienmaklern, sich auf die neuen Anforderungen des Marktes einzustellen. Neben Sachkunde und Verhandlungsstärke vermittelt die erfahrene Trainerin Evelyn Nicole Lefèvre-Sandt, wie sich Makler mit individuellen Dienstleistungen rund um die Immobilie Alleinstellungsmerkmale für ihr Geschäft erarbeiten können - wichtige Grundsteine für nachhaltigen Erfolg.

Immobilien-Projektentwicklung

by Torsten Held

Für Unternehmen der Immobilienwirtschaft stellt die volatile Markt- und Wettbewerbssituation eine große strategische und strukturelle Herausforderung dar. Eine strategische Planung sowie die Verbesserung von Organisation und Abläufen in der Immobilienwirtschaft gewinnen daher zunehmend an Bedeutung. Der Band setzt hier an und konzentriert sich auf die Immobilien-Projektentwicklung, welche am Anfang des Lebenszyklus einer Immobilie steht und deswegen einen enormen Stellenwert für den ökonomischen Erfolg besitzt.

Immobilien und Steuern: Kompakte Darstellung für die Praxis

by Jürgen Lindauer

Dieses Buch erläutert praxisnah und kompakt alle relevanten Steuern, die bei Erwerb, Vermietung und Veräußerung von Immobilien anfallen. Die 3., neu bearbeitete Auflage entspricht dem aktuellen Rechtsstand vom 1. Januar 2020 und berücksichtigt neben den Ertragsteuern (Einkommen-, Gewerbe-, Körperschaftsteuer) auch die Verkehrsteuern (Umsatz-, Grunderwerbsteuer) und die Substanzsteuern (Erbschaft/Schenkung-, Grundsteuer). Insbesondere wurde die Grundsteuerreform mit berücksichtigt. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele strukturieren und veranschaulichen die Thematik.

Immobilien verkaufen für Dummies (Für Dummies)

by Steffi Sammet Stefan Schwartz

Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dieses Buch begleitet Sie auf dem Weg von der Entscheidung für den Verkauf bis zum Verkaufsabschluss. Erfahren Sie, wie Sie den Wert Ihrer Immobilie ermitteln, was sich wertsteigernd auswirkt und wie Sie Ihr Heim auf Vordermann bringen. Steffi Sammet und Stefan Schwartz helfen Ihnen in Eigenregie oder mithilfe eines Maklers Käufer zu finden, geschickt zu verhandeln und einen guten Verkaufspreis zu erzielen. Und damit nicht genug: Tipps, wie Sie mit dem Kauferlös umgehen und wie Sie sich auch trotz Verkauf ein Wohnrecht sichern können, runden das Buch ab.

Immobilienbewertung: Grundlagen und Anwendung mit Lernvideos (erfolgreich studieren)

by Stefanie Friedrichsen

Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Immobilienbewertung ein. Studierende lernen sowohl die normierten Verfahren nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) als auch zwei sog. nicht normierte Verfahren zur Wertermittlung kennen.23 Kurzvideos zum Vorgehen bei den einzelnen Methoden der Wertermittlung und Beispielrechnungen veranschaulichen den Lehrstoff und unterstützen beim Lernen.Das Lehrbuch ist in der Springer Vieweg Reihe "erfolgreich studieren" erschienen.

Immobiliengeschäft

by Tanja Müthlein Thomas Hoffmann

Dieses Buch ermöglicht die systematische Vorbereitung auf die IHK-Prüfung im Fach "Immobiliengeschäft" im Studium für Bankfachwirte. Anhand von Fragen und Fällen trainieren die Kandidaten alle relevanten Fachkenntnisse. Übersichten, Merksätze und Zusammenfassung erleichtern das Lernen. Die Autoren der einzelnen Teile sind seit Jahren in Prüfungsausschüssen für Fachwirte tätig.Das Werk ergänzt die Titel von Olaf Fischer et al. zum Fachwirt-Prüfungstraining.

Immobilienkauf für Dummies (Für Dummies)

by Steffi Sammet Stefan Schwartz

Der Traum von den eigenen vier Wänden - dieses Buch kann Ihnen helfen, ihn zu verwirklichen! Steffi Sammet und Stefan Schwartz begleiten Sie von der Suche nach der geeigneten Immobilie für Eigennutzung, Vermietung oder als Feriendomizil über die Finanzierung bis hin zum Vertragsabschluss. Mit handfesten Tipps unterstützen sie Sie beim Kassensturz und dem Zusammenstellen aller anfallenden Kosten und geben Ihnen wertvolle Hilfestellung für die Vertragsverhandlung und den Umgang mit dem Makler, Notar oder Kreditgeber.

Immobilienkauf für Dummies (Für Dummies)

by Steffi Sammet Stefan Schwartz

Der Traum von den eigenen vier Wänden - dieses Buch kann Ihnen helfen, ihn zu verwirklichen! Steffi Sammet und Stefan Schwartz begleiten Sie von der Suche nach der geeigneten Immobilie für Eigennutzung, Vermietung oder als Feriendomizil über die Finanzierung bis hin zum Vertragsabschluss. Mit handfesten Tipps unterstützen sie Sie beim Kassensturz und dem Zusammenstellen aller anfallenden Kosten und geben Ihnen wertvolle Hilfestellung für die Vertragsverhandlungen und den Umgang mit dem Makler, Notar oder Kreditgeber.

Immobilienrecht praxisnah

by Johannes Handschumacher

Planer von Gebäuden müssen die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge des Immobilienrechts kennen, denn vor der eigentlichen Planungsphase steht in vielen Fällen ein Grundstücks- oder Immobilienerwerb. Dadurch können sich bauplanungsrechtliche, maklerrechtliche, nachbarschaftsrechtliche und versicherungsrechtliche Fragestellungen ergeben, bei denen der Planer seinen Bauherrn beraten können sollte. Dieses Werk stellt die gesamte Breite des Immobilienrechts mit seinen diversen Teilgebieten in komprimierter und verständlicher Form dar. Es möchte insbesondere dem nichtjuristischen Baupraktiker fundierte Antworten auf immobilienrechtliche Fragestellungen geben.

Immobilienrecht praxisnah: Grundlagen und praktische Anwendung

by Johannes Handschumacher

Gute Kenntnisse im Immobilienrecht gehören nicht nur für Rechtsanwälte und Juristen in der Ausbildung zum unverzichtbaren Handwerkzeug, sondern auch für solche Berufsgruppen, die sich regelmäßig mit rechtlichen Fragestellungen rund um die Immobilie auseinandersetzen müssen. Für sie ist es unabdingbar, die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge des Immobilienrechts zu kennen, denn sowohl vor der eigentlichen Planungsphase als auch nach der Fertigstellung von Bauvorhaben, steht in vielen Fällen ein Grundstücks- oder Immobilienkauf bzw. -verkauf. Dazu kommen maklerrechtliche, nachbarschaftsrechtliche, versicherungsrechtliche und steuerrechtliche Fragestellungen rund um die Immobilie Dieses Werk erläutert die gesamte Breite des Immobilienrechts mit seinen Teilrechtsgebieten in komprimierter und verständlicher Form. Es will insbesondere auch dem Baupraktiker fundierte Antworten auf immobilienrechtliche Fragestellungen geben.

Immobilienrecht praxisnah: Basiswissen für Planer

by Johannes Handschumacher

Planer von Gebäuden müssen die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge des Immobilienrechts kennen, denn vor der eigentlichen Planungsphase steht in vielen Fällen ein Grundstücks- oder Immobilienerwerb. Dadurch können sich bauplanungsrechtliche, maklerrechtliche, nachbarschaftsrechtliche und versicherungsrechtliche Fragestellungen ergeben, bei denen der Planer seinen Bauherrn beraten können sollte. Dieses Werk stellt die gesamte Breite des Immobilienrechts mit seinen diversen Teilgebieten in komprimierter und verständlicher Form dar. Es möchte insbesondere dem nichtjuristischen Baupraktiker fundierte Antworten auf immobilienrechtliche Fragestellungen geben.

Immobiliensteuerrecht: Strategien für Investitionen

by Benedikt Aigner

Dieses Buch zeigt dem Immobilieninvestor und Rechtsanwender auf, wie unterschiedlich hoch die Steuerbelastungsquoten von Immobilieninvestitionen sein können und wie eine optimale Steuerstrategie in der Praxis aussieht. Die Idee zu diesem Buch entstand beim Verfassen der wissenschaftlichen Arbeit „Rechtsträgerschaftliche Gestaltungsansätze für Immobilieninvestitionen“, die im April 2024 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg eingereicht wurde. Aufgrund des großen Interesses aus dem immobilien- und steuerrechtlichen Umfeld, hat der Autor die hohe Praxisrelevanz erkannt und die Arbeit fortentwickelt, zu einem Praxishandbuch mit dem Titel: „Immobiliensteuerrecht - Steuerstrategien für die Immobilieninvestitionen in der Praxis“. Dieses Buch stiftet praxisrelevanten Mehrwert für den Immobilieninvestor und den Rechtsanwender. Adressaten des Buches sind dabei nicht nur professionelle Investoren und steuerliche Berater, sondern vor allem auch steueraffine Kapitalanleger.

Immobilienwirtschaftslehre - Recht

by Nico B. Rottke Alexander Goepfert Karl Hamberger

Dieser Band schließt an die vorangegangenen Teile „Immobilienwirtschaftslehre – Management“ und „Immobilienwirtschaftslehre – Ökonomie“ an. Er trägt dem Umstand Rechnung, dass eine immobilienwirtschaftliche Entscheidung, vor allem aufgrund der Großvolumigkeit der Transaktionen und der Länge des Investmentlebenszyklus, juristisch abgesichert sein muss. „Immobilienwirtschaftslehre – Recht“ richtet sich an Master-Studierende und Studierende der Rechtswissenschaften mit immobilienwirtschaftlichem Interesse ebenso wie an interessierte Bachelor-Studierende immobilienwirtschaftlicher Studiengänge sowie an Teilnehmer von Weiterbildungsstudiengängen vor allem von Kontaktstudiengängen zur „Immobilienökonomie“ sowie an Teilnehmer von „Executive Master of Real Estate“-Programmen, die sich mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Fragestellungen sowie rechtlichen und steuerlichen Konsequenzen für die Immobilienindustrie auseinandersetzen. Es ist in gleichem Maße aber auch für jeden in der Immobilienwirtschaft Tätigen von hoher Bedeutung, weil ihm in anschaulicher Weise die Grundlagen des für jede Immobilientransaktion notwendigen rechtlichen Wissens vermittelt werden, ohne das eine Immobilientransaktion nicht erfolgreich durchgeführt werden kann.

Immun, fit und gesund – ohne Medikamente: Über 100 Antworten von Ihrem Arzt

by Daniel Harbs

Ihr Körper ist Ihnen wichtig? Sie suchen die optimale gesunde Lebensführung? Dieser Ratgeber zu Fitness, Weight Loss, Mental Balance, Beauty, Detox und dem Immunsystem gibt fundierte Tipps. Der Allgemeinmediziner Daniel Harbs antwortet kurz und auf den Punkt auf Fragen, die er in seinem Praxisalltag immer wieder hört.Sie wollen fit werden und bleiben, ohne Medikamente einzunehmen? Verwirrt von den Treffern aus Suchmaschinen? Fragen Sie den Experten. Mit Hamburger Nüchternheit, hanseatischem Humor und verständlichen Worten führt der Autor Sie von den Tipps zum Abnehmen, Mittel gegen den Kater, Abwehr von Stress bis zum Umgang mit Gluten, Fett und Zucker. Und wie können wir uns vor Viren schützen, was macht unser Immunsystem stark? Über 125 Fragen und Antworten decken Ihre Neugier und helfen Ihnen auf dem Weg zu einem selbstbestimmt gesünderen Leben.

Immunoassays: ergänzende Methoden, Troubleshooting, regulatorische Anforderungen

by Arnold Maria Raem Peter Rauch

Dieses Methodenbuch vermittelt eine gut lesbare, fundierte Einführung in die Grundprinzipien immunologischer Methoden. Wissenschaftler*innen der Naturwissenschaften und Medizin wie auch TAs können sich einen ersten, grundlegenden Einblick in die Durchführung der verschiedenen Immunoassays verschaffen und werden dabei über deren unterschiedliche Einsatzbereiche informiert. Jedes Kapitel in Immunoassays beginnt mit einer grundlegenden Einführung in die Thematik, bevor auch für den Laboralltag und die berufliche Praxis wichtige Details abgehandelt werden. Die Leser*innen erlangen mit dieser Lektüre Sicherheit beim Einsatz der Methoden im Laboralltag, da auftretende Probleme und was man dagegen tun kann im Detail besprochen werden. Hierbei sind die zahlreichen Tipps aus der Praxis sehr wertvoll. Besonders hervorzuheben in diesem Buch sind die akkuraten und funktionierenden Rezepte. Durch ihre tagtägliche Arbeit mit Immunoassays verfügen die Autoren wie auch die Herausgeber über einen reichen Erfahrungsschatz mit diesen Methoden. Eine rundum hilfreiche Lektüre für Einsteiger und erfahrene Praktiker.

Immunologie fur Dummies (Für Dummies)

by Bärbel Häcker

Vom Antigen bis zur Zyto - toxizität – alles, was Sie über Immunologie wissen müssen Unser Immunsystem ist komplex – zum Glück für uns als Menschen, aber auch zum Leidwesen der Studenten, die sich mit Immunologie beschäftigen. Bärbel Häcker hilft Ihnen, sich dieser Materie zu nähern. Leicht verständlich erklärt sie die Komponenten des Immunsystems sowie die zelluläre und die humorale Immunantwort. Sie erläu - tert, was Sie über die Mediatoren und die anderen Proteine im Immunsystem wissen sollten und vieles mehr. Dieses Buch ist ein Wegweiser für jeden, der sich in dem Labyrinth aus Makrophagen, Lymphozyten und Granulo - zyten zurechtfinden muss. So können Sie der nächsten Klausur entspannt entgegensehen.

Refine Search

Showing 10,951 through 10,975 of 23,374 results