Browse Results

Showing 10,976 through 11,000 of 23,385 results

Immobiliensteuerrecht: Strategien für Investitionen

by Benedikt Aigner

Dieses Buch zeigt dem Immobilieninvestor und Rechtsanwender auf, wie unterschiedlich hoch die Steuerbelastungsquoten von Immobilieninvestitionen sein können und wie eine optimale Steuerstrategie in der Praxis aussieht. Die Idee zu diesem Buch entstand beim Verfassen der wissenschaftlichen Arbeit „Rechtsträgerschaftliche Gestaltungsansätze für Immobilieninvestitionen“, die im April 2024 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg eingereicht wurde. Aufgrund des großen Interesses aus dem immobilien- und steuerrechtlichen Umfeld, hat der Autor die hohe Praxisrelevanz erkannt und die Arbeit fortentwickelt, zu einem Praxishandbuch mit dem Titel: „Immobiliensteuerrecht - Steuerstrategien für die Immobilieninvestitionen in der Praxis“. Dieses Buch stiftet praxisrelevanten Mehrwert für den Immobilieninvestor und den Rechtsanwender. Adressaten des Buches sind dabei nicht nur professionelle Investoren und steuerliche Berater, sondern vor allem auch steueraffine Kapitalanleger.

Immobilienwirtschaftslehre - Recht

by Nico B. Rottke Alexander Goepfert Karl Hamberger

Dieser Band schließt an die vorangegangenen Teile „Immobilienwirtschaftslehre – Management“ und „Immobilienwirtschaftslehre – Ökonomie“ an. Er trägt dem Umstand Rechnung, dass eine immobilienwirtschaftliche Entscheidung, vor allem aufgrund der Großvolumigkeit der Transaktionen und der Länge des Investmentlebenszyklus, juristisch abgesichert sein muss. „Immobilienwirtschaftslehre – Recht“ richtet sich an Master-Studierende und Studierende der Rechtswissenschaften mit immobilienwirtschaftlichem Interesse ebenso wie an interessierte Bachelor-Studierende immobilienwirtschaftlicher Studiengänge sowie an Teilnehmer von Weiterbildungsstudiengängen vor allem von Kontaktstudiengängen zur „Immobilienökonomie“ sowie an Teilnehmer von „Executive Master of Real Estate“-Programmen, die sich mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Fragestellungen sowie rechtlichen und steuerlichen Konsequenzen für die Immobilienindustrie auseinandersetzen. Es ist in gleichem Maße aber auch für jeden in der Immobilienwirtschaft Tätigen von hoher Bedeutung, weil ihm in anschaulicher Weise die Grundlagen des für jede Immobilientransaktion notwendigen rechtlichen Wissens vermittelt werden, ohne das eine Immobilientransaktion nicht erfolgreich durchgeführt werden kann.

Immun, fit und gesund – ohne Medikamente: Über 100 Antworten von Ihrem Arzt

by Daniel Harbs

Ihr Körper ist Ihnen wichtig? Sie suchen die optimale gesunde Lebensführung? Dieser Ratgeber zu Fitness, Weight Loss, Mental Balance, Beauty, Detox und dem Immunsystem gibt fundierte Tipps. Der Allgemeinmediziner Daniel Harbs antwortet kurz und auf den Punkt auf Fragen, die er in seinem Praxisalltag immer wieder hört.Sie wollen fit werden und bleiben, ohne Medikamente einzunehmen? Verwirrt von den Treffern aus Suchmaschinen? Fragen Sie den Experten. Mit Hamburger Nüchternheit, hanseatischem Humor und verständlichen Worten führt der Autor Sie von den Tipps zum Abnehmen, Mittel gegen den Kater, Abwehr von Stress bis zum Umgang mit Gluten, Fett und Zucker. Und wie können wir uns vor Viren schützen, was macht unser Immunsystem stark? Über 125 Fragen und Antworten decken Ihre Neugier und helfen Ihnen auf dem Weg zu einem selbstbestimmt gesünderen Leben.

Immunoassays: ergänzende Methoden, Troubleshooting, regulatorische Anforderungen

by Arnold Maria Raem Peter Rauch

Dieses Methodenbuch vermittelt eine gut lesbare, fundierte Einführung in die Grundprinzipien immunologischer Methoden. Wissenschaftler*innen der Naturwissenschaften und Medizin wie auch TAs können sich einen ersten, grundlegenden Einblick in die Durchführung der verschiedenen Immunoassays verschaffen und werden dabei über deren unterschiedliche Einsatzbereiche informiert. Jedes Kapitel in Immunoassays beginnt mit einer grundlegenden Einführung in die Thematik, bevor auch für den Laboralltag und die berufliche Praxis wichtige Details abgehandelt werden. Die Leser*innen erlangen mit dieser Lektüre Sicherheit beim Einsatz der Methoden im Laboralltag, da auftretende Probleme und was man dagegen tun kann im Detail besprochen werden. Hierbei sind die zahlreichen Tipps aus der Praxis sehr wertvoll. Besonders hervorzuheben in diesem Buch sind die akkuraten und funktionierenden Rezepte. Durch ihre tagtägliche Arbeit mit Immunoassays verfügen die Autoren wie auch die Herausgeber über einen reichen Erfahrungsschatz mit diesen Methoden. Eine rundum hilfreiche Lektüre für Einsteiger und erfahrene Praktiker.

Immunologie fur Dummies (Für Dummies)

by Bärbel Häcker

Vom Antigen bis zur Zyto - toxizität – alles, was Sie über Immunologie wissen müssen Unser Immunsystem ist komplex – zum Glück für uns als Menschen, aber auch zum Leidwesen der Studenten, die sich mit Immunologie beschäftigen. Bärbel Häcker hilft Ihnen, sich dieser Materie zu nähern. Leicht verständlich erklärt sie die Komponenten des Immunsystems sowie die zelluläre und die humorale Immunantwort. Sie erläu - tert, was Sie über die Mediatoren und die anderen Proteine im Immunsystem wissen sollten und vieles mehr. Dieses Buch ist ein Wegweiser für jeden, der sich in dem Labyrinth aus Makrophagen, Lymphozyten und Granulo - zyten zurechtfinden muss. So können Sie der nächsten Klausur entspannt entgegensehen.

Immunologie für Dummies (Für Dummies)

by Bärbel Häcker

Unser Immunsystem ist vielschichtig. Das ist gut für unsere Gesundheit, macht es Studierenden aber schwer, Immunologie zu lernen. Bärbel Häcker hilft Ihnen, sich der Materie zu nähern. Leicht verständlich erklärt sie die Komponenten des Immunsystems sowie die zelluläre und die humorale Immunantwort. Sie erläutert, was Sie über die Mediatoren und die anderen Proteine im Immunsystem wissen sollten und vieles mehr. So ist dieses Buch ein Wegweiser für jeden, der sich in dem Labyrinth aus Makrophagen, Lymphozyten und Granulozyten zurechtfinden muss. So begleitet, können Sie der nächsten Klausur entspannt entgegensehen.

Immunologie für Einsteiger

by Lothar Rink Andrea Kruse Hajo Haase

Die zweite, erweiterte und verbesserte Auflage des beliebten Lehrbuches für den Einstieg in die Immunologie. Dieses farbige, gut zu lesende Lehrbuch führt in die Grundlagen der Immunologie ein, beschäftigt sich aber auch mit aktuellen Themen wie AIDS, Allergie, Autoimmunität und Tumorentstehung. Es gelingt den Autoren die schwierigen Sachverhalte allgemeinverständlich auf einem hochaktuellen Niveau zu vermitteln. Meinungen von Experten aus Deutschland, die in separaten Boxen dargestellt werden, vertiefen das Wissen zu speziellen Themen. Die Erörterung auch von außergewöhnlichen Themen, wie der Immunologie des Alters, der mütterlichen Toleranz gegenüber dem ungeborenen Kind, dem Einfluss der Ernährung und der Psyche auf das Immunsystem, macht das Buch zu einer Gesamtschau der Immunologie, die zum intensiven Studium und auch zum Nachschlagen anregt.

Impact: So steigern Sie Ihren Unternehmenserfolg durch wirksame Mitarbeiterentwicklung

by Masha Ibeschitz

Masha Ibeschitz, Reflection Guide und Coach von Weltformat, zeigt Führungskräften und Unternehmern, wie sie mittels Personalentwicklung nachhaltig ihren Unternehmenserfolg steigern. Ihr informativer und unterhaltsamer Ratgeber ist ein Muss für jeden, der sich für Mitarbeiterentwicklung in der VUCA-Welt interessiert. >> Mitarbeiterentwicklung ist keine Hexerei Mit Coaching-Techniken, die sich jede Führungskraft mit diesem Buch problemlos aneignen kann, können Mitarbeiter zu Top-Performern entwickelt werden. Die Autorin, die in den Chefetagen der Welt zu Hause ist, zeigt in ihrem mit Verstand und Herzblut geschriebenen Buch, wie erfolgreiches Coaching im Businessalltag funktioniert. Das macht "Impact" nicht nur für Berater und Coaching-Profis wertvoll, sondern für alle, die agil führen und schnell positive Impulse für den Unternehmenserfolg geben möchten. >> Coaching-Tools & Take-aways Die Autorin beleuchtet in 10 Kapiteln die Grundlagen des Einsatzes von Coaching-Tools in der Mitarbeiterentwicklung. Sie beantwortet Fragen wie: Was bringen Coaching-Gespräche? Was genau ist Coaching und was nicht? Was sind Anlässe für Coaching? Wer ist coachbar? Wie triggert man eine Lösung? Wie arbeitet man mit Fragen? Für das erfolgreiche Management und die verantwortungsvolle Führung von Mitarbeitern gibt Masha Ibeschitz zahllose Tipps. Jedes Kapitel endet mit einer praktischen Zusammenfassung als Take-away für den Businessalltag. >> Best of Coaching Die Autorin bietet lehrreiche und lesenswerte Einblicke in ihre Erfahrungen. So ist der Ausgangspunkt jedes Kapitels eine Story, die im sachlichen Kern aus der Coaching-Praxis der Autorin stammt. Aus den Storys leiten sich die jeweiligen fachlichen Take-aways her, die von der Autorin immer so knapp wie möglich und so ausführlich wie nötig dargestellt werden. Ergänzend gibt sie durch Info-Kästen einen schnellen Überblick über einzelne Themen. "Impact" wird so zum "Best of Coaching" der erfahrenen Management-Trainerin und humorvollen Autorin.

Impact Investing: Instrumente, Mechanismen und Akteure

by Barbara Scheck Wolfgang Spiess-Knafl

Impact Investing ist ein dynamischer Bereich, der in letzter Zeit als zusätzliche Finanzierungsquelle für die Lösung gesellschaftlicher Probleme diskutiert wird. Das Thema ist auf großes Interesse gestoßen und wird in den kommenden Jahren vermutlich erhebliche Wachstumsraten erzielen. Dieses Buch bietet einen aufgefrischten und dennoch umfassenden Überblick über den Markt, die Finanzinstrumente und die damit verbundene Folgenabschätzung. Es behandelt insbesondere das Konzept des Impact Investing innerhalb des breiteren Feldes der sozialen Finanzen sowie die relevanten (und neuen) Akteure, stellt die aktuellen Finanzierungsinstrumente und die verschiedenen Instrumente zur Bewertung der Auswirkungen der Anlagestrategie vor und führt in Bewertungs- und Fondsmodellierungstechniken ein, die sich auf die Investitionsentscheidungen der Fondsmanager auswirken. Dieses nützliche Nachschlagewerk wird sowohl für Wissenschaftler und Forscher im Bereich Impact Investing als auch für Studenten und Praktiker in diesem Bereich von Interesse sein.

Impact-Techniken in der Einzel- und Gruppenpsychotherapie: Multisensorische Methoden - Fallbeispiele aus dem psychotherapeutischen Alltag (Psychotherapie: Praxis)

by Katrin Vader

Dieses Fallbuch beschreibt Impact-Techniken im Einzel-und Gruppensetting. Die effizienten multisensorischen emotionsaktivierenden Elemente verschiedener Therapieverfahren werden mit Humor eingesetzt, um Patienten nachhaltig auf der emotionalen Ebene zu erreichen. Gearbeitet wird mit allem, was gerade zur Verfügung steht: der Raum, Stühle, Papier, Tassen, Gläser, innere Bilder, Metaphern, Bewegung, Objekte. In diesem Buch ermöglicht Katrin Vader mit vielen verschiedenen Beispielen den Transfer in die eigene Praxis. Stichworte aus den Fallbeispielen: Patient erreicht sein Ziel nicht. Patient stagniert in dem Zustand, in dem er gekommen ist oder an einer bestimmten Stelle in der Therapie. Patient versteht seine Kommunikationsmuster nicht. Patient ist sich seines sekundären Krankheitsgewinnes nicht bewusst. Therapeut kann sich besseren Überblick über die Problembereiche des Patienten verschaffen. Therapeut kann sich besser vom Patienten und dessen Problemen abgrenzen. Über die Autorin: Dipl.-Psych. Katrin Vader ist niedergelassene Psychotherapeutin für Erwachsene (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) in eigener Praxis in Jena. Sie wirkt als Lehrpraxisinhaberin, Supervisorin, Selbsterfahrungsleiterin und Dozentin für verschiedene psychotherapeutische Ausbildungsinstitute in Thüringen und Sachsen, auf Kongressen und für psyCultus® Fortbildungen.

Impfen. Eine Entscheidungshilfe für Eltern

by Christian Groffik

Sie suchen einen Rat zum Thema Impfen?Dieses Buch des erfahrenen Kinderarztes und praktizierenden Impfarztes Dr. med. Christian Groffik liefert umfassende und klar verständliche Informationen zum Thema Impfen. Aus seiner langjährigen Beratungstätigkeit kennt er die vielfältigen Fragen von Eltern, wenn es um Impfungen und Impfstoffe geht – einschließlich der zunehmenden Bedenken, Vorbehalte und Ängste, die Berichte von Nebenwirkungen und anderen Problemen bei Impfungen bei manchen Eltern auslösen. In diesem Buch werden die häufigsten Fragen zum Thema Impfen explizit und fundiert beantwortet. Es liefert Ihnen einen ausgewogenen Blick und das Grundwissen, um eine fundierte Entscheidung beim Impfen zu ermöglichen.

Impfgegner*innen unter dem ‚Judenstern‘: Wie Corona-Maßnahmen-Gegner*innen die Shoah und das NS-Regime instrumentalisieren (BestMasters)

by Robert Zanko

Dieses Buch ist in Zeiten wie diesen, in denen Populisten wie Trump an die Macht kommen, sich FPÖ-Frontmann Kickl zum Volkskanzler aufschwingen will und er von 30 Prozent der Österreicher*innen bei den Wahlen 2024 gewählt wurde, von ungebrochener Aktualität. Denn an vielen Ecken und Enden der Welt nehmen Antisemitismus, Rechtspopulismus und Verschwörungsideologien zu. Robert Zanko zeigt in dieser Arbeit auf, wie manche Corona-Maßnahmen-Gegner*innen die Shoah und die Gräuel des NS-Regimes instrumentalisiert haben, um die Menschen zu mobilisieren und zu beeinflussen. Dabei wurde die Frame-Analyse angewandt. Denn Frames leiten die Wahrnehmung und bestimmen die Deutung der Welt. Sie definieren, wer „gut&“ und wer „böse&“ ist und legitimieren das Handeln. Diese Arbeit erklärt, wie Antisemitismus, Verschwörungstheorien und Rechtspopulismus den fruchtbaren Boden für dieses Reframing bilden und bietet eine Typologie, wie die Shoah und die Gräuel gereframed wurden und wo die Grenzen des Reframings liegen.

Impfung bei Frauen: Ein Leitfaden für Gynäkologie und Hausarztpraxis (essentials)

by Marianne Röbl-Mathieu Ariane Kunstein

​Aufgrund von Besonderheiten des Immunsystems weisen sowohl Schwangere, Ungeborene und Neugeborene als auch ältere Frauen eine erhöhte infektionsbedingte Morbidität und Mortalität auf, die durch Impfungen reduziert werden kann.Das essential vermittelt ärztlich Tätigen die wichtigsten immunologischen Grundlagen und konkrete Praxistipps, um Frauen und Mädchen in den unterschiedlichen Lebensphasen sachgerechte Impfempfehlungen zu geben, sie fundiert zu Impffragen zu beraten und Impfungen sicher anzuwenden. Der Leitfaden basiert auf den aktuellen STIKO-Empfehlungen.

Implementierung Shareholder Value (Advanced Controlling)

by Norbert Knorren Jargen Weber

Die Umsetzung der Wertorientierung macht in der Praxis oft Probleme. "Implementierung Shareholder Value" enthält empirisch fundierte Implementierungshilfen.

Implementierung von Geschäftsmodellinnovationen im Kontext der digitalen Servitisation im industriellen Maschinen- und Anlagenbau: Eine empirische Analyse von internen Fähigkeiten und Organisationsstrukturen im Transformationsprozess

by Stephan Söllner

Die Arbeit beleuchtet das neue Forschungsfeld der digitalen Servitisation im projektbasierten Maschinen- und Anlagenbau mit einem Mixed-Methods-Ansatz in seiner disruptiven Wirkungsweise. Im Vordergrund steht die Fragestellung: Wie müssen Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau die internen Voraussetzungen schaffen, um im Kontext der digitalen Servitisation neue Geschäftsmodellinnovationen erfolgreich zu implementieren? Vor allem stehen die damit in Beziehung stehenden und in der Literatur vernachlässigten Analyseeinheiten, a) die Produkt-Service Systeme (PSS) als Geschäftsmodelle, b) deren Transformationspfade sowie c) die Veränderung der organisatorischen Determinanten mit ihren Fähigkeiten im Fokus.Damit werden erstmals umfassend die Phänomene der Strategie, der organisatorischen Strukturen, der Kultur, der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), der Integrations- und Koordinationsfähigkeit analysiert. Mit Hilfe von Effizienz- und Clusteranalysen wird ein detaillierter digitaler Servitisationsprozess sowie ein dominantes Design der organisatorischen Determinanten für die Forschung und Praxis als Orientierungshilfe abgeleitet.

Implementierung von IT Service-Management

by Arne Fischer Andreas Breiter

Bisher wurde das IT Service-Management in der öffentlichen Verwaltung in Deutschland nur am Rande behandelt. In diesem Buch geben die Autoren einen umfassenden Einblick in die bisherigen Fortschritte bei der Implementierung von IT-Prozessen in öffentlichen Einrichtungen und arbeiten, basierend auf fünf Fallstudien, Erfolgsfaktoren heraus, die auch auf andere Organisationen übertragbar sind. Bei der Aufbereitung der Erfolgsfaktoren liegt der Schwerpunkt bei den organisatorischen Maßnahmen zur Prozess-, Kunden- und Dienstleistungsorientierung.

Implementierung von Nachhaltigkeit in den einzelnen Leistungsphasen der HOAI (Entwicklung neuer Ansätze zum nachhaltigen Planen und Bauen)

by Fabien Borchardt

Das Buch bietet einen allgemeingültigen Leitfaden zur Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten in den einzelnen Leistungsphasen der HOAI. Dieser Leitfaden bezieht sich auf die Planung, Ausführung, Bewirtschaftung und Verwertung eines Neubaus hinsichtlich öffentlicher Gebäude. Die Inhalte und Beiträge des Leitfadens werden durch eine ausführliche Untersuchung des derzeitigen Standes der Technik und der Forschung angefertigt. Dabei werden die derzeitigen Regelwerke bzw. gültigen Standards, Bewertungs- und Zertifizierungssysteme, aktuelle Forschungsarbeiten sowie existierende Leitfäden begutachtet und für die eigene Arbeit bewertet. Der thematische Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der anschließenden Entwicklung eines Leitfadens, welcher Nachhaltigkeitskriterien für die unterschiedlichen Stakeholder eines öffentlichen Bauvorhabens sowie deren Leistungsphasen gemäß HOAI festlegt. Die Nachhaltigkeitskriterien orientieren sich an der Optimierung der ökologischen, ökonomischen, soziokulturellen und technischen Qualität sowie an der Prozess- und Standortqualität des zu erstellenden Gebäudes. Neben den Leistungsphasen nach HOAI werden ebenso die „Phase 0“ sowie „Phase 10“ betrachtet. Somit soll eine ganzheitliche lebenszyklusorientierte Betrachtung eines Gebäudes durch den Leitfaden ermöglicht werden. Der Leitfaden stellt die allgemeine Vorgehensweise und Methodik zur Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Planung, Ausführung, Bewirtschaftung und Verwertung eines Neubaus dar. Mit Hilfe der Erstellung des allgemeingültigen Leitfadens für öffentliche Bauvorhaben soll eine Grundlage für die Erstellung eines nachhaltigen Neubaus geschaffen werden. Ein abgeschlossenes Bauvorhaben wird mit dem erstellten Leitfaden evaluiert. Hierbei wird auf die Verbesserungspotentiale zur Implementierung weiterer Nachhaltigkeitsaspekte für zukünftige Bauprojekte öffentlicher Auftraggeber eingegangen.

Implementierung von schichtadditiven Fertigungsverfahren

by Maike Grund

Additive Fertigungsverfahren sind nach ersten wirtschaftlichen Erfolgen auf dem Sprung in die Serienfertigung. Der Einsatz dieser Fertigungsverfahren in der industriellen Praxis wird insbesondere im Hinblick auf das Lasergenerieren untersucht (SLM/LaserCusing). Fallbeispiele aus der Medizintechnik und der Luftfahrtindustrie verdeutlichen die Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von additiven Fertigungsverfahren. Die Autorin identifiziert zudem, wie sich Marktchancen und -risiken frühzeitig erkennen lassen und gibt Handlungsempfehlungen für Einsteiger in die Technologie.

Implementierung von Unternehmensleitbildern: Theoretische Grundlagen und praktische Gestaltungswerkzeuge (essentials)

by Kirsten Kretzschmar

Erkenntnisse aus Theorie und Praxis zeigen, dass Leitbildveränderungen tief in Unternehmenskulturen eingreifen. Dieses Buch vermittelt in kompakter Form, worauf es ankommt, um die Implementierung von Leitbildern in Unternehmen so zu gestalten, dass die Verankerung nachhaltig ist. Thematisiert werden förderliche Rahmenbedingungen sowie wirksame Instrumente nachhaltiger Leitbildimplementierung. Für die konkrete Verankerung von Leitbildern in Unternehmen werden ausgewählte Methoden und die Implementierung begünstigende Mittel aufgezeigt.

Implementierungsstrategien im Gesundheitswesen: Die 50 wichtigsten Implementierungs-Frameworks in der Praxis - eine Literaturrecherche

by Florian O. Stummer

Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts für das Gesundheitswesen verlangen nach neuen und innovativen Lösungen. Meist ist jedoch die Implementierung eben dieser neuen Prozesse die größte Herausforderung für Unternehmen und Gesundheitseinrichtungen. Sei es die Einführung einer neuen Technologie oder die Etablierung eines neuen Departments - nachweislich scheitern etwa 70 Prozent aller Projekte innerhalb von 36 Monaten. In einer immer schneller werdenden, transdisziplinären Wirtschaftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, über die richtigen Implementierungs-Instrumente zu verfügen, um langfristige strategische Veränderungen nachhaltig umsetzen zu können.Das vorliegende Kompendium gibt Ihnen die wichtigsten Implementierungs-Frameworks an die Hand, um auf die Fragestellungen ihrer Organisation effiziente Lösungsprozesse für die Zukunft entwickeln zu können. Die Auswahl erfolgte auf Basis einer wissenschaftlichen Literaturrecherche. Mit zahlreichen Best-Practice-Beispielen aus der Gesundheitsbranche.

Impropreneurship: Wie Improtheater hilft, ein erfolgreicher Entrepreneur zu werden

by Gökşen Meine Florian Sußner

In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie sich mithilfe des Improtheaters bereits im Vorfeld auf die Selbstständigkeit einstellen können und wie Sie die Methoden anschließend bei der Gründung sowie Führung eines Unternehmens aktiv nutzen können.Denn häufig mangelt es nicht an der Idee für die eigene Unternehmung, sondern an genau der Haltung, die man als Improspieler auf der Bühne an den Tag legt: Spaß an der Herausforderung, der Reiz des Unbekannten, das spielerische Hineinschlüpfen in fremde Rollen und das Vertrauen, dass das Ganze selbst bei Fehlern und Hindernissen weitergeht. Die großen Hürden auf dem Weg zum erfolgreichen Unternehmer können somit durch die Elemente des Improtheaters an Schrecken verlieren.Die Autoren bauen eine Brücke zwischen Improtheater und Gründung und gehen der Frage nach, was Improtheater eigentlich ist und was genau einen Entrepreneur an sich auszeichnet. Das Herzstück des Buches bilden 50 leicht verständliche und praxisorientierte Übungen aus dem Improvisationstheater.Dieses Buch richtet sich hierbei nicht nur an Entrepreneure, Selbständige, Unternehmer oder Existenzgründer, sondern auch an alle, die schon länger selbständig tätig sind und sich weiterentwickeln wollen oder neuen Input suchen, um ihren unternehmerischen Horizont zu erweitern.

Impuls Deutsch 1

by Niko Tracksdorf Nicole Coleman Damon Rarick Friedemann Weidauer

The IMPULS DEUTSCH 1 textbook can help beginner German language learners achieve novice-high proficiency in just two semesters. This exciting and innovative resource features fresh and sophisticated content from the arts, humanities, and STEM fields, providing a well-rounded and engaging learning experience.

Impulse für das Marketing im New Normal: Was wichtig bleibt, was wichtiger wird – ein Überblick (essentials)

by Florian Pfänder Veit Etzold

Dieses essential gibt einen kompakten Überblick darüber, was Marketingorganisationen im New Normal beachten müssen. Denn unzählige neue Anforderungen innerhalb der VUCA-Welt haben die Gesetzmäßigkeiten des wirtschaftlichen Miteinanders zwischen Unternehmen und ihren Kunden maßgeblich verändert und die Coronakrise ist hier als beispiellose Entwicklung zu sehen.Dies lässt Unternehmen mit vielen Aufgaben zurück, vor allem müssen die Komponenten Markt- und Kundenorientierung im Rahmen der Marketingstrategie neu gedacht und zeitgemäße strategische Leitplanken zwecks Kundenbindung entwickelt werden. In Zeiten des Wandels und der Krisen bedarf es nun neuer Sichtweisen für die Aufgaben von Morgen, um die eigene Marketingstrategie in einer zunehmend komplexer werdenden Welt noch krisenfester zu gestalten.

Impulse zur eigenen Veränderung: Selbstcoaching mit dem Prinzip von Weniger und Mehr

by Andreas Steffen

Lassen Sie sich von diesem Selbstcoaching-Buch inspirieren, wie Sie sich persönlich weiterentwickeln könnenIn seinem Sachbuch „Impulse zur eigenen Veränderung“ gibt Ihnen Autor Andreas Steffen eine Vielzahl von Anregungen und Übungsmöglichkeiten zum Selbstcoaching. Es geht darin um Themen wie:SelbstwirksamkeitWahrnehmungWiderstandskraftSelbstannahmeAkzeptanzAchtsamkeitSinnhaftigkeitGlaubenssätzeEigenverantwortungEntscheidungsfähigkeitAndreas Steffen verfolgt damit das Ziel, Ihnen Impulse für Ihren ganz persönlichen Weg der Veränderung zu geben. Sie finden in seinem Selbstcoaching-Buch tolle Anregungen, Werkzeuge, Modelle, Methoden und auch verschiedene Übungen „für den Hausgebrauch“ - also für Ihr ganz persönliches Selbstcoaching. Mit Selbstcoaching die Basis für neue Entwicklungen schaffen, Ziele setzen und diese erreichenDer Autor verfolgt damit das Ziel, Ihnen Impulse für Ihren ganz persönlichen Weg der Veränderung zu geben. Wenn Sie etwas in Ihrem Leben verändern wollen, dann ist es entscheidend, dass Sie Ihre eigene Ausgangssituation erkennen und akzeptieren. Dieser Schritt ist beim Coaching in Entwicklungsprozessen von sehr großer Bedeutung – und erst recht beim Selbstcoaching. Erst dann ist eine positive Veränderung möglich und Sie können sich selbst ein realistisches Ziel für Ihre persönliche Entwicklung setzen. Die Fähigkeit zur Veränderung liegt in jedem von uns. Oft ist dieses Potenzial jedoch hinter einschränkenden Glaubenssätzen und unter viel emotionalem Ballast verborgen, die uns in unserer Motivation bremsen. Dieses Selbstcoaching-Buch vermittelt Ihnen, dass Sie mit einer gesunden Einstellung zu sich selbst, zu den eigenen Gedanken, Emotionen und Gefühlen sowie zur umgebenden Welt die optimale Basis für positive Veränderungen, Selbstwirksamkeit und zukünftige Entwicklungen in Ihrem Leben schaffen. Hierfür werden Ihnen Impulse durch leicht anwendbare Werkzeuge, praxistaugliche Methoden, anschauliche Beispiele und vielfältige Denkanstöße angeboten.

Impulsgeber Luftfahrt: Industrial Leadership durch luftfahrtspezifische Aufbau- und Ablaufkonzepte

by Martin Hinsch Jens Olthoff

Die Luftfahrtindustrie hat innovative betriebswirtschaftliche Konzepte, Tools und Arbeitsmethoden hervorgebracht und weiterentwickelt, die in anderen Branchen der Wirtschaft bis heute wenig bekannt, aber für diese sehr wohl geeignet sind. Die Autoren, alle Insider der Luftfahrt, rücken die betriebswirtschaftliche und operative Innovationskraft der Luftfahrtbranche stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit. Sie beschreiben wegweisende Aufbau- und Ablaufkonzepte der Luftfahrt, geben dazu Umsetzungshinweise, benennen kritische Erfolgsfaktoren und unterstützen so den Wissenstransfer in andere Branchen. Dazu gehören Konzepte wie Technische Dokumentation, Materialrückverfolgbarkeit, Prozess- und Projektsteuerung sowie Instandhaltungsmanagement oder praxisorientierte Trainings- und Personalauswahlsysteme. Das Buch wendet sich an Entscheider unterschiedlicher Branchen, in denen komplexe Wertschöpfungsprozesse zum Tragen kommen.

Refine Search

Showing 10,976 through 11,000 of 23,385 results