Browse Results

Showing 11,551 through 11,575 of 23,386 results

Introduction To Topology And Geometry

by Saul Stahl Catherine Stenson

An easily accessible introduction to over three centuries of innovations in geometry Praise for the First Edition ". . . a welcome alternative to compartmentalized treatments bound to the old thinking. This clearly written, well-illustrated book supplies sufficient background to be self-contained. " --CHOICE This fully revised new edition offers the most comprehensive coverage of modern geometry currently available at an introductory level. The book strikes a welcome balance between academic rigor and accessibility, providing a complete and cohesive picture of the science with an unparalleled range of topics. Illustrating modern mathematical topics, Introduction to Topology and Geometry, Second Edition discusses introductory topology, algebraic topology, knot theory, the geometry of surfaces, Riemann geometries, fundamental groups, and differential geometry, which opens the doors to a wealth of applications. With its logical, yet flexible, organization, the Second Edition: * Explores historical notes interspersed throughout the exposition to provide readers with a feel for how the mathematical disciplines and theorems came into being * Provides exercises ranging from routine to challenging, allowing readers at varying levels of study to master the concepts and methods * Bridges seemingly disparate topics by creating thoughtful and logical connections * Contains coverage on the elements of polytope theory, which acquaints readers with an exposition of modern theory Introduction to Topology and Geometry, Second Edition is an excellent introductory text for topology and geometry courses at the upper-undergraduate level. In addition, the book serves as an ideal reference for professionals interested in gaining a deeper understanding of the topic.

Introspektive Untersuchung der Denktätigkeit

by Jonas Raggatz

In diesem Buch wird untersucht, ob es eine eigenständige kognitive Phänomenalität gibt, die nicht auf sinnliche Erfahrungen reduziert werden kann. Um diese zentrale Frage der Kognitiven-Phänomenologie-Debatte introspektiv-empirisch untersuchen zu können, wird einerseits die Methode der Introspektion mit ihren Kritikpunkten und Problemen behandelt, indem historische und zeitgenössische Ansätze introspektiver Forschung sowie deren Kritik dargestellt und evaluiert werden. Andererseits wird eine qualitativ-empirische Studie zur Denktätigkeit durchgeführt, um performativ-agentive Phänomene aufzuzeigen, die als Argumente für eine sensorisch und emotional irreduzible kognitive Phänomenalität interpretiert werden können.

Introvertierte Führungskräfte: Wie sie im Führungsalltag ihre Stärken zielgerichtet einsetzen und Herausforderungen erfolgreich begegnen (essentials)

by Katja Schwalbach

Introvertiert zu sein und gleichzeitig eine Führungsposition zu bekleiden, wird oft als unvereinbar angesehen - sowohl von leistungsstarken Introvertierten als auch von Personalverantwortlichen. Dieses essential widerlegt dieses Vorurteil und macht Introvertierten Mut, Führung zu übernehmen. Denn gerade Introvertierte bringen Stärken mit, die sie in der Führung von Mitarbeitenden optimal für eine herausragende Teamleistung nutzen können. Natürlich gibt es im Führungsalltag auch Herausforderungen, die insbesondere das Energiemanagement betreffen. Die Autorin stellt anhand ausführlicher Beispiele mögliche Strategien für herausfordernde Situationen vor und hilft damit Introvertierten, Schwierigkeiten im Arbeitsalltag schneller zu erkennen und eine persönliche Strategie zu entwickeln.

Introvision als Coachingmethode für Tinnitusbetroffene

by Nicole Pereira Guedes

Basierend auf der aktuellen Forschungslage zum Thema Tinnitus und der Coachingmethode Introvision, entwickelt Britta Buth ein theoretisches Modell, das die Chronifizierung eines Tinnitus darlegt. Auf dieser Grundlage wird ein von der Autorin konzipiertes Gruppen- und Einzelcoaching dargestellt und dessen Wirksamkeit empirisch überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass die Introvision als Interventionsmethode bei einem kompensierten chronischen Tinnitus effektiv und langfristig eine Verringerung der Belastung durch den Tinnitus und eine Reduzierung von Stress bewirkt.

Introvision bei Stress- und Angstbewältigung: Kurz-Manual für Psychotherapeuten, Coaches und Berater (essentials)

by Melanie Neumann Kathrin Heck

Melanie Neumann und Kathrin Heck präsentieren die vielfältigen Möglichkeiten, die die verhaltenstherapeutisch orientierte Methode der Introvision Praktikern aus den Bereichen Psychotherapie, Coaching und Beratung bietet. Das essential vermittelt anschaulich, wie die Introvision bei stress- und angstassoziierten Erkrankungen angewendet werden kann, und zeigt, dass es sich dabei um eine wirksame Therapiemethode handelt, die problemlos mit anderen psychotherapeutischen Verfahren kombiniert werden kann. Zahlreiche Fallbeispiele, Arbeitsbausteine und Anleitungen ermöglichen eine einfache Umsetzung der Introvision in die Praxis.

Intuition als effektive Ressource moderner Organisationen

by Thomas Holtfort

Intuition stellt in der heutigen rational geprägten Unternehmenswelt eine wichtige Ressource bei Entscheidungen dar. Anhand der aktuellen Erkenntnisse der Intuitionsforschung analysiert Thomas Holtfort, dass Unternehmen Intuition in ihre Entscheidungsprozesse integrieren können und sollen. Des Weiteren belegt der Autor die Umsetzungsmöglichkeiten und Vorteilhaftigkeit einer intuitiven Unternehmenskultur. Hierbei spielen z. B. Begriffe wie Fehlerfreundlichkeit und Möglichkeitsräume eine wichtige Rolle, welche vom Management vorgelebt und anerkannt werden sollten. Neben einer theoretischen Herleitung der Thematik führt der Autor mittels einer empirischen Analyse tiefer in die intuitiven Möglichkeiten der Unternehmenswelt ein.

Intuition im Management: Möglichkeitsraum, Spannungsfelder und emergierende Konstellationen (Systemaufstellungen in Wissenschaft und Praxis)

by Oliver Ahel

In dem vorliegenden Buch betrachtet Oliver Ahel erstmals die Spannungsfelder, in denen intuitive Managemententscheidungen getroffen werden. Im Zuge dessen werden die Konstellationen möglicher Einflussfaktoren, welche in diesen Spannungsfeldern auftreten, untersucht. Als Ergebnis entsteht die Beschreibung des Möglichkeitsraums intuitiv getroffener Managemententscheidungen.

Intuitionen von Verbraucher*innen bei der Auswahl veganer Lebensmittelsubstitute (BestMasters)

by Katharina Scheuerer

Die heutzutage übliche Ernährung in den Industriestaaten zeichnet sich durch einen hohen Anteil tierischer Produkte, welcher Ernährungsempfehlungen weit übersteigt, aus. Da der Konsum von Lebensmittel tierischen Ursprungs in diesem Ausmaß nicht nur zu gesundheitlichen Problemen führen kann, sondern aufgrund der gängigen Produktionspraktiken auch erheblich zur Umweltverschmutzung beiträgt, gilt er als nicht nachhaltig. Diesen Herausforderungen wird die relativ neue Produktgruppe der veganen Lebensmittelsubstitute gerecht, die nicht nur als gesund, sondern auch als nachhaltig gelten. Diese Zusammenhänge zwischen Gesundheit, Nachhaltigkeit und einer pflanzlichen Ernährung sind den Verbraucher*innen zunehmend bewusst, dennoch weisen vegane Lebensmittelsubstitute noch vergleichsweise niedrige Marktanteile auf. Die Laientheorien der ,,Unhealthy = Tasty Intuition‘‘ und der ,,Ethical = Less Strong Intuition‘‘, welche das Kaufverhalten nachweislich beeinflussen, bieten einen vielversprechenden Erklärungsansatz hierfür. Mittels zweier IATs und Selbstbeurteilung werden diese Intuitionen auf implizitem und explizitem Niveau erhoben.

Intuitiver Methodeneinsatz in Coaching-Prozessen: Grundlagen und Praxisbeispiele (essentials)

by Margot Böhm

Dieses essential bietet einen Überblick über Grundansätze und Modelle, die ein freies, intuitiv-vorgehendes Coachen ermöglichen. Es bringt Beispiele für strukturorientierte Verfahren, die situativ geöffnet werden und für offene, kreative Vorgehensweisen, die erst im Prozess entstehen. Unter Rückgriff auf Verfahren z. B. aus dem Neuro-Linguistisches Programmieren wie der Arbeit auf Zeitlinien oder der Aufstellungen im Raum werden Beispiele für junge und erfahrene Coaches nutzbar gemacht. Die Autorin erläutert, inwiefern Intuition im Coaching erklärbar ist und ,,funktioniert" und macht Mut, diese im Verbund mit Methodenkenntnis souverän einzusetzen.

Invasion

by Hannah Howe

Während ihr Ehemann Emrys immer noch vermisst wird, erhält Ann Morgan ein Angebot persönlicher Natur vom charmanten Detective Inspector Max Deveraux. Soll sie dieses Angebot annehmen oder ablehnen? Gleichzeitig steht Ann auch vor einem beruflichen Dilemma. Soll sie nach dem Mord an Trevor Bowman die Zügel seiner Detektivkanzlei in die Hand nehmen? Während Ann über ihr Privat- und Berufsleben grübelt, bittet eine Freundin sie, nach ihrer verschwundenen Tochter zu suchen. Offensichtlich hat diese Tochter, Adeline Hopkins, ein schwieriges Verhältnis zu ihrem Vater. Aber welche Rolle spielen ihr Exfreund und der amerikanische Soldat, mit dem sie kurz ausging? Während sich die GIs darauf vorbereiten, zur zweiten Welle des Vorstoßes gegen die Nazis dazuzustoßen, sucht Ann Antworten, nur um vor ein weiteres Dilemma gestellt zu werden: der Frage, wie der Gerechtigkeit am besten Genüge getan wird.

Invasive Elektrophysiologie für Einsteiger

by Leon Iden Martin Borlich Philipp Sommer

Was verbirgt sich hinter IAP, IVP, AH, HV und LAVA? Durch welche Stimulationsmanöver lässt sich eine SVT differenzieren? Wie gelingt das Mapping komplexer Arrhythmien? Die Techniken der invasiven Elektrophysiologie entwickeln sich rasant und werden immer anspruchsvoller. Das Buch erklärt verständlich formuliert, reich bebildert und mit vielen Tipps für die Praxis die wesentlichen Grundlagen des Faches. Dargestellt werden die technischen, apparativen und logistischen Voraussetzungen elektrophysiologischer Eingriffe, ebenso wie die anatomischen Grundlagen, die Diagnostik und Therapie der einzelnen Herzrhythmusstörungen. Besonderes Highlight sind Filmbeiträge zu einzelnen Arrhythmien, Mappingtechniken und diagnostischen Manövern. Das Buch wendet sich explizit an Einsteiger, die einen Überblick zu allen Aspekten der invasiven Elektrophysiologie suchen und Zusammenhänge verstehen möchten.

Inverse Probleme

by Mathias Richter

Inverse Probleme treten in Naturwissenschaft und Technik auf, wo nicht direkt beobachtbare physikalische Größen aus von ihnen hervorgerufenen messbaren Wirkungen erschlossen werden sollen. So versucht man aus Messungen der Gravitationskraft auf Gesteinsschichtungen im Erdinneren zu schließen oder aus dem Vergleich von Ultraschallbildern verschieden stark komprimierten Gewebes auf dessen Elastizität. Häufig tritt die Schwierigkeit auf, dass kleinste Messunggenauigkeiten starke Auswirkungen in der errechneten Lösung zeitigen. Diese ist nur aussagekräftig, wenn im Lösungsverfahren eine Zusatzmaßnahme ergriffen wird, die sogenannte Regularisierung. Dieses Buch hat zum Ziel, einen schnellen und gleichzeitig mathematisch fundierten Einstieg in die Technik der regularisierten Lösung inverser Probleme zu bieten, ohne dabei mehr mathematisches Wissen vorauszusetzen, als in einem Bachelor-Studium der Mathematik oder der Ingenieurwissenschaften vermittelt wird. Besonders viel Raum wird einer detaillierten Besprechung von Analyse und Lösung realitätsnaher Anwendungsbeispiele gegeben.

Investieren für Dummies (Für Dummies)

by Eric Tyson

Sie möchten Ihr Geld gewinnbringend anlegen? Eric Tyson zeigt Ihnen, wie das geht. Lernen Sie zunächst die Grundlagen kennen: Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre finanzielle Lage, sichern Sie sich finanziell ab, setzen Sie sich Anlage-Ziele und schätzen Sie Ihre Risikobereitschaft ein. Und erfahren Sie dann, welche Investment-Möglichkeiten sich Ihnen bieten und welche konkreten Schritte Sie dafür gehen müssen. Investieren Sie in Aktien, Immobilien oder Unternehmen und erwerben Sie zugleich ein finanzielles Grundwissen, das Ihnen hilft, Ihr Geld gewinnbringend anzulegen und nie mehr als ein kalkulierbares Risiko einzugehen.

Investieren in ETFs für Dummies (Für Dummies)

by Russell Wild Anke Dembowski

Empfehlungen, sein Geld in ETFs zu investieren, gibt es immer häufiger. Aber was genau verbirgt sich hinter dem sperrigen Begriff Exchange Traded Funds? Welche Chancen bieten diese Fonds, die großen Indizes wie DAX oder EuroSTOXX folgen und nicht aktiv gemanagt werden? Welche ETFs gibt es überhaupt und welche Indexfonds sind die richtigen für Ihr persönliches Portfolio? Wie können Sie die Chancen nutzen und die Risiken überschaubar halten? Fragen wie diese beantwortet Ihnen der Investmentberater Russel Wild.

Investieren in Fonds für Dummies (Für Dummies)

by Anke Dembowski

Sie möchten Ihr Geld in Fonds anlegen, wissen aber eigentlich gar nicht so recht, was Fonds sind oder welcher Fond der richtige für Sie ist? Keine Sorge, Anke Dembowski erklärt Ihnen einfach und verständlich, wie Fonds funktionieren, welche Fonds welche Vor- und Nachteile haben und welche Kosten, Steuern und Fördermöglichkeiten Sie im Blick haben sollten. Werden Sie sich über Ihre eigenen Anlageziele klar und lernen Sie, den passenden Fond nicht nur auszuwählen, sondern auch zu pflegen. Auch Tipps zur Risikovermeidung und zum richtigen Verhalten im Falle eines Crashs kommen nicht zu kurz. So werden Sie schon bald zum Profi-Anleger.

Investieren in Immobilien für Dummies (Für Dummies)

by Björn Kirchhoff

Spielen Sie mit dem Gedanken, in Immobilien zu investieren und so Ihr Geld in Niedrigzinszeiten gewinnbringend anzulegen? Björn Kirchhoff zeigt Ihnen in diesem Buch, dass Sie selbst mit moderatem Geldeinsatz in "Betongold" investieren können. Lernen Sie von ihm, welche Vorteile das Immobilieninvestment und der Aufbau eines passiven Einkommens hat. Lassen Sie sich erklären, wie Sie beim direkten Investment die richtige Immobilie auswählen, kalkulieren, kaufen und vermieten. Und erfahren Sie, welche Formen des indirekten Investments es mit Immobilienfonds und REITs-ETFs gibt und wie Sie ins Crowdinvesting einsteigen können.

Investieren in Immobilien für Dummies (Für Dummies)

by Björn Kirchhoff

Spielen Sie mit dem Gedanken, in Immobilien zu investieren? Björn Kirchhoff zeigt Ihnen in diesem Buch, dass Sie selbst mit moderatem Geldeinsatz in "Betongold" investieren können. Lernen Sie von ihm, welche Vorteile das Immobilieninvestment und der Aufbau eines passiven Einkommens hat. Lassen Sie sich erklären, wie Sie beim direkten Investment die richtige Immobilie auswählen, kalkulieren, kaufen und vermieten. Und erfahren Sie, welche Formen des indirekten Investments es mit Immobilienfonds und REITs-ETFs gibt und wie Sie ins Crowdinvesting einsteigen können.

Investieren Leicht Gemacht: Warren Buffet Strategien zum Vermögensaufbau und zur Schaffung von passivem Einkommen

by Adidas Wilson

Jeder wünscht sich finanzielle Freiheit. Viele versuchen, sie zu erreichen, indem sie das tun, was sie leidenschaftlich gerne tun. Es gibt Menschen, die sie gefunden haben, indem sie in dem Unternehmen, in dem sie arbeiten, die Karriereleiter hinaufkletterten, während andere ein Unternehmen gegründet haben. In den letzten fünf Jahren gab es mehr Millionäre als in jedem anderen Zeitraum. Online-Ressourcen und das Internet im Allgemeinen sind für einen großen Teil dieses Erfolgs verantwortlich. Die meisten dieser Menschen waren so nett, über ihren Erfolg zu schreiben und einige Ratschläge und Einblicke in den Erfolg zu geben und was man tun muss, um ihn zu erreichen. Eine Sache, die in den meisten Büchern erwähnt wird, sind die "Geheimnisse der finanziellen Freiheit". Was sind diese Geheimnisse? Ganz gleich, wie viel Geld Sie verdienen, wenn Sie keine Ahnung haben, wie Sie damit umgehen sollen, werden Sie niemals finanzielle Freiheit erreichen - Sie werden nicht einmal in die Nähe kommen. Sie müssen lernen, wie Sie Ihr Geld verwalten und eine Kultur des Sparens pflegen. Ihr Geld sollte für Sie arbeiten. Wenn Sie unkontrollierbare Ausgabegewohnheiten haben, wird es Ihnen am Ende noch schlechter gehen als Menschen, die viel weniger verdienen als Sie. Der erste Schritt zur finanziellen Freiheit ist Sparen. Analysieren Sie Ihre Ausgabengewohnheiten. Kontrollieren Sie Ihre Ausgabengewohnheiten und beginnen Sie mit der Haushaltsplanung und dem Sparen. Als Nächstes sollten Sie lernen, wie Sie Ihre Ersparnisse anlegen. Dies ist eine der wichtigsten Entscheidungen in Ihrem Leben. Nehmen Sie sich Zeit und erforschen Sie die Wachstumsmärkte. Wenn Sie das, was Sie tun, lieben, werden Sie der finanziellen Freiheit, nach der Sie sich sehnen, näher kommen. Sie können viel Geld verdienen, aber ein unglückliches Leben führen, weil Ihnen Ihre Arbeit keinen Spaß macht. Wenn Sie Ihrer Leidenschaft folgen, werden sich alle anderen Dinge von selbst ergeben. Der beste W

Investieren mit KI-Tools für Dummies (Für Dummies)

by Paul Mladjenovic

Denn intelligent investieren ist eine Kunst! Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und auch an der Wall Street nicht mehr wegzudenken. Paul Mladjenovic weist Ihnen den Weg durch den Dschungel der neuen Möglichkeiten, die KI Ihnen bietet, und zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe von KI Ihre persönlichen Anlageziele erreichen. Sie lernen, wie KI Sie bei der Auswahl der richtigen Aktien und ETFs unterstützt, wie Sie ChatGPT und Robo Advisor gewinnbringend einsetzen und wie KI Ihnen Hilfestellung bei technischer und Fundamentalanalyse leisten kann. Gleichzeitig werden auch die Risiken und Gefahren von KI am Aktienmarkt beleuchtet. Sie erfahren Welche KI-Tools Ihnen wirklich weiterhelfen Wie Sie effektive Prompts formulieren Wie Sie mit KI Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern In welche Aktien im KI-Sektor Sie sinnvoll investieren können

Investigativer Journalismus in Deutschland: Die spannendsten Stories - und der Weg ihrer Enthüllung

by Andrea Claudia Hoffmann

Dieser Band bietet einen Überblick über die herausragendsten investigativen Recherchen im deutschsprachigen Raum und analysiert ihre Entstehung. Dabei geht es um wichtige politische und wirtschaftliche Themen wie den Cum-ex-Skandal, Wirecard, die Akte Schlesinger, den Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt, rechtsradikale Netze, die Tesla-Files, die Panama-Papers, die Sprengung der Nordsee-Pipeline und vieles mehr. Die Journalisten und Journalistinnen, die hinter diesen spannenden Recherchen stehen, berichten selbst, was sie herausgefunden haben und erklären systematisch, wie sie vorgegangen sind. Nicht zuletzt verraten sie auch, was sie aus ihrer spezifischen Recherche gelernt haben - und geben Berufsanfängern nützliche Tipps. Die Zielgruppe sind Studierende des Fachgebiets Journalismus, Medienwissenschaftler und journalistische Praktiker, die sich für die Recherchen ihrer Berufskollegen interessieren.

Investition und Finanzierung

by Hans Paul Becker

Das Lehrbuch definiert die Ziele der betrieblichen Investitions- und Finanzpolitik in Unternehmen und erklärt einfach und verständlich die Grundlagen und Methoden der Investitionsrechnung und Finanzierung. Systematisch werden klassische und neue Instrumente vorgestellt, analysiert und bewertet. Beispiele und Aufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzen die Ausführungen. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung für die Kreditfinanzierung werden die wesentlichen Regelungen von Basel II und Basel III jetzt in einem gesonderten Kapitel behandelt. Vollständig überarbeitet wurden die Erläuterungen zu Private Equity und Venture Capital sowie zur wichtigsten Finanzierungsart überhaupt: der Abschreibungsfinanzierung. "Gedacht als Lehrbuch, bietet es auch Praktikern einen sehr hilfreichen Überblick." impulse

Investition und Finanzierung: Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft

by Hans Paul Becker Arno Peppmeier

Das Lehrbuch definiert die Ziele der Investitions- und Finanzpolitik in Unternehmen und erklärt einfach und verständlich die Grundlagen und Methoden der Investitionsrechnung, Finanzierung und Finanzderivate. Systematisch werden klassische und neue Instrumente vorgestellt, analysiert und bewertet. Beispiele und Aufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzen die Ausführungen. Neu in der achten Auflage ist vor allem ein Kapitel über das Capital Asset Pricing Model. Daneben wurden die aufgrund des am 31.12.2015 in Kraft getretenen Gesetzes zur Änderung des Aktiengesetzes notwendigen Anpassungen und Ergänzungen vorgenommen.

Investition und Finanzierung: Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft

by Hans Paul Becker Arno Peppmeier

Das Lehrbuch definiert die Ziele der Investitions- und Finanzpolitik in Unternehmen und erklärt einfach und verständlich die Grundlagen und Methoden der Investitionsrechnung, Finanzierung und Finanzderivate. Systematisch werden klassische und neue Instrumente vorgestellt, analysiert und bewertet. Beispiele und Aufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzen die Ausführungen. Für die 9. Auflage wurde das Werk vollständig aktualisiert und um ein Kapitel über die Risikomesszahl Value at Risk erweitert. In diesem Kapitel werden die in der Praxis häufig angewandten Verfahren zur Errechnung eines Value at Risk, nämlich der Varianz-Kovarianz-Ansatz, die Historische Simulation und die Monte-Carlo-Simulation, vorgestellt und erläutert.

Investition und Finanzierung

by Ulrich Ermschel Holger Wengert Christian Möbius

Das Lehrbuch "Investition und Finanzierung" ist genau auf das Bachelor-Studium abgestimmt. Ausgehend von einer Einführung in das Finanzwesen und die Finanzmathematik werden die Segmente Investition und Finanzierung eingehend behandelt. Dabei wurde darauf geachtet, den Themenbereich sowohl aus finanztheoretischer als auch aus anwendungsorientierter Sicht zu behandeln. Eine Vielzahl von Abbildungen und Praxisbeispielen tragen zu einer hohen Verständlichkeit der Thematik bei. Durch zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen kann der Leser sein Wissen selbständig überprüfen und festigen. Die 2. Auflage wurde im Bereich der Eigenmittelunterlegung (Basel III) und durch weitere Übungsaufgaben ergänzt. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Dozenten von Bachelor-Studiengängen des Faches Betriebswirtschaftslehre an Dualen Hochschulen, Berufsakademien, Fachhochschulen und Universitäten. Aber auch Praktikern gibt das Buch einen komprimierten Überblick. Online werden zusätzlich Folien für Dozenten zur Verfügung gestellt.

Investition und Finanzierung (Für Dummies Ser.)

by Wolfgang Patzig Marcel Schützenmeister

Investition und Finanzierung sind zwei verschiedene Seiten derselben Medaille. Unter Investition versteht man die Verwendung finanzieller Mittel in Anlagen, Maschinen oder immaterielles Vermögen, mit dem Ziel, das eingesetzte Kapital zu vermehren. Die Beschaffung dieser eingesetzten finanziellen Mittel ist die Finanzierung. Jeder Wirtschaftswissenschaftler muss sich im Rahmen seines Studiums daher mit diesem Thema auseinandersetzen. Investition und Finanzierung sind elementare Bestandteil der Unternehmensführung. Wolfgang Patzig und Marcel Schützenmeister führen anhand eines durchgängigen Beispiel-Unternehmens in die Grundlagen des Themas ein und zeigen die Ziele finanzwirtschaftlichen Handelns auf. Sie erklären, was Sie zu dynamischen und statischen Verfahren der Investitionsrechnung wissen sollten. Außerdem erläutern sie, was in Risikoanalyse, Finanzplanung, Außen- und Innenfinanzierung wichtig ist. So liefert dieses Buch einen guten und leicht verständlichen Überblick über Investition und Finanzierung. Besonders im Vergleich zu anderen Lehrbüchern ist die Herangehensweise an die Thematik. So steht bei Patzig/Schützenmeister die praktische Anwendung im Vordergrund. Theoretische Modelle werden dann eingeführt und erläutert, wenn sie zur Problemlösung benötigt werden.

Refine Search

Showing 11,551 through 11,575 of 23,386 results