Browse Results

Showing 11,276 through 11,300 of 23,430 results

Inside the Box: Warum die besten Innovationen im Geschäftsleben direkt vor Ihren Füßen liegen

by Drew Boyd Jacob Goldenberg

Kreative Ideen entwickeln – mit diesem Buch über InnovationstechnikenDas Erstellen innovativer Konzepte fällt Ihnen schwer? Sie haben Probleme bei der Ideenfindung? Dann kann Ihnen dieses Buch mit verschiedenen Kreativitätstechniken weiterhelfen. Praxisnah und problembezogen vermittelt es Techniken und Prinzipien mit deren Hilfe jeder Mensch kreativ sein kann. Die Inhalte des Sachbuchs im ÜberblickBetrachten Sie das Buch als Innovationsworkshop, mit dem Sie die folgenden Kreativitätstechniken und Innovationsmethoden lernen:• Subtraktion• Division• Multiplikation• Task Unification• Attribute DependencyHier findet jeder seinen persönlichen Favoriten, den er bequem im Alltag anwenden kann.Kreativität kann man lernenKreativität ist eine Fähigkeit, die jeder Mensch erlernen und meistern kann. Denn Ideen und Innovationen entstehen nicht durch spontane Einfälle und Geistesblitze, sondern dadurch dass Kreativitätstechniken systematisch und methodisch erarbeitet werden. Es verdeutlicht an zahlreichen Beispielen aus der Praxis, welche kraftvollen Werkzeuge es gibt, um gezielt revolutionäre Ideen zu entwickeln. Die vorgestellte Innovationsmethode sowie die Prinzipien sind verständlich, nachvollziehbar und und vor allem in jedem Bereich leicht anwendbar.Vergessen Sie klassische Methoden wie das Brainstorming, denn sie regen lediglich Ihre Kreativität an. Sie werden wesentlich effektiver arbeiten, wenn Sie systematisch vorgehen. Sie werden die Welt der Innovation mit neuen Augen sehen.

Insolvenzen in der kritischen Infrastruktur: Fokus kommunale Unternehmen und Energiewirtschaft

by Pascal Kuhn

Dieses Buch befasst sich mit Insolvenzen von Unternehmen, welche kritische Energieinfrastruktur verantworten. Wirtschaftliche Schieflagen solcher Unternehmen können weit größere Kreise ziehen als Insolvenzen in anderen Wirtschaftszweigen. Das Buch ermöglicht einen Überblick und möchte Orientierung bieten für Verantwortliche in diesen Sondersituationen. Zielgruppe sind neben Geschäftsführern der kritischen Energieinfrastruktur auch Aufsichtsräte und politische Entscheider.

Insolvenzverfahren bei Massearmut und Masseunzulänglichkeit: Chancen der Betriebsfortführung. Optimierung der Verfahrensergebnisse. Haftungsrisiken

by Stefan Smid Susanne Riedemann

Dieses Buch beschäftigt sich mit Insolvenzfällen, bei denen die Insolvenzmasse zu einem Zeitpunkt der Verfahrensabwicklung allenfalls die Kosten des Insolvenzverfahrens deckt. Diese Lage tritt vielfach auf und gehört zu den Standardproblemen, mit denen sich Insolvenzverwalter und Berater auseinandersetzen müssen. Rechtsdogmatische Stimmigkeit und Praxisorientierung verbinden sich bei den vorgeschlagenen Lösungen.Bei Eintritt der Massearmut – der Massebedürftigkeit gem. § 207 InsO oder der Masseunzulänglichkeit nach den §§ 208 ff. InsO - hat die höchstrichterliche Rechtsprechung das Verfahren von einer Notabwicklung hin zu einer besonderen Form der Insolvenzverwaltung mit dem Ziel entwickelt, dem Insolvenzverwalter eine optimale Verwertung der Masse zu ermöglichen und dabei seine Haftungsrisiken zu verringern. Dabei stehen die Risiken im Vordergrund, die bei einer Fortführung des insolvenzschuldnerischen Betriebes auftreten. Besonderes Augenmerk wird auf die Möglichkeiten einer Verfahrensgestaltung durch Insolvenzpläne nach § 210a InsO gelegt.Die Massebedürftigkeit (Massearmut i.e.S.) gem. § 207 InsO wird in ihren Voraussetzungen und Rechtsfolgen für die Abwicklung des Verfahrens eingehend dargestellt und dabei insbesondere die Handlungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters beleuchtet.Der Schwerpunkt der Darstellung liegt bei der Behandlung der Masseunzulänglichkeit gem. §§ 208 ff. InsO. Aus den dabei behandelten Fragen sind hervorzuheben:Voraussetzungen der Anzeige der Masseunzulänglichkeit; Ermessen des Insolvenzverwalters bei der Wahl des Zeitpunktes der AnzeigeProzessuale Wirkungen der Anzeige auf die Rechtsdurchsetzung der MassegläubigerProbleme einer zweiten Masseunzulänglichkeit und deren Auswirkung auf die Rechtsstellung der NeumassegläubigerVerjährung von Masseforderung nach Wiederherstellung der MassesuffizienzInsolvenzpläne bei MasseunzulänglichkeitFragen der Haftung des Insolvenzverwalters: Verhältnis der Haftungstatbestände der §§ 60 und 61 InsO

Inspiration in 108 Leitsätzen: Erkennen, verinnerlichen, umsetzen

by Matthias Ennenbach

Dieses Buch möchte Ihnen anhand von 108 kurzen Leitsätzen konkrete Anregungen und Anleitungen zur Selbstentfaltung und Potentialentwicklung anbieten. Vielleicht sind Sie interessiert und offen für Inspirationen, um sich weiterzuentwickeln, aus alten Mustern herauszukommen, endlich friedlich und glücklich leben zu können? Dieses Buch lädt Sie auf eine leichte Weise dazu ein, Schritt für Schritt eine bewährte Geistesschulung nachzuvollziehen. Sie werden bei der Lektüre dieses Buches feststellen, dass es hier nicht so sehr um reine Wissensvermittlung geht, sondern um die Beschreibung eines Weges zu sich selbst. Es ist eine Anregung, sich der in Ihnen bereits vorhandenen Qualitäten zu öffnen. Der Zugang ist heute kein Mysterium mehr, er wird hier in sehr konkreten und nachvollziehbaren Schritten beschrieben. Es sind nur 108 Sätze nötig.Aus dem InhaltDie 108 zentralen Leitsätze werden jeweils in einem kurzen Kapitel auf ein bis zwei Seiten ausgeführt, transparent gemacht und bezüglich ihrer Umsetzung verdeutlicht.

Inspired: Wie Sie Tech-Produkte entwickeln, die Ihre Kunden lieben werden

by Marty Cagan

Vollständig überarbeitete Neuauflage! Wie definieren, designen und entwickeln die heute erfolgreichsten Technologie-Firmen - Amazon, Google, Facebook, Netflix, Tesla - Produkte, die buchstäblich von Milliarden Kunden weltweit geliebt werden? Überraschenderweise geschieht das dort vielleicht komplett anders als bei der großen Mehrheit der Technologie-Unternehmen. In "Inspiriert" liefert der Vordenker im Bereich Technologie-Produktmanagement, Marty Cagan, einen Meisterkurs darüber, wie zum einen eine erfolgreiche und effektive Produkt-Organisation strukturiert und mit dem richtigen Personal versehen werden kann; und wie zum anderen technologische Produkte entdeckt und an Kunden geliefert werden können, die diese lieben. Themen, die in den einzelnen Abschnitten behandelt werden, sind: - Zusammenstellung der richtigen Leute und Fähigkeiten, - Schaffen eines effektiven und dennoch "leichtgewichtigen" Prozesses, - Skalierung der Produktorganisation und -gestaltung, - Entwicklung einer starken Produktkultur. Egal, ob die Leser in einem Start-up arbeiten und ein neues Produkt zur Marktreife entwickeln wollen, oder in einem wachsenden Unternehmen, dessen Organisation angepasst werden soll, oder aber ob sie in einer alteingesessenen Firma tätig sind, die versucht, ihre Fähigkeit wiederzugewinnen, dem Kunden ständig neuen Nutzen zu bieten - "Inspiriert" wird sie und ihre Organisation auf das nächste Level der Kundenbeziehung, Innovation und des Business-Erfolgs bringen. Das Buch ist gefüllt mit zahlreichen persönlichen Geschichten des Autors und Profilen der aktuell erfolgreichsten Produktmanager und Technologie-Unternehmen, wie z. B. Adobe, Apple, BBC, Google, Microsoft und Netflix.

Inspiriere deinen Tag!

by Beatrice Pires-Stadler Ulrike Maria

Es gibt heutzutage im Internet Tausende von Affirmationen, die alle wahr und gut klingen und sicherlich einen Schritt in die richtige Richtung darstellen. Sie bedeuten jedoch nichts, wenn sie nur gelesen und nicht aktiv angewendet werden. Dein Leben wird sich nicht verändern, es sei denn, du wendest diese neuen und verbesserten Gedanken täglich an. Meine Arbeit befasst sich mit der Veränderung meiner und deiner Denkmuster in einer einfachen Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise. Sie befasst sich auch mit höheren, universalen Konzepten, indem sie das individuelle und universelle Bewusstsein verbindet; wir realisieren, dass wir alle eins sind. Dies ist ein sehr unterschiedlicher und praktischer Ansatz, der von jedermann mit dem aufrichtigen Wunsch, sein Leben und seine Umwelt zu verbessern, umgesetzt werden kann. Es geht um Anwendung und nicht um Wahrheitsansprüche. Egal wie oft du die Affirmationen wiederholst, sie werden sich nur manifestieren, wenn du sie auch befolgst. Du denkst vielleicht, dass du die universellen Gesetze verstehst und ein Gespür für einige der Ideen der vierten Dimension hast - ... und was dann? Glaubwürdigkeit und Verstehen kommt aus der Erfahrung. Ich beweise mir, und ja, du beweist dir, dass die Gesetze funktionieren und wie sie funktionieren. Es braucht Engagement, um die Wahrheit zu finden. "Suchet, so werdet ihr finden" - es braucht eine starke Sehnsucht, um das Lebenswerk zu verstehen. Es braucht eine Liebe zum Lernen, Lehren und Neugier. Wir sind alle Schüler und Lehrer. Wir lernen voneinander. Wir sehen im anderen, was wir bewundern oder was wir verachten, je nachdem, was wir lernen müssen. Es ist zwingend notwendig, diese Wahrheit zu erkennen und dieses wertvolle Instrument der Selbstverbesserung zu verwenden.

Inspiriert: Wie Sie Tech-Produkte entwickeln, die Ihre Kunden lieben werden

by Marty Cagan

Wie definieren, designen und entwickeln die heute erfolgreichsten Technologie-Firmen - Amazon, Google, Facebook, Netflix, Tesla - Produkte, die buchstäblich von Milliarden Kunden weltweit geliebt werden? Überraschenderweise geschieht das dort vielleicht komplett anders als bei der großen Mehrheit der Technologie-Unternehmen. In "Inspiriert" liefert der Vordenker im Bereich Technologie-Produktmanagement, Marty Cagan, einen Meisterkurs darüber, wie zum einen eine erfolgreiche und effektive Produkt-Organisation strukturiert und mit dem richtigen Personal versehen werden kann; und wie zum anderen technologische Produkte entdeckt und an Kunden geliefert werden können, die diese lieben. Themen, die in den einzelnen Abschnitten behandelt werden, sind: - Zusammenstellung der richtigen Leute und Fähigkeiten, - Schaffen eines effektiven und dennoch "leichtgewichtigen" Prozesses, - Skalierung der Produktorganisation und -gestaltung, - Entwicklung einer starken Produktkultur. Egal, ob die Leser in einem Start-up arbeiten und ein neues Produkt zur Marktreife entwickeln wollen, oder in einem wachsenden Unternehmen, dessen Organisation angepasst werden soll, oder aber ob sie in einer alteingesessenen Firma tätig sind, die versucht, ihre Fähigkeit wiederzugewinnen, dem Kunden ständig neuen Nutzen zu bieten - "Inspiriert" wird sie und ihre Organisation auf das nächste Level der Kundenbeziehung, Innovation und des Business-Erfolgs bringen. Das Buch ist gefüllt mit zahlreichen persönlichen Geschichten des Autors und Profilen der aktuell erfolgreichsten Produktmanager und Technologie-Unternehmen, wie z. B. Adobe, Apple, BBC, Google, Microsoft und Netflix.

Inspiring! Kommunizieren im TED-Stil

by Frank Edelkraut Stephan Balzer

Die Geheimnisse der TED-Talks für erfolgreiche Kommunikation im Unternehmen: Dieses Werk zeigt, wie Führungskräfte und Fachexperten in Unternehmen so ansprechend und mitreißend präsentieren wie die TED-Redner und wie damit der Austausch von Ideen und Innovation in Unternehmen gefördert werden kann. Die Fähigkeit einer Führungskraft, andere zu inspirieren und zu motivieren, ist unverzichtbar. Doch man muss kein ,,geborener Redner" sein muss, um auf einer Bühne erfolgreich zu präsentieren. Zuhörer lieben gute Auftritte, viel mehr lieben sie allerdings gute Geschichten - so wie es bei den populären TED-Konferenzen erfolgt. Dr. Frank Edelkraut und Stephan Balzer zeigen, wie TED-Talks vorbereitet und präsentiert werden und wie Führungskräfte ihre eigenen Präsentationen, Vorträge, und Talks für die Verbesserung der internen Kommunikation nutzen.

Instagram als Marketing-Kanal: Die Positionierung ausgewählter Social-Media-Plattformen (essentials)

by Christoph Moss Manuel Faßmann

Manuel Fa#65533;mann und Christoph Moss f#65533;hren eine empirische Untersuchung der Charakterisierungen von Instagram, Facebook und Twitter aus der Sicht von Nutzern und Unternehmen durch. Das essential enth#65533;lt einen ausf#65533;hrlichen Vergleich der Kerneigenschaften dieser Plattformen. Die ausgew#65533;hlten Social-Media-Kan#65533;le werden anhand der analysierten Eigenschaften der Plattformen im Kommunikationsmix des Social-Media-Marketing (SMM) positioniert. Auf diese Weise vermittelt das essential die elementaren Grundlagen f#65533;r eine effektive und ad#65533;quate SMM-Strategieformulierung. Der Inhalt Moderne Markenf#65533;hrung Instagram als Marketing-Kanal: Strukturen, Funktionsweise und Relevanz Charakterisierung und Positionierung der Social-Media-Plattformen Instagram, Facebook und Twitter Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Sozial- und Kommunikationswissenschaften sowie der Betriebswirtschaftslehre Fach- und F#65533;hrungskr#65533;fte im Bereich Marketing und Kommunikation sowie Unternehmer und Selbstst#65533;ndige Die Autoren Manuel Fa#65533;mann, B. A. , absolviert ein PR-Volontariat und studiert Public Relations sowie Corporate Communication (M. A. ) an der Business and Information Technology School (BiTS) in Iserlohn. Prof. Dr. Christoph Moss leitet das Mediainstitut f#65533;r Marketing und Kommunikationsforschung an der BiTS-Hochschule in Iserlohn und unterrichtet dort Journalismus und Unternehmenskommunikation. Dar#65533;ber hinaus ber#65533;t er Unternehmen zu allen Fragen der Kommunikation.

Instagram-Journalismus: Ein Leitfaden für Redaktionen und freie Journalisten (essentials)

by Selina Bettendorf

Selina Bettendorf bietet Social-Media-Redakteuren einen einfachen und praktischen Leitfaden, wie sie professionellen Instagram-Journalismus betreiben können. Instagram ist eine Social-Media-Plattform, auf der Bilder und Videos auf einer Startseite (Feed) und in einem neuen Storyformat geteilt werden und die vor allem von jungen Menschen genutzt wird. Die Anzahl der Nutzer wächst rasant; so wird Instagram in der Zukunft des Journalismus eine ausschlaggebende Rolle spielen. Die Autorin thematisiert deshalb, wie Instagram-Beiträge im Feed möglichst viele Menschen erreichen und wie sich Medienunternehmen erfolgreich auf der Plattform präsentieren können. Außerdem erklärt sie, wie qualitativ hochwertiger Journalismus in den Instagram-Storys funktioniert und wie aus Instagram-Followern regelmäßige Besucher der Homepage oder E-Paper-Leser werden können.Die Autorin: Selina Bettendorf ist Absolventin des Masterstudiengangs Medien-Ethik-Religion an der FAU Erlangen-Nürnberg und arbeitet nun als Volontärin bei einer Berliner Tageszeitung.

Instagram-Journalismus für die Praxis: Ein Leitfaden für Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit

by Selina Bettendorf

Dieses Buch bietet einen praktischen Leitfaden für Journalismus auf Instagram. Es gibt sowohl die Grundlagen für Instagram-Journalismus, als auch Tipps und Tricks für Profis. Deshalb spielt es keine Rolle, ob die Leserin oder der Leser mit der Plattform schon vertraut ist oder noch nicht. Instagram ist die Plattform, um junge Menschen zu erreichen. Es wird erklärt, wie durch gute Inhalte auf der Plattform aus Instagram-Followern regelmäßige Besucher*innen der Homepage oder E-Paper-Leser*innen werden können. Zusätzlich gibt es Anleitungen für die Community-Arbeit und Ideen, wie Instagram als Recherchequelle genutzt werden kann. Außerdem bietet das Buch praktische Informationen für TV- und Radiojournalist*innen und eine Einführung in Instagram für die Öffentlichkeitsarbeit.

Instandhaltung

by Matthias Strunz

In dem Lehrbuch werden die Grundlagen der Instandhaltung und verschiedene Aspekte der Schädigungstheorie vermittelt. Nach einer Einführung in Arbeitssicherheit und Umweltverträglichkeit als wesentliche Instandhaltungsziele behandelt der Autor die Zuverlässigkeitstheorie. Die Entwicklung von Instandhaltungsmodellen und die Funktionsbestimmung, Dimensionierung und Strukturierung von Instandhaltungswerkstätten sind ein weiterer Schwerpunkt. Viele Beispiele illustrieren die theoretischen Zusammenhänge, zudem enthält der Band Übungsaufgaben mit Lösungen.

Instapoetry: Digitale Bild-Texte (Essays zur Gegenwartsästhetik)

by Niels Penke

Instapoetry zählt zu den populärsten literarischen Phänomenen der Gegenwart. In wenigen Jahren sind Millionen von kurzen bis ultra-kurzen Texten auf Instagram publiziert und geteilt worden. Im Kampf um Aufmerksamkeit mit unzähligen anderen Texten müssen die Mechanismen der Plattform und die Nutzungsroutinen der User bedient werden. Der äußere Druck auf die literarische Produktion ist immens. Das Buch erklärt die Produktionsstrategien und Rezeptionsverfahren von Instapoetry, erläutert ihre Entwicklung und verortet ihre Bedeutung – irgendwo zwischen letzter Verfallsstufe und Zukunft der Lyrik.

Instauration der Erde: Konstitutives Erzählen im Anthropozän und die kritischen Zonen der Literatur (Environmental Humanities #2)

by Simon Probst

Mit dem Anthropozän wird oft das Entstehen einer planetaren Universalität und die ‚Wiederkehr der großen Erzählungen‘ verknüpft. Die Verflechtungen von Menschen und Erde werden hier zur Grundlage kultureller Selbstverständigung. Das Buch untersucht strukturelle Merkmale und Problemkonstellationen dieser erdgebundenen konstitutiven Erzählungen. Wie können sie globale Ungleichheiten berücksichtigen? Wie lassen sie die Erde und andere Spezies zu Wort kommen? Inwiefern sind diese Erzählungen selbst planetare Kräfte? Und: Wie kann das Eigenwissen der Literatur unseren Blick auf die Erde erweitern? Diese Fragen werden im Dialog von Wissenschaft und Literatur untersucht. Eingehende Lektüren verbinden kanonische Texten des Anthropozän-Diskurses (z.B. Dipesh Chakrabarty, Donna Haraway, Bruno Latour und Isabelle Stengers) mit literarischen Stimmen (Ursula K. Le Guin, Daniel Falb, Christoph Ransmayr).

Institutionalisierung politischen Handelns

by M. Rainer Lepsius

Der Band versammelt Aufsätze von M. Rainer Lepsius zur Problematik der Institutionalisierung politischen Handelns. Institutionen konkretisieren kulturelle Leitideen und bestimmen deren Geltungsraum. Je nachdem, welche Leitideen für welche Handlungsfelder mit welchen Sanktionen institutionalisiert werden, bilden sich höchst verschiedene politische, ökonomische und soziale Ordnungen, aber auch moralische Formungen der Lebensführung.

Institutionelle Anleger und nachhaltige Kapitalanlagen

by Henry Schäfer

Nachhaltige Geldanlagen führen bei institutionellen Investoren in Deutschland immer noch ein Nischendasein - im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern. So haben etwa in Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz Pensionsfonds, Stiftungen oder Kapitalanlagegesellschaften bereits in hohem Maße nachhaltige Geldanlagen in ihr Vermögensmanagement integriert, teilweise nicht unerheblich aufgrund von regulatorischen Vorgaben. In Deutschland sind solche Vorgaben im europäischen Vergleich gesehen eher gering, was auch die Motivation zur Integration von nachhaltigen Geldanlagen reduziert. Bislang haben sich denn auch Hoffnungen von Unterstützern nachhaltiger Geldanlagen, dass institutionelle Investoren in Deutschland freiwillig in deutlicher Zahl sich des Themas in der Praxis annehmen, nicht erfüllt. Auch der von der Universität Stuttgart und der Union Investment-Gruppe seit einigen Jahren herausgegebene Stimmungsindikator nachhaltige Geldanlagen bei institutionellen Investoren bewegt sich mehr oder weniger im unteren Bereich und tritt auf der Stelle. Dies wird durch die alljährlichen statistischen Erhebungen des Forums Nachhaltige Geldanlagen bestätigt. Es hat sich ferner als schwierig erwiesen, durch internationale Richtlinien, wie vor allem die UN PRI, deutschen institutionellen Investoren ausreichende Impulse für nachhaltige Geldanlagen zu geben. Was scheinbar die UN PRI in Deutschland derzeit nicht leisten kann, ist eine breiter angelegte Unterstützung mit Best Practise-Beispielen, anhand derer einzelne Investoren lernen und damit ihre Bereitschaft zur Integration von nachhaltigen Geldanlagen erhöhen können. Dieses Herausgeberwerk setzt an dieser Stelle an. Es beabsichtigt die Veröffentlichung von bisherigen Umsetzungsarten und -praktiken nachhaltiger Geldanlagen bei deutschen Stiftungen, Banken, Kapitalanlagegesellschaften und Altersvorsorgeeinrichtungen. Aufgrund der mehrjährigen Leitung des Nachhaltigkeits-Awards der Zeitschrift ,,portfolio institutionell" und langjähriger eigener Forschungen auf dem Gebiet nachhaltige Geldanlagen und institutionelle Investoren hat der Herausgeber einen sehr guten realitätsnahen Einblick über gelebte Praktiken nachhaltiger Geldanlagen gewonnen, die es wert sind, sie einer breiten Leserschaft vorzustellen.

Institutionelle Korruption und Arzneimittelvertrieb

by Ralf Kölbel

Dieses Buch untersucht Korruption und korruptionsnahe Erscheinungsformen im Bereich des Pharmamarketings und Arzneimittelvertriebs. Dabei geht es insbesondere der Frage nach, ob die zunehmende Kriminalisierung und/oder die Ausbreitung von Compliance Management Systemen zu substanziellen Veränderungen und „Konformitätsgewinnen" geführt haben. Auf der Grundlage einer qualitativen Interviewstudie und ergänzender empirischer Erhebungen wird gezeigt, dass und warum diese fortschreitende (Selbst-)Regulierung bereichsweise zu formaler Regeleinhaltung im Pharmavertrieb beiträgt, ohne aber die Herstellung und Nutzung problematischer Interessenkonflikte grundlegend einzudämmen. Vielmehr besteht eine spezifische „institutionelle Korruption“ fort. Die dafür maßgeblichen Einzelausprägungen werden im Detail analysiert.

Institutionelle und professionsbezogene Zugänge zum Kinderschutz: Prävention – Kinderschutz – Kinderrechte (Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis)

by Elke Schierer Annette Rabe Birgit Groner

Das Thema Kinderschutz wird in diesem Band multiperspektivisch auf Ebene der Prävention, des Kinderschutzes per se und der Kinderrechte betrachtet und diskutiert. Hierbei spielen institutionelle und professionsbezogene Zugänge und Entwicklungen eine wesentliche Rolle. Das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in der heutigen Gesellschaft geschieht in einer Spätmoderne, die gekennzeichnet ist von gesellschaftlichen Transformationsprozessen in verschiedenen Bereichen. Die Veränderungen in den Teilsystemen, zu denen Kinder und Jugendliche gehören wie Familien und Institutionen des öffentlichen Lebens, sind interdependent mit anderen Teilsystemen. Die Subjektorientierung und Anerkennung von Kinderrechten darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese Verschränkung der geteilten Verantwortung im Kontext der Transformationsprozesse ein gelingendes Aufwachsen nicht an allen Orten und für alle Kinder und Jugendlichen ermöglicht. Die Beiträge des Bandes beziehen sich auf diese Prozesse und versuchen, dem Thema Kinderschutz in der Gesamtheit gerecht zu werden.

Institutionen und politische Ökonomie: Spielregeln und ökonomische Entwicklung (essentials)

by Pablo Peyrolón

Pablo Peyrolón gibt eine kurze Einführung in die Institutionsökonomie. Die Institutionen sind die Spielregeln der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Politik, deren Dynamik der Autor hier darlegt. Das Verständnis der institutionellen Evolution ermöglicht auch eine Analyse der Formung der Wirtschaftspolitik und des ökonomischen Wandels sowie des Zusammenhangs mit dem digitalen Wandel.

Instrumente des Care und Case Management Prozesses

by Ingrid Kollak Stefan Schmidt

Komplexe Prozesse professionell überblicken und gekonnt zum Ziel führen! Dieses Buch bietet Fachpersonen aus dem Bereich Pflege und Gesundheitsversorgung einen konzentrierten Einblick über die Instrumente des Care und Case Management Prozesses. Lernen Sie die vielschichtigen Abläufe geschickt zu strukturieren und zielorientiert zu steuern. Durch die vorgestellten Instrumente, gestalten Sie die einzelnen Prozessphasen positiv und decken konkret die Ressourcen und den Bedarf der Patientinnen und Patienten auf. Sie ermöglichen eine effiziente interdisziplinäre Arbeit und helfen, die vollbrachten Leistungen konstruktiv zu evaluieren.

Instrumente des Care und Case Management Prozesses

by Ingrid Kollak Stefan Schmidt

Komplexe Prozesse professionell überblicken und gekonnt zum Ziel führen!Dieses Buch bietet Fachpersonen aus dem Bereich Pflege und Gesundheitsversorgung einen konzentrierten Einblick über die Instrumente des Care und Case Management Prozesses.Lernen Sie die vielschichtigen Abläufe geschickt zu strukturieren und zielorientiert zu steuern. Mit Hilfe der vorgestellten Instrumente gestalten Sie die einzelnen Prozessphasen positiv und decken konkret die Ressourcen und Bedarfe Ihrer Patienten auf. Sie ermöglichen eine effiziente interdisziplinäre Arbeit und helfen, die vollbrachten Leistungen zu evaluieren.

Instrumente des Care und Case Management Prozesses

by Ingrid Kollak Stefan Schmidt

Komplexe Prozesse professionell überblicken und gekonnt zum Ziel führen!Dieses Buch bietet Fachpersonen aus dem Bereich Pflege und Gesundheitsversorgung einen konzentrierten Einblick über die Instrumente des Care und Case Management Prozesses. Lernen Sie die vielschichtigen Abläufe geschickt zu strukturieren und zielorientiert zu steuern. Mit Hilfe der vorgestellten Instrumente gestalten Sie die einzelnen Phasen positiv und decken konkret die Ressourcen und Bedarfe Ihrer Patient*innen auf. Sie ermöglichen eine effiziente interdisziplinäre Arbeit und helfen, die vollbrachten Leistungen zu evaluieren.Die 3. Aufl. ist komplett überarbeitet, neu strukturiert und durch neue Instrumente erweitert.

Instrumente militärischer Krisenreaktion

by Lutz Unterseher

Nach den jüngsten Desastern bewaffneter Machtprojektion wird in diesem Buch unternommen, einen rationalen Diskurs über militärische Krisenintervention wiederzubeleben: im Sinne einer stabilitätsorientierten Sicherheitspolitik. Dabei werden Elemente der Landstreitkräfte auf ihre Eignung hin untersucht.

Instrumente zur Strategieentwicklung: Methodische Unterstützung für Praktiker (essentials)

by Wolfgang Ehringer

Dieses essential unterstützt bei der Entwicklung von Unternehmens- bzw. Geschäftsfeldstrategien, indem es die dafür wichtigsten Instrumente vorstellt. Dabei liegt die Besonderheit darin, dass die ausgewählten Methoden in sich schlüssig sowie mit dem allgemeinen Strategieprozess abgestimmt sind, wodurch jedes Instrument einen zentralen Beitrag leistet. Um die Überleitung in die Praxis zu erleichtern, werden die Instrumente nicht nur von konkreten Handlungsempfehlungen begleitet, sondern auch von einem durchgehenden Beispiel. Das Buch bietet für die erfolgreiche Strategiearbeit sonach ein kompaktes Gesamtpaket, das durch die Eingrenzungen einen hohen Nutzen für die Praxis verspricht.

Inszenierung und Dramaturgie für gelungene Events (essentials)

by Detlef Altenbeck Stefan Luppold

Events sind dann gelungen, wenn sie Wirkung zeigen und in Erinnerung bleiben. Dazu braucht es eine durchdachte Inszenierung, die alle Sinne der Teilnehmer anspricht sowie eine Dramaturgie anstelle eines roten Fadens. In diesem essential zeigen Detlef Altenbeck und Stefan Luppold, wie man mit Anleihen aus dem Theater, mit analogen Gestaltungsmitteln und einer Denkwerkstatt anhaltende Wirkung schaffen kann.

Refine Search

Showing 11,276 through 11,300 of 23,430 results