Browse Results

Showing 11,251 through 11,275 of 23,430 results

Innovative Nachhaltigkeit oder Nachhaltige Innovation: Wechselwirkungen zwischen Digitalisierung, Technologien und nachhaltiger Unternehmenspraxis (Organisationskompetenz Zukunftsfähigkeit)

by Markus Bodemann Vanessa Just Annemarie Paul Jasmin Weber

Innovation und Nachhaltigkeit – lediglich zwei Buzzwords oder eine Symbiose? Digitalisierung und die Nutzung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz bieten Chancen für innovative Geschäftsmodelle sowie neuartige Produkte und Dienstleistungen. Während neue technologiegetriebene Potentiale realisiert werden, stellt sich zunehmend die Frage nach der Nachhaltigkeit von Innovationen. Welche sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Implikationen bringen sie mit sich? Wie wirken Innovation und Nachhaltigkeit zusammen und gibt es ein gegenseitiges Treiben? Dieses Buch beleuchtet die Interdependenz von Innovation und Nachhaltigkeit in ihrer Vielfalt. Dabei werden Anwendungsszenarien und Implikationen aus verschiedenen Branchen und Industrien erläutert und unmittelbare und mittelbare Einflüsse von Innovation auf die Gesellschaft, Unternehmen und Politik diskutiert. Das Werk richtet sich an Entscheider in Unternehmen, Studierende, Dozierende und alle, die sich ein Bild über die vielfältigen Implikationen und Zusammenhänge von zukunftsweisenden Innovationen und Technologien und damit verbundene Nachhaltigkeitsaspekte machen wollen.

Innovative Personalentwicklung im In- und Ausland: Für Einrichtungen im Gesundheitswesen

by Renate Tewes U. Christiane Matzke

Personalentwicklung ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Mitarbeiterstruktur in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen. Diese Buch bietet Personalverantwortlichen einen Blick über den nationalen Tellerrand und zeigt inovatibe Konzepte aus dem In- und Ausland.

Innovative Produktentwicklung durch additive Fertigung: Innovative Product Development by Additive Manufacturing 2023

by Roland Lachmayer Marcus Oel Stefan Kaierle

Additive Manufacturing processes are already being used successfully in wide-ranging areas such as the automotive industry, mechanical and plant engineering and medical technology. Due to high flexibility, targeted variation of the machine parameters and the often contactless production, there is a considerable added value compared to conventional processes. A decisive factor in the process chain of additive manufacturing is the design. Components can be newly or differently designed and optimized, for example, with regard to their topology or the integration of functions and effects. For an evaluation of suitability, potentials and requirements must be specified, geometries must be designed and components must be simulated and validated. In addition, a close link between internal company processes, business models and the design are necessary.

Innovative Services und Prozesse für Kommunen: Wie mit innovativer Prozessmodellierung die öffentliche Verwaltung bürgernäher und digitaler werden kann (essentials)

by Birgit Schenk Claudia Schneider

Dieses essential zeigt praxisnah, wie Innovation durch neue Geschäftsprozesse gelingen kann. Dabei dient die vorgestellte Methodik als Leitfaden, um ganzheitlich die notwendigen Aspekte der Digitalisierung, des Change-Managements wie auch der Personalentwicklung in die Geschäftsprozessmodellierung zu integrieren. Anhand von Beispielen aus ausgewählten Kommunalverwaltungen stellen die Autorinnen die Methodik vor und zeigen auf, wie es gelingt innovative Geschäftsprozesse zu gestalten.

Innovative Stadt-Logistik: Bewertung nachhaltiger Konzepte zur Entlastung des Wirtschaftsverkehrs

by Alexander Goudz Raoul Pieszek

Dieses Buch beurteilt ausgewählte City-Logistik Konzepte hinsichtlich ihrer Eignung, eine nachhaltige Entwicklung von Städten zu fördern. Die Evaluation erfolgt entsprechend den Kriterien nachhaltiger Entwicklung und anhand qualitativer und quantitativer Kriterien. Es zeigt sich, dass ein Urban Consolidation Center (UCC) aus ökologischer, ökonomischer sowie sozialer Nachhaltigkeitsperspektive die beste Eignung aufweist. Das Konzept kann zudem in der Praxis kostendeckend betrieben werden, wenn die richtigen Bedingungen dafür geschaffen werden. Erfolgsfaktoren sind die Unterstützung der relevanten Stakeholder, ein Plan zur Sicherung der langfristigen Wirtschaftlichkeit, ein Anreiz zur Inanspruchnahme und Verwendung der Services sowie die Neutralität des Betreibers.

Innovative Unternehmensführung: Erprobte Strategien, Techniken und Booster, die Unternehmen und Start-ups zukunftsfähig machen

by Christian Kastner Christoph Jacob Daniel Hesmer Philipp Plugmann

Nichts ist älter als der Erfolg von gestern. Im internationalen Wettbewerb nimmt der Druck für Start-ups und etablierte Unternehmen zu: innovative Produkte und Dienstleistungen müssen in immer kürzeren Zyklen entwickelt und geliefert werden. Personalmangel, hohe Unternehmenssteuern und lange Antragswege sind nur einige der Innovationshemmnisse, die den Abstand deutscher Unternehmen zur Weltspitze vergrößern.Aktuelle weltpolitische Ereignisse offenbaren eine starke Abhängigkeit Deutschlands von Dritten, insbesondere bei Energie und Nahrung, aber auch bei der Digitalisierung. In allen Bereichen muss eine unternehmerische Trendwende eingeleitet werden. Dazu soll dieses Buch Impulse geben. Viele praxiserprobte Ideen und Anregungen aus der aktuellen Innovationsszene für die Bereiche Organisation, Vertrieb, Führung und Personalwesen werden vorgestellt - zumeist von Führungskräften, die wissen, "wie es geht". Ein Mix aus akademischen und praktischen Ansätzen zeigt den Lesern, wie diese erfahrenen Führungskräfte in ihren Betrieben mit Krisen, Herausforderungen und Innovationsprojekten umgegangen sind. Sie erhalten "lessons learned", die sie bei ihren eigenen Ansätzen für eine innovative Unternehmensführung unterstützen können.

Innovative Wärmetauscher

by Hans-Jörg Bart Stephan Scholl

Dieses leicht verständliche Buch stellt unkonventionelle Technologien für die Konstruktion von Wärmetauschern vor, die in der Lage sind, Lösungen für wichtige Probleme in der Prozess- und Energieerzeugungsindustrie zu bieten. Es zeigt die Vorteile und Grenzen dieser innovativen Wärmetauscher auf, diskutiert Mikro- und Nanostrukturoberflächen und mikroskalige Geräte und stellt Kissenplatten-, Spiral- und Streckmetallumlenkungskonzepte vor. Es bietet Schritt-für-Schritt-Arbeitsbeispiele, die Anleitungen für die Entwicklung einer ersten Konfiguration liefern und durch klare, detaillierte Zeichnungen und Bilder unterstützt werden.Es gibt verschiedene Arten von Wärmetauschern, die in allen Bereichen der Industrie zu Kühl- oder Heizzwecken eingesetzt werden, auch in Verbrennungsmotoren. Der Markt wurde 2012 auf 42,7 Mrd. U$ geschätzt, und die weltweite Nachfrage nach Wärmetauschern verzeichnet ein jährliches Wachstum von etwa 7,8 %. Es wird erwartet, dass der Marktwert im Jahr 2016 57,9 Mrd. U$ erreichen und sich bis 2020 auf 78,16 Mrd. U$ belaufen wird.Als wertvolle Einführung für Studenten und Forscher bietet dieses Buch klare und prägnante Informationen für Wärmetechniker, Maschinenbauingenieure, Verfahrenstechniker und Wärmetauscherspezialisten.

Innovative Wirtschaftsförderungen in Deutschland: Praxisberichte, Konzepte und Zukunftsstrategien (Edition Innovative Verwaltung)

by Jürgen Stember

Dieses Buch stellt in 49 ausgezeichneten Projekten den Ideenreichtum der Wirtschaftsförderung auf kommunaler Ebene in Deutschland vor. Damit ist dieses Buch eine wahre Schatztruhe für Praktiker in der Wirtschaftsförderung sowie Wissenschaftler und Studierende.Die Organisatoren des „Forum deutscher Wirtschaftsförderer“ und die Hochschule Harz haben in 2019 erstmals einen bundesweiten Award „Innovative Wirtschaftsförderungen“ ausgelobt und alle kommunalen, kreisweiten und regionalen Wirtschaftsförderungen in Deutschland aufgerufen, Beiträge oder Vorschläge einzureichen. Von den insgesamt 85 Einreichungen werden in diesem Buch 49 Projekte vorgestellt, die voller innovativer und übertragbarer Ansätze stecken. Das Themenspektrum spannt sich von der Optimierung der lokalen Dienstleistungsqualität über interkommunale Kooperation, von Employer Branding im Öffentlichen Dienst bis zum Expat-Service in Kommunen, von der MINT-Förderung gegen den Fachkräftemangel bis zur kommunalen Start-up-Förderung.Aus dem Inhalt (kurz)Vorstellung von award-würdigen Projekten in der Wirtschaftsförderung12 Projekte aus Städten kleiner 100.000 Einwohner12 Projekte aus Städten mit mehr als 100.000 Einwohner16 Projekte aus Landkreisen9 Projekte aus Regionen Der InhaltTeil 1: Städte bis 100.000 EinwohnerVom Aktionsforum zur Strategie für eine Innenstadt der Zukunft – der dialogorientierte Weg der Stadt Aschaffenburg (Aschaffenburg)Internationales Netzwerkbüro: Das Sprungbrett zum Nachbarn (Bocholt)Nachhaltige Wirtschaftsförderung in der Agenda 2030 der Stadt Eltville am Rhein: Zielgruppengerechte Dialogformate und innovative Angebote für den Mittelstand und den Einzelhandel (Eltville)Die Wirtschaftsförderung Eschwege als Treiber für kommunale Wirtschafts- und Technologiepolitik durch kooperatives Netzwerkmanagement (Eschwege)Die Stadt als lernender Dienstleister: Qualitätsstandards und digitales Feedbacksystem als Instrumente einer wirtschaftsfreundlichen Verwaltung (Esslingen)„Brücken bauen“ in der Gröbenzell Halle (Halle G) auf der FFB-Schau (Gröbenzell)Steuerungstool für Regionale Transformation: Der Konstanzer-Synergie-Diamant (Konstanz)bio innovation park Rheinland – Gewerbeflächenprofilierung durch Klimaschutzmaßnahmen (Meckenheim)Fachkräfte der Zukunft – Aufbau der MINT-Region „MINThoch4 – Südliches Taubertal“ (Mergentheim)InnovationsQuartier – Eine Anleitung für das Überleben ländlicher Räume in Zeiten der digitalen Transformation (Murnau)Rheine – Standort der guten Arbeitgeber (Rheine)Der Staßfurter Online-Stellenmarkt (Staßfurt)Teil 2: Städte ab 100.000 Einwohner„Das kommt aus Bielefeld“ – Standortmarketing und Fachkräftesicherung für den Wirtschaftsstandort Bielefeld (Bielefeld)Bochums Vision von der Zukunft (Bochum)Professionelles Cluster Management als Bestandteil der innovativen Wirtschaftsförderung (Darmstadt)Wie wird man eine digitale und agile Wirtschaftsförderung? (Dortmund)CREATIVE STAGE Ruhr: Ideentank für Kreative, Aktive und Innovative aus der Metropole Ruhr (Duisburg)Der Expat Service Desk ME & DUS- Ein Service für Unternehmen und Expats in der Region Düsseldorf- Kreis Mettmann (Düsseldorf)Green Industry Park Freiburg (Freiburg)Gründerzentrum Perfekt Futur in Karlsruhe – Einblicke in erfolgreiche Wirtschaftsförderung im Bereich der Kreativwirtschaft (Karslruhe)Einführung des neuen Gründerwettbewerbs „otto zahlt deine rechnung“ der Landeshauptstadt Magdeburg (Magdeburg)Standortbindung von Studierenden – Studierendenbefragung Stadt Mannheim (Mannheim)Gründen in Potsdam – regional.transparent.vernetzt (Potsdam)Teil 3: Landkre

Innovative Wirtschaftsförderungen in Krisenzeiten: Analysen, Konzepte und Praxisbeispiele kommunaler Gestaltungsansätze in Deutschland (Edition Innovative Verwaltung)

by Jürgen Stember

Dieses Buch stellt in 19 interessanten und innovativen Praxisbeiträgen den Ideenreichtum kommunaler Wirtschaftsförderungen im Hinblick auf die aktuellen Krisen in der Welt dar. Sie basieren auf dem zweiten Award „Innovative Wirtschaftsförderungen“ des Forums Deutscher Wirtschaftsförderungen im Jahr 2022 und sind eine Auswahl von insgesamt 55 Einreichungen, die voller innovativer und vor allem auch übertragbarer Ansätze stecken. Das Themenspektrum spannt sich von Inkubatoren im Bereich der Existenzgründungsförderung über die Bewältigung von Innenstadtentwicklungsproblemen und von digitalen Ehrenamtsagenturen bis hin zu Fachkräfteinitiativen und regionale Innovationsansätze, wie zum Beispiel regionale Dashboards oder Matching-Plattformen. Die Beiträge sind nach den administrativen Ebenen systematisiert und ermöglichen dem Leser eine entsprechende Grundorientierung, von großen Städten über Städte und Gemeinden bis hin zu Landkreisen und regionalen Arbeitsgemeinschaften.Aus dem Inhalt Kommunale Wirtschaftsförderung in Krisenzeiten – Aufgabenwandel und InnovationsstrategienInnovative Ansätze in den großen StädtenInnovative Wirtschaftsförderung in den Städten und GemeindenNeue Konzepte in Landkreisen und Regionen

Innovativer Einsatz digitaler Medien im Marketing: Analysen, Strategien, Erfolgsfaktoren, Fallbeispiele

by Lothar Winnen Alexander Rühle Alexander Wrobel

Dieses Buch zeigt fundiert, wie digitale Medien für unterschiedliche Zielsetzungen im Marketing passgenau eingesetzt werden können. Digitalexperten aus Wissenschaft und Praxis geben wertvolle Einblicke in die aktuellen Nutzungsmöglichkeiten. Neben neuesten Forschungsergebnissen zu den Themen Dynamic Pricing, Einsatz von Bots, Transmediales Marketing, Recruiting oder Mobile Marketing liefern sie wichtige Erkenntnisse und konkrete Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Branchen.Ein inspirierendes Werk, das kluge Wege aufzeigt, um Ziele und Zielgruppen auch in einer zunehmend dynamischen Welt erfolgreich und nachhaltig zu erreichen.

Innovatives Brand Management: Wie Sie Marken in digitalen Zeiten organisieren, führen und optimieren

by Günther Misof Michael Schwarz

Dieses Buch erklärt, wie Marken heute geführt werden müssen: innovativ, flexibel und mutig, aber auch strukturiert und effizient. Die Autoren zeigen, wie das konkret funktionieren kann, und beantworten die derzeit drängenden Fragen. Wie kann man seine Marke über alle neuen digitalen und analogen Kanäle und Touchpoints hinweg effektiv führen und organisieren? Wie verbindet man die Unternehmensstrategie mit der Markenstrategie? Wie macht man Mitarbeiter zu kompetenten Markenbotschaftern? Und: Wie wird der Beitrag der Marke zum Unternehmenserfolg gemessen?Mit ihrem Brand-oriented-Management-Modell liefern die Autoren einen direkt anwendbaren Handlungsrahmen, der den Erfolgsfaktor Marke auch in digitalen und globalisierten Zeiten intelligent und nachhaltig in der Unternehmens-Strategie und dem Management-Alltag verankert. Checklisten helfen bei der Umsetzung und sorgfältig erstellte Definitionen schaffen Klarheit im Dschungel der immer wieder neu kursierenden Buzzwords.

Innovatives Lehren und Lernen mit Blended Learning: Bausteine, Strukturen und Umsetzung in der Organisation

by Ingrid Hovdar-Stojakovic Hans-Peter Steinbacher Mario Situm Stefan Märk

Wie kann Blended Learning genutzt werden, um organisationales Lernen zu fördern und Wissens- und Kompetenzerwerb effizient zu gestalten? Dieses Buch richtet sich an alle, die in einem Unternehmens- oder Hochschulkontext Lernszenarien planen, konzipieren und durchführen. Zudem richtet es sich an Personalverantwortliche, welche Aus- und Weiterbildung im eigenen Unternehmen für Mitarbeiter zeitgemäß auf- und umsetzen möchten. Erfahren Sie, wie man Blended Learning so gestaltet, dass Wissen je nach Inhalt, Problemstellung, Schwierigkeitsgrad und Zielgruppe im Unternehmen strukturiert und systematisiert an die anvisierten Zielgruppen weitergegeben wird. Dabei gehen die Autoren versiert und praxisbezogen insbesondere auf Kompetenzerwerb und Learning Outcomes ein, damit in der Umsetzung der größtmögliche Lernerfolg erzielt und gemessen werden kann.

Innovatives Lieferantenmanagement: Wertschöpfung in globalen Lieferketten

by Marc Helmold

Globalisierung, Digitalisierung, weltweite Lieferketten und die Corona-Pandemie haben in Unternehmen zu einer stärkeren Betrachtung von Wertschöpfungsketten geführt. Durch Leistungsverlagerungen auf teilweise konkurrierende Lieferantennetzwerke entstehen neue Leitbilder, Strategien und Abläufe. Der Fokus in der Zukunft liegt somit schon lange nicht mehr nur auf der Hebung unternehmensinterner Kostenvorteile, sondern viel mehr im Informationsaustausch, in stabilen Lieferketten und der Ausschöpfung globaler unternehmensübergreifender Potenziale.Dieses Buch zeigt anhand innovativer, digitaler und strategischer Beispiele, wie ein erfolgreiches Lieferantenmanagement funktionieren und agieren muss.

Innovatives Prozessmanagement als Erfolgsfaktor im OP-Bereich eines Universitätsklinikums

by Matthias Janda

Der wachsende Effizienzdruck im Gesundheitswesen wird mittel- bis langfristig zu einer Konsolidierung der Krankenhauslandschaft führen. Die Operationsabteilung eines Krankenhauses, gekennzeichnet durch eine überdurchschnittliche Erlösrelevanz bei gleichzeitig hohem Ressourceneinsatz, rückt dabei durch ihren wesentlichen Wertschöpfungsbeitrag zunehmend in den Fokus ökonomischer Betrachtungen. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie der OP-Bereich durch Maßnahmen zur Prozessentwicklung und -steuerung erfolgswirksam gestaltet werden kann. Es beschreibt dabei am Beispiel eines universitären Maximalversorgers praxisrelevant und detailliert die zur Optimierung der Prozesse durchgeführten Arbeitsschritte unter Darstellung der verwendeten Prozessmodelle. Durch anschließende Analyse prozessrelevanter Leistungskennzahlen kann über einen Dreijahreszeitraum gezeigt werden, welchen positiven Beitrag der operative Bereich zum Unternehmenserfolg eines Krankenhauses durch das systematische Ausschöpfen von Verbesserungspotentialen unter Wahrung von Patientensicherheit sowie der Mitarbeiterzufriedenheit leisten kann.

Innovatives und digitales Marketing in der Praxis: Insights, Strategien und Impulse für Unternehmen

by Christian Lucas Gabriele Schuster

Dieses Buch liefert einen Überblick über neue Einsatzmöglichkeiten und Wirkmechanismen von digitalem Marketing. Es gibt vielfältige Impulse und zeigt anhand eines breiten Themenportfolios, welche Strategien sich für die praktische Anwendung in der Wirtschaft eignen.   Die Autor:innen, allesamt Hochschuldozierende und praxiserfahrene Marketingexpert:innen, betrachten dabei die Auswirkungen der kontinuierlichen Vernetzung und Digitalisierung im gesamten Marketingprozess – und geben Antworten auf folgende Fragen: Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Kund:innen? Wie emotionalisiert man Kundenbeziehungen und wie sieht eine erfolgreiche Customer Journey aus? Welche Potenziale haben Open Innovation, Growth Hacking, Blockchain und Künstliche Intelligenz im Marketing? Was gilt es bei E-Commerce-Strategien und beim Dynamic Pricing zu beachten? Was ist eine Corporate Digital Responsibility und welche Bedeutung haben Corporate Podcasts? Was müssen Unternehmen in besonderen Segmenten wie im B2B oder auch bei der Zielgruppe 50+ heute beachten? Ein leicht verständliches und praxisnahes Werk, das Marketingverantwortliche in Unternehmen in die Lage versetzt, gezielt dort nachzusteuern, wo sie gerade akuten Bedarf haben. Mit Beiträgen von:Elisa Dorothee Adam Christoph Albers Prof. Dr. Josef Arweck Prof. Dr. Thomas Bolz Prof. Dr. Georg Bouché Simon Ens Dr. Eva Ghazari-ArndtProf. Dr. Maik Günther Prof. Dr. Nele Hansen Dr. Natascha Hebestreit Prof. Dr. Claudia Hess Prof. Dr. Dr. Dietmar Janetzko Prof. Dr. Marion Kalteis Prof. Dr. Jan Thido Karlshaus Prof. Dr. Anna Klein Prof. Dr. Ralf Kneuper Prof. Dr. Cordula KreuzenbeckProf. Dr. Alexandra Kühte Prof. Dr. Sibylle Kunz Prof. Dr. Rico ManßProf. Dr. Michaela Moser Prof. Dr. Susanne O’Gorman Prof. Dr. Jochen Panzer Prof. Dr. Sven Pastowski Prof. Dr. Jan Pieper Prof. Dr. Jonas Polfuß Prof. Dr. Katharina-Maria Rehfeld Prof. Dr. Verena Renneberg Prof. Dr. Angela Rohde Prof. Dr. Uta Scheunert Prof. Dr. Daniel Schmid Prof. Dr. Benjamin Krischan Schulte Prof. Dr. Carsten Skerra Prof. Dr. Felix Wölfle Prof. Dr. Lisa-Charlotte Wolter Prof. Dr. Matthias Zeisberg Prof. Dr. Ina zur Oven-Krockhaus Prof. Dr. Tanja Zweigle

Innovatorinnen gestalten Zukunft: Fallstudien für Praxis und Lehre (essentials)

by Kerstin Ettl Julia Voß Clara Meyer zu Altenschildesche

Dieses Open Access essential enthält eine Sammlung praxisnaher Fallstudien, die auf realen Beispielen von Innovatorinnen basieren und einen Einblick in die vielfältigen Rollen von Frauen in Innovationsprozessen geben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung eines breiten Innovationsbegriffs. Zugleich wird herausgearbeitet, wie bedeutend es ist, Innovatorinnen und ihre Leistungen sichtbar zu machen.

Innovator's Playbook: Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die Kunden lieben

by Nathan Baird

Innovation treibt das Wachstum von Organisationen und ganzen Volkswirtschaften an. Doch Innovation ist hart, riskant und selten erfolgreich. Die meisten Innovationen und Neugründungen scheitern an der mangelnden Konzentration auf das Front-End des Innovationsprozesses, wo Kundenbedürfnisse erforscht, Erkenntnisse destilliert, Lösungen entworfen, Prototypen erstellt und getestet und Geschäftsmodelle gestaltet werden. Aber Innovation muss nicht auf diese Weise erfolgen. In "Innovator's Playbook" teilt der Autor und führende Design-Thinking-Experte Nathan Baird seine 20 Jahre praktische Erfahrung. Er stellt Werkzeuge und Methoden vor, die er in Hunderten von erfolgreichen Implementierungen von kundenzentrierter Innovation und kundenzentriertem Design in verschiedenen Branchen und Kontinenten entwickelt hat. Ziel ist die Entwicklung eines erfolgreichen kundenorientierten Innovationsansatzes. In diesem Buch lernen Sie, wie Sie die Design-Thinking-Methode auf Innovation anwenden können. Es hilft Ihnen, in fünf praktischen und bewährten Phasen besser zu innovieren: 1. Stellen Sie das richtige Team für Innovation zusammen. 2. Verstehen Sie Ihren Kunden durch Einfühlungsvermögen besser. 3. Destillieren und verfeinern Sie kundenzentrierte Bedürfnisse und Erkenntnisse. 4. Setzen Sie die Kreativität Ihres Teams frei, um frische neue Ideen zu entwickeln und um Kundenbedürfnisse anzusprechen. 5. Erprobung und Validierung wünschenswerter, durchführbarer und tragfähiger Lösungen. "Innovator's Playbook" hilft Unternehmern, Unternehmensteams, Start-ups und Führungskräften auf allen Ebenen, designorientierte Methoden für den Innovationserfolg von Anfang bis Ende einzusetzen.

Ins Bodenlose (Falling and When Memory Fails #1)

by Regine Günther D. W. Marchwell

Telefonisch erfährt Scott Alan, dass sein Bruder bei einem Auftrag seiner Holzfällerfirma einen Unfall hatte. Sofort eilt er an Brians Seite, nur um festzustellen, dass die Verletzungen gar nicht so schwerwiegend sind. Vorher lernt er allerdings Hank Ballam kennen, ein nach Adrenalin suchender Holzfäller, der unter seinen Kollegen ein echter Außenseiter ist. Hank ist ein Mensch voller Gegensätze: Er lebt für den Rausch, den ihm das Klettern und Schneiden der Bäume gibt. Fast genauso sehr liebt er aber auch den Frieden in den Bergen, die er sein Zuhause nennt. Scott fühlt sich augenblicklich zu Hank hingezogen, wird von ihm regelrecht umgehauen. Das ist es, was er immer wollte: zu wissen, wie es ist, jemanden zu lieben, ohne den er nicht mehr leben kann. Scott braucht die Gewissheit, ob Hanks wahre Gefühle ein Aufbrausen der Leidenschaft sind, oder einfach nur eine ungezwungene Freundschaft. Eine, die an Scotts Zuneigung nicht herankommt. Aber vielleicht ist es ja schon zu spät ... Scott kann einfach nicht verhindern, sich Hals über Kopf in Hank zu verlieben.

Ins Feld und zurück - Praktische Probleme qualitativer Forschung in der Sozialgeographie

by Kristine Beurskens Judith Miggelbrink Frank Meyer

In diesem Buch berichten 20 Wissenschaftler/innen aus ihren praktischen Erfahrungen in der Feldforschung im Bereich der Sozialgeographie. Im Einzelnen gehen sie auf die Herausforderungen bei der Konzeption, im Prozess der Durchführung und im Nachgang von Datenerhebungen ein. Sie diskutieren zeitliche, inhaltliche und organisatorische Aspekte und beleuchten, wie Entscheidungen im Feld Erfolg und Misserfolg von Forschung maßgeblich prägen. Ihre Erlebnisse an diversen Orten wie Mittel- und Osteuropa, den Steppen Kasachstans sowie in schrumpfenden Regionen oder in ostdeutschen Jugendklubs bilden die Grundlage für Reflexionen über schwierige Entscheidungen im Feld. Zudem diskutieren sie den Umgang mit sich ändernden Forschungsfragen, widerspenstigen Journalist/inn/en und aufkommenden Shitstorms. Das Buch richtet sich an Nachwuchswissenschaftler/innen, die im Vorfeld ihrer ersten Feldforschungen mit Problemen konfrontiert werden, die zumeist von Methodenhandbüchern nicht berücksichtigt werden.

Insekten - Erfolgsmodelle der Evolution: Faszinierend und bedroht

by Werner Gnatzy Jürgen Tautz

Im Laufe der Evolution haben die Insekten eine schier unglaubliche Formenvielfalt und funktionelle Raffinesse entwickelt. Das Design ihres Außenskeletts ist so phantasievoll und ungewöhnlich, oft auch bizarr, dass man nur staunen kann. Dass Insekten für jedes noch so spezielle Problem Konstruktionslösungen finden können, macht sie überaus erfolgreich. Sie wurden so zu entscheidenden Bindegliedern in den komplexen Netzwerken der Natur. Beindruckende Makroaufnahmen und informative rasterelektronenoptische Bilder geben einen Einblick in Formenreichtum, Schönheit und Funktion der Sechsbeiner. Spannende Texte begleiten die Bilder und erklären u.a. wie der Gelbrandkäfer Wirbeltierhormone als K.O.-Tropfen einsetzt, wenn er von Fischen angegriffen wird, der Kiefernprachtkäfer weit entfernte Waldbrände lokalisiert, der Bombardierkäfer mit seinem Schussapparat gepulste Explosionen abgibt oder die Bläulingsraupe Ameisen bezirzt. In den Ökosystemen unseres Planeten spielen die Insekten eine entscheidende Rolle. Die menschengemachte Umweltzerstörung greift empfindlich in diese Kreisläufe ein. Das gefährdet das Überleben der Insekten, mit dramatischen Auswirkungen auch für uns Menschen.

Insekten und Käfer (So geht's... Serie #65)

by Owen Jones

Insekten und Käfer Hallo und vielen Dank, dass Sie dieses E-Book mit dem Titel 'Insekten und Käfer' gekauft haben. Ich hoffe, dass Sie die Informationen hilfreich, brauchbar und nutzbringend finden werden. Die Informationen in diesem E-Book zu verschiedenen Aspekten im Hinblick auf den Umgang mit Insekten, insbesondere in Haus und Garten, sind in 16 Kapiteln mit jeweils ca. 500-600 Wörtern unterteilt. Ich hoffe, dass das E-Book das Interesse sowohl derjenigen wecken wird, die der Umgang mit Insekten beunruhigt, als auch derjenigen, die sich mit einigen traditionellen Mitteln um sie kümmern möchten. Als weitere Zugabe erlaube ich Ihnen, den Inhalt auf Ihrer eigenen Website oder in Ihren eigenen Blogs und Newslettern zu verwenden, obwohl es besser ist, ihn zuerst mit Ihren eigenen Worten umzuschreiben. Sie dürfen das Buch auch aufteilen und die Artikel weiterverkaufen. Das einzige Recht, das Sie nicht haben, ist, das Buch in der Ihnen gelieferten Version weiterzuverkaufen oder zu verschenken. Ein eventuelles Feedback von Ihnen richten Sie bitte an das Unternehmen, bei dem Sie das Buch gekauft haben. Dort können Sie auch weitere Bücher dieser Art finden. Nochmals herzlichen Dank für den Kauf dieses E-Books und freundliche Grüße! Owen Jones

Insektenwunderwelt - Einstieg in die Entomologie

by Michael Schmitt

Sie interessieren sich für Insekten, aber die Lehrbücher der Entomologie sind Ihnen zu dick, zu teuer und zu kompliziert? Dieses Buch lässt Sie vieles über die faszinierende Vielfalt der Insekten erfahren.Es gibt Insekten wie Sand am Meer, große und kleine, schöne und hässliche, erfreuliche und lästige, nützliche und schädliche. Einige, wie die Küchenschaben, lösen Ekel aus, andere, wie die Siebenpunkt-Marienkäfer gelten als Glückssymbole, wieder andere, wie die Wespen, ängstigen uns, während die meisten Schmetterlinge wegen ihrer Farben- und Formenpracht bewundert werden. Was aber Insekten befähigt, zu laufen, zu springen, zu fliegen, wozu sie Menschenblut benötigen, wie aus einem Ei ein vollständiger Sechsbeiner wird, welchen Stellenwert Insekten im Haushalt der Natur einnehmen, erschließt sich nicht unmittelbar durch Beobachten lebender Tiere. Neben dem äußeren Erscheinungsbild werden der Körperbau und Funktionen der Organe ebenso wie Verhalten, ökologische Rolle, natürliches System und Stammesgeschichte der Insekten allgemeinverständlich und doch wissenschaftlich exakt dargestellt.

Inseln der Ökonomie: Zum Inselmythos der klassischen Ökonomik (Wirtschaft + Gesellschaft)

by Lukas Helbich

Der Band bietet eine kritische kulturhistorische Perspektive auf die Entstehung der ökonomischen Theorie. Es wird gezeigt, dass Vorstellungen und Darstellungen von kleinen, natürlichen, abgelegenen Inseln die Wirtschaftswissenschaften von Anbeginn geprägt haben. Die analysierten Inselvorstellungen werden als kulturell konstruierter Mythos im Sinne Roland Barthes’ behandelt. Diese Vorstellungen hatten und haben bedeutende Konsequenzen für Denken und Handeln in Ökonomie und Politik. Das Buch demonstriert dies exemplarisch anhand des Romans Robinson Crusoe und dessen Rezeption durch Rousseau sowie anhand der klassischen Wirtschaftstheorien von Joseph Townsend, Thomas Robert Malthus und Johann Heinrich von Thünen.

Inselwelten: Eine kulturgeographische Erkundung

by Werner Kreisel

Inseln haben nicht nur Wissenschaft und Kunst, sondern die gesamte Menschheit seit jeher fasziniert. Sie regen die Phantasie an und erwecken die Sehnsucht nach Ferne, Fremde und Exotik. Auch die Tourismusbranche hat das lange erkannt und stellt das romantische Inselgefühl ins Zentrum ihrer Werbung für Traumurlaube im „Paradies“. Große Denker haben ihre Überlegungen zu einem idealen Staatswesen an entlegenen, utopischen Inseln festgemacht. Um viele Inseln ranken sich Sagen und Legenden. Doch sind Inseln mehr als Urlaubsträume und Fiktionen: Manche sind Standort von Hochkulturen, andere wurden zu internationalen Finanzplätzen, wieder andere zu kriminellen Steueroasen. Inseln spielten eine entscheidende Rolle für Entdeckungsfahrten, sie schufen die Motivation für richtungsweisende wissenschaftliche Erkenntnisse, wie die Evolutionstheorie. Inseln waren und sind immer bei geostrategischen Konfrontationen beteiligt und blieben auch von innenpolitischen Konflikten nicht verschont. Für viele Flüchtlinge sind Inseln oft die ersten sicheren Anlaufstellen nach einer gefährlichen Seefahrt. Und gleichzeitig dienen Inseln seit jeher als Exil oder Gefängnis, vor allem, wenn sie so „isoliert“ waren, dass eine Flucht unmöglich schien. Eigentlich sind Inseln „nur“ von Wasser umgebenes Land. Doch der Begriff kann auch auf Sprach- und Kulturinseln, auf ethnisch oder sozial segregierte Wohngebiete sowie religiös geprägte „Inseln der Meditation“ ausgeweitet werden. Das vorliegende Buch versteht sich als eine „kulturgeographische Erkundung“: Es wählt diejenigen kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Aspekte aus, die am Beispiel von Inseln besonders gut veranschaulicht werden können. Das Buch richtet sich nicht nur an wissenschaftlich interessierte Leserinnen und Leser, sondern auch an Menschen, die aus eigener Erfahrung eine besondere Beziehung zu Inseln haben. Auch für potenzielle Inselbesucherinnen und -besucher, die sich intensiver mit der Thematik auseinandersetzen wollen, ist dieses Buch gedacht. Schließlich sollen die Leserinnen und Leser auch dazu ermuntert werden, sich aus ihren eigenen Blickwinkeln selbständig weiterführende Gedanken zum Thema „Inselwelten“ zu machen.

Inside Apple: Das Erfolgsgeheimnis des wertvollsten, innovativsten und verschwiegensten Unternehmensder Welt

by Adam Lashinsky

Apple ist seit dem 20. August 2012 das wertvollste Unternehmen der Welt. "Inside Apple" enthüllt das geheime System, die Taktiken und die Führungsstrategien, die Steve Jobs und seinem Unternehmen erlaubten, ein Erfolgsprodukt nach dem anderen zu produzieren und eine kultähnliche Anhängerschaft für seine Produkte zu erwecken. In diesem Referenzwerk zur Unternehmensführung stellt Adam Lashinsky dem Leser Konzepte wie das des "DRI" (Apples Praxis, jeder Aufgabe einen "Directly Responsible Individual", also einen direkt und unmittelbar Verantwortlichen zuzuweisen) und das der Top 100 (ein jährlich wiederkehrendes Ritual, bei dem 100 aufstrebende Führungskräfte für ein geheimes, vollständig abgeschirmtes Treffen mit Unternehmensgründer Steve Jobs ausgewählt und auf Herz und Nieren überprüft werden) vor. Basierend auf zahllosen Interviews bietet das Buch exklusiv neue Informationen darüber, wie Apple Innovationen schafft, mit Lieferanten umgeht und den Übergang in die Post-Jobs-Ära handhabt. Adam Lashinsky kennt Apple durch und durch: Bereits 2008 sagte er in einer Titelstory ("The Genius Behind Steve: Could Operations Whiz Tim Cook Run The Company Someday?") für das Magazin Fortune voraus, dass der damals noch unbekannte Tim Cook eventuell Steve Jobs als CEO nachfolgen würde. Obwohl "Inside Apple" vordergründig ein tiefer Einblick in ein einzigartiges Unternehmen (und in sein Ökosystem aus Lieferanten, Investoren, Angestellten und Wettbewerbern) ist, sind die Lehren über Steve Jobs, Unternehmensführung, Produktdesign und Marketing allgemeingültig. Sie sollten von jedem gelesen werden, der einen Teil der Apple-Magie in sein Unternehmen, seine Karriere oder sein kreatives Bestreben bringen möchte.

Refine Search

Showing 11,251 through 11,275 of 23,430 results